07.02.2013 Aufrufe

Oktober 2008 - Lunzenau

Oktober 2008 - Lunzenau

Oktober 2008 - Lunzenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LUNZENAUER NACHRICHTEN<br />

4<br />

Das Bauamt informiert:<br />

Berthelsdorf<br />

Die Bauarbeiten zur Deckensanierung des letzten Bauabschnittes der<br />

Dorfstraße Berthelsdorf sind in vollem Gange. Die vorhandene Decke<br />

wurde auf ca. 500 m Länge abgefräst. Zur Zeit wird der Unterbau<br />

verstärkt, um das Gefälle auszubilden. Dazu wurde der Straßenrand<br />

abgeräumt. Die Freileitung für die Straßenbeleuchtung mit den alten<br />

Holzmasten musste aus Gründen der Baufreiheit abgeschaltet werden.<br />

Für die zukünftige Stromzuführung der Straßenbeleuchtung wird ein<br />

Erdkabel verlegt. Leider kann deshalb die Dorfstraße im Oberdorf vorübergehend<br />

nicht beleuchtet werden. Wir bitten um Verständnis. Es wird<br />

schnellstens eine provisorische Stromversorgung der Straßenbeleuchtung<br />

eingerichtet.<br />

Zur Zeit werden ebenfalls die Rohre für die Ableitung des Oberflächenwassers<br />

eingebaut. Die Planung wurde nochmals überarbeitet,<br />

um die bei Unwettern ankommenden Wassermassen besser abführen zu<br />

können.<br />

Wir bedanken uns bei den betroffenen Grundstückseigentümern für das<br />

entgegen gebrachte Verständnis zur kurzfristigen Genehmigung der<br />

Kanalbauarbeiten. Immerhin werden KG-Rohre bis zu 50 cm Durchmesser<br />

verlegt. Die Grundstücke werden selbstverständlich bis zur Beendigung<br />

der Bauarbeiten wieder ordnungsgemäß hergerichtet.<br />

Die Straßenbauarbeiten liegen bisher im Zeitplan.<br />

Öffentliche Toilette<br />

In der Sitzung des Stadtrates am 20.10.<strong>2008</strong> wurde der Auftrag zur<br />

Lieferung Fertigtoilette vergeben. Die öffentliche Toilette soll im Kirchhof<br />

aufgebaut werden. Die Lieferzeit beträgt ca. 8 bis 10 Wochen. Zur Schaffung<br />

von Baufreiheit wurde bereits durch den Bauhof eine baufällige<br />

Garage abgerissen. Die Gestaltung der angrenzenden Fläche wurde<br />

ebenfalls öffentlich ausgeschrieben. Dazu gehören unter anderem die<br />

Verlegung von Trink- und Abwasserleitung, Fundamentarbeiten und<br />

Pflasterarbeiten.<br />

Himmelhartha<br />

Zusätzlich konnte in der Sitzung des Stadtrates der Auftrag zur<br />

Deckensanierung der Göhrener Straße vom Abzweig K 8260 (Kreuzung)<br />

bis zum Ortsausgang Richtung Göhren vergeben werden. Die Arbeiten<br />

sollen noch in der letzten <strong>Oktober</strong>woche beginnen. Dabei wird der<br />

vorhandene Belag teilweise abgefräst und erneuert und im letzten Schritt<br />

eine Oberflächenversieglung aus speziellem Bitumen und nachfolgender<br />

Splittaufstreuung aufgebracht und angewalzt. Während der Bauzeit bis<br />

voraussichtlich zur ersten Dezemberwoche muss der betreffende<br />

Straßenabschnitt für den Durchgangsverkehr gesperrt werden.<br />

Amtliches/Aus den Ämtern<br />

Der Bauhof informiert:<br />

30. <strong>Oktober</strong> <strong>2008</strong><br />

Mit der Übergabe des neuen Feuerwehrdepots im Ortsteil Göritzhain am<br />

03. <strong>Oktober</strong> <strong>2008</strong> fand auch die gesamte Baumaßnahme rings um das<br />

Vereinshaus ihren Abschluss.<br />

So wurden die alten Gehwegplatten auf den Fußweg entfernt und durch<br />

neues Pflaster ersetzt und der hintere Eingangsbereich mit Pflaster neu<br />

gestaltet.<br />

Unser Bild zeigt Jürgen Matthes beim Einsanden des Gehwegpflasters.<br />

Weiterhin wird für unsere Bürger von Interesse sein, dass der Gehweg<br />

vom Bahnhof Cossen in Richtung Göritzhain derzeit wieder begehbar<br />

gemacht wird. Im Rahmen einer Maßnahme sind Jugendliche vom<br />

Christlichen Jugenddorfwerk Chemnitz dabei den Weg zu gestalten und<br />

auszubauen.<br />

Es sind dabei gewisse Sicherungsmaßnahmen zu beachten, welche von<br />

der Bahn gefordert wurden, z.B. ein Stück Zaun zu errichten. Im Frühjahr<br />

2009 soll der Weg wieder begehbar sein.<br />

Im Bild Mitarbeiter vom Christlichen Jugenddorfwerk Chemnitz Frau<br />

Sternitzke, Herr Beck und Herr Walle beim Wegebau<br />

Das Fundbüro informiert:<br />

abzuholen: 3 Fahrräder<br />

1 Schlüsselbund<br />

gesucht wird: 1 Gleitsichtbrille<br />

Die nächste<br />

Sprechstunde<br />

der <strong>Lunzenau</strong>er<br />

Friedensrichterin<br />

findet am<br />

Dienstag, dem 11. 11. <strong>2008</strong><br />

von 16.30-17.30 Uhr<br />

im Rathaus<br />

Zimmer 205 statt.<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!