06.02.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt KW 02 - Lauterstein

Mitteilungsblatt KW 02 - Lauterstein

Mitteilungsblatt KW 02 - Lauterstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Parteien und Wählervereinigungen<br />

F.D.P. Kreisverband Göppingen<br />

Vorankündigung:<br />

Der FDP-Kreisverband Göppingen und der Bundestagsabgeordnete<br />

Werner Simmling laden am<br />

18.01.2011 ab 19.00 Uhr in den Märklin-Saal der<br />

Stadthalle Göppingen zum NEUJAHRSEMPFANG<br />

ein.<br />

Gastredner wird der stellv. Ministerpräsident und Justizminister des<br />

Landes Baden-Württemberg Prof. Dr. Ulrich Goll sein.<br />

Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen.<br />

<strong>Lauterstein</strong>er Vereinsleben<br />

SG <strong>Lauterstein</strong><br />

Die Handball - Spielgemeinschaft des TV Nenningen und des<br />

TV Weißenstein<br />

Ergebnisse vom letzten Wochenende:<br />

1. Mannschaft SGL - HG Oftersheim/Schwetzingen<br />

25:34<br />

Lauter 2 - 1b-Mannschaft 32:25<br />

TSV Neuhausen/F. - 1. Mannschaft SGL 32:30<br />

Die nächsten Spiele am<br />

Sa., 15.01. in der Kreuzberghalle <strong>Lauterstein</strong><br />

17.30 Uhr, 1c-Mannschaft SGL - AA/Wasseralfingen 3<br />

19.30 Uhr, 1b-Mannschaft SGL - TV Bettringen<br />

So., 16.01.in der Kreuzberghalle <strong>Lauterstein</strong><br />

17.00 Uhr, 1. Mannschaft SGL - TSV Schmiden<br />

Mi., 19.01. in der Kreuzberghalle <strong>Lauterstein</strong><br />

20.30 Uhr, 1. Mannschaft SGL - VfL Pfullingen<br />

JSG <strong>Lauterstein</strong>/Winzingen<br />

Ergebnisse<br />

wJB-BL, SG Böhmenk./Treffelh. - JSG Laut./Winz. 24:11<br />

Vorschau<br />

Sa., 15.01. Schwagehalle Giengen/Brenz<br />

wJD-BL, 15.00 Uhr, TSG Giengen/Brenz - JSG Laut./Winz.<br />

mJA-BL, 20.00 Uhr, TSG Giengen/Brenz - JSG Laut./Winz.<br />

Sa., 15.01. Kreuzberghalle <strong>Lauterstein</strong><br />

mJB-BL, 16.00 Uhr, JSG Laut/Winz - Heidenheimer SB<br />

So., 16.01. Uhlandhalle Bettringen<br />

wJE, 12.15 Uhr, JSG Laut./Winz. - SG Bettringen<br />

wJE, 13.45 Uhr, TV Bargau - JSG Laut./Winz.<br />

So., 16.01. Talsporthalle Wasseralfingen<br />

wJA-BK, 15.15 Uhr, HG Aalen/Wasser. - JSG Laut./Winz.<br />

So., 16.01. Wölkhalle Geislingen<br />

mJE, 10.30 Uhr, SG Kuchen/Gingen - JSG Laut./Winz.<br />

mJE, 12.00 Uhr, SG Lauter - JSG Laut./Winz.<br />

So., 16.01. Kreuzberghalle <strong>Lauterstein</strong><br />

wJC-BL, 13.15 Uhr, JSG Laut./Winz. - TSG Giengen/Brenz<br />

mJC-LL-2, 14.45 Uhr, JSG Laut./Winz. - TSG Öhringen<br />

Oberliga Baden-Württemberg<br />

SG <strong>Lauterstein</strong> - HG Oftersheim/Schwetzingen 25:34 (13:18)<br />

Die SG <strong>Lauterstein</strong> brachte die HG Oftersheim/Schwetzingen nicht<br />

in Verlegenheit und verlor gegen das Team mit den wenigsten<br />

Minuspunkten in der Handball-Oberliga mit 25:34 (13:18).<br />

Für die Partie in der <strong>Lauterstein</strong>er Kreuzberghalle am Feiertag<br />

musste einiges improvisiert werden. In der Halle selbst stand die<br />

öffentliche Zeit- und Spielstandsanzeige nicht zur Verfügung, doch<br />

schwerwiegender waren die Ausfälle, die <strong>Lauterstein</strong>s Trainer<br />

Wolfgang Funk und seine Mannschaft kompensieren mussten.<br />

Die Stammtorhüter Marius und Matthias Nagel wurden von Matthias<br />

Lenz und Markus Mangold vertreten. Beide taten, was sie<br />

konnten, um die Niederlage gegen den hohen Favoriten in Gren-<br />

7<br />

<strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Lauterstein</strong> Nr. 01/<strong>02</strong> vom 14. Januar 2011<br />

zen zu halten. Im Zentrum der Abwehr fehlte mit Felix Thrun<br />

neben dem langzeitverletzten Timo Funk ein stabilisierender Faktor<br />

und mit Peter Schnepfeine Alternative für den Angriff der<br />

Gelb-Blauen. So gesehen geht die Niederlage gegen die Badener,<br />

die zeitweise mit viel Bewegung und schnellen Spielzügen dominierten,<br />

auch der Höhe nach in Ordnung.<br />

SG <strong>Lauterstein</strong>: Matthias Lenz und Markus Mangold - Julian De<br />

Pompa (1), Jörg Distel (1), Uli Kranz (1), Michael Lackinger (3),<br />

Dietmar Maichel (3), Jochen Nägele, Steffen Nägele (9/3), Tobias<br />

Paluszkiewicz (2), Sebastian Rieger, Christian Stuber (4), Markus<br />

Stuber (1).<br />

Den vollständigen Spielbericht finden Sie im Internet auf der<br />

Homepage der SG <strong>Lauterstein</strong> unter www.sglauterstein.de<br />

Oberliga Baden-Württemberg<br />

TSV Neuhausen/Filder - SG <strong>Lauterstein</strong> 32:30 (17:12)<br />

Für die SG <strong>Lauterstein</strong> lag beim TSV Neuhausen/Filder eine Überraschung<br />

mit einem Punktgewinn drin. Am Ende verlor die SGL<br />

gegen den neuen Tabellenführer der BWOL mit 30:32 (12:17).<br />

Aus <strong>Lauterstein</strong>er Sicht dauerte die Partie zwei Minuten zu lang.<br />

Die Gästemannschaft hatte zum wiederholten Male ausgeglichen<br />

(29:29) und wäre mit dem einen Punkt hoch zufrieden nach Hause<br />

gefahren. Im Hin und Her der Schlussphase traf Neuhausen noch<br />

drei Mal, während die SGL von ihren Möglichkeiten nur noch eine<br />

mit einem Tor abschloss. So blieb den <strong>Lauterstein</strong>ern der wenig<br />

hilfreiche Trost, dass sie sich mit Anstand geschlagen und dem<br />

hohen Favoriten alles abverlangt haben. Erfreulich für die Gelb-<br />

Blauen ist, dass Timo Funk nach langer Verletzungspause wieder<br />

mitwirken konnte, wichtige Tore warf, vor allem aber, dass er beschwerdefrei<br />

blieb.<br />

Nach der deftigen Niederlage drei Tage vorher gegen Oftersheim<br />

begann <strong>Lauterstein</strong> verunsichert. Die ersten Angriffe endeten beim<br />

Neuhausener Torwart oder im nichts und die TSV-Anhänger in der<br />

Egelseehalle bejubelten schon nach drei Minuten eine 4:0-Führung<br />

ihres Teams. Eine Klatsche schien sich anzubahnen, doch<br />

die SGL berappelte sich und hatte drei Zweigerumdrehungen später<br />

beim 5:4 wieder den Anschluss. Marius Nagel im Tor trug mit<br />

seinen Paraden dazu bei, doch im Angriff war die Quote alles<br />

andere als optimal. Bei vielen schnellen Gegenstößen der Filderhandballer<br />

war Marius Nagel ohne Chance. Das schlug sich bald in<br />

den Zwischenständen nieder. Neuhausen zog über 10:5 (14. Minute)<br />

und 15:9 (25.) bis zum Halbzeitstand von 17:12 weg.<br />

Die <strong>Lauterstein</strong>er hatten sich noch nicht aufgegeben und kamen<br />

aufgeweckt aus der Pause. Sie verkürzten schnell auf17:15 und<br />

blieben von da an dem favorisierten TSV auf den Fersen. Noch ein<br />

Mal konnte die Heimmannschaft vier Tore vorlegen (22:18), doch<br />

nach einer Dreiviertelstunde war <strong>Lauterstein</strong> beim 24:23 aufein<br />

Tor heran gekommen. Die letzten zehn Minuten begannen und<br />

die Gelb-Blauen glichen erstmals aus (25:25). Jetzt begann die<br />

spannendste Phase dieser Partie. Bei jedem Treffer von Neuhausen<br />

zog <strong>Lauterstein</strong> postwendend nach. Das ging so bis zum 29:29<br />

nach achtundfünfzig Minuten. In den letzten zwei Minuten, die<br />

der SGL die Niederlage einbrachten, waren die Filderhandballer<br />

kaltschnäuziger und eroberten mit ihrem Sieg gleichzeitig die Tabellenführung.<br />

SG <strong>Lauterstein</strong>: Marius Nagel - Jörg Distel (2),Timo Funk (7/2), Uli<br />

Kranz (4), Michael Lackinger (1), Dietmar Maichel (4), Jochen Nägele<br />

(2), Steffen Nägele (3/1), Tobias Paluszkiewicz, Sebastian Rieger,<br />

Christian Stuber (6), Markus Stuber (1), Felix Thrun.<br />

Aufsteiger Schmiden hat SGL abgelöst<br />

Am Sonntag in der Kreuzberghalle<br />

Am Sonntag um 17.00 Uhr kommt es in der <strong>Lauterstein</strong>er Kreuzberghalle<br />

zur Begegnung zwischen der SG <strong>Lauterstein</strong> und dem<br />

TSV Schmiden.<br />

Der TSV Schmiden hat in der Oberliga Baden-Württemberg die<br />

Rolle übernommen, die <strong>Lauterstein</strong> im letzten Jahr spielte. Die<br />

Remstäler sind stärkster Aufsteiger und stehen momentan mit<br />

einem positiven Punktekonto aufdem 6. Tabellenplatz. Die<br />

Grundlage für ihre gute Zwischenbilanz haben die "Schmiden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!