07.02.2013 Aufrufe

GEMEINDERATSSITZUNG - Gemeinde Patsch

GEMEINDERATSSITZUNG - Gemeinde Patsch

GEMEINDERATSSITZUNG - Gemeinde Patsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Bürgermeister eröffnet die <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung, begrüßt die anwesenden<br />

<strong>Gemeinde</strong>räte, Zuhörer, und stellt fest, dass die Beschlussfähigkeit gemäß § 44 der<br />

Tiroler <strong>Gemeinde</strong>ordnung 2001 gegeben ist.<br />

Bgm.Stv. Josef Handler stellt den Antrag den Punkt “Devolutionsantrag Silvia Lutz“<br />

in die Tagesordnung aufzunehmen. Nachdem das Berufungsverfahren Zl.031-9/1-<br />

2008, eingegangen am 09.06.2008 seitens des <strong>Gemeinde</strong>vorstandes innerhalb der<br />

Frist von 6 Monate über die Behandlung und Verfahren unbeantwortet blieb, wird<br />

diese Berufung als Devolutionsantrag an den <strong>Gemeinde</strong>rat zur Behandlung<br />

zugeführt.<br />

Abstimmung: 9 Ja, 2 Nein Stimmen (Zweidrittelmehrheit)<br />

Weiters stellt Bgm.Stv. Josef Handler den Antrag den Tagesordnungspunkt 3)<br />

Devolutionsantrag Schmidt Karl mangels Vorliegen verpflichtender Nachweise von<br />

der Tagesordnung der GR-Sitzung zu nehmen.<br />

Abstimmung: 11 Ja, 0 Nein Stimmen<br />

BESCHLÜSSE<br />

Zu Punkt 1) Genehmigung der Niederschriften vom 13.08.2009 und 24.08.2009<br />

Niederschrift vom 13.08.2009:<br />

Die Niederschrift wird von den damals Anwesenden mit 9 Ja, 0 Nein Stimmen<br />

genehmigt.<br />

Niederschrift vom 24.08.2009:<br />

Die Niederschrift wird von den damals Anwesenden mit 8 Ja, 0 Nein Stimmen<br />

genehmigt.<br />

Zu Punkt 2) Devolutionsantrag Silvia Lutz<br />

Anstelle des befangenen Bgm. Burghard Tollinger übernimmt Bgm.Stv. Josef<br />

Handler Josef den Vorsitz. Bgm. Burghard Tollinger nimmt nur mehr beratend an der<br />

Sitzung teil. Anstelle des befangenen Bürgermeisters wurde Ersatzmitglied Dr.<br />

Mravlag Georg zu diesem Punkt eingeladen.<br />

Bgm.Stv. Josef Handler verliest den am 03.07.2009 eingebrachten Devolutionsantrag<br />

von Lutz Silvia vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Fuith. Der Bürgermeister-<br />

Stellvertreter erklärt dem <strong>Gemeinde</strong>rat, dass der <strong>Gemeinde</strong>vorstand in dieser<br />

Angelegenheit nicht untätig war. Es haben mehrere Besprechungen und Sitzungen<br />

stattgefunden. Um weitere Verzögerungen in der Sache zu vermeiden hat der<br />

<strong>Gemeinde</strong>rat beschlossen den Devolutionsantrag nicht zurückzuweisen, ihn als<br />

solchen zu werten und über die Berufung v. 09.06.2008 abzustimmen. Der<br />

<strong>Gemeinde</strong>vorstand hat ein Gutachten in Auftrag gegeben, welches am 02.09.2009<br />

im <strong>Gemeinde</strong>amt einlangte. Gegenstand dieses Gutachtens war festzustellen, ob die<br />

Erhaltung des Wohn- und Wirtschaftsgebäudes wirtschaftlich vertretbar ist.<br />

In weiterer Folge fordert Bgm.Stv. Josef Handler die <strong>Gemeinde</strong>räte auf ihre Meinung<br />

zum obigen Verfahren kundzutun.<br />

Der Obmann des Raumordnungsausschusses GR DI Danler Andreas berichtet von<br />

der bisherigen Ausschussarbeit und erläutet die Sichtweise des Ausschusses zu<br />

diesem Vorhaben.<br />

2009.09.24. GR-Sitzung.doc Seite 2 von 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!