08.02.2013 Aufrufe

Kirchenbuchverzeichnis - Landeshauptarchiv Koblenz

Kirchenbuchverzeichnis - Landeshauptarchiv Koblenz

Kirchenbuchverzeichnis - Landeshauptarchiv Koblenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinde Konfession Laufzeiten<br />

und<br />

Kasualien<br />

Spiesheim<br />

Ensheim / Saarland<br />

Enzheim<br />

(= Gundersheim) /<br />

Rheinhessen<br />

Eppelsheim /<br />

Rheinhessen mit<br />

Dintesheim siehe<br />

Kettenheim; siehe auch<br />

Ensheim und<br />

Wendelsheim<br />

Eppelsheim /<br />

Rheinhessen mit<br />

Dintesheim siehe<br />

Kettenheim; siehe auch<br />

Ensheim und<br />

Wendelsheim<br />

Eppenbrunn<br />

luth. siehe auch<br />

Ommersheim und<br />

Bischmisheim<br />

1705-1798<br />

(KB 2)<br />

ref. abcd 1680-<br />

1798 (KB 1)<br />

ref. Ab 1781-1798<br />

Verschiedenes<br />

(KB 2)<br />

kath. siehe<br />

Trulben und<br />

Walsch=<br />

bronn im Elsass<br />

Anmerkungen<br />

zum Kirchenbuch<br />

Signatur Lagerort Anmerkungen<br />

zur Pfarrei<br />

F 2090 + 2091<br />

F: Zentralarchiv der<br />

Evang. Kirche in Hessen<br />

und Nassau<br />

F 2107 F: Zentralarchiv der<br />

Evang. Kirche in Hessen<br />

und Nassau<br />

F 2107 dito<br />

Eppenbrunn kath. 1851-8175 Familienregister L: A 197/200 LA Sp<br />

Lt. Müller seit 1575 zur Pfarrei<br />

Ommersheim; 1609-1654 eigene<br />

Pfarrei; danach Pfarrsitz in<br />

Bischmisheim<br />

Lt. Müller zu Trulben, im 30j. Krieg zu<br />

Walschbrunn im Elsass und 1734<br />

zurück zu Trulben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!