07.02.2013 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2008 - Appisberg

JAHRESBERICHT 2008 - Appisberg

JAHRESBERICHT 2008 - Appisberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Vorstand empfiehlt der Vereinsversammlung,<br />

die vorliegende, von der OBT Zürich überprüfte<br />

Jahresrechnung <strong>2008</strong> zu genehmigen.<br />

Allen Spenderinnen und Spendern, die uns im<br />

letzten Jahr mit insgesamt Fr. 12’680.– unterstützt<br />

haben, möchte ich herzlich danken –<br />

desgleichen all unseren treuen Kunden und den<br />

uns wohlwollenden Amtsstellen. Mein spezieller<br />

Dank gilt aber auch meinen Kolleginnen und<br />

Kollegen im Vereinsvorstand, die mich und<br />

unseren Betrieb seit Jahren tatkräftig und kompetent<br />

unterstützen.<br />

Managementbericht <strong>2008</strong><br />

Hans Gantner<br />

Dank hervorragender Ausbildungen (mit entsprechenden<br />

Lehrabschlüssen unserer Lernenden)<br />

in sämtlichen Abteilungen war es möglich,<br />

wiederum einen schweizweit einmaligen Integrationserfolg<br />

zu erzielen. Da die psychischen<br />

Krankheiten auch bei unseren KlientInnen<br />

weiter zunehmen, organisierten wir im zweiten<br />

Halbjahr eine entsprechende Weiterbildung<br />

(Themen: Schizophrenie,Persönlichkeitsstörungen,<br />

Angststörungen, Depressionen / bipolare<br />

Störungen). In den kommenden Jahren wird es<br />

äusserst schwierig werden, bei steigender<br />

Arbeitslosigkeit und gleichzeitiger Tendenz,<br />

KlientInnen mit komplexerer Persönlichkeit zugewiesen<br />

zu bekommen, diesen Erfolg weiter<br />

auszubauen, ja nur schon zu halten. Die Aufgaben<br />

für sämtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen<br />

werden deshalb immer anspruchsvoller<br />

und arbeitsintensiver.<br />

Berichte<br />

3<br />

Ausbildung<br />

(Ursula Blaser, Ernesto Kobelt, Urs Bernet)<br />

Seit 2005 konnte der Integrationserfolg kontinuierlich<br />

gesteigert werden. Dieser Trend hielt<br />

auch im vergangenen Jahr an. 19 der 35 im<br />

Jahr <strong>2008</strong> austretenden Klienten (54%) hatten<br />

nach Abschluss der beruflichen Massnahme<br />

eine Anstellung in der Privatwirtschaft. Unser<br />

Erfolg beruht natürlich auch auf einem guten<br />

wirtschaftlichen Umfeld. Aufgrund der jetzigen<br />

wirtschaftlichen Lage ist es unwahrscheinlich,<br />

dass wir unsere Integrationsrate im Jahr 2009<br />

weiter steigern können. Dies trotz anhaltend<br />

grosser Anstrengungen unserer Integrations-<br />

Fachfrauen. Was wir jedoch beeinflussen können,<br />

ist die Qualität unserer Ausbildungsarbeit,<br />

an der wir kontinuierlich arbeiten. Im Jahr <strong>2008</strong><br />

lag die Durchschnittsnote unserer Lehrlinge an<br />

den Abschlussprüfungen bei fast 5. Unser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!