06.02.2013 Aufrufe

Programm - SIKJM Schweizerisches Institut für Kinder und ...

Programm - SIKJM Schweizerisches Institut für Kinder und ...

Programm - SIKJM Schweizerisches Institut für Kinder und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Ein Fünkchen Wahrheit“ – Zur Inszenierung von Geschichtsschreibung in Walter Moers’ Roman Rumo <strong>und</strong> die<br />

W<strong>und</strong>er im Dunkeln<br />

DR. ANTJE RÜGAMER, BENSHEIM<br />

Medialität <strong>und</strong> Mediengrenzen: In <strong>und</strong> um Zamonien. Die 13 ½ Leben des Käpt´n Blaubär (Walter Moers)<br />

ANNA C. STEMMANN, UNIVERSITÄT OLDENBURG<br />

Panel 30: Gender_Entgrenzung<br />

„Aus sich heraus fallen“ – Auflösungen von Geschlechter-­‐ <strong>und</strong> Persönlichkeitsgrenzen in Mário de Sá-­‐Carneiros<br />

A Confissão de Lúcio<br />

HENNING KASBOHM, M.A., UNIVERSITÄT HAMBURG<br />

Geschlechtliche Entgrenzungen: Gender Bending im fantastischen shôjo manga<br />

KRISTIN ECKSTEIN, M.A., UNIVERSITÄT TÜBINGEN<br />

Die notwendige Begrenzung entgrenzter Frauenkörper in den X-­‐Men-­‐Filmen<br />

LAURA MUTH, MA, UNIVERSITÄT GIESSEN<br />

Panel 31: unheimlich<br />

Cosmic Fear. H.P. Lovecraft, die Poetik des Unaussprechlichen <strong>und</strong> der Horrorfilm<br />

DR. DANIEL ILLGER, FU BERLIN<br />

“We wish you a Merry Christmas and a Happy New Year...”? – Das Weihnachtsfest im Horrorfilm<br />

DR. SABINE PLANKA, UNIVERSITÄT SIEGEN<br />

“Creepy Metal“. Über das Unheimliche im Heavy Metal<br />

EKKEHARD KNOPKE, B.A., UNIVERSITÄT WEIMAR<br />

Panel 32: Hybrid and Monstrous (E)<br />

Hybrids as the monstrous in H.P. Lovecraft's writing<br />

ALESYA RASKURATOVA, FU BERLIN<br />

The Alchemical Imaginary of Homunculi in Fullmetal Alchemist<br />

MINWEN HUANG, MA, PH.D. GRADUATE, UNIVERSITÄT LEIPZIG<br />

“Amphibious Lives” in the Comics of Carla Speed McNeil<br />

CHRISTINA HANSEN, M.A., UNIVERSITÄT BAMBERG<br />

11.00 Pause<br />

11.30 Abschlussveranstaltung (E)<br />

Illustrating Fantasy<br />

JOHN HOWE, NEUCHATEL<br />

12.30 Schlussworte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!