06.02.2013 Aufrufe

Mobbing an Schulen - Landesschulbeirat Baden Württemberg

Mobbing an Schulen - Landesschulbeirat Baden Württemberg

Mobbing an Schulen - Landesschulbeirat Baden Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22. <strong>Mobbing</strong> etabliert sich<br />

10<br />

− Die psychische Verfassung wird immer schlechter<br />

− ddas SSelbstvertrauen lb t t wird i d gestört, tö t<br />

− Stress-Symptome stellen sich ein<br />

− nackte Existenz<strong>an</strong>gst kommt auff<br />

− das Opfer gerät in ein Verteidigungsverhalten<br />

Leym<strong>an</strong>n:<br />

Ein Konflikt k<strong>an</strong>n deswegen zu <strong>Mobbing</strong> werden, weil er sich dazu entwickeln<br />

darf. Irgendeine Anhäufung von Persönlichkeitsmerkmalen führt aber nicht zu<br />

<strong>Mobbing</strong>!<br />

05.12.2009<br />

Schueler-<strong>Mobbing</strong> * <strong>Mobbing</strong>beratung * <strong>Mobbing</strong>-Help-Desk<br />

W. Ebner 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!