06.02.2013 Aufrufe

Bulletin IFS ITMS IRMS 16 (2009)

Bulletin IFS ITMS IRMS 16 (2009)

Bulletin IFS ITMS IRMS 16 (2009)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2701-<br />

2701-<br />

2701-3<br />

2701-23<br />

2701-34.2<br />

2701-58<br />

2701-103<br />

34<br />

Basel-Stadt<br />

Basel, verschiedene Fundstellen<br />

BULLETIN <strong>IFS</strong> <strong>ITMS</strong> <strong>IRMS</strong> <strong>16</strong><br />

Unter uns: Archäologie in Basel. Hrsg. Archäologische Bodenforschung<br />

Basel-Stadt und Historisches Museum Basel, Basel 2008 (verschiedene<br />

Münzfunde erw.; keltisch v. a. S. <strong>16</strong>0–<strong>16</strong>1. 356–357. 362, römisch<br />

S. 197. 368, Mittelalter S. 324–327. 386–388).<br />

Basel, Münsterplatz 9, Münster (1974/29)<br />

1973–1974. Einzelfunde, Kirche, archäologische Untersuchung.<br />

P. Kamber, Der falsche Tote. In: Unter uns (s. o.), S. 332–333. 389<br />

(zum Erasmusgrab; eine Erasmus-Medaille als Beigabe).<br />

Basel, Petersgasse 2, Restaurant Blumenraineck<br />

1937. Hort, Wohnhaus, Bautätigkeit Gebäude.<br />

Bem.: Hortfund, «grössere Anzahl» Goldmünzen, davon 18 Ex. im<br />

Historischen Museum Basel.<br />

Unter uns (s. o.), S. 18. 338 (2 Münzen abgebildet).<br />

Basel, Kleinbasel<br />

<strong>16</strong>26. Hort, Fundstelle mit Siedlungscharakter, Bautätigkeit Gebäude.<br />

Unter uns (s. o.), Basel 2008, S. 337 (zum Fund; 2 Münzen abgebildet).<br />

Basel, Gasfabrik, Fabrikstrasse 40, Sandoz, Bau 431<br />

(1989/05)<br />

1989. Einzelfunde, Fundstelle mit Siedlungscharakter, archäologische<br />

Untersuchung.<br />

Regest: 37 keltische Münzen; Zürich, Stadt, 1 Rappen 18. Jh.<br />

P. Jud, Die Töpferin und der Schmied: Basel-Gasfabrik, Grabung<br />

1989/5. 2 Bde. (ABS 20), Basel 2008 (zu den Münzen Bd. A, S. 123–125<br />

mit Abb. 110–111; Bd. B Taf. 15: 14, Taf. 25–26: 236–250, Taf. 74:<br />

880–883, Taf. 95: 1094–1097, Taf. 112: 1250 und Taf. 144: 1595–<strong>16</strong>04).<br />

Basel, Gasfabrik, Fabrikstrasse 40, Sandoz, Bau 446, Grube<br />

321 (1996/01)<br />

1996–1997. Börse, Fundstelle mit Siedlungscharakter, archäologische<br />

Untersuchung.<br />

M. Nick, Zwei Tote und eine Hand voll Geld – Zum Fund einer Börse<br />

in der spätkeltische Siedlung Basel-Gasfasfabrik. JbAB 2006, 2008,<br />

S. 93–94.<br />

Basel, Nadelberg 8, «Schönes Haus»<br />

1966. Hort, Stadt, Bautätigkeit Gebäude.<br />

Bem.: Zwei Hortfunde.<br />

P. Kamber – M. Matzke, Ein sensationeller Schatzfund aus Basler<br />

Boden. In: Unter uns (s. o.), S. 324–327. 386–388 (zu den Funden).<br />

Basel, Münsterhügel, Münsterplatz (A) 20 (2004/38)<br />

2004–2005. Einzelfunde, Fundstelle mit Siedlungscharakter, 9–11<br />

archäologische Untersuchung.<br />

C. Alder – D. Bargetzi – H. Flück – U. Schön, Ein Blick unter<br />

das Pflaster des Münsterplatzes: Die Ausgrabung Münsterplatz (A) 20,<br />

Trafostation, 2004/38. JbAB 2006, 2008, S. 111–193 (zur Ausgrabung;<br />

A MA NZ AO Total<br />

6<br />

37<br />

8<br />

3<br />

?<br />

10<br />

5210<br />

7<br />

1<br />

3<br />

19<br />

?<br />

10<br />

38<br />

8<br />

5210<br />

10–12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!