06.02.2013 Aufrufe

Mobbing an Schulen - Landesschulbeirat Baden Württemberg

Mobbing an Schulen - Landesschulbeirat Baden Württemberg

Mobbing an Schulen - Landesschulbeirat Baden Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

1. Lerninhalte besitzen wenig Lebensweltbezug<br />

• LL<strong>an</strong>geweile il als l AAuslöser lö fü für AAggressionen i<br />

2. Lernen zu wenig schülerorientiert<br />

3. Überbetonung des intellektuellen Lernens<br />

• wenig g oder keine Förderung g der sozialen Kompetenz p<br />

4. Leistungsdruck<br />

• die häufigste von Schülern gen<strong>an</strong>nte Ursache für Gewalt !<br />

5. Schlechtes Klassenklima<br />

• ausschließen hli ß einzelner i l SSchüler hül<br />

• Konkurrenz im Unterricht<br />

• un(ter)entwickelte Streitkultur<br />

05.12.2009<br />

Quelle: Klett, K. (2005) deutschl<strong>an</strong>dweite online Schülerbefragung Uni Köln /J<strong>an</strong>n<strong>an</strong>, Das Anti-<strong>Mobbing</strong>-Buch<br />

Schueler-<strong>Mobbing</strong> * <strong>Mobbing</strong>beratung * <strong>Mobbing</strong>-Help-Desk<br />

W. Ebner 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!