08.02.2013 Aufrufe

Ausgabe Nov. Stand 08.10.qxd - St. Jodokus Bielefeld

Ausgabe Nov. Stand 08.10.qxd - St. Jodokus Bielefeld

Ausgabe Nov. Stand 08.10.qxd - St. Jodokus Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachlese:<br />

"Was ich tun kann, habe ich getan; möge nun Christus<br />

euch lehren, was ihr tun sollt!"<br />

Feier des Transitus des hl. Franziskus am 3. Okt. 2007<br />

Die Schwestern und Brüder der<br />

franziskanischen Ordensfamilie<br />

gedenken alljährlich am Abend des<br />

3. Oktober des „Transitus“, d.h. des<br />

„Hinübergangs“ ihres Ordensvaters<br />

von diesem ins kommende Leben.<br />

Dahinter verbirgt sich unser Glaube,<br />

dass der Tod nicht Ende , sondern<br />

Anfang bedeutet. „Geburt ist<br />

<strong>St</strong>erbens Anfang - der Tod des Lebens<br />

Aufgang: <strong>St</strong>rahlender Beginn.“<br />

Franziskus, dessen Lebenshaltung<br />

geprägt war von der Sehnsucht<br />

nach diesem neuen Leben, scharte<br />

in seinen letzten Tagen seine Brüder<br />

um sich, um sie durch Worte<br />

und Zeichen zu trösten und sie<br />

teilnehmen zu lassen an der Freude,<br />

die ihn selbst erfüllte, an der<br />

Seligkeit auf das Leben bei Gott.<br />

Kurz vor seinem Hinübergang vom<br />

irdischen in das himmlische Leben,<br />

seinem Transitus, blickte Franziskus<br />

auf den Anfang seiner Berufung. Er<br />

spürte, dass Gott ihn, den kleinen<br />

Armen von Assisi, auf unnachahmliche<br />

Weise geführt hatte. So kann<br />

er, der sich ständig in der Haltung<br />

des Loslassens von allem Irdischen<br />

und in der vertrauensvollen Hingabe<br />

an Gott geübt hatte, seine Brüder<br />

frei geben aus der Bindung an<br />

sich, damit jeder seinen persönlichen<br />

Weg mit Gott gehen kann:<br />

„Was ich tun kann, habe ich getan,<br />

möge nun Christus euch lehren,<br />

was ihr tun sollt.“<br />

Als Zeichen der Verbindung untereinander<br />

und mit Gott segnete er<br />

und brach das Brot und teilte es<br />

mit seinen Brüdern.<br />

Um der Transitus - Botschaft des<br />

hl. Franziskus nachzuspüren, haben<br />

die Schwestern des Gertrud Frank<br />

- Konvents (Klösterchen) in diesem<br />

Jahr am Abend des 3. Oktober zu<br />

einer gottesdienstlichen Feierstunde<br />

in die <strong>St</strong>. <strong>Jodokus</strong>-Kirche eingeladen.<br />

Die Gemeinde versammelte<br />

sich im hinteren Teil der Kirche im<br />

Halbrund, in deren Mitte Licht,<br />

Brot, das Neue Testament und das<br />

Franziskuszeichen „T“ (tau) die<br />

Kernaussagen des Transitus symbolisierten.<br />

In biographischen Texten<br />

aus den letzten Lebenstagen und -<br />

stunden des Heiligen, sowie in<br />

Psalm- und Fürbittworten und<br />

schließlich im Sonnengesang des hl.<br />

Franziskus wurde deutlich, aus welchen<br />

Quellen Franziskus seine<br />

Worte und Taten speiste und welchen<br />

Aufforderungscharakter sie<br />

für uns haben können, wenn wir<br />

auf Franziskus hören:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!