06.02.2013 Aufrufe

Gemeinderat 2009 bis 2015 - Schachverein Hörsching

Gemeinderat 2009 bis 2015 - Schachverein Hörsching

Gemeinderat 2009 bis 2015 - Schachverein Hörsching

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seniorenbund<br />

Ortsgruppe <strong>Hörsching</strong><br />

Viertagesfahrt<br />

an den Lago Maggiore<br />

Mit 44 Mitgliedern startete der Seniorenbund<br />

<strong>Hörsching</strong> am 7. September seinen<br />

alljährlichen Viertagesausflug. Dieses Mal<br />

ging die Fahrt an den Lago Maggiore, der<br />

nach dem Gardasee der zweitgrößte See<br />

Italiens ist. Bei der Hinfahrt machten die<br />

Senioren einen Abstecher zur Via Mala, einer<br />

sehr imposanten, im Schweizer Kanton<br />

Graubünden gelegenen Schlucht. Angekommen<br />

im wunderschönen Städtchen<br />

Stresa, einem Kurort am westlichen Ufer<br />

des Lago Maggiore in der Region Piemont,<br />

wurde am Abend das Quartier be -<br />

zogen. Beeindruckt waren die Senioren<br />

von den Borromäischen Inseln Isola Bella,<br />

Isola die Pecatori (Fischerinsel) und Isola<br />

Madre, der größten Insel, die am zweiten<br />

Tag besucht wurden. Das Programm für<br />

den dritten Tag sah am Vormittag eine<br />

Fahrt zum westlich gelegenen Ortasee<br />

und nachmittags den Besuch der beliebten<br />

Fremdenverkehrsstadt Arona vor. Dabei<br />

konnte unter anderem, nördlich von<br />

Arona, die Kolossalstatue von San Carlo<br />

Borromeo, die größte innen begehbare<br />

Statue der Welt, bestaunt werden. Mit<br />

vielen schönen und interessanten Eindrücken<br />

der letzten drei Tage traten die<br />

Senioren am vierten Tag die Heimreise an.<br />

Über Mailand, Bozen, den Brenner und<br />

Salzburg ging es wieder Richtung <strong>Hörsching</strong>.<br />

Gratulation<br />

Der Seniorenbund <strong>Hörsching</strong> gratuliert<br />

recht herzlich zum Geburtstag:<br />

Juliane Dumpfhart, 85 Jahre<br />

Johannes Hobel, 70 Jahre<br />

Karl Hochratner, 70 Jahre<br />

Pfadfinder<br />

und Pfadfinderinnen<br />

<strong>Hörsching</strong><br />

Als große, unabhängige Jugendorganisa -<br />

tion in <strong>Hörsching</strong> freuen sich die Pfadfinderinnen<br />

und Pfadfinder, wenn an ihrer<br />

Arbeit Interesse besteht und Medien über<br />

sie berichten. Da dies im Sommer zu Diskussionen<br />

geführt hat, möchte die Pfadfindergruppe<br />

ihre Grundsätze an dieser Stelle<br />

kurz vorzustellen.<br />

Oö. Seniorenring<br />

Ortsgruppe <strong>Hörsching</strong><br />

12. Juni <strong>2009</strong><br />

Zu einem gemütlichen Nachmittag trafen<br />

sich die Mitglieder des Seniorenringes<br />

<strong>Hörsching</strong> beim „Stüfi“. Bei schönem<br />

Gastgartenwetter, gepflegter Jause und<br />

kühlen Getränken verbrachte man ein<br />

paar gesellige Stunden, die viel zu schnell<br />

vergingen.<br />

Vereinsnachrichten<br />

„Die Pfadfindergruppe der Marktgemeinde<br />

<strong>Hörsching</strong> besteht derzeit aus 235 Mitgliedern.<br />

190 davon sind <strong>Hörsching</strong>er Jugendliche,<br />

die in regelmäßigen Gruppenstunden<br />

die Ziele der Pfadfinderbewegung,<br />

die Gründer Lord Baden-Powell vor<br />

etwas mehr als 100 Jahren definiert hat,<br />

erfahren und leben können. Diese Schwerpunkte<br />

der Pfadfinderei beinhalten unter<br />

anderem ein überkonfessionelles Ausrichten<br />

an einen Schöpfer – wir nennen ihn<br />

Gott – und eine politische Unabhängigkeit<br />

in unserem vereinsmäßigen Wirken. Wenn<br />

diese klaren Grenzen ab und zu in den Medien<br />

nicht genau zu erkennen sind, ist das<br />

nicht in unserem Sinn. Wir stehen jedoch<br />

zu einem konstruktiven Miteinander und<br />

freuen uns über eine sachliche und objektive<br />

Vorstellung von uns Pfadfindern als<br />

Verein, auch in Medien der politischen Parteien“,<br />

so Obmann Andreas Scherney.<br />

Die <strong>Hörsching</strong>er Vereine und Institutionen<br />

wünschen Ihnen, liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger,<br />

schöne Weihnachtsfeiertage und viel Glück und Erfolg<br />

für das Jahr 2010!<br />

18. September <strong>2009</strong><br />

Der Nachmittagskaffee im Pilot-Treff ist<br />

mittlerweile schon zur Tradition geworden.<br />

Bei Kaffee, Kuchen und auch anderen<br />

Köstlichkeiten ließ es sich angenehm<br />

plaudern und gemeinsam eine gemütliche<br />

Zeit verbringen.<br />

16. Oktober <strong>2009</strong><br />

Zum ersten Mal veranstaltete der Senio -<br />

renring <strong>Hörsching</strong> für seine Mitglieder ein<br />

Oktoberfest. Im Café Fontana, wo schön<br />

langsam immer mehr Senioren eintrafen,<br />

servierte der Wirt Weißwürste mit Senf<br />

und Laugenbrezen. Diese bayrische Spezialität<br />

schmeckte den Gästen vorzüglich.<br />

Eine Wiederholung des Oktoberfestes,<br />

auch wenn aller Anfang schwer ist, wird<br />

es im kommenden Jahr sicher geben.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!