06.02.2013 Aufrufe

Programm - SIKJM Schweizerisches Institut für Kinder und ...

Programm - SIKJM Schweizerisches Institut für Kinder und ...

Programm - SIKJM Schweizerisches Institut für Kinder und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NIMA RIAHI, ETH ZÜRICH<br />

Panel 13: Fantasy and History (E)<br />

Subverting the Bo<strong>und</strong>aries between History and Fantasy in Jeanette Winterson’s The Passion<br />

ASSISTANT PROF. MUSTAFA KıRCA, ÇANKAYA UNIVERSITY ANKARA/TURKEY<br />

Narrating the Fantastic in Nigerian Literature across Times: The Examples of Amos Tutuola’s The Palm Wine<br />

Drinkard, Wole Soyinka’s Forest of a Thousand Daemons and Ben Okri’s The Famished Road<br />

KAYODE G.KOFOWOROLA, M.A., UNIVERSITY OF LAGOS, NIGERIA<br />

Literaturehistoryreligion@fantasticnet.com<br />

PROF. GRACIELA S. BORUSZKO, PH.D., PEPPERDINE UNIVERSITY, MALIBU, CA, USA<br />

16.45 Pause<br />

17.15 Keynote 4 (E):<br />

Good Fences Make Good Neighbours? On the Dialectics of Genre Formation and Hybridization in<br />

Contemporary Fantasy Fiction<br />

PROF. DR. DIETER PETZOLD, UNIVERSITÄT ERLANGEN<br />

20.00 Abendveranstaltung:<br />

Realismus als Traumarbeit<br />

JAN KONEFFKE, WIEN/BUKAREST<br />

Samstag, 15. September 2012<br />

9.00 bis 10.30 Panels<br />

Panel 14: Narrating Transgression (E)<br />

“Love is a psychopath”: The Postmodern “Doppelgänger“ in Steven Moffat’s Jekyll<br />

INKEN FROST, DIPLOM-­‐KULTURWISSENSCHAFTLERIN, UNIVERSITÄT VIADRINA FRANKFURT (ODER)<br />

“You Can Be So Much Better”. Deviant Ideology in TV Series Misfits<br />

CHRISTIAN LENZ, MA, TU DORTMUND<br />

“Hotter, Wronger, Better”: Navigating Metatextual Slash Fiction in Supernatural<br />

KATHARINE TORREY, MA, VIRGINIA TECH, USA<br />

Panel 15: (Meta)physische Inszenierungen<br />

Wie kommt Ares auf den Mars? – Die erstaunliche Geschichtsmetaphysik in Dan Simmons‘ Roman ‚Ilium‘<br />

PD DR. THOMAS ZWENGER, UNIVERSITÄT BONN<br />

Kuss, Erwachen, Chrysalis: Grenzen <strong>und</strong> Grenzüberschreitungen als Inszenierung des Phantastischen im<br />

pen&paper-­‐Rollenspiel The World of Darkness<br />

DR. PHIL. LAURA FLÖTER, UNIVERSITÄT DUISBURG-­‐ESSEN<br />

Gedrucktes Action-­‐Kino: Kino-­‐Action in der modernen <strong>Kinder</strong>-­‐ <strong>und</strong> Jugendliteratur. Gattungstypologische<br />

Entgrenzung <strong>und</strong> intermedialer Übergang als poetologisches Prinzip in Eoin Colfers Artemis-­‐Fowl-­‐Romanen<br />

MARCO PRESTEL, M.A., UNIVERSITÄT HILDESHEIM<br />

Panel 16: Traumhafte Übergänge<br />

Traumhafte Übergänge. Phantastische Konstellationen zwischen Träumen <strong>und</strong> Wachen in Literatur <strong>und</strong> Film<br />

DR. STEFANIE KREUZER, LEIBNIZ UNIVERSITÄT HANNOVER<br />

Zwischen Skeptizismus <strong>und</strong> Fantastik – Übergänge <strong>und</strong> Entgrenzungen im zeitgenössischen Kino

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!