10.02.2013 Aufrufe

GR_005_2012 (238 KB) - .PDF - Gemeinde Gampern

GR_005_2012 (238 KB) - .PDF - Gemeinde Gampern

GR_005_2012 (238 KB) - .PDF - Gemeinde Gampern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>GR</strong>/<strong>005</strong>/<strong>2012</strong> Verhandlungsschrift <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

Sitzung (Zeit)<br />

09. August <strong>2012</strong>, 20.00 – 20.20 Uhr<br />

Sitzung (Ort)<br />

Sitzungssaal <strong>Gemeinde</strong> <strong>Gampern</strong><br />

Vorsitzender<br />

Bürgermeister Hermann Stockinger<br />

anwesende <strong>Gemeinde</strong>räte – ÖVP Fraktion (Summe 13)<br />

Habring Mario (Ersatz), Hauser Christian, Obmann Hauser Franz, Kritzinger Barbara, Mag. Lachinger<br />

Alfred, Lachinger Jürgen, Mayr Josef, Neudorfer Gerhard, Schausberger Franz, Vizebürgermeisterin<br />

Schobesberger Evelyn, Sterrer Anna, Bürgermeister Stockinger Hermann, Sulzberger Rudolf<br />

anwesende <strong>Gemeinde</strong>räte – ubg Fraktion (Summe 5)<br />

Binder Manfred, Binder Rosemarie, Bloo Johann (Ersatz), Friedl Karin, Malzner Natalie (Ersatz)<br />

anwesende <strong>Gemeinde</strong>räte – SPÖ Fraktion (Summe 5)<br />

Holzinger Daniela, BA, LAbg Krenn Hermann, Margreiter Doris, Schimmerl Katrin, Obmann Vogtenhuber<br />

Markus, BA<br />

anwesende <strong>Gemeinde</strong>räte – FPÖ Fraktion (Summe 1)<br />

Obmann Ing. Fellner Anton<br />

Ersatzmitglieder<br />

ÖVP:<br />

Habring Mario für Mag. Meissner Andreas,<br />

Ubg:<br />

Bloo Johann für Baumgartner Florian<br />

Malzner Natalie für Obmann Schmedler Siegfried<br />

Entschuldigt: Baumann Josef<br />

Zuhörer<br />

0 Zuhörer<br />

Nachweis über die ordnungsgemäße Einladung<br />

Die Tagesordnung wurde rechtzeitig und nachweislich allen Mitgliedern des <strong>Gemeinde</strong>rates postalisch<br />

und per Mail zugestellt. Weiters wurde die Tagesordnung an der Amtstafel und auf der Homepage rechtzeitig<br />

kundgemacht.<br />

Schriftführerin<br />

Theresa Fürtner<br />

Anwesend<br />

Amtsleiter Christoph Stockinger, MBA<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Gampern</strong>


Gesetzesgrundlage<br />

Oö. <strong>Gemeinde</strong>ordnung 1990 (Novelle 2007), Geschäftsordnung für Kollegialorgane<br />

Erstellung der Verhandlungsschrift § 54 der Oö. <strong>Gemeinde</strong>ordnung,<br />

Akustische Aufzeichnung<br />

Der gesamte Verlauf der <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung wurde mit der Aufnahmeanlage im Sitzungssaal aufgezeichnet.<br />

Die Datei <strong>GR</strong>_05.MP3 wurde am Server des <strong>Gemeinde</strong>amtes <strong>Gampern</strong> unter<br />

H:\Bilder\Tonband_<strong>Gemeinde</strong>rat\<strong>2012</strong> abgespeichert und archiviert.<br />

Der Vorsitzende eröffnet um 20.00 Uhr die Sitzung und stellt fest, dass<br />

a) die Sitzung von ihm einberufen wurde;<br />

b) die Verständigung hierzu an alle Mitglieder schriftlich, nachweislich, ordnungsgemäß und zeitgerecht<br />

unter Bekanntgabe der Tagesordnung erfolgt ist; Die anwesenden Ersatzmitglieder sind bereits<br />

alle angelobt worden;<br />

c) die Beschlussfähigkeit gegeben ist;<br />

d) die Verhandlungsschrift über die letzte Sitzung vom 03.05.<strong>2012</strong> bis zur heutigen Sitzung während<br />

der Amtsstunden im <strong>Gemeinde</strong>amt zur Einsicht aufgelegen ist, während der Sitzung zur Einsicht<br />

aufliegt und gegen diese Verhandlungsschrift bis zum Sitzungsschluss Einwendungen eingebracht<br />

werden können.<br />

DRINGLICHKEITSANTRAG<br />

Rechtzeitig vor Beginn der Sitzung ist ein Dringlichkeitsantrag eingelangt. Der Bürgermeister<br />

lässt über folgenden Antrag abstimmen.<br />

Dringlichkeitsantrag des Bürgermeisters zur Tagesordnung der <strong>GR</strong> Sitzung v. 09.08.<strong>2012</strong>.<br />

Folgender Tagesordnungspunkt möge in die Tagesordnung der <strong>GR</strong> Sitzung v. 09.08.<strong>2012</strong><br />

aufgenommen werden:<br />

5. Kanal- und Wasserleitungsprüfmaßnahmen - Vergabe<br />

Der Punkt Allfälliges ist entsprechend zurück zu reihen.<br />

Begründung:<br />

Nach Abschluss der Verlegung der Wasserleitung und des Kanals bei den Baugründen in der<br />

Sonnenwiese müssen diese Leitungen von einer Fremdfirma überprüft und abgenommen<br />

werden. Für diese Arbeiten wurde ein Ausschreibungsverfahren durchgeführt und es liegt dem<br />

<strong>Gemeinde</strong>rat ein Vergabevorschlag vor. Damit die Baumaßnahmen zeitgerecht abgeschlossen<br />

werden können ist eine rasche Vergabe erforderlich.<br />

Beschluss: Einstimmige Annahme<br />

Abstimmung durch Erheben der Hand, Info: 24 Stimmberechtigte<br />

<strong>GR</strong>/<strong>005</strong>/<strong>2012</strong> Seite 2 von 7


TAGESORDNUNG, BERATUNGSVERLAUF UND BESCHLÜSSE:<br />

Die Tagesordnung lautet wie folgt:<br />

1. Infrastrukturkosten - Vereinbarung<br />

2. Örtliches Entwicklungskonzept Nr. 2 und Flächenwidmungsplan Nr. 4 - Genehmigung<br />

3. LFB FF <strong>Gampern</strong> - Finanzierungsplan neu<br />

4. SPÖ <strong>Gampern</strong> - Nachwahl in Ausschüsse<br />

5. Kanal- und Wasserleitungsprüfmaßnahmen - Vergabe<br />

6. Allfälliges<br />

1. INFRASTRUKTURKOSTEN - VEREINBARUNG<br />

Binder Manfred, Binder Rosemarie und Malzner Natalie erklären sich zu diesem Tagesordnungspunkt<br />

als befangen.<br />

ANTRAG<br />

Der Bürgermeister stellt den Antrag, die vorliegende und wie vorgetragene Infrastrukturkosten-<br />

Vereinbarung laut Anlage 1 zum <strong>Gemeinde</strong>ratsprotokoll zwischen der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Gampern</strong><br />

und Frau Malzner Hannelore, Pöring 9, 4851 <strong>Gampern</strong> zu beschließen.<br />

Beschluss: Einstimmige Annahme<br />

Abstimmung durch Erheben der Hand, Info: 21 Stimmberechtigte – 3 Personen erklären sich als befangen: Binder<br />

Manfred, Binder Rosemarie, Malzner Natalie<br />

2. ÖRTLICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT NR. 2 UND FLÄCHENWIDMUNGSPLAN NR. 4 -<br />

GENEHMIGUNG<br />

FO Franz Hauser erklärt kurz die Vorgehensweise und verweist auf die Bauausschusssitzungen.<br />

Änderungswünsche, welche seitens des Landes nicht positiv bewertet wurden, sind nunmehr<br />

aus dem Flächenwidmungsplan Nr. 4 herausgenommen worden. Diese werden in Einzelumwidmungen<br />

zum rechtskräftigen Flächenwidmungsplan Nr. 4 weiter bearbeitet.<br />

<strong>GR</strong>/<strong>005</strong>/<strong>2012</strong> Seite 3 von 7


ANTRAG<br />

Der Obmann des Bauausschusses Franz Hauser stellt den Antrag das vorliegende örtliche<br />

Entwicklungskonzept Nr. 2 und den vorliegenden Flächenwidmungsplan Nr. 4 der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Gampern</strong> zu genehmigen.<br />

Der Änderungskatalog zum derzeit rechtswirksamen örtlichen Entwicklungskonzeptes Nr. 1<br />

und Flächenwidmungsplan Nr. 3 ist Anlage 2 zum <strong>Gemeinde</strong>ratsprotokoll.<br />

Beschluss: Einstimmige Annahme<br />

Abstimmung durch Erheben der Hand, Info: 24 Stimmberechtigte<br />

ANTRAG<br />

Der Obmann des Bauausschusses stellt den Antrag die Stellungnahme der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Gampern</strong><br />

zum örtlichen Entwicklungskonzept Nr. 2 und Flächenwidmungsplan Nr. 4 laut Anlage 3<br />

zum <strong>Gemeinde</strong>ratsprotokoll an das Land Oberösterreich zu beschließen.<br />

Beschluss: Einstimmige Annahme<br />

Abstimmung durch Erheben der Hand, Info: 24 Stimmberechtigte<br />

3. LFB FF GAMPERN - FINANZIERUNGSPLAN NEU<br />

Bürgermeister Hermann Stockinger verweist auf die Finanzausschusssitzung und erklärt, dass<br />

das LFB um rund 11.000 € billiger gegenüber dem Angebot geworden ist.<br />

Schausberger Franz gibt bekannt, dass das Kommando der FF <strong>Gampern</strong> dem neuen Finanzierungsplan<br />

ebenfalls zustimmt.<br />

ANTRAG<br />

Der Bürgermeister beantragt den vorliegenden Finanzierungsplan LFB FF <strong>Gampern</strong> laut Anlage<br />

4 zum <strong>Gemeinde</strong>ratsprotokoll zu beschließen.<br />

Beschluss: Einstimmige Annahme<br />

Abstimmung durch Erheben der Hand, Info: 24 Stimmberechtigte<br />

4. SPÖ GAMPERN - NACHWAHL IN AUSSCHÜSSE<br />

Ernst Kritzinger hat auf alle Mandate im Kultur- und Sportausschuss und im Finanzausschuss<br />

verzichtet. Weiters hat auch LAbg. Hermann Krenn auf sein Ersatzmandat im Finanzausschuss<br />

verzichtet.<br />

Die korrekt eingebrachten und unterzeichneten Wahlvorschläge für die Nachwahlen liegen vor<br />

und es wird einzeln darüber abgestimmt.<br />

<strong>GR</strong>/<strong>005</strong>/<strong>2012</strong> Seite 4 von 7


ANTRAG<br />

Gemäß § 33 Oö. <strong>Gemeinde</strong>ordnung wird seitens der SPÖ Fraktion folgendes Mitglied als Ersatz<br />

für Ernst Kritzinger in den Finanzausschuss der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Gampern</strong> vorgeschlagen:<br />

Daniela Holzinger BA<br />

Als Ersatz-Mitglied für den Finanzausschuss der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Gampern</strong> wird anstelle von LAbg.<br />

Hermann Krenn nunmehr Ernst Kritzinger vorgeschlagen.<br />

Der Bürgermeister lässt über den vorliegenden Wahlvorschlag abstimmen.<br />

Beschluss: Einstimmige Annahme<br />

(Abstimmung durch Erheben der Hand, SPÖ - Fraktionswahl, Info: 5 Stimmberechtigte)<br />

ANTRAG<br />

Weiters wird folgendes Mitglied als Ersatz für Ernst Kritzinger in den Kultur- und Sportausschuss<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Gampern</strong> vorgeschlagen: Katja Schimmerl<br />

Der Bürgermeister lässt über den vorliegenden Wahlvorschlag abstimmen.<br />

Beschluss: Einstimmige Annahme<br />

(Abstimmung durch Erheben der Hand, SPÖ - Fraktionswahl, Info: 5 Stimmberechtigte)<br />

5. KANAL- UND WASSERLEITUNGSPRÜFMAßNAHMEN - VERGABE<br />

Vom Ausschreibungsergebnis wurde durch das Büro Hitzfelder & Pillichshammer ein Prüfbericht<br />

erstellt, welcher dem <strong>Gemeinde</strong>rat zur Kenntnis gebracht wird.<br />

Aufgrund der rechnerischen und sachlichen Überprüfung der Angebote erscheint die Firma<br />

Maier-Bauer, Raab als Best- und Billigstbieter auf.<br />

ANTRAG<br />

Aus diesem Grund beantragt der Bürgermeister die Prüfmaßnahmen für ABA BA 12/02 und<br />

WVA BA 02/02 an die Firma Maier-Bauer Prüftechnik GmbH, Hauptstraße 184, 4760 Raab<br />

zum Nettoangebotspreis von € 8.214,-- entsprechend dem Angebot vom 23. Juli <strong>2012</strong> zu vergeben.<br />

Beschluss: 18 Ja–Stimmen (alle Mitglieder der ÖVP und ubg Fraktion)<br />

6 Enthaltungen (alle Mitglieder der SPÖ und FPÖ Fraktion)<br />

Abstimmung durch Erheben der Hand, Info: 24 Stimmberechtigte<br />

<strong>GR</strong>/<strong>005</strong>/<strong>2012</strong> Seite 5 von 7


6. ALLFÄLLIGES<br />

Sterrer Anna lädt zur Veranstaltung „moves unlimited“ von Dance Art Projekt ein.<br />

Nachdem die Tagesordnung erschöpft ist und sonstige Anträge und Wortmeldungen nicht<br />

mehr vorliegen, schließt der Vorsitzende die Sitzung um 20.20 Uhr.<br />

Unterschrift der Reinschrift der vorliegenden Verhandlungsschrift<br />

......................................................... ......................................................<br />

Vorsitzender Schriftführerin<br />

Bgm. Hermann Stockinger Theresa Fürtner<br />

Die vorliegende unterzeichnete Verhandlungsschrift wird innerhalb von 4 Wochen nach der<br />

Sitzung jeder im <strong>Gemeinde</strong>rat vertretenen Fraktion mit dem Hinweis übermittelt, dass es sich<br />

nicht um die genehmigte Fassung handelt.<br />

Diese Fassung wird bis zur nächsten Sitzung des <strong>Gemeinde</strong>rates während der Amtsstunden<br />

im <strong>Gemeinde</strong>amt sowie während der nächsten Sitzung zur Einsicht für die Mitglieder und Ersatzmitglieder<br />

des <strong>Gemeinde</strong>rates, die an der Sitzung teilgenommen haben, aufgelegt.<br />

Vermerk über Einsprüche gegen die Verhandlungsschrift<br />

Bis nach der <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung am _________________________ wurden gegen die vorliegende<br />

Verhandlungsschrift keine Einwendungen eingebracht.<br />

Bestätigung über das ordnungsgemäße Zustandekommen<br />

Der Vorsitzende und jeweils 1 Mitglied jeder im <strong>Gemeinde</strong>rat vertretenen Fraktion bestätigen<br />

das ordnungsgemäße Zustandekommen gem. § 54 der Oö. <strong>Gemeinde</strong>ordnung (Novelle 2007)<br />

der Verhandlungsschrift.<br />

<strong>GR</strong>/<strong>005</strong>/<strong>2012</strong> Seite 6 von 7


<strong>Gampern</strong>, am<br />

......................................................... ......................................................<br />

Vorsitzender Fraktionsobmann<br />

Bgm. Hermann Stockinger Franz Hauser (ÖVP)<br />

......................................................... .......................................................<br />

Fraktionsobmann Fraktionsobmann<br />

Siegfried Schmedler (ubg) Markus Vogtenhuber BA (SPÖ)<br />

.........................................................<br />

Fraktionsobmann<br />

Ing. Anton Fellner (FPÖ)<br />

<strong>GR</strong>/<strong>005</strong>/<strong>2012</strong> Seite 7 von 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!