08.02.2013 Aufrufe

Kirchenbuchverzeichnis - Landeshauptarchiv Koblenz

Kirchenbuchverzeichnis - Landeshauptarchiv Koblenz

Kirchenbuchverzeichnis - Landeshauptarchiv Koblenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinde Konfession Laufzeiten<br />

und<br />

Kasualien<br />

Enkenbach<br />

(= E.-Alsenborn)<br />

Enkenbach<br />

(= E.-Alsenborn)<br />

Enkenbach<br />

(= E.-Alsenborn)<br />

Enkenbach<br />

(= E.-Alsenborn)<br />

Ensheim /<br />

Rheinhessen<br />

Ensheim /<br />

Rheinhessen mit Erbes-<br />

Büdesheim und<br />

kath. 1776, 1779-<br />

1781, 1784-<br />

luth. siehe<br />

Kaiserslautern und<br />

Sembach sowie<br />

Münchweiler<br />

a.d.A.<br />

ref. siehe Alsen=<br />

born<br />

1787<br />

Anmerkungen<br />

zum Kirchenbuch<br />

Abschriften (18. Jh.) D 12 Nr.<br />

115/1, 115/3,<br />

116-117<br />

Signatur Lagerort Anmerkungen<br />

zur Pfarrei<br />

O: LA Sp<br />

1650-1850 Bürgerbuch 370 L: ZASP<br />

Hochspeyer, Neukirchen,<br />

Obermehlingen, Niedermehlingen,<br />

Rohrbach, Sembach, Wartenberg,<br />

Altenhof, Casparthal, Constanzenhut,<br />

Eichelsmühle, Eselsfurt,<br />

Fischbacherhof, im Frecherthal,<br />

Glashüttenthal, im Hahn, am<br />

Hahnenkopf, Hahnerhof, Hetschmühle,<br />

Hetzelhof am Irrgarten, Hundsbrunn,<br />

im Kapitelthal, Klosterthal, Langenthal,<br />

Leinhof, am Schulbronn, im<br />

Wolfenthal; vereinzelt auch Einträge<br />

aus Diemerstein, Heinzenthal und<br />

Otterbach<br />

Lt. Müller zu Kaiserslautern, seit 1776<br />

zu Sembach gepfarrt; Ende 18. Jh. auch<br />

Einträge im luth. KB Münchweiler<br />

a.d.A.<br />

kath. Lt. Müller seit 1538 zur Abtei und<br />

Pfarrei Wadgassen; Ende 16. Jh. bis<br />

1680 lutherische und ab 1680 wieder<br />

kath. Pfarrei; ab 1699 mit<br />

Reichenbrunn, Sengscheid, Thalmühle,<br />

Gassenmühle; KB erst seit 1712<br />

ref. 1651-1685,<br />

1798-1802,<br />

O: Lt. Umfrage 2004 beim<br />

StandesA der VG<br />

Wörrstadt<br />

vorhanden<br />

Bis 1697 lt. Diehl,, H.S., Bd. 3 S. 304)<br />

Filial von Erbes-Büdesheim; ab 1707<br />

war E-B. ein Filial von Ensheim bis zur<br />

Union 1824, seitdem Filial von<br />

Wendesheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!