07.02.2013 Aufrufe

Bibliografische Informationen der Deutschen - Stiftung Tierärztliche ...

Bibliografische Informationen der Deutschen - Stiftung Tierärztliche ...

Bibliografische Informationen der Deutschen - Stiftung Tierärztliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bibliografische</strong> <strong>Informationen</strong> <strong>der</strong> <strong>Deutschen</strong> Bibliothek<br />

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in <strong>der</strong> <strong>Deutschen</strong><br />

Nationalbibliografie;<br />

Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.<br />

1. Auflage 2008<br />

© 2008 by Verlag: Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft Service GmbH,<br />

Gießen<br />

Printed in Germany<br />

ISBN 978-3-939902-89-8<br />

Verlag: DVG Service GmbH<br />

Friedrichstraße 17<br />

35392 Gießen<br />

0641/24466<br />

geschaeftsstelle@dvg.net<br />

www.dvg.net


<strong>Tierärztliche</strong> Hochschule Hannover<br />

Klinik für Kleintiere<br />

Das Phänomen <strong>der</strong> Bohrkanalerweiterung nach Ersatz<br />

des vor<strong>der</strong>en Kreuzbandes bei wachsenden Schafen: Eine<br />

interdisziplinäre Studie im Schafmodell<br />

INAUGURAL – DISSERTATION<br />

zur Erlangung des Grades einer Doktorin <strong>der</strong> Veterinärmedizin<br />

- Doctor medicinae veterinariae -<br />

(Dr. med. vet.)<br />

vorgelegt von<br />

Alexandra Ned<strong>der</strong>mann<br />

aus Herford<br />

Hannover 2008


Wissenschaftliche Betreuung (intern): Prof. Dr. med. vet. M. Fehr<br />

Wissenschaftliche Betreuung (extern): Prof. Dr. med. J. Zeichen<br />

1. Gutachter: Univ.-Prof. Dr. med. vet. M. Fehr / Univ.-Prof. Dr. med. J. Zeichen<br />

2. Gutachter: PD Dr. med. vet. I. Hennig-Pauka<br />

Tag <strong>der</strong> mündlichen Prüfung: 06.11.2008


In tiefer Liebe und Dankbarkeit meinen Eltern<br />

Ingrid und Günther Ned<strong>der</strong>mann gewidmet


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung ............................................................................................................... 11<br />

2 Literaturübersicht.......................................................................................... 15<br />

2.1 Auswahl eines geeigneten Tiermodells zur Rekonstruktion des<br />

vor<strong>der</strong>en Kreuzbandes ............................................................................................. 15<br />

2.2 Vergleichende anatomische und funktionelle Darstellung des<br />

Kniegelenks bei Mensch und Schaf.................................................................... 17<br />

2.3 Das Phänomen <strong>der</strong> Bohrkanalerweiterung ....................................... 20<br />

2.3.1 Nomenklatur und Definition..................................................................... 20<br />

2.3.2 Inzidenz.......................................................................................................... 20<br />

2.3.3 Zeitliches Auftreten und Progression ..................................................... 21<br />

2.3.4 Diagnostik ..................................................................................................... 21<br />

2.3.4.1 Röntgen versus Computertomographie............................................................ 21<br />

2.3.5 Ätiologie ........................................................................................................ 23<br />

2.3.5.1 Biologische Ursachen...................................................................................... 23<br />

2.3.5.2 Mechanische Faktoren..................................................................................... 26<br />

2.3.6 Operationstechnik und Fixation............................................................... 28<br />

2.3.7 Femorale und tibiale Tunnelerweiterung............................................... 30<br />

2.3.8 Formen <strong>der</strong> Bohrkanalerweiterung ......................................................... 32<br />

2.3.9 Klinische Relevanz ..................................................................................... 33<br />

2.3.9.1 Revisionsoperationen ...................................................................................... 33<br />

2.3.9.2 Kniestabilität und Bohrkanalerweiterung........................................................ 35<br />

2.4 Ziele und Hypothesen dieser Studie ...................................................... 36


3 Material und Methoden............................................................................. 37<br />

3.1 Studienaufbau ................................................................................................... 37<br />

3.1.1 Allgemeines .................................................................................................. 37<br />

3.1.2 Zeitpunkt-Null-Tiere .................................................................................. 37<br />

3.1.3 Nomenklatur ................................................................................................. 38<br />

3.2 Tierhaltung......................................................................................................... 38<br />

3.2.1 Prä operationem ........................................................................................... 38<br />

3.2.2 Post operationem ......................................................................................... 39<br />

3.3 Operation............................................................................................................ 40<br />

3.3.1 Prämedikation und Narkose...................................................................... 40<br />

3.3.2 Operationstechnik........................................................................................ 42<br />

3.4 Postoperativer Verlauf................................................................................. 46<br />

3.5 Untersuchungen............................................................................................... 48<br />

3.5.1 Radiologie ..................................................................................................... 49<br />

3.5.1.1 Konventionelles Röntgen ................................................................................ 49<br />

3.5.1.2 Computerassistierte Auswertung des Röntgenbildes ..................................... 49<br />

3.5.1.3 Formenbestimmung......................................................................................... 50<br />

3.5.2 Computertomographie................................................................................ 51<br />

3.5.2.1 Computerassistierte Auswertung <strong>der</strong> CT-Aufnahmen ................................... 52<br />

3.5.2.2 Gradeinteilung................................................................................................. 53<br />

3.5.3 Biomechanik................................................................................................. 54<br />

3.5.3.1 Vorbereitung.................................................................................................... 54<br />

3.5.3.2 Anterior-Posterior-Translation........................................................................ 55<br />

3.5.3.3 Steifigkeit ........................................................................................................ 56<br />

3.5.3.4 Querschnittsflächenmessung........................................................................... 57<br />

3.5.3.5 Geräte und Materialien.................................................................................... 58<br />

3.5.4 Knochendichtemessung ............................................................................. 59<br />

3.5.5 Histologische Untersuchung..................................................................... 61<br />

3.5.7.1 Probenmaterial ................................................................................................ 61<br />

3.5.7.2 Präzisionsbohrung ........................................................................................... 61<br />

3.5.7.3 Erste Einbettung <strong>der</strong> Proben mit Methylmetacrylat........................................ 63<br />

3.5.7.4 Sägen <strong>der</strong> Proben............................................................................................. 64<br />

3.5.7.5 Zweite Einbettung <strong>der</strong> Proben mit Methylmetacrylat..................................... 65<br />

3.5.7.6 Schneiden ........................................................................................................ 66<br />

3.5.7.7 Histologische Färbungen................................................................................. 66<br />

3.5.7.8 Von-Kossa-Färbung ........................................................................................ 67<br />

3.5.7.9 Toluidin-Blau-Färbung.................................................................................... 67<br />

3.5.7.10 TRAP-Färbung............................................................................................... 68


3.5.7.11 Mikroskopie, Fotografie und Digitalisierung <strong>der</strong> histologischen Schnitte .. 68<br />

3.5.7.12 Auswertung <strong>der</strong> histologischen Schnitte....................................................... 69<br />

3.5.7.13 Auswertung <strong>der</strong> von-Kossa-Färbung ............................................................ 69<br />

3.5.7.14 Auswertung Toluidin-Blau-Färbung............................................................. 71<br />

3.5.7.15 Auswertung <strong>der</strong> TRAP-Färbung ................................................................... 71<br />

3.6 Statistische Auswertung............................................................................... 74<br />

4 Ergebnisse.............................................................................................................. 75<br />

4.1 Radiologie .......................................................................................................... 75<br />

4.1.1 Konventionelles Röntgen .......................................................................... 75<br />

4.1.1.1. Formenbestimmung......................................................................................... 75<br />

4.1.2 Computertomographie................................................................................ 77<br />

4.1.2.1 Gradeinteilung................................................................................................. 79<br />

4.1.3 Statistischer Vergleich Röntgen und Computertomographie........... 79<br />

4.2 Biomechanik...................................................................................................... 80<br />

4.2.1 Anterior-Posterior-Translation................................................................. 81<br />

4.2.2 Steifigkeit ...................................................................................................... 82<br />

4.2.3 Querschnittsflächenmessung .................................................................... 84<br />

4.3 Knochendichtemessung................................................................................ 86<br />

4.4 Histologie............................................................................................................ 90<br />

4.5 Histomorphometrie ........................................................................................ 92<br />

4.5.1 Von-Kossa-Färbung.................................................................................... 92<br />

4.5.1.1 Entwicklung des Bone Volume/Total Volume-Quotienten ............................ 92<br />

4.5.1.2 Entwicklung <strong>der</strong> BV/TV-Werte <strong>der</strong> TE-Tiere ................................................ 92<br />

4.5.1.3 Entwicklung <strong>der</strong> Bone Surface im zeitlichen Verlauf..................................... 94<br />

4.5.2 Toluidin-Blau-Färbung .............................................................................. 94<br />

4.5.2.1 Osteoidsaumlänge ........................................................................................... 94<br />

4.5.2.2 Entwicklung <strong>der</strong> Osteoid Surface/ Bone Surface............................................ 94<br />

4.5.2.3 OS/BS –Werte <strong>der</strong> TE-Tiere ........................................................................... 95<br />

4.5.3 TRAP-Färbung............................................................................................. 96<br />

4.5.3.1 Osteoklastenzahl innerhalb des Interessensbereichs....................................... 96<br />

4.5.3.2 Osteoclasts/ Bone Surface............................................................................... 97<br />

4.5.3.3 Ocl/BS- Werte bei den Tieren mit TE-Grad 2/3 ............................................. 97


4.6 Korrelationen und Varianzanalyse........................................................ 98<br />

4.6.1 Korrelationen................................................................................................ 98<br />

4.6.1.1 Biomechanik versus CT bzw. CT-Gradeinteilung .......................................... 98<br />

4.6.1.2 Knochendichte versus CT bzw. CT-Gradeinteilung ....................................... 99<br />

4.6.1.3 Histologie versus CT bzw. CT-Gradeinteilung............................................... 99<br />

4.6.1.4 Biomechanik versus Histologie..................................................................... 100<br />

4.6.2 Varianzanalyse ........................................................................................... 100<br />

5 Diskussion ............................................................................................................ 101<br />

5.1 Radiologie ........................................................................................................ 102<br />

5.2 Biomechanik.................................................................................................... 104<br />

5.3 Knochendichte................................................................................................ 106<br />

5.4 Histologie.......................................................................................................... 107<br />

5.5 Schlussfolgerungen ...................................................................................... 109<br />

6 Zusammenfassung......................................................................................... 111<br />

7 Summary................................................................................................................ 113<br />

8 Abbildungsverzeichnis............................................................................... 115<br />

9 Tabellenverzeichnis...................................................................................... 123<br />

10 Literaturverzeichnis ................................................................................... 125<br />

11 Danksagung ........................................................................................................ 137


Abkürzungsverzeichnis<br />

A. Arteria Lig Ligamentum<br />

Abb. Abbildung MEA Methoxyethylacetat<br />

ACL Anterior Cruciate Ligament MHH Medizinische Hochschule Hannover<br />

AP Anterior/Posterior min Minute<br />

BMC Bone Mineral Content mm Millimeter<br />

BMD Bone Mineral Density mm² Quadratmillimeter<br />

BMP Bone Morphogenetic Protein M. Musculus<br />

BPTB Bone-Patella-Tendon-Bone μg Mikrogramm<br />

BS Bone Surface μm Mikrometer<br />

BV Bone Volume N Newton<br />

bzw. beziehungsweise N. Nervus<br />

ca. circa NaCl Natrium Chlorid<br />

cm² Quadratzentimeter nm Nanometer<br />

CT Computertomographie NO Nitrit-Oxid<br />

d.h. das heißt Ocl Osteoclasts<br />

DXA Dual Energy X-Ray Absorptiometry OP Operation<br />

et al. et alteri (lat.: und an<strong>der</strong>e) OS Osteoid Surface<br />

evtl. eventuell PGE2 Prostaglandin E2<br />

fa femur artikulär post op. post operationem<br />

fm femur mittig ROI Region Of Interest (Auswertungsareal)<br />

fp femur proximal s.c. subcutan<br />

g Gramm sec Sekunde<br />

h Stunde Tab. Tabelle<br />

HCL Wasserstoff Chlorid TGF Transforming Growth Factor<br />

IL Interleukin TNF Tumor Nekrose Faktor<br />

i.m. intramusculär TE Tunnel Enlargement<br />

iNOS induzierbare Nitrit-Oxid-Synthase TW Tunnel Widening<br />

i.v. intravenös TV Tissue Volume<br />

JPG Graphik-Format TRAP Tartrate Resistente Acide Phosphatase<br />

kg Kilogramm V. Vena<br />

KGW Körpergewicht v.a. vor allem<br />

KM Körpermasse VKB vor<strong>der</strong>es Kreuzband<br />

LBB Labor für Biomechanik und Biomaterialien<br />

z.B. zum Beispiel<br />

Ligg. Liggamenta ZVI Graphik-Format


1 Einleitung<br />

Das Knie gilt als das mit am meisten verletzte Gelenk des menschlichen Körpers, wobei am<br />

häufigsten die Kniebän<strong>der</strong>, v.a. das vor<strong>der</strong>e Kreuzband und die Menisken betroffen sind. Die<br />

Inzidenzrate <strong>der</strong> Ruptur des vor<strong>der</strong>en Kreuzbandes liegt bei 33/100 000 Einwohner in den<br />

USA (FRANK u. JACKSON 1997).<br />

Kniegelenksverletzungen haben insbeson<strong>der</strong>e bei Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen in den letzten<br />

Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Laut des Bundesgesundheitsberichts 2002 ist die Anzahl<br />

operationswürdiger Kniebandverletzungen bei Kin<strong>der</strong>n in den vorangegangenen sechs<br />

Jahren in Deutschland um 30% gestiegen. Der Anteil <strong>der</strong> Kreuzbandrupturen liegt in <strong>der</strong><br />

Gruppe <strong>der</strong> Heranwachsenden laut einer Studie von LIPSCOMB u. ANDERSON (1986) bei<br />

3,4%. Jedoch ist die wahre Häufigkeit <strong>der</strong> Läsionen des vor<strong>der</strong>en Kreuzbandes im Wachstumsalter<br />

nicht bekannt, da es bisher keine vergleichenden Studien mit ausreichenden Patientengruppengrößen<br />

gibt (STANITSKI 1995). Es ist aber anzunehmen, dass auch die Rate des<br />

vor<strong>der</strong>en Kreuzbandrisses in dieser Altersgruppe in den letzten Jahren angestiegen ist, was im<br />

deutschen Bundesgesundheitsbericht von 2002 ersichtlich wird.<br />

Kin<strong>der</strong> und Jugendliche betreiben heute immer früher und häufiger verletzungsintensive<br />

Trendsportdisziplinen, wie z.B. Snowboard fahren (BALES et al. 2004), wobei in den Phasen<br />

des größten Körperwachstums <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> und Adoleszenten eine erhöhte Verletzungsanfälligkeit<br />

aufgrund einer Imbalance zwischen Kraft und Beweglichkeit besteht<br />

(MAFFULLI u. BAXTER-JONES 1995).<br />

Die steigende Anzahl <strong>der</strong> Kreuzbandrupturen mit <strong>der</strong> Folge <strong>der</strong> funktionellen Instabilität des<br />

Kniegelenks verstärkt die erhebliche Relevanz <strong>der</strong> Therapie. Während es bei <strong>der</strong> Behandlung<br />

erwachsener Patienten einheitlich anerkannte Verfahren und Methoden gibt, weichen die<br />

Meinungen zur Therapie von Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen mit Kreuzbandriss bei noch offenen<br />

Epiphysenfugen stark untereinan<strong>der</strong> ab. Die konservative Therapie des vor<strong>der</strong>en Kreuzbandrisses<br />

bei Kin<strong>der</strong>n umfasst die rehabilitative Stärkung <strong>der</strong> Streck- und Beugemuskulatur des<br />

Oberschenkels, sowie eine vermin<strong>der</strong>te Belastung des betroffenen Gelenks insbeson<strong>der</strong>e bei<br />

sportlicher Aktivität, jedoch werden dadurch keine akzeptablen Ergebnisse erzielt<br />

(NOTTAGE u. MATSUURA 1994; AICHROTH et al. 2002).<br />

11


Ähnlich verhält es sich mit <strong>der</strong> Primärnaht des rupturierten Kreuzbandes: Die vor<strong>der</strong>en<br />

Kreuzbandnähte versagen zu einen hohen Prozentsatz (SEILER u. FRANK 1993;<br />

NAKHOSTINE et al. 1995).<br />

Die operative Therapie bei Kin<strong>der</strong>n kann zwar die frühzeitige Ausbildung degenerativer Verän<strong>der</strong>ungen<br />

verhin<strong>der</strong>n (BALES et al. 2004), jedoch besteht bei einem Kreuzban<strong>der</strong>satz mit<br />

transphysealer Bohrung die Gefahr des vorzeitigen Epiphysenfugenschlusses mit <strong>der</strong> Folge<br />

iatrogener Wachstumsstörungen mit Achsenabweichung und Beinlängendifferenz<br />

(NOTTAGE u. MATSUURA 1994; KOMAN u. SANDERS 1999). Außerdem ist bei Kin<strong>der</strong>n<br />

aus bisher unerklärlichen Gründen die Rerupturrate des Kreuzban<strong>der</strong>satzes, welche Revisionsoperationen<br />

nach sich ziehen, deutlich höher als bei Erwachsenen (AICHROTH et al.<br />

2002; BALES et al. 2004).<br />

Nach einem transosseären bzw. transphysealen Kreuzban<strong>der</strong>satz taucht sehr häufig das Phänomen<br />

<strong>der</strong> Bohrkanalerweiterung, das sogenannte „Tunnel Enlargement“ auf. Dieses Aufweiten<br />

des Bohrkanaldurchmessers ist von steigendem wissenschaftlichen Interesse und wurde<br />

mehrfach in <strong>der</strong> Literatur beschrieben, bis heute ist allerdings die Entstehung und die klinische<br />

Relevanz dieser postoperativen Erscheinung noch nicht vollständig geklärt.<br />

Es wird vermutet, dass es sich bei einem „Tunnel Enlargement“ um ein multifaktorielles Geschehen<br />

handelt mit biologischen Faktoren wie z.B. eine von <strong>der</strong> Gelenkflüssigkeit (Synovia)<br />

ausgehende Entzündungsreaktion (FAHEY u. INDELICATO 1994) und mechanischen Faktoren,<br />

wie etwa <strong>der</strong> Transplantatbewegung im Tunnel (L'INSALATA et al. 1997).<br />

Hinsichtlich <strong>der</strong> klinischen Relevanz konnte bisher nur eine Studie einen Zusammenhang<br />

zwischen dem Auftreten einer Bohrkanalerweiterung und einer vermehrten Anterior-<br />

Posterior-Translation (AP-Translation) bzw. einer postoperativ auftretenden Instabilität aufzeigen<br />

(WEBSTER et al. 2005).<br />

Eine weitaus höhere Relevanz hat das „Tunnel Enlargement“ in Hinblick auf eine Revisionsoperation.<br />

Der prozentuale Anteil <strong>der</strong> Revisionseingriffe nach einem vor<strong>der</strong>en Kreuzban<strong>der</strong>satz<br />

liegt bei erwachsenen Patienten bei 13% mit steigen<strong>der</strong> Tendenz (WIRTH u. PETERS<br />

1998). Wie schon erwähnt, liegt <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> Rerupturen bei Heranwachsenden im Vergleich<br />

zu Erwachsenen deutlich höher (AICHROTH et al. 2002; BALES et al. 2004).<br />

BISSON et al. (1998) fanden in ihren Untersuchungen eine Rerupturrate bei Kin<strong>der</strong>n von insgesamt<br />

22,2%. So ist anzunehmen, dass Kin<strong>der</strong> im Vergleich zu erwachsenen Patienten auch<br />

12


eine höhere Inzidenz <strong>der</strong> Revisionen haben. In einer Studie von MCINTOSH et. al. (2006), in<br />

<strong>der</strong> bei 16 jugendlichen Patienten ein Kreuzban<strong>der</strong>satz mit Hamstringsehnen durchgeführt<br />

wurde, lag die Revisionsrate bei 43,8%. Das Vorliegen einer Bohrkanalerweiterung erschwert<br />

oft beträchtlich die Operation nach <strong>der</strong> Reruptur des Kreuzbandes.<br />

Durch die steigende Inzidenz kindlicher Kreuzbandrisse und <strong>der</strong> Durchführung des vor<strong>der</strong>en<br />

Kreuzban<strong>der</strong>satzes und auch <strong>der</strong> Revisionsoperationen in <strong>der</strong> Folge wird in <strong>der</strong> Literatur in<br />

zunehmenden Maße auf die Notwendigkeit <strong>der</strong> Durchführung weiterer klinischer und experimenteller<br />

Studien hingewiesen (KOMAN u. SANDERS 1999). Ebenfalls bestehen großes<br />

Interesse und Nachfrage an <strong>der</strong> weiteren Erforschung des „Bone Tunnel Enlargements“ nach<br />

<strong>der</strong> Kreuzbandrekonstruktion (WILSON et al. 2004; IORIO et al. 2007).<br />

Die vorliegende Arbeit thematisiert innerhalb <strong>der</strong> Studie zum Ersatz des vor<strong>der</strong>en Kreuzbandes<br />

beim juvenilen Schaf das Phänomen <strong>der</strong> Bohrkanalerweiterung.<br />

Das Ziel des Forschungsprojekts ist es, grundlegende <strong>Informationen</strong> über das radiologische<br />

Auftreten <strong>der</strong> Bohrkanalerweiterung im Rahmen einer Kreuzban<strong>der</strong>satzoperation bei Individuen<br />

mit noch offenen Wachstumsfugen zu gewinnen.<br />

13


2 Literaturübersicht<br />

2.1 Auswahl eines geeigneten Tiermodells zur Rekonstruktion des<br />

vor<strong>der</strong>en Kreuzbandes<br />

Das Tierversuchsmodell wird auch heute noch für diverse Fragestellungen in <strong>der</strong> Medizin<br />

genutzt, sein Einsatz lässt sich noch nicht vollkommen vermeiden o<strong>der</strong> generell durch an<strong>der</strong>e<br />

Methoden ersetzen.<br />

Vor allem für die ethische Vertretbarkeit und zum Schutz <strong>der</strong> Tiere müssen vor <strong>der</strong> Auswahl<br />

eines geeigneten Tiermodells folgende Überlegungen vorausgehen (SEIL 2002):<br />

1. Vergleichbarkeit zum Menschen<br />

2. ethische Vertretbarkeit<br />

3. Kosten und Verfügbarkeit <strong>der</strong> Tiere<br />

4. vertretbarer Aufwand <strong>der</strong> Tierhaltung<br />

5. Toleranz von Narkose, Operation und Nachbehandlung durch die Tiere<br />

6. Verfügbarkeit grundlegen<strong>der</strong> Speziesdaten<br />

7. technische Durchführbarkeit <strong>der</strong> Eingriffe<br />

8. allgemeine Übertragbarkeit <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

Für Kreuzban<strong>der</strong>satzstudien mit dem Bezug zum Menschen kommen theoretisch mehrere<br />

Tierspezies als Versuchstiere in Frage. Vor dem Hintergrund <strong>der</strong> Vergleichbarkeit zum<br />

menschlichen Körper wären Primaten ein ideales Tiermodell, da die Ähnlichkeit zur menschlichen<br />

Spezies am größten ist. Doch vor allem aus Gründen <strong>der</strong> ethischen Vertretbarkeit, aber<br />

auch aufgrund <strong>der</strong> schlechten Verfügbarkeit und hohen Kosten werden diese Tiere nur noch<br />

bei beson<strong>der</strong>s hoher klinischer Relevanz <strong>der</strong> Forschung eingesetzt, etwa bei <strong>der</strong> Suche nach<br />

neuen Medikamenten in <strong>der</strong> AIDS Forschung (AN u. FRIEDMAN 1999).<br />

Daneben können außerdem Schafe, Ziegen, Hunde, Schweine, Kaninchen und Ratten als Versuchstiere<br />

fungieren. Ratten haben zwar den Vorteil <strong>der</strong> guten Handhabbarkeit, <strong>der</strong> unproblematischen<br />

Tierhaltung und des geringen Kostenaufwands. Aber durch ihre geringe Körper-<br />

15


größe und <strong>der</strong> dadurch schlechteren Vergleichbarkeit zum Menschen und schwierigen technischen<br />

Durchführung <strong>der</strong> chirurgischen Eingriffe sind sie weniger geeignet.<br />

Schweine werden als Versuchtiere ausgewählt, weil sie gut verfügbar sind und wegen ihrer<br />

Gelenkgröße eine unproblematische Rekonstruktion des vor<strong>der</strong>en Kreuzbandes ermöglichen<br />

(XEROGEANES et al. 1998). Jedoch erweisen sich ihre schwierigere Handhabbarkeit und ihr<br />

erhöhtes Narkoserisiko als nachteilig in experimentellen Modellen. Bei Ziegen ist die Haltung<br />

im Vergleich zu Schafen relativ anspruchsvoll, da sie z.B. sehr selektive Fresser sind. Des<br />

weiteren ist <strong>der</strong> Platzbedarf erhöht, da bei diesen Tieren <strong>der</strong> Herdentrieb nicht so stark, dafür<br />

aber die innerartliche Aggressivität umso mehr ausgeprägt sein soll (SCHERER u. BRILL<br />

1994). Kaninchen werden dagegen verhältnismäßig häufig in orthopädischen Studien verwendet,<br />

allerdings sehen einige Autoren auch hierbei die Problematik <strong>der</strong> akkuraten Operationsdurchführung<br />

aufgrund <strong>der</strong> kleinen Kniegelenksabmessungen (SCHERER u. BRILL<br />

1994; GAULRAPP u. HAUS 2006).<br />

Schafe und Hunde dienen ebenfalls häufig als Versuchstiere bei Untersuchungen zu orthopädischen<br />

Fragestellungen, wobei das Schaf bezüglich <strong>der</strong> Morphometrie des Kniegelenks dem<br />

Menschen am meisten ähnelt. Allerdings nehmen Schafe aufgrund mangeln<strong>der</strong> Compliance<br />

bei eventuell auftretenden Panikattacken mit Fluchtreaktion keinerlei Rücksicht auf die operierte<br />

Gliedmaße und es besteht die große Gefahr eines erneuten Traumas (NUNAMAKER<br />

1998). Hunde hingegen schonen die operierte Extremität und laufen auf drei Beinen bis zum<br />

Ausbleiben des Schmerzes, was evtl. die ungewünschte Gewöhnung dieser Haltung und auch<br />

eine schlechtere Heilung nach sich ziehen kann (CLAES 1994). Sie entwickeln außerdem<br />

vermehrt Knorpeldefekte nach Rekonstruktion des vor<strong>der</strong>en Kreuzbandes (HUNT et al.<br />

2005).<br />

Dieselben Forscher konnten in ihrer Schafstudie zum Ersatz des vor<strong>der</strong>en Kreuzbandes zeigen,<br />

dass die Tiere die Entnahme des autologen Sehnentransplantates sehr gut tolerierten und<br />

die Gelenkstabilität post op. wie<strong>der</strong>herstellt werden konnte und keine degenerativen artikulären<br />

Verän<strong>der</strong>ungen zu bemerken waren. Sie stellten heraus, dass Schafe sich als Versuchstiere<br />

für den Kreuzban<strong>der</strong>satz durch „soft-tissue“ Transplantate sehr gut eignen (HUNT et al.<br />

2005). Diese Ansicht vertreten auch einige an<strong>der</strong>e Autoren (SCHERER u. BRILL 1994;<br />

RADFORD et al. 1996). In einer weiteren Studie aus dem Jahr 2006 wurde die Kinematik des<br />

intakten ovinen Kniegelenks untersucht (TAPPER et al. 2006). Hierbei ist festgestellt worden,<br />

16


dass die Gangbil<strong>der</strong> von Mensch und Schaf beim Gehen in Normalgeschwindigkeit, Gehen<br />

bei Steigung/Neigung des Untergrunds und beim Traben sehr ähnlich sind. Sie unterscheiden<br />

sich allerdings hinsichtlich des Bewegungsumfangs bei <strong>der</strong> aktiven Gelenkbeugung. Das ovine<br />

Kniegelenk ist im Stand physiologischerweise um ca. 43° gebeugt und steigt auf ca. 77°<br />

bei <strong>der</strong> maximalen Flexion in <strong>der</strong> Schwingphase. Hingegen liegt die physiologische Beugung<br />

des menschlichen Knies im Stand bei 0° und erhöht sich bis auf 60° während <strong>der</strong> Beugung.<br />

Aufgrund <strong>der</strong> kinematischen Similarität des Gangbildes von Mensch und Schaf haben wir uns<br />

für das Schaf als Modelltier in dieser Studie entschieden.<br />

2.2 Vergleichende anatomische und funktionelle Darstellung des<br />

Kniegelenks bei Mensch und Schaf<br />

Das Kniegelenk (Articulatio genus) ist das größte Gelenk des menschlichen Körpers und das<br />

<strong>der</strong> Säugetiere, an dessen Bildung <strong>der</strong> Oberschenkelknochen (Femur), das Schienbein (Tibia)<br />

und die Kniescheibe (Patella) als knöcherne Strukturen beteiligt sind.<br />

Das zusammengesetzte Gelenk besteht bei Mensch und Tier aus dem Kniekehl- (Articulatio<br />

femorotibialis) und dem Kniescheibengelenk (Articulatio femoropatellaris). Ein lateraler und<br />

ein medialer Meniskus (halbmondförmige Faserknorpelscheiben) gleichen die Inkongruenz<br />

<strong>der</strong> artikulierenden Flächen aus und haben zugleich Pufferfunktion. Die Menisken beim Schaf<br />

sind verglichen mit dem Mensch weniger stark fixiert und ihr Höhe/Breite-Verhältnis ist zugunsten<br />

<strong>der</strong> Höhe verschoben (Abb. 1). Das Ligamentum meniscofemorale posterius am Hinterhorn<br />

des lateralen Meniskus ist beim Schaf wie auch bei an<strong>der</strong>en Tierarten stark ausgeprägt<br />

und entspricht den beim Menschen schwach ausgeprägten Ligg. Humphrey und Wisberg. Die<br />

laterale Faserknorpelscheibe ist beim Tier durch diese starke Bandstruktur in <strong>der</strong> Bewegung<br />

nach kranial beschränkt (SCHREIBER 1947). Die Menisken v.a. <strong>der</strong> laterale und das Lig.<br />

meniscofemorale wirken insbeson<strong>der</strong>e nach einem Riss des vor<strong>der</strong>en Kreuzbandes agonistisch<br />

und sekundär stabilisierend (LEVY et al. 1982; SCHERER u. BRILL 1994).<br />

Die Gelenkkapsel besteht aus einer Membrana fibrosa und Membrana synovialis, wobei erstere<br />

die äußere bindegewebige Schicht und letztere die Gelenkflüssigkeit (Synovia) bildende<br />

Innenauskleidung <strong>der</strong> Kapsel ausmacht (HILDEBRANDT 1998).<br />

17


Aufgrund des axialen Verlaufs <strong>der</strong> Membrana synovialis zwischen den Gelenkfortsätzen wer-<br />

den eine laterale und eine mediale Gelenkhöhle gebildet, welche beim Wie<strong>der</strong>käuer und beim<br />

Fleischfresser sehr häufig in offener Verbindung stehen (NICKEL et al. 1992). Zahlreiche<br />

Schleimbeutel (Bursae synoviales), Synovia enthaltene Hohlräume, kommunizieren mit <strong>der</strong><br />

Kniegelenkshöhle, wie z.B. die Bursa suprapatellaris, welche als Gleitlager für die Ansatzsehne<br />

des M. quadrizeps femoris funktioniert (HILDEBRANDT 1998). Unterhalb <strong>der</strong> Patella<br />

und vor <strong>der</strong> Kniegelenksspalte befindet sich <strong>der</strong> von Synovialhaut überzogene Hoffa’sche<br />

Fettkörper (Corpus adiposum infrapatellare).<br />

Der umfangreiche Bandapparat des menschlichen Kniegelenks besteht aus dem Kniescheibenband<br />

(Lig. patellae), den Kniescheibenhaltebän<strong>der</strong>n (Retinacula patellae), welche mit queren<br />

Zügen zur Kniescheibe und mit Längszügen zu den Tibiakondylen ziehende distale Sehnenfasern<br />

sind, dem geraden und schiefen Band <strong>der</strong> Kniekehlregion (Ligg. popliteum arcuatum et<br />

obliquum), den Seitenbän<strong>der</strong>n (Ligg. collaterale fibulare et tibiale) und den starken Binnenbzw.<br />

Kreuzbän<strong>der</strong>n (Ligg. cruciatum anterior et posterior) (HILDEBRANDT 1998).<br />

Das hintere Kreuzband (Lig. cruciatum caudale) beim Schaf entspringt an <strong>der</strong> interkondylären<br />

Fläche des medialen Femurknorrens (Kondylus) und zieht zur Area intercondylaris und zur<br />

Incisura poplitea <strong>der</strong> Tibia. Das vor<strong>der</strong>e Kreuzband (Lig. cruciatum craniale) beim Schaf hat<br />

seinen Ursprung an <strong>der</strong> interkondylären Fläche des lateralen Kondylus und inseriert in <strong>der</strong><br />

Area intercondylaris centralis tibiae.<br />

Das vor<strong>der</strong>e Kreuzband des Menschen ist ca. 3 cm lang und 11 mm dick (KENNEDY et al.<br />

1974) und entspringt ebenfalls an <strong>der</strong> interkondylären Fläche des lateralen Kondylus. Es zieht<br />

durch die Fossa intercondylaris zur Area intercondylaris anterior tibiae, wo es fächerförmig<br />

unterhalb des Lig. transversum menisci anterior inseriert (HUNT 2003). Es befindet sich bei<br />

Mensch und Tier in unmittelbarer Nähe <strong>der</strong> femoralen Wachstumsfuge (Epiphyse) (BEHR et<br />

al. 2001).<br />

Die Kreuzbän<strong>der</strong> von Mensch und Schaf bestehen aus einem anteromedialen und posterolateralen<br />

Faserbündel (Abb. 1), wobei beim Menschen die Hauptbündel nicht voneinan<strong>der</strong> isoliert<br />

sind und im Gegensatz zum Vierbeiner nicht klar voneinan<strong>der</strong> getrennt werden können<br />

(UNTERHAUSER 2004). Der anteromediale ist im Gegensatz zum posterolateralen Anteil in<br />

<strong>der</strong> Beugung (Flexion) des Kniegelenks stets angespannt. Bei Streckung (Extension) des Gelenks<br />

sind beide Faserbündel gedehnt (DODDS u. ARNOCZKY 1994).<br />

18


Die Kreuzbän<strong>der</strong> sind beson<strong>der</strong>s bei sehr jungen Kin<strong>der</strong>n in Relation zum Gelenk von äußerst<br />

kräftiger Struktur (DELEE u. CURTIS 1983).<br />

Die primäre Funktion <strong>der</strong> beiden Bän<strong>der</strong> bei Mensch und Schaf ist die Stabilisation des Kniegelenks,<br />

d.h. die Verhin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> übermäßigen AP-Translation und die Verhin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Überstreckung. Die sekundäre Aufgabe besteht darin, unphysiologische Außen- und Innenrotationen<br />

<strong>der</strong> Tibia und die Varus- und Valgus-Winkelung des Knies zu beschränken (HUNT<br />

2003).<br />

Vor<strong>der</strong>es Kreuzband<br />

medialer<br />

Meniskus<br />

Abb. 1: Rechtes Kniegelenk vom Schaf ohne Gelenkkapsel und ohne Patella (kraniale Ansicht). Linkes<br />

Bild: vor<strong>der</strong>es Kreuzband, medialer Meniskus; Rechtes Bild: Darstellung des posterolateralen und<br />

des anteromedialen Faserbündels des vor<strong>der</strong>en Kreuzbandes.<br />

19<br />

posterolaterales<br />

Bündel<br />

anteromediales<br />

Bündel


2.3 Das Phänomen <strong>der</strong> Bohrkanalerweiterung<br />

2.3.1 Nomenklatur und Definition<br />

In <strong>der</strong> Literatur werden für die femorale und tibiale Bohrkanalerweiterung nach vor<strong>der</strong>em<br />

Kreuzban<strong>der</strong>satz (“Anterior Cruciate Ligament Reconstruction = ACL Reconstruction“) zwei<br />

Begriffe benutzt: „(Bone) Tunnel Enlargement“ (TE) und „(Bone) Tunnel Widening“ (TW).<br />

Bislang ist dieses Phänomen allerdings nicht einheitlich definiert worden. In einer Studie von<br />

KOBAYASHI et al. (2006) liegt ein „Tunnel Enlargement“ bei einer Vergrößerung des ursprünglichen<br />

Bohrkanaldurchmessers um mindestens 2 mm vor. Das Auftreten bzw. Ausmaß<br />

<strong>der</strong> Tunnelaufweitung ist Grundlage für ein von NEBELUNG et al. (1998) erstelltes TE-<br />

Klassifikationsschema. Dabei sind die Probanden in Abhängigkeit ihres femoralen und tibialen<br />

Bohrkanaldurchmessers, welche bei einer radiologischen Untersuchung 2 Jahre post op.<br />

gemessen wurden, in vier Gruppen eingeteilt worden. Keine Tunnelerweiterung besteht demnach<br />

bei einer Vergrößerung des ursprünglich gebohrten Bohrtunneldurchmessers, welcher<br />

4,5 mm betrug, um bis zu 0,5 mm. Als fraglich wird die Spanne von 0,5 bis 2 mm eingestuft.<br />

Ein eindeutiges „Enlargement“ liegt bei einer Durchmesseraufweitung um 2,5 bis 4 mm und<br />

ein massives TE über 4,5 mm vor. In einer an<strong>der</strong>en Studie definieren die Autoren eine Bohrkanalerweiterung<br />

als eine Flächenvergrößerung des Tunnels um mehr als 50%<br />

(CLATWORTHY et al. 1999).<br />

2.3.2 Inzidenz<br />

Die Inzidenz <strong>der</strong> Bohrkanalerweiterung nach vor<strong>der</strong>em Kreuzban<strong>der</strong>satz mit dem Einsatz eines<br />

allogenen Transplantates bei 35 Patienten betrug in einer Studie Anfang <strong>der</strong> 90’er Jahre<br />

etwa 75% (LINN et al. 1993). Ähnlich hohe Werte treten in einer Studie von NEBELUNG et<br />

al. (1998) auf, in <strong>der</strong> bei 29 Patienten eine Rekonstruktion mit autologer Semitendinosussehne<br />

und Endobutton-Fixationstechnik (Acufex Microsurgical, Mansfield, MA, USA) durchgeführt<br />

wurde. So konnte eine femorale Tunnelerweiterung um mindestens 2 mm in 72% <strong>der</strong> Fälle<br />

festgestellt werden. In einer an<strong>der</strong>en Studie, in <strong>der</strong> sich 87 Patienten einem Kreuzban<strong>der</strong>satz<br />

unter Nutzung autologer Hamstringsehnen (Sehnen des Musculus Semitendinosus und Musculus<br />

Gracilis) unterziehen ließen, lag die Inzidenzrate bei 37% (SEGAWA et al. 2001).<br />

20


BOHNSACK et al. (2006) führten an 50 Patienten eine Rekonstruktion des Lig. cruciatum<br />

anterior mit Patellarsehnendrittel durch und sie wiesen bei 66% eine tibiale Bohrkanalerweiterung,<br />

die größer als 1 mm war, nach. Anhand dieser biometrischen Angaben wird<br />

deutlich, dass es sich bei einem „Tunnel Enlargement“ nicht um eine Ausnahmeerscheinung<br />

handelt.<br />

2.3.3 Zeitliches Auftreten und Progression<br />

WILSON et al. (2004) sehen das „Tunnel Enlargement“ als akutes Phänomen, welches innerhalb<br />

<strong>der</strong> ersten drei Monate nach <strong>der</strong> Rekonstruktion verstärkt auftritt. Der Tunneldurchmesser<br />

nimmt v.a. in den ersten sechs Wochen post op. signifikant zu (FINK et al.<br />

2001), zwischen drei Monaten und zwei Jahren konnten einige Autoren nur minimale Verän<strong>der</strong>ungen<br />

feststellen und schließlich kann man nach ca. drei Jahren post op. wie<strong>der</strong> eine Abnahme<br />

des Bohrkanaldurchmessers verzeichnen (PEYRACHE et al. 1996). Ähnliche Ergebnisse<br />

zeigten sich in einer weiteren Studie, in <strong>der</strong> eine eindeutige Bohrkanalerweiterung nach<br />

vier Monaten auftrat, wobei eine Progression des Phänomens zu den an<strong>der</strong>en Untersuchungszeitpunkten<br />

(sechs Monate, 12 Monate) nicht zu beobachten war (CLATWORTHY et al.<br />

1999). An<strong>der</strong>erseits wurde auch vermerkt, dass das TE bei einigen Patienten über die Zeit<br />

bestehen bleiben kann bzw. fortschreitet z.B. durch Einheilungsstörungen (WILSON et al.<br />

2004).<br />

2.3.4 Diagnostik<br />

Zur Detektierung einer Bohrkanalerweiterung nach vor<strong>der</strong>em Kreuzban<strong>der</strong>satz eignen sich die<br />

bildgebenden Verfahren. Am häufigsten werden dazu entwe<strong>der</strong> Standard- o<strong>der</strong> digitale Röntgenaufnahmen<br />

angefertigt o<strong>der</strong> die Bohrkanäle mittels Computertomographie (CT) dargestellt.<br />

Bei beiden diagnostischen Systemen variieren häufig die Messergebnisse und sie<br />

unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Sensitivität.<br />

2.3.4.1 Röntgen versus Computertomographie<br />

In zahlreichen Studien konnten erhebliche Variationen <strong>der</strong> Tunneldurchmesser zwischen beiden<br />

diagnostischen Systemen festgestellt werden. Zum einen fanden Wissenschaftler heraus,<br />

dass bei <strong>der</strong> konventionellen Röntgenaufnahmetechnik geringere Werte gemessen wurden<br />

21


(WEBSTER et al. 2001; FINK et al. 2001), was sich auch dadurch erklären lässt, dass die<br />

Röntgenaufnahmen innerhalb von drei Monaten post op. vermessen wurden und die sklerotischen<br />

Rän<strong>der</strong> des Bohrkanals dann noch nicht deutlich dargestellt werden konnten (FINK et<br />

al. 2001).<br />

Aus einer an<strong>der</strong>en Studie geht hervor, dass bei <strong>der</strong> Auswertung <strong>der</strong> Bohrkanäle auf den Röntgenaufnahmen<br />

im Vergleich zur Computertomographie signifikant größere Durchmesserwerte<br />

gemessen wurden (WEBSTER et al. 2004). In dieser Studie wurden 22 Patienten 12<br />

Monate nach vor<strong>der</strong>em Kreuzban<strong>der</strong>satz untersucht und bewertet, indem jeweils eine ap- (anterior-posterior)<br />

und eine laterale digitale Röntgenaufnahme sowie ein CT-Scan des operierten<br />

Kniegelenks angefertigt wurde. Die Autoren stellten fest, das sich anhand digitaler Röntgenaufnahmen<br />

eher <strong>der</strong> Nachweis einer Bohrkanalerweiterung ergibt als nach konventionellem<br />

Röntgen. Die Autoren sehen das digitale Röntgen als eine durchaus zuverlässige Methode<br />

an, um ein TE zu entdecken, obwohl <strong>der</strong> Bohrkanal eines Patienten im lateralen Röntgenbild<br />

nicht sichtbar war. Dieser Tunnel war allerdings verhältnismäßig klein und <strong>der</strong> Durchmesser<br />

hat sich seit <strong>der</strong> Operation um 30% verringert.<br />

Der Vorteil <strong>der</strong> Röntgen- gegenüber <strong>der</strong> CT-Technik sind <strong>der</strong> geringere Zeitaufwand und die<br />

geringeren Kosten in <strong>der</strong> Nutzung.<br />

Allerdings konnten in dieser Studie beträchtliche Diskrepanzen <strong>der</strong> Messwerte zwischen diesen<br />

zwei bildgebenden Systemen festgestellt werden. Bei einigen Patienten betrug <strong>der</strong> Unterschied<br />

<strong>der</strong> Durchmesser 10%, bei an<strong>der</strong>en Patienten war er größer als 50%.<br />

An<strong>der</strong>e Autoren halten die computertomographische Untersuchung für besser geeignet in <strong>der</strong><br />

TE-Diagnostik, da mit dreidimensionalen Schnittbil<strong>der</strong>n die exakte Dimension <strong>der</strong> Bohrkanalerweiterung<br />

darstellbar ist. Zudem soll diese Technik weniger störungsanfällig bzw. abhängig<br />

von geometrischen Faktoren sein, wie z.B. einer geringfügigen Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Knieposition<br />

(IORIO et al. 2007). CLATWORTHY et al. (1999) präferieren das CT aufgrund seiner höheren<br />

Sensitivität.<br />

WEBSTER et al. (2005) berichten in einer an<strong>der</strong>en Studie über den beträchtlichen Einfluss<br />

<strong>der</strong> Messfehler bei <strong>der</strong> röntgenologischen Analyse des „Tunnel Enlargements“. Der Vergrößerungsfaktor<br />

<strong>der</strong> digitalen Röntgenaufnahmen wurde mit Hilfe einer Kalibrierungsskala berücksichtigt.<br />

Die Messfehler lagen bei einem Untersucher zu verschiedenen Zeitpunkten<br />

(„intrarater“) zwischen 17 und 26% und zwischen 24 und 38% bei Messungen durch unter-<br />

22


schiedliche Untersucher („interrater“). Daraus wurde gefolgert, dass eine Vermessung auf<br />

digitalen Röntgenaufnahmen in <strong>der</strong> Praxis dann sinnvoll ist, wenn es sich um große, eindeutige<br />

Bohrkanalerweiterungen handelt. Zurückhaltung und Vorsicht sind allerdings bei nur<br />

kleinen Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Durchmesser geboten.<br />

2.3.5 Ätiologie<br />

Bis heute ist die Entstehung <strong>der</strong> femoralen und tibialen Bohrkanalerweiterung nicht vollständig<br />

geklärt. Viele Autoren gehen von einem multifaktoriellen Geschehen mit mechanischen<br />

und biologischen Ursachen aus (HOHER et al. 1998; KLEIN et al. 2003; WILSON et al.<br />

2004).<br />

2.3.5.1 Biologische Ursachen<br />

Frühere Studien zu dieser Thematik fokussierten sich auf allogene Transplantate und <strong>der</strong>en<br />

Sterilisation mit Ethylenoxid. In diesen Untersuchungen wurde eine rein biologische Ätiologie<br />

durch toxische Effekte vermutet (JACKSON et al. 1990; ROBERTS et al. 1991).<br />

Im gleichem Zug ist auch publiziert worden, dass ein hoher Chrom- und Titananteil <strong>der</strong> fixierenden<br />

Interferenzschrauben toxisch wirkt und eine Osteolyse induziert (MALONEY et al.<br />

1990). Da allerdings in <strong>der</strong> Literatur osteolytische Prozesse durch Einsatz von Interferenzschrauben<br />

nach vor<strong>der</strong>em Kreuzban<strong>der</strong>satz bisher nicht beschrieben worden sind, spielt dieses<br />

Konzept bei <strong>der</strong> Erklärung dieses Phänomens eine eher untergeordnete Rolle (VERGIS u.<br />

GILLQUIST 1995).<br />

FAHEY u. INDELICATO (1994) verglichen ein Jahr post op. die Tunneldurchmesser nach<br />

Verwenden von Patellarsehnen-Autografts und allogenen Patellarsehnen-Transplantaten mit<br />

klinischen Ergebnissen. Es zeigte sich, dass das TE in <strong>der</strong> Allograft-Gruppe eine wesentlich<br />

höhere Inzidenz hatte, als bei den autologen Transplantaten. Sie erklärten sich das „Tunnel<br />

Enlargement“ u.a. durch eine Abstoßungsreaktion des Körpers mittels einer Fremdkörper-<br />

Immunantwort gegen das allogene Transplantat. Einige an<strong>der</strong>e Autoren, die sich mit <strong>der</strong> Verwendung<br />

von allogenen Transplantaten („Allografts“) beschäftigt hatten, fanden in unterschiedlichen<br />

Tiermodellen jedoch keinen histologischen Nachweis einer immunbedingten<br />

23


Abstoßung mit folglicher Entzündung des umgebenden Gewebes (JACKSON et al. 1987;<br />

HARNER et al. 1996).<br />

Im Gegensatz dazu konnten SCHULTE et al. (1995) keine statistisch signifikanten Unterschiede<br />

zwischen diesen beiden Transplantat-Typen feststellen. Zum jetzigen Zeitpunkt kann<br />

noch keine eindeutige und einheitliche Aussage getroffen werden, dass die Wahl eines Allografts<br />

bei einer ACL-Rekonstruktion eine min<strong>der</strong>wertige Alternative im Vergleich zu den<br />

autologen Transplantaten darstellt.<br />

Als weitere biologische Ursache <strong>der</strong> Bohrkanalerweiterung wird eine unspezifische Cytokinvermittelte<br />

Entzündungsreaktion diskutiert. Cytokine sind lösliche Proteine, die als interzelluläre<br />

Botenstoffe die Zellproliferation und Proteinsynthese induzieren. Außerdem vermitteln<br />

sie Prozesse wie die Zerstörung, den Umbau und die Reparatur von Geweben (JIRANEK et<br />

al. 1993). In histologischen Untersuchungen stieß man auf eine <strong>der</strong> Synovialis ähnelnde<br />

Membran („synovial-like membrane“), die sich um das funktionell und morphologisch beeinträchtigte<br />

Transplantat gelegt hatte und massenhaft Makrophagen aufwies. Diese Makrophagen<br />

sind in <strong>der</strong> Lage, Cytokine, wie z.B. Interleukin 1 (IL-1), Interleukin 6 (IL-6), Interleukin<br />

8 (IL-8), Tumor Necrose Faktor Alpha (TNF-α) und Prostaglandin E2 (PGE2) freizusetzen<br />

(GOLDRING et al. 1983; JASTY 1993). Dieses führt dann zu einer lokalen Entzündung und<br />

in Folge dessen zu einer Knochenresorption, da die Cytokine auch die osteoklastische Aktivität<br />

beeinflussen. Die Freisetzung inflammatorischer Mediatoren wird stimuliert durch das<br />

akute Trauma <strong>der</strong> Kreuzbandverletzung, durch eine Transplantatnekrose, aber auch durch die<br />

Knochenzellnekrose in Folge <strong>der</strong> Hitzeeinwirkung beim Bohrprozess (AMIEL et al. 1986;<br />

FAHEY u. INDELICATO 1994).<br />

Hierdurch wird in <strong>der</strong> Synovia auch die Zunahme <strong>der</strong> induzierbaren Nitrit-Oxid-Synthase<br />

(iNOS) und die Produktion von Nitrit-Oxid (NO) in <strong>der</strong> Folge angeregt, welches als freies<br />

Radikal gewebeschädigend wirkt und den katabolen Einfluss <strong>der</strong> inflammatorischen Cytokine<br />

noch verstärkt (VAN'T HOF u. RALSTON 2001). Die stickstoffhaltige Verbindung NO wird<br />

häufig bei rheumatoi<strong>der</strong> Arthritis nachgewiesen (NOVAES et al. 1997; VAN'T HOF u.<br />

RALSTON 2001).<br />

In <strong>der</strong> physiologischen, nicht entzündlichen Gelenkflüssigkeit findet man beson<strong>der</strong>s hohe<br />

Konzentrationen an Interleukin 1 Rezeptor-Antagonist Protein und „Transforming Growth<br />

Factor beta“ (TGF-β) vor. Diese Proteine haben protektive Eigenschaften gegen die kataboli-<br />

24


sche Wirkungsweise an<strong>der</strong>er (inflammatorischer) Cytokine. Durch eine traumatische Einwirkung<br />

verän<strong>der</strong>t sich das Cytokin-Profil und die Konzentration <strong>der</strong> schützenden Botenstoffe<br />

sinkt zu Gunsten <strong>der</strong> inflammatorischen Mediatoren (CAMERON et al. 1994; CAMERON et<br />

al. 1997). In diesem Zusammenhang wird angenommen, dass die synoviale Flüssigkeit eine<br />

Rolle bei <strong>der</strong> Entstehung des „Bone Tunnel Enlargements“ spielt, da sie den Raum zwischen<br />

Transplantat und Bohrkanalwand ausfüllt (L'INSALATA et al. 1997). Die oben genannten<br />

schädigenden Botenstoffe und Nitrit-Verbindungen können auf den femoralen und tibialen<br />

Knochen einwirken. Dieses Geschehen wird auch als „synovial bathing effect“ bezeichnet. Je<br />

größer dieser Zwischenraum ist, je stärker ist auch die Exposition des Knochens mit diesen<br />

Mediatoren und die ausgelöste Entzündung und Osteolyse. Durch diesen Effekt ließ sich die<br />

hohe TE-Inzidenz bei <strong>der</strong> Verwendung eines autologen gleichseitigen Patellarsehnendrittels<br />

mit zwei anhängenden, größeren Knochenblöcken als Kreuzban<strong>der</strong>satz („Bone-Patella-Tendon-Bone“=<br />

BPTB) erklären (FAHEY u. INDELICATO 1994; L'INSALATA et al. 1997).<br />

An<strong>der</strong>e Studien belegen, dass dieser Totraum mit fibrösem Gewebe ausgefüllt ist und so anzunehmen<br />

ist, dass die Gelenkflüssigkeit bei <strong>der</strong> Ätiologie kaum von Bedeutung sein kann<br />

(JANSSON et al. 1999; YOSHIYA et al. 2000). Im Gegensatz dazu wiesen JACKSON et al.<br />

(1993) einen Zusammenhang zwischen Transplantatschwellung und Bohrkanalerweiterung<br />

nach. Sie stellten in einem Ziegenmodell eine Durchmesserzunahme <strong>der</strong> allogenen und autologen<br />

Transplantate um 50% fest, welches sich bis sechs Monate post op. nachweisen ließ.<br />

In einem Primatenmodell wurden ähnliche Beobachtungen hinsichtlich <strong>der</strong> Transplantatschwellung<br />

gemacht (BUTLER et al. 1989). In dieser Studie lag die mittlere Querschnittsfläche<br />

des vor<strong>der</strong>en Kreuzbandes bei 4,9 ± 0,3 mm² und die <strong>der</strong> autologen Transplantate bei<br />

8,9 ± 0,8 mm². Nach sieben Wochen betrug die mittlere Querschnittsfläche <strong>der</strong> Transplantate<br />

13,2 mm². Eine MRI-Studie am Menschen zeigte nach 12 Monaten allerdings nur einen Anstieg<br />

des Transplantatdurchmessers um 13% (HAMADA et al. 2005). JÜRGENSEN (2003)<br />

konnte in ihrem Schafmodell ebenfalls aufzeigen, dass die Dickenzunahme <strong>der</strong> Transplantate<br />

für die Bohrkanalaufweitung mitverantwortlich war. Allerdings konnte in dieser Studie nicht<br />

sicher unterschieden werden, ob es sich dabei um einen hypertrophischen o<strong>der</strong> hyperplastischen<br />

Vorgang gehandelt hat.<br />

25


2.3.5.2 Mechanische Faktoren<br />

Die vorherrschende Theorie zur Ursache und Entstehung des TE-Phänomens ist, dass jegliche<br />

Bewegung des Transplantatkonstruktes im Bohrkanal eine Tunnelerweiterung auslösen kann<br />

(FAHEY u. INDELICATO 1994; PEYRACHE et al. 1996; L'INSALATA et al. 1997).<br />

Bei <strong>der</strong> BPTB- Fixationstechnik mit Interferenzschrauben werden Bewegungen weitestgehend<br />

eingeschränkt. Doch durch die nicht „anatomische“ Positionierung des tibialen Knochenblocks<br />

weit distal im Bohrkanal liegt das Transplantat bei <strong>der</strong> „single-incision technique“<br />

über eine Länge von etwa 20 mm mit viel Bewegungsspielraum im tibialen Bohrtunnel. Auch<br />

die abgeflachte Form <strong>der</strong> Patellarsehne vergrößert im tibialen runden Bohrkanal den Zwischenraum<br />

und ermöglicht transverse Bewegungen. Der so entstehende Bewegungsablauf<br />

wird auch als „Scheibenwischer-Effekt“ („windshield-wiper effect“) bezeichnet<br />

(L'INSALATA et al. 1997). Die Autoren fanden zudem heraus, dass bei dieser Operationsbzw.<br />

Fixationsmethode ein ausgeprägtes tibiales „Tunnel Enlargement“ entsteht, welches auf<br />

<strong>der</strong> femoralen Seite nicht in diesem Ausmaß detektiert werden konnte. Eine weitere Erklärung<br />

für die Entstehung einer Bohrkanalerweiterung bei dieser Operations-/Fixationstechnik ist <strong>der</strong><br />

große Totraum zwischen Transplantat und tibialen Bohrkanal. In diesen druckentlasteten<br />

Tunnelarealen kommt es nach dem Wolff’schen Gesetz zu einer Inaktivitätsatrophie des Knochens<br />

(WOLFF 1892). Dieses als „stress shielding“ bezeichnete Phänomen wird als weitere<br />

mögliche mechanische Ursache diskutiert (FAHEY u. INDELICATO 1994; HOHER et al.<br />

1998). BUELOW et al. (2002) sahen außerdem einen Zusammenhang zwischen einer Bohrkanalaufweitung<br />

und <strong>der</strong> Verwendung großer Interferenzschrauben, die den Bohrkanal zum<br />

Zeitpunkt 0 stark vergrößern und zu einer iatrogenen Fortschreitung des „Enlargements“ beitragen.<br />

Im Vergleich von BPTB-Transplantaten mit autologen Hamstringsehnen konnten viele Wissenschaftler<br />

den Beweis dafür bringen, dass die TE-Rate bei dem Einsatz von Semitendinosus-<br />

bzw. Gracilissehnen wesentlich höher ist (L'INSALATA et al. 1997; CLATWORTHY<br />

et al. 1999; WEBSTER et al. 2001). Gemeinsam ist diesen Studien, dass die verwendeten<br />

Sehnen gelenkfern fixiert worden sind. Diese Tatsache begünstigt eine Elongation des Transplantates<br />

während <strong>der</strong> Flexion und Extension des Kniegelenks und somit die Ausbildung einer<br />

femoralen und tibialen Bohrkanalerweiterung.<br />

26


In <strong>der</strong> Literatur wird diese longitudinale Bewegung als „bungee-cord effect“ bezeichnet<br />

(HOHER et al. 1998). Dieser Effekt ist jedoch nicht spezifisch für Hamstringsehnen, denn er<br />

tritt auch z.B. bei <strong>der</strong> Nutzung von weichgewebigen, allogenen Achillessehnen als Kreuzban<strong>der</strong>satz<br />

auf (LINN et al. 1993). Der Ligamentisationsprozess des Transplantates spielt bei<br />

<strong>der</strong> Entstehung eines „Tunnel Enlargement“ ebenfalls eine Rolle. Das Granulationsgewebe<br />

zwischen Transplantat und knöcherner Bohrkanalwand wird zunächst durch lockeres Bindegewebe<br />

ersetzt, nach etwa 12 Wochen post op. wird dieses fibröse Gewebe dichter und es<br />

kommt zur vollkommenen Adhärenz <strong>der</strong> Sehne mit <strong>der</strong> Tunnelwand (CLATWORTHY et al.<br />

1999; YOSHIYA et al. 2000). Die sensitive Phase <strong>der</strong> biologischen Inkorporation kann durch<br />

mechanische Faktoren, wie z. B. Transplantatbewegungen gestört werden und so zu einer<br />

durch Osteoklasten vermittelten Knochenresorption mit dem radiologisch sichtbaren Phänomen<br />

<strong>der</strong> Bohrtunnelaufweitung führen (RODEO et al. 2006). Der Einfluss <strong>der</strong> osteoklastischen<br />

Aktivität auf die Einheilung ist von denselben Autoren in einer experimentellen Studie<br />

an Kaninchen untersucht und ein Jahr später publiziert worden (RODEO et al. 2007). Es wurde<br />

gezeigt, dass durch Inhibition <strong>der</strong> Osteoklasten-Aktivität z.B. durch Osteoprotegerin die<br />

Einheilung des Transplantates nach Kreuzbandrekonstruktion verbessert und damit eine Expansion<br />

des Bohrtunnels vermin<strong>der</strong>t werden kann.<br />

Ein weiterer ätiologischer Faktor ist die Art <strong>der</strong> Rehabilitation. Die als TE-Ursache angesehenen<br />

Mikromotionen werden auch durch eine zu frühe und zu starke Belastung des Knies (aggressive<br />

Rehabilitation) und die fehlende Formenkongruenz des Tunnels und Transplantates<br />

verstärkt (WILSON et al. 2004). Die Autoren leiten davon auch das vermehrte Auftreten von<br />

„Tunnel Enlargement“ innerhalb <strong>der</strong> ersten drei Monate post op. ab.<br />

In einer Studie aus dem Jahr 2004 wurde die tibiale Tunnelaufweitung bei 35 Patienten mit<br />

Beugesehnentransplantat und frühfunktioneller Rehabilitation mit <strong>der</strong> Erweiterung bei 20 Patienten<br />

mit additiver Meniskusnaht und Bewegungslimitierung mit Teilbelastung post op. verglichen<br />

(HANTES et al. 2004). Dabei ermittelten die Autoren eine größere tibiale Bohrkanalerweiterung<br />

bei <strong>der</strong> Gruppe mit frühzeitiger Bewegung des operierten Knies (46%) als bei<br />

den Patienten mit Bewegungseinschränkung (24%). Die Autoren vermuten, dass es einen Zusammenhang<br />

zwischen <strong>der</strong> erstmaligen Beschreibung des TE-Phänomens Anfang <strong>der</strong> 90’er<br />

Jahre und <strong>der</strong> im gleichen Zeitraum erfolgten Einführung <strong>der</strong> beschleunigten Rehabilitation<br />

gibt. Diese Rehabilitationsprotokolle beinhalten Übungen mit voller Extension des Knies,<br />

27


Gewichtsbelastung und frühzeitiger Rückkehr zur athletischen Aktivität (vier-sechs Monate<br />

post op.), was die Inzidenz von postoperativer Arthrofibrose, Bewegungseinschränkung und<br />

vor<strong>der</strong>em Knieschmerz signifikant senkte (SHELBOURNE u. NITZ 1990). Allerdings wurde<br />

die Mikromotion verstärkt und dadurch die Transplantatinkorporation gestört. BOHNSACK<br />

et al. (2006) konnten ebenfalls bestätigen, dass <strong>der</strong> postoperative Aktivitätsgrad und <strong>der</strong> Muskelstatus<br />

positiv mit <strong>der</strong> tibialen Bohrkanalerweiterung korrelierten, d.h. das Patienten mit TE<br />

einen signifikant höheren Aktivitätsgrad aufwiesen. Es wurde allerdings auch herausgestellt,<br />

dass die mit <strong>der</strong> Bewegung in Zusammenhang stehende größere Bohrkanalerweiterung keinen<br />

negativen Einfluss auf das Behandlungsergebnis und die Kniestabilität hatte. Die Autoren<br />

empfehlen vielmehr die frühfunktionelle Nachbehandlung aufgrund <strong>der</strong> besseren klinischen<br />

Ergebnisse. Als mechanischer Faktor <strong>der</strong> TE-Ätiologie wird auch die falsche Positionierung<br />

des Bohrkanals bzw. des Transplantates diskutiert (JAUREGUITO u. PAULOS 1996). Ein<br />

falsch platzierter Bohrtunnel kann erhöhte Transplantatkräfte, eine gesteigerte Mikromotion,<br />

eine gestörte Einheilung und ein Versagen <strong>der</strong> Kreuzbandplastik zur Folge haben. Die erhöhten<br />

Kräfte, die dadurch auf die Tunnelwand einwirken, verursachen eine Osteolyse mit dem<br />

Ergebnis des radiologisch darstellbaren „Tunnel Enlargement“ (HOHER et al. 1998).<br />

2.3.6 Operationstechnik und Fixation<br />

Als weitere entscheidende Faktoren bei <strong>der</strong> Entstehung <strong>der</strong> Bohrkanalerweiterung werden die<br />

Operationstechnik, die Herkunft und Morphologie des verwendeten Transplantates und die<br />

Art <strong>der</strong> Fixation und Bohrung erachtet. Zum jetzigen Zeitpunkt sind die autologen gleichseitigen<br />

Patellarsehnendrittel mit zwei anhängenden Knochenblöcken und die Hamstringsehnen<br />

(Semintendinosus- und Gracilissehnen) die am meisten eingesetzten Transplantate beim vor<strong>der</strong>en<br />

Kreuzban<strong>der</strong>satz (BENEDETTO 1995; FRANK u. JACKSON 1997). Im Vergleich von<br />

BPTB-Transplantaten mit autologen Hamstringsehnen haben einige Studien gezeigt, dass die<br />

TE-Rate bei dem Einsatz von Semitendinosus- bzw. Gracilissehnen wesentlich höher ist<br />

(L'INSALATA et al. 1997; CLATWORTHY et al. 1999; WEBSTER et al. 2001). Außerdem<br />

konnte in einer Studie von PETERSEN u. LAPRELL (2000) histologisch und immunhistochemisch<br />

dargestellt werden, dass die Einheilung des Transplantates bei <strong>der</strong> BPTB-Technik<br />

mit Inkorporation <strong>der</strong> Knochenblöcke <strong>der</strong> physiologischen chondralen Enthese ähnelt und so<br />

eine stärkere Verbindung mit dem Knochen eingeht als beim Einsatz von Hamstringsehnen.<br />

28


Die fibrokartilaginäre Zone <strong>der</strong> chondralen Ligament- bzw. Transplantatinsertion soll einen<br />

direkten Effekt auf die Verhin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Knochenresorption haben und somit die Ausbildung<br />

eines „Tunnel Enlargements“ verhin<strong>der</strong>n bzw. min<strong>der</strong>n können (BENJAMIN u. EVANS<br />

1990). Außerdem wird den Knochenblöcken ein weiterer positiver Effekt nachgesagt, da sie<br />

durch die Freisetzung osteoinduktiver Faktoren („Bone Morphogenetic Protein“) das postoperative<br />

Aufweiten des Bohrkanals reduzieren (WEBSTER et al. 2001).<br />

Als „Goldstandard“ für die Wie<strong>der</strong>herstellung eines stabilen und belastbaren Kniegelenks<br />

eines adulten Patienten durch operative Rekonstruktion wird von vielen Autoren die Verwendung<br />

von autologen BPTB-Transplantaten mit metallischen Interferenzschrauben angesehen<br />

(WEBSTER et al. 2001; WILLIAMS, III et al. 2004). Bei gelenknaher Fixation mit Interferenzschrauben<br />

werden Bewegungen zwar weitestgehend eingeschränkt, doch auch bei Einsatz<br />

von metallischen o<strong>der</strong> bioabsorbierbaren Schrauben tritt das Phänomen „Tunnel Enlargement“<br />

auf. Wie beschrieben hat dies ihre Ursache hauptsächlich in transversen Bewegungen<br />

des Transplantates („windshield-wiper effect“) (L'INSALATA et al. 1997).<br />

BUELOW et al. (2002) berichteten, dass bei <strong>der</strong> Verwendung von Hamstringsehnen mit bioabsorbierbaren<br />

Interferenzschrauben die direkt postoperativ vermessene Knochentunnelfläche<br />

um 75% größer war als die initial gebohrte. Sie sahen außerdem einen Zusammenhang zwischen<br />

einer Bohrkanalaufweitung und <strong>der</strong> Verwendung großer Interferenzschrauben, die den<br />

Bohrkanal zum Zeitpunkt 0 stark vergrößern und zu einem Fortschreiten des „Enlargements“<br />

beitragen.<br />

Der Einsatz von Interferenzschrauben beim adulten Patienten ist, aufgrund <strong>der</strong> guten klinischen<br />

Nachuntersuchungsergebnisse v.a. die Kinematik betreffend, sehr verbreitet. Jedoch<br />

birgt gerade diese gelenknahe Fixation im Wachstumsalter die Gefahr <strong>der</strong> iatrogenen Schädigung<br />

<strong>der</strong> noch offenen Epiphysenfugen mit Wachstumsstörungen in <strong>der</strong> Folge (JÜRGENSEN<br />

2003). Aufgrund dessen mussten Operateure bei juvenilen Patienten auf eher gelenk- bzw.<br />

epiphysenfugenferne Fixationsmethoden wie z.B. mit Endobutton ® (Fa. Smith & Nephew,<br />

Andover, USA) ausweichen.<br />

Die femorale Transplantatfixation mittels Endobutton ® hat den Vorteil, dass sie aufgrund <strong>der</strong><br />

geringen Größenmaße einen periostalen Wachstumsreiz minimiert, obwohl sie die Wachstumsfuge<br />

tangiert. Nachteilig bei dieser gelenkfernen im Vergleich zur gelenknahen Befestigung<br />

ist, dass die primäre Belastungsstabilität bis zur knöchernen Einheilung des Kreuzband-<br />

29


ersatzes geringer ist (JÜRGENSEN 2003) und dass das Phänomen <strong>der</strong> Bohrkanalerweiterung<br />

weitaus häufiger ausgelöst wird (L'INSALATA et al. 1997; NEBELUNG et al. 1998;<br />

JANSSON et al. 1999; CLATWORTHY et al. 1999; ZYSK et al. 2000; WEBSTER et al.<br />

2001). Jedoch konnten MA et al. (2004) in ihrer Studie keine signifikanten Unterschiede zwischen<br />

<strong>der</strong> Endobutton ® - und Interferenzschrauben-Fixation von Hamstringsehnen hinsichtlich<br />

des Ausmaßes <strong>der</strong> Tunnelaufweitung und auch <strong>der</strong> klinischen Ergebnisse feststellen.<br />

Eine neuere Studie beschäftigte sich mit <strong>der</strong> Art <strong>der</strong> Bohrung in Hinblick auf eine postoperative<br />

Erweiterung des knöchernen Tunnels. Die Wissenschaftler konnten herausstellen, dass es<br />

bei knochenextrahieren<strong>der</strong> Hochgeschwindigkeits-Bohrung zu signifikant stärker ausgeprägtem<br />

„Tunnel Enlargement“ kommt, als z.B. bei <strong>der</strong> Dilatationsbohrungmethode („compaction<br />

drilling“). Dabei wurde mit Hilfe von Dilatatoren <strong>der</strong> Bohrkanal erweitert und so die Knochenmasse<br />

entlang <strong>der</strong> Tunnelwand erhöht und dadurch eine ungewollte postoperative Bohrkanalerweiterung<br />

verhin<strong>der</strong>t bzw. vermin<strong>der</strong>t (GOKCE et al. 2008). Eine an<strong>der</strong>e Studie, die<br />

sich mit dem Vergleich dieser zwei Bohrungstechniken beschäftigte, konnte allerdings nicht<br />

bestätigen, dass bei <strong>der</strong> Dilatationsbohrungsmethode die Ausbildung einer Tunnelerweiterung<br />

signifikant reduziert werden konnte (SIEBOLD et al. 2007).<br />

2.3.7 Femorale und tibiale Tunnelerweiterung<br />

Im Schrifttum gibt es unterschiedliche Ansichten darüber, welcher <strong>der</strong> beiden Knochen (Femur,<br />

Tibia) häufiger vom Phänomen <strong>der</strong> Bohrkanalerweiterung betroffen ist.<br />

In <strong>der</strong> Studie von L'INSALATA et al. (1997) wurden zwei Patientengruppen zu je 30 Personen<br />

miteinan<strong>der</strong> verglichen. In <strong>der</strong> einen Gruppe wurde ein Kreuzban<strong>der</strong>satz mit BPTB- Operationstechnik<br />

und Interferenzschrauben, in <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Hamstringsehnen mit einer Endobutton<br />

® - Befestigung verwendet. Die tibialen Bohrkanäle wurden bei beiden Rekonstruktionsarten<br />

vermessen, hingegen <strong>der</strong> femorale Tunnel nur beim Kreuzban<strong>der</strong>satz mit Hamstringsehnen.<br />

Insgesamt stellte sich heraus, dass die Hamstring-Gruppe im Vergleich zur BPTB-<br />

Gruppe ein weitaus stärkeres TE entwickelte.<br />

30


Bei <strong>der</strong> BPTB- Fixationstechnik mit Interferenzschrauben wurde jedoch ein stärkeres tibiales<br />

TE radiologisch dargestellt. Der gemittelte prozentuale Tunneldurchmesseranstieg <strong>der</strong> Tibia<br />

betrug in <strong>der</strong> ap-Aufnahme 9,7% und in <strong>der</strong> lateralen Aufnahme 14,4%. Die Autoren interpretierten<br />

dies mit <strong>der</strong> nicht anatomischen Positionierung des tibialen Knochenblocks weit<br />

distal im Bohrkanal. Dort liegt das Transplantat mit viel Bewegungsspielraum im tibialen<br />

Bohrtunnel und ermöglicht das transverse Bewegungsmuster („windshield-wiper effect“)<br />

(L'INSALATA et al. 1997). Daraus wurde geschlossen, dass diese Operations- bzw. Fixationsmethode<br />

die Entstehung und Progression eines tibialen „Tunnel Enlargement“ för<strong>der</strong>t<br />

(AGLIETTI et al. 1998; FINK et al. 2001).<br />

Doch in <strong>der</strong>selben Studie konnte ebenfalls aufgezeigt werden, dass die Hamstring-Endobutton<br />

® -Methode die Ausbildung einer femoralen Bohrkanalerweiterung begünstigt<br />

(L'INSALATA et al. 1997). Hierbei war <strong>der</strong> prozentuale Anstieg des gemessenen femoralen<br />

Durchmessers in <strong>der</strong> ap-Aufnahme mit 30,2% wesentlich deutlicher ausgeprägt als die gemittelte<br />

Zunahme <strong>der</strong> tibialen Durchmesser (20,9%). Ähnliche Beobachtungen konnte in einer<br />

an<strong>der</strong>en TE-Studie mit 29 Patienten bei Verwendung von Semitendinosussehnen mit femoraler<br />

Endobutton ® -Fixation nachgewiesen werden. Eine Bohrkanalerweiterung von wenigstens<br />

2 mm konnte bei 72% <strong>der</strong> femoralen und nur bei 38% <strong>der</strong> tibialen Tunnel identifiziert werden<br />

(NEBELUNG et al. 1998).<br />

Diese Forschungsergebnisse lassen den Schluss zu, dass die Ausbildung und Entwicklung<br />

eines „Tunnel Enlargements“ wesentlich auch von <strong>der</strong> Operations- bzw. Fixationstechnik beeinflusst<br />

wird.<br />

31


2.3.8 Formen <strong>der</strong> Bohrkanalerweiterung<br />

In Hinblick auf Bohrkanalerweiterungen werden in <strong>der</strong> Literatur verschiedene Tunnelmorphologien<br />

differenziert.<br />

In einer Studie Mitte <strong>der</strong> neunziger Jahre wurden bei 44 Patienten Rekonstruktionen <strong>der</strong> vor<strong>der</strong>en<br />

Kreuzbän<strong>der</strong> mit BPTB-Transplantaten und Interferenzschrauben-Fixation durchgeführt<br />

(PEYRACHE et al. 1996). Die Forscher unterteilten die radiologisch abgebildeten Bohrkanäle<br />

in drei Typen (linear, kavernenartig und konisch), wobei als lineare Erweiterung eine gleichmäßige<br />

Vergrößerung des Bohrkanals auf <strong>der</strong> ganzen Tunnellänge gilt, während sich das kavernenartige<br />

„Enlargement“ höhlenartig ausbuchtet und sich <strong>der</strong> konische Typ kegelförmig<br />

darstellt. Innerhalb dieser Studie war <strong>der</strong> konische TE-Typ am häufigsten (57%), gefolgt vom<br />

kavernenartigen Typ mit 40%. Die lineare Tunnelmorphologie trat nur bei 3% <strong>der</strong> Fälle auf.<br />

Die unterschiedlichen Tunnelformen wurden des weiteren mit biomechanischen Parametern<br />

wie <strong>der</strong> Laxizität und des Gesamtbewegungsausmaßes bzw. eines Flexions- und Extensionsdefizits<br />

korreliert, jedoch konnten keine Zusammenhänge zwischen den Tunnelmorphologien<br />

und diesen Messergebnissen hergestellt werden. Allerdings konnte zwischen <strong>der</strong> residualen<br />

Laxizität und <strong>der</strong> Formmodifikation ein positiver Trend nachgewiesen werden, d.h. dass <strong>der</strong><br />

konische Typ häufiger bei Kniegelenken mit einer Laxizität von mehr als 3 mm auftrat.<br />

Die Formmodifikation <strong>der</strong> aufgeweiteten Bohrkanäle ist ein multifaktorielles Phänomen, welches<br />

nicht immer konstant ist, son<strong>der</strong>n sich im Verlauf <strong>der</strong> Zeit än<strong>der</strong>n kann (PEYRACHE et<br />

al. 1996). Biologische Faktoren wie z.B. Knochennekrose nach <strong>der</strong> Bohrung und die Resorption<br />

des nekrotisierten Gewebe spielen eine Rolle. Aber auch mechanische Faktoren, wie z.B.<br />

longitudinale („bungee-cord effect“) und transverse Bewegungen („windshield-wiper motion“)<br />

des Transplantates im Bohrkanal und die damit assozierte Fixationsart werden ätiologisch<br />

den verschiedenen Tunnelmodifikationen zugeordnet (KLEIN et al. 2003). In dieser<br />

Studie aus dem Jahr 2003 sind 29 Patienten erfasst, bei denen ihr gerissenes vor<strong>der</strong>es Kreuzband<br />

durch Hamstringsehnen mit gelenkferner Fixation ersetzt wurde. Radiologisch wurden<br />

dabei vier Tunnelformen differenziert (linear, kavernenartig, zystisch und konisch), wobei<br />

sich die Erweiterung beim zystischen Typ als pilzförmig auf dem Röntgenbild darstellte. Der<br />

lineare Typ lag mit Abstand am häufigsten vor (59%), danach folgte <strong>der</strong> kavernenartige Typ<br />

(22%) und <strong>der</strong> zystische Typ (15%). Die konische Tunnelform war mit 4% am seltensten anzutreffen<br />

(KLEIN et al. 2003). Die Autoren erklärten die Häufigkeitsverteilung <strong>der</strong> TE-<br />

32


Formen mit <strong>der</strong> Operations- und Fixationstechnik. Longitudinale Bewegungen entstehen<br />

meist bei gelenkferner Fixation und erzeugen eine lineare Bohrkanalerweiterung und transverse<br />

Bewegungen, die z.B. häufiger bei BPTB- Transplantaten mit gelenknaher Fixation<br />

auftreten, sind verantwortlich für ein konisches Aufweiten des Knochentunnels. Diese Erklärungsansätze<br />

konnten in einer an<strong>der</strong>en Studie nicht bestätigt werden, dort trat z.B. bei vorliegen<strong>der</strong><br />

longitudinaler Bewegung des Transplantates im Bohrtunnel kein lineares „Tunnel Enlargement“<br />

auf, wie es <strong>der</strong> Theorie nach zu erwarten gewesen wäre (CLATWORTHY et al.<br />

1999).<br />

2.3.9 Klinische Relevanz<br />

2.3.9.1 Revisionsoperationen<br />

Dem Phänomen <strong>der</strong> Bohrkanalerweiterung kommt in Hinblick auf Revisionsoperationen eine<br />

hohe klinische Relevanz zu.<br />

Die Rekonstruktionen nach Verletzungen bzw. Rissen des vor<strong>der</strong>en Kreuzbandes werden in<br />

den USA jährlich an etwa 102 000 Patienten vorgenommen (OWINGS u. KOZAK 1998).<br />

Ein Versagen dieser primären Kreuzban<strong>der</strong>satzoperation tritt jährlich bei 3 bis 10% <strong>der</strong> USamerikanischen<br />

Patienten auf, was sehr häufig einen erneuten operativen Eingriff nach sich<br />

zieht. Eine an<strong>der</strong>e Studie aus dem Jahr 1996 schätzt die Revisionsrate 5-10 Jahre nach <strong>der</strong><br />

Erstoperation auf 8% (WETZLER et al. 1996), eine weitere deutsche Studie gibt gemäß ihrer<br />

Untersuchungsergebnisse den Revisionsanteil mit 13% an (WIRTH u. PETERS 1998). Kin<strong>der</strong><br />

und Jugendliche müssen sich wahrscheinlich weitaus häufiger einem erneuten operativen<br />

Eingriff am Knie unterziehen, da die Rerupturrate des Transplantates bei Heranwachsenden<br />

deutlich höher als bei erwachsenen Patienten ist (AICHROTH et al. 2002; BALES et al.<br />

2004). In einer Studie von MCINTOSH et. al. (2006), in <strong>der</strong> bei 16 jugendlichen Patienten ein<br />

Kreuzban<strong>der</strong>satz mit Hamstringsehnen durchgeführt wurde, lag die Revisionsrate bei 43,8%.<br />

Ein Fehlschlagen nach Kreuzbandrekonstruktion liegt dann vor, wenn eine postoperative Infektion<br />

aufgetreten ist, Schmerzen den freien Gebrauch des Gelenks verhin<strong>der</strong>n, eine erhebliche<br />

Bewegungseinschränkung vorliegt und das Knie instabil geblieben ist o<strong>der</strong> wie<strong>der</strong> wurde<br />

(KOHN u. RUPP 2000).<br />

33


Ätiologisch teilen die Autoren das Misslingen in drei Kategorien ein: Zum einen werden operationstechnische<br />

Fehler, zum an<strong>der</strong>en die mangelhafte Einheilung des Transplantates und ein<br />

erneutes Trauma als Ursachen angesehen. An<strong>der</strong>e Autoren beschreiben eine fehlerhafte Bohrkanalpositionierung,<br />

eine erneute traumatische Einwirkung und eine posterolaterale Defizienz<br />

als Hauptfaktoren des Scheiterns des primären Kreuzban<strong>der</strong>satzes (NOYES u. BARBER-<br />

WESTIN 2001).<br />

Das Vorliegen einer Bohrkanalerweiterung kann die Revisionsoperation erheblich erschweren.<br />

Die Schwere <strong>der</strong> Komplikationen ist abhängig von <strong>der</strong> Art <strong>der</strong> Fehlpositionierungen <strong>der</strong><br />

initial gebohrten Knochentunnel. Diese fehlerhaften Bohrkanalplatzierungen treten sehr häufig<br />

bei Doppelbündelrekonstruktionen mit insgesamt drei gebohrten Knochenkanälen auf.<br />

Diese Doppelbündelrekonstruktionen werden von vielen Autoren als die überlegenere Kreuzbandoperationsmethode<br />

erachtet, da sie im Vergleich zur Einbündel-Technik <strong>der</strong> anatomischen<br />

Komplexität und Stabilität des nativen Kreuzbandes mit zwei Bandanteilen sehr nah<br />

kommen (RADFORD u. AMIS 1990). Allerdings konnten dieselben Autoren einige Jahre<br />

später diese Hypothese durch einen erneuten Vergleich <strong>der</strong> unterschiedlichen OP-Techniken<br />

im Schafmodell nicht mehr bestätigen (RADFORD et al. 1994). Es zeigte sich, dass bei <strong>der</strong><br />

DB-Technik die Bohrkanalwände und <strong>der</strong> Gelenkknorpel verstärkt degenerierten (ossäre Resorption)<br />

und in Folge dessen die Kniegelenke instabiler wurden.<br />

Da diese diffizile operative Technik sehr oft durchgeführt wird, spielt sie vor dem Hintergrund<br />

<strong>der</strong> Fehlpositionierungsfrequenz <strong>der</strong> Bohrtunnel und <strong>der</strong> Revisionen mit dem erheblichen<br />

Einfluss des Phänomens <strong>der</strong> Bohrkanalerweiterung eine bedeutende Rolle.<br />

Die Erschwerung von Revisionen bei vorhandenem „Tunnel Enlargement“ hängt von <strong>der</strong> Art<br />

<strong>der</strong> fehlerhaften Kanalplatzierung ab. Eine komplette Fehllage des primär gebohrten Tunnels<br />

deutlich zu weit ventral ist unproblematisch: <strong>der</strong> neue Kanal kann dorsal ohne Überlappung<br />

des alten angelegt werden. Schwierig wird es bei einer inkompletten Fehllage, hierbei wird<br />

ein neuer Kanal gebohrt, <strong>der</strong> sich mit dem alten überschneidet, wobei eine Fixation mit Interferenzschrauben<br />

nicht mehr möglich ist, da diese auf die Integrität <strong>der</strong> Knochenwand angewiesen<br />

sind. Bei gleichzeitig vorhandenen Kanalaufweitungen ist eine korrekt anatomische<br />

Positionierung des Transplantates äußerst problematisch. Deswegen muss in diesem Fall <strong>der</strong><br />

Defekt durch Kürettage mit autologem Knochen z.B. aus dem Tibiakopf o<strong>der</strong> Beckenkamm<br />

aufgefüllt werden (KOHN u. RUPP 2000).<br />

34


Nach diesem ersten Eingriff muss die Einheilung dieser Knochenplastik abgewartet werden,<br />

wobei die Angaben über diesen Zeitraum sehr verschieden sind. So empfehlen einige Autoren<br />

eine Karenzzeit von sechs bis 12 Wochen (GETELMANN u. FRIEDMANN 1999) und an<strong>der</strong>e<br />

vier bis sechs Monate bis zur eigentlichen Revision (OETTEL u. IMHOFF 1998). Auch<br />

bei an<strong>der</strong>en Faktoren, die eine korrigierende Operation notwendig machen, etwa ein erneutes<br />

Trauma des Gelenkbandes, muss bei einem erweiterten Bohrkanal trotz korrekter Platzierung<br />

des alten Kanals ein zweizeitiges Vorgehen erfolgen.<br />

Wenn das Phänomen <strong>der</strong> Bohrkanalerweiterung nicht auftritt, kann die Durchführung dieser<br />

aufwändigen zweizeitigen Prozeduren in ihrer Zahl verringert werden. Deshalb sollte in Hinblick<br />

auf Revisionsoperationen die Ausbildung eines „Tunnel Enlargements“ vermieden o<strong>der</strong><br />

minimiert werden (KLEIN et al. 2003). Außerdem wird die Revision mit Doppelbündel-<br />

Transplantaten und drei Bohrkanälen bei gleichzeitigem Vorliegen einer stark ausgeprägten<br />

Bohrkanalerweiterung nicht angeraten (ZANTOP u. PETERSEN 2007).<br />

2.3.9.2 Kniestabilität und Bohrkanalerweiterung<br />

Von sehr großem Interesse ist auch <strong>der</strong> Zusammenhang einer postoperativ auftretenden Bohrkanalaufweitung<br />

mit <strong>der</strong> Stabilität des Kniegelenks. Diverse ältere Studien konnten keinen<br />

Beweis dafür liefern, dass es eine Abhängigkeit zwischen klinischen Messergebnissen, wie<br />

etwa <strong>der</strong> AP-Translation als wichtiger Stabilitätsparameter und einer Erweiterung des Bohrkanals<br />

nach vor<strong>der</strong>er Kreuzbandrekonstruktion gibt (AGLIETTI et al. 1998; CLATWORTHY<br />

et al. 1999; FINK et al. 2001; KLEIN et al. 2003). In einer Publikation aus dem Jahr 2005<br />

wurde zwar beschrieben, dass die Laxizität und auch <strong>der</strong> Anteil von TE (≥ 2mm) bei extrakortikaler<br />

Fixation (Gruppe B) deutlich häufiger auftritt als bei gelenknaher Befestigung<br />

(Gruppe A), aber eine Abhängigkeit konnte jedoch nicht bewiesen werden. So traten auch bei<br />

Ausschluss <strong>der</strong> Patienten mit Stabilitätsproblematik signifikant mehr TE in Gruppe B auf<br />

(FAUNO u. KAALUND 2005). Allerdings konnte eine an<strong>der</strong>e Studie erstmalig und bisher<br />

alleinig eine signifikante Beziehung zwischen einem tibialen „Tunnel Enlargement“ und <strong>der</strong><br />

anterioren Laxizität des Kniegelenks aufzeigen (WEBSTER et al. 2005). In <strong>der</strong> Studie von<br />

FAUNO u. KAALUND (2005) wurde außerdem die These aufgestellt, dass die ansteigende<br />

Steifigkeit des Transplantates bei gelenknaher transkondylärer Fixation einen Einfluss auf das<br />

Transplantatverhalten hat. Eine weitere Studie hob hervor, dass die funktionelle und ge-<br />

35


wünscht hohe Steifigkeit weitgehend abhängig von <strong>der</strong> Fixation und in Hinblick darauf die<br />

gelenknahe Befestigung im Vergleich zum Endobutton ® die überlegenere Methode ist (TO et<br />

al. 1999).<br />

2.4 Ziele und Hypothesen dieser Studie<br />

Das Ziel des Forschungsprojekts ist es, grundlegende <strong>Informationen</strong> über das radiologische<br />

Auftreten <strong>der</strong> Bohrkanalerweiterung im Rahmen einer Kreuzban<strong>der</strong>satzoperation bei Individuen<br />

mit noch offenen Wachstumsfugen zu gewinnen.<br />

Wir haben Kreuzbandrekonstruktionen an juvenilen Schafen mit gelenkferner Fixation mittels<br />

Endobutton ® durchgeführt, da die gelenknahe Befestigung die Gefahr des frühzeitigen Wachstumsfugenschlusses<br />

birgt (JÜRGENSEN 2003). Diese gelenkferne Fixationsmethode kann<br />

die Ausbildung einer femoralen Bohrkanalerweiterung begünstigen (L’INSALATA et al.<br />

1997), so dass wir unser Augenmerk auf die femoralen Bohrkanäle gelegt haben.<br />

Es sollte untersucht werden, ob bzw. welche Zusammenhänge mit Parametern aus biomechanischen,<br />

histologischen und osteodensitometrischen Untersuchungen bestehen.<br />

Die erste Hypothese dieser Arbeit ist, dass ein „Tunnel Enlargement“ (TE) Auswirkung auf<br />

die Stabilität des Gelenks hat.<br />

Zweitens wird vermutet, dass die Querschnittsfläche des Transplantates mit einem TE in Zusammenhang<br />

steht.<br />

Ein beson<strong>der</strong>es Augenmerk wird auch auf die beiden diagnostischen, bildgebenden Systeme<br />

Röntgen und Computertomographie hinsichtlich <strong>der</strong> Sensitivität bei <strong>der</strong> Feststellung dieser<br />

postoperativen Erscheinung gelegt. Hierzu wird drittens vermutet, dass das Röntgen weniger<br />

sensitiv in <strong>der</strong> Diagnose ist und tendenziell kleinere Durchmesserwerte misst.<br />

Es wird viertens angenommen, dass das TE durch die Prädominanz von knochenabbauenden<br />

Osteoklasten bedingt ist.<br />

Die gewonnenen Daten können mit bereits durchgeführten Studien am Schafmodell verglichen<br />

werden. Sie sind potentiell von erheblicher Relevanz in Hinblick auf postoperative<br />

Komplikationen nach Sehnen- und Bandverletzungen bei Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen in <strong>der</strong><br />

Humanmedizin.<br />

36


3 Material und Methoden<br />

3.1 Studienaufbau<br />

3.1.1 Allgemeines<br />

In dieser interdisziplinären Studie wurde bei 32 weiblichen Schwarzköpfigen Fleischschafen<br />

im Alter von vier Monaten ein operativer Ersatz des vor<strong>der</strong>en Kreuzbandes durchgeführt.<br />

Die Schafe wurden in vier Gruppen aufgeteilt, so dass jeweils 8 Tiere sequentiell nach drei,<br />

sechs, 12 und 24 Wochen euthanasiert worden sind. Sechs weitere Referenztiere wurden zum<br />

Zeitpunkt 0 direkt post operationem getötet.<br />

Alle Eingriffe wurden durch denselben Operateur und mit <strong>der</strong>selben Operationstechnik<br />

durchgeführt. Die nicht operierte, kontralaterale linke Seite diente als Kontrollgruppe bei den<br />

biomechanischen Untersuchungen, d.h. nach <strong>der</strong> Euthanasie wurden die Hintergliedmaßen im<br />

Hüftgelenk abgetrennt und die linken und rechten Kniegelenke einer biomechanischen Untersuchung<br />

unterzogen. Die operierten rechten Gelenke wurden für die vorliegende Dissertation<br />

radiologisch, histologisch und knochendensitometrisch untersucht.<br />

Der Tierversuch wurde von <strong>der</strong> zuständigen Behörde, dem Nie<strong>der</strong>sächsischen Landesamt für<br />

Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) unter <strong>der</strong> Tierversuchsnummer<br />

05/933 genehmigt.<br />

3.1.2 Zeitpunkt-Null-Tiere<br />

Es wurden Kreuzbandrekonstruktionen an den Kniegelenken von sechs weiblichen juvenilen<br />

(vier Monate alten) durchgeführt. Die im Hüftgelenk abgesetzten Hintergliedmaße <strong>der</strong> Tiere<br />

entstammten dem Nie<strong>der</strong>sächsischen Schafverwertungsdienst. Da <strong>der</strong> Kreuzban<strong>der</strong>satz und<br />

die Tötung <strong>der</strong> Schafe am selben Tag stattfand, konnte man so Referenzproben zum „Zeitpunkt<br />

Null“ gewinnen. Die Operationen erfolgten durch denselben Chirurgen und nach <strong>der</strong> im<br />

folgenden beschriebenen Methode.<br />

Nach den Eingriffen wurden die Gliedmaßen mit in isotoner Kochsalzlösung getränkten<br />

Kompressen umwickelt, in luftdichte Plastikhüllen verschweißt und zur Lagerung bei –20°C<br />

eingefroren.<br />

37


3.1.3 Nomenklatur<br />

Die insgesamt 38 Tiere wurden zu Beginn <strong>der</strong> Studie in fünf Zeitgruppen mit jeweils acht<br />

bzw. sechs Tieren eingeteilt. Je nach Zugehörigkeit zu einer Zeitgruppe stand an erster Stelle<br />

<strong>der</strong> Nomenklatur die Woche (0, 3, 6, 12 bzw. 24 Wochen). Die zweite Angabe nach dem<br />

Schrägstrich ist die individuelle numerische Identifikation eines jeden Schafes innerhalb ihrer<br />

Wochengruppe, d.h. es fand pro Wochengruppe eine Durchnummerierung von 1-8 statt bzw.<br />

von 1-6 <strong>der</strong> Tiere vom „Zeitpunkt Null“. Die dritte Nomenklaturstelle beinhaltete die Kennzeichnung<br />

<strong>der</strong> Zugehörigkeit des vorliegenden Präparates zu <strong>der</strong> intakten o<strong>der</strong> operierten<br />

Gliedmaße, dabei stand ein „i“ für die intakte und ein „o“ für die operierte Seite (Tab.1).<br />

Tab. 1: Nomenklatur <strong>der</strong> Schafe mit den operierten rechten Kniegelenken und Anzahl <strong>der</strong> Tiere pro<br />

Wochengruppe und Gesamtanzahl innerhalb <strong>der</strong> Studie.<br />

Nomenklatur/Anzahl <strong>der</strong> operierten Schafe (rechte Kniegelenke)<br />

0-Wochengruppe 0/1/o; 0/2/o; 0/3/o; 0/4/o; 0/5/o; 0/6/o = 6<br />

3-Wochengruppe 3/1/o; 3/2/o; 3/3/o; 3/4/o; 3/5/o; 3/6/o; 3/7/o; 3/8/o = 8<br />

6-Wochengruppe 6/1/o, 6/2/o; 6/3/o; 6/4/o; 6/5/o; 6/6/o; 6/7/o, 6/8/o = 8<br />

12-Wochengruppe 12/1/o; 12/2/o; 12/3/o; 12/4/o; 12/5/o; 12/6/o; 12/7/o; 12/8/o = 8<br />

24-Wochengruppe 24/1/o; 24/2/o; 24/3/o; 24/4/o; 24/5/o; 24/6/o; 24/7/o; 24/8/o = 8<br />

Gesamtanzahl = 38<br />

3.2 Tierhaltung<br />

3.2.1 Prä operationem<br />

Die 32 juvenilen weiblichen Schafe wurden vom Nie<strong>der</strong>sächsischen Schafverwertungsdienst<br />

nach Erhalt <strong>der</strong> Genehmigung des Tierversuchs zum Zentralen Tierlabor <strong>der</strong> Medizinischen<br />

Hochschule Hannover geliefert und dort eingestallt. Vor <strong>der</strong> Einstallung wurden alle Tiere<br />

einer klinischen Allgemeinuntersuchung und Gewichtskontrolle unterzogen und mit Albendazol<br />

(Valbazen ® , Pfizer, Karlsruhe, Deutschland) o<strong>der</strong> Moxidectin (Cydectin ® , Fort Dodge,<br />

Würselen) gegen Endoparasiten behandelt. Es wurden nur Schafe in einwandfreiem Gesundheitszustand<br />

eingestallt. Das Körpergewicht betrug vor <strong>der</strong> Operation zwischen 28,0 und 35,8<br />

38


kg. Zur Gewöhnung an die Laborumgebung wurden die Schafe die ersten 14 Tage in Gruppen<br />

zu je vier Tieren in einem Quarantäne-Stall (2,5 x 3 m) auf Stroh gehalten. Heu und Wasser<br />

standen den Tieren ad libitum zur Verfügung. Die Schwarzkopfschafe bekamen zusätzlich<br />

eine tägliche Fütterungsration von 100-200 g pelletiertem Mischfutter (Ergänzungsfuttermittel<br />

für Zuchtschafe (Hg 58 S; Raiffeisen) pro Tier. Zusätzlich wurde ein Mineralleckstein (Mineralleckmasse<br />

für Schafe, KAWO, Hildesheim, Deutschland) zur Deckung des Mineralstoffbedarfs<br />

angeboten. Darüber hinaus wurde auf den täglichen menschlichen Kontakt, die<br />

Betreuung und die medizinische Überwachung geachtet. Das zu operierende Tier wurde 24<br />

Stunden prä operationem in eine nicht eingestreute Box mit freiem Zugang zu Wasser umgestallt,<br />

um die notwendige Nüchternheit zu gewährleisten.<br />

3.2.2 Post operationem<br />

Während <strong>der</strong> Aufwachphase und in <strong>der</strong> ersten Nacht nach <strong>der</strong> Operation verweilten die Schafe<br />

in einer Einzelbox mit den Maßen 1,2 m x 1,6 m. Die operierte Gliedmaße wurde danach<br />

nicht immobilisiert, so dass sie uneingeschränkt belastet werden konnte. In <strong>der</strong> mit Stroh eingestreuten<br />

Box wurde Wasser über Selbsttränken ad libitum angeboten. Wegen <strong>der</strong> Gefahr<br />

<strong>der</strong> Schlundverstopfung wurde Heu und Kraftfutter erst nach dem ersten Tag post operationem<br />

angeboten. In den darauf folgenden sieben bis zehn Tagen waren die Schafe jeweils in<br />

einer Gruppe von 2-8 Tieren in einem 12 m² großen, mit Stroh eingestreuten Stall untergebracht.<br />

Täglich wurde eine Wundkontrolle, eine Schmerzbewertung und eine Lahmheitskontrolle<br />

bzw.-gradeinteilung nach HUNT et al. (2005) vorgenommen. Nach weiteren 7-<br />

10 Tagen wurde die Gruppe in die Außenanlage des Zentralen Tierlabors <strong>der</strong> Medizinischen<br />

Hochschule Hannover umgestallt. Diese besteht aus einem dreiseitig geschlossenen, 3,5 m x 5<br />

m großen Offenstall, <strong>der</strong> mit Stroh eingestreut ist und einem betonierten Auslauf mit <strong>der</strong> Größe<br />

10 m x 3,5 m, zu welchem die Tiere tagsüber freien Zugang hatten (Abb. 2). Dort wurde<br />

die Wundkontrolle im wöchentlichen Rhythmus durchgeführt. Post operationem wurden die<br />

Futterrationen den Standzeiten <strong>der</strong> Schafe angepasst und das pelletierte Mischfutter mit<br />

Quetschfutter (Raiffeisen) im Verhältnis 1:4 gemischt. Die Rationen begannen bei ca. 300g<br />

und diese wurden dann im Wachstumsverlauf auf ca. 700g pro Tier und Tag gesteigert. Die<br />

Heuration erhöhte sich bis zum Ende <strong>der</strong> 24-wöchigen Standzeit von 1 kg auf ca. 3 kg pro<br />

Schaf und Tag.<br />

39


Während <strong>der</strong> gesamten Standzeit wurde das Allgemeinbefinden und <strong>der</strong> Gesundheitszustand<br />

<strong>der</strong> Schafe täglich kontrolliert.<br />

Abb. 2: Tiergruppe im dreiseitig geschlossenen, 3,5 m x 5 m großen Offenstall in <strong>der</strong> Außenanlage<br />

des Zentralen Tierlabors <strong>der</strong> Medizinischen Hochschule Hannover. Die operierten Gliedmaßen wur-<br />

den nicht immobilisiert, so dass sie uneingeschränkt belastet werden konnten.<br />

3.3 Operation<br />

3.3.1 Prämedikation und Narkose<br />

Die Narkose <strong>der</strong> Tiere wurde mit einer Bolusinjektion des Injektionsnarkotikums Propofol<br />

(Propofol-Lipuro ® 1%, B.Braun Melsungen AG, Deutschland) in einer Dosierung von 6<br />

mg/kg KGW über eine Venenverweilkanüle (BD Adsyte Pro ® , 1,3 x 45 mm, Becton Dickinson<br />

SA, Madrid, Spanien) in <strong>der</strong> Vena cephalica antebrachii eingeleitet. Danach wurden die<br />

Schafe mit einem Endotrachealtubus (Medos Medizintechnik GmbH, Stolberg, Deutschland),<br />

<strong>der</strong> einen Innendurchmesser von 8 mm aufwies, orotracheal intubiert. Desweiteren wurde<br />

eine Pansensonde geschoben und auf die Bindehaut Dexpanthenol (Bepanthen Roche; Hoffmann-La<br />

Roche AG, Grenzach-Wyhlen, Deutschland) zum Schutz <strong>der</strong> Augen aufgetragen.<br />

Als Prämedikation erhielten die Schafe eine Sedation mit Midazolam (Midazolam-Curamed ® -<br />

40


Injektionslösung; CuraMED Pharma GmbH, Deutschland) i.v. in einer Dosis von 0,15 mg/kg<br />

Körpergewicht. Zur intra- und postoperativen Analgesie wurden 0,01 mg/kg Burprenorphin<br />

(Temgesic ® , Essex Pharma GmbH, Deutschland) i.m. und Carprofen (Rimadyl ® , Pfizer<br />

GmbH, Karlsruhe, Deutschland) je zur Hälfte s.c und i.v., in einer Initialdosis von 4 mg/kg,<br />

verwendet. Die Tiere wurden in den Operationssaal verbracht und zur Aufrechterhaltung <strong>der</strong><br />

Narkose an ein halbgeschlossenes System (Fabius Beatmungsgerät, Dräger Medical Deutsch-<br />

land GmbH, Lübeck, Deutschland) angeschlossen (Abb. 3). Als Inhalationsnarkotikum zur<br />

Erhaltung wurde in einer durchschnittlichen Konzentration von 2,4 Vol % in <strong>der</strong> endtidalen<br />

Expirationsluft Isofluran (Forene ® , Abbott GmbH & Co. KG, Deutschland) mit Sauerstoff als<br />

Trägergas eingesetzt. Die Schafe sind während <strong>der</strong> Operation mit Hilfe von intermittieren<strong>der</strong><br />

positiver Druckbeatmung ventiliert worden. Die regelmäßige Kontrolle <strong>der</strong> Normokapnie und<br />

des Blutdrucks über eine Blutdruckmanschette an <strong>der</strong> rechten Vor<strong>der</strong>gliedmaße (small adult,<br />

Nr. 572472, Datex-Ohmeda GmbH, Freiburg, Deutschland) erfolgte durch das Überwachungssgerät<br />

Cardiocap 3 (Datex-Ohmeda GmbH, Freiburg, Deutschland). Das Opioidanalgetikum<br />

Fentanyl (Fentanyl-Janssen ® , Janssen-Cilag GmbH, Deutschland) wurde zur<br />

zusätzlichen Analgesie jeweils 5 Minuten vor <strong>der</strong> Entnahme des Sehnensplits und Eröffnung<br />

des Kniegelenks in einer Dosierung von 1-2 µg/kg KGW i.v. injiziert. Wenn die Notwendigkeit<br />

bestand, wurde mit dem Ataraktikum/Sedativum Midazolam (Midazolam-Curamed ® -<br />

Injektionslösung, CuraMED Pharma GmbH, Deutschland) mit 4-8 mg die Narkose vertieft.<br />

Die Schafe erhielten während <strong>der</strong> Operation 5-10 ml/kg/h Ringer-Laktat-Lösung über einen<br />

venösen Zugang. Die perioperative Antibiose erfolgte unmittelbar vor dem operativen Eingriff<br />

mit Procain-Benzylpenicillin (Langzeitpenicillin und Dihydrostreptomycin, aniMedica,<br />

Deutschland) i.m. mit einer Dosierung von 5 mg/kg KGW. Am 2. und 4. Tag nach <strong>der</strong> Operation<br />

wurde diese Medikation in gleicher Dosierung subkutan wie<strong>der</strong>holt. Zur Schmerztherapie<br />

wurde Buprenorphin (0,01 mg/kg KGW) 6-8 Stunden nach <strong>der</strong> ersten Gabe am Tag <strong>der</strong> Operation<br />

und am ersten postoperativen Tag s.c., sowie 2 mg/kg KGW Carprofen täglich bis zu<br />

drei Tage post op. verabreicht. Die Applikation von Carprofen in <strong>der</strong> oben genannten Dosierung<br />

wurde in Abhängigkeit von Allgemeinbefinden und Ausprägung <strong>der</strong> Lahmheit individuell<br />

verlängert bzw. auch wie<strong>der</strong>holt.<br />

41


Abb. 3: Vorbereitung des Schafs im Operationssaal. Das Tier wurde in linksseitiger Rückenlage an<br />

drei Beinen fixiert, wobei das rechte Hinterbein frei beweglich blieb. Die rechte Hinterextremität wurde<br />

rasiert, gewaschen und mit Brauno<strong>der</strong>m ® (B. Braun Melsungen AG, Melsungen, Deutschland) desinfiziert<br />

und zur Aufrechterhaltung <strong>der</strong> Narkose an ein halbgeschlossenes System (Fabius Beatmungsgerät,<br />

Dräger Medical Deutschland GmbH, Lübeck, Deutschland) angeschlossen.<br />

3.3.2 Operationstechnik<br />

Alle Eingriffe wurden von demselben Chirurgen und mit <strong>der</strong>selben Operationstechnik durchgeführt.<br />

Die Tiere wurden in linksseitiger Rückenlage an drei Beinen fixiert, wobei das rechte<br />

Hinterbein frei beweglich blieb. Die rechte Hinterextremität wurde rasiert, gewaschen und mit<br />

Brauno<strong>der</strong>m ® (B. Braun Melsungen AG, Melsungen, Deutschland) desinfiziert (Abb. 3). Anschließend<br />

erfolgte die sterile Abdeckung, um ein keimfreies Operationsfeld zu gewährleisten.<br />

Eine 40 mm lange Hautinzision unmittelbar proximal des Tuber calcanei <strong>der</strong> rechten Hintergliedmaße<br />

ermöglichte den Zugang zur gemeinsamen Sehnenscheide <strong>der</strong> Endsehnen des<br />

M. flexor digitalis superficialis und des M. gastrocnemius. Nach Eröffnung <strong>der</strong> Sehnenscheide<br />

wurden beide Sehnen freipräpariert und unter Schonung <strong>der</strong> Bursa calcanei von beiden<br />

Sehnen ein 60 mm langer und im Querschnitt 2 x 3 mm dicker Split <strong>der</strong> Sehnen entnommen.<br />

Diese Sehnensplits lagerten bis zur Transplantatpräparation in NaCl getränkten Kom-<br />

42


pressen. Anschließend wurde die Sehnenscheide mit einem 2-0 PDS ® -Faden wie<strong>der</strong> verschlossen,<br />

bevor ein fortlaufen<strong>der</strong> subkutaner Wundverschluss mit einem 3-0 Vicryl Plus ® -<br />

Faden, eine Hautnaht durch Einzelhefte mit einem 3-0 Monocryl ® -Faden und eine sterile<br />

Wundabdeckung folgte. Für die Präparation des Transplantates wurden die beiden Sehnenanteile<br />

in einer dafür entsprechenden Vorrichtung eingespannt (Graft Master II ® , Smith &<br />

Nephew, Andover, USA). Um ein im Querschnitt rundes Transplantat mit einem Durchmesser<br />

von 4,5 mm herzustellen, wurden die beiden Sehnensplits längs aneinan<strong>der</strong> gelegt und an<br />

ihren Enden über eine Länge von je 20 mm mit einem nicht resorbierbaren Faden (Ethibond<br />

Excel ® Stärke 0) über sogenannte „baseball stitches“ miteinan<strong>der</strong> vernäht (Abb. 4). Das<br />

Transplantat blieb bis zum Einziehen im Graft Master ® mit einer definierten Kraft von 15<br />

pounds eingespannt und wurde durch NaCl getränkte Gazen feucht gehalten.<br />

Abb 4. Transplantat mit oberer Fadenadaptation („baseball stitches“) und Fadenschlinge zwischen<br />

Endobutton ® und Transplantat. Flipfaden (links) und Zugfaden (rechts) sind in den Endobutton ® eingezogen.<br />

In <strong>der</strong> linken Bildhälfte befindet sich ein Fixationsknopf (Suture Washer ® ), mit dem <strong>der</strong><br />

Kreuzban<strong>der</strong>satz tibial verankert wurde.<br />

43


Die Arthrotomie erfolgte über einen anteromedialen Zugang, die Schnittführung begann 3 cm<br />

proximal des oberen Patellapols und endete distal in <strong>der</strong> Höhe <strong>der</strong> medialen Kante <strong>der</strong> Tuberositas<br />

tibiae. Es folgte die ansatznahe Durchtrennung des Retinaculum parapatellare mediale<br />

und die partielle Resektion des Hoffa’schen Fettkörpers und im Anschluss daran die Luxation<br />

<strong>der</strong> Patella nach lateral. Das vor<strong>der</strong>e Kreuzband wurde freipräpariert und ansatznah reseziert.<br />

Nach Entfernung des Periosts medial und distal <strong>der</strong> Tuberositas tibiae konnte mit Hilfe eines<br />

im 45° Winkels angesetzten Zielgeräts (ACL Tip Aimer ® , Smith & Nephew, Andover, USA)<br />

gebohrt werden (Abb. 5). Die Bohrung erfolgte zuerst mit einem 2,4 mm starken Bohrdraht<br />

und anschließend mit dem 4,5 mm starken Endobutton ® -Bohrer. Der femorale Tunnel wurde<br />

mit <strong>der</strong> gleichen Technik transtibial und unter Schonung des hinteren Kreuzbandes angelegt.<br />

Bei dieser Vorgehensweise wurden sowohl die femorale als auch die tibiale Epiphysenfuge<br />

perforiert.<br />

Abb. 5: Skizze des rechten Kniegelenks mit Platzierung des Zielgeräts (A, B) in <strong>der</strong> Aufsicht von<br />

kranial (A) und in <strong>der</strong> Aufsicht von medial (B). Schematische Darstellung des operierten rechten<br />

Kniegelenks mit Kreuzban<strong>der</strong>satz und tibialer Fixation durch den Suture Washer ® bzw. femoraler<br />

Befestigung durch den Endobutton ® (C).<br />

44


Die Tunnellängen (femoral, tibial, Gesamtlänge) wurden mit einer Messlehre bestimmt, wobei<br />

die Gesamttunnellänge im Bereich von 65 bis 80 mm lag. Aufgrund dieser Abmessungen<br />

ließ sich die notwendige Fadenlänge <strong>der</strong> Fadenschlinge zwischen Transplantat und Verknüpfungsstelle<br />

am Endobutton ® berechnen, um zu gewährleisten, dass jeweils 15-20 mm autologes<br />

Sehnenmaterials femoral und tibial im Knochentunnel zu liegen kamen. In den Endobutton<br />

® wurde nun ein Zugfaden, ein Ethibond Excel ® -Faden <strong>der</strong> Stärke 5 und ein sogenannter<br />

Flipfaden (Ethibond Excel ® -Faden <strong>der</strong> Stärke 2) eingezogen. Mit Hilfe eines Bohrdrahts mit<br />

Öse, an dessen Ende Zug- und Flipfaden befestigt waren, wurde das Transplantatkonstrukt<br />

orthograd so weit vorgeschoben, bis <strong>der</strong> Bohrdraht samt Fäden am lateralen Oberschenkel<br />

wie<strong>der</strong> zum Vorschein kamen. Durch den Zugfaden konnte das Transplantat nun auch durch<br />

den Tunnel geleitet werden. Sobald <strong>der</strong> Endobutton ® den femoralen Anteil des Tunnels passiert<br />

hatte, ist er durch den Flipfaden quergestellt und in Folge dessen auf <strong>der</strong> lateralen Femurkortikalis<br />

positioniert worden. Im weiteren Verlauf wurden die autologen Sehnenpräparate<br />

mittels 20 Bewegungszyklen des Kniegelenks und Zug durch ein Tensiometer auf<br />

die endgültige Spannung von 20 N präkonditioniert. Das nun ausreichend vorgespannte<br />

Transplantat wurde schließlich mit einem Fixationsknopf (Suture Washer ® ) über die Haltefäden<br />

tibial befestigt (Abb. 4). Der Wundverschluss erfolgte schichtweise. Zuerst wurde die<br />

Muskulatur und dann das Retinaculum parapatellare mediale und die Gelenkkapsel jeweils<br />

mit einem 3-0 Vicryl Plus ® -Faden adaptiert. Die Oberschenkelfaszie wurde in fortlaufen<strong>der</strong><br />

Naht mit einem 2-0 PDS ® -Faden und die Unterhaut mit einem 3-0 Vicryl Plus ® -Faden verschlossen.<br />

Zum Schluss wurde die Haut mit Einzelheften mit einem 3-0 Monocryl ® -Faden<br />

vernäht und die Wunde mit einem transparenten Sprühverband (Hansaplast ® ) geschützt. Am<br />

Versuchsende wurden die Tiere entsprechend <strong>der</strong> Gruppeneinteilung zu den verschiedenen<br />

Zeitpunkten (3, 6, 12, 24 Wochen) durch intravenöse Injektion von Propofol (Propofol-Lipuro<br />

® 1%, B.Braun Melsungen AG, Deutschland) mit 6 mg/kg KGW und Pentobarbital mit<br />

einer Dosierung von 50-60 mg/kg KGW (Eutha 77 ® ; Essex Pharma GmbH, München,<br />

Deutschland) getötet.<br />

Für die vorliegende Studie zum Thema <strong>der</strong> Bohrkanalerweiterung nach vor<strong>der</strong>em Kreuzban<strong>der</strong>satz<br />

wurden die operierten Gliedmaße radiologisch, biomechanisch, histologisch und knochendensitometrisch<br />

untersucht. Die biomechanischen Daten <strong>der</strong> intakten, linken Extremität<br />

dienten als Referenz.<br />

45


3.4 Postoperativer Verlauf<br />

Von den insgesamt 32 Schwarzköpfigen Fleischschafen starben zwei Tiere (3/3; 6/7) post op.<br />

an Pneumonie und mussten von <strong>der</strong> Evaluation ausgeschlossen werden. So waren innerhalb<br />

dieser Studie 30 Tiere für Forschungszwecke verfügbar. Pro Zeitgruppe (3, 6, 12 und 24 Wochen)<br />

waren es 8 Tiere, wobei jeweils zwei Schafe für histologische Untersuchungen in Dissertationen<br />

mit an<strong>der</strong>er Fragestellung verwendet wurden und deshalb für die vorliegende Dissertation<br />

nicht genutzt werden konnten und sich so die Gruppengröße auf sechs Tiere reduzierte.<br />

Damit standen für die in <strong>der</strong> Folge beschriebenen Untersuchungen dieser Dissertation insgesamt<br />

28 Tiere d.h. sechs Tiere pro Zeitgruppe (0, 12 und 24 Wochen) bzw. fünf Tiere aufgrund<br />

des jeweils verstorbenen Schafes in <strong>der</strong> 3- und <strong>der</strong> 6-Wochengruppe für die durchzuführenden<br />

Untersuchungen zur Verfügung.<br />

Es folgt eine tabellarische Auflistung, welche Tiere in die Auswertung <strong>der</strong> jeweiligen Untersuchungen<br />

gelangten und schlussfolgernd daraus welche Probanden aus technischen, methodischen<br />

und materialbedingten Gründen ausfielen (Tab. 2, 3, 4).<br />

Tab. 2: Auflistung <strong>der</strong> Tiere, welche im CT und Röntgen nach VKB-Ersatz radiologisch untersucht<br />

und anschließend ausgewertet wurden, indem Durchmesser (Röntgen) bzw. Durchmesser und Fläche<br />

(CT) des Bohrkanals gemessen wurde. Aufgrund vereinzelt schlechter Bildqualität <strong>der</strong> Röntgen-/CT-<br />

Aufnahmen fielen Tiere aus <strong>der</strong> Auswertung.<br />

Tieranzahl CT Tieranzahl Röntgen<br />

0-Wochengruppe 0/1; 0/2; 0/3; 0/4; 0/5; 0/6 = 6 keine Röntgenaufnahmen = 0<br />

3-Wochengruppe 3/1; 3/2; 3/5; 3/6; 3/8 = 5 3/1; 3/2; 3/5; 3/6; 3/8 = 5<br />

6-Wochengruppe 6/3; 6/4; 6/5; 6/6 = 4 6/3; 6/4; 6/5; 6/6 = 4<br />

12-Wochengruppe 12/3; 12/5,12/6; 12/7; 12/8 = 5 12/3; 12/4; 12/5,12/6; 12/7; 12/8 = 6<br />

24-Wochengruppe 24/1; 24/4; 24/5; 24/6; 24/7 = 5 24/1; 24/3; 24/4; 24/5; 24/6; 24/7 = 6<br />

Gesamtanzahl Tiere = 25 = 21<br />

46


Tab. 3: Auflistung <strong>der</strong> Tiere, welche knochendensitometrisch (DXA) und histologisch untersucht<br />

wurden und in die Auswertung gelangten. Aufgrund vereinzelt schlechter Bildqualität in <strong>der</strong> knochendensitometrischen<br />

Untersuchung fielen einzelne Tiere aus <strong>der</strong> Evaluierung.<br />

Tieranzahl DXA Tieranzahl Histologie<br />

0-Wochengruppe 0/1; 0/2; 0/3; 0/4; 0/5; 0/6 = 6 0/1; 0/2; 0;3; 0/4, 0/5; 0/6 = 6<br />

3-Wochengruppe 3/1; 3/2; 3/5; 3/6; 3/8 = 5 3/1; 3/2; 3/5; 3/6; 3/8 = 5<br />

6-Wochengruppe 6/3; 6/4; 6/5; 6/6; 6/8 = 5 6/3; 6/4; 6/5; 6/6; 6/8 = 5<br />

12-Wochengruppe 12/3; 12/4; 12/5,12/6; 12/7 = 5 12/3; 12/4; 12/5,12/6; 12/7; 12/8 = 6<br />

24-Wochengruppe 24/1; 24/4; 24/5; 24/6; 24/7 = 5 24/1; 24/3; 24/4; 24/5; 24/6; 24/7 = 6<br />

Gesamtanzahl Tiere = 26 = 28<br />

Tab. 4: Auflistung <strong>der</strong> Tiere, welche biomechanisch untersucht und ausgewertet worden sind, wobei<br />

die Kniegelenke <strong>der</strong> rechten Gliedmaße eines jeden Tieres operiert wurden und die <strong>der</strong> linken Gliedmaße<br />

als Kontrolle intakt blieben.<br />

Tieranzahl Biomechanik (intakte/operierte Kniegelenke)<br />

0-Wochengruppe 0/1; 0/2; 0/3; 0/4; 0/5; 0/6 (nur operierte Kniegelenke) = 6<br />

3-Wochengruppe 3/1; 3/2; 3/5; 3/6; 3/8 = 5<br />

6-Wochengruppe 6/3; 6/4; 6/5; 6/6; 6/8 = 5<br />

12-Wochengruppe 12/3; 12/4; 12/5,12/6; 12/7;12/8 = 6<br />

24-Wochengruppe 24/1;24/3; 24/4; 24/5; 24/6; 24/7 = 6<br />

Gesamtanzahl Tiere = 28<br />

47


3.5 Untersuchungen<br />

In den folgenden Abschnitten werden die vier Untersuchungen (Radiologie, Biomechanik,<br />

Knochendichte und Histologie) vorgestellt, die für die Diagnostik des „Tunnel Enlargements“<br />

und die Beschreibung dieses Phänomens maßgeblich sind (Abb. 6).<br />

Abb. 6: Übersicht, <strong>der</strong> im Rahmen dieser Dissertation durchgeführten vier Untersuchungen (Radiologie,<br />

Biomechanik, Knochendichte und Histologie) zur Detektierung und Beschreibung des Phänomens<br />

<strong>der</strong> Bohrkanalerweiterung.<br />

48


3.5.1 Radiologie<br />

3.5.1.1 Konventionelles Röntgen<br />

Nach den Operationen und den Euthanasien wurde zu den verschiedenen Wochenzeitpunkten<br />

die exartikulierte Hintergliedmaße des jeweiligen Tieres mit einem mobilen isozentrischen C-<br />

Bogen Schnittbild-/Durchleuchtungsgeräts (ISO-C-3D, Siemens AG Erlangen) in zwei Ebenen<br />

konventionell geröntgt. Als Marker für die Referenzierung wurde eine Stahlkugel mit<br />

einem Durchmesser von 30 mm verwendet. Dabei wurden von den rechten Hinterextremitäten<br />

eines jeden Tieres eine anterior/posterior (ap) und eine mediolaterale Aufnahme (m/l) angefertigt.<br />

3.5.1.2 Computerassistierte Auswertung des Röntgenbildes<br />

Die Durchmesser <strong>der</strong> femoralen Bohrkanäle auf dem konventionellen Röntgenbild wurden<br />

mittels <strong>der</strong> Software „mediCAD Version 2.02“ <strong>der</strong> Firma Hectec GmbH, Nie<strong>der</strong>viehbach,<br />

Deutschland mit einer Messgenauigkeit von 1 mm bzw. 1° computerassistiert vermessen . Der<br />

femorale Bohrkanal wurde in beiden Ebenen (ap und mediolateral) vermessen. Beim Vermessen<br />

des femoralen Bohrkanals wurde eine gelenknahe, eine mittige und eine gelenkferne proximale<br />

Ebene festgelegt. Die gelenknahe Position wurde als „femur artikulär“ („fa“), die mittige<br />

mit „femur mittig“ („fm“) und die gelenkferne mit „femur proximal“ („fp“) benannt. Für<br />

diese Festlegung wurde zuerst mit Hilfe <strong>der</strong> mediCAD II-Software eine Hilfslinie vom Tunneleingang<br />

bis zum Tunnelausgang gezogen. Nach digitalem Ausmessen <strong>der</strong> Länge dieser<br />

Linie wurde die Mitte bzw. die mittlere Ebene bestimmt. Die jeweiligen fa- und fp-Ebenen<br />

wurden mit gleichem Abstand zur Mitte festgesetzt. Die Durchmesser des TEs wurden rechtwinklig<br />

zur genannten Achsenhilfslinie an diesen drei genannten Stellen digital eingezeichnet<br />

und digital vermessen (Abb. 7).<br />

Anhand <strong>der</strong> computerassistierten Auswertungen des Röntgenbildes ergaben sich Daten zum<br />

Vorliegen bzw. Ausmaß einer Bohrtunnelerweiterung („Tunnel Enlargement“).<br />

49


Abb. 7: Zur Vermessung des femoralen „Tunnel Enlargement“ im Röntgenbild wurde eine gelenknahe<br />

(femur artikulär), eine mittige (femur mittig) und eine gelenkferne proximale Ebene (femur proximal)<br />

jeweils rechtwinklig zur Achsenhilfslinie festgelegt. Die Durchmesser des TEs wurden entlang<br />

<strong>der</strong> drei Ebenenachsen mit einer speziellen Software bestimmt. Zur Veranschaulichung <strong>der</strong> Begrenzungen<br />

des erweiterten Bohrkanals wurden in dieser Abbildung pro Ebene jeweils zwei schwarze<br />

Hilfslinien eingezeichnet. Die drei Ebenen und die Achsenhilfslinie sind in dieser mediolateralen<br />

Röntgenaufnahme des ovinen Kniegelenks mit Femur (obere Bildhälfte) und Tibia (untere Bildhälfte)<br />

gelb eingezeichnet. Die Metallimplantate sind am Ende des femoralen (Endobutton®) und tibialen<br />

Bohrkanals (Suture Washer®) gut zu erkennen.<br />

3.5.1.3 Formenbestimmung<br />

Anhand <strong>der</strong> digitalisierten anterior-posterior Röntgenaufnahmen des femoralen TEs <strong>der</strong> operierten<br />

Hintergliedmaßen wurde die Einteilung in die vier Formen des „Tunnel Enlargements“<br />

(KLEIN et al. 2003) durchgeführt, es lagen vier verschiedene Tunnelmorphologien (linear,<br />

konisch, kavernenartig und zystisch) vor.<br />

50


3.5.2 Computertomographie<br />

Die Hinterextremitäten bzw. Kniegelenke <strong>der</strong> Versuchstiere wurden post operationem et mortem<br />

mit einem mobilen isozentrischen C-Bogen Schnittbild-/Durchleuchtungsgeräts (ISO-C-<br />

3D, Siemens AG Erlangen) in <strong>der</strong> Medizinischen Hochschule Hannover radiologisch untersucht<br />

(Abb. 8).<br />

Aus diesen 3D-Daten werden Hochkontrastschnittbil<strong>der</strong> als zweidimensionale und multiplanare<br />

Rekonstruktionen in allen drei Raumebenen (axial, sagittal, und coronar) errechnet und<br />

visualisiert. Die computertomographische (CT) Untersuchung wurde bei voller Extension <strong>der</strong><br />

Gliedmaße durchgeführt. Aus dem DICOM Datensatz wurden multiplanare Reformationen<br />

generiert.<br />

Zur Vermessung des femoralen TEs wurde eine Parasagittale <strong>der</strong>art eingestellt, dass das TE in<br />

seiner vollen kraniokaudalen Ausdehnung zu erkennen war.<br />

Anhand <strong>der</strong> bildlichen Darstellung erfolgte analog zur Vorgehensweise bei <strong>der</strong> Röntgenauswertung<br />

die Festlegung einer proximalen, mittleren und gelenknahen Ebene.<br />

Abb. 8: Computertomographische Untersuchung <strong>der</strong> ovinen rechten Kniegelenke mit einem mobilen<br />

isozentrischen C-Bogen (ISO-C-3D, Siemens AG Erlangen) in <strong>der</strong> Medizinischen Hochschule Hannover.<br />

51


3.5.2.1 Computerassistierte Auswertung <strong>der</strong> CT-Aufnahmen<br />

Die Auswertung des computertomographischen Bilddatensatzes erfolgte in <strong>der</strong> radiologischen<br />

Abteilung <strong>der</strong> Medizinischen Hochschule Hannover. Die computerassistierte Analyse und<br />

Vermessung <strong>der</strong> radiologisch dargestellten, digitalisierten Bohrkanäle wurde mittels <strong>der</strong> diagnostischen<br />

Software „Volume Viewer Plus Voxtool 5.4.39“ <strong>der</strong> Firma General Electric Medical<br />

Systems, Buc Cedex, Frankreich durchgeführt.<br />

Die computertomographisch dargestellten femoralen Bohrkanäle einschließlich Tunnelerweiterung<br />

wurden nach den Parametern Durchmesser und Fläche vermessen. Dabei ähnelt<br />

die Vorgehensweise <strong>der</strong> Analyse <strong>der</strong> CT-Bil<strong>der</strong> stark <strong>der</strong> röntgenologischen Auswertung. Ein<br />

multiplanares schräges Schnittbild (sogenannte „oblique Reformation“) wurde mit Hilfe <strong>der</strong><br />

vier-Quadranten-Ansicht bestimmt. Zuerst wurden wie<strong>der</strong> die drei Ebenen mit <strong>der</strong>selben Nomenklatur<br />

(fa, fm, fp) bestimmt, rechtwinklig zu <strong>der</strong> digital gezogenen Hilfslinie, die <strong>der</strong><br />

Länge des Bohrtunnels entsprach. Im parasagittalen Schnittbild fand pro Ebene die Vermessung<br />

des Durchmessers (mm) und in <strong>der</strong> axialen Aufnahme die Bestimmung <strong>der</strong> Fläche<br />

(mm²) statt (Abb. 9). Der Parameter Fläche ist in <strong>der</strong> Nomenklatur mit einem „a“ abgekürzt<br />

worden (faa, fma, fpa). So erhielt man pro Tier sechs Werte zur Charakterisierung des femoralen<br />

Bohrkanals und des TEs.<br />

Abb. 9: Im parasagittalen Schnittbild (linkes Bild) erfolgte pro Ebene die Vermessung des Durchmessers<br />

(mm). Anhand <strong>der</strong> axialen Aufnahme (rechtes Bild) wurde die Fläche (mm²) des TEs (A=<br />

schwarze rundliche Struktur) bestimmt. Die drei femoralen Ebenen und die Achsenhilfslinie (linkes<br />

Bild) sind gelb eingezeichnet.<br />

52


3.5.2.2 Gradeinteilung<br />

Die in <strong>der</strong> CT-Auswertung gewonnenen Durchmesser- und Flächenabmessungen <strong>der</strong> mittleren<br />

Ebene (fm) aller Tiere wurden dann arbiträr in einem „Tunnel Enlargement“ Klassifikationsschema<br />

geordnet. Dabei wurden je nach Ausprägung <strong>der</strong> Bohrkanalerweiterung vier Grade<br />

unterschieden: Grundlage <strong>der</strong> Klassifikation ist die Zunahme des Durchmessers bzw. <strong>der</strong> Fläche<br />

in Relation zum ursprünglich gebohrten Kanaldurchmesser. Grad 0 entsprach keiner Tunnelvergrößerung,<br />

Grad 1 bedeutete mildes, Grad 2 eindeutiges und Grad 3 massives „Tunnel<br />

Enlargement“. Die TE-Klassifikation berücksichtigt bei <strong>der</strong> Einteilung <strong>der</strong> Abmessungen<br />

nach <strong>der</strong> prozentualen Vergrößerung, dass die beiden metrischen Angaben Durchmesser und<br />

Fläche gemäß <strong>der</strong> Formel r² * π im Verhältnis zueinan<strong>der</strong> stehen (Tab. 5).<br />

Tab. 5: Einteilung <strong>der</strong> computertomographisch detektierten Bohrkanalerweiterung (TE) in vier Grade<br />

anhand <strong>der</strong> Durchmesser- und Flächenmessdaten bzw. aufgrund <strong>der</strong> Zunahmen dieser zwei Werte,<br />

wobei Grad 0 keine, Grad 1 milde, Grad 2 eindeutige und Grad 3 massive Bohrkanalerweiterung bedeutet.<br />

Durchmesserzunahme Flächenzunahme<br />

Grad 0 (kein TE) 0-10% (= 0- 4,95mm) 0-21%(= 0- 19,24mm 2 )<br />

Grad 1 (mildes TE) 10-25% (= 4,95- 5,63mm) 21-56% (= 19.24- 24,85mm 2 )<br />

Grad 2 (eindeutiges TE) 25-50% (= 5,63- 6,75mm) 56-125%(= 24,85- 35,18mm 2 )<br />

Grad 3 (massives TE) >50% (= >6,75mm) >125% (= >35,18mm 2 )<br />

53


3.5.3 Biomechanik<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Gesamtstudie erfolgte eine eingehende Untersuchung <strong>der</strong> Schafknochen<br />

(DREYMANN 2007)<br />

In <strong>der</strong> vorliegenden Arbeit zum Thema <strong>der</strong> Bohrtunnelerweiterung wurden diese Ergebnisse<br />

vor allem in Hinblick auf Korrelationen mit den Resultaten <strong>der</strong> radiologischen, knochendensitometrischen<br />

und histologischen Untersuchungen verwendet.<br />

3.5.3.1 Vorbereitung<br />

Für die biomechanischen Untersuchungen wurden die Kniegelenke von sechs bzw. fünf Tieren<br />

pro Wochengruppe sowie die „Zeitpunkt-Null-Tiere“ (n = 6) verwendet. Nach <strong>der</strong> Euthanasie<br />

<strong>der</strong> zu untersuchenden Tiere wurden die Hintergliedmaßen im Hüftgelenk exartikuliert.<br />

Anschließend wurde die Haut abpräpariert und die Hinterextremitäten in mit isotoner Kochsalzlösung<br />

getränkten Kompressen umwickelt. Die Proben wurden in luftdichten Plastikhüllen<br />

eingeschweißt gelagert und im Labor für Biomechanik und Biomaterialien (LBB) bei –20°C<br />

eingefroren.<br />

Zwölf Stunden vor <strong>der</strong> jeweiligen biomechanischen Testung wurden diese Proben wie<strong>der</strong><br />

aufgetaut. Danach folgte die Entfernung bzw. Abtrennung des proximalen Drittels des Femurs<br />

und des distalen Drittels <strong>der</strong> Tibia mit einer Handsäge.<br />

Bis auf die Kniegelenkskapsel wurde das gesamte Weichteilgewebe abpräpariert sowie die<br />

Knochenhaut (Periost) mit einem Raspatorium entfernt. Während <strong>der</strong> vorbereitenden Maßnahmen<br />

und <strong>der</strong> eigentlichen Testungen wurden die Kniegelenkspräparate regelmäßig mittels<br />

in isotoner Kochsalzlösung getränkten Gaze befeuchtet. Die freien Knochenenden wurden<br />

dann in Metallzylin<strong>der</strong> eingebettet, dafür verwendete man einen Drei-Komponenten-Kunstharz<br />

(Rencast). Vorher wurden in diese Zylin<strong>der</strong> 3-6 Löcher gebohrt, in die das erst noch flüssige<br />

Kunstharz hineinfließen konnte und nach Aushärtung dadurch eine stabilere Verankerung<br />

des Knochen in dieser Metallvorrichtung gewährleistete. Desweiteren wurden die Zylin<strong>der</strong><br />

mit Vaseline eingefettet und jeweils eine Öffnung des Metalltunnels mit einem breiten Klebeband<br />

verschlossen und in die an<strong>der</strong>e Öffnung mittig die Tibia platziert. Vorsichtig wurde nun<br />

<strong>der</strong> nach Herstelleranweisung zu gleichen Gewichtsanteilen vermengte Drei-Komponenten-<br />

Kleber in den schmalen Raum zwischen Knochen und Metall gegossen, bis dieser nach ca. 15<br />

54


Minuten aushärtete. In gleicher Weise wurde mit dem femoralen Anteil des Kniegelenkpräparats<br />

verfahren. Die im folgenden beschriebenen biomechanischen Testungen fanden alle<br />

in den Räumen des Labors für Biomechanik und Biomaterialien <strong>der</strong> Orthopädischen Klinik<br />

<strong>der</strong> Medizinischen Hochschule Hannover statt.<br />

3.5.3.2 Anterior-Posterior-Translation<br />

Die Stabilität des Knies wurde anhand des Parameters <strong>der</strong> Anterior-Posterior-Translation<br />

(AP-Translation) in einem Robotersystem (KUKA KR 15/1) getestet (Abb. 10).<br />

Der Roboter ist in <strong>der</strong> Lage externe Kräfte in sechs Freiheitsgraden entlang eines kartesischen<br />

Koordinatensystems auf das Gelenk auszuüben und ermöglicht u.a. die Simulation einer klinischen<br />

Untersuchung (Schubladentest). Das System arbeitet in zwei Modi, wobei entwe<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Faktor Kraft o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Faktor Weg am Anfang <strong>der</strong> Testung definiert wird. Die Anterior-Posterior<br />

Stabilität ist bei operierten und intakten Kniegelenken in Millimetern (mm) bestimmt<br />

worden und ist als mögliche tibiale Translation nach anterior und posterior bei einer Maximalkraft<br />

von ± 50 Newton (N) definiert.<br />

Das zu testende Knie wurde mittels <strong>der</strong> Metallzylin<strong>der</strong> in 90° Flexion im Roboter eingespannt.<br />

Zuerst ist die Neutralposition bestimmt worden, d.h. in <strong>der</strong> das vor<strong>der</strong>e Kreuzband<br />

(intaktes Gelenk) bzw. das Transplantat (operiertes Gelenk) nicht belastet wurde. Danach<br />

folgte die Erstellung eines Koordinatensystems für das jeweilige Knie, wobei das Zentrum<br />

dieses Systems durch Extensions-/Außenrotations- und Innenrotationsbewegungen von jeweils<br />

2,5° ermittelt worden ist. Die Tibia wurde dann entlang <strong>der</strong> entsprechenden Achse mit<br />

einer Geschwindigkeit von 0,1 mm/s in Relation zum Femur nach anterior und posterior bewegt<br />

bis die Maximalkraft von ± 50 N erreicht war (5 Freiheitsgrade).<br />

Pro Versuchsdurchlauf fanden unter simultaner Messung von Kraft und Weg drei <strong>der</strong>artige<br />

Bewegungszyklen statt. Bestimmt wurde die AP-Translation zunächst an den Kniepräparaten<br />

mit vorhandener Gelenkkapsel, danach wurden für denselben Test Kapsel, Kollateralbän<strong>der</strong><br />

und Menisken direkt am Roboter entfernt.<br />

Nach Abschluss <strong>der</strong> Translationsprüfung wurden die Gelenkpräparate mit Zylin<strong>der</strong> aus ihrer<br />

Verankerung am Roboter gelöst und für die weiteren Untersuchungen erfolgte die Entfernung<br />

des hinteren Kreuzbandes mittels eines Skalpells.<br />

55


3.5.3.3 Steifigkeit<br />

Die funktionelle Steifigkeit wurde im Rahmen <strong>der</strong> AP-Translationsmessung bestimmt. Das<br />

für die Testung <strong>der</strong> AP-Verschiebbarkeit erstellte Koordinatensystem für das jeweilige Knie<br />

diente auch <strong>der</strong> Ableitung <strong>der</strong> Steifigkeit. Das Zentrum dieses Systems wurde durch Extensions-/Außenrotations-<br />

und Innenrotationsbewegungen von jeweils 2,5° ermittelt. Die Tibia<br />

wurde dann entlang <strong>der</strong> entsprechenden Achse mit einer Geschwindigkeit von 0,1 mm/s in<br />

Relation zum Femur nach anterior und posterior bewegt bis die Maximalkraft von ± 50 N<br />

erreicht war (5 Freiheitsgrade). Pro Versuchsdurchlauf fanden unter simultaner Messung von<br />

Kraft (N) und Weg (mm) drei <strong>der</strong>artige Bewegungszyklen statt. Die Steifigkeit (N/mm), die<br />

als Steigung aus dem jeweiligen Kraft-Weg-Diagramm abgeleitet wurde, repräsentiert die<br />

Fähigkeit des Kreuzbandes bzw. des Transplantates zur Kraftaufnahme im „Anschlagpunkt“<br />

bei <strong>der</strong> Bewegung nach anterior. Je höher die Steifigkeit, desto steiler die Kurve und desto<br />

kürzer <strong>der</strong> Weg bis zur Maximalkraft von 50 N bzw. bis zum „Anschlag“, d.h. bis zum Endpunkt<br />

<strong>der</strong> Kurve.<br />

56


3.5.3.4 Querschnittsflächenmessung<br />

Zur Messung des Querschnitts des vor<strong>der</strong>en Kreuzbandes bzw. des Transplantates bestand das<br />

Kniegelenkspräparat nur noch aus Femur, Tibia und <strong>der</strong> verbindenen Bandstruktur. Die Bestimmung<br />

<strong>der</strong> Querschnittsfläche erfolgte an einem Lasermikrometer im Labor für Biomechanik<br />

und Biomaterialien <strong>der</strong> Orthopädischen Klinik <strong>der</strong> MHH. Dafür wurde das Gelenk<br />

über eine zwischen den Femurkondylen proximal angebrachte Schraube in <strong>der</strong> entsprechend<br />

dafür vorgesehenen Vorrichtung des Lasermikrometers fixiert (Abb. 10).<br />

Die Tibia wurde wie<strong>der</strong>um mit formbaren Kunststoffmaterial im unteren Teil des Mikrometers<br />

positioniert und befestigt. Die Probe war im Bereich des vor<strong>der</strong>en Kreuzbandes bzw.<br />

des Transplantates zentriert und <strong>der</strong> Umriss und die Querschnittsfläche dieser Struktur wurde<br />

im intraartikulären Bereich nach einer Gesamtrotation von 360° in Einzelschritten von 3° bestimmt.<br />

Abb. 10: Seitenansicht eines ovinen rechten Kniegelenks mit Gelenkkapsel bei <strong>der</strong> Testung <strong>der</strong> AP-<br />

Translation mit dem Roboter (linkes Bild); Im Lasermikrometer fixiertes rechtes Kniegelenk im Rahmen<br />

<strong>der</strong> intraartikulären Querschnittsflächenmessung (rechtes Bild).<br />

57


3.5.3.5 Geräte und Materialien<br />

Folgende Geräte und Materialien wurden für die biomechanischen Untersuchungen verwendet:<br />

Geräte und Materialien Herkunft<br />

Einmalspritze 5 ml, Injekt, B. Braun Melsungen AG, Melsungen<br />

Kanüle 0,9 x 40 mm, BD Microlance TM3, Becton<br />

Dickinson S.A., Spanien<br />

Lasermikrometer Laser Micro Diameter, Takikawa Engineering<br />

Materialtestmaschine Zwick, Typ 144570, Ulm<br />

Rencast FC 53<br />

Isocyanate + Polyol + Aluminiumoxidpulver,<br />

(Drei-Komponenten-Kunstharz)<br />

Gößl & Pfaff GmbH, Karlskron/Brautlach<br />

Roboter ( siehe ap.Translationstestung) KUKA KR 15/1, KUKA Roboter GmbH,<br />

Augsburg<br />

Schlauchfolie Omnilab GmbH & Co. KG, Bremen<br />

sterile isotone Kochsalzlösung 0,9% B. Braun Melsungen AG, Melsungen<br />

Videokamera Handycam DCR-HC17E, Sony ® , Japan<br />

58


3.5.4 Knochendichtemessung<br />

Die Knochendichtemessung <strong>der</strong> Femurknochen erfolgte nach den radiologischen und biome-<br />

chanischen Untersuchungen in <strong>der</strong> Orthopädischen Klinik <strong>der</strong> Medizinischen Hochschule<br />

Hannover. Die in Plastikhüllen eingeschweißten, mit <strong>der</strong> Nomenklatur gekennzeichneten und<br />

bei –20°C eingefrorenen Proben wurden in einer Kühlbox dorthin transportiert. Die Messung<br />

<strong>der</strong> Knochendichte (Osteodensitometrie) erfolgte mit dem Verfahren <strong>der</strong> Zwei-Energie-<br />

Röntgen-Absorptiometrie (Dual Energy X-Ray Absorptiometry bzw. DXA).<br />

Die distalen kondylären und metaphysären Anteile <strong>der</strong> Femora <strong>der</strong> Gruppentiere wurden mittels<br />

eines Hologic QDR Discovery A 4500 X-ray Knochen-Densitometers (Hologic, USA)<br />

radiologisch gescannt und osteodensitometrisch vermessen (Abb. 11). Mit Hilfe <strong>der</strong> zugehörigen<br />

Software „QDR for Windows“ (Hologic, USA) wurden die Aufnahmen anschließend<br />

computerassistiert graphisch dargestellt und ausgewertet. Zur Qualitätskontrolle wurde das<br />

DXA-Gerät zunächst nach Anleitung des Herstellers mit einem humanen lumbalen Wirbelkörperphantom<br />

(Model DPA/QDR-1 Anthropomorphic Spine Phantom, Hologic) kalibriert.<br />

Dabei wird das Wirbelkörpermodell so auf dem Untersuchungstisch positioniert, dass es parallel<br />

zur Rückseite des Untersuchungstisches liegt, <strong>der</strong> weiße Punkt auf dem Phantom links<br />

des Tisches zu liegen kommt und das Fadenkreuz des Lasers auf diesen zentriert ist. Erst nach<br />

erfolgreicher Qualitätskontrolle und bestandener Systemtestung kann dann die eigentliche<br />

Probenmessung beginnen.<br />

Die Kniegelenkspräparate wurden dafür auf dem Messtisch platziert und am Fadenkreuz des<br />

Lasers, welcher dem Startpunkt <strong>der</strong> Messung entspricht, ausgerichtet. Nach Eingabe <strong>der</strong> Präparatedaten,<br />

Auswahl des Scan-Typs („small animal“) und Einstellung <strong>der</strong> Auflösung (regional<br />

high resolution) am Computer, wurde die Messung gestartet. Die Röntgenstrahlen wurden<br />

fächerförmig unidirektional über das Präparat geleitet, die die Probe fixierende Person war<br />

dabei durch Bleischürze und –handschuhe geschützt. Die resultierenden Bil<strong>der</strong> wurden im<br />

Anschluss mit <strong>der</strong> QDR-Software computerassistiert ausgewertet. Pro Tier und Aufnahme<br />

wurden drei flächenbegrenzende „Regions Of Interests“ (ROI) bestimmt. Die erste (ROI 1)<br />

ermittelte dabei die Knochendichte im Bereich <strong>der</strong> medialen Femurkondyle, die zweite (ROI<br />

2) rund um den femoralen Bohrkanal und die dritte (ROI 3) im Areal <strong>der</strong> Metaphyse. Gemessen<br />

wurde <strong>der</strong> Knochenmineralgehalt in Gramm (g) (BMC, Bone Mineral Content) in <strong>der</strong><br />

„Region Of Interest“, welche mit <strong>der</strong> Flächeneinheit Quadratzentimeter (cm²) angegeben ist.<br />

59


Aus diesen zwei Parametern (BMC und ROI) ermittelt <strong>der</strong> Computer die Knochendichte<br />

(BMD, Bone Mineral Density) in g/cm². Die ROI ist ein <strong>der</strong> Aufnahme individuell angepasstes<br />

Rechteck, welches in den jeweiligen Abmessungen 7 Mal kopiert wird und überlappend in<br />

dem Areal <strong>der</strong> medialen Kondyle, des Tunnels o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Metaphyse zu liegen kommt. Die<br />

Knochendichte pro rechteckförmiges Areal wird automatisch durch die Software bestimmt<br />

bzw. berechnet und die Knochendichte <strong>der</strong> jeweiligen ROI <strong>der</strong> Knochenprobe wird danach<br />

durch Mittelwertsbestimmung berechnet (Abb. 11).<br />

Im Anschluss an die Knochendichtebestimmung wurden die Präparate gekühlt in das Labor<br />

für Biomechanik und Biomaterialien transportiert, erneut in Plastikhüllen eingeschweißt, mit<br />

<strong>der</strong> Nomenklatur versehen und bei –20°C wie<strong>der</strong> eingefroren.<br />

Abb. 11: Linkes Bild: Knochendichtemessung mit dem Hologic QDR Discovery A 4500 X-ray Knochen-Densitometers<br />

(Hologic, USA); Rechtes Bild: Anwen<strong>der</strong>oberfläche <strong>der</strong> computerassistierten<br />

Auswertung mittels <strong>der</strong> Software „QDR for Windows“ (Hologic, USA) am Beispiel <strong>der</strong> ROI 2 (femoraler<br />

Bohrkanal).<br />

60


3.5.5 Histologische Untersuchung<br />

3.5.7.1 Probenmaterial<br />

Nach den radiologischen, biomechanischen und knochendensitometrischen Untersuchungen<br />

wurden aus den femoralen Anteilen <strong>der</strong> Kniegelenke <strong>der</strong> Schafe histologische Präparate angefertigt,<br />

die im Hinblick auf das Vorliegen bzw. das Ausmaß einer Bohrkanalerweiterung mit<br />

drei speziellen Techniken gefärbt und anschließend analysiert und bewertet wurden.<br />

3.5.7.2 Präzisionsbohrung<br />

Als erster Schritt <strong>der</strong> histologischen Präparation wurde in den zentralen Forschungswerkstätten<br />

<strong>der</strong> Medizinischen Hochschule eine zylindrische Bohrung an den femoralen Knochenanteilen<br />

<strong>der</strong> Proben mit einem zentral gelegenen Tunnel vorgenommen.<br />

Speziell für dieses Projekt zum Thema <strong>der</strong> Bohrkanalerweiterung nach vor<strong>der</strong>em Kreuzban<strong>der</strong>satz<br />

wurde dort ein gezahnter Hohlbohrer entworfen und angefertigt. Dieser Hohlbohrer<br />

(Werkstoff-Nr. 1.4301/V2A) bestand aus rost- und säurebeständigem, hochlegiertem V2A-<br />

Stahl (Krupp, Deutschland). Das fertige V2A-Rohr hatte an seinem oberen Ende einen gezahnten<br />

Rand (Zähnezahl: 24, Zahntiefe: 1,7 mm, Zahnteilung: 3,46 mm), bei einer Gesamtlänge<br />

von 62 mm und einem Innendurchmesser von 22 und einem Außendurchmesser von 25<br />

mm (Abb. 12).<br />

Dieser Hohlbohrer wurde in eine Bohrmaschine vom Typ FP 2 (Deckel Aktiengesellschaft,<br />

München, Deutschland) eingespannt. Unter <strong>der</strong> Leitung eines Feinmechanikermeisters wurde<br />

die Zylin<strong>der</strong>bohrung <strong>der</strong> Knochenpräparate durchgeführt. Die in Plastikfolien eingeschweißten<br />

Knochenproben wurden nach einer Auftauzeit von einer Stunde in die zentralen<br />

Forschungswerkstätten <strong>der</strong> Medizinischen Hochschule transportiert und vor Ort mit Hilfe von<br />

Pinzette und Skalpell vom anhaftenden Weichteilgewebe getrennt.<br />

Nach vorheriger genauer Begutachtung <strong>der</strong> jeweiligen Probe und <strong>der</strong> Abschätzung <strong>der</strong> Lage<br />

des femoralen Bohrkanals mit einem K-Draht führte <strong>der</strong> Feinmechanikmeister die maschinelle<br />

Präzisionsbohrung durch. Das Resultat war ein jeweils ca. 5-6 cm langer Knochenzylin<strong>der</strong><br />

mit dem zentral gelegenen femoralen Tunnel und einer deutlich erkennbaren Wachs-<br />

61


tumsfuge (Abb. 13). Diese Knochenproben wurden danach in verschließbare, mit <strong>der</strong> entsprechenden<br />

Nomenklatur versehene Hartplastikbecher umgesetzt und mit neutral gepuffertem<br />

3,5%igem Formaldehyd bedeckt und fixiert.<br />

Abb. 12: Der gezahnte Hohlbohrer (Werkstoff-Nr. 1.4301/V2A) besteht aus rost- und säurebeständigem,<br />

hochlegiertem Stahl (Krupp, Deutschland) und diente <strong>der</strong> Zylin<strong>der</strong>bohrung im Bereich des femoralen<br />

Bohrkanals.<br />

Abb. 13: Ansicht des femoralen Knochens nach <strong>der</strong> maschinellen Zylin<strong>der</strong>bohrung (linkes Bild). Das<br />

Resultat war ein jeweils ca. 5-6 cm langer Knochenzylin<strong>der</strong> mit dem zentral gelegenen femoralen<br />

Tunnel und einer deutlich erkennbaren Wachstumsfuge (rechtes Bild).<br />

62


3.5.7.3 Erste Einbettung <strong>der</strong> Proben mit Methylmetacrylat<br />

Der Transport <strong>der</strong> Proben von den Zentralen Forschungswerkstätten zum Labor für Biomechanik<br />

und Biomaterialien <strong>der</strong> Medizinischen Hochschule erfolgte direkt im Anschluss an<br />

die Präzisionsbohrung. Zunächst erfolgte eine Korrektur <strong>der</strong> Länge <strong>der</strong> Knochenpräparate mit<br />

einer Handsäge in <strong>der</strong> biomechanischen Werkstatt des Labor für Biomechanik und Biomaterialien<br />

<strong>der</strong> Orthopädischen Klinik <strong>der</strong> MHH. Dazu wurden vom jeweiligen 5-6 cm langen Knochenstück<br />

an beiden Enden ca. 1,5 cm abgesetzt, weil dies für das Einbetten <strong>der</strong> Proben mit<br />

Methylmetacrylat (Technovit 9100 Neu ®, Heraeus Kulzer GmbH & Co. KG, Wehrheim,<br />

Deutschland) in die entsprechend dafür vorgesehenen Hartplastikformen (Höhe 3 cm, Innendurchmesser<br />

4 cm) erfor<strong>der</strong>lich war. Der zeitliche Verlauf <strong>der</strong> Kunstoffeinbettung wurde<br />

durch das Protokoll von <strong>der</strong> Fa. Heraeus Kulzer (Heraeus Kulzer GmbH & Co. KG, Wehrheim,<br />

Deutschland) vorgegeben. Zunächst erfolgte nun die Fixierung <strong>der</strong> Proben in den Plastikbechern<br />

in neutral gepuffertem 3,5% Formaldehyd bei Raumtemperatur für fünf Tage, danach<br />

eine Dehydrierung mittels einer aufsteigenden Alkoholreihe (70%iger Alkohol, 96%iger<br />

Alkohol, 2-Isopropanol) jeweils für fünf Tage, wobei die Medien dreimal täglich gewechselt<br />

wurden. Während <strong>der</strong> Alkoholschritte führte die Aufbewahrung auf einem Rüttler zu einer<br />

vollständigen Durchmischung. Anschließend lagerten die Proben zur Entfettung für weitere<br />

fünf Tage unter dem Abzug in Xylol (Intermedium), das ebenfalls regelmäßig 3 x täglich gewechselt<br />

wurde. Luftansammlungen in den Knochenproben wurden nach jedem Lösungsmittelwechsel<br />

mit dem Exsikkator unter Vakuumeinfluss entfernt.<br />

Die anschließende Lagerung <strong>der</strong> Proben in <strong>der</strong> Präinfiltrationslösung in den schon erwähnten<br />

Einbettförmchen fand für 8 Tage ohne Erneuerung dieser Flüssigkeit bei 4° C im Kühlschrank<br />

statt, die Einlegung bzw. Aufbewahrung in <strong>der</strong> Infiltrationslösung erfolgte für weitere 21 Tage<br />

bei gleicher Temperatur. Während <strong>der</strong> Prä-/ bzw. Infiltrationsphase wurde täglich mit dem<br />

Exsikkator Vakuum gezogen, um störende Luftblasen aus den Knochenpräparaten zu entfernen.<br />

Die Erneuerung des Infiltrationsmediums erfolgte einmalig nach 14 Tagen.<br />

Die Polymerisation <strong>der</strong> Proben bzw. des infiltrierten Mediums dauerte nur zwei Tage bei einer<br />

Lagerung von –4° C, sie fand am 22. Tag nach Einbettungsbeginn statt. Hierfür wurden<br />

die angemischten Technovit 9100 New ® -Stammlösungen A und B nach dem mitgelieferten<br />

Protokoll im Verhältnis 9:1 vermischt und zu den in Einbettförmchen (Innendurchmesser 4<br />

cm) ausgerichteten Proben gegeben (Abb. 14). Nach vollständiger Polymerisation nach ca.<br />

63


zwei Tagen bei – 4° C wurden die Proben anschließend manuell aus den Förmchen gedrückt<br />

und einige Tage unter dem Abzug aufbewahrt (Abb. 14).<br />

Abb. 14: Knochenzylin<strong>der</strong> in Einbettförmchen (Innendurchmesser 4 cm), welche mit Technovit 9100<br />

New ® -Stammlösungen A und B im Mischverhältnis 9:1 aufgefüllt waren (linkes Bild); Knochenzylin<strong>der</strong><br />

nach vollständiger Polymerisation bzw. Aushärtung des Kunststoffs (rechtes Bild).<br />

3.5.7.4 Sägen <strong>der</strong> Proben<br />

Die in Methylmetacrylat (Technovit 9100 Neu ® ) ausgehärteten Proben wurden schließlich aus<br />

den Hartplastikformen gedrückt, mit wasserfestem Stift beschriftet und mit einer wasserbetriebenen<br />

Bandsäge vom Typ 310 CP (Exakt Apparatebau GmbH, Nor<strong>der</strong>stedt, Deutschland)<br />

im LBB weiterbearbeitet. Durch Abmessen mit einem Lineal wurde die Mitte des Knochenzylin<strong>der</strong>s<br />

bestimmt und aus diesem mittleren Bereich eine 6 mm dicke Scheibe mit <strong>der</strong><br />

Bandsäge herausgesägt. Hierfür wurde das entsprechende Areal mit einem wasserfesten<br />

schwarzen Stift gekennzeichnet, in die Fixationsvorrichtung <strong>der</strong> Bandsäge geschraubt und<br />

schließlich nach <strong>der</strong> markierten Vorgabe mit einem 300 Mikrometer dicken diamantbeschichteten<br />

Bandsägeblatt in seiner Form entsprechend verän<strong>der</strong>t.<br />

Auf die nun vorliegende 6 mm dicke Knochenscheibe wurde wie<strong>der</strong>um eine 12 x 9 mm große<br />

Rechteckschablone aus Pappe gesetzt, mit einem wasserfesten Stift umfahren und entlang<br />

dieser Markierung erneut zugesägt. Dabei wurde darauf geachtet, dass <strong>der</strong> Bohrkanal <strong>der</strong> knöchernen<br />

Scheibe zentral unter <strong>der</strong> Schablone zu liegen kam (Abb. 15).<br />

64


Abb. 15: Heraussägen einer 6 mm dicken Scheibe aus dem mittleren Bereich des Knochenzylin<strong>der</strong>s<br />

mittels einer wasserbetriebenen Bandsäge und Aufsetzen einer rechteckigen Schablone, die mit<br />

schwarzem Stift umfahren wurde (linkes Bild); Anhand dieser Markierung wurde die Knochenscheibe<br />

in Rechteckform (12 x 9 mm) mit zentralem Bohrkanal und Transplantat (Fadengewebe: bläulich)<br />

erneut zurechtgesägt (rechtes Bild).<br />

3.5.7.5 Zweite Einbettung <strong>der</strong> Proben mit Methylmetacrylat<br />

Diese zugesägten 12 x 9 mm großen rechteckigen Knochenproben wurden dann unter Verwendung<br />

des Technovit 9100 New ® Systems (Methylmetacrylat) nach dem Schema von Kulzer<br />

eingebettet.<br />

Hierfür wurden kleinere Einbettformen mit einem Innendurchmesser von 2,5 cm und einer<br />

Höhe von 3 cm genutzt. Im unteren Teil dieser Formen war ein Hartplastikaufsatz mit einer<br />

hexagonalen Vertiefung aufgesetzt. In diese Vertiefung wurde das kleine rechteckige Knochenstück<br />

gelegt, dort polymerisierte es im letzten Schritt <strong>der</strong> Kunststoffeinbettung durch den<br />

Kontakt mit <strong>der</strong> Stammlösungenmischung innerhalb von 2 Tagen bei – 4° C aus.<br />

Das Resultat war ein ausgehärteter bräunlicher Zylin<strong>der</strong> aus Methylmetacrylat, an dessen Ende<br />

sich ein hexagonaler Vorsprung mit innenliegendem Knochenrechteck befand (Abb. 16).<br />

65


Abb. 16: Seitenansicht des ausgehärteten Kunststoffblöckchens mit innenliegendem Knochenrechteck<br />

(linkes Bild); Aufsicht des polymerisierten Kunststoffblöckchens, wobei <strong>der</strong> Bohrkanal mit Transplantat<br />

und Fadenmaterial (bläulich) gut zu erkennen ist (rechtes Bild).<br />

3.5.7.6 Schneiden<br />

Diese sechseckigen Kunststoffblöcke wurden danach in ein Rotationsmikrotom vom Typ RM<br />

21 55 (Leica, Bensheim, Deutschland) eingespannt. Daran wurden pro Tier bzw. Knochenprobe<br />

30 Schnitte mit einer Dicke von 5 Mikrometer angefertigt und auf beschichtete Objektträger<br />

(Mischung aus Ponal/Poly-L-Lysin ® , Sigma) aufgebracht. Vor jedem Schnitt wurde das<br />

Probenblöckchen mit 30%igen Ethanol befeuchtet, um ein Zerreißen <strong>der</strong> Schnitte zu vermeiden.<br />

Zur Streckung fand eine Benetzung <strong>der</strong> Schnitte mit 96%igen Ethanol direkt auf dem<br />

Objektträger statt. Anschließend bedeckte eine durchsichtige Kisolfolie die Schnitte und die<br />

fertiggestellten Objektträger wurden dann im Folgenden in einer Objektträgerpresse für 2 Tage<br />

im Wärmeschrank getrocknet.<br />

3.5.7.7 Histologische Färbungen<br />

Als histologische Färbungen wurden die von-Kossa-Färbung, die Toluidin-Blau-Färbung und<br />

die TRAP (Tartrat Resistente Acide Phosphatase)-Färbung ausgewählt.<br />

Dabei wurden mindestens zwei Schnitte im Abstand von 100 µm (aus <strong>der</strong> oberflächlichen und<br />

aus <strong>der</strong> tiefen Schnittebene) pro Probe bzw. Tier <strong>der</strong> jeweiligen Färbung unterzogen. Hierfür<br />

wurde zunächst die Kisolfolie von <strong>der</strong> Objektträgeroberfläche entfernt, die Schnitte dann mit<br />

66


Xylol (zweimal für jeweils 20 Minuten) und Methoxyethylacetat (MEA; einmalig für 20 Mi-<br />

nuten) entplastet. Danach wurden die Schnitte in einer absteigenden Alkoholreihe rehydriert,<br />

d.h. für je 2 Minuten zweimal durch Isopropanol, einmal für jeweils 2 Minuten durch 96%<br />

igen und 70%igen Alkohol geführt und schließlich für zwei Minuten in destilliertes Wasser<br />

gestellt.<br />

3.5.7.8 Von-Kossa-Färbung<br />

Die von-Kossa-Färbung dient zur Untersuchung von Knochengewebe, wobei Kalzium in den<br />

Karbonaten und Phosphaten gegen Silberionen ausgetauscht wird, die anschließend durch<br />

Lichteinstrahlung zu metallischem Silber reduziert werden. Kalzium färbt sich in dieser Färbung<br />

braun-schwarz an und Zellkerne stellen sich rot dar (ROMEIS 1989).<br />

Die Schnitte wurden zunächst 30 Minuten in einer 5%igen Silbernitratlösung (Fa. Merck)<br />

gelagert, wobei sie dem starken Lichteinfall einer UV-Lichtlampe ausgesetzt waren.<br />

Nach Ablauf dieser Zeit folgte eine mikroskopische Kontrolle und die Objektträger wurden<br />

dreimal in destilliertem Wasser gespült. Danach erfolgte die Reduktionsreaktion mit 1%igen<br />

Pyrogallol (Fa. Merck) und nach <strong>der</strong> anschließenden erneuten mikroskopischen Kontrolle<br />

wurden die Schnitte ein weiteres Mal in drei Durchgängen mit destilliertem Wasser gespült.<br />

Zur Fixierung wurden die Schnitte nun mit Na-Thiosulfat (Fa. Merck) fünf Minuten lang inkubiert<br />

bzw. gefärbt. Um eine möglichst geringe Hintergrundfärbung zu erreichen, wurden<br />

die Schnitte im Folgenden mit Leitungswasser gespült, wobei innerhalb von fünf Minuten das<br />

Wasser 3x gewechselt wurde. Zum Abschluss folgten erneut drei Spüldurchgänge mit destilliertem<br />

Wasser und danach wurden die Deckgläschen auf die Objektträger mit Hilfe des Eindeckmedium<br />

Aquatex ® (Fa. Merck) aufgebracht und fixiert. Dieser Vorgang geschah unter<br />

dem Abzug bei Raumtemperatur.<br />

3.5.7.9 Toluidin-Blau-Färbung<br />

Die Toluidin-Blau-Färbung ist eine metachromatische Färbung. Mineralisiertes Knochengewebe<br />

färbt sich blassblau, während Zellen und Weichgewebe blau und Knorpelmatrix und<br />

Mastzellgranula metachromatisch violett gefärbt werden. Die Färbung eignet sich zur Darstellung<br />

von Osteoblasten und Osteoidsäumen, aber auch als generelle Übersichtsfärbung<br />

(ROMEIS 1989).<br />

67


Nach Entplastung (2 x 20 Minuten Xylol, 1 x 20 Minuten MEA) und Rehydrierung mittels<br />

einer absteigenden Alkoholreihe erfolgte die Färbung mit Toluidinblau 0,1% für 20 Sekunden<br />

und anschließend <strong>der</strong> dreimalige Spülvorgang mit destilliertem Wasser. Zur Entwässerung <strong>der</strong><br />

gespülten Schnitte wurde eine aufsteigende Alkoholreihe (jeweils kurze Verweilzeit in 70<br />

%igen und 96%igen Alkohol, danach einminütige Lagerung in 100%igem Isopropanol) verwendet.<br />

Nach zweimaliger Inkubation in Xylol unter dem Abzug, wurden die Deckgläschen<br />

auf die Objektträger bzw. die Schnitte mit Hilfe des Eindeckmedium Eukitt ® (Fa. Merck) aufgebracht<br />

und fixiert.<br />

3.5.7.10 TRAP-Färbung<br />

Die histochemische TRAP-Färbung dient durch Anfärbung des zellspezifischen Enzyms<br />

TRAP (Tartrat Resistente Acide Phosphatase) zum Nachweis von Osteoklasten und <strong>der</strong>en<br />

Vorstufen, welche sich bei enzymatischer Aktivität unter dem Mikroskop rötlich darstellen<br />

(MINKIN 1982).<br />

Im ersten Schritt wurden die Schnitte zunächst wie<strong>der</strong> entplastet und rehydriert und danach 20<br />

Minuten in 0,2 molarem Acetat-Puffer vorinkubiert. Anschließend erfolgte die Färbung mit<br />

<strong>der</strong> nach Protokoll hergestellten Lösung bestehend aus Naphthol-Aminosäuren-Gemisch,<br />

Acetat-Puffer und dem Farbstoff Fast Red bei 37 °C im Wärmeschrank. Dieser Vorgang dauerte<br />

zunächst in einem ersten Durchlauf zwei Stunden. Die Osteoklasten <strong>der</strong> dabei mitgeführten<br />

Kontrolle eines Knochengewebeschnittes (Röhrenknochen, New Sealand White Rabbit)<br />

färbten sich im Gegensatz zu denen <strong>der</strong> Schafproben intensiv rot. Auch mit einer später erfolgten<br />

Nachfärbung mit Erhöhung <strong>der</strong> Einwirkdauer des Reaktionsgemisches auf 3,5 Stunden<br />

wurde die rötliche Färbung nur unwesentlich verstärkt. Nach mikroskopischer Kontrolle<br />

<strong>der</strong> Färbung wurden die Objektträger dreimal mit destillierten Wasser gespült und dann mit<br />

Aquatex ® eingedeckelt.<br />

3.5.7.11 Mikroskopie, Fotografie und Digitalisierung <strong>der</strong> histologischen Schnitte<br />

Die im Rahmen dieser Studie gewonnenen histologischen Schnitte wurden für die Auswertung<br />

mikroskopiert, digital abfotografiert und gespeichert. Hierfür wurden das Zeiss Imager<br />

M1 Mikroskop und die Zeiss Farbkamera (Axio Cam MRc) <strong>der</strong> Klinik für Kleintiere <strong>der</strong><br />

68


<strong>Tierärztliche</strong>n Hochschule Hannover und die dazugehörige Software AxioVision Rel. 4.5<br />

verwendet.<br />

Von den mit den von-Kossa gefärbten Schnitten wurden Gesamtansichten in 50facher Vergrößerung<br />

abfotografiert. Die Bil<strong>der</strong> <strong>der</strong> Toluidin-Blau-Färbung und <strong>der</strong> TRAP-Färbung sind<br />

in 100facher Vergrößerung aufgenommen worden. Die entstandenen Daten wurden im ZVI-<br />

Format gespeichert.<br />

3.5.7.12 Auswertung <strong>der</strong> histologischen Schnitte<br />

Die vergrößerten und abfotografierten histologischen Schnitte wurden im Labor für Biomechanik<br />

und Biomaterialien <strong>der</strong> Orthopädischen Klinik <strong>der</strong> MHH mit <strong>der</strong> Software AxioVision<br />

Rel. 4.5 ausgewertet (Abb. 17).<br />

Im Rahmen dieser Arbeit wurden die histologischen Vorgänge in einem 500 μm breiten Ellipsensaum<br />

rund um den femoralen Bohrkanal untersucht. Die Festlegung, Messung und Berechnung<br />

<strong>der</strong> histomorphometrischen Parameter orientierten sich an <strong>der</strong> von Parfitt 1987 festgelegten<br />

Nomenklatur und an <strong>der</strong>en histologischen Bewertungsschema (PARFITT et al.<br />

1987).<br />

Zur Auswertung wurde ein von einer an<strong>der</strong>en Studiengruppe (Dissertation Janning, 2008 zum<br />

Thema „Auswirkungen von Magnesiumkorrosionsprodukten aus degradierbaren Magnesiumimplantaten<br />

auf den umliegenden, spongiösen Knochen im Kaninchenmodell“ unter <strong>der</strong><br />

Betreuung von Dr. Frank Witte) entwickeltes, standardisiertes Auswerteskript <strong>der</strong> Firma Carl<br />

Zeiss Microimaging GmbH verwendet.<br />

3.5.7.13 Auswertung <strong>der</strong> von-Kossa-Färbung<br />

In den Gesamtansichten <strong>der</strong> von-Kossa gefärbten Schnitte wurde zunächst eine den femoralen<br />

Bohrkanal umfahrende Ellipse digital eingezeichnet und anschließend um 500 µm nach außen<br />

in den angrenzenden spongiösen Knochenanteil ausgedehnt (Abb. 17).<br />

Diese 500 µm breite, probenspezifisch angepasste und farblich markierte Ellipse wurde als<br />

Standard für die Auswertung aller gefärbten Schnitte (von-Kossa, Toluidin-Blau, TRAP) dieser<br />

Knochenprobe des speziellen Tieres verwendet.<br />

69


Es folgte an den von-Kossa gefärbten und fotografisch dokumentierten Gewebeschnitten in-<br />

nerhalb <strong>der</strong> Ellipsenregion die Bestimmung <strong>der</strong> Knochenoberfläche Bone Surface, BS, (µm) ,<br />

<strong>der</strong> Knochenfläche Bone Volume, BV (µm 2 ) und <strong>der</strong> Gesamtfläche Tissue Volume, TV,<br />

(µm 2 ).<br />

Das Auswerteskript ermöglichte außerdem innerhalb <strong>der</strong> Ellipse den Ausschluss nicht rele-<br />

vanter, miterfasster Anteile <strong>der</strong> Wachstumsfuge o<strong>der</strong> kleinerer knochenfreier Bereiche von<br />

<strong>der</strong> Auswertung.<br />

Abb. 17: Linkes Bild: Auswertungseinheit <strong>der</strong> histologischen Untersuchung mit Zeiss Axioskop 40,<br />

Zeiss Axiocam MRc und Computerbearbeitung mit <strong>der</strong> Software AxioVision Rel. 4.5. Rechtes Bild:<br />

Fotografie eines 50-fach vergrößerten mit von-Kossa gefärbten Histologieschnitts mit digital eingezeichneter,<br />

500 µm breiter Ellipse (gelbe Markierung, nicht maßstabsgetreu).<br />

Über die Berechnung des BV/TV-Quotienten mit Prozentangabe als relative Einheit kann eine<br />

vergleichende Aussage über den knöchernen Anteil des Gewebes getroffen werden<br />

(PARFITT et al. 1987).<br />

Die Bestimmung <strong>der</strong> Knochenoberfläche Bone Surface, BS (µm) diente hauptsächlich <strong>der</strong><br />

Kombination mit Daten an<strong>der</strong>er Färbungen, indem z.B. die Osteoidoberfläche Osteoid Surface,<br />

OS (µm), welche in <strong>der</strong> Toluidin-Blau-Färbung bestimmt wurde, auf die Knochenoberfläche<br />

BS (µm) bezogen wurde.<br />

Es wurden jeweils 2-3 Schnitte nach diesen drei Parametern vermessen und <strong>der</strong>en Daten jeweils<br />

pro Tier gemittelt.<br />

70


3.5.7.14 Auswertung Toluidin-Blau-Färbung<br />

Innerhalb <strong>der</strong> tier- bzw. probenspezifischen Ellipse wurde an den Toluidin-Blau gefärbten<br />

Schnitten die Länge des Osteoidsaums bestimmt. Die manuell markierten Osteoidsaumlängen<br />

wurden summiert und als Osteoidoberfläche (OS in µm) auf die Knochenoberfläche (BS in<br />

µm) bezogen (OS/BS) (PARFITT et al. 1987).<br />

Das Ergebnis verdeutlichte den prozentualen Anteil des Osteoids auf den Knochenoberflächen<br />

und ermöglichte als relativer Wert den Vergleich <strong>der</strong> Proben miteinan<strong>der</strong>. Zusätzlich<br />

wurde die Toluidin-Blau-Färbung zur allgemeinen Beurteilung <strong>der</strong> Bohrkanalwand und des<br />

angrenzenden Knochengewebes genutzt.<br />

3.5.7.15 Auswertung <strong>der</strong> TRAP-Färbung<br />

Die rot angefärbten Osteoklasten wurden pro Probe in zwei bis drei TRAP gefärbten Schnitten<br />

innerhalb <strong>der</strong> spezifischen Ellipse gezählt. Von <strong>der</strong> gewonnenen Anzahl TRAP-positiver<br />

Zellen wurde pro Probe bzw. Tier ein Mittelwert berechnet.<br />

Außerdem wurde die mit Osteoklasten besetzte Knochenoberfläche durch den Quotienten<br />

Osteoklastenanzahl/Knochenoberfläche (Osteoclasts/Bone Surface = Ocl/BS in %) bestimmt,<br />

wobei die unterschiedliche Größe <strong>der</strong> Osteoklasten vernachlässigt wurde.<br />

71


Geräte und Verbrauchsmaterialien für die histologischen Untersuchungen:<br />

Geräte und Verbrauchsmaterialien Herkunft<br />

Abzug Typ 2-453-DAHD, Fa. Köttermann Uelz-Häningsen,<br />

Germany<br />

Rüttler Typ 3005, Gesellschaft für Labortechnik<br />

mbH, Burgwedel<br />

Exsikkator Duran ® , Fa. Omnilab GmbH & Co. KG,<br />

Bremen<br />

Einbettformen Fa. Heraeus Kulzer GmbH & Co. KG,<br />

Wehrheim<br />

Hartschnittrotationsmikrotom Leica RM 2155, Leica Instruments GmbH,<br />

Nussloch<br />

Mikrotommesser Leica Instruments GmbH, Nussloch<br />

Objektträger SuperFrost ® Menzel GmbH + Co KG, Braunschweig<br />

Kisolfolie Kettenbach GmbH & Co. KG, Eschenburg<br />

Objektträgerpresse Fa. Heraeus Kulzer GmbH & Co. KG,<br />

Wehrheim<br />

Trockenschrank Typ T5042E, Fa. Heraus<br />

Deckgläser Menzel GmbH & Co KG, Braunschweig<br />

Mikroskop TIHO Axioskop M1,<br />

Carl Zeiss MicroImaging GmbH, Göttingen<br />

Mikroskop LBB Axioskop 40<br />

Carl Zeiss MicroImaging GmbH, Göttingen<br />

Kamera AxioCam MRc,<br />

Carl Zeiss MicroImaging GmbH, Göttingen<br />

Auswertungssoftware Axiovision Rel. 4.5, Bildanalysesystem, Carl<br />

Zeiss MicroImaging GmbH, Göttingen<br />

72


Für die histologische Untersuchung verwendete Chemikalien:<br />

Chemikalien Herkunft<br />

Xylol Carl Roth GmbH + Co. KG, Karlsruhe<br />

2-Methoxyethyl-acetat (MEA) Fa. Merck Schuchardt OHG, Hohenbrunn<br />

2-Propanol/ Isopropanol ≥ 99,5 % Carl Roth GmbH + Co. KG, Karlsruhe<br />

Aqua dest. Wasseraufbereitungssystem Rios und<br />

Elix ; Fa. Millipore GmbH, Schwalbach<br />

Silbernitrat Fa. Merck Schuchardt OHG, Hohenbrunn<br />

Pyrogallol Fa. Merck Schuchardt OHG, Hohenbrunn<br />

Natriumthiosulfat Fa. Merck Schuchardt OHG, Hohenbrunn<br />

Essigsäure Konz. mind. 99,8 % Honeywell-Riedel de-Haën, Seelze<br />

Ethanol Fa. J.T.Baker, Deventer<br />

Aquatex Fa. Merck Schuchardt OHG, Hohenbrunn<br />

Eukitt O. Kindler GmbH & Co, Freiburg<br />

Formaldehyd 3,5-3,7 %, neutral gepuffert<br />

Otto Fischer GmbH & Co KG, Saarbrücken<br />

HCl, Konz. 32 % Riedel-de Haën, Seelze<br />

Poly-L-Lysin Sigma-Aldrich Chemie GmbH, München<br />

Ponal Express Leim Fa. Henke KGaA, Düsseldorf<br />

L(+) Tartaric acid Sigma-Aldrich Chemie GmbH, München<br />

Fast red TR salt Sigma-Aldrich Chemie GmbH, München<br />

Naphtol AS-MX Phosphate Sigma-Aldrich Chemie GmbH, München<br />

Sodium Acetat Sigma-Aldrich Chemie GmbH, München<br />

Technovit 9100 Neu ® Fa. Heraeus Kulzer GmbH & Co. KG,<br />

Wehrheim<br />

Toluidin Blau Sigma-Aldrich Chemie GmbH, München<br />

73


3.6 Statistische Auswertung<br />

In Kooperation mit dem Hochschulrechenzentrum <strong>der</strong> Medizinischen Hochschule Hannover<br />

wurde eine Datenbank zur Erfassung sämtlicher untersuchter Parameter erstellt.<br />

Mit Hilfe von Mitarbeitern dieses Instituts erfolgte auch die statistische Auswertung mittels<br />

des Softwareprogramms SPSS (SPSS, Version 14 Inc., Chicago, IL, USA).<br />

Die radiologischen Messwerte <strong>der</strong> beiden Diagnostiksysteme CT und Röntgen wurden mit<br />

einem gepaarten t-Test verglichen. Es wurden Korrelationen innerhalb <strong>der</strong> radiologischen<br />

Untersuchungen vorgenommen, wobei die Messwerte <strong>der</strong> röntgenologischen Auswertung<br />

denen <strong>der</strong> CT- Untersuchung gegenübergestellt wurden, d.h. die Werte wurden jeweils paarweise<br />

mit dem Korrelationskoeffizienten nach Pearson berechnet. Die CT- Daten (Durchmesser<br />

bzw. Fläche) bilden die Grundlage für eine Gradeinteilung des „Tunnel Enlargements“.<br />

Diese CT-Daten (Durchmesser bzw. Fläche) und die davon abgeleiteten TE-Grade sind wie<strong>der</strong>um<br />

mit den Parametern <strong>der</strong> biomechanischen, knochendensitometrischen (DXA) und histologischen<br />

Analysen nach Pearson korreliert worden. Die gewonnenen Messwerte aus <strong>der</strong><br />

Radiologie, Biomechanik, Histologie und <strong>der</strong> Knochendichtebestimmung wurden wochenweise<br />

gemittelt und Standardabweichungen wurden mit deskriptiver Statistik berechnet. Die<br />

histologischen Parameter Bone Volume/Tissue Volume (BV/TV in %), Osteoid Surface<br />

(OS/BS in %) und Osteoclasts Surface (Ocl/BS in %) mussten zunächst für die Berechnungen<br />

pro Tier und Probe gemittelt werden. Ebenfalls wurden vor <strong>der</strong> Bestimmung <strong>der</strong> Wochenmittelwerte<br />

bei den drei femoralen Ebenen im konventionellen Röntgenbild die Durchmesserwerte<br />

und im CT die Durchmesser-/und Flächenwerte pro Tier gemittelt. Die Vergleiche zwischen<br />

den Mittelwerten <strong>der</strong> Wochen wurden mit einer einfachen Varianzanalyse (one-way<br />

ANOVA) durchgeführt, sie wurden komplettiert durch post-hoc Tests für paarige Vergleiche<br />

und t-Tests für zwei unabhängige Stichproben. Eine weitere einfache Varianzanalyse (oneway<br />

ANOVA) wurde durchgeführt, wobei einmal die Tiergruppen (0, 3, 6, 12, 24 Wochen)<br />

und ein an<strong>der</strong>es Mal die TE-Gradeinteilung den Faktor darstellen. Alle Daten wurden mit dem<br />

Shapiro-Wilk-Test und dem Kolmogorov-Smirnov-Test auf Normalverteilung geprüft. Die<br />

Normalverteilung liegt bei den Werten vor und somit ist die Vorraussetzung für Varianzanalysen<br />

(ANOVA) gegeben und <strong>der</strong> Einsatz dieser gerechtfertigt. Die Unterschiede bei allen<br />

statistischen Berechnungen wurden bei P ≤ 0,05 als signifikant eingestuft.<br />

74


4 Ergebnisse<br />

4.1 Radiologie<br />

4.1.1 Konventionelles Röntgen<br />

Der femorale Tunneldurchmesser stieg im zeitlichen Verlauf tendenziell an, d.h. dass die Tiere,<br />

die nach drei Wochen euthanasiert wurden, einen geringeren Tunneldurchmesser (5,53<br />

mm ± 0,96 mm) aufwiesen als die 24-Wochen-Tiere (6,56 mm ± 0,66 mm). Nach einem zwischenzeitlichen<br />

Anstieg in <strong>der</strong> 6-Wochengruppe (5,92 mm ± 0,96 mm) sank <strong>der</strong> femorale<br />

Durchmesser in <strong>der</strong> 12-Wochengruppe leicht auf 5,50 ± 0,69 mm.<br />

Die Unterschiede zwischen Woche 24 zu Woche 3 und Woche 12 waren signifikant.<br />

Diese Durchmesserwerte aus dem mittleren Bereich des femoralen Bohrkanals wurden anschließend<br />

mit den Ergebnissen <strong>der</strong> histologischen und histomorphometrischen Untersuchung<br />

verglichen, da die histologischen Korrelate aus dem mittleren Teil des Knochenzylin<strong>der</strong>s mit<br />

zentralem Tunnel hergestellt wurden. Hierbei zeigte sich, dass <strong>der</strong> Durchmesser von <strong>der</strong> 3. bis<br />

zur 6. Woche von 6 mm ± 1 mm auf 7 mm ± 1,41 mm anstieg, dann auf 5,83 mm ± 0,75 mm<br />

in <strong>der</strong> 12-Wochengruppe absank und sich schließlich wie<strong>der</strong> auf einen Messwert von 6,83<br />

mm ± 0,75 nach 24 Wochen erhöhte.<br />

Es ließen sich allerdings keine Signifikanzen im Wochenvergleich <strong>der</strong> Durchmesser <strong>der</strong> mittleren<br />

Ebene nachweisen.<br />

4.1.1.1. Formenbestimmung<br />

Der lineare Typ des „Tunnel Enlargements“ war mit 62% <strong>der</strong> mit Abstand häufigste Typ. Die<br />

kavernenartige und zystische Form kamen etwa ähnlich häufig vor (19 und 14%), am seltensten<br />

traten die konisch zulaufenden Bohrkanäle mit 5% in Erscheinung (Abb. 18).<br />

75


Abb. 18: Schematische Darstellung <strong>der</strong> Operationstechnik (A) und die vier unterschiedlichen Tunnelformen<br />

bei Auftreten einer Bohrkanalerweiterung samt <strong>der</strong>en Häufigkeit: B) konische Form (5%), C)<br />

lineare Form (62%), D) kavernöse Form (19%) und E) zystische Form (14%)<br />

76


4.1.2 Computertomographie<br />

Die computertomographisch dargestellten femoralen Bohrkanäle wurden nach Durchmesser<br />

und Fläche vermessen.<br />

Bei den femoralen Bohrkanälen wurde nachgewiesen, dass die Durchmesser und Flächen im<br />

zeitlichen Verlauf d.h. vom Operationstag (Durchmesser: 4,52 mm ± 0,21 mm, Fläche: 17,46<br />

mm² ± 3,32 mm²) bis zu 24 Wochen post operationem (7,91 mm ± 1,67 mm, 41,28 mm² ±<br />

10,67 mm²) anstiegen. Es gab signifikante Unterschiede <strong>der</strong> Messwerte zwischen den einzelnen<br />

Wochengruppen, d.h. bei den Durchmesserwerten gab es zum Zeitpunkt 0 und <strong>der</strong> 24-<br />

Wochengruppe Signifikanzen zu jeweils allen an<strong>der</strong>en Gruppen. Bei den Vergleichen <strong>der</strong><br />

Flächenwerte unterschieden sich Woche 0 zu Woche 12 und 24 und Woche 3 zu Woche 24<br />

signifikant.<br />

Wie auch im konventionellen Röntgenbild wurde bei <strong>der</strong> CT-Untersuchung ein beson<strong>der</strong>es<br />

Augenmerk auf die mittlere Bohrtunnelebene (fm) gelegt. Die Analyse <strong>der</strong> computertomographischen<br />

Darstellungen zeigte, dass <strong>der</strong> mittlere Tunneldurchmesser (fm) im zeitlichen<br />

Verlauf von 4,66 mm ± 0,71 mm direkt post operationem auf 7,26 mm ± 1,16 mm in <strong>der</strong> 24-<br />

Wochengruppe anstieg. Es war insgesamt eine steigende Entwicklung <strong>der</strong> Durchmesserwerte<br />

zu beobachten: in <strong>der</strong> 3-Wochengruppe wurde ein Mittelwert von 5,66 mm ± 0,72 mm berechnet,<br />

in <strong>der</strong> 6-Wochengruppe lag <strong>der</strong> Wert bei 6,15 mm ± 0,65 mm und nach 12 Wochen<br />

bei 6,62 mm ± 1,52 mm. Die Unterschiede waren zwischen <strong>der</strong> 0-Wochengruppe zu allen<br />

an<strong>der</strong>en Zeitpunkten signifikant, es ergaben sich auch Signifikanzen zwischen Woche 3 zu<br />

Woche 24 (Abb. 19).<br />

Die Flächenwerte <strong>der</strong> mittleren femoralen Ebene erhöhten sich ebenfalls im zeitlichen Verlauf<br />

von 20,18 mm² ± 0,75 mm² direkt post op. auf 24,80 mm² ± 4,45 mm² in <strong>der</strong> 3-Wochengruppe<br />

und 25,63 mm² ± 6,77 mm² in <strong>der</strong> 6-Wochengruppe und weiter auf 35,50 mm² ± 21,70<br />

mm² und 36,96 mm² ± 8,09 mm² nach 12 und 24 Wochen. Die Unterschiede waren vom Zeitpunkt<br />

0 zu Woche 12 und 24 signifikant (Abb. 19).<br />

77


Abb. 19: Mittelwerte und Standardabweichungen <strong>der</strong> nach 0, 3, 6, 12 und 24 Wochen post op. in <strong>der</strong><br />

CT-Auswertung gemessenen A) Tunneldurchmesser (mm) und B) Tunnelflächen (mm²) <strong>der</strong> mittleren<br />

femoralen Ebene (durchgezogene Kurvenlinien mit Rechtecken). Es bestanden signifikante Unterschiede<br />

(∗) hinsichtlich des Tunneldurchmessers u.a. von <strong>der</strong> 0-Wochengruppe zu Woche 6, 12 und 24<br />

und hinsichtlich <strong>der</strong> Tunnelfläche u.a. von <strong>der</strong> 0-Wochengruppe zu Woche 12 und 24.<br />

78


4.1.2.1 Gradeinteilung<br />

Die in <strong>der</strong> CT-Auswertung gewonnenen Durchmesser- und Flächenabmessungen <strong>der</strong> mittleren<br />

Ebene (fm) aller Tiere wurden nach einem „Tunnel Enlargement“-Klassifikationsschema<br />

geordnet.<br />

Gemäß des Berechnungsschemas und bei <strong>der</strong> Annahme Grad 1/Grad 2/Grad3 = Tunnel Enlargement<br />

wiesen 76% <strong>der</strong> Tiere bezogen auf den gemessenen Durchmesser und 80% <strong>der</strong><br />

Tiere bezogen auf die Fläche eine Bohrkanalerweiterung auf (Tab. 6).<br />

Tab. 6: Anzahl und prozentualer Anteil <strong>der</strong> Tiere mit dem entsprechenden TE-Grad. Definition einer<br />

Bohrkanalerweiterung (TE) bei Vorliegen von Grad 1, 2 und/o<strong>der</strong> 3.<br />

Durchmesserzunahme<br />

( Anzahl/ Prozent )<br />

Grad 0 6 = 24% 5 = 20%<br />

Grad 1 4 = 16% 8 = 32%<br />

Grad 2 10 = 40% 7 = 28%<br />

Grad 3 5 = 20% 5 = 20%<br />

79<br />

Flächenzunahme<br />

( Anzahl/ Prozent )<br />

Gesamt 25 = 100% 25 = 100%<br />

TE Inzidenz =<br />

Grad 1+Grad 2+Grad 3<br />

19 = 76% 20 = 80%<br />

Für die weiteren Auswertungen wurden die Grad 2 und Grad 3- Tiere selektiert, d.h. alle Tiere<br />

mit mindestens einem eindeutigen „Tunnel Enlargement“ wurden auf die Parameter <strong>der</strong> biomechanischen,<br />

histologischen und knochendensitometrischen Untersuchungen bezogen, um<br />

den Einfluss <strong>der</strong> Bohrkanalerweiterung auf diese Daten zu erkunden. Bezüglich dieser Parameter<br />

wurde zum Vergleich stets die gesamte Tiergruppengröße verwendet.<br />

4.1.3 Statistischer Vergleich Röntgen und Computertomographie<br />

Die Auswertung <strong>der</strong> Röntgenaufnahmen ergab zunächst größere Durchmesserwerte (Woche 3<br />

und 6), später (Woche 12 und 24) jedoch kleinere Werte als die <strong>der</strong> Computertomographie<br />

(Abb. 20).


Die in <strong>der</strong> CT-Evaluation ermittelten Durchmesserwerte unterschieden sich zwischen Woche<br />

3 und Woche 24 signifikant (P ≤ 0,05).<br />

Abb. 20: Wochenvergleich <strong>der</strong> gemittelten Tunneldurchmesser inklusive Standardabweichungen <strong>der</strong><br />

mittleren femoralen Ebene (fm) aller Tiere. Die ermittelten Werte aus den Röntgenbil<strong>der</strong>n (weiße Balken)<br />

wurden den Messergebnissen <strong>der</strong> CT-Auswertung (schwarze Balken) gegenübergestellt. Es gab<br />

signifikante Unterschiede (∗) bei <strong>der</strong> computertomographischen Evaluation zwischen <strong>der</strong> 3- und <strong>der</strong><br />

24-Wochengruppe.<br />

4.2 Biomechanik<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Gesamtstudie erfolgte eine eingehende Untersuchung <strong>der</strong> Schafknochen<br />

(DREYMANN 2007)<br />

In <strong>der</strong> vorliegenden Arbeit zum Thema <strong>der</strong> Bohrtunnelerweiterung wurden diese Ergebnisse<br />

vor allem in Hinblick auf Korrelationen mit den Resultaten <strong>der</strong> radiologischen, knochendensitometrischen<br />

und histologischen Untersuchungen verwendet.<br />

80


4.2.1 Anterior-Posterior-Translation<br />

Für die Überprüfung <strong>der</strong> Anterior-Posterior-Beweglichkeit wurde jedes Kniegelenk mit Gelenkkapsel<br />

getestet. Die Ergebnisse <strong>der</strong> AP-Translationbestimmung an den Gelenken ohne<br />

Kapsel fließen nicht mit in die Bewertung ein.<br />

Die AP-Verschiebbarkeit <strong>der</strong> 22 getesteten intakten Kniegelenke bei vorhandener Gelenkkapsel<br />

zeigte zwischen den miteinan<strong>der</strong> verglichenen Untersuchungszeitgruppen (3, 6, 12 und<br />

24 Wochen) keine signifikanten Unterschiede und betrug im Mittel 3,24 ± 0,39 mm. Zum<br />

Zeitpunkt 0 wurden die intakten Gelenke nicht biomechanisch untersucht, so dass diese Mittelwerte<br />

in den Abbildungen nur vom Gesamtmittelwert abgeleitet wurden.<br />

Die AP-Translation stieg von <strong>der</strong> 0-Wochengruppe (3,2 ± 0,45 mm) leicht auf 3,32 ± 0,55<br />

mm (3-Wochengruppe) und weiter auf 3,38 ± 0,23 mm zum Untersuchungszeitpunkt 6 Wochen<br />

post op. Danach sanken die Werte auf 3,30 ± 0,30 mm und 3,00 ± 0,42 mm in <strong>der</strong> 12und<br />

24-Wochengruppe.<br />

Die AP-Verschiebbarkeit <strong>der</strong> 28 operierten Kniegelenke mit Gelenkkapsel stieg zunächst<br />

vom Zeitpunkt 0 (7,47 ± 0,71 mm) bis zur 3-Wochengruppe (8,52 ± 1,04 mm) an und nahm<br />

bis zur 24-Wochengruppe (6,72 ± 1,8 mm) tendenziell (P = 0,08) ab. Der Mittelwert nach<br />

sechs Wochen betrug 7,78 ± 1,5 mm und nach 12 Wochen 7,55 ± 1,4 mm (Abb. 21).<br />

Der Vergleich <strong>der</strong> intakten und operierten Kniegelenke jeweils mit Gelenkkapsel zeigte, dass<br />

die Verschiebbarkeit bei allen Transplantaten signifikant höher war (P < 0,005) als bei den<br />

nativen Kreuzbän<strong>der</strong>n <strong>der</strong> entsprechenden Zeitgruppe. Auch nach 24 Wochen war <strong>der</strong> gemessene<br />

Weg noch mehr als doppelt so groß wie bei den nicht operierten Kniegelenken.<br />

Bei isolierter Betrachtung <strong>der</strong> Tiere mit einem eindeutigen und massiven „Tunnel Enlargement“<br />

(Grad 2/3-Tiere), ließen sich nur minimalste Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> AP-Werte verglichen<br />

mit den Ergebnissen <strong>der</strong> gesamten Tiergruppe feststellen.<br />

81


Abb. 21: Mittelwerte und Standardabweichungen <strong>der</strong> nach 0, 3, 6, 12 und 24 Wochen post op. bestimmten<br />

Anterior-Posterior Translation (mm) aller intakten Kniegelenke (unterbrochene Kurvenlinie<br />

mit Dreiecken) und aller operierten Gelenke (durchgezogene Kurvenlinie mit Rechtecken).<br />

4.2.2 Steifigkeit<br />

Die funktionelle Steifigkeit in N pro mm repräsentiert die Fähigkeit des Kreuzbandes bzw.<br />

Transplantates zur Kraftaufnahme bei <strong>der</strong> Bewegung nach anterior. Der Gesamtmittelwert <strong>der</strong><br />

Steifigkeit <strong>der</strong> intakten vor<strong>der</strong>en Kreuzbän<strong>der</strong> betrug 33,38 ± 4,7 N/mm. Die Werte <strong>der</strong> intakten<br />

Gelenke betrugen direkt post op. im Mittel 33,40 ± 3,68 N/mm, 33,37 ± 3,57 N/mm nach<br />

3 Wochen, 33,35 ± 6,69 N/mm nach 6 Wochen, 33,97 ± 5,13 N/mm nach 12 Wochen und<br />

32,81 ± 4,42 N/mm nach 24 Wochen, wobei diese Unterschiede zwischen den Wochen nicht<br />

signifikant waren. Die Steifigkeit <strong>der</strong> Transplantate erhöhte sich signifikant von 16,0 ± 2,20<br />

N/mm zum Zeitpunkt 0 auf 21,41 ± 4,29 N/mm (3 Wochen), 27,8 ± 4,94 N/mm (6 Wochen),<br />

29,4 ± 3,46 N/mm (12 Wochen) bis auf 30,87 ± 1,46 N/mm nach 24 Wochen (P = 0,0006).<br />

Somit waren bei den ältesten Tieren 94% <strong>der</strong> Steifigkeit <strong>der</strong> nativen Bän<strong>der</strong> in dieser Altersgruppe<br />

erreicht und es ließ sich kein signifikanter Unterschied mehr zu diesen feststellen<br />

(Abb. 22).<br />

82


Abb. 22: Mittelwerte und Standardabweichungen <strong>der</strong> nach 0, 3, 6, 12 und 24 Wochen post op. in <strong>der</strong><br />

Roboter-Testung bestimmten Steifigkeit (N/mm) <strong>der</strong> nativen vor<strong>der</strong>en Kreuzbän<strong>der</strong> (unterbrochene<br />

Kurvenlinie mit Dreiecken) und <strong>der</strong> Transplantate (durchgezogene Kurvenlinie mit Rechtecken) aller<br />

Tiere. Signifikante Unterschiede (∗) bei den Gelenken mit Kreuzban<strong>der</strong>satz u.a. zwischen Zeitpunkt 0<br />

und Woche 6, 12 und 24.<br />

Bei Betrachtung <strong>der</strong> Steifigkeit <strong>der</strong> operierten Tiere mit mindestens eindeutiger Bohrkanalerweiterung<br />

(Grad 2/3), stellte sich heraus, dass alle Wochenmittelwerte höher als die <strong>der</strong> gesamten<br />

Tiergruppe waren. Die Steifigkeit <strong>der</strong> Transplantate erhöhte sich signifikant von 16,96<br />

± 0,00 N/mm zum Zeitpunkt 0 auf 25,61 ± 2,10 N/mm (3-Wochengruppe), 30,25 ± 5,07<br />

N/mm (6-Wochengruppe), 30,72 ± 3,44 N/mm (12-Wochengruppe) bis auf 31,06 ± 1,54<br />

N/mm in <strong>der</strong> 24-Wochengruppe (Abb. 23). Es gab signifikante Unterschiede (P ≤ 0,05) zwischen<br />

<strong>der</strong> Woche 0 und Woche 6, 12 und 24 und Signifikanzen zwischen <strong>der</strong> Woche 3 zu<br />

Woche 12 und 24.<br />

83


Abb. 23: Mittelwerte und Standardabweichungen <strong>der</strong> nach 0, 3, 6, 12 und 24 Wochen post op. in <strong>der</strong><br />

Roboter-Testung bestimmten Steifigkeit (N/mm) <strong>der</strong> nativen vor<strong>der</strong>en Kreuzbän<strong>der</strong> (unterbrochene<br />

Kurvenlinie mit Dreiecken) und <strong>der</strong> Transplantate (durchgezogene Kurvenlinie mit Rechtecken) nur<br />

von den TE-Grad 2/3-Tieren abgeleitet. Signifikante Unterschiede (∗) bei den Gelenken mit Kreuz-<br />

ban<strong>der</strong>satz u.a. zwischen Zeitpunkt 0 und Woche 6, 12 und 24.<br />

4.2.3 Querschnittsflächenmessung<br />

Bei <strong>der</strong> Bestimmung <strong>der</strong> Querschnittsfläche mit einem Lasermikrometer wurden für jedes<br />

Kreuzband bzw. Transplantat mindestens zwei Messungen vollzogen und anschließend die<br />

Messwerte gemittelt.<br />

Es gab keine signifikanten Unterschiede zwischen den verschiedenen Zeitgruppen bei den<br />

intakten Kniegelenken. Die Wochenmittelwerte betrugen 23,16 ± 3,98 mm² (zum Zeitpunkt 0<br />

= vom Gesamtmittelwert abgeleitet), 24,30 ± 5,68 mm² (3-Wochengruppe), 23,74 ± 1,79 mm²<br />

(6-Wochengruppe), 23,82 ± 2,35 (12-Wochengruppe) und 21,93 ± 3,75 mm² bei den 24- Wochen<br />

alten Schafen. Bei den intakten vor<strong>der</strong>en Kreuzbän<strong>der</strong>n betrug die Querschnittsfläche im<br />

Gesamtmittel 23,39 ± 3,51 mm². Die Fläche <strong>der</strong> Transplantate nahm von <strong>der</strong> 0-Wochengruppe<br />

ausgehend (17,0 ± 3,92 mm²) bis zur 24-Wochengruppe (51,07 ± 14,9 mm²) signifi-<br />

84


kant zu (p = 0,003). Drei Wochen nach <strong>der</strong> Operation wurde eine Querschnittsfläche von<br />

25,11 ± 7,25 mm² im Mittel gemessen und die Werte stiegen dann auf mehr als das Doppelte<br />

des Ausgangswerts an (Abb. 24). Am deutlichsten war die Zunahme zwischen <strong>der</strong> 3. Woche<br />

(25,11 ± 7,25 mm²) und <strong>der</strong> 6. Woche (36,60 ± 14,80 mm²) und dann wie<strong>der</strong> zwischen <strong>der</strong> 12.<br />

Woche (39,50 ± 13,40) und 24. Woche (51,07 ± 14,9 mm²) zu erkennen. Es gibt signifikante<br />

Unterschiede (P ≤ 0,05) zwischen <strong>der</strong> Woche 0 und Woche 6, 12 und 24 und Signifikanzen<br />

zwischen <strong>der</strong> Woche 3 und 6 zu Woche 24.<br />

Abb. 24: Mittelwerte und Standardabweichungen <strong>der</strong> nach 0, 3, 6, 12 und 24 Wochen post op. bestimmten<br />

Querschnittsfläche (mm²) <strong>der</strong> Transplantate aller Tiere (durchgezogene Kurvenlinie mit<br />

Rechtecken). Signifikante Unterschiede (∗) u.a. zwischen Zeitpunkt 0 zu Woche 6, 12 und 24.<br />

Ein ähnlicher Verlauf zeigte sich bei isolierter Betrachtung <strong>der</strong> Grad 2/3 Tiere.<br />

Der Transplantatquerschnitt erhöhte sich signifikant von 12,79 ± 0,00 mm² zum Zeitpunkt 0<br />

auf 30,47 ± 8,46 mm² (3-Wochengruppe), 37,75 ± 19,50 mm² (6-Wochengruppe), 40,30 ±<br />

14,53 mm² (12-Wochengruppe) bis auf 48,31 ± 12,04 mm² in <strong>der</strong> 24-Wochengruppe (Abb.<br />

25).<br />

85


Abb. 25: Mittelwerte und Standardabweichungen <strong>der</strong> nach 0, 3, 6, 12 und 24 Wochen post operationem<br />

bestimmten Querschnittsfläche (mm²) <strong>der</strong> Transplantate <strong>der</strong> Grad 2/3-Tiere mit mindestens eindeutiger<br />

Bohrkanalerweiterung (durchgezogene Kurvenlinie mit Rechtecken). Signifikante Unterschiede<br />

(∗) u.a. zwischen Zeitpunkt 0 zu Woche 6, 12 und 24.<br />

4.3 Knochendichtemessung<br />

Bei <strong>der</strong> Knochendichtemessung wurde <strong>der</strong> Knochenmineralgehalt (BMC, Bone Mineral Content)<br />

in Gramm (g) in <strong>der</strong> „Region Of Interest“ bestimmt, welche mit <strong>der</strong> Flächeneinheit<br />

Quadratzentimeter (cm²) angegeben ist. Daraus (BMC und ROI) errechnete <strong>der</strong> Computer die<br />

Knochendichte in g/cm² (Abb. 26 ).<br />

86


Abb. 26: Bestimmung <strong>der</strong> Parameter Fläche (Area), Knochenmineralgehalt (Bone Mineral Content/<br />

BMC) und Knochendichte (Bone Mineral Density/ BMD) in den 7 gleichgroßen, überlappend formierten,<br />

gelblichen Auswertungsrechtecken (R1 bis R7) im Bereich des femoralen Bohrkanals (ROI<br />

2). Diese Parameterwerte sind jeweils pro Auswertungsrechteck (R1 bis R7) aufgelistet und die Knochendichte<br />

(BMD) wurde pro Tier und ROI, in diesem Fall ROI 2, gemittelt (NETAVG=Mittelwert<br />

<strong>der</strong> Knochendichte/BMD).<br />

Zum Zeitpunkt 0 lag die Knochendichte im Bereich des medialen Kondylus (ROI 1) bei 0,84<br />

± 0,11 g/cm² und stieg dann bei den 3-Wochen-Tieren auf 1,02 ± 0,14 g/cm² relativ stark an.<br />

Der gemittelte Wert <strong>der</strong> Knochendichte (Bone Mineral Density/ BMD) in diesem Areal sank<br />

zwischenzeitlich bei den 6-Wochen-Tieren auf 0,86 ± 0,06 g/cm und stieg ab <strong>der</strong> 12-Wochengruppe<br />

von 0,92 ± 0,07 g/cm² auf einen Mittelwert von 1,05 ± 0,11 g/cm² nach 24 Wochen<br />

wie<strong>der</strong> an. Es gab signifikante Unterschiede zwischen den 0-Wochenwerten und den Mittelwerten<br />

aus Woche 3 und 24. Außerdem unterschied sich Woche 6 zu Woche 3 und 24 signifikant<br />

(P ≤ 0,05).<br />

87


Die Knochendichtemessung rund um den femoralen Bohrkanal (ROI 2) startete bei den 0-<br />

Wochentieren mit einem gemittelten Wert von 0,83 ± 0,08 g/cm² und erhöhte sich auf einen<br />

Wert von 0,92 ± 0,10 g/cm² (3-Wochengruppe). Danach sank die Knochendichte auf 0,875 ±<br />

0,05 g/cm² bei den nach 6 Wochen euthanasierten Schafen und weiter auf 0,866 ± 0,05 g/cm²<br />

bei den Probanden aus <strong>der</strong> 12-Wochengruppe. Jedoch stieg die Knochendichte bei den 24-<br />

Wochen-Tieren wie<strong>der</strong> stark auf 1,03 ± 0,09 g/cm² an. Signifikant waren die Unterschiede<br />

zwischen Woche 24 zu allen an<strong>der</strong>en Zeitgruppen (Abb. 27).<br />

Abb. 27: Mittelwerte und Standardabweichungen <strong>der</strong> nach 0, 3, 6, 12 und 24 Wochen post op. bestimmten<br />

Knochendichte (g/cm²) in den „Regions Of Interests“ <strong>der</strong> femoralen Schafknochen: ROI 1 =<br />

medialer Kondylus (schwarze Balken), ROI 2 = Bohrkanalumgebung (schwarz-weiß-gemusterte Balken),<br />

ROI 3 = Metaphyse (weiße Balken) <strong>der</strong> gesamten Tiergruppe.<br />

Die BMD im Bereich <strong>der</strong> Metaphyse (ROI 3) zeigte im zeitlichen Verlauf nur geringe Abweichungen<br />

und Tendenzen im Vergleich <strong>der</strong> gemittelten Wochenmesswerte. Die Knochendichte<br />

betrug in <strong>der</strong> 0-Wochengruppe 0,73 ± 0,05 g/cm² und stieg dann leicht bei den 3-Wochen-<br />

Tieren im Mittel auf 0,85 ± 0,07 g/cm². Danach sanken die Werte geringfügig auf 0,78 ± 0,08<br />

g/cm² und 0,76 ± 0,12 g/cm² (6- und 12- Wochengruppe) und stiegen dann wie<strong>der</strong> leicht auf<br />

0,83 ± 0,03 g/cm² bei den nach 24 Wochen untersuchten Tieren an. Es gab im Metaphysenareal<br />

(ROI 3) keine auffälligen Beziehungen zwischen den Zeitgruppen (Abb. 27).<br />

88


Bei selektiver Evaluation <strong>der</strong> TE-Grad 2/3-Tiere (Abb. 28) zeigte sich, dass in <strong>der</strong> ROI 1 und<br />

ROI 2 die Knochendichte in Woche 0 höher war und in Woche 24 ungefähr gleich geblieben<br />

ist, hingegen waren die Mittelwerte <strong>der</strong> Woche 3, 6, 12 geringer als die Mittelwerte <strong>der</strong> gesamten<br />

Tiergruppe, d.h. die Knochendichte bei den TE-Tieren war zu diesen Zeitpunkten im<br />

Mittel geringer. In <strong>der</strong> ROI 3 sind die Knochendichtewerte <strong>der</strong> Woche 0, 3, 6, 12 im Vergleich<br />

zur Gesamtgruppe höher und in <strong>der</strong> 24-Wochengruppe gleich (Abb. 27 und 28).<br />

Abb. 28: Mittelwerte und Standardabweichungen <strong>der</strong> nach 0, 3, 6, 12 und 24 Wochen post op. bestimmten<br />

Knochendichte (g/cm²) in den „Regions Of Interests“ <strong>der</strong> femoralen Schafknochen: ROI 1 =<br />

medialer Kondylus (schwarze Balken), ROI 2 = Bohrkanalumgebung (schwarz-weiß-gemusterte Balken),<br />

ROI 3 = Metaphyse (weiße Balken) <strong>der</strong> TE-Grad 2/3-Tiere.<br />

89


4.4 Histologie<br />

Durch die mit von-Kossa und Toluidin-Blau gefärbten knöchernen Präparate ließ sich <strong>der</strong><br />

spatio-temporale Zusammenhang erkennbar machen:<br />

Die Vergrößerung des Tunneldurchmessers bzw. <strong>der</strong> Tunnelfläche über die Zeit wird in den<br />

histologischen Darstellungen veranschaulicht (Abb. 29). Zu keinem Zeitpunkt konnte ein entzündlicher<br />

o<strong>der</strong> nekrotischer Prozess histologisch detektiert werden.<br />

Bei den Tieren, die direkt post operationem euthanasiert worden sind, zeigte sich im histologischen<br />

Bild, dass die Tunnelwände sehr zerklüftet waren. Sie zeichneten sich weiterhin<br />

durch Trümmer einzeln stehen<strong>der</strong> Knochenbälkchen aus, die in keiner Verbindung zueinan<strong>der</strong><br />

standen. Osteoblasten und Osteoklasten waren nur vereinzelt anzutreffen.<br />

Nach 12 Wochen konnte eine Zunahme des Durchmessers und <strong>der</strong> Fläche des Bohrkanals<br />

festgestellt werden und es wurde deutlich, dass durch eine Dickenzunahme des Transplantates<br />

<strong>der</strong> gesamte Tunnelraum ausgefüllt wurde. Die Wand des Bohrtunnels hatte sich stark verdickt<br />

und formte nun einen soliden Knochenring, <strong>der</strong> nur vereinzelt von Lücken und Ausbuchtungen<br />

unterbrochen wurde. Auf diesen Vorwölbungen befanden sich vermehrt knochenabbauende<br />

Osteoklasten, aber es reihten sich auch gehäuft osteoidproduzierende Osteoblasten<br />

auf.<br />

Nach 24 Wochen hatte sich <strong>der</strong> Bohrkanal weiter vergrößert und die Tunnelwand weiter verdickt.<br />

Die Tunnelwand bildete eine zusammenhängende, kompakte knöcherne Struktur. Zahlreiche<br />

Knochentrabekel stabilisierten und fixierten den Tunnel, osteoidproduzierende Osteoblasten<br />

und knochenabbauende Osteoklasten wurden in dieser Umgebung hingegen seltener<br />

als nach 12 Wochen nachgewiesen.<br />

90


Abb. 29: Histologische Darstellung <strong>der</strong> Bohrkanalerweiterung in <strong>der</strong> von-Kossa Färbung (A,C,E) und<br />

<strong>der</strong> Toluidin-Blau-Färbung (B, D,F) nach 0 (A,B), 12 (C,D) und 24 Wochen (E,F). Die 500 µm dicke<br />

Auswertungsellipse ist zur Veranschaulichung allerdings nicht maßstabsgetreu eingezeichnet (A).<br />

91


4.5 Histomorphometrie<br />

4.5.1 Von-Kossa-Färbung<br />

Für die Auswertung <strong>der</strong> von-Kossa gefärbten Schnitte wurde eine den femoralen Bohrkanal<br />

umfahrende Ellipse digital eingezeichnet und anschließend um 500 µm nach außen in den<br />

angrenzenden spongiösen Knochenanteil ausgedehnt. Innerhalb dieses Interessengebietes<br />

wurden die histomorphometrischen Parameter BV (Bone Volume), TV (Total Volume) und<br />

die BS (Bone Surface) gemessen. Für die Auswertung wurde ein Mittelwert dieser Parameter<br />

aus zwei bis drei Schnitten herangezogen.<br />

4.5.1.1 Entwicklung des Bone Volume/Total Volume-Quotienten<br />

Der BV/TV- Quotient ist ein relativer Wert und spiegelt den knöchernen Anteil, d.h. das prozentuale<br />

Verhältnis von Knochenfläche zu Gesamtfläche wi<strong>der</strong>.<br />

Der BV/TV- Quotient <strong>der</strong> Kontrollgruppe zum Zeitpunkt 0 lag bei 35,70 ± 7,10%, stieg dann<br />

auf 42,62 ± 8,76% nach Woche 3 und sank bei <strong>der</strong> 6-Wochen-Gruppe geringfügig auf 42,24 ±<br />

9,23%. Danach stieg die prozentuale Knochenfläche zunächst nur leicht auf 48,35 ± 14,19%<br />

nach 12 Wochen und im weiteren Verlauf kam es zu einem sprunghaften Anstieg auf 70,98 ±<br />

13,86% bei den 24-Wochen-Tieren.<br />

Es ließen sich signifikante Unterschiede (P ≤ 0,05) zwischen <strong>der</strong> Woche 0 und 24 und Signifikanzen<br />

zwischen <strong>der</strong> Woche 3, 6 und 12 zur Woche 24 feststellen (Abb. 30).<br />

4.5.1.2 Entwicklung <strong>der</strong> BV/TV-Werte <strong>der</strong> TE-Tiere<br />

Bei <strong>der</strong> Selektion <strong>der</strong> Schafe mit mindestens eindeutiger Bohrkanalerweiterung (Grad 2/3-<br />

Tiere) zeigte sich, dass sich die BV/TV-Werte in <strong>der</strong> 0-, 6-, 12- und 24-Wochengruppe erhöht<br />

hatten (37,98 ± 0,0 %, 43,31 ± 10,29%, 50,21 ± 6,41 und 74,34 ± 12,46), während <strong>der</strong> Wert<br />

bei Woche 3 (40,75 ± 6,63 %) leicht gesunken war (Abb. 31).<br />

92


Abb. 30: Mittelwerte und Standardabweichungen <strong>der</strong> nach 0, 3, 6, 12 und 24 Wochen post op. bestimmten<br />

Bone Volume/ Total Volume (BV/TV in %) in den von-Kossa gefärbten histologischen Präparaten<br />

<strong>der</strong> gesamten Tiergruppe (durchgezogene Kurvenlinie mit Rechtecken). Signifikante Unterschiede<br />

(∗) u.a. zwischen Zeitpunkt 0 zu Woche 24.<br />

Abb. 31: Mittelwerte und Standardabweichungen <strong>der</strong> nach 0, 3, 6, 12 und 24 Wochen post op. bestimmten<br />

Bone Volume/ Total Volume (BV/TV in %) in den von-Kossa gefärbten histologischen Präparaten<br />

<strong>der</strong> TE-Grad 2/3- Tiere (durchgezogene Kurvenlinie mit Rechtecken). Signifikante Unterschiede<br />

(∗) u.a. zwischen Zeitpunkt 0 zu Woche 24.<br />

93


4.5.1.3 Entwicklung <strong>der</strong> Bone Surface im zeitlichen Verlauf.<br />

Die Knochenoberfläche (BS = Bone Surface) war bei <strong>der</strong> Kontrollgruppe zum Zeitpunkt 0<br />

mit 135495,90 µm mit Abstand am höchsten. Die Werte nahmen im zeitlichen Gesamtverlauf<br />

von <strong>der</strong> 3-Wochengruppe mit 97341,26 µm bis auf 71529,76 µm nach 24 Wochen stetig ab.<br />

Nach 6 Wochen betrug die gemittelte Knochenoberfläche 90301,67 µm und fiel dann stark<br />

bei <strong>der</strong> 12-Wochen-Gruppe auf 73158,13 µm ab.<br />

Die Bestimmung <strong>der</strong> Knochenoberfläche (BS) diente hauptsächlich <strong>der</strong> Kombination mit Daten<br />

an<strong>der</strong>er Färbungen, indem z.B. die Osteoidoberfläche (OS in µm) auf die Knochenoberfläche<br />

(BS in µm) bezogen wurde.<br />

4.5.2 Toluidin-Blau-Färbung<br />

Mit <strong>der</strong> Toluidin-Blau-Färbung wurden die Längen <strong>der</strong> Osteoidsäume auf den Knochenoberflächen<br />

innerhalb des ellipsenförmigen Interessenbereiches gemessen und pro<br />

Schnitt/Ellipse summiert. Diese Osteoidoberfläche (OS= Osteoid Surface in µm) wurde auf<br />

die Knochenoberfläche (BS = Bone Surface in µm) desselben Tieres bezogen (OS/BS in %).<br />

Über die Berechnung des OS/BS Quotienten mit Prozentangabe als relative Einheit konnte<br />

eine vergleichende Aussage über den Anteil des knochenbildenden Osteoids getroffen werden.<br />

4.5.2.1 Osteoidsaumlänge<br />

Die Längen <strong>der</strong> Osteoidsäume innerhalb des Interessengebietes nahmen ab Woche 3 stetig ab.<br />

Die gemittelte Osteoidsaumlänge zum Zeitpunkt Null betrug 6610,89 µm und nach Woche 3<br />

waren die Osteoidsäume 23292,95 µm lang. Danach sanken sie von 18220,78 µm (6-Wochen-<br />

Tiere) auf 14164,42 µm (12-Wochen-Tiere) und schließlich bis auf 12962,28 µm bei <strong>der</strong> 24-<br />

Wochengruppe.<br />

4.5.2.2 Entwicklung <strong>der</strong> Osteoid Surface/ Bone Surface<br />

Der OS/BS-Mittelwert <strong>der</strong> Tiere, die direkt nach <strong>der</strong> Operation zum Zwecke <strong>der</strong> Untersuchungen<br />

euthanasiert wurden, lag bei 4,94 ± 1,90%. Ähnlich wie auch bei <strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> Osteoidsaumlängen zeigte sich, dass die Werte des OS/BS- Quotienten (Osteoid Surface/<br />

94


Bone Surface) nach einem steilen Anstieg von Woche 0 zu Woche 3 wie<strong>der</strong> leicht sanken.<br />

Der prozentuale Anteil <strong>der</strong> Osteoidsäume bezogen auf die Knochenoberfläche betrug 3 Wochen<br />

post op. 25,56 ± 8,19%, fiel dann auf 20,03 ± 6,26% (6-Wochen-Gruppe), und 20,24 ±<br />

5,80% (12-Wochen-Gruppe) und sank weiter geringfügig auf 18,43 ± 0,062% bei den 24-Wochen-Tieren.<br />

Es gab signifikante Unterschiede (P ≤ 0,05) zwischen <strong>der</strong> Woche 0 und den Wochen 3, 6, 12<br />

und 24 (Abb. 32).<br />

Abb. 32: Mittelwerte und Standardabweichungen <strong>der</strong> nach 0, 3, 6, 12 und 24 Wochen post op. bestimmten<br />

Osteoid Surface/ Bone Surface (OS/BS in %) in den Toluidin-Blau gefärbten histologischen<br />

Präparaten aller Tiere (durchgezogene Kurvenlinie mit Rechtecken). Signifikante Unterschiede (∗) u.a.<br />

zwischen Zeitpunkt 0 zu Woche 3, 6, 12 und 24.<br />

4.5.2.3 OS/BS –Werte <strong>der</strong> TE-Tiere<br />

Bei <strong>der</strong> Selektion <strong>der</strong> Schafe mit mindestens eindeutiger Bohrkanalerweiterung (Grad 2/3-<br />

Tiere) zeigte sich, dass die OS/BS-Werte in <strong>der</strong> 0-, 3- ,6- und 12-Wochengruppe höher waren<br />

(5,9 ± 0,0%, 27,95 ± 9,72%, 21,70 ± 7,66 und 22,22 ± 6,33), während <strong>der</strong> Wert bei Woche 24<br />

(17,39 ± 6,28%) geringfügig niedriger war (Abb. 33).<br />

95


Abb. 33: Mittelwerte und Standardabweichungen <strong>der</strong> nach 0, 3, 6, 12 und 24 Wochen post op. bestimmten<br />

Osteoid Surface/ Bone Surface (OS/BS in %) in den Toluidin-Blau gefärbten histologischen<br />

Präparaten <strong>der</strong> TE-Grad 2/3- Tiere (durchgezogene Kurvenlinie mit Rechtecken). Signifikante Unterschiede<br />

(∗) u.a. zwischen Zeitpunkt 0 zu Woche 3, 6, 12 und 24.<br />

4.5.3 TRAP-Färbung<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Auswertung <strong>der</strong> TRAP-Färbung wurden die innerhalb des Interessenbereiches<br />

liegenden Osteoklasten gezählt und so die Osteoklastenanzahl für die jeweilige Ellipse ermittelt.<br />

Die Zahlenwerte eines jeden Schnittes sind wochenweise gemittelt worden. Außerdem<br />

wurde die mit Osteoklasten besetzte Knochenoberfläche durch den Quotienten (Osteoklastenanzahl/Knochenoberfläche<br />

= Ocl/BS in %) bestimmt, wobei die unterschiedliche Größe <strong>der</strong><br />

Osteoklasten vernachlässigt wurde.<br />

4.5.3.1 Osteoklastenzahl innerhalb des Interessensbereichs<br />

Die Anzahl an Osteoklasten zum Zeitpunkt Null betrug 25,055 und stieg auf 53,333 Osteoklasten<br />

in Woche 3 an. Es folgte ein weiterer Anstieg bis auf 64,833 Zellen bei <strong>der</strong> 6-<br />

Wochengruppe. Danach fiel <strong>der</strong> Mittelwert dieser knochenabbauenden Zellen auf 43 (12-<br />

Wochengruppe) und weiter bis auf 33,638 Osteoklasten bei den 24-Wochen-Tieren ab.<br />

96


4.5.3.2 Osteoclasts/ Bone Surface<br />

Der Quotient Osteoclasts/ Bone Surface (Ocl/BS), <strong>der</strong> eine relative Aussage über die mit<br />

Osteoklasten besetzte Knochenoberfläche trifft, lag direkt post op. (0 Wochen) bei 0,028 ±<br />

0,018%. Der Quotient stieg weiter von <strong>der</strong> 3-Wochengruppe mit 0,057 ± 0,0% auf 0,067 ±<br />

0,039% bei den 6-Wochen-Tieren an. Danach sank <strong>der</strong> prozentuale Anteil von 0,065 ±<br />

0,054% (12-Wochen-Tiere) auf 0,056 ± 0,04% 24 Wochen post operationem.<br />

Es gab keine signifikanten Unterschiede zwischen den Wochen (Abb. 34).<br />

Abb. 34: Mittelwerte und Standardabweichungen <strong>der</strong> nach 0, 3, 6, 12 und 24 Wochen post op. bestimmten<br />

Osteoclasts Surface/ Bone Surface (Ocl/BS in %) in den TRAP gefärbten histologischen<br />

Präparaten aller Tiere (durchgezogene Kurvenlinie mit Rechtecken).<br />

4.5.3.3 Ocl/BS- Werte bei den Tieren mit TE-Grad 2/3<br />

Bei <strong>der</strong> Auswahl <strong>der</strong> Tiere mit mindestens eindeutiger Bohrkanalerweiterung (Grad 2/3) zeigte<br />

sich, dass <strong>der</strong> Wert bei Woche 0 (0,064 ± 0,0%) angestiegen war, <strong>der</strong> Wert bei Woche 3<br />

(0,057 ± 0,039%) gleich blieb und dass sich die Werte in <strong>der</strong> 6-, 12- und 24-Wochengruppe<br />

erniedrigt hatten (0,061 ± 0,034%, 0,056 ± 0,051% und 0,046 ± 0,043%) (Abb. 35).<br />

97


Abb. 35: Mittelwerte und Standardabweichungen <strong>der</strong> nach 0, 3, 6, 12 und 24 Wochen post op. bestimmten<br />

Osteoclasts Surface/ Bone Surface (Ocl/BS in %) in den TRAP gefärbten histologischen<br />

Präparaten <strong>der</strong> TE-Grad 2/3-Tiere (durchgezogene Kurvenlinie mit Rechtecken).<br />

4.6 Korrelationen und Varianzanalyse<br />

4.6.1 Korrelationen<br />

4.6.1.1 Biomechanik versus CT bzw. CT-Gradeinteilung<br />

Die gemessenen femoralen Durchmesser und Flächen in <strong>der</strong> computertomographischen Darstellung<br />

korrelierten nicht mit <strong>der</strong> Anterior-Posterior-Translation. Allerdings bestanden Beziehungen<br />

zwischen diesen metrischen Daten und <strong>der</strong> Steifigkeit und dem Transplantatquerschnitt<br />

mit einer Signifikanz von P ≤ 0,05. Bei Betrachtung <strong>der</strong> Tunnel Enlargement-<br />

Gradeinteilung mit den biomechanischen Parametern stellte sich heraus, dass je höher <strong>der</strong><br />

98


Grad <strong>der</strong> Bohrkanalerweiterung war, umso größer auch <strong>der</strong> Transplantatquerschnitt ausfiel. Es<br />

gab signifikante Unterschiede in Bezug auf den Querschnitt von Grad 0 zu Grad 2 und 3.<br />

Des weiteren nahm auch die Steifigkeit mit steigendem TE-Grad zu, bei <strong>der</strong> Steifigkeit gab es<br />

signifikante Unterschiede von Grad 0 zu allen an<strong>der</strong>en und Grad 0 und 1 zu Grad 3. Das bedeutet,<br />

dass sich die Steifigkeit z.B. zwischen Grad 0-Tieren und Grad 3-Tieren signifikant<br />

unterschied. Zwischen <strong>der</strong> AP-Translation und den TE-Graden ließ sich allerdings kein Zusammenhang<br />

herstellen.<br />

4.6.1.2 Knochendichte versus CT bzw. CT-Gradeinteilung<br />

Die gemittelten CT-Flächenangaben korrelierten mit allen drei „Regions Of Interests“ (ROI)<br />

signifikant. Die Durchmesser-Werte aus <strong>der</strong> CT-Auswertung korrelierten mit <strong>der</strong> Tunnelumgebung<br />

(ROI 2) und mit <strong>der</strong> Metaphyse (ROI 3).<br />

Unter Einbezug <strong>der</strong> TE-Gradeinteilung ließ sich feststellen, dass mit steigendem Grad auch<br />

die Werte <strong>der</strong> Knochendichte bei ROI 1 (medialer Kondylus) und ROI 2 angestiegen sind. Es<br />

lagen signifikante Unterschiede von Grad 3 zu allen an<strong>der</strong>en Graden vor, wobei Grad 3-Tiere<br />

die mit Abstand größte Knochendichte aufwiesen.<br />

4.6.1.3 Histologie versus CT bzw. CT-Gradeinteilung<br />

Zwischen den gemittelten BV/TV-Werten (Bone Volume/ Total Volume) aus <strong>der</strong> von-Kossa-<br />

Färbung und den Flächen- und Durchmesserangaben aus <strong>der</strong> computertomographischen Auswertung<br />

bestand ein signifikanter Zusammenhang.<br />

Je höher <strong>der</strong> Grad <strong>der</strong> Bohrkanalerweiterung, desto höher auch die BV/TV-Werte, jedoch<br />

unterschieden sich die Grade auf diesen Parameter nicht signifikant voneinan<strong>der</strong>.<br />

Es ließ sich kein signifikanter Zusammenhang zwischen den Osteoidsaumlängen <strong>der</strong> Toluidin-Blau<br />

Auswertung und den CT-Werten (Fläche/Durchmesser) feststellen. Auf die Gradeinteilung<br />

bezogen nahm die Osteoidsaumlänge bis Grad 2 zu und sank bei Grad 3 wie<strong>der</strong> ab,<br />

jedoch ohne Signifikanz.<br />

Auch hinsichtlich <strong>der</strong> Osteoklastenzahl, <strong>der</strong> histologischen Parameter <strong>der</strong> TRAP-Färbung/Auswertung,<br />

und den CT-Messungen (Durchmesser/Fläche) sowie <strong>der</strong> TE-Klassifikation<br />

lagen keine signifikanten Zusammenhänge vor.<br />

99


Es wird allerdings ersichtlich, dass die Osteoklastenzahl bis Grad 2 zunimmt und bei Grad 3 -<br />

Tieren wie<strong>der</strong> niedrigere Werte aufweist.<br />

4.6.1.4 Biomechanik versus Histologie<br />

Es bestehen positive Korrelationen zwischen den biomechanischen Parametern Steifigkeit<br />

und Querschnitt und dem BV/TV-Quotienten. Das bedeutet, je stärker bzw. größer die Steifigkeit<br />

und <strong>der</strong> Querschnitt, desto größer auch <strong>der</strong> Bone Volume/Total Volume-Quotient.<br />

Es lagen schwache positive Korrelationen zwischen <strong>der</strong> Steifigkeit und <strong>der</strong> Osteoidsaumlänge<br />

vor, d.h. die Steifigkeit nahm mit wachsen<strong>der</strong> Osteoidsaumlänge zu. Alle an<strong>der</strong>en biomechanischen<br />

und histologischen Messwerte korrelierten nicht miteinan<strong>der</strong>.<br />

Keine Zusammenhänge bestanden zwischen <strong>der</strong> Osteoklastenzahl und den biomechanischen<br />

Parametern (AP-Translation, Steifigkeit, Querschnitt).<br />

4.6.2 Varianzanalyse<br />

Des weiteren wurde eine einfache Varianzanalyse (one-way ANOVA) <strong>der</strong> CT-Messungen<br />

(Durchmesser/Fläche) durchgeführt, wobei einmal die Tiergruppen (0, 3, 6, 12, 24 Wochen)<br />

und ein an<strong>der</strong>es Mal die TE-Gradeinteilung den Faktor darstellen.<br />

Dabei stellte sich heraus, dass sich <strong>der</strong> femorale Durchmesser signifikant zwischen den Mittelwerten<br />

<strong>der</strong> Wochen und zwischen den TE-Graden unterschied.<br />

Hingegen unterschied sich die femorale Fläche zwischen den Wochen nicht signifikant, zwischen<br />

den Graden gab es allerdings signifikante Unterschiede bezüglich <strong>der</strong> Fläche.<br />

100


5 Diskussion<br />

Die vorliegende Dissertation ist Teil einer interdisziplinären Studie zum Kreuzban<strong>der</strong>satz am<br />

juvenilen Schafmodell. In dieser Arbeit wurde das radiologisch detektierbare Phänomen <strong>der</strong><br />

femoralen Bohrkanalerweiterung („Tunnel Enlargement“) nach VKB-Rekonstruktion bei Patienten<br />

mit noch offenen Wachstumsfugen untersucht.<br />

Das Auftreten und das Ausmaß <strong>der</strong> Bohrtunnelaufweitung wurden radiologisch (konventionelles<br />

Röntgen, Computertomographie) dokumentiert, die Kniegelenke wurden biomechanisch<br />

getestet und die betroffenen Areale sind anschließend eingehend knochendensitometrisch<br />

und histologisch untersucht worden.<br />

1. Die erste Hypothese dieser Arbeit war, dass ein „Tunnel Enlargement“ (TE) Auswirkung<br />

auf die Stabilität des Gelenks hat.<br />

2. Zweitens haben wir vermutet, dass die Querschnittsfläche des Transplantates mit dem<br />

TE in Zusammenhang steht.<br />

3. Ein beson<strong>der</strong>es Augenmerk ist auch auf die beiden diagnostischen, bildgebenden Systeme<br />

Röntgen und CT hinsichtlich <strong>der</strong> Sensitivität bei <strong>der</strong> Feststellung dieser postoperativen<br />

Erscheinung gelegt worden. Hierzu wurde drittens vermutet, dass das konventionelle<br />

Röntgen weniger sensitiv als die CT-Untersuchung in <strong>der</strong> Diagnose ist und<br />

tendenziell kleinere Durchmesserwerte gemessen werden können.<br />

4. Viertens wurde angenommen, dass das TE durch eine Prädominanz von knochenabbauenden<br />

Osteoklasten bedingt ist.<br />

Wir haben uns bei dieser Kreuzban<strong>der</strong>satzstudie für das Schaf als Modelltier entschieden, da<br />

das Schaf bei <strong>der</strong>artigen orthopädischen/chirurgischen Studien als etabliertes Versuchstier<br />

angesehen wird (HUNT et al. 2005). Dies gilt hinsichtlich Größe und anatomischer Ähnlichkeit<br />

zum menschlichen Kniegelenk (XEROGEANES et al. 1998). Das ovine Knie unterscheidet<br />

sich auch im Gangbild kaum vom menschlichen Gelenk (TAPPER et al. 2006). Daneben<br />

gelten die gute Verfügbarkeit, einfache Handhabbarkeit und unproblematische Haltung als<br />

vorteilhaft für Studienzwecke. Ein Nachteil dieser Studie ist, dass <strong>der</strong> ligamentäre Riss in vivo,<br />

<strong>der</strong> einer Rekonstruktion vorausgeht mit einer iatrogenen Resektion des vor<strong>der</strong>en Kreuzbandes<br />

nachempfunden wurde.<br />

101


Im Rahmen <strong>der</strong> Studie wurden verschiedene Untersuchungsmethoden verwendet, um sich <strong>der</strong><br />

komplexen Thematik zu nähern.<br />

In den folgenden Abschnitten werden die Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchungen erörtert und vor<br />

dem Hintergrund bisheriger Forschungsergebnisse diskutiert.<br />

5.1 Radiologie<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> radiologischen Untersuchung konnte nachgewiesen werden, dass sich <strong>der</strong><br />

Tunneldurchmesser und die Tunnelfläche im zeitlichen Verlauf vergrößert haben. Frühere<br />

Studien zur Thematik stellten heraus, dass es sich bei <strong>der</strong> Bohrtunnelaufweitung um ein akutes<br />

Phänomen handelt, das innerhalb <strong>der</strong> ersten 12 Wochen nach Kreuzban<strong>der</strong>satz verstärkt<br />

auftritt (WILSON et al. 2004). In einer weiteren Studie ließen sich ab <strong>der</strong> 12. Woche post op.<br />

nur noch minimale Verän<strong>der</strong>ungen feststellen und schließlich kam es drei Jahre post operationem<br />

sogar wie<strong>der</strong> zu einer Abnahme des Bohrkanaldurchmessers (PEYRACHE et al. 1996).<br />

Die in <strong>der</strong> vorliegenden Studie verwendeten Schafe waren zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Operationen<br />

vier Monate alt, was ungefähr dem Alter eines acht- bis zwölfjährigen Kindes entspricht. Der<br />

Untersuchungszeitraum erstreckte sich in dieser Versuchstiergruppe über die Geschlechtsreife<br />

hinaus, die mit sieben Monaten erreicht ist (FRITZ 2006). Der Wachstumsfugenschluss erfolgt<br />

beim Schwarzköpfigen Fleischschaf, welches in <strong>der</strong> vorliegenden Studie als Versuchstier<br />

verwendet wurde, in <strong>der</strong> distalen femoralen Epiphysenfuge im Alter von ca. 16- 17<br />

Monaten und in <strong>der</strong> proximalen tibialen Fuge mit 18-19 Monaten (POHLMEYER 1985).<br />

In unserer Studie am juvenilen Schafmodell konnte eine Progression dieser Erscheinung diagnostiziert<br />

werden, wobei fraglich ist, ob zu späteren Untersuchungszeitpunkten (> 24 Wochen)<br />

eine weitere Zunahme des Tunneldurchmessers bzw. <strong>der</strong> Tunnelfläche erfolgt wäre. Da<br />

die bisherigen Forschungen an adulten Tieren erfolgten, könnte man annehmen, dass es bei<br />

juvenilen Individuen im Vergleich zu Adulten hinsichtlich des zeitlichen Auftretens und des<br />

Fortschreitens des „Enlargements“ einen Unterschied gibt. Diese These kann dadurch belegt<br />

werden, dass in unserer Studie histologische Parameter wie <strong>der</strong> BV/TV-Quotient als auch die<br />

Transplantatfläche mit 24 Wochen die höchsten Werte erreichten. Dieses impliziert eine Progression<br />

des „Tunnel Enlargements“ über 24 Wochen hinaus. Dabei bleibt spekulativ, ob die-<br />

102


se Entwicklung vom Alter <strong>der</strong> Patienten abhängt. Dieser Unterschied im postoperativen Verlauf<br />

kann auch in <strong>der</strong> Tatsache begründet sein, dass im Gegensatz zu humanen Patienten die<br />

Rehabilitation bei Tieren nicht nach einem kontrollierten Protokoll verläuft. Auch muss man<br />

berücksichtigen, dass Schafe aus Angst und Schreckhaftigkeit Fluchtreaktionen zeigen, die<br />

sich negativ auf die operierte Gliedmaße auswirken können.<br />

Wie radiologisch festgestellt werden konnte, lag <strong>der</strong> lineare Erweiterungstyp mit 62% am<br />

häufigsten vor, gefolgt von <strong>der</strong> kavernenartigen und zystischen Form mit 19% und 14% und<br />

schließlich dem konischen Typ mit 5%. Die unterschiedliche Formenausbildung ist laut <strong>der</strong><br />

Literatur u.a. abhängig von biologischen und mechanischen Faktoren, so vermuten einige<br />

Autoren einen Zusammenhang zwischen Mikromotion des Transplantates und Tunnelmorphologie<br />

(KLEIN et al. 2003). Demnach sollen longitudinale Bewegungen des Transplantates<br />

im knöchernen Tunnel, welche oft bei gelenkferner Fixation z.B. mit Endobutton® auftreten,<br />

am häufigsten ein lineares „Tunnel Enlargement“ (TE) erzeugen. Transverse Bewegungsmuster<br />

bei BPTB-Transplantaten mit gelenknaher Befestigung wurden als ursächlich für die Ausbildung<br />

von konischen Tunnelformen angesehen.<br />

Unsere Ergebnisse decken sich mit diesen Ansichten, da bei den eigenen Tieren ein Kreuzban<strong>der</strong>satz<br />

mit gelenkferner Fixation mittels Endobutton® durchgeführt wurde und sich so<br />

eine Verteilung zugunsten des linearen Typs erklären lässt.<br />

Gemäß des eigenen Klassifikationsschemas, in dem die radiologisch ermittelten Tunnelerweiterungen<br />

in vier Grade unterteilt wurden und bei <strong>der</strong> Annahme Grad 1/2/3 = TE, ergab<br />

sich, dass 76% <strong>der</strong> Tiere bezogen auf den gemessenen Durchmesser und 80% <strong>der</strong> Schafe bezogen<br />

auf die Fläche eine Bohrkanalaufweitung aufwiesen. Ähnlich hohe Inzidenzen wurden<br />

auch von an<strong>der</strong>en Autoren festgestellt. So trat in einer Studie mit allogenen Transplantaten bei<br />

etwa 75% <strong>der</strong> Patienten ein „Tunnel Enlargement“ auf (LINN et al. 1993). In einer weiteren<br />

Studie mit Endobutton®-Fixationstechnik wurde eine femorale Bohrkanalerweiterung um<br />

mindestens 2 mm in 72% <strong>der</strong> Fälle festgestellt (NEBELUNG et al. 1998). Daraus kann geschlossen<br />

werden, dass das Auftreten und die Inzidenz eines „Tunnel Enlargements“ nicht<br />

unbedingt an eine Operationsmethode und Fixationstechnik o<strong>der</strong> einen Transplantattyp gekoppelt<br />

sind. Die eigenen Resultate aus dem Tiermodell korrespondieren hinsichtlich <strong>der</strong> Inzidenz<br />

mit den oben genannten Studien am Menschen. Das weist darauf hin, dass das Schaf<br />

103


sich als Tiermodell in <strong>der</strong> Erforschung des Phänomens <strong>der</strong> Bohrtunnelaufweitung offensichtlich<br />

gut eignet.<br />

Beim Vergleich <strong>der</strong> Tunneldurchmesser im Röntgen und in <strong>der</strong> Computertomographie ergaben<br />

sich Messunterschiede. Zu den frühen Untersuchungszeitpunkten (3. und 6. Woche post<br />

op.) wurden röntgenologisch größere Durchmesser als im CT bestimmt, jedoch nach Woche<br />

12 und 24 waren die Werte kleiner als im CT. An<strong>der</strong>e Autoren berichten dagegen, dass mittels<br />

Röntgen in den ersten 12 Wochen post op. tendenziell geringere Werte gemessen wurden,<br />

weil man in diesem Zeitraum noch keine sklerotischen Rän<strong>der</strong> des Bohrkanals darstellen<br />

konnte (FINK et al. 2001). Es liegen auch unterschiedliche Auffassungen darüber vor, ob die<br />

konventionelle Röntgenaufnahme zur Diagnostik des TEs genügt. So attestierten einige Forscher<br />

dem konventionellen Röntgen eine ausreichende Sensitivität zur Feststellung eines<br />

„Tunnel Enlargements“ (WEBSTER et al. 2004), an<strong>der</strong>e präferierten das CT als die exaktere<br />

und sensitivere Methode (CLATWORTHY et al. 1999). Auch wurde auf den erheblichen Einfluss<br />

von Messfehlern bei <strong>der</strong> radiologischen Analyse des „Tunnel Enlargements“ hingewiesen.<br />

So lagen die Messfehler bei demselben Untersucher zu verschiedenen Zeitpunkten<br />

(„intrarater“) zwischen 17% und 26% (WEBSTER et al. 2005).<br />

5.2 Biomechanik<br />

Die operierten Gliedmaßen wiesen zu jedem Zeitpunkt eine im Vergleich zur gesunden Seite<br />

höhere Anterior-Posterior-Translation auf. Dies verwun<strong>der</strong>t nicht, da es bei Schafen und Ziegen<br />

mit Kreuzban<strong>der</strong>satz bereits beschrieben wurde (CUMMINGS u. GROOD 2002).<br />

So zeigten die biomechanischen Untersuchungen, dass im Vergleich <strong>der</strong> operierten und intakten<br />

Kniegelenke jeweils mit Gelenkkapsel die Anterior-Posterior-Beweglichkeit bei allen Tieren<br />

mit Transplantaten signifikant höher lag (P < 0,005) als bei den nativen Kreuzbän<strong>der</strong>n <strong>der</strong><br />

entsprechenden Zeitgruppe. Die AP-Translation nahm allerdings innerhalb <strong>der</strong> operierten<br />

Tiergruppe im zeitlichen Verlauf geringfügig ab und näherte sich den Werten <strong>der</strong> intakten<br />

Gruppe. Die Korrelationsanalyse zwischen Bohrkanalerweiterung und AP-Translation ergab<br />

104


keinen signifikanten Zusammenhang. Ein negativer Einfluss des „Tunnel Enlargements“ auf<br />

die Gelenkstabilität kann somit weitgehend ausgeschlossen werden.<br />

Dieses Ergebnis deckt sich mit <strong>der</strong> überwiegenden Mehrheit klinischer Studien, die zwischen<br />

TE und Stabilität ebenfalls keinen Konnex feststellen konnten (AGLIETTI et al. 1998;<br />

CLATWORTHY et al. 1999; FINK et al. 2001; KLEIN et al. 2003). Bisher konnte nur eine<br />

Studie eine signifikante Assoziation zwischen tibialer Bohrkanalerweiterung und AP-Translation<br />

aufzeigen (WEBSTER et al. 2005). Allerdings wurde in einer an<strong>der</strong>en Publikation aus<br />

dem Jahr 2005 darauf hingewiesen, dass die Laxizität des Gelenks und auch <strong>der</strong> Anteil von<br />

TE (≥ 2mm) bei gelenkferner, extrakortikaler Fixation deutlich häufiger auftritt als bei gelenknaher<br />

Befestigung, obwohl eine Abhängigkeit voneinan<strong>der</strong> nicht nachgewiesen werden<br />

konnte (FAUNO u. KAALUND 2005).<br />

Der biomechanische Parameter Steifigkeit stieg im Laufe <strong>der</strong> Zeit stetig und näherte sich dem<br />

Niveau <strong>der</strong> Werte <strong>der</strong> intakten Kniegelenke an.<br />

Bei selektiver Betrachtung <strong>der</strong> TE-Tiere konnte sogar ein Anstieg <strong>der</strong> Steifigkeit in allen<br />

Zeitgruppen nachgewiesen werden. Zwischen <strong>der</strong> Steifigkeit und dem Bohrkanaldurchmesser<br />

lag eine signifikant positive Korrelation vor. Auch die Querschnittsfläche <strong>der</strong> Transplantate<br />

korrelierte mit dem Durchmesser <strong>der</strong> Bohrtunnel signifikant. In <strong>der</strong> Literatur wurde auf den<br />

Zusammenhang zwischen Bohrkanalerweiterung und Transplantatschwellung in einigen Veröffentlichungen<br />

hingewiesen (BUTLER et al. 1989; JACKSON et al. 1993; JÜRGENSEN<br />

2003). Zu Beginn <strong>der</strong> eigenen Studie wurde vermutet, dass eine Bohrkanalerweiterung mit <strong>der</strong><br />

Zunahme <strong>der</strong> Querschnittsfläche korreliert. Diese Hypothese ließ sich durch die lasergestützte<br />

Messung <strong>der</strong> Transplantatquerschnittsfläche statistisch sichern. Es muss allerdings berücksichtigt<br />

werden, dass die Querschnittsfläche <strong>der</strong> Transplantate im intraartikulären Bereich und<br />

nicht im Bereich des femoralen Bohrkanals gemessen wurde. Durch die histologische Untersuchung<br />

konnte aber bestätigt werden, dass eine Zunahme des Querschnitts auch in <strong>der</strong> knöchernen<br />

Tunnelregion erfolgte.<br />

Das Dickenwachstum des Transplantates ist auf eine Erhöhung <strong>der</strong> Zelldichte zurückzuführen.<br />

Bei <strong>der</strong> im Rahmen <strong>der</strong> Gesamtstudie untersuchten Ligamentisation des Transplantates<br />

konnte histomorphometrisch eine Erhöhung <strong>der</strong> Zelldichte im autologen Transplantat in <strong>der</strong> 3.<br />

aber vor allem in <strong>der</strong> 6. Woche nachgewiesen werden (FRITZ 2006). Eine starke Proliferation<br />

<strong>der</strong> Gesamtzellzahl nach autologem Kreuzban<strong>der</strong>satz hat auch UNTERHAUSER (2004) in<br />

105


seiner Studie feststellen können. Die Untersuchungen ergaben eine signifikant höhere Gesamtzelldichte<br />

des Transplantates zu allen Untersuchungszeitpunkten im Vergleich zum nativen<br />

Kreuzband und/o<strong>der</strong> zur entnommenen Flexorsehne. Unklar bleibt, ob die statistisch signifikante<br />

Zunahme <strong>der</strong> Querschnittsfläche ätiologisch an <strong>der</strong> Ausbildung eines „Tunnel Enlargements“<br />

beteiligt ist. Es ist denkbar, dass sich <strong>der</strong> Druck auf die Tunnelwand durch die<br />

Dickenzunahme <strong>der</strong>art erhöht, dass es zu einer Bohrtunnelaufweitung kommt. Alternativ kann<br />

man auch vermuten, dass die Ausbildung und Progression des „Tunnel Enlargements“ dem<br />

Transplantatgewebe den Raum zum Wachstum gegeben hat. Diese Ansicht ist jedoch weniger<br />

wahrscheinlich und wissenschaftlich nicht belegbar, zudem folgt diese Spekulation nicht <strong>der</strong><br />

Theorie <strong>der</strong> Inaktivitätsatrophie des Knochens (WOLFF 1892).<br />

Da sich mit <strong>der</strong> Zeit und zunehmen<strong>der</strong> Erweiterung des Bohrtunnels auch die Knochendichte<br />

<strong>der</strong> Bohrkanalwand erhöht hatte und schließlich nach 24 Wochen post op. einen breiten soliden<br />

Knochenring bildete, kann man davon ausgehen, dass in erster Linie ein Wechselspiel<br />

von zellulärem Knochenaufbau und Knochenabbau für diese Entwicklung verantwortlich war.<br />

Der eventuell ausgeübte Druck durch die Transplantatschwellung könnte Auslöser für eine<br />

verstärkte Osteoidproduktion mit Bildung neuen Knochens und gleichzeitig intensiver knochenabbauen<strong>der</strong><br />

Osteoklastenaktivität vor allem zu den frühen Untersuchungszeitpunkten<br />

gewesen sein. So wurde eventuell <strong>der</strong> Knochen <strong>der</strong> Tunnelwand durch Knochenabbau und<br />

den Druck des Ligamentersatzes in die Peripherie gedrängt.<br />

5.3 Knochendichte<br />

Die in den drei „Regions of Interests“ bestimmte Knochendichte (Bone Mineral Density/<br />

BMD) erhöhte sich beson<strong>der</strong>s in <strong>der</strong> ROI 2 (Bohrtunnelumgebung) im Verlauf <strong>der</strong> Zeit.<br />

Das Ergebnis <strong>der</strong> Korrelationsanalyse ergab, dass die Zunahme des Bohrkanaldurchmessers<br />

mit <strong>der</strong> Knochendichte <strong>der</strong> ROI 2 und ROI 3 positiv korrelierte.<br />

Bei isolierter Betrachtung <strong>der</strong> Schafe mit Bohrkanalerweiterung (Grad 2/3-Tiere) zeigte sich,<br />

dass die Knochendichte zum Zeitpunkt 0 höhere Werte, in Woche 3, 6 und 12 niedrigere Werte<br />

hat, als bei Begutachtung <strong>der</strong> gesamten Tiergruppe. Die Dichte nach Woche 24 war in etwa<br />

gleich geblieben. Das temporäre Absinken <strong>der</strong> Knochendichte in Woche 3, 6 und 12 bei den<br />

106


Tieren mit Bohrkanalerweiterung lässt sich durch den verstärkten Knochenumbau erklären<br />

mit Bildung neuen Knochens und vermutlich verstärkter osteoklastischer Aktivität, welches<br />

auch die Ergebnisse <strong>der</strong> histologischen Auswertung (Ocl/BS) verdeutlichen.<br />

So wurde im Schrifttum bereits beschrieben, dass die operative Behandlung von Rupturen des<br />

vor<strong>der</strong>en Kreuzbandes einen vermehrten und statistisch signifikanten Knochenverlust („bone<br />

loss“) in <strong>der</strong> Kniegelenkregion <strong>der</strong> verletzten Extremität bedingen (LEPPALA et al. 1999).<br />

Die Autoren führen dazu drei Faktoren an, die diesen Prozess auslösen. Zum einen das Trauma<br />

des Kreuzbandrisses an sich mit erhöhten Spiegeln von katabolischen Gewebshormonen<br />

und Faktoren wie z.B. Kortikosteroiden. Zum zweiten das iatrogen bedingte Trauma <strong>der</strong> Operation<br />

mit nachfolgenden katabolischen Effekten aufgrund des Eingriffs in die physiologische<br />

Struktur und den Metabolismus des Knochens. Drittens soll die posttraumatische Immobilisation<br />

<strong>der</strong> betroffenen Gliedmaße wesentlich zu einem temporären Knochenverlust beitragen.<br />

Das Verhältnis <strong>der</strong> osteoklastären Resorption zur osteoblastären Formation des Knochens ist<br />

zugunsten <strong>der</strong> Resorption verschoben. Das bedeutet, dass auch im Rahmen <strong>der</strong> Bohrkanalerweiterung<br />

knochenabbauende Prozesse durch Osteoklasten eine wesentliche Rolle spielen<br />

könnten.<br />

Die relativ hohen Dichtewerte des medialen Kondylus und auch <strong>der</strong> Bohrkanalumgebung<br />

(ROI 1/2) nach 24 Wochen spiegelten ebenfalls das histologische Bild und auch den hohen<br />

histomorphometrischen Wert des BV/TV-Quotienten wi<strong>der</strong>. Der Anstieg <strong>der</strong> Knochendichte<br />

durch verstärkte Knochenneubildung im Lauf <strong>der</strong> Zeit spricht für eine funktionelle Belastung<br />

<strong>der</strong> Tunnelwand. Diese Belastung könnte eventuell <strong>der</strong> Druck gewesen sein, <strong>der</strong> durch das<br />

wachsende Transplantatgewebe ausgelöst wurde. Dafür würde die Zunahme <strong>der</strong> Knochendichte<br />

im zeitlichen Verlauf sprechen.<br />

5.4 Histologie<br />

Die histologische Evaluation hat wie auch die radiologischen Ergebnisse gezeigt, dass es einen<br />

spatio-temporalen Zusammenhang gab, d.h. dass <strong>der</strong> Tunneldurchmesser und die Tunnelfläche<br />

sich über die Zeit vergrößert haben.<br />

107


Allerdings konnte im histologischen Bild kein entzündliches o<strong>der</strong> nekrotisches Geschehen<br />

festgestellt werden. Daraus kann gefolgert werden, dass es sich bei Entstehung und Progression<br />

<strong>der</strong> Bohrkanalerweiterung nicht um einen pathologischen Vorgang gehandelt hat, son<strong>der</strong>n<br />

dass diese Entwicklung wahrscheinlich im Rahmen <strong>der</strong> physiologischen Knochenremodellierung<br />

ablief.<br />

Es wurde deutlich, dass sich die Tunnelwand bis zur Woche 24 erheblich verdickt hatte. Diese<br />

Entwicklung ist auch durch die statistisch signifikante Erhöhung des BV/TV-Quotienten und<br />

auch die in <strong>der</strong> DXA-Untersuchung erhöhten Knochendichte-Werte bestätigt worden.<br />

Zudem hat sich herausgestellt, dass <strong>der</strong> BV/TV-Quotient und <strong>der</strong> Bohrkanaldurchmesser positiv<br />

korrelierten, d.h. je höher <strong>der</strong> BV/TV-Quotient, desto größer auch <strong>der</strong> Durchmesser des<br />

Bohrtunnels. Ebenfalls gab es positive Korrelationen zwischen dem BV/TV-Wert und den<br />

Parametern Steifigkeit und Querschnittsfläche.<br />

Auch <strong>der</strong> steile Anstieg des OS/BS-Quotienten von Woche 0 zu Woche 3 mit folgen<strong>der</strong> Einpendelung<br />

<strong>der</strong> Werte auf hohem Niveau unterstreicht, dass die Knochenneubildung durch<br />

Osteoblasten vor allem bis zur Woche 3 dominierte. Bei isolierter Betrachtung <strong>der</strong> TE-Tiere<br />

wurden in fast allen Zeitgruppen höhere Werte dieser beiden histomorphometrischen Parameter<br />

festgestellt. Dieses veranschaulicht den Einfluss <strong>der</strong> Osteoblasten mit ihrer intensiven anabolen<br />

Wirkungsweise auf die Bohrtunnelwand. Im Wochenvergleich unterschieden sich die<br />

OS/BS-Werte teilweise signifikant voneinan<strong>der</strong>, es bestand jedoch keine Korrelation zwischen<br />

diesem Quotienten und <strong>der</strong> Erweiterung des Bohrkanals. Ebenfalls korrelierte <strong>der</strong><br />

OS/BS-Wert nur schwach mit <strong>der</strong> Steifigkeit, nicht aber mit <strong>der</strong> AP-Translation und dem<br />

Querschnitt.<br />

Auch die erhöhte Aktivität <strong>der</strong> knochenabbauenden Osteoklasten vor allem in Woche 6 erklärt<br />

die temporär geringeren Werte <strong>der</strong> Knochendichte und spricht für das Wechselspiel von<br />

Knochenabbau und –aufbau zugunsten <strong>der</strong> osteoklastären Resorption im Rahmen <strong>der</strong> osseären<br />

Remodellierung. Allerdings zeigte sich bei Selektion <strong>der</strong> TE-Tiere hinsichtlich des<br />

Ocl/BS-Quotienten, dass diese Werte in <strong>der</strong> 6-, 12- und 24 Wochengruppe niedriger lagen als<br />

die Ocl/BS-Werte aller Tiere. Das spräche wie<strong>der</strong>um dafür, dass die osteoklastische Aktivität<br />

nicht ausschlaggebend bei <strong>der</strong> Ausbildung eines „Tunnel Enlargements“ ist. Dieses entspricht<br />

auch dem Ergebnis <strong>der</strong> Korrelationsanalyse zwischen Anzahl <strong>der</strong> Osteoklasten und Bohrkanalerweiterung<br />

bzw. Bohrtunneldurchmesser: Es konnte kein signifikanter Zusammenhang<br />

108


festgestellt werden. Es gab außerdem keine Korrelationen zwischen <strong>der</strong> Osteoklastenzahl und<br />

den biomechanischen Parametern (AP-Translation, Steifigkeit, Querschnittsfläche). Diese<br />

Resultate stehen den Ergebnissen einer an<strong>der</strong>en Studie aus dem Jahr 2007 gegenüber. Die<br />

Autoren hielten in ihrer Publikation fest, dass aus einer Inhibition <strong>der</strong> osteoklastischen Aktivität<br />

ein größeres Volumen des Transplantat umgebenden Knochen resultierte. Daraus wurde<br />

gefolgert, dass die Stimulation des osteoklastischen Aktivität z.B. durch Zugabe bestimmter<br />

Faktoren in einem TE nach vor<strong>der</strong>en Kreuzban<strong>der</strong>satz münden könnte (RODEO et al. 2007).<br />

Die temporär erhöhte Osteoklastenzahl v.a. in Woche 6 könnte zwar die geringere Knochendichte<br />

zum selbigen Zeitpunkt erklären, doch durch die statistische Auswertung konnte kein<br />

kausaler Zusammenhang zwischen Anzahl <strong>der</strong> Osteoklasten bzw. <strong>der</strong>en knochenabbauen<strong>der</strong><br />

Funktion und <strong>der</strong> Ausbildung einer Bohrkanalerweiterung hergestellt werden.<br />

5.5 Schlussfolgerungen<br />

Ziel dieser Studie war die detaillierte Beschreibung des Phänomens <strong>der</strong> Bohrkanalerweiterung<br />

nach vor<strong>der</strong>em Kreuzban<strong>der</strong>satz beim juvenilen Schaf mittels multidisziplinären Methoden.<br />

Nach <strong>der</strong> radiologischen Diagnostik <strong>der</strong> Bohrtunnelerweiterungen mit konventionellen Röntgenaufnahmen<br />

und Computertomographie wurden die Kniegelenke biomechanisch untersucht<br />

und die femoralen Areale anschließend knochendensitometrisch und histologisch analysiert.<br />

Die erste Hypothese, dass ein „Tunnel Enlargement“ Auswirkungen auf die Gelenkstabilität<br />

hat, konnte nicht bestätigt werden. Die gemessenen Werte bei <strong>der</strong> Untersuchung <strong>der</strong> AP-<br />

Translation waren auch nach 24 Wochen immer noch zu hoch. Ähnliche Beobachtungen wurden<br />

bei einer Kreuzban<strong>der</strong>satzstudie mit dem Einsatz adulter Ziegen gemacht (CUMMINGS<br />

u. GROOD 2002). Diese Ergebnisse stehen allerdings in keinem Zusammenhang mit einer<br />

Bohrkanalerweiterung.<br />

Hingegen konnte bewiesen werden, dass die Ausbildung bzw. die Ausprägung des TEs und<br />

die Querschnittsflächenzunahme <strong>der</strong> Transplantate mit steigendem Abstand von <strong>der</strong> Operation<br />

in Verbindung stehen. Es ist daher anzunehmen, dass ein sich vergrößerndes Transplantatgewebe<br />

Druck auf die Tunnelwand ausübt und so eine Erweiterung des Bohrkanals auslöst.<br />

109


Die Erhöhung <strong>der</strong> Knochendichte im Verlauf <strong>der</strong> Studie kann als eine Reaktion auf die mechanische<br />

Beanspruchung durch das Transplantatdickenwachstum angesehen werden. Wie<br />

schon erwähnt lag eine <strong>der</strong> gesunden kontralateralen Seite ebenbürtige Gelenkstabilität während<br />

des gesamten Untersuchungszeitraums nicht vor. Daher kann vermutet werden, dass diese<br />

Instabilität ursächlich an <strong>der</strong> Transplantatschwellung beteiligt ist, als eine Anpassung des<br />

Gewebes an eine vermehrte funktionelle Belastung (HILDEBRANDT 1998).<br />

In <strong>der</strong> Literatur ist bezüglich <strong>der</strong> dritten Hypothese hinsichtlich <strong>der</strong> Sensitivität <strong>der</strong> Diagnostiksysteme<br />

erwähnt, dass sich zu den frühen Untersuchungszeitpunkten das konventionelle<br />

Röntgen nicht so gut eignet, da aufgrund <strong>der</strong> noch nicht deutlich dargestellten sklerotischen<br />

Rän<strong>der</strong> <strong>der</strong> Bohrkanalwände eine Vermessung <strong>der</strong> Durchmesser erschwert ist (FINK et al.<br />

2001). Innerhalb dieser Studie wurden zu den frühen Untersuchungszeitpunkten beim konventionellen<br />

Röntgen größere Durchmesserwerte als im CT gemessen. Die These, dass das<br />

konventionelle Röntgen weniger sensitiv als das CT in <strong>der</strong> Diagnose eines TEs ist, konnte<br />

insofern bestätigt werden, als dass im Röntgen anfänglich im Vergleich zum CT (falsch) höhere<br />

Durchmesser bestimmt worden sind, am Ende hingegen (falsch) niedrigere Werte. Dieses<br />

wird unter Annahme, dass ein Vergrößerungsfaktor beim CT nicht zu Unschärfen führt<br />

und somit als Gold Standard zur akkuraten Vermessung des Bohrkanals empfohlen werden<br />

kann, geschlussfolgert.<br />

Es wurde viertens angenommen, dass das „Tunnel Enlargement“ durch eine Prädominanz von<br />

Osteoklasten bedingt ist. Diese Hypothese kann durch die histologische bzw. histomorphometrische<br />

Analyse und die statistische Auswertung wi<strong>der</strong>legt werden. Zwar erhöhte sich die<br />

Zahl <strong>der</strong> Osteoklasten vor allem in Woche 6, welches auch die geringe Knochendichte zu diesem<br />

Zeitpunkt erklärt, jedoch korrelierte die Osteoklastenzahl nicht mit <strong>der</strong> Erweiterung des<br />

Bohrkanaldurchmessers.<br />

Als Teil des Gesamtprojekts zum Kreuzban<strong>der</strong>satz bei offenen Wachstumsfugen konnten mit<br />

dieser Arbeit grundlegende Erkenntnisse zum Auftreten und Fortschreiten des Phänomens <strong>der</strong><br />

Bohrkanalerweiterung bei juvenilen Individuen gewonnen werden.<br />

Es konnte v.a. knochendensitometrisch, histologisch und histomorphometrisch ein Beitrag<br />

zum Verständnis <strong>der</strong> Entstehung und Entwicklung des „Tunnel Enlargements“ geleistet werden.<br />

110


6 Zusammenfassung<br />

Alexandra Ned<strong>der</strong>mann<br />

Das Phänomen <strong>der</strong> Bohrkanalerweiterung nach Ersatz des vor<strong>der</strong>en Kreuzbandes bei juvenilen<br />

Schafen - Eine interdisziplinäre Studie im Schafmodell<br />

In <strong>der</strong> vorliegenden Studie sollte das Phänomen <strong>der</strong> Bohrkanalerweiterung („Tunnel Enlargement“)<br />

nach vor<strong>der</strong>em Kreuzban<strong>der</strong>satz beim juvenilen Schaf untersucht werden.<br />

Die Aufweitung des femoralen Bohrtunnels wurde zunächst mit konventionellem Röntgen<br />

und Computertomographie diagnostiziert. Anschließend sind die ovinen Kniegelenke biomechanisch<br />

untersucht und die femoralen Areale knochendensitometrisch und histologisch<br />

analysiert worden. Dazu wurde bei 32 weiblichen Schwarzköpfigen Fleischschafen im Alter<br />

von vier Monaten das vor<strong>der</strong>e Kreuzband <strong>der</strong> rechten hinteren Extremität reseziert und durch<br />

ein autologes Achillessehnentransplantat ersetzt. Es wurden vier Gruppen zu jeweils 8 Tieren<br />

gebildet, die sequentiell nach 3, 6, 12 und 24 Wochen euthanasiert wurden. Sechs weitere<br />

Referenztiere wurden zum Zeitpunkt 0 getötet. Im Anschluss daran wurden beide Hintergliedmaßen<br />

im Hüftgelenk abgetrennt dann jeweils die intakten linken und operierten rechten<br />

Kniegelenke biomechanisch untersucht. Außerdem wurden die operierten rechten Gelenke<br />

radiologisch, knochendensitometrisch und histologisch analysiert.<br />

In <strong>der</strong> radiologischen Untersuchung stellte sich heraus, dass sich <strong>der</strong> Tunneldurchmesser und<br />

die Tunnelfläche im zeitlichen Verlauf vergrößert haben. So wurde in <strong>der</strong> radiologischen<br />

Auswertung deutlich, dass hinsichtlich <strong>der</strong> Tunnelform <strong>der</strong> lineare Erweiterungstyp mit 62%,<br />

gefolgt von den kavernenartigen und zystischen Formen mit 19% und 14% und den konischen<br />

mit 5% vorlagen.<br />

Die radiologisch ermittelten Tunnelerweiterungen wurden in vier Grade unterteilt. Unter <strong>der</strong><br />

Voraussetzung, dass ein TE in den Graden 1, 2 und 3 vorliegt, ergab sich, dass 76% <strong>der</strong> Tiere<br />

bezogen auf den gemessenen Durchmesser und 80% <strong>der</strong> Schafe bezogen auf die Fläche eine<br />

Bohrkanalaufweitung aufwiesen.<br />

Im Vergleich mit <strong>der</strong> CT-Untersuchung ergab sich, dass das konventionelle Röntgen weniger<br />

sensitiv hinsichtlich <strong>der</strong> Diagnose eines TEs ist, weil mittels Röntgen anfänglich im Vergleich<br />

111


zum CT (falsch) höhere Durchmesser, am Ende hingegen (falsch) niedrigere Werte bestimmt<br />

wurden. Dieses wird unter Annahme, dass ein Vergrößerungsfaktor beim CT nicht zu Unschärfen<br />

führt und somit als Gold Standard zur akkuraten Vermessung des Bohrkanals empfohlen<br />

werden kann, geschlussfolgert.<br />

Die zu Beginn <strong>der</strong> Untersuchungen aufgestellte Hypothese, dass ein „Tunnel Enlargement“<br />

Auswirkungen auf die Gelenkstabilität hat, konnte statistisch nicht bestätigt werden. Hingegen<br />

konnte nachgewiesen werden, dass die Ausbildung bzw. die Ausprägung des TEs und die<br />

Querschnittsflächenzunahme <strong>der</strong> Transplantate mit steigendem Alter <strong>der</strong> Tiere in Verbindung<br />

stehen. Das Dickenwachstum <strong>der</strong> Transplantate entstand durch Erhöhung <strong>der</strong> Zelldichte, welche<br />

möglicherweise aus <strong>der</strong> postoperativ nicht wie<strong>der</strong>hergestellten Gelenkstabilität resultiert.<br />

Die Steifigkeit <strong>der</strong> Transplantate korrelierte ebenfalls mit <strong>der</strong> Bohrtunnelerweiterung.<br />

Knochendensitometrisch konnte ein temporäres Absinken <strong>der</strong> Knochendichtewerte in den<br />

Wochen 3, 6 und 12, vor allem bei isolierter Betrachtung <strong>der</strong> TE-Tiere nachgewiesen werden.<br />

Die Knochendichte in den drei Auswertungsregionen nahm insgesamt im Verlauf <strong>der</strong> Zeit zu,<br />

insbeson<strong>der</strong>e in <strong>der</strong> Bohrtunnelumgebung nach Woche 24.<br />

Histologisch wurde we<strong>der</strong> entzündliches noch nekrotisches Gewebe nachgewiesen. Histomorphometrisch<br />

wurde deutlich, dass sich die Tunnelwand bis zur Woche 24 erheblich verdickt<br />

hatte. Diese Progression konnte durch die statistisch signifikante Erhöhung des BV/TV-<br />

Quotienten bestätigt werden. Die statistische Analyse zeigte außerdem, dass <strong>der</strong> BV/TV-<br />

Quotient positiv mit dem „Tunnel Enlargement“ korrelierte. Hingegen korrelierte <strong>der</strong> OS/BS-<br />

Quotient und <strong>der</strong> prozentuale Anteil <strong>der</strong> Osteoklasten (bezogen auf die Knochenfläche) nicht<br />

mit dem Bohrtunneldurchmesser. Ein kausaler Zusammenhang zwischen Anzahl <strong>der</strong> Osteoklasten<br />

bzw. <strong>der</strong>en knochenabbauen<strong>der</strong> Funktion und <strong>der</strong> Ausbildung einer Bohrkanalerweiterung<br />

konnte deshalb nicht nachgewiesen werden.<br />

112


7 Summary<br />

Alexandra Ned<strong>der</strong>mann<br />

The phenomenon of tunnel enlargement after anterior cruciate ligament reconstruction in juvenile<br />

sheep - an interdisciplinary study in a sheep model<br />

The present work focuses on the phenomenon of tunnel enlargement (TE) following anterior<br />

cruciate ligament reconstruction in juvenile sheep.<br />

The degree of femoral tunnel widening was evaluated by plain radiographs and computed<br />

tomography (CT). A biomechanical analysis of the ovine knee joints and a densitometrical<br />

and histological examination of the femoral regions were performed.<br />

The anterior cruciate ligament of 32 four month old female blackhead sheep was resected and<br />

replaced by an autologous Achilles tendon graft. The animals were euthanized in groups of 8<br />

after a period of 3, 6, 12 and 24 weeks following surgery. Six other sheep were also euthanized<br />

at time zero to act as referees. After euthanasia the hind limbs were separated from the<br />

hip joints und the intact left and the operated right knees un<strong>der</strong>went a biomechanical examination.<br />

After that a radiological, densitometrical and histological analysis of the femoral parts<br />

of the operated joints took place.<br />

The radiological evaluation indicated, that the diameter and area of the bone tunnels increased<br />

in the course of time. Further analysis of the AP radiographs showed the four different tunnel<br />

shapes. The most common were the linear-type tunnels with 62%. The cavity-type was detected<br />

by 19%, the cystic-type by 14% and the cone-type by 5% of the animals.<br />

It was found that there is a high prevalence of femoral tunnel widening in this sheep study.<br />

The dimensions of tunnel diameter and tunnel area detected on computed tomography scans<br />

showed an enlargement in 76% (diameter) and 80% (area) of the cases based on the specially<br />

constructed TE classification scheme. The existence of bone tunnel widening was defined<br />

from grade 1 (questionable TE) to grade 3 (massive TE).<br />

Higher values were measured in the plain radiographs than in CT scans in the earlier groups<br />

of weeks and lower values at the later dates. From these findings and especially the data from<br />

113


literature, it can be concluded that CT is “golden standard” in diagnosing a tunnel enlargement.<br />

In the beginning of the investigations it was hypothesised that TE would be associated with<br />

instability, but this assumption could statistically not be confirmed.<br />

The hypothesis that there is a positive correlation between the swelling of the grafts and the<br />

enlargement of the tunnels could be proved. The stiffness of the autologous transplant also<br />

correlated with TE.<br />

The bone mineral density (BMD) which was measured in three defined regions of interest<br />

increased steadily. There was a temporary decrease of density at week 3, 6 and 12. Possible<br />

explanation for this temporary subsidence could be intensified osteoclastic activity. But in the<br />

tunnel surroundings the bone mineral density was high especially after 24 weeks.<br />

Histological examination demonstrated that the tissue was not inflamed or necrotised. Histomorphometrically<br />

it could be clearly revealed that bone tunnel walls had thickened till week<br />

24. Furthermore a high Bone Volume correlated with tunnel enlargement. However the osteoclastic<br />

activity was not significantly associated to tunnel widening. Therefore the hypothesis<br />

of a causal connection between number of osteoclasts respectively their catabolic activity and<br />

the appearance of tunnel enlargement could be disproved.<br />

114


8 Abbildungsverzeichnis<br />

Abb. 1: Rechtes Kniegelenk vom Schaf ohne Gelenkkapsel und ohne Patella (kraniale<br />

Ansicht). Linkes Bild: vor<strong>der</strong>es Kreuzband, medialer Meniskus; Rechtes Bild:<br />

Darstellung des posterolateralen und des anteromedialen Faserbündels des vor<strong>der</strong>en<br />

Kreuzbandes................................................................................................19<br />

Abb. 2: Tiergruppe im dreiseitig geschlossenen, 3,5 m x 5 m großen Offenstall in <strong>der</strong><br />

Außenanlage des Zentralen Tierlabors <strong>der</strong> Medizinischen Hochschule Hannover.<br />

Die operierten Gliedmaße wurden nicht immobilisiert, so dass sie<br />

uneingeschränkt belastet werden konnten.............................................................40<br />

Abb. 3: Vorbereitung des Schafs im Operationssaal. Das Tier wurde in linksseitiger<br />

Rückenlage an drei Beinen fixiert, wobei das rechte Hinterbein frei beweglich<br />

blieb. Die rechte Hinterextremität wurde rasiert, gewaschen und mit<br />

Brauno<strong>der</strong>m ® (B. Braun Melsungen AG, Melsungen, Deutschland) desinfiziert<br />

und zur Aufrechterhaltung <strong>der</strong> Narkose an ein halbgeschlossenes System<br />

(Fabius Beatmungsgerät, Dräger Medical Deutschland GmbH, Lübeck,<br />

Deutschland) angeschlossen .................................................................................42<br />

Abb. 4: Transplantat mit oberer Fadenadaptation ("baseball stitches") und<br />

Fadenschlinge zwischen Endobutton ® und Transplantat. Flipfaden (links) und<br />

Zugfaden (rechts) sind in den Endobutton ® eingezogen. In <strong>der</strong> linken Bildhälfte<br />

befindet sich ein Fixationsknopf (Suture Washer ® ), mit dem <strong>der</strong><br />

Kreuzban<strong>der</strong>satz tibial verankert wurde. ..............................................................43<br />

Abb. 5: Skizze des rechten Kniegelenks mit Platzierung des Zielgeräts (A,B) in <strong>der</strong><br />

Aufsicht von kranial (A) und in <strong>der</strong> Aufsicht von medial (B). Schematische<br />

Darstellung des operierten rechten Kniegelenks mit Kreuzban<strong>der</strong>satz und<br />

tibialer Fixation durch den Suture Washer ® bzw. femoraler Befestigung durch<br />

den Endobutton ® (C).............................................................................................44<br />

115<br />

Seite


Abb. 6:Übersicht, <strong>der</strong> im Rahmen dieser Dissertation durchgeführten vier<br />

Untersuchungen (Radiologie, Biomechanik, Knochendichte und Histologie)<br />

zur Detektierung und Beschreibung des Phänomens <strong>der</strong> Bohrkanalerweiterung .48<br />

Abb. 7: Zur Vermessung des femoralen "Tunnel Enlargements" im Röntgenbild wurde<br />

eine gelenknahe (femur artikulär), eine mittige (femur mittig) und eine<br />

gelenkferne proximale Ebene (femur proximal) jeweils rechtwinklig zur<br />

Achsenhilfslinie festgelegt. Die Durchmesser des TEs wurden entlang <strong>der</strong><br />

Ebenenachsen mit einer speziellen Software bestimmt. Zur Veranschaulichung<br />

<strong>der</strong> Begrenzungen des erweiterten Bohrkanals wurden in dieser Abbildung pro<br />

Ebene jeweils zwei schwarze Hilfslinien eingezeichnet. Die drei Ebenen und<br />

die Achsenhilfslinie sind in dieser lateralen Röngenaufnahme des ovinen<br />

Kniegelenks mit Femur (obere Bildhälfte) und Tibia (untere Bildhälfte) gelb<br />

eingezeichnet. Die Metallimplantate sind am Ende des femoralen<br />

(Endobutton ® ) und tibialen Bohrkanals (Suture Washer ® )gut zu erkennen.. .......50<br />

Abb. 8: Computertomographische Untersuchung <strong>der</strong> ovinen rechten Kniegelenke mit<br />

einem mobilen isozentrischen C-Bogen (ISO-C-3D, Siemens AG Erlangen) in<br />

<strong>der</strong> Medizinischen Hochschule Hannover. ..........................................................51<br />

Abb. 9: Im parasagittalen Schnittbild (linkes Bild) erfolgte pro Ebene die Vermessung<br />

des Durchmessers (mm) statt. Anhand <strong>der</strong> axialen Aufnahme (rechtes Bild) ist<br />

die Fläche (mm²) des TEs (A= schwarze rundliche Struktur) bestimmt. Die drei<br />

femoralen Ebenen und die Achsenhilfslinie (linkes Bild) sind gelb<br />

eingezeichnet.........................................................................................................52<br />

Abb. 10: Seitenansicht eines ovinen rechten Kniegelenks mit Gelenkkapsel bei <strong>der</strong><br />

Testung <strong>der</strong> AP-Translation mit dem Roboter (linkes Bild); Im<br />

Lasermikrometer fixiertes rechtes Kniegelenk im Rahmen <strong>der</strong> intraartikulären<br />

Querschnittsflächenmessung (rechtes Bild)..........................................................57<br />

116


Abb. 11: Linkes Bild: Knochendichtemessung mit dem Hologic QDR Discovery A<br />

4500 X-ray Knochen-Densitometers (Hologic, USA); Rechtes Bild:<br />

Anwen<strong>der</strong>oberfläche <strong>der</strong> computerassistierten Auswertung mittels <strong>der</strong> Software<br />

"QDR for Windows" (Hologic, USA) am Beispiel <strong>der</strong> ROI 2 (femoraler<br />

Bohrkanal).............................................................................................................60<br />

Abb. 12: Der gezahnte Hohlbohrer (Werkstoff-Nr. 1.4301/V2A) besteht aus rost- und<br />

säurebeständigem, hochlegiertem Stahl (Krupp, Deutschland) und diente <strong>der</strong><br />

Zylin<strong>der</strong>bohrung im Bereich des femoralen Bohrkanals. .....................................62<br />

Abb. 13: Ansicht des femoralen Knochens nach <strong>der</strong> maschinellen Zylin<strong>der</strong>bohrung<br />

(linkes Bild). Das Resultat war ein jeweils ca. 5-6 cm langer Knochenzylin<strong>der</strong><br />

mit dem zentral gelegenen femoralen Tunnel und einer deutlich erkennbaren<br />

Wachstumsfuge (rechtes Bild) .............................................................................62<br />

Abb. 14: Knochenzylin<strong>der</strong> in Einbettförmchen (Innendurchmesser 4 cm), welche mit<br />

Technovit 9100 New®- Stammlösungen A und B im Mischverhältnis 9:1<br />

aufgefüllt waren (linkes Bild); Knochenzylin<strong>der</strong> nach vollständiger<br />

Polymerisation bzw. Aushärtung des Kunststoffs (rechtes Bild). ........................64<br />

Abb. 15: Heraussägen einer 6 mm dicken Scheibe aus dem mittleren Bereich des<br />

Knochenzylin<strong>der</strong>s mittels einer wasserbetriebenen Bandsäge und Aufsetzen<br />

einer rechteckigen Schablone, die mit schwarzen Stift umfahren wurde (linkes<br />

Bild); Anhand dieser Markierung wurde die Knochenscheibe in Rechteckform<br />

(12 x 9 mm) mit zentralem Bohrkanal und Transplantat (Fadengewebe:<br />

bläulich) erneut zurechtgesägt (rechtes Bild)........................................................65<br />

Abb. 16: Seitenansicht des ausgehärteten Kunststoffblöckchens mit innenliegendem<br />

Knochenrechteck (linkes Bild); Aufsicht des polymerisierten<br />

Kunststoffblöckchens, wobei <strong>der</strong> Bohrkanal mit Transplantat und<br />

Fadenmaterial (bläulich) gut erkennen ist (rechtes Bild)......................................66<br />

117


Abb. 17: Linkes Bild: Untersuchungseinheit <strong>der</strong> histologischen Untersuchung mit Zeiss<br />

Axioskop 40, Zeiss AxioVision Rel. 4.5. Rechtes Bild: Fotografie eines 50fach<br />

vergrößerten mit von-Kossa gefärbten Histologieschnitts mit digital<br />

eingezeichneter, 500µm breiter Ellipse (gelbe Markierung, nicht<br />

maßstabsgetreu) ....................................................................................................70<br />

Abb.18: Schematische Darstellung <strong>der</strong> Operationstechnik (A) und die vier<br />

unterschiedlichen Tunnelformen bei Auftreten einer Bohrkanalerweiterung<br />

samt <strong>der</strong>en Häufigkeit: B) konische Form (5 %), C) lineare Form (62 %), D)<br />

kavernöse Form (19 %) und E) zystische Form (14 %)........................................76<br />

Abb. 19: Mittelwerte und Standardabweichungen <strong>der</strong> nach 0, 3, 6, 12 und 24 Wochen<br />

post op. in <strong>der</strong> CT-Visualisierung gemessenen A) Tunneldurchmesser (mm)<br />

und B) Tunnelfläche (mm²) <strong>der</strong> mittleren femoralen Ebene (durchgezogene<br />

Kurvenlinien mit Rechtecken). Es bestanden signifikante Unterschiede (*)<br />

hinsichtlich des Tunneldurchmessers u.a von <strong>der</strong> 0-Wochengruppe zu Woche<br />

6, 12 und 24 und hinsichtlich <strong>der</strong> Tunnelfläche u.a von <strong>der</strong> 0-Wochengruppe zu<br />

Woche 12 und 24 ..................................................................................................78<br />

Abb. 20: Wochenvergleich <strong>der</strong> gemittelten Tunneldurchmesser inklusive <strong>der</strong> mittleren<br />

femoralen Ebene (fm) aller Tiere. Die ermittelten Werte aus den Röntgen<br />

bil<strong>der</strong>n (weiße Balken) sind den Messergebnissen <strong>der</strong> CT-Auswertung<br />

(schwarze Balken) gegenübergestellt worden. Es gab signifikante Unterschiede<br />

(*) bei <strong>der</strong> computertomographischen Evaluation zwischen <strong>der</strong> 3- und <strong>der</strong> 24-<br />

Wochengruppe ......................................................................................................80<br />

Abb. 21: Mittelwerte und Standardabweichungen <strong>der</strong> nach 0, 3, 6, 12 und 24 Wochen<br />

post op. bestimmten Anterior-Posterior Translation (mm) aller intakten<br />

Kniegelenke (unterbrochene Kurvenlinie mit Dreiecken) und aller operierten<br />

Gelenke (durchgezogene Kurvenlinie mit Rechtecken). ......................................82<br />

118


Abb. 22: Mittelwerte und Standardabweichungen <strong>der</strong> nach 0, 3, 6, 12 und 24 Wochen<br />

post op. in <strong>der</strong> Robotertestung bestimmten Steifigkeit (N/mm) <strong>der</strong> nativen<br />

Kreuzbän<strong>der</strong> (unterbrochene Kurvenlinie mit Dreiecken) und <strong>der</strong> Transplantate<br />

(durchgezogene Kurvenlinie mit Rechtecken) aller Tiere. Signifikante<br />

Unterschiede (*) bei den Gelenken mit Kreuzban<strong>der</strong>satz u.a. zwischen<br />

Zeitpunkt 0 und Woche 6, 12 und 24....................................................................83<br />

Abb. 23: Mittelwerte und Standardabweichungen <strong>der</strong> nach 0, 3, 6, 12 und 24 Wochen<br />

post op. in <strong>der</strong> Robotertestung bestimmten Steifigkeit (N/mm) <strong>der</strong> nativen<br />

Kreuzbän<strong>der</strong> (unterbrochene Kurvenlinie mit Dreiecken) und <strong>der</strong> Transplantate<br />

(durchgezogene Kurvenlinie mit Rechtecken) nur von den TE-Grad 2/3-Tieren<br />

abgeleitet. Signifikante Unterschiede (*) bei den Gelenken mit<br />

Kreuzban<strong>der</strong>satz u.a. zwischen Zeitpunkt 0 und Woche 6, 12 und 24. ................84<br />

Abb. 24: Mittelwerte und Standardabweichungen <strong>der</strong> nach 0, 3, 6, 12 und 24 Wochen<br />

post op. bestimmten Querschnittsfläche (mm²) <strong>der</strong> Transplantate aller Tiere<br />

(durchgezogene Kurvenlinie mit Rechtecken). Signifikante Unterschiede (*)<br />

u.a. zwischen Zeitpunkt 0 zu Woche 6, 12 und 24 ...............................................85<br />

Abb. 25: Mittelwerte und Standardabweichungen <strong>der</strong> nach 0, 3, 6, 12 und 24 Wochen<br />

post operationem bestimmten Querschnittsfläche (mm²) <strong>der</strong> Transplantate <strong>der</strong><br />

TE-Grad 2/3-Tiere mit mindestens eindeutiger Bohrkanalerweiterung<br />

(durchgezogene Kurvenlinie mit Rechtecken). Signifikante Unterschiede (*)<br />

u.a. zwischen Zeitpunkt 0 zu Woche 6, 12 und 24 ...............................................86<br />

Abb. 26: Bestimmung <strong>der</strong> Parameter Fläche (Area), Knochenmineralgehalt (Bone<br />

Mineral Content/ BMC) und Knochendichte (Bone Mineral Density/ BMD) in<br />

den 7 gleichgroßen, überlappend formierten, gelblichen<br />

Auswertungsrechtecken (R1 bis R7) im Bereich des femoralen Bohrkanals<br />

(ROI 2). Diese Parameterwerte sind jeweils pro Auswertungsrechteck (R1 bis<br />

R7) aufgelistet und die Knochendichte (BMD) wurde pro Tier und ROI, in<br />

diesem Fall ROI 2, gemittelt (NETAVG=Mittelwert <strong>der</strong> Knochendichte/BMD).87<br />

119


Abb. 27: Mittelwerte und Standardabweichungen <strong>der</strong> nach 0, 3, 6, 12 und 24 Wochen<br />

post op. bestimmten Knochendichte (g/cm²) in den "Regions Of Interests": ROI<br />

1= medialer Kondylus (schwarze Balken), ROI 2= Bohrkanalumgebung<br />

(schwarz-weiß-gemusterte Balken), ROI 3= Metaphyse (weiße Balken) <strong>der</strong><br />

gesamten Tiergruppe.............................................................................................88<br />

Abb. 28: Mittelwerte und Standardabweichungen <strong>der</strong> nach 0, 3, 6, 12 und 24 Wochen<br />

post op. bestimmten Knochendichte (g/cm²) in den "Regions Of Interests": ROI<br />

1=medialer Kondylus (schwarze Balken), ROI 2 =Bohrkanalumgebung<br />

(schwarz-weiß-gemusterte Balken), ROI 3 =Metaphyse (weiße Balken) <strong>der</strong><br />

TE- Grad 2/3- Tiere...............................................................................................89<br />

Abb. 29: Histologische Darstellung <strong>der</strong> Bohrkanalerweiterung in <strong>der</strong> von-Kossa<br />

Färbung (A,C,E) und <strong>der</strong> Toluidin-Blau-Färbung (B,D,F) nach 0 (A,B), 12<br />

(C,D) und 24 Wochen (E,F). Die 500 µm dicke Auswertungsellipse ist zur<br />

Veranschaulichung allerdings nicht maßstabsgetreu eingezeichnet (A)...............91<br />

Abb. 30: Mittelwerte und Standardabweichungen <strong>der</strong> nach 0, 3, 6, 12 und 24 Wochen<br />

post op. bestimmten Bone Volume/ Total Volume (BV/TV in %) in den von-<br />

Kossa gefärbten histologischen Präparaten <strong>der</strong> gesamten Tiergruppe<br />

(durchgezogene Linie mit Rechtecken). Signifikante Unterschiede (*) u.a.<br />

zwischen Zeitpunkt 0 zu Woche 24. .....................................................................93<br />

Abb. 31: Mittelwerte und Standardabweichungen <strong>der</strong> nach 0, 3, 6, 12 und 24 Wochen<br />

post op. bestimmten Bone Volume/ Total Volume (BV/TV in %) in den von<br />

Kossa gefärbten histologischen Präparaten <strong>der</strong> TE-Grad 2/3- Tiere<br />

(durchgezogene Linie mit Rechtecken). Signifikante Unterschiede (*) u.a.<br />

zwischen Zeitpunkt 0 zu Woche 24 ......................................................................93<br />

Abb. 32: Mittelwerte und Standardabweichungen <strong>der</strong> nach 0, 3, 6, 12 und 24 Wochen<br />

post op. bestimmten Osteoid Surface/ Bone Surface (OS/BS in %) in den<br />

Toluidin-Blau gefärbten histologischen Präparaten <strong>der</strong> gesamten Tiergruppe<br />

(durchgezogene Linie mit Rechtecken). Signifikante Unterschiede (*) u.a.<br />

zwischen Zeitpunkt 0 zu Woche 3, 6, 12 und 24. ................................................95<br />

120


Abb. 33: Mittelwerte und Standardabweichungen <strong>der</strong> nach 0, 3, 6, 12 und 24 Wochen<br />

post op. bestimmten Osteoid Surface/ Bone Surface (OS/BS in %) in den<br />

Toluidin-Blau gefärbten histologischen Präparaten <strong>der</strong> TE-Grad 2/3- Tiere<br />

(durchgezogene Linie mit Rechtecken). Signifikante Unterschiede (*) u.a.<br />

zwischen Zeitpunkt 0 zu Woche 3, 6, 12 und 24 .................................................96<br />

Abb. 34: Mittelwerte und Standardabweichungen <strong>der</strong> nach 0, 3, 6, 12 und 24 Wochen<br />

post op. bestimmten Osteoclasts Surface/ Bone Surface (Ocl/BS in %) in den<br />

TRAP gefärbten histologischen Präparaten aller Tiere (durchgezogene<br />

Kurvenlinie mit Rechtecken). ...............................................................................97<br />

Abb. 35: Mittelwerte und Standardabweichungen <strong>der</strong> nach 0, 3, 6, 12 und 24 Wochen<br />

post op. bestimmten Osteoclasts Surface/ Bone Surface (Ocl/BS in %) in den<br />

TRAP gefärbten histologischen Präparaten <strong>der</strong> TE-Grad 2/3 Tiere<br />

(durchgezogene Kurvenlinie mit Rechtecken)......................................................98<br />

121


122


9 Tabellenverzeichnis<br />

123<br />

Seite<br />

Tab. 1: Nomenklatur <strong>der</strong> Schafe mit den operierten rechten Kniegelenken und Anzahl<br />

<strong>der</strong> Tiere pro Wochengruppe und Gesamtanzahl innerhalb <strong>der</strong> Studie. ...............38<br />

Tab. 2: Auflistung <strong>der</strong> Tiere, welche im CT und Röntgen nach VKB-Ersatz radiologisch<br />

untersucht und anschließend ausgewertet wurden, indem Durchmesser<br />

(Röntgen) bzw. Durchmesser und Fläche (CT) des Bohrkanals gemessen<br />

wurde. Aufgrund vereinzelt schlechter Bildqualität <strong>der</strong> Röntgen-/CT-<br />

Aufnahmen fielen Tiere aus <strong>der</strong> Auswertung. ......................................................46<br />

Tab. 3: Auflistung <strong>der</strong> Tiere, welche knochendensitometrisch (DXA) und histologisch<br />

untersucht wurden und in die Auswertung gelangten. Aufgrund vereinzelt<br />

schlechter Bildqualität in <strong>der</strong> knochendensitometrischen Untersuchung fielen<br />

einzelne Tiere aus <strong>der</strong> Evaluierung.......................................................................47<br />

Tab. 4: Auflistung <strong>der</strong> Tiere, welche biomechanisch untersucht worden sind, wobei die<br />

Kniegelenke <strong>der</strong> rechten Gliedmaße eines jeden Tieres operiert wurden und die<br />

<strong>der</strong> linken Gliedmaße als Kontrolle intakt geblieben sind....................................47<br />

Tab. 5: Einteilung <strong>der</strong> computertomographisch detektierten Bohrkanalerweiterung (TE)<br />

in vier Grade anhand <strong>der</strong> Durchmesser- und Flächenmessdaten bzw. aufgrund<br />

<strong>der</strong> Zunahmen dieser zwei Werte, wobei Grad 0 keine, Grad 1 milde, Grad 2<br />

eindeutige und Grad 3 massive Bohrkanalerweiterung bedeutet..........................53<br />

Tab. 6: Anzahl und prozentualer Anteil <strong>der</strong> Tiere mit dem entsprechenden TE-Grad.<br />

Definition einer Bohrkanalerweiterung bei Vorliegen von Grad 1, 2 und/o<strong>der</strong><br />

3.............................................................................................................................79


124


10 Literaturverzeichnis<br />

AGLIETTI, P., G. ZACCHEROTTI, A. J. SIMEONE u. R. BUZZI (1998):<br />

Anatomic versus non-anatomic tibial fixation in anterior cruciate ligament reconstruction with<br />

bone-patellar tendon-bone graft.<br />

Knee Surg. Sports Traumatol. Arthrosc. 6 Suppl 1, 43-48<br />

AICHROTH, P. M., D. V. PATEL u. P. ZORRILLA (2002):<br />

The natural history and treatment of rupture of the anterior cruciate ligament in children and<br />

adolescents. A prospective review.<br />

J. Bone Joint Surg. Br. 84, 38-41<br />

AMIEL, D., J. B. KLEINER u. W. H. AKESON (1986):<br />

The natural history of the anterior cruciate ligament autograft of patellar tendon origin.<br />

Am. J. Sports Med. 14, 449-462<br />

AN, Y. H., u. R. J. FRIEDMAN (1999):<br />

Animal models in orthopaedic research.<br />

CRC Press, Boca Raton, London, New York, Washington, D.C.<br />

BALES, C. P., J. H. GUETTLER u. C. T. MOORMAN (2004):<br />

Anterior cruciate ligament injuries in children with open physis.<br />

Am. J. Sports Med. 32, 1978-1985<br />

BEHR, C. T., H. G. POTTER u. G. A. PALETTA, Jr. (2001):<br />

The relationship of the femoral origin of the anterior cruciate ligament and the distal femoral<br />

physeal plate in the skeletally immature knee. An anatomic study.<br />

Am. J. Sports Med. 29, 781-787<br />

BENEDETTO, K. P. (1995):<br />

The "gold standard" in cruciate ligament replacement.<br />

Chirurg 66, 1061-1070<br />

BENJAMIN, M., u. E. J. EVANS (1990):<br />

Fibrocartilage.<br />

J. Anat. 171, 1-15<br />

BISSON, L. J., T. WICKIEWICZ, M. LEVINSON u. R. WARREN (1998):<br />

ACL reconstruction in children with open physes.<br />

Orthopedics 21, 659-663<br />

125


BOHNSACK, M., S. HEHL, H. MOLLER, C. BORNER, C. J. WIRTH u. O. RUHMANN<br />

(2006):<br />

Influence of the postoperative activity level on tibial bone tunnel enlargement and functional<br />

treatment results following anterior cruciate ligament reconstruction using a patellar tendon<br />

autograft.<br />

Z. Orthop. Ihre Grenzgeb. 144, 373-379<br />

BUELOW, J. U., R. SIEBOLD u. A. ELLERMANN (2002):<br />

A prospective evaluation of tunnel enlargement in anterior cruciate ligament reconstruction<br />

with hamstrings: extracortical versus anatomical fixation.<br />

Knee Surg. Sports Traumatol. Arthrosc. 10, 80-85<br />

BUTLER, D. L., E. S. GROOD, F. R. NOYES, M. L. OLMSTEAD, R. B. HOHN, S. P.<br />

ARNOCZKY u. M. G. SIEGEL (1989):<br />

Mechanical properties of primate vascularized vs. nonvascularized patellar tendon grafts;<br />

changes over time.<br />

J. Orthop. Res. 7, 68-79<br />

CAMERON, M., A. BUCHGRABER, H. PASSLER, M. VOGT, E. THONAR, F. FU u. C.<br />

H. EVANS (1997):<br />

The natural history of the anterior cruciate ligament-deficient knee. Changes in synovial fluid<br />

cytokine and keratan sulfate concentrations.<br />

Am. J. Sports Med. 25, 751-754<br />

CAMERON, M. L., F. H. FU, H. H. PAESSLER, M. SCHNEIDER u. C. H. EVANS (1994):<br />

Synovial fluid cytokine concentrations as possible prognostic indicators in the ACL-deficient<br />

knee.<br />

Knee Surg. Sports Traumatol. Arthrosc. 2, 38-44<br />

CLAES, L. (1994):<br />

Hefte zu <strong>der</strong> Unfallchirurg - Die wissenschaftlichen Grundlagen des Ban<strong>der</strong>satzes.<br />

L. CLAES (Hrsg)<br />

Springer-Verlag, Berlin Heidelberg New York<br />

CLATWORTHY, M. G., P. ANNEAR, J. U. BULOW u. R. J. BARTLETT (1999):<br />

Tunnel widening in anterior cruciate ligament reconstruction: a prospective evaluation of<br />

hamstring and patella tendon grafts.<br />

Knee Surg. Sports Traumatol. Arthrosc. 7, 138-145<br />

CUMMINGS, J. F., u. E. S. GROOD (2002):<br />

The progression of anterior translation after anterior cruciate ligament reconstruction in a caprine<br />

model.<br />

J. Orthop. Res. 20, 1003-1008<br />

DELEE, J. C., u. R. CURTIS (1983):<br />

Anterior cruciate ligament insufficiency in children.<br />

Clin. Orthop. 172, 112-118<br />

126


DODDS, J. A., u. S. P. ARNOCZKY (1994):<br />

Anatomy of the anterior cruciate ligament: A blueprint for repair and reconstruction.<br />

Arthroscopy 10, 132-139<br />

DREYMANN, B. (2007):<br />

Histologische und biomechanische Untersuchung <strong>der</strong> Transplantateinheilung nach Ersatz des<br />

vor<strong>der</strong>en Kreuzbandes beim juvenilen Schaf.<br />

Hannover, Tierärztl. Hochschule, Klinik für kleine Haustiere, Diss.<br />

FAHEY, M., u. P. A. INDELICATO (1994):<br />

Bone tunnel enlargement after anterior cruciate ligament replacement.<br />

Am. J. Sports Med. 22, 410-414<br />

FAUNO, P., u. S. KAALUND (2005):<br />

Tunnel widening after hamstring anterior cruciate ligament reconstruction is influenced by the<br />

type of graft fixation used: a prospective randomized study.<br />

Arthroscopy 21, 1337-1341<br />

FINK, C., M. ZAPP, K. P. BENEDETTO, W. HACKL, C. HOSER u. M. RIEGER (2001):<br />

Tibial tunnel enlargement following anterior cruciate ligament reconstruction with patellar<br />

tendon autograft.<br />

Arthroscopy 17, 138-143<br />

FRANK, C. B., u. D. W. JACKSON (1997):<br />

The science of reconstruction of the anterior cruciate ligament.<br />

J. Bone Joint Surg. Am. 79, 1556-1576<br />

FRITZ, F. (2006):<br />

Untersuchungen zum Prozess <strong>der</strong> Ligamentisation und <strong>der</strong> Sehnendefektheilung beim Ersatz<br />

des vor<strong>der</strong>en Kreuzbandes im juvenilen Schafmodell.<br />

Hannover, Tierärztl. Hochschule, Diss.<br />

GAULRAPP, H. M., u. J. HAUS (2006):<br />

Intraarticular stabilization after anterior cruciate ligament tear in children and adolescents:<br />

results 6 years after surgery.<br />

Knee Surg. Sports Traumatol. Arthrosc. 14, 417-424<br />

GETELMANN, M. H., u. M. J. FRIEDMANN (1999):<br />

Revision anterior cruciate ligament reconstruction surgery.<br />

J. Am. Acad. Orthop. Surg. 7, 189-198<br />

GOKCE, A., T. BEYZADEOGLU, F. OZYER, H. BEKLER u. F. ERDOGAN (2008):<br />

Does bone impaction technique reduce tunnel enlargement in ACL reconstruction?<br />

Int. Orthop.<br />

127


GOLDRING, S. R., A. L. SCHILLER, M. ROELKE, C. M. ROURKE, D. A. O'NEIL u. W.<br />

H. HARRIS (1983):<br />

The synovial-like membrane at the bone-cement interface in loose total hip replacements and<br />

its proposed role in bone lysis.<br />

J. Bone Joint Surg. Am. 65, 575-584<br />

HAMADA, M., K. SHINO, S. HORIBE, T. MITSUOKA, Y. TORITSUKA u. N.<br />

NAKAMURA (2005):<br />

Changes in cross-sectional area of hamstring anterior cruciate ligament grafts as a function of<br />

time following transplantation.<br />

Arthroscopy 21, 917-922<br />

HANTES, M. E., D. S. MASTROKALOS, J. YU u. H. H. PAESSLER (2004):<br />

The effect of early motion on tibial tunnel widening after anterior cruciate ligament replacement<br />

using hamstring tendon grafts.<br />

Arthroscopy 20, 572-580<br />

HARNER, C. D., E. OLSON, J. J. IRRGANG, S. SILVERSTEIN, F. H. FU u. M. SILBEY<br />

(1996):<br />

Allograft versus autograft anterior cruciate ligament reconstruction: 3- to 5-year outcome.<br />

Clin. Orthop. Relat. Res. 134-144<br />

HILDEBRANDT, H. (1998):<br />

Pschyrembel, Klinisches Wörterbuch.<br />

258., Walter de Gruyter, Berlin, New York<br />

HOHER, J., H. D. MOLLER u. F. H. FU (1998):<br />

Bone tunnel enlargement after anterior cruciate ligament reconstruction: fact or fiction?<br />

Knee. Surg. Sports Traumatol. Arthrosc. 6, 231-240<br />

HUNT, P. (2003):<br />

Elektronenmikroskopische Analyse des Remodelings eines freien Sehnentransplantates nach<br />

Ersatz des vor<strong>der</strong>en Kreuzbandes unter lokalem Einfluss von platelet-<strong>der</strong>ived growth factor.<br />

Berlin, freie Univ., Veterinärmed. Fak., Diss.<br />

HUNT, P., S. U. SCHEFFLER, F. N. UNTERHAUSER u. A. WEILER (2005):<br />

A model of soft-tissue graft anterior cruciate ligament reconstruction in sheep.<br />

Arch. Orthop. Trauma Surg. 125, 238-248<br />

IORIO, R., A. VADALA, G. ARGENTO, S. DI, V u. A. FERRETTI (2007):<br />

Bone tunnel enlargement after ACL reconstruction using autologous hamstring tendons: a CT<br />

study.<br />

Int. Orthop. 31, 49-55<br />

JACKSON, D. W., E. S. GROOD, S. P. ARNOCZKY, D. L. BUTLER u. T. M. SIMON<br />

(1987):<br />

Freeze dried anterior cruciate ligament allografts. Preliminary studies in a goat model.<br />

Am. J. Sports Med. 15, 295-303<br />

128


JACKSON, D. W., G. E. WINDLER u. T. M. SIMON (1990):<br />

Intraarticular reaction associated with the use of freeze-dried, ethylene oxide-sterilized bonepatella<br />

tendon-bone allografts in the reconstruction of the anterior cruciate ligament.<br />

Am. J. Sports Med. 18, 1-10<br />

JACKSON, D. W., E. S. GROOD, J. D. GOLDSTEIN, M. A. ROSEN, P. R. KURZWEIL, J.<br />

F. CUMMINGS u. T. M. SIMON (1993):<br />

A comparison of patellar tendon autograft and allograft used for anterior cruciate ligament<br />

reconstruction in the goat model.<br />

Am. J. Sports Med. 21, 176-185<br />

JANSSON, K. A., A. HARILAINEN, J. SANDELIN, P. T. KARJALAINEN, H. J. ARONEN<br />

u. K. TALLROTH (1999):<br />

Bone tunnel enlargement after anterior cruciate ligament reconstruction with the hamstring<br />

autograft and endobutton fixation technique. A clinical, radiographic and magnetic resonance<br />

imaging study with 2 years follow-up.<br />

Knee Surg. Sports Traumatol. Arthrosc. 7, 290-295<br />

JASTY, M. (1993):<br />

Clinical reviews: particulate debris and failure of total hip replacements.<br />

J. Appl. Biomater. 4, 273-276<br />

JAUREGUITO, J. W., u. L. E. PAULOS (1996):<br />

Why grafts fail.<br />

Clin. Orthop. Relat. Res. 325, 25-41<br />

JIRANEK, W. A., M. MACHADO, M. JASTY, D. JEVSEVAR, H. J. WOLFE, S. R.<br />

GOLDRING, M. J. GOLDBERG u. W. H. HARRIS (1993):<br />

Production of cytokines around loosened cemented acetabular components. Analysis with<br />

immunohistochemical techniques and in situ hybridization.<br />

J. Bone Joint Surg. Am. 75, 863-879<br />

JÜRGENSEN, I. (2003):<br />

Autogener vor<strong>der</strong>er Kreuzban<strong>der</strong>satz bei offenen Epiphysenfugen am Tiermodell.<br />

Gießen, Justus-Liebig-Univ., Fachbereich Orthopädie, Habil.-Schr.<br />

KENNEDY, JC., HW. WEINBERG u. A. WILSON (1974):<br />

The anatomy and function of the anterior cruciate ligament. As determined by clinical and<br />

morphological studies.<br />

J. Bone Joint Surg. Am. 56, 223-235<br />

KLEIN, J. P., D. M. LINTNER, D. DOWNS u. K. VAVRENKA (2003):<br />

The incidence and significance of femoral tunnel widening after quadrupled hamstring anterior<br />

cruciate ligament reconstruction using femoral cross pin fixation.<br />

Arthroscopy 19, 470-476<br />

129


KOBAYASHI, M., Y. NAKAGAWA, T. SUZUKI, S. OKUDAIRA u. T. NAKAMURA<br />

(2006):<br />

A retrospective review of bone tunnel enlargement after anterior cruciate ligament reconstruction<br />

with hamstring tendons fixed with a metal round cannulated interference screw in<br />

the femur.<br />

Arthroscopy 22, 1093-1099<br />

KOHN, D., u. S. RUPP (2000):<br />

Strategies for interventional revisions in failed anterior cruciate ligament reconstruction.<br />

Chirurg 71, 1055-1065<br />

KOMAN, J. D., u. J. O. SANDERS (1999):<br />

Valgus deformity after reconstruction of the anterior cruciate ligament in a skeletally immature<br />

patient. A case report.<br />

J. Bone Joint Surg. Am. 81, 711-715<br />

L'INSALATA, J. C., B. KLATT, F. H. FU u. C. D. HARNER (1997):<br />

Tunnel expansion following anterior cruciate ligament reconstruction: a comparison of hamstring<br />

and patellar tendon autografts.<br />

Knee Surg. Sports Traumatol. Arthrosc. 5, 234-238<br />

LEPPALA, J., P. KANNUS, A. NATRI, M. PASANEN, H. SIEVANEN, I. VUORI u. M.<br />

JARVINEN (1999):<br />

Effect of anterior cruciate ligament injury of the knee on bone mineral density of the spine<br />

and affected lower extremity: a prospective one-year follow-up study.<br />

Calcif. Tissue Int. 64, 357-363<br />

LEVY, I. M., P. A. TORZILLI u. R. F. WARREN (1982):<br />

The effect of medial meniscectomy on anterior-posterior motion of the knee.<br />

J. Bone Joint Surg. Am. 64, 883-888<br />

LINN, R. M., D. A. FISCHER, J. P. SMITH, D. B. BURSTEIN u. D. C. QUICK (1993):<br />

Achilles tendon allograft reconstruction of the anterior cruciate ligament-deficient knee.<br />

Am. J. Sports Med. 21, 825-831<br />

LIPSCOMB, A. B., u. A. F. ANDERSON (1986):<br />

Tears of the anterior cruciate ligament in adolescents.<br />

J. Bone Joint Surg. Am. 68, 19-28<br />

MA, C. B., K. FRANCIS, J. TOWERS, J. IRRGANG, F. H. FU u. C. H. HARNER (2004):<br />

Hamstring anterior cruciate ligament reconstruction: a comparison of bioabsorbable interference<br />

screw and endobutton-post fixation.<br />

Arthroscopy 20, 122-128<br />

MAFFULLI, N., u. A. D. BAXTER-JONES (1995):<br />

Common skeletal injuries in young athletes.<br />

Sports Med. 19, 137-149<br />

130


MALONEY, W. J., M. JASTY, W. H. HARRIS, J. O. GALANTE u. J. J. CALLAGHAN<br />

(1990):<br />

Endosteal erosion in association with stable uncemented femoral components.<br />

J. Bone Joint Surg. Am. 72, 1025-1034<br />

MCINTOSH, A. L., D.L. DAHM u. M.J. STUART (2006):<br />

Anterior cruciate ligament reconstruction in the skeletally immature patient.<br />

Arthroscopy 22, 1325-1330<br />

MINKIN, C. (1982):<br />

Bone acid phosphatase: tartrate-resistant acid phosphatase as a marker of osteoclast function.<br />

Calcif. Tissue Int. 34, 285-290<br />

NAKHOSTINE, M., S. R. BOLLEN u. M. J. CROSS (1995):<br />

Reconstruction of mid-substance anterior cruciate rupture in adolescents with open physes.<br />

J. Pediatr. Orthop. 15, 286-287<br />

NEBELUNG, W., R. BECKER, M. MERKEL u. M. ROPKE (1998):<br />

Bone tunnel enlargement after anterior cruciate ligament reconstruction with semitendinosus<br />

tendon using Endobutton fixation on the femoral side.<br />

Arthroscopy 14, 810-815<br />

NICKEL, R., A. SCHUMMER u. E. SEIFERLE (1992):<br />

Lehrbuch <strong>der</strong> Anatomie <strong>der</strong> Haustiere - Band I.<br />

6. Aufl., Verlag Paul Parey, Berlin und Hamburg<br />

NOTTAGE, W. M., u. P. A. MATSUURA (1994):<br />

Management of complete traumatic anterior cruciate ligament tears in the skeletally immature<br />

patient: current concepts and review of the literature.<br />

Arthroscopy 10, 569-573<br />

NOVAES, G. S., S. B. DE MELLO, I. M. LAURINDO, F. A. PALACIOS u. W.<br />

COSSERMELLI (1997):<br />

Intra-articular nitric oxide levels in patients with rheumatoid arthritis.<br />

Rev. Hosp. Clin. Fac. Med. Sao Paulo 52, 55-59<br />

NOYES, F. R., u. S. D. BARBER-WESTIN (2001):<br />

Revision anterior cruciate surgery with use of bone-patellar tendon-bone autogenous grafts.<br />

J. Bone Joint Surg. Am. 83-A, 1131-1143<br />

NUNAMAKER, D. M. (1998):<br />

Experimental models of fracture repair.<br />

Clin. Orthop. Relat. Res. 355, 56-65<br />

OETTEL, G. M., u. A. B. IMHOFF (1998):<br />

Revisionschirurgie bei fehlgeschlagener vor<strong>der</strong>er Kreuzbandplastik.<br />

Zentralbl. Chir. 123, 1033-1039<br />

131


OWINGS, M. F., u. L. J. KOZAK (1998):<br />

Ambulatory and inpatient procedures in the United States, 1996.<br />

Vital Health Stat. 13 , 1-119<br />

PARFITT, A. M., M. K. DREZNER, F. H. GLORIEUX, J. A. KANIS, H. MALLUCHE, P. J.<br />

MEUNIER, S. M. OTT u. R. R. RECKER (1987):<br />

Bone histomorphometry: standardization of nomenclature, symbols, and units. Report of the<br />

ASBMR Histomorphometry Nomenclature Committee.<br />

J. Bone Miner. Res. 2, 595-610<br />

PETERSEN, W., u. H. LAPRELL (2000):<br />

Insertion of autologous tendon grafts to the bone: a histological and immunohistochemical<br />

study of hamstring and patellar tendon grafts.<br />

Knee. Surg. Sports Traumatol. Arthrosc. 8, 26-31<br />

PEYRACHE, M. D., P. DJIAN, P. CHRISTEL u. J. WITVOET (1996):<br />

Tibial tunnel enlargement after anterior cruciate ligament reconstruction by autogenous bonepatellar<br />

tendon-bone graft.<br />

Knee Surg. Sports Traumatol. Arthrosc. 4, 2-8<br />

POHLMEYER, K. (1985) :<br />

Zur vergleichenden Anatomie von Damtier, Schaf und Ziege.<br />

Verlag Paul Parey, Berlin, Hamburg, S.264<br />

RADFORD, W. J., u. A. A. AMIS (1990):<br />

Biomechanics of a double prosthetic ligament in the anterior cruciate deficient knee.<br />

J. Bone Joint Surg. Br. 72, 1038-1043<br />

RADFORD, W. J., A. A. AMIS, S. A. KEMPSON, A. C. STEAD u. M. CAMBURN (1994):<br />

A comparative study of single- and double-bundle ACL reconstructions in sheep.<br />

Knee Surg. Sports Traumatol. Arthrosc. 2, 94-99<br />

RADFORD, W. J. P., A. A. AMIS u. A. C. STEAD (1996):<br />

The ovine stifle as a model for human cruciate ligament surgery.<br />

Vet. Comp. Orthop. Traumatol. 9, 134-139<br />

ROBERTS, T. S., D. DREZ, Jr., W. MCCARTHY u. R. PAINE (1991):<br />

Anterior cruciate ligament reconstruction using freeze-dried, ethylene oxide-sterilized, bonepatellar<br />

tendon-bone allografts. Two year results in thirty-six patients.<br />

Am. J. Sports Med. 19, 35-41<br />

RODEO, S. A., S. KAWAMURA, H. J. KIM, C. DYNYBIL u. L. YING (2006):<br />

Tendon healing in a bone tunnel differs at the tunnel entrance versus the tunnel exit: An effect<br />

of graft-tunnel motion?<br />

Am. J. Sports Med. 34, 1790-1800<br />

132


RODEO, S. A., S. KAWAMURA, C. B. MA, X. H. DENG, P. S. SUSSMAN, P. HAYS u. L.<br />

YING (2007):<br />

The effect of osteoclastic activity on tendon-to-bone healing: an experimental study in rabbits.<br />

J Bone Joint Surg. Am. 89, 2250-2259<br />

ROMEIS, B. (1989):<br />

Mikroskopische Technik.<br />

P. BÖCK (Hrsg)<br />

17., Urban & Schwarzenberg, München, Wien, Baltimore<br />

SCHERER, M. A., u. T. BRILL (1994):<br />

Vergleich <strong>der</strong> topographischen und funktionellen Anatomie des Kniegelenks verschiedener<br />

Spezies und Alternativen <strong>der</strong> Immobilisation.<br />

In: Claes, L. (Hrsg): Hefte zu <strong>der</strong> Unfallchirurg - Die wissenschaftlichen Grundlagen des<br />

Ban<strong>der</strong>satzes. Springer-Verlag, Berlin Heidelberg New York, 39-49<br />

SCHREIBER, J. (1947):<br />

Beiträge zur vergleichenden Anatomie und Mechanik des Kniegelenkes.<br />

Wien. tierärztl. Monatsschr. 54, 725-744<br />

SCHULTE, K., M. MAJEWSKI u. J. J. IRRGANG (1995):<br />

Radiographic tunnel changes following arthroscopic ACL reconstruction: autograft versus<br />

allograft.<br />

Arthroscopy 11, 372-373<br />

SEGAWA, H., G. OMORI, S. TOMITA u. Y. KOGA (2001):<br />

Bone tunnel enlargement after anterior cruciate ligament reconstruction using hamstring tendons.<br />

Knee Surg. Sports Traumatol. Arthrosc. 9, 206-210<br />

SEIL, R. (2002):<br />

Die Ersatzplastik des vor<strong>der</strong>en Kreuzbandes bei offenen Wachstumsfugen - eine experimentelle<br />

Untersuchung.<br />

Homburg, Univ. Homburg/Saar, Med. Fak., Habil.-Schr.<br />

SEILER, H., u. H. R. FRANK (1993):<br />

Suture of the anterior cruciate ligament--what is the real value of this method?.<br />

Unfallchirurg 96, 443-450<br />

SHELBOURNE, K. D., u. P. NITZ (1990):<br />

Accelerated rehabilitation after anterior cruciate ligament reconstruction.<br />

Am. J. Sports Med. 18, 292-299<br />

SIEBOLD, R., Z. S. KISS u. H. G. MORRIS (2007):<br />

Effect of compaction drilling during ACL reconstruction with hamstrings on postoperative<br />

tunnel widening.<br />

Arch. Orthop. Trauma Surg. 128, 461-468<br />

133


STANITSKI, C. L. (1995):<br />

Anterior Cruciate Ligament Injury in the Skeletally Immature Patient: Diagnosis and Treatment.<br />

J. Am. Acad. Orthop. Surg. 3, 146-158<br />

TAPPER, J. E., S. FUKUSHIMA, H. AZUMA, G. M. THORNTON, J. L. RONSKY, N. G.<br />

SHRIVE u. C. B. FRANK (2006):<br />

Dynamic in vivo kinematics of the intact ovine stifle joint.<br />

J. Orthop. Res. 24, 782-792<br />

TO, J. T., S. M. HOWELL u. M. L. HULL (1999):<br />

Contributions of femoral fixation methods to the stiffness of anterior cruciate ligament replacements<br />

at implantation.<br />

Arthroscopy 15, 379-387<br />

UNTERHAUSER, F. N. (2004):<br />

Revaskularisierung und Nachweis von Myofibroblasten im freien Sehnentransplantat nach<br />

vor<strong>der</strong>em Kreuzban<strong>der</strong>satz.<br />

Berlin, Humboldt Univ., Med. Fak., Diss.<br />

VAN'T HOF, R. J., u. S. H. RALSTON (2001):<br />

Nitric oxide and bone.<br />

Immunology 103, 255-261<br />

VERGIS, A., u. J. GILLQUIST (1995):<br />

Graft failure in intra-articular anterior cruciate ligament reconstructions: a review of the literature.<br />

Arthroscopy 11, 312-321<br />

WEBSTER, K. E., J. A. FELLER u. K. A. HAMEISTER (2001):<br />

Bone tunnel enlargement following anterior cruciate ligament reconstruction: a randomised<br />

comparison of hamstring and patellar tendon grafts with 2-year follow-up.<br />

Knee Surg. Sports Traumatol. Arthrosc. 9, 86-91<br />

WEBSTER, K. E., J. A. FELLER, J. ELLIOTT, A. HUTCHISON u. R. PAYNE (2004):<br />

A comparison of bone tunnel measurements made using computed tomography and digital<br />

plain radiography after anterior cruciate ligament reconstruction.<br />

Arthroscopy 20, 946-950<br />

WEBSTER, K. E., J. J. CHIU u. J. A. FELLER (2005):<br />

Impact of measurement error in the analysis of bone tunnel enlargement after anterior cruciate<br />

ligament reconstruction.<br />

Am. J. Sports Med. 33, 1680-1687<br />

WETZLER, M. J., A. R. BARTOLOZZI, M. J. GILLESPIE u. D. L. RUBENSTEIN (1996):<br />

Revision anterior cruciate ligament reconstruction.<br />

Operat.Tech. Orthop. 6, 181-189<br />

134


WILLIAMS, R. J., III, J. HYMAN, F. PETRIGLIANO, T. ROZENTAL u. T. L.<br />

WICKIEWICZ (2004):<br />

Anterior cruciate ligament reconstruction with a four-strand hamstring tendon autograft.<br />

J. Bone Joint Surg. Am. 86-A, 225-232<br />

WILSON, T. C., A. KANTARAS, A. ATAY u. D. L. JOHNSON (2004):<br />

Tunnel enlargement after anterior cruciate ligament surgery.<br />

Am. J. Sports Med. 32, 543-549<br />

WIRTH, C. J., u. G. PETERS (1998):<br />

The dilemma with multiply reoperated knee instabilities.<br />

Knee Surg. Sports Traumatol. Arthrosc. 6, 148-159<br />

WOLFF, J. (1892):<br />

Das Gesetz <strong>der</strong> Transformation <strong>der</strong> Knochen.<br />

A. Hirschfeld, Berlin<br />

XEROGEANES, J. W., R. J. FOX, Y. TAKEDA, H. S. KIM, Y. ISHIBASHI, G. J. CARLIN<br />

u. S. L. WOO (1998):<br />

A functional comparison of animal anterior cruciate ligament models to the human anterior<br />

cruciate ligament.<br />

Ann. Biomed. Eng. 26, 345-352<br />

YOSHIYA, S., M. NAGANO, M. KUROSAKA, H. MURATSU u. K. MIZUNO (2000):<br />

Graft healing in the bone tunnel in anterior cruciate ligament reconstruction.<br />

Clin. Orthop. Relat. Res. 376, 278-286<br />

ZANTOP, T., u. W. PETERSEN (2007):<br />

Double bundle revision of a malplaced single bundle vertical ACL reconstruction: ACL revision<br />

surgery using a two femoral tunnel technique.<br />

Arch. Orthop. Trauma Surg.<br />

ZYSK, S. P., A. KRUGER, A. BAUR, A. VEIHELMANN u. H. J. REFIOR (2000):<br />

Tripled semitendinosus anterior cruciate ligament reconstruction with Endobutton fixation: a<br />

2-3-year follow-up study of 35 patients.<br />

Acta Orthop. Scand. 71, 381-386<br />

135


136


11 Danksagung<br />

Herrn Prof. Dr. Michael Fehr und Herrn Prof. Dr. Johannes Zeichen danke ich sehr für die stets geduldige<br />

und kompetente Betreuung meiner Dissertation.<br />

Herrn Dr. Rupert Meller danke ich für die Aufnahme ins Team <strong>der</strong> Schafstudie, die Überlassung des<br />

Themas und die Anleitung zum ergebnisorientierten Arbeiten.<br />

Sabine Thoben und Beatrix Dreymann danke ich ganz herzlich für die freundliche und tatkräftige Hilfe,<br />

die gute Zusammenarbeit und die vielen lustigen Stunden in den Laborräumen, aber auch außerhalb<br />

des Universitätsgeländes.<br />

Frie<strong>der</strong>ike Fritz und Fre<strong>der</strong>ike Schibbora danke ich für Ihre freundliche Unterstützung.<br />

Allen Mitarbeiter/innen des LBBs danke ich für das stets fröhliche und angenehme Arbeitsklima.<br />

Insbeson<strong>der</strong>e danke ich PD Dr. Christof Hurschler, Sophie Müller, Matthias Reebmann, Carla Janning,<br />

Yvonne Noll, Frank Seehaus, Dr. Frank Witte und Prof. Dr. Henning Windhagen für die fachliche<br />

Beratung und Unterstützung bei den histologischen und biomechanischen Untersuchungen.<br />

Ein ganz beson<strong>der</strong>er Dank gilt Dr. Elmar Willbold für die großartige Hilfe in histologischen Belangen<br />

und die vielen wertvollen Ratschläge.<br />

Allen Mitarbeiter/innen des Tierlabors danke ich für die gute Versorgung unserer Schafe und unseres<br />

ganzen Teams.<br />

Frau Prof. Dr. A. Meyer-Lindenberg danke ich für das großzügige Bereitstellen des Mikroskops und<br />

<strong>der</strong> Farbkamera zur fotografischen Dokumentation <strong>der</strong> histologischen Schnitte.<br />

Herrn Bernhard Vaske danke ich für die Unterstützung und freundliche Beratung in allen biometrischen<br />

Fragestellungen.<br />

Herrn Dr. Timo Stübig danke ich bezüglich <strong>der</strong> Hilfestellung bei <strong>der</strong> computertomographischen Auswertung.<br />

Herrn Karl-Heinz Hansmann und seinem Team danke ich für die fachgemäße und kompetente Durchführung<br />

<strong>der</strong> Zylin<strong>der</strong>bohrung in <strong>der</strong> zentralen Forschungswerkstatt <strong>der</strong> MHH.<br />

Herrn Mirko Franz danke ich für seine hervorragenden Grafiken bzw. Zeichnungen.<br />

Meiner Freundin Jasmine Har<strong>der</strong> gilt ein ganz beson<strong>der</strong>er Dank.<br />

Ohne sie wäre die Studienzeit in Hannover und Wien für mich nur halb so schön gewesen.<br />

Es freut mich zutiefst, einen so wertvollen Menschen kennengelernt zu haben.<br />

Allen meinen Freunden und Verwandten, die mich in dieser Zeit unterstützt haben, danke ich ebenfalls<br />

ganz herzlich.<br />

Mein größter Dank gebührt meinen Eltern Ingrid und Günther Ned<strong>der</strong>mann und meiner Großmutter<br />

Annemarie Schrö<strong>der</strong>.<br />

Ich danke ihnen aus tiefstem Herzen für die Werte, die sie mir vermittelt haben, für ihre stete Unterstützung,<br />

ihre wertvollen Ratschläge und vor allem für ihre bedingungslose Liebe.<br />

137


138

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!