06.02.2013 Aufrufe

Blickpunkt Hollfeld - Nordbayerischer Kurier

Blickpunkt Hollfeld - Nordbayerischer Kurier

Blickpunkt Hollfeld - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtliche Mitteilungen<br />

Öffnungszeiten und Termine<br />

Parteiverkehr Rathaus <strong>Hollfeld</strong> (VGem. <strong>Hollfeld</strong>)<br />

Marienplatz 18, 96142 <strong>Hollfeld</strong>, www.hollfeld.de, Tel. 09274/9 80 -0<br />

Montag -Freitag: 8-11.30 Uhr, Donnerstag: 14 -18Uhr<br />

Bücherei:<br />

Stadtbücherei St. Gangolf, Steinweg 17<br />

Donnerstag: 16 -18Uhr, Sonntag: 10.30 -12Uhr<br />

Recyclinghof <strong>Hollfeld</strong>:<br />

Mittwoch: 16 -18Uhr, Samstag: 10 -12Uhr<br />

Papiertonnenentleerung:<br />

Mittwoch, 13.06.12: Stadtgebiet <strong>Hollfeld</strong>, Freienfels, Loch,<br />

Neidenstein, Weiher und Wiesentfels<br />

Donnerstag, 14.06.12: Drosendorf, Fernreuth, Gottelhof, Hainbach,<br />

Höfen, Kainach, Krögelstein, Moggendorf, Pilgerndorf, Utzbürg,<br />

Schönfeld, Stechendorf, Tiefenlesau, Treppendorf, Welkendorf und<br />

Wohnsdorf.<br />

Sprechtage<br />

DAK Dienstag, 12.06.12, von 11-12 Uhr im Rathaus<br />

VdK Mittwoch, 13.06.12, von 8-10 Uhr im Rathaus<br />

Deutsche Rentenversicherung<br />

Dienstag, 03.07.12, 8.30 -12.00 Uhr<br />

Rathaus <strong>Hollfeld</strong> (Anmeld. Tel. 980-13 erforderl.)<br />

Versichertenältester: Adolf Schroll, Tel. 09274/16 15<br />

AOK Öffnungszeiten:<br />

Mo.- Di. 9-13Uhr, 14 -16 Uhr, Mi. 9-13 Uhr<br />

Do. 9-13Uhr, 14 -17.30 Uhr, Fr. 9-13Uhr<br />

Geschäftsstelle Salvatorstraße 2<br />

Verschiedenes<br />

<strong>Hollfeld</strong>er Musikschule: Neue Kurse<br />

Ab dem Schuljahr 2012/13 bietet die Musikschule für Gruppen ab<br />

fünf Teilnehmern neue Kurse an:<br />

-Blockflötenchor, auch für Erwachsene und Wiedereinsteiger, ganzjährig<br />

-Gitarren- und Zupforchester oder Ukulele, auch für Erwachsene,<br />

ganzjährig<br />

-Bongo Kids,6bis 9Jahre, Halbjahresdauer<br />

-Lateinamerikanisches Trommeln für Erwachsene, Halbjahresdauer<br />

-Pop- und Musicalgesang für Jugendliche, Halbjahresdauer<br />

Info: Staatlich anerkannte Musikschule <strong>Hollfeld</strong>, Tel. 09274/98026<br />

4<br />

<strong>Blickpunkt</strong> <strong>Hollfeld</strong><br />

Schlossführungen<br />

An Pfingsten wurden die<br />

Tore geöffnet: Noch bis<br />

Ende September kann<br />

Schloss Wiesentfels sonntags<br />

besichtigt werden. Um<br />

14.00 und 15.00 Uhr erzählt<br />

Dora Gebhardt bei ihren<br />

Führungen von Grafen,<br />

Raubrittern und der<br />

turbulenten Geschichte<br />

des Schlosses.<br />

Verschiedenes<br />

Sommerprogramm<br />

Lauftreff: keine Anmeldung nötig.<br />

Lauftreffs<br />

Mittwochs: Treffpunkt 8.30 Uhr am Stadtwald (nicht in den Ferien)<br />

Mittwochs: Treffpunkt 17.30 Uhr am Freibad<br />

Samstags: 10 Uhr, Info bei S. Schleuppner: Tel. 09274/94 76 80<br />

Seniorenkino zeigt Casablanca<br />

Am Mittwoch, den 20.Juni 2012, um 17.30 Uhr wird für die Senioren<br />

der VG <strong>Hollfeld</strong> der Filmklassiker „Casablanca“im <strong>Hollfeld</strong>er Kintopp<br />

gezeigt. Der Eintritt beträgt auf allen Plätzen 5Euro.<br />

In den Hauptrollen sind Humphrey Bogart sowie Ingrid Bergmann<br />

zu sehen. Gedreht wurde der weltbekannte Film in den Jahren<br />

1942/1943.<br />

Hans-Dieter Friedrich<br />

1.Vorsitzender VdK und<br />

Seniorenbeauftragter der Stadt <strong>Hollfeld</strong><br />

Mittagessen-Lieferservice<br />

Für Senioren und Behinderte besteht die Möglichkeit, ein warmes Essen<br />

zur Mittagszeit geliefert zu bekommen. Die Kosten je Essen liegen<br />

bei 5Euro. Die Auslieferung erfolgt am Montag, Mittwoch und<br />

Freitag. Anmeldungen bei der Stadt, Tel. 09274/9 80 -14.<br />

Für das Ausfahren des Essens sowie für den Einkaufsdienst<br />

werden noch ehrenamtliche Fahrer gesucht: Montag,<br />

Mittwoch und Freitag, jeweils von 11.15 bis 12.30 Uhr.<br />

Barrierefreies Wohnen in <strong>Hollfeld</strong><br />

In der Wohnanlage, die im Rahmen des Projekts „In der Heimat wohnen“<br />

im Herbst fertiggestellt wurde, ist noch eine 3-Zi.-Wohnung (75<br />

Quadratmeter, Terrasse, für 682,93 Euro Warmmiete) frei, plus Kaution.<br />

Info: Joseph-Stiftung, Hannelore Bils-Klinker, Tel. 09 51/9 14<br />

43 09 (Mo.- Mi. 8.30 bis 16 Uhr).<br />

Einkaufsdienst für Senioren<br />

Jeden Donnerstag von 14 bis 16 Uhr besteht für Senioren die Möglichkeit,<br />

zum Einkaufen gefahren zu werden. Dafür sollten sich Interessierte<br />

bei der Sozialstation unter Tel. 09274/9 80 14 bis Dienstag<br />

12 Uhr anmelden. Die Senioren werden dann donnerstags ab 14<br />

Uhr abgeholt und zu den Verkaufsmärkten oder den Läden in der Innenstadt<br />

gebracht. Um 15 und 16 Uhr geht es wieder zurück.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!