07.02.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - Zentralbahn

Geschäftsbericht 2011 - Zentralbahn

Geschäftsbericht 2011 - Zentralbahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 Kurzfristige Rückstellungen 31.12.<strong>2011</strong> 31.12.2010<br />

Kurzfristige Rückstellungen 742 947 660 530<br />

Die Ferien- und Überzeitguthaben stiegen gegenüber dem Vorjahr um 3 823 CHF. Es wurden Rückstellungen für latente<br />

Grundstückgewinnsteuern und hängige Gerichtsverfahren von 86 240 CHF gebildet.<br />

17 Langfristige Erlösabgrenzungen 31.12.<strong>2011</strong> 31.12.2010<br />

Kapitalisierter Unterhalt der Sparte Infrastruktur 52 984 59 730<br />

Kapitalisierte Rechte 202 486 0<br />

Langfristige Erlösabgrenzungen 255 470 59 730<br />

18 Langfristige Finanzverbindlichkeiten 31.12.<strong>2011</strong> 31.12.2010<br />

gegenüber Kanton NW der Sparte Regionaler Personenverkehr 6 000 000 6 000 000<br />

gegenüber Kanton OW der Sparte Regionaler Personenverkehr 9 850 000 9 850 000<br />

gegenüber Konzerngesellschaften der Sparte Regionaler Personenverkehr 45 661 600 60 437 700<br />

Langfristige Finanzverbindlichkeiten 61 511 600 76 287 700<br />

19 Investitionsbeiträge der öffentlichen Hand 31.12.<strong>2011</strong> 31.12.2010<br />

Bedingt rückzahlbare Darlehen Bund der Sparte Infrastruktur 209 451 349 196 798 554<br />

Bedingt rückzahlbare Darlehen Kanton OW der Sparte Infrastruktur 6 548 642 6 461 806<br />

Bedingt rückzahlbare Darlehen Kanton NW der Sparte Infrastruktur 8 813 042 7 957 225<br />

Rückzahlbare Darlehen Bund der Sparte Regionaler Personenverkehr 2 168 970 2 519 095<br />

Rückzahlbare Darlehen Kanton OW der Sparte Regionaler Personenverkehr 819 177 953 916<br />

Rückzahlbare Darlehen Kanton NW der Sparte Regionaler Personenverkehr 2 097 077 2 456 248<br />

Langfristige Finanzverbindlichkeiten 229 898 257 217 146 844<br />

20 Reserve 31.12.<strong>2011</strong> 31.12.2010<br />

Reserve Art. 36 PBG 2 213 136 1 268 051<br />

Reserve Art. 67 EBG 4 026 588 3 518 995<br />

Allgemeine gesetzliche Reserven 91 897 0<br />

Reserve 6 331 621 4 787 046<br />

Antrag des Verwaltungsrates über die Verwendung<br />

des Bilanzergebnisses<br />

Jahresgewinn <strong>2011</strong> 2 309 522<br />

Vortrag aus Vorjahr 301 474<br />

Zur Verfügung der Generalversammlung 2 610 996<br />

Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung, den verbleibenden Bilanzgewinn wie folgt zu<br />

verwenden:<br />

Zuweisung an gesetzliche Reserven Art. 67 EBG 2 097 607<br />

Zuweisung an gesetzliche Reserven Art. 36 PBG 134 981<br />

Zuweisung an gesetzliche Reserven OR 671.1 3 847<br />

Vortrag auf neue Rechnung *) 374 561<br />

Total Antrag des Verwaltungsrates 2 610 996<br />

*) Der Vortrag auf die neue Rechnung beinhaltet den kumulierten Verlustvortrag in der Höhe von 69 728 CHF aus dem<br />

nicht abgeltungsberechtigten Angebot Nachtstern NW.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!