06.02.2013 Aufrufe

16. Dezember 2011 - Gemeinde Wolpertswende

16. Dezember 2011 - Gemeinde Wolpertswende

16. Dezember 2011 - Gemeinde Wolpertswende

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, den <strong>16.</strong> <strong>Dezember</strong> <strong>2011</strong> Seite 10<br />

Tischtennisverein<br />

<strong>Wolpertswende</strong>-Mochenwangen e.V.<br />

Einladung zu den mini-/Schulmeisterschaften<br />

Auch die Kleinsten zählen in Mochenwangen zumindest für einen<br />

Tag zu den Größten. Denn am Samstag, 14. Januar 2012 um 15.00<br />

Uhr, werden unter der Regie des Tischtennisvereins <strong>Wolpertswende</strong>-Mochenwangen<br />

in der Turnhalle Mochenwangen die mini- und<br />

Schulmeisterschaften 2012 im Tischtennis ausgespielt.<br />

Wer darf mitmachen bei den mini-/ und Schulmeisterschaften? Alle<br />

sport- und tischtennisbegeisterten Kids im Alter bis zwölf Jahren<br />

(Stichtag 1.1.1999) sowie auch alle älteren Jugendlichen der Eugen-Bolz<br />

Hauptschule. Für die Teilnahme am weiterführenden<br />

mini-Bezirksentscheid dürfen Mädchen und Jungen nicht älter als 12<br />

Jahre sein und zuvor nicht in einer offiziellen Tischtennismannschaft<br />

im Verein gespielt haben. Jungen und Mädchen spielen in mehreren<br />

Altersklassen nach Möglichkeit getrennt.<br />

Auch wer bislang noch nie einen Schläger in der Hand hatte, aber gerne<br />

einmal erste Erfahrungen mit der schnellsten Rückschlagsportart<br />

der Welt sammeln möchte, ist herzlich eingeladen. Mitmachen lohnt<br />

sich – für alle. Unterstützt wird die Aktion von der Raiffeisenbank Ravensburg,<br />

die wieder tolle Preise gestiftet hat.<br />

Ihr könnt Euch anmelden bei Georg Wöllhaf (Am Bächle 3, Aulendorf,<br />

Tel. 07525 60574) oder bei Nicole Bucher (Fabrikstraße 19, Mochenwangen,<br />

Tel. 4430) oder bis eine halbe Stunde vor Beginn des Turniers<br />

bei der Turnierleitung. Bitte bringt Sportkleidung, Hallenturnschuhe<br />

und TT-Schläger mit. Wer keinen TT-Schläger hat, der kann<br />

sich auch einen vom Tischtennisverein ausleihen. Kosten entstehen<br />

für euch keine. Getränke werden zu einem geringen Unkostenbeitrag<br />

angeboten. Für Fragen stehen euch Georg Wöllhaf und Nicole Bucher<br />

gerne zur Verfügung.<br />

Doppelturnier:<br />

Am Samstag, 7. Januar 2012, werden wir in der Turnhalle in Mochenwangen<br />

unser traditionelles Doppelturnier veranstalten. Mitmachen<br />

können alle Jugendlichen, die Eltern der Jugendlichen und die<br />

Aktiven des Tischtennisvereins. Spielbeginn ist um 14.00 Uhr. Wir<br />

freuen uns über eure Teilnahme.<br />

Vorbereitungstraining:<br />

Am Donnerstag, 5. Januar 2012, beginnt die Vorbereitung auf die<br />

Rückrunde. Um 18.00 Uhr ist Jugendtraining und um 20.00 Uhr Training<br />

der Erwachsenen in der Turnhalle in Mochenwangen.<br />

Herzlichen Glückwunsch!!<br />

8 Jungmusikerinnen und Jungmusiker haben das bronzene Leistungsabzeichen<br />

mit der D1 Kurs-Prüfung erfolgreich bestanden!<br />

Lina Bentele, Verena Götz, Melissa Walter, Simon Wetzel, Jonas<br />

Wetzel, Markus Holzwart, Lukas Rischa und Teresa Butsch haben<br />

nach intensiver Vorbereitung am 07.12.<strong>2011</strong> die Theorieprüfung<br />

und am 10.12.<strong>2011</strong> die Praktische Prüfung zum Bronzenen Leistungsabzeichen<br />

(D1 Kurs) mit den Noten von befriedigend bis sehr<br />

gut- gut erfolgreich absolviert. Hierzu beglückwünscht Euch die gesamte<br />

Vorstandschaft des Musikvereins und Musikfördervereins! Wir<br />

alle freuen uns mit Euch, dass Ihr diesen Lehrgang bravourös gemeistert<br />

habt! Ein besonderes herzliches Dankeschön ergeht an unsere<br />

Jugendleiterin Lenka Glatz für die Theorievorbereitung und an<br />

alle Ausbilder für die praktische Vorbereitung. Dankeschön auch an<br />

unseren Jugenddirigenten Bernd Wetzel, der den Prüflingen moralisch<br />

den Rücken gestärkt hat und die Prüfung mit begleitet hat. Auch<br />

den beiden Prüfern vom Blasmusikverband Thomas Schädler und<br />

Alexander Manz sei gedankt für die ehrenamtliche Tätigkeit an den<br />

beiden Prüfungstagen.<br />

Die Vorstandschaft des Musikfördervereins und des Musikvereins<br />

Mochenwangen<br />

ENDLICH KÖNNEN WIR WIEDER STARTEN !!!<br />

Ab 06.02.2012 bieten wir wieder einen Musikgarten und eine musikalische<br />

Früherziehung an. Wir haben Frau Olga Egeler für unsere<br />

kleinsten Musikbegeisterte als Lehrerin gewinnen können.<br />

Auf diesem Weg möchten wir unserer bisherigen Lehrerin Frau Christina<br />

Holweger für ihre hervorragende Arbeit bedanken. Wir wünschen<br />

Ihr und Ihrer Familie alles herzlich Gute.<br />

Die Eltern und Kinder die sich bereits angemeldet haben, erhalten in<br />

den nächsten Tagen ein Infoschreiben über alles Weitere.<br />

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Ihr Kind ist zwischen 18 Monate<br />

und 6 Jahre?<br />

Dann besuchen Sie uns auf unserer Homepage www.musikverein-mochenwangen.de/unsere<br />

Jugend.<br />

Anmeldungen auf eine Warteliste nehmen<br />

Ute Spieß-Kaplan, per Email: ute-kaplan@t-online.de, Tel. Nr. 07502<br />

2782 und<br />

Lenka Glatz, per Email : Glatzlenka@web.de, Tel. Nr. 07502 941538<br />

entgegen.<br />

Weihnachtsvorspiel der Jugend<br />

Am 04.12.. fand unser diesjähriges Weihnachtsvorspiel der Kinder<br />

und Jugendlichen statt. Angefangen bei den Flötenkindern bis zur Jugendkapelle<br />

waren es ca. 55 Mitwirkende. Nach der Begrüßung<br />

durch den ersten Vorsitzenden des Fördervereins, Karl-Heinz Beisser,<br />

begann das vielfältige Programm. Alle jungen Musikanten machten<br />

ihre Sache durchweg sehr gut und wurden von den Zuhörern mit<br />

Applaus dafür belohnt! Der Höhepunkt für die Kinder war der Besuch<br />

des Nikolaus. Er hatte fast nur Gutes zu berichten, und Knecht Ruprecht<br />

hatte seine Rute fast umsonst dabei. Jedes Kind bekam ein kleines<br />

Geschenk und eine Einladung zur Fasnetsparty. Wie auch im<br />

letzten Jahr wurde ein Christbaum verlost. Danke an alle, die fleißig<br />

Lose gekauft haben, der Erlös kommt dem Förderverein, und somit<br />

unseren Kindern zugute. Zum Ausklang des Nachmittags spielte die<br />

Jungendkapelle unter Leitung von Bernd Wetzel uns noch schöne<br />

weihnachtliche Weisen. Herzlichen Dank den vielen Kuchenspendern<br />

und allen, die zum Gelingen des Nachmittags beigetragen<br />

haben.<br />

Conny Henle<br />

Schriftführerin Förderverein<br />

Lust auf einen Einkaufsbummel mit Weihnachtsmusik in Ravensburg?<br />

Eine Bläsergruppe der Jungendkapelle stimmt Sie am Samstag, den<br />

17.12. ab 10 Uhr vor der Apotheke Vetter musikalisch auf Weihnachten<br />

ein. Sie sind herzlich eingeladen ein wenig zu verweilen!<br />

D1 – Kurs<br />

Am Mittwoch, 7.und Samstag, 10. <strong>Dezember</strong> haben 7 unserer Jungmusikanten<br />

die Prüfung D1 (Leistungsabzeichen des Blasmusikkreisverbandes)<br />

in Theorie und Praxis abgelegt und allesamt mit guten<br />

Ergebnissen bestanden.<br />

Wir gratulieren Rainer Brauchle, Luisa Deuringer, Theresa Fürst,<br />

Susanne Haller, Johannes Pfleghaar, Johannes Rist und Anika<br />

Wöllhaf zu ihrem Erfolg.<br />

Dank gilt dem Vorbereitungsteam Marina und Melanie Menner für<br />

den Theorieunterricht, und den Ausbildern für die praktische Vorbereitung.<br />

Ausbildungsteam des Musikvereins <strong>Wolpertswende</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!