07.02.2013 Aufrufe

Das Oldenburger Münsterland – eine moderne Industrie-Region. Die

Das Oldenburger Münsterland – eine moderne Industrie-Region. Die

Das Oldenburger Münsterland – eine moderne Industrie-Region. Die

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OM IM WANDEL<br />

weit überwiegend Handwerker. Baumärkte werden nicht mit Remmers-<br />

Produkten beliefert, hier findet man aus dem Unternehmen nur die Marke<br />

Avenarius, die im Jahre 1990 aufgekauft wurde.<br />

Remmers versucht, s<strong>eine</strong>n Kunden in vielfacher Hinsicht zu helfen (s.o.),<br />

vor allem Handwerker werden durch Markterschließung, Auftragsbeschaffung,<br />

Marketingunterstützung, Beratung, aber auch durch Finanzierung<br />

von Projekten unterstützt. So schreibt die Firma z.B. mögliche<br />

Bauherren für s<strong>eine</strong> Handwerkskunden an und vermittelt dann u.U. von<br />

der Finanzierung bis zur Objektgarantie.<br />

Betriebliche Kennzahlen<br />

Obgleich die Remmers Baustofftechnik <strong>eine</strong> Aktiengesellschaft ist, zeigt<br />

man sich bei den Angaben über betrieblichen Kennzahlen (ausgenommen<br />

Mitarbeiterentwicklung, Umsatzentwicklung und Investitionen)<br />

ausgesprochen zugeknöpft. Allerdings ist es kein Geheimnis, daß bisher<br />

in jedem Jahr schwarze Zahlen geschrieben wurden. <strong>Die</strong> Eigenkapitalquote<br />

liegt bei sehr „gesunden“ 40 %, was etwa 20 Mio. € entspricht.<br />

Daher ist auch in Zukunft kaum mit Krisen, sondern eher mit <strong>eine</strong>r positiven<br />

Weiterentwicklung zu rechnen. So ist für das Jahr 2002 ein Wachsen<br />

des Umsatzes von 5 % eingeplant, was deutlich über dem Branchendurchschnitt<br />

liegt.<br />

Beteiligungen / Töchter / Zweigwerke<br />

Seit 1992 ist die Firma Remmers <strong>eine</strong> Aktiengesellschaft, die aber nach<br />

wie vor zu 100 % im Besitz des Gründers ist. Auf diese Weise ist <strong>eine</strong><br />

Erbfolge leichter zu regeln als etwa bei <strong>eine</strong>r GmbH, und zudem ist <strong>eine</strong><br />

Kapitalbeschaffung an der Börse zumindest möglich. Zur AG gehören<br />

Vertriebstöchter in den Niederlanden, Belgien, England, Frankreich,<br />

Singapur, Rußland, Estland, Polen, Tschechien und Ungarn. Außerdem<br />

gibt es noch die Avenarius GmbH in Heidelberg und die Remmers Baustofftechnik<br />

Produktions GmbH in Bad Düben. Bei all diesen Unternehmen<br />

handelt es sich um 100 %ige Töchter.<br />

306

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!