06.02.2013 Aufrufe

Gemeinderat 2009 bis 2015 - Schachverein Hörsching

Gemeinderat 2009 bis 2015 - Schachverein Hörsching

Gemeinderat 2009 bis 2015 - Schachverein Hörsching

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fahrt zu den Seefestspielen<br />

Mör<strong>bis</strong>ch<br />

zur Operette<br />

„Der Zarewitsch“<br />

Freitag, 6. August 2010<br />

Der junge und schüchterne Alexej wird<br />

zum Thronfolger Russlands, zum Zare -<br />

witsch, erwählt. Diese Position verlangt<br />

eine baldige Eheschließung. Da Alexej<br />

sich hauptsächlich für Sport interessiert<br />

und ein wahrer Frauenfeind zu sein<br />

scheint, greift der Hof zu einer List und<br />

schickt ihm das Ballettmädchen Sonja als<br />

Geliebte, um ihn auf das Eheleben vorzubereiten.<br />

Anfangs ist der Zarewitsch sehr erzürnt<br />

und will nichts mit ihr zu tun haben. Doch<br />

Sonja gelingt es, ihn zu besänftigen und<br />

gewinnt nicht nur sein Vertrauen, sondern<br />

auch seine Zuneigung. Das Glück währt<br />

nur kurz, denn die Etikette verlangt, dass<br />

Alexej eine standesgemäße adelige Frau<br />

heiratet. Das Paar flieht nach Neapel<br />

und verbringt dort eine wunderschöne<br />

Zeit, <strong>bis</strong> die Idylle leider neuerlich getrübt<br />

wird …<br />

Die Geschichte vom Zarewitsch und seiner<br />

unstandesgemäßen Liebe besticht<br />

durch eine gelungene Mischung von rus -<br />

sischem Lokalkolorit und neapolitanischer<br />

Lebensfreude.<br />

Die Operette von Franz Lehár liefert musikalische<br />

Glanzstücke wie das „Wolgalied“<br />

und Sonjas Sehnsuchtslied „Einer wird<br />

kommen“.<br />

Abfahrt in <strong>Hörsching</strong> ca. 12.30 Uhr<br />

Eintritt € 52,–<br />

Buskosten € 15,–<br />

Kultur der<br />

Marktgemeinde<br />

<strong>Hörsching</strong><br />

Kartenverkauf beim Marktgemeindeamt<br />

<strong>Hörsching</strong>, Zimmer 01, Herr Neußl<br />

Fahrt zum<br />

Römersteinbruch<br />

St. Margarethen<br />

zur Oper<br />

„Die Zauberflöte“<br />

Freitag, 16. Juli 2010<br />

Mit dieser Oper schrieb Mozart ein Stück<br />

Welttheater. Mit der „Zauberflöte“ hat er<br />

ein Werk hinterlassen, das begeistert und<br />

berührt. Das im Jahr 1791 uraufgeführte<br />

Werk verbindet Zauberstück, Singspiel<br />

und große Oper.<br />

Die Zauberflöte zählt zu den rätselvollsten<br />

und zugleich berührendsten Kunstwerken,<br />

die je geschrieben wurden. Goethe<br />

meinte, es gehört mehr Bildung dazu, den<br />

Wert dieses Opernbesuchs zu erkennen<br />

als ihn abzuleugnen. „Die Zauberflöte“<br />

von Mozart ist eine wunderbare Ge -<br />

schichte von Märchen und Mythen, die<br />

von guten und bösen Mächten sowie von<br />

der alles überwindenden Kraft der Liebe<br />

erzählt. Der Streit zwischen der Königin<br />

der Nacht und Sarastro, dem Hohepriester<br />

des Sonnenreichs, steht im Mittelpunkt<br />

der Handlung. Regisseur und Bühnenbildner<br />

Manfred Waba inszeniert die<br />

Schicksale von Tamino und Pamina, Papageno<br />

und Papagena in den Welten der<br />

Königin und Sarastros, wo es Riesenschlangen<br />

und Zauberinstrumente gibt<br />

und drei Knaben auf wundersame Weise<br />

die Menschheit retten, mit effektvoller<br />

Farbenpracht.<br />

Abfahrt in <strong>Hörsching</strong> ca. 12.30 Uhr<br />

Eintritt € 49,–<br />

Buskosten € 15,–<br />

Kartenverkauf beim Marktgemeindeamt<br />

<strong>Hörsching</strong>, Zimmer 01, Herr Neußl<br />

Redaktionsschluss für die<br />

nächste Gemeindezeitung:<br />

Freitag, 12. Februar 2010<br />

Termine und Informationen<br />

Linzer Kellertheater<br />

Sonntag, 14. März 2010<br />

17 Uhr<br />

Gastspiel des Linzer Kellertheaters mit<br />

dem Märchen<br />

„Tischlein deck dich“<br />

nach den Gebrüdern Grimm<br />

im Kulturzentrum <strong>Hörsching</strong><br />

Eintritt: € 7,–<br />

für Kinder und Erwachsene<br />

Kartenvorverkauf:<br />

Marktgemeindeamt <strong>Hörsching</strong><br />

Kindergärten Öhndorf und <strong>Hörsching</strong><br />

Sparkasse und Raiffeisenbank <strong>Hörsching</strong><br />

9. Jänner ASKÖ-Faschingsgschnas<br />

im KUSZ<br />

23. Jänner Pfadfinderball<br />

im KUSZ<br />

31. Jänner SPÖ-Kinderfasching<br />

im KUSZ<br />

13. Februar Kinderfasching der ÖVP<br />

im KUSZ<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!