06.02.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt KW 02 - Lauterstein

Mitteilungsblatt KW 02 - Lauterstein

Mitteilungsblatt KW 02 - Lauterstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neubau der Mama Anne Grundschule in Busaru/Uganda<br />

- Vermittlung von SCHULPATENSCHAFTEN<br />

- Ausbau der ZIEGEN- und SCHWEINEZUCHT<br />

- Anbau von ARTEMISIA zur eigenen Herstellung von Heilmitteln<br />

nach alter afrikanischer Tradition<br />

- Verleihung des BÜRGERPREISES in der Kategorie "Alltagshelden"<br />

an die Busaruhilfe Deutschland e.V.<br />

- Fertigstellung unseres neuen PROSPEKTES und unserer eigenen<br />

INTERNET-SEITE!<br />

Aktuelle Termine, Bilder und Information über unsere Projekte<br />

erhalten Sie somit auch unter: www.busaruhilfe.de<br />

Auch für 2011 warten wieder neue Aufgaben und neue Projekte<br />

aufuns und wir bitten Sie daher auch weiterhin um Ihre Unterstützung.<br />

Wir möchten Sie dabei auch aufdas "KONZERT zum neuen<br />

Jahr" hinweisen:<br />

- am 22.01.2011 ab 17.30 Uhr<br />

- in der Turnhalle Weißenstein<br />

HERZLICHEN DANK<br />

im Namen der Kinder und der Menschen von Busaru / Uganda für<br />

Ihre Hilfe!<br />

Eberhard König / Busaruhilfe Deutschland e.V.<br />

Zimmerstutzenverein e.V. Weißenstein<br />

Wirtschaftsdienst am Wochenende<br />

Freitag, 14. Januar 2011 Nägele, Walter mit Familie<br />

Sonntag, 16. Januar 2011 Nitsche, Peter<br />

Danke<br />

44 Jahre - ja wenn das kein gutes Vorzeichen ist.<br />

Schnee und Eisglätte bereiteten den Organisatoren<br />

schon ein paar Sorgen, um 11.00 Uhr war in der Halle noch kein<br />

Stuhl besetzt. Kurz vor 12.00 Uhr nahm der Besuch eine Wende,<br />

die Gäste strömten geradezu zum Schützenhaus und es war dann<br />

auch durchgehend alles besetzt. Unser Spanferkelessen wurde<br />

wieder zu einem genialen Jahresauftakt.<br />

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Gästen ganz herzlich<br />

für ihren Besuch. Ein besonderes Dankeschön gilt auch unserem<br />

ehrenamtlichen bewährten Helferteam in Küche, Service und Organisation<br />

sowie allen Kuchenspendern. Die kontinuierlich gute<br />

Qualität unserer Lieferanten hat ebenfalls wieder zum Erfolg mit<br />

beigetragen. Auch ihnen einen herzlichen Dank. Wenn Sie zufrieden<br />

waren dürfen Sie uns Loben und Weiterempfehlen, wenn es<br />

Gründe für Kritik und Tadel oder auch Anregungen gibt, sprechen<br />

Sie die Mitglieder der Vorstandschaft darauf an.<br />

Wir freuen uns schon jetzt auf ihren Besuch und ihre Weiterempfehlung<br />

zum 45. Spanferkelessen in 2012.<br />

Freundschaftsrunde B, Kreis, Luftgewehr<br />

Im Dezember Wettkampfgab es leider die vierte Niederlage in<br />

Folge, die Mannschaft konnte auch nicht komplett antreten. Anstelle<br />

von 7 Schützen waren nur 3 am Start und anstelle von 4<br />

auch nur 3 in der Wertung. Die Begegnung ZSV Weißenstein 2<br />

gegen SV Böhmenkirch brachte daher eine schmerzliche Nieder-<br />

11<br />

<strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Lauterstein</strong> Nr. 01/<strong>02</strong> vom 14. Januar 2011<br />

lage mit 946 Ringen:1238 Ringen.<br />

In der Wertung waren Florian Nägele (341 Ringe/EW Platz 70),<br />

Walter Nägele (303 Ringe/EW Platz 91) und Alexandra Stadler<br />

(3<strong>02</strong> Ringe/EW Platz 127).<br />

Florian Nägele hat sehr gute 341 Ringe geschossen, seine bisherige<br />

Bestleistung, hierzu herzlichen Glückwunsch. Schade dass<br />

sich die Mannschaft nicht mitreißen lässt, wie uns das die Sportpistolen-Mannschaft,<br />

Gruppe B mit Kevin Rüb zeigt.<br />

Die Mannschaft liegt weiterhin auf dem 23. Tabellenplatz und hat<br />

somit die Rote Laterne.<br />

In der Einzelwertung belegen die verhinderten Schützen Bernd<br />

Wamsler Platz 117, Tobias Krempien Platz 124 und Felix Schweizer<br />

Platz 150.<br />

Ligawettkampf Kreis, Sportpistole Gruppe B<br />

Das Ergebnis des vierten Wettkampfes wurde bereits am 17. Dezember<br />

veröffentlicht. Zur Erinnerung: SSV Schlat I gegen ZSV<br />

Weißenstein II, Sieg mit 715 Ringen:776 Ringen.<br />

In der Tabelle konnte die Mannschaft einen weiteren Platz gut<br />

machen und liegt jetzt aufPlatz 2. Ob es wohl noch zu einem<br />

Angriff auf Platz 1 reicht?<br />

In der Einzelwertung konnten sich fast alle Schützen verbessern.<br />

Kevin Rüb liegt jetzt aufPlatz 4, Klaus Rüb Platz 20, Robert Rein<br />

Platz 22, Michael Lung Platz 46 und Dieter Nägele Platz 73.<br />

Wir warten alle gespannt aufden nächsten Wettkampf.<br />

Ligawettkampf Kreis, Sportpistole Gruppe A<br />

Vierter Wettkampf, vierte Niederlage! Auch diese Mannschaft ist<br />

in der laufenden Saison nicht vom Glück verfolgt. Trotz beständig<br />

guter Ergebnisse von Bernhard Nägele gelingt nicht der Durchbruch.<br />

Der Dezember WettkampfSV Heiningen I gegen ZSV Weißenstein<br />

I brachte mit 788 Ringen:760 Ringen nicht das erhoffte<br />

Weihnachtsgeschenk.<br />

In die Wertung kamen Bernhard Nägele (265 Ringe/EW Platz 15),<br />

Reiner Gunzenhauser (246 Ringe/EW Platz 49) und Albrecht Heim<br />

(249 Ringe/EW Platz 71). Verhindert waren Claus Maichel (EW<br />

Platz 82) und Gerd Wollinger (EW Platz 92).<br />

In der Tabelle belegt die Mannschaft den drittletzten 18. Platz.<br />

Ligawettkampf, Kreisliga 1, Luftgewehr<br />

Der Nächste im Bunde - auch hier gibt es bisher nur Niederlagen.<br />

Die fünfte Begegnung der Saison vor Weihnachten, SV Reichenbach<br />

u. R. II gegen ZSV Weißenstein I endete mit einer 4:1 Niederlage.<br />

Den einzigen Punkt konnte Claus Maichel mitnehmen (366 Ringe/<br />

Gegner 363). Dieter Knoblauch war ringgleich mit dem Gegner<br />

(357 Ringe), musste dann aber nach dem Stechen (8er gegen<br />

10er) den Punkt in Reichenbach lassen. Manfred Nägele blieb<br />

ebenfalls punktlos (345 Ringe/Gegner 352). Leider waren unsere<br />

beiden Stammschützen Harald Boser und Jürgen Schmid verhindert.<br />

Die Ersatzschützen Florian Nägele (326 Ringe/Gegner 350)<br />

und Usa Nägele (257 Ringe/Gegner 358 Ringe) konnten keine<br />

Punkte sichern. Usa und Florian gehören klassenmäßig noch zur<br />

Jugend und nicht in die 1. Kreisliga. Es ist deshalb sehr erfreulich,<br />

dass sie beiden den Mut für diese Klasse aufbringen und dadurch<br />

auch Wettkampf- Erfahrung sammeln können. Auch die 1. Luftgewehr-Mannschaft<br />

hat mit dem 8. Platz die Rote Laterne.<br />

Sonstige Mitteilungen<br />

Fleckviehzuchtverein Göppingen/Geislingen e. V.<br />

Einladung<br />

zur Mitgliederversammlung des Fleckviehzuchtvereins Göppingen/<br />

Geislingen e.V. am Donnerstag, dem 20. Januar 2011 um 10.00<br />

Uhr im Gasthaus "Hirsch" in Süßen<br />

Zu dieser Versammlung sind alle Mitglieder des Vereins und Freunde<br />

der Fleckviehzucht herzlich eingeladen.<br />

Tagesordnung<br />

1. Begrüßung und Geschäftsbericht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!