08.02.2013 Aufrufe

Kirchenbuchverzeichnis - Landeshauptarchiv Koblenz

Kirchenbuchverzeichnis - Landeshauptarchiv Koblenz

Kirchenbuchverzeichnis - Landeshauptarchiv Koblenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinde Konfession Laufzeiten<br />

und<br />

Kasualien<br />

Anmerkungen<br />

zum Kirchenbuch<br />

Rodalberhof, Schelermühle,<br />

Schweix, Schweixermühle,<br />

Schweix-„Pastirmbrunnen“,<br />

Simten, Simter Berg,<br />

Staustein, Stausteinerhof,<br />

Stephanshof, Stüdenbach,<br />

Stüdenbacherhof,<br />

Trulbermühle, Vinningen,<br />

Winzeln<br />

Trulben kath. 1800-1875 Dito L: A 197/90/2 LA Sp<br />

Trulben<br />

Udenheim /<br />

Rheinhessen<br />

Uelversheim /<br />

Rheinhessen<br />

Uelversheim /<br />

Rheinhessen<br />

Uffhofen<br />

(= Flonheim) /<br />

Rheinhessen<br />

Signatur Lagerort Anmerkungen<br />

zur Pfarrei<br />

luth. siehe<br />

Burgalben bzw.<br />

Luthersbrunn-<br />

Pirmasens<br />

kath. 1766-1798 O: Lt. Günther bei VG<br />

Wörrstadt; O: lt. Umfrage<br />

2004 beim StandesA der VG<br />

Wörrstadt<br />

kath.<br />

evang. siehe<br />

Dolgesheim<br />

evang. siehe<br />

Dolgesheim<br />

Ulmet kath. siehe Kusel<br />

Ulmet<br />

luth. siehe auch<br />

Baumholder,<br />

Pfarrei Eßweiler<br />

Thals, Kusel,<br />

Lichtenberg sowie<br />

Seit 1741 lt. Müller für<br />

Bosenbach und Ulmet<br />

eigene KB geführt<br />

Siehe auch Saulheim<br />

Lt. Müller wurde die luth. Pfarrei um<br />

1595 reformiert; Lutheraner wohl zu<br />

Kusel; als 1709 wieder eine luth.<br />

Pfarrei Eßweiler Thals errichet wurde,<br />

kam Ulmet zu dieser; 1723 wieder von<br />

E.Thals getrennt und 1744 wieder mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!