06.02.2013 Aufrufe

Mobbing an Schulen - Landesschulbeirat Baden Württemberg

Mobbing an Schulen - Landesschulbeirat Baden Württemberg

Mobbing an Schulen - Landesschulbeirat Baden Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LITERATUR:<br />

Alsaker, F<strong>an</strong>coise "Quälgeister und ihre Opfer.<br />

<strong>Mobbing</strong> unter Kindern – wie m<strong>an</strong> damit umgeht umgeht" ,<br />

Huber-Verlag Bern 2003<br />

Bauer, Joachim „Das Gedächtnis des Körpers“, 10. Aufl.<br />

Piper Zürich 2007<br />

Brinkm<strong>an</strong>n, Ralf,<br />

<strong>Mobbing</strong>, obb g, Bullying, u y g, Bossing: oss g: Treibjagd e bj gd am Arbeitsplatz. be sp .<br />

Erkennen, Beeinflussen und vermeiden systematischer Feindseligkeiten,<br />

Sauer; Auflage: 2. A. (April 2002)<br />

Eibl-Eibesfeldt, Irenäus, „Grundriss der vergleichenden<br />

Verhaltensforschung“,<br />

Bl<strong>an</strong>k; ; Auflage: g 8., ,<br />

überarb. Auflage (Dezember 2004)<br />

Enquete Kommission, „Kinder in <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong>“<br />

L<strong>an</strong>dtag <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong> Drucksache 11/3919<br />

Esser/Wolmerat, ''<strong>Mobbing</strong>: Der Ratgeber für Betroffene<br />

und ihre Interessenvertretung'',<br />

Bund-Verlag; Auflage: 7., überarbeite Auflage. (Juni 2008)<br />

Gollnick, Rüdiger/ Böcker, Tina/Dehn, Karl-Heinz, Schroeder, Sabrina<br />

„Schulische <strong>Mobbing</strong>-Fälle. Analysen und Strategien“<br />

Berlin/Münster 2006<br />

Guggenbühl, All<strong>an</strong>, „Anleitung zum <strong>Mobbing</strong>“<br />

Zytglogge-Verlag; Auflage: 1 (Mai 2008)<br />

Holtappels, Heinz G./Heitmeyer, Wilhelm/Melzer, Wolfg<strong>an</strong>g/Tillm<strong>an</strong>n,<br />

Klaus-Jürgen (Hrsg.) ISBN: 978-3-7799-0463-2 Forschung über Gewalt<br />

<strong>an</strong> <strong>Schulen</strong> Erscheinungsformen und Ursachen, Konzepte und Prävention.<br />

4. Auflage 2006, 400 S., br. und dort:<br />

Ri Reiner H<strong>an</strong>ewinkel H iklRi Reiner Knaack: K k Pä Prävention von Aggression A und d<br />

Gewalt <strong>an</strong> <strong>Schulen</strong>. Ergebnisse einer Interventionsstudie<br />

24<br />

05.12.2009<br />

Kasper, Horst <strong>Mobbing</strong> in der Schule. Probleme <strong>an</strong>nehmen;<br />

Konflikte lösen<br />

Beltz Weinheim/ Basel 1998<br />

KIM KIM-Studie S di 2008 „Kinder+Medien, Ki d M di CComputer+ I Internet“, “<br />

Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest<br />

c/o L<strong>an</strong>des<strong>an</strong>stalt für Kommunikation <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> (LFK)<br />

Thomas Rathgeb<br />

Rotebühlstr. 121<br />

70178 St Stuttgart tt t<br />

Internet: http://www.mpfs.de/fileadmin/KIM-pdf08/KIM08.pdf<br />

Klett, Kristi<strong>an</strong>, „ Gewalt <strong>an</strong> <strong>Schulen</strong> . Eine deutschl<strong>an</strong>dweite Online-<br />

Schülerbefragung zur Gewaltsituation <strong>an</strong> <strong>Schulen</strong>“<br />

Dissertation : Universität zu Köln, Philosoph. Fakultät, 2005<br />

Download der Online Studienbefragung als PDF PDF-Dokument: Dokument:<br />

http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=978110749<br />

Homepage von Klett und Online-Befragung: http://www.gewalt-<strong>an</strong>schulen.de/<br />

Leym<strong>an</strong>n, Heinz „<strong>Mobbing</strong>. Psychoterror am Arbeitsplatz'' ,<br />

Rowohlt Hamburg 1993<br />

Leym<strong>an</strong>n, Heinz „Der neue <strong>Mobbing</strong>-Bericht. Erfahrungen und Initiativen,<br />

Auswege und Hilfs<strong>an</strong>gebote '',<br />

Rowohlt Hamburg 1995<br />

Litzke-Schuh „Stress, <strong>Mobbing</strong> und Burnout am Arbeitsplatz“,<br />

Springer Medizin Verlag 2007<br />

Schueler-<strong>Mobbing</strong> * <strong>Mobbing</strong>beratung * <strong>Mobbing</strong>-Help-Desk<br />

Lorenz, Konrad „Das sogen<strong>an</strong>nte Böse: Zur Naturgeschichte der<br />

Aggression“. (Taschenbuch)<br />

Dtv, Neuaufl. (J<strong>an</strong>uar 1998)<br />

Mühlbacher, Jürgen „Rollenmodelle der Führung“<br />

Deutscher Universitäts-Verlag; g; Auflage: g 1. Aufl. (30. ( J<strong>an</strong>uar 2003 )<br />

W. Ebner 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!