06.02.2013 Aufrufe

„Anhalt international“ - ein Höhepunkt zum ... - Dessau-Roßlau

„Anhalt international“ - ein Höhepunkt zum ... - Dessau-Roßlau

„Anhalt international“ - ein Höhepunkt zum ... - Dessau-Roßlau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 14<br />

Schulabschluss in Gefahr?<br />

Anmeldung für Produktives Lernen hat begonnen<br />

Die Anmeldung für Produktives<br />

Lernen für die 8. Klasse<br />

für das Schuljahr 2012/13<br />

hat begonnen.<br />

Produktives Lernen ist <strong>ein</strong><br />

alternatives Bildungsangebot<br />

für Schüler, deren Schulabschluss<br />

im Regelschulsystem<br />

stark gefährdet ist. An<br />

drei Tagen in der Woche wird<br />

an <strong>ein</strong>em Praxisplatz gearbeitet<br />

und an den anderen<br />

beiden Tagen wird die Schule<br />

besucht. Jugendliche können<br />

über zwei Jahre Praxiserfahrungen<br />

sammeln und<br />

diese in der Schule theoretisch<br />

aufarbeiten. Bei er-<br />

folgreicher Teilnahme erwerben<br />

die Schülerinnen<br />

und Schüler am Ende der 9.<br />

Klasse <strong>ein</strong>en Hauptschulabschluss.<br />

Interessierte Schülerinnen,<br />

Schüler und Eltern können<br />

sich am 6. Juni, um 18.30<br />

Uhr in den Räumen des Produktiven<br />

Lernens in der<br />

Mauerstraße 35 informieren.<br />

Außerdem können sich ab<br />

sofort Interessenten unter<br />

der Telefonnummer<br />

0340/5168928 oder persönlich<br />

im Produktiven Lernen<br />

in der Mauerstraße 35 in<br />

<strong>Dessau</strong> anmelden.<br />

Öffnungszeiten der Schwimmhallen<br />

Gesundheitsbad<br />

bis 16. September 2012:<br />

Montag 06.00 - 08.00 + 13.00 - 19.00 Uhr<br />

12.00 - 13.00 Uhr Frauenschwimmen<br />

Dienstag 06.00 - 08.00 + 12.00 - 19.00 Uhr<br />

Mittwoch 06.00 - 08.00 + 12.00 - 19.00 Uhr<br />

Donnerstag 06.00 - 08.00 + 12.00 - 19.00 Uhr<br />

Freitag geschlossen<br />

Samstag 07.00 - 12.00 Uhr<br />

Sonntag geschlossen<br />

Sauna<br />

Die Sauna bleibt bis 30. September 2012 geschlossen!<br />

Südschwimmhalle<br />

bis 20. Juli 2012<br />

Montag Schulen und Ver<strong>ein</strong>e<br />

Dienstag 06.00 - 08.00 Uhr<br />

Mittwoch 06.00 - 08.00 Uhr<br />

Donnerstag 06.00 - 08.00 Uhr<br />

Freitag 06.00 - 08.00 und 15.00 - 18.30 Uhr<br />

Sonnabend geschlossen<br />

Sonntag geschlossen<br />

Je nach Wetterlage Änderungen vorbehalten!<br />

Letzter Einlass in beiden Einrichtungen: 60 Minuten vor<br />

Schließung.<br />

Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung<br />

Betretungsverbote in der Oranienbaumer<br />

Heide und der Kühnauer Heide<br />

Auf Grund der nach wie vor<br />

festzustellenden illegalen<br />

Nutzung von gesperrten Flächen<br />

wird nochmals ausdrücklich<br />

auf die bestehenden<br />

Regelungen der Kampfmittelgefahrenabwehr-Verordnung<br />

(KampfM-GAVO)<br />

aufmerksam gemacht. Danach<br />

ist es u. a. verboten,<br />

Flächen, auf denen Kampfmittel<br />

entdeckt worden sind<br />

und dort auch weiterhin lagern,<br />

zu betreten.<br />

Im Bereich der Stadt <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong><br />

bestehen solche<br />

Betretungsverbote für Teile<br />

der Oranienbaumer Heide<br />

und der Kühnauer Heide<br />

(Gebiet südlich der Landstraße<br />

<strong>Dessau</strong>-Aken). Hierbei<br />

handelt es sich um ehemals<br />

militärisch genutzte<br />

Liegenschaften, von denen<br />

nach Einschätzung des<br />

Kampfmittelbeseitigungsdienstes<br />

auch weiterhin, so-<br />

Nummer 6, Juni 2012<br />

wohl durch im Erdboden<br />

verbliebene als auch durch<br />

an der Erdoberfläche befindliche<br />

Kampfmittel, erhebliche<br />

Gefahren ausgehen.<br />

Bei Probesondierungen<br />

aufgefundene Kampfmittel<br />

haben diese Einschätzung<br />

bestätigt. Hier besteht Lebensgefahr!<br />

Diese betroffenen Flächen<br />

sind durch die Grundstückseigentümer,<br />

für jedermann<br />

sichtbar, mit entsprechenden<br />

Warn- und Verbotsschilderngekennzeichnet<br />

worden.<br />

Verstöße gegen die bestehenden<br />

Betretungsverbote<br />

stellen zudem Ordnungswidrigkeiten<br />

dar, welche mit<br />

Bußgeldern von bis zu 5.000<br />

€ geahndet werden können.<br />

Weitere Infos unter Telefon<br />

0340/204 1832 oder E-Mail:<br />

Ordnungsamt@dessau-rosslau.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!