06.02.2013 Aufrufe

Mobbing an Schulen - Landesschulbeirat Baden Württemberg

Mobbing an Schulen - Landesschulbeirat Baden Württemberg

Mobbing an Schulen - Landesschulbeirat Baden Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Konrad Lorenz1 :<strong>Mobbing</strong> ist das aggressive<br />

VVerhalten h lt von mehreren h GGruppenmitgliedern it li d<br />

gegen ein einzelnes Tier, um dieses zu vertreiben.<br />

• <strong>Mobbing</strong> bedeutet Anpöbeln, Fertigmachen<br />

(mob = Pöbel, mobbish = pöbelhaft).<br />

• <strong>Mobbing</strong> sind H<strong>an</strong>dlungen negativer Art, die durch<br />

eine oder mehrere Personen gegen eine<br />

Mitschülerin oder einen Mitschüler gerichtet sind<br />

und über einen längeren Zeitraum vorkommen 2 .<br />

• M<strong>Mobbing</strong> bbi bzw. b BBullying ll i erfordert f d t ein i<br />

Ungleichgewicht der Kräfte zwischen Opfer und<br />

Täter.<br />

Es h<strong>an</strong>delt sich nicht um <strong>Mobbing</strong>, wenn zwei gleich starke Schüler<br />

mitein<strong>an</strong>der streiten 3 .<br />

1) Lorenz Konrad: Das sogen<strong>an</strong>nte Böse: Zur Naturgeschichte der Aggression, DTV (J<strong>an</strong>uar 1998)<br />

2) Ol Olweus DD<strong>an</strong>: GGewalt lt in i dder SSchule. h l WWas LLehrer h und d Elt Eltern wissen i sollten llt - und dttun können, kö HHuber, b BBern, 2006<br />

3) Leym<strong>an</strong>n, Heinz: <strong>Mobbing</strong>. Psychoterror am Arbeitsplatz Rowohlt Hamburg 1993<br />

Definition in Anlehnung <strong>an</strong> Leym<strong>an</strong>n (1995), Esser/Wolmerath (1997), Olweus (2006), Meschkutat (2002),<br />

6<br />

05.12.2009<br />

Schueler-<strong>Mobbing</strong> * <strong>Mobbing</strong>beratung * <strong>Mobbing</strong>-Help-Desk<br />

W. Ebner 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!