08.02.2013 Aufrufe

Kirchenbuchverzeichnis - Landeshauptarchiv Koblenz

Kirchenbuchverzeichnis - Landeshauptarchiv Koblenz

Kirchenbuchverzeichnis - Landeshauptarchiv Koblenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinde Konfession Laufzeiten<br />

und<br />

Rheinhessen mit Gau-<br />

Heppenheim<br />

Framersheim /<br />

Rheinhessen<br />

Framersheim /<br />

Rheinhessen<br />

Frankelbach<br />

Frankelbach<br />

Frankelbach<br />

Frankeneck<br />

Frankeneck<br />

Frankenholz<br />

(früher: Frankenhof)<br />

Frankenholz<br />

Frankenstein<br />

Kasualien<br />

Anmerkungen<br />

zum Kirchenbuch<br />

Signatur Lagerort Anmerkungen<br />

zur Pfarrei<br />

1779 (KB 1) Evang. Kirche in Hessen<br />

und Nassau<br />

luth. 1780-1784; d<br />

1780-1798<br />

(KB 2)<br />

F 2087 dito<br />

luth. abcd 1784-<br />

1798 (KB 3)<br />

F 2087 dito<br />

kath. siehe<br />

Zweikirchen und<br />

Woflstein<br />

luth. siehe<br />

(Einöllen)<br />

Roßbach,<br />

Wolfstein und<br />

Lauterecken<br />

ref. siehe<br />

Rothselberg und<br />

Zweikirchen<br />

kath. siehe<br />

Grevenhausen, St.<br />

Lambrecht<br />

luth. siehe<br />

Neustadt<br />

kath. siehe<br />

Breitenbach und<br />

Mittelbexbach<br />

ref. siehe<br />

Limbach<br />

kath. siehe St.<br />

Lambrecht und<br />

Weidenthal<br />

Lt. Müller seit 1698 von Zweikirchen,<br />

seit 1771 von Wolfstein aus versehen<br />

Lt. Müller zu (Einöllen-)R., 1746-1788<br />

zu Wolfstein, dann zu Lauterecken<br />

gepfarrt<br />

Lt. Müller im 17. Jh. zu Zweikirchen,<br />

im 18. Jh. zu Rothselberg<br />

Lt. Müller zuerst zu St. Lambrecht; seit<br />

1750 bzw. 1785 zu Grevenhausen<br />

Lt. Anm. zu Müller Einträge von luth.<br />

aus Fr. auf S. 49 und 54 in Bd. II des<br />

luth. KB Neustadt (1753-1798)<br />

Seit Mitte des 18. Jh. zu Mittelbexbach;<br />

vorher zu Breitenbach<br />

Lt. Müller zuerst zu ST. Lambrecht und<br />

seit 1742 zu Weidenthal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!