06.02.2013 Aufrufe

Gabi Mangold Iris Demel Carmen Kraus - Der PARITÄTISCHE Hessen

Gabi Mangold Iris Demel Carmen Kraus - Der PARITÄTISCHE Hessen

Gabi Mangold Iris Demel Carmen Kraus - Der PARITÄTISCHE Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Region Mitte Gießen Lahn - Dill Limburg - Weilburg Marburg - Biedenkopf<br />

Rundbrief September - Oktober - November 2010<br />

Liebe Leserin, lieber Leser!<br />

Eigene Stärken entdecken.<br />

Vielfältige Ausdrucksformen finden.<br />

Sich anderen darstellen.<br />

Wege der gesellschaftlichen Teilhabe ebnen.<br />

Es gibt viele Gründe, warum Kultur in der sozialen<br />

Arbeit immer mehr an Bedeutung gewinnt.<br />

Wie kann Kultur Armut und sozialer<br />

Ausgrenzung entgegenwirken?<br />

Wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Antwort<br />

finden und Handlungsstrategien entwickeln.<br />

Wann? Am 27. Oktober 2010 in der<br />

Kongresshalle Gießen. Wir laden Sie herzlich<br />

ein!<br />

Welchen Stellenwert hat Kultur in Ihrer Arbeit?<br />

Haben Sie kreative Projekte durchgeführt, die<br />

Sie anderen gerne vorstellen möchten? Bitte<br />

melden Sie sich bei uns in der Regionalgeschäftsstelle!<br />

Wir freuen uns auf Ihre baldige<br />

Rückmeldung!<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

<strong>Gabi</strong> <strong>Mangold</strong> <strong>Iris</strong> <strong>Demel</strong><br />

Regionalgeschäftsführerin Regionalgeschäftsführerin<br />

<strong>Carmen</strong> <strong>Kraus</strong><br />

Sekretariat<br />

Gegen Armut und soziale Ausgrenzung –<br />

Für Kultur und Teilhabe<br />

27. Oktober 2010 Kongresshalle Gießen<br />

Auftaktveranstaltung zum Jahresthema<br />

des <strong>PARITÄTISCHE</strong>N LV <strong>Hessen</strong><br />

Angebote der<br />

Regionalgeschäftsstelle<br />

14. September 2010, 10.00 - 17.00 Uhr<br />

Tagesveranstaltung:<br />

„Datenschutz in Beratungsstellen“<br />

Referent: Michael Goetz, Rechtsanwalt und<br />

Fachanwalt für Sozialrecht<br />

Ort: fib e.V., Am Erlengraben 12 a, Marburg<br />

22. November 2010, 16.00 - 18.00 Uhr<br />

Feierabendseminar:<br />

„Versicherungsschutz im Verein“<br />

Referent: Martin Gaul<br />

Union Versicherungsdienst<br />

Ort: Regionalgeschäftsstelle Gießen<br />

<strong>Der</strong> <strong>PARITÄTISCHE</strong> LV <strong>Hessen</strong> e.V.<br />

Regionalgeschäftsstelle<br />

Bahnhofstraße 61, 35390 Gießen<br />

paritaet.giessen@paritaet-hessen.org<br />

Tel.: 0641/ 98 44 45-0 Fax: 98 44 45-19<br />

Veranstaltungen der<br />

Mitgliedsorganisationen<br />

Eltern helfen Eltern Gießen<br />

04.09.2010, 11.00 – 15.30 Uhr:<br />

Informations- u. Aktionstag der Stiftung:<br />

„Hallo Welt - Familien begleiten“, Ort: Forum<br />

der Volksbank, Schiffenberger Weg 110, Gießen.<br />

http://www.buergerstiftung-mittelhessen.de<br />

http://www.hallo-welt-giessen.de<br />

Lebenshilfe Gießen<br />

04.09.2010, ab 15.00 Uhr: Sommerfest der Frühförder-<br />

und Beratungsstelle<br />

Ort: Grünberger Str. 222, Gießen (Gelände der<br />

Frühförder- u. Beratungsstelle)<br />

http://www.lebenshilfe-giessen.de<br />

Fokus e.V. Marburg<br />

06.09.2010, 15.00 – 17.00 Uhr:<br />

Selbsterfahrungsgruppe für betroffene Menschen:<br />

„Wenn das Sehen schlechter wird“<br />

Ort: Paritätischer Wohlfahrtsverband,<br />

Bahnhofstr. 61, Gießen<br />

http://www.fokus-ev.de<br />

Unabhängige Patientenberatung Gießen<br />

07.09.2010, 18.00 Uhr: Vortrag mit praktischen<br />

Tipps: „Gesundheitsinformationen im Internet –<br />

Arzt suchen und finden!“<br />

Ort: Liebigstr. 15, Gießen<br />

http://www.upd-online.de


Arbeit und Bildung Marburg<br />

08.09.2010, 14.00 – 16.00 Uhr (Mi wöchentlich<br />

wiederkehrender Termin): Offene Sprechstunde<br />

m. Beratungsangebot und Möglichkeit des Büchertauschs:<br />

„MALI – Marburger Arbeitsloseninitiative„<br />

Ort: Neue Kasseler St. 2, Marburg<br />

http://www.arbeit-und-bildung-marburg.de<br />

Arbeit und Bildung Marburg<br />

09.09.2010, 14.00 – 17.00 Uhr (Do wöchentlich<br />

wiederkehrender Termin): Kochen – gemeinsames<br />

Zubereiten von Mahlzeiten u. geselliges Beisammensein:<br />

„MALI – Marburger Arbeitsloseninitiative„<br />

Ort: Evangelische Familienbildungsstätte<br />

Barfüßertor, Marburg<br />

http://www.arbeit-und-bildung-marburg.de<br />

Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg<br />

15.09.2010, 15 - 17 Uhr: Integrative Grundschule<br />

der Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg: „Informationsnachmittag<br />

f. Interessierte“, Ort: Steinbühlstr.13,<br />

Gewerbepark Spilburg, Wetzlar<br />

http://www.lhww.de<br />

GAP Zentrum für Beratung u. Psychotherapie<br />

17.09.2010, 17.00 – 21.00 Uhr:<br />

Workshop: „Prüfungen erfolgreich bestehen“<br />

Ort: Schwanallee 17, Marburg<br />

http://www.gap-pb-marburg.de<br />

GAP Zentrum für Beratung u. Psychotherapie<br />

17./18.09.2010, Fr. 16-19, Sa. 10-18 Uhr:<br />

Seminar: „Personzentrierte Aufstellungen“<br />

Ort: Schwanallee 17, Marburg<br />

http://www.gap-pb-marburg.de<br />

Wildwasser Marburg<br />

23.09.2010, 14.00 – 18.00 Uhr: Fortbildung:<br />

„Pädagogik des sicheren Ortes“ – Traumazentrierte<br />

Begleitung von Kindern und Jugendlichen in<br />

Einrichtungen der Jugendhilfe<br />

Ort: Wilhelmstr. 40, Marburg<br />

http://www.wildwasser-marburg.de<br />

GAP Zentrum für Beratung u. Psychotherapie<br />

05.10.2010, 18.00 -20.30 Uhr:<br />

Abendworkshop: „Gefühle bekommen Farbe: Wut<br />

und Ohnmacht“, Ort: Schwanallee 17, Marburg<br />

http://www.gap-pb-marburg.de<br />

Deutscher Kinderschutzbund Gießen<br />

06.10.2010, 09.00 – 15.00 Uhr: Fachtag mit<br />

3 Vorträgen anlässlich 20-jähr. Jubiläums der<br />

Beratungsstelle: „Frühe Bindungen“<br />

Ort: Neues Rathaus, Berliner Platz 1, Gießen<br />

http://www.kinderschutzbund-giessen.de<br />

InDiPro Beratungsstelle Gießen<br />

16.10.2010, 10.00 – 16.00 Uhr: Infostand:<br />

„Erster bundesweiter Budgettag“<br />

Ort: Seltersweg 15, Gießen<br />

(neben den Schwätzern)<br />

http://www.projekt-indipro.de<br />

Unabhängige Patientenberatung Gießen<br />

26.10.2010, 19.00 Uhr: Vortrag Apothekerin Frau<br />

Quambusch mit anschließender Diskussion:<br />

„Warum bekomme ich mein Medikament nicht<br />

mehr verschrieben?“ Infos über Rabattverträge<br />

Ort: Liebigstr. 15, Gießen<br />

http://www.upd-online.de<br />

Wildwasser Marburg<br />

28.10.2010, 14.00 – 18.00 Uhr: Fortbildung:<br />

„Unterstützung und Begleitung von Frauen,<br />

die sexualisierte Gewalt in der Kindheit erlebt<br />

haben“<br />

Ort: Wilhelmstr. 40, Marburg<br />

http://www.wildwasser-marburg.de<br />

Pro Familia Gießen<br />

03.11.2010, 15.00 – 18.00 Uhr: Vortrag für interessierte<br />

TherapeutInnen und BeraterInnen:<br />

„Sexsucht und Internet“<br />

Ort: Liebigstr. 9, Gießen<br />

http://www.profamilia.de/giessen<br />

Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg<br />

11.11.2010, 15 - 17 Uhr: Integrative Grundschule<br />

der Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg: „Informationsnachmittag<br />

f. Interessierte“, Ort: Steinbühlstr.13,<br />

Gewerbepark Spilburg, Wetzlar<br />

http://www.lhww.de<br />

Deutscher Schwerhörigenbund OV Gießen<br />

13.11.2010, 11.00 – 17.00 Uhr: „Tag der offenen<br />

Tür und 30-Jahr-Feier“ – Infostände und Vorstellung<br />

der Vereinsarbeit.<br />

Ort: Gemeindehaus Pankratiusgemeinde,<br />

Georg-Schlosser-Str. 9, Gießen<br />

http://www.shv-giessen.de<br />

Wildwasser Marburg<br />

15.11.2010, 09.30 – 16.30 Uhr: Fortbildung:<br />

„Grundlagen und Intervention bei sexualisierter<br />

Gewalt an Mädchen und Jungen“<br />

Ort: Wilhelmstr. 40, Marburg<br />

http://www.wildwasser-marburg.de<br />

bsj Marburg<br />

25.11.2010, 09.30 – 16.00 Uhr: Fachtagung:<br />

„Belastetes Aufwachsen – Schwierige Kinder?<br />

Herausforderung für die Bildungs- und<br />

Erziehungssysteme“<br />

Ort:TTZ, Softwarecenter 3, Marburg<br />

http://www.bsj-marburg.de<br />

Pro Familia Gießen<br />

25.11.2010, 19.00 – 21.30 Uhr: 3-teilige Fortbildung<br />

f. pädagog. Fachkräfte aus Jugendarbeit<br />

und Jugendhilfe: „Vom Nutzen des Unterschieds“<br />

Ort: Liebigstr. 9, Gießen<br />

http://www.profamilia.de/giessen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!