06.02.2013 Aufrufe

Mobbing an Schulen - Landesschulbeirat Baden Württemberg

Mobbing an Schulen - Landesschulbeirat Baden Württemberg

Mobbing an Schulen - Landesschulbeirat Baden Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Passive Opfer<br />

•Körperlich schwächer<br />

•Ängstlich unsicher<br />

•Still in der Klasse<br />

•Reagieren auf Angriffe mit Weinen<br />

•Kommen aus überbehüteten Familienstrukturen<br />

•Schwaches Selbstwertgefühl<br />

Provozierende Opfer<br />

18<br />

•sind ängstlich und aggressiv<br />

•sie haben Konzentrationsprobleme und wirken hyperaktiv<br />

•sie sind leicht reizbar<br />

•sie spielen sich häufig in den Vordergrund<br />

•sie werden von der Klasse abgelehnt<br />

•offensichtlich unbeliebt auch bei Erwachsenen, sogar bei Lehrer/ Innen<br />

05.12.2009<br />

Schueler-<strong>Mobbing</strong> * <strong>Mobbing</strong>beratung * <strong>Mobbing</strong>-Help-Desk<br />

Olweus, Gewalt in der Schule, Huber 1995<br />

J<strong>an</strong>n<strong>an</strong>, Das Anti-<strong>Mobbing</strong>-Buch, 2008<br />

W. Ebner 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!