10.02.2013 Aufrufe

Energie- und Ressourceneffizienz im Immobilienmanagement

Energie- und Ressourceneffizienz im Immobilienmanagement

Energie- und Ressourceneffizienz im Immobilienmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D ANSÄTZE ZUR BEDARFSERFÜLLUNG UND ABLEITUNG AKTUELLER ENTWICKLUNGSTRENDS<br />

Drei verschiedene Bausteine ermöglichen Ansätze <strong>und</strong> Optionen zur<br />

Entwicklung neuer Geschäftsmodelle<br />

Bausteine für neue Geschäftsmodelle<br />

AUSWEITUNG PRODUKT-/<br />

MARKTKOMBINATIONEN<br />

> Echtzeit-Kontrolle <strong>und</strong> -Steuerung<br />

des <strong>Energie</strong>- <strong>und</strong> Ressourcenverbrauchs<br />

in Gebäuden (z.B.<br />

<strong>Energie</strong>- <strong>und</strong> Wärmemanagement<br />

mittels Fernsteuerung über internetfähige<br />

Gebäudeleittechnik;<br />

Fernwartungsleistungen mittels Smart<br />

Control)<br />

> Neue Produkte <strong>und</strong> Dienstleistungen<br />

<strong>im</strong> Bereich Mikro-BHKW, z.B.<br />

Herstellung, Installation <strong>und</strong> Betrieb von<br />

Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen auf<br />

Einzelobjektebene – inkl. End-of-Life-<br />

Service<br />

Quelle: Roland Berger Studie <strong>Energie</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ressourceneffizienz</strong> <strong>im</strong> <strong>Immobilienmanagement</strong> 2011<br />

1 BESETZUNG NEUER<br />

2 ERARBEITUNG NEUER 3<br />

STUFEN IN DER WERTKETTE ERLÖSMODELLE<br />

> Zusammenschaltung mehrerer<br />

Wertkettenstufen zur energetischen<br />

Sanierung – Angebot von Planungs-<br />

<strong>und</strong> Beratungsleistungen, Übernahme<br />

von Bauleitungsfunktionen <strong>und</strong><br />

Abdeckung von Gewährleistungen –<br />

Serviceleistung aus einer Hand<br />

> Besetzung einer neuen Wertkettenstufe<br />

"intelligente, gebäudeübergreifende<br />

Steuerung" – Nutzung von<br />

"Smart Home"- <strong>und</strong> "Smart Grid"-<br />

Lösungen zur Opt<strong>im</strong>ierung von<br />

<strong>Energie</strong>erzeugung, -speicherung <strong>und</strong><br />

-verwendung <strong>im</strong> Immobilienbereich<br />

> Erzielung von Erlösen über<br />

Partizipation an Einsparungen <strong>im</strong><br />

Rahmen von Einspar-Contractingleistungen,<br />

z.B. <strong>im</strong> Bereich der<br />

Wärme- oder Kälteerzeugung<br />

> Erhebung einer "Success Fee" für<br />

Serviceleistungen zur Garantie von<br />

Anlagenverfügbarkeiten (z.B. <strong>im</strong><br />

Heizungsbereich) – Einbezug von<br />

Bonus-Malus-Systemen bei Über-/<br />

Unterschreitung festgelegter<br />

Ausfallzeiten (Outputorientierung)<br />

<strong>Energie</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ressourceneffizienz</strong> <strong>im</strong> <strong>Immobilienmanagement</strong>_FINAL.pptx<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!