06.02.2013 Aufrufe

Bulletin IFS ITMS IRMS 16 (2009)

Bulletin IFS ITMS IRMS 16 (2009)

Bulletin IFS ITMS IRMS 16 (2009)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4201-5<br />

4201-6<br />

4208-1<br />

4210-1.1<br />

4223-1<br />

4252-<br />

4252-<br />

4252-<br />

44<br />

BULLETIN <strong>IFS</strong> <strong>ITMS</strong> <strong>IRMS</strong> <strong>16</strong><br />

Lenzburg (Bezirk Lenzburg), Aarauerstrasse (Lnz.007.3)<br />

2007–2008. Einzelfund, Fundstelle mit Siedlungscharakter,<br />

archäologische Untersuchung.<br />

Regest: Bern, Stadt, Haller, 1466–1500 (Blatter, Berner Pfennige,<br />

Typentafel Nr. 25, Münztafel Nr. 37).<br />

Bem.: Richtstätte.<br />

JbAS 92, <strong>2009</strong>, S. 346 (zur Ausgrabung; Münze falsch als Zofinger<br />

Prägung vermerkt).<br />

Lenzburg (Bezirk Lenzburg), Hornerfeld (Lnz.008.2)<br />

2002 (gemeldet 2008). Einzelfund, ländliche Siedlung, Prospektion.<br />

Regest: Keltische Potin-Münze vom Zürcher Typ.<br />

Seengen (Bezirk Lenzburg), Kirche St. Mauritius (See.69.1)<br />

1969. Einzelfund, Kirche, archäologische Untersuchung.<br />

Diaz Tabernero, Kirchenfunde Aargau, S. 182.<br />

Staufen (Bezirk Lenzburg), Kirche St. Niklaus, Grab 1<br />

(Stf.94.1)<br />

1994. Börse, Grabbeigaben, Kirche, Einzelgrab, archäologische<br />

Untersuchung.<br />

Diaz Tabernero, Kirchenfunde Aargau, S. 182–183.<br />

Auw (Bezirk Muri), Kirche St. Niklaus (Auw.76)<br />

1976. Einzelfunde, Kirche, archäologische Untersuchung.<br />

Diaz Tabernero, Kirchenfunde Aargau, S. <strong>16</strong>0–<strong>16</strong>1.<br />

Kaiseraugst (Bezirk Rheinfelden), Region 20Z (2005.014)<br />

2005. Einzelfund, castrum, Gartenbau.<br />

Regest: Merowingischer Triens, unbestimmte Münzstätte, wohl<br />

1. Drittel 7. Jh.<br />

H.-U. Geiger – M. Peter, Ein merowingischer Triens aus Kaiseraugst.<br />

SM 58, 2008, S. 35–37; M. Peter, Goldene Ernte. Augusta<br />

Raurica Heft 2, 2008, S. 13–15.<br />

Kaiseraugst (Bezirk Rheinfelden), Region 17,D: Parz. 228<br />

(1978.004)<br />

1978. Einzelfunde, Fundstelle mit Siedlungscharakter, archäologische<br />

Untersuchung.<br />

A. Fischer, Neues und Bekanntes zu den frühkaiserzeitlichen<br />

Militärlagern in Kaiseraugst: Auswertung der Grabungen 1974.003<br />

und 1978.004. JbAK 29, 2008, S. 251–285 (33 Münzen in den Katalog<br />

aufgenommen: S. 277 Kat. 11–14; S. 277 und 280 Kat. 42–54; S. 282–283<br />

Kat. 76–89; S. 283 Kat. 106–107; Münzbestimmungen M. Peter).<br />

Kaiseraugst (Bezirk Rheinfelden), Region 21E: Weiher<br />

Buebechilchweg (2008.001)<br />

2008. Einzelfunde, colonia, archäologische Untersuchung.<br />

JbAK 30, <strong>2009</strong>, S. 215–218 (zur Ausgrabung); JbAS 92, <strong>2009</strong>, S. 300<br />

(zur Ausgrabung).<br />

A MA NZ AO Total<br />

1<br />

72<br />

22<br />

1<br />

1<br />

3<br />

2<br />

1<br />

3<br />

1<br />

1<br />

1<br />

3<br />

5<br />

1<br />

72<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!