07.02.2013 Aufrufe

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ev<strong>an</strong>gelische Kirchengemeinde<br />

<strong>Brenz</strong>-Bergenweiler<br />

Sonntag, 29. J<strong>an</strong>uar 2012<br />

9.30 Uhr Gottesdienst in <strong>der</strong> Galluskirche<br />

(Pfrin. Deimling)<br />

10.30 Uhr Beginn <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>kirche in <strong>Brenz</strong><br />

im <strong>Gemeinde</strong>raum<br />

Ab 14 Uhr Kirchen-Kaffee im <strong>Brenz</strong>er Schloss<br />

Montag, 30. J<strong>an</strong>uar 2012<br />

18.30 Uhr Schloss-Jugendtreff im Jugendraum im Schloss<br />

Dienstag, 31. J<strong>an</strong>uar 2012<br />

19.00 Uhr „Alpha-Kurs“ im <strong>Gemeinde</strong>haus in Hürben,<br />

Thema: „Wie k<strong>an</strong>n ich glauben?“<br />

mit Pfarrer Hammer<br />

Mittwoch, 1. Februar 2012<br />

16.00 Uhr Konfirm<strong>an</strong>denunterricht im <strong>Gemeinde</strong>raum<br />

Schloss in <strong>Brenz</strong><br />

Donnerstag, 2. Februar 2012:<br />

9.30 Uhr bis 16.00 Uhr Nachbarschaftstreffen <strong>der</strong> Frauen<br />

im Unteren <strong>Brenz</strong>tal im <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

in <strong>Sontheim</strong><br />

Freitag, 3. Februar 2012<br />

20.00 Uhr Posaunenchorprobe im <strong>Gemeinde</strong>raum Schloss<br />

in <strong>Brenz</strong><br />

Kirchen-Kaffee im <strong>Brenz</strong>er Schloss<br />

Die Kirchengemeinde lädt wie<strong>der</strong> ein zum Kirchen-Kaffee<br />

am Sonntag, 29. J<strong>an</strong>uar von 14.00 bis 17.00 Uhr in den <strong>Gemeinde</strong>raum<br />

Schloss. Es gibt wie<strong>der</strong> eine reichhaltige Auswahl<br />

<strong>an</strong> selbstgebackenem Kuchen.<br />

Also schauen Sie einfach am Sonntag zu uns herein.<br />

Die Eltern unserer Konfirm<strong>an</strong>den freuen sich auf Ihren Besuch.<br />

Alpha-Kurs<br />

Alle fünf <strong>Gemeinde</strong>n – <strong>Brenz</strong>, Hermaringen, Hürben, Nie<strong>der</strong>stotzingen<br />

und <strong>Sontheim</strong> – laden gemeinsam zum<br />

„Alpha-Kurs“ ein, einem weltweit <strong>an</strong>gebotenen Glaubensgrundkurs.<br />

10 Abende und ein Wochenende l<strong>an</strong>g nehmen sich Teilnehmer<br />

aus allen fünf <strong>Gemeinde</strong>n Zeit, um gemeinsam über<br />

Grundthemen des christlichen Glaubens nachzudenken.<br />

Nachbarschaftstreffen <strong>der</strong> Frauen des Unteren <strong>Brenz</strong>tals<br />

Das Nachbarschaftstreffen findet am Donnerstag, 2. Februar<br />

2012, von 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr im Ev. <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

in <strong>Sontheim</strong> statt. Das Thema lautet: „Heile, heile, Segen…“.<br />

Folgendes Programm ist vorgesehen:<br />

- Brezelfrühstück<br />

- Vortrag mit Herrn Trittler zum Thema: „Von <strong>der</strong> Gewürzpfl<strong>an</strong>ze<br />

zur Heilpfl<strong>an</strong>ze“<br />

- Arbeitsgruppen (Bewegung, Basteln, Gespräche….)<br />

- Mittagessen von 12.00 – 13.30 Uhr<br />

- Programm mit Pfarrer Palmer „Segen – Was ist das eigentlich?“<br />

9<br />

- Kaffeepause<br />

- Lie<strong>der</strong> und Abschluss<br />

Dazu wird herzlich eingeladen.<br />

Das Pfarrbüro ist mittwochs bis freitags von 8.00 Uhr bis<br />

11.00 Uhr besetzt. Telefon 919697.<br />

In dringenden Fällen erreichen Sie Pfarrerin Deimling<br />

unter <strong>der</strong> Tel. 919180.<br />

E-Mail-Adresse:<br />

ev.pfarramt-brenz-bergenweiler@t-online.de<br />

Internetadresse:<br />

www.kirche-brenz-bergenweiler.de<br />

Ev<strong>an</strong>g. Kirchenpflege:<br />

Telefon 923857<br />

Katholische Kirchengemeinde<br />

<strong>Sontheim</strong>/<strong>Brenz</strong><br />

Hilf uns, Herr, unser Gott,<br />

führe uns aus den Völkern zusammen!<br />

Wir wollen deinen heiligen Namen preisen,<br />

uns rühmen, weil wir dich loben dürfen<br />

Ps. 106 (105),47<br />

Freitag, 27. J<strong>an</strong>uar 2012<br />

14.00 Uhr Aufbau <strong>der</strong> Ausstellung Himmelwärts wachsen<br />

Samstag, 28. J<strong>an</strong>uar 2012<br />

16.00 Uhr Beichtgelegenheit<br />

Sonntag, 29. J<strong>an</strong>uar 2012 - 4. Sonntag im Jahreskreis<br />

L1: Dtn 18,15-20 L2: 1 Kor 7,32-35 Ev. Mk 1,21-28<br />

10.30 Uhr Familiengottesdienst<br />

unter Mitwirkung <strong>der</strong><br />

Musikgruppe Heilig<br />

Geist<br />

Eröffnung <strong>der</strong><br />

aktvierenden<br />

Ausstellung<br />

HIMMELWÄRTS<br />

WACHSEN<br />

geöffnet bis 16.30 Uhr<br />

19.00 Uhr Taizé-Gebet Ev. Kirche Hürben<br />

Dienstag, 31. J<strong>an</strong>uar 2012<br />

19.30 Uhr Vortrag: „Mit Kin<strong>der</strong>n himmelwärts wachsen“<br />

Fr. Redelstein / Fr. Mateja im <strong>Gemeinde</strong>zentrum<br />

Mittwoch, 01. Februar 2012<br />

17.55 Uhr Eucharistische Anbetung und Segen<br />

18.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

Donnerstag, 2. Februar 2012<br />

Das Pfarramt ist geschlossen.<br />

Sonntag, 5. Februar 2012<br />

10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Kerzenweihe<br />

und Blasius-Segen<br />

10.30 Uhr Kin<strong>der</strong>kirche<br />

Wir bitten unsere Kontaktpersonen, am Sonntag nach<br />

dem Gottesdienst, die Geburtstags- und Kr<strong>an</strong>kenbriefe<br />

für den nächsten Monat mitzunehmen.<br />

Das Pfarramt ist am Donnerstagnachmittag, 2. Februar<br />

2012 geschlossen.<br />

Einladung und Information:<br />

Ausstellung „Himmelwärts wachsen“<br />

Perspektiven für kleine und große Gottsucher vom 29. J<strong>an</strong>uar<br />

bis 5. Februar 2012 im Kath. <strong>Gemeinde</strong>zentrum <strong>Sontheim</strong>/<strong>Brenz</strong><br />

Start mit dem Familiengottesdienst am 29.01.2012, 10.30<br />

Uhr – mit <strong>an</strong>schließendem Imbiss

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!