10.02.2013 Aufrufe

MI_0819.pdf - Institut für Algebra, Zahlentheorie und Diskrete ...

MI_0819.pdf - Institut für Algebra, Zahlentheorie und Diskrete ...

MI_0819.pdf - Institut für Algebra, Zahlentheorie und Diskrete ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mathe, Inge<br />

<strong>und</strong> Maple<br />

Mathematik <strong>für</strong> Ingenieure II<br />

unter Verwendung des Computersystems Maple<br />

Universität Hannover<br />

Sommersemester 2005<br />

Marcel Erné<br />

erne@math.uni-hannover.de


4. Grenzwerte<br />

4.1 Topologische Gr<strong>und</strong>begriffe<br />

Längen <strong>und</strong> Abstände<br />

Elemente des Raumes R n interpretieren wir alternativ als Vektoren oder als Punkte. Wir benutzen<br />

je nach Bedarf Zeilen- <strong>und</strong> Spaltenvektoren. Den n-dimensionalen Spaltenraum bezeichnen wir<br />

wie bisher mit R n .<br />

Die Länge eines Vektors a = (a 1 ,..., a n ) ist sein Abstand zum Nullvektor 0=(0,...0). Man berechnet<br />

sie mit Hilfe des Satzes von Pythagoras:<br />

n<br />

a = ∑<br />

j = 1<br />

2<br />

aj .<br />

Der Abstand zweier Punkte a = (a 1 ,..., a n ) <strong>und</strong> b = (b 1 ,..., b n ) ist die Länge des Differenzvektors,<br />

also a − b . Speziell:<br />

n = 1 : a − b = ( a − b )<br />

2<br />

n = 2 : a − b = ( − ) + ( − )<br />

a 1<br />

b 1<br />

n = 3 : a − b = ( a1 − b1) + ( a2 − b2 ) + ( a3 − b3 )<br />

<strong>und</strong> allgemein:<br />

n<br />

a − b = ∑<br />

=<br />

j 1<br />

2<br />

2<br />

( − )<br />

Beispiel 1: Quader mit einigen Diagonalen<br />

a j<br />

b j<br />

a 2<br />

2<br />

.<br />

b 2<br />

2<br />

2<br />

Für Abstände gilt die Dreiecks-Ungleichung, die besagt, daß die Länge einer Dreiecksseite immer<br />

höchstens so groß wie die Summe der Längen der beiden anderen Seiten ist:<br />

a − c ≤ a − b + b − c .<br />

2


Beispiel 2: Ebenes Dreieck mit den Ecken a = (0,-1) , b = (-1,1) , c = (1,2) :<br />

a = [ 0, -1 ] , b = [ -1, 1 ] , c = [ 1, 2 ]<br />

d ( a, b) = 5 , d ( a, c ) = 10 , d ( b, c) = 5<br />

Es ergibt sich ein gleichschenklig rechtwinkliges Dreieck!<br />

Beispiel 3: Tetraeder (räumliches Viereck) mit den Ecken<br />

a = (0,0,0) , b = (-1,2,2) , c = (2,-1,2) , d = (2,2,-1) :<br />

a = [ 0, 0, 0 ] , b = [ -1, 2, 2 ] , c = [ 2, -1, 2 ] , d = [ 2, 2, -1 ]<br />

d3 ( a, b) = 3 , d3 ( a, c) = 3 , d3 ( b, c) = 3 2 , d3 ( b, c) = 3 2 , d3 ( b, d) = 3 2,<br />

d3 ( c, d) = 3 2<br />

Umgebungen, Inneres <strong>und</strong> Abschluß<br />

Für δ > 0 ist die offene δ-Kugel um x aus R n gegeben durch<br />

K( x, δ) = { y : x − y < δ},<br />

die abgeschlossene δ-Kugel hingegen durch<br />

K ( x, δ ) = { y : x − y ≤ δ}.


Das Innere U o einer Teilmenge U des R n besteht aus allen Punkten x, <strong>für</strong> die noch eine ganze δ<br />

-Kugel um x in U enthalten ist. In diesem Fall nennt man U eine Umgebung von x. Zum Beispiel<br />

ist das Innere der abgeschlossenen Kugel K ( x, δ ) die offene Kugel K( x, δ).<br />

Eine Menge, die mit ihrem Inneren übereinstimmt, heißt offen. Häufig lassen sich offene Mengen<br />

durch eine oder mehrere strikte Ungleichungen beschreiben.<br />

Zum Abschluß U einer Menge U gehören alle Punkte, die nicht zum Innern des Komplements von<br />

U gehören, also in beliebiger Nähe von Punkten aus U liegen. Zum Beispiel ist der Abschluß der<br />

offenen Kugel K( x, δ) die<br />

abgeschlossene Kugel K ( x, δ ) .<br />

Eine Menge, die mit ihrem Abschluß übereinstimmt, heißt abgeschlossen. Die abgeschlossenen<br />

Mengen sind genau die Komplemente der offenen Mengen. Abgeschlossene Mengen lassen sich<br />

ebenfalls häufig durch Ungleichungen beschreiben, aber nicht durch strikte Ungleichungen, (d.h.<br />

man muß "kleiner oder gleich" zulassen).<br />

Die weder im Inneren von U noch im Innern des Komplements von U liegenden Punkte heißen<br />

Randpunkte von U. Der Abschluß einer Menge besteht also stets aus den Punkten dieser Menge<br />

<strong>und</strong> ihren Randpunkten, <strong>und</strong> eine Menge ist genau dann abgeschlossen, wenn sie alle ihre<br />

Randpunkte enthält.<br />

Beispiel 4: Eine offener halber Kreisring in der Ebene<br />

Diese Menge ist nicht offen, weil sie "nach oben geöffnet" aussieht, sondern weil sie keinen ihrer<br />

Randpunkte enthält.


1<br />

< x +<br />

4<br />

2<br />

y 2 < 1 <strong>und</strong> y < 0<br />

Beispiel 5: Das offene Oktaeder<br />

O = { ( x, y, z) : x + y + z < 1}<br />

enthält keinen seiner Randpunkte. Diese bilden die Oberfläche<br />

dO = { ( x, y, z) : x + y + z = 1}.<br />

Das abgeschlossene Oktaeder<br />

O = { ( x, y, z) : x + y + z ≤ 1}<br />

enthält seine gesamte Oberfläche.<br />

Beispiel 6:<br />

In der folgende Skizze ist die grüne Fläche eine Umgebung des inneren Punktes x, aber nicht des<br />

Randpunktes y. Der Punkt z liegt im Innern des Komplements dieser Fläche, also nicht in ihrem<br />

Abschluß.<br />

Gelegentlich muß man auch noch die "unendlich fernen Punkte" ∞ <strong>und</strong> −∞ hinzunehmen (wir<br />

tun das nur im eindimensionalen Fall). Als Umgebungen von ∞ betrachtet man alle Mengen, die<br />

ein ganzes Intervall [ δ, ∞ ] umfassen, <strong>und</strong> entsprechend sind Umgebungen von −∞ diejenigen<br />

Mengen, die ein ganzes Intervall [ −∞, −δ ] enthalten.


4.2 Konvergenz<br />

Wir betrachten eine Funktion f von einer Teilmenge A (Definitionsbereich) des R n in eine<br />

Teilmenge C (Wertebereich) des R m . Weiter sei a ein fester Punkt aus A sowie c ein fester Punkt<br />

aus C. Im eindimensionalen Fall lassen wir auch die Werte −∞ <strong>und</strong> ∞ <strong>für</strong> a bzw. c zu.<br />

Man sagt, f konvergiert bei Annäherung an a gegen c, oder f hat bei a den Grenzwert (Limes)<br />

c, in Zeichen:<br />

lim<br />

x → a<br />

f( x ) = c ,<br />

falls zu jeden Umgebung V von c eine Umgebung U von a existiert, deren Durchschnitt mit dem<br />

"punktierten Definitionsbereich" A -{a} durch f ganz in V hinein abgebildet wird.<br />

Dieser Konvergenzbegriff ist sprachlich relativ einfach formulierbar, aber numerisch schlecht<br />

nachzuprüfen.<br />

Im Falle endlicher Werte <strong>für</strong> a <strong>und</strong> c benutzt man meist die konkretere Bedingung, daß zu beliebig<br />

vorgegebener Fehlerschranke ε > 0 eine Zahl δ > 0 gef<strong>und</strong>en werden kann, so daß f(x) stets<br />

weniger als ε von c entfernt ist, wenn der Abstand von x (aus A) zu a kleiner als δ ist, kurz:<br />

0 < x − a < δ => f( x ) − c < ε.<br />

Im eindimensionalen Fall bedeutet dies , daß <strong>für</strong> jedes x aus den offenen Intervallen ] a − δ, a [<br />

<strong>und</strong> ] a, a + δ [ der Wert f( x ) im Intervall ] c − ε , c + ε [ liegt.<br />

Rechnen mit Grenzwerten<br />

Generell gilt: Grenzwerte darf man mit allen gängigen Rechenoperationen vertauschen.<br />

Bezeichnet y*z wahlweise Summe, Differenz, Produkt oder Quotient der Zahlen y <strong>und</strong> z, so folgt<br />

aus<br />

stets<br />

lim<br />

x → a<br />

lim<br />

x → a<br />

f( x ) = c <strong>und</strong> lim g( x ) = d<br />

x → a<br />

f( x ) * g( x ) = c*d .


(Bei vektorwertigen Funktionen darf man sowohl das Skalarprodukt als auch das Vektorprodukt<br />

nehmen).<br />

Ebenso darf man beim Potenzieren eindimensionaler Funktionen verfahren:<br />

lim<br />

x → a<br />

f( x )<br />

g( x )<br />

Inbesondere hat man<br />

lim<br />

x → a<br />

c<br />

g( x )<br />

= c<br />

= c d .<br />

( lim<br />

x → a<br />

g( x)<br />

)<br />

<strong>und</strong> lim f( x ) =<br />

d<br />

( lim f( x ) ) .<br />

x → a<br />

x → a<br />

Die letzten drei Regeln folgen, wie wir später sehen werden, aus der Tatsache, daß<br />

Exponentialfunktionen differenzierbar sind.<br />

Schließlich haben wir noch die besonders vielseitig anwendbare<br />

Einsetzregel:<br />

lim<br />

x → a<br />

f( x ) = c <strong>und</strong> lim g( y ) = d impliziert lim f ( g( x ) ) = d .<br />

y → c<br />

x → a<br />

Unbestimmte Ausdrücke der Form 0<br />

0 , 00 etc. behandeln wir später in Abschnitt 4.4.<br />

Beispiel 1: Mehrfache Anwendung dieser "Limesregeln" liefert<br />

lim<br />

x → 0<br />

⎛<br />

⎜<br />

2 − − ⎞<br />

⎟<br />

⎜<br />

⎟<br />

⎝<br />

⎠<br />

x π x 4<br />

x + +<br />

3 π x<br />

2<br />

9<br />

= , =<br />

2<br />

π lim<br />

⎛<br />

⎜<br />

2 − − ⎞<br />

⎟<br />

⎜<br />

⎟<br />

x → 1 ⎝<br />

⎠<br />

x π x 4<br />

x + +<br />

3 1.<br />

π x<br />

Der Schein trügt: Für große Argumente strebt diese Funktion nicht gegen 0, sondern gegen ∞ !<br />

(Denn 2 x wächst viel schneller als jede Potenz von x).<br />

2<br />

d


Einschlußkriterium<br />

Dieses etwas drastisch auch "Quetsch-Lemma" titulierte Konvergenzkriterium besagt:<br />

Sind f,g <strong>und</strong> h reellwertige Funktionen mit gleichem Definitionsbereich, f( x ) ≤ g( x ) <strong>und</strong><br />

g( x ) ≤ h( x ) sowie<br />

f( x ) = c = lim h( x ) ,<br />

so gilt auch<br />

lim<br />

x → a<br />

lim<br />

x → a<br />

g( x ) = c.<br />

x → a<br />

Beispiel 2:<br />

Sinus <strong>und</strong> Tangens kleiner Winkel<br />

Bogenlänge des blauen Sektors: x (wir beschränken uns auf den Bereich 0 < x < π<br />

2 )<br />

sin( x ) cos( x )<br />

Rote Dreiecksfläche: R =<br />

2<br />

Sektorfläche (rot+blau): S = x<br />

(der Bogen verhält sich zur Fläche wie Kreisumfang zu Kreisfläche,<br />

2<br />

also wie 1:2)<br />

tan( x ) sin( x)<br />

Große Dreiecksfläche: T = =<br />

2 2 cos( x )<br />

.


Aus der offensichtlichen Ungleichung R < S < T ergibt sich <strong>für</strong> x ≠ 0 nach Divison durch<br />

bzw.<br />

tan( x )<br />

2<br />

:<br />

cos( x ) <<br />

x<br />

sin( x )<br />

<<br />

1<br />

cos( x )<br />

<strong>und</strong> wegen lim cos( x ) = 1 folgt hieraus auch<br />

x → 0<br />

lim<br />

x → 0<br />

x<br />

sin( x)<br />

=<br />

lim<br />

x → 0<br />

x<br />

tan( x )<br />

bzw. ( ) cos x 2 <<br />

= 1 .<br />

x<br />

tan( x )<br />

< 1 ,<br />

sin( x)<br />

Das bedeutet, daß sich die Sinus- <strong>und</strong> die Tangenskurve nahe bei Null sehr ähnlich wie die Gerade<br />

y = x verhalten. Genauer gesagt, ist diese ist sogar die Tangente im Nullpunkt, denn die Ableitung<br />

des Sinus bei 0 ist<br />

sin( x)<br />

lim = 1 ,<br />

x → 0 x<br />

<strong>und</strong> ebenso ist die Ableitung des Tangens bei 0<br />

tan( x)<br />

lim = 1 .<br />

x → 0 x<br />

Das folgende Kurvenbild zeigt, wie die Gerade y = x zwischen Sinus <strong>und</strong> Tangens eingeschlossen<br />

wird:<br />

Beispiel 3: Eine Abschätzung <strong>für</strong> den Logarithmus<br />

Die Funktion ln ( 1 + x ) ist streng monoton wachsend, da ihre Ableitung<br />

1<br />

1 + x<br />

<strong>für</strong> x > 0 stets positiv ist; die zweite Ableitung<br />

1<br />

−<br />

( 1 + x )<br />

2<br />

2


ist hingegen stets negativ, so daß die Ausgangsfunktion konkav, d.h. rechtsgekrümmt ist <strong>und</strong> daher<br />

stets unter<br />

ihren Tangenten liegt. Insbesondere gilt <strong>für</strong> x ≠ 0 :<br />

ln ( 1 + x) < x ,<br />

also auch<br />

ln ( 1 + x) = − ⎛ 1 ⎞ ⎛ −x ⎞<br />

ln⎜<br />

⎟ = −ln ⎜1<br />

+ ⎟<br />

⎝ 1 + x ⎠ ⎝ 1 + x ⎠<br />

><br />

x<br />

1 + x .<br />

x<br />

< ln ( 1 + x ) < x<br />

1 + x<br />

1 ln ( 1 + x )<br />

Aus der Ungleichung < < 1 folgt sofort mit Hilfe des Einschlußkriteriums:<br />

1 + x x<br />

ln ( 1 + x )<br />

lim = 1<br />

x → 0 x<br />

<strong>und</strong> allgemeiner<br />

ln ( 1 + xy)<br />

lim<br />

= y<br />

x → 0 x<br />

⎛ ln ( 1 + xy)<br />

⎞<br />

⎜ lim<br />

⎟ = y .<br />

⎝ x → 0 x y ⎠<br />

Nach Ersetzen von x durch 1<br />

(wobei n gegen ∞ läuft) wird daraus:<br />

n<br />

⎛ y ⎞<br />

lim n ln ⎜ 1 + ⎟ = y ,<br />

n → ∞ ⎝ n ⎠<br />

<strong>und</strong> Anwenden der Exponentialfunktion liefert die berühmte Formel <strong>für</strong> die "stetige Verzinsung":<br />

lim<br />

n → ∞<br />

n<br />

⎛ y ⎞<br />

⎜ 1 + ⎟ = e<br />

⎝ n ⎠<br />

y .


Unendliche Grenzwerte<br />

Was bedeutet genau die "Gleichung"<br />

lim<br />

x → ∞<br />

f( x) = c ?<br />

Sie besagt nach der Umgebungsdefinition (<strong>für</strong> endliche wie <strong>für</strong> unendliche Punkte), daß es zu jeder<br />

positiven Schranke ε ein δ geben muß, so daß f( x ) stets um weniger als ε von c abweicht, falls x<br />

größer als δ ist.<br />

Entsprechend bedeutet im Falle c = ∞ (bzw. c = −∞)<br />

f( x ) = c ,<br />

lim<br />

x → a<br />

daß zu jeder Schranke ε ein positives δ existiert, so daß f( x ) stets größer (bzw. kleiner) als ε ist,<br />

falls x um weniger als δ von a abweicht.<br />

Schließlich hat<br />

f( x) = ∞<br />

lim<br />

x → ∞<br />

die Bedeutung, daß zu jedem ε ein δ existiert, so daß <strong>für</strong> x > δ auch f( x ) > ε gilt. Man sagt hier<br />

kurz, daß f( x ) <strong>für</strong> genügend große x ebenfalls beliebig groß wird.<br />

Beachten Sie, daß δ <strong>und</strong> ε hier nicht klein, sondern groß zu wählen sind!<br />

Beispiel 4:<br />

lim<br />

x → ( −∞)<br />

sin( x ) e<br />

=<br />

x<br />

0 , lim<br />

x<br />

x → 0<br />

sin( x ) e<br />

=<br />

x<br />

1 .<br />

x<br />

In kleineren Intervallen sieht die Funktion ganz harmlos aus:<br />

Entgegen erster Anschauung existiert jedoch der folgende Grenzwert nicht!<br />

sin( x ) e<br />

lim =<br />

x → ∞<br />

x<br />

?<br />

x<br />

sin( x) e<br />

Denn es ist =<br />

x<br />

sin( x ) e<br />

0 <strong>für</strong> alle ganzen Vielfachen x = n π von π , während<br />

x<br />

x<br />

<strong>für</strong><br />

x<br />

⎛ 1 ⎞<br />

x = ⎜n<br />

+ ⎟ π beliebig groß wird. Der Grenzwert müßte also einerseits gleich 0, andererseits ∞<br />

⎝ 2 ⎠<br />

sein, was natürlich nicht geht.Hingegen existiert der "uneigentliche" Grenzwert<br />

( x + sin( x ) ) e<br />

lim<br />

=<br />

x → ∞<br />

x<br />

∞ ,<br />

x<br />

da die Exponentialfunktion viel schneller als x wächst <strong>und</strong> sin( x ) durch -1 nach unten beschränkt<br />

ist:


e<br />

≤<br />

x<br />

( x + sin( x) ) e<br />

x<br />

x<br />

x<br />

Einseitige Grenzwerte<br />

<strong>für</strong> x > 2.<br />

Man sagt, eine eindimensionale Funktion f konvergiert bei Annäherung von links an a gegen c,<br />

in Zeichen<br />

f( x ) = c ,<br />

lim<br />

x → a-<br />

falls zu ε > 0 ein δ > 0 mit f( x ) − c < ε <strong>für</strong> alle x aus dem Intervall ] a − δ, a [ existiert.<br />

Entsprechend konvergiert f bei Annäherung von rechts an a gegen c, in Zeichen<br />

f( x) = c ,<br />

lim<br />

x → a+<br />

falls zu ε > 0 ein δ > 0 mit f( x ) − c < ε <strong>für</strong> alle x aus dem Intervall ] a, a + δ[ existiert.<br />

Definitionsgemäß gilt also<br />

f( x ) = c<br />

lim<br />

x → a<br />

genau dann, wenn sowohl lim f( x) = c als auch lim f( x ) = c erfüllt ist.<br />

x → a-<br />

x → a+<br />

Eine "Annäherung gegen ∞ " ist naturgemäß nur von links, eine gegen −∞ nur von rechts<br />

möglich.<br />

Beispiel 5: Eine seltsame selbstinverse Funktion<br />

Wir betrachten die auf dem abgeschlossenen Intervall [-1,1] stückweise definierte Funktion f<br />

mit<br />

f( x) = −1 <strong>für</strong> x = −1<br />

f( x ) = − 1 − x <strong>für</strong> x aus ]-1,0[<br />

f( x ) = 1 − x <strong>für</strong> x aus [ 0, 1 ] .<br />

Dies Funktion ist bijektiv <strong>und</strong> zu sich selbst invers (Symmetrieachse!)<br />

Sie widerlegt jedoch die recht plausible Vermutung, daß <strong>für</strong> solche Funktionen aus


lim<br />

x → a<br />

f( x ) = c<br />

folgt, daß die Umkehrfunktion g mit f( x) = y x = g( y )<br />

g( y ) = a<br />

lim<br />

y → c<br />

erfüllen muß. Allerdings kann das nur in recht "pathologischen" Ausnahmefällen wie diesem<br />

passieren: Hier ist<br />

f( x ) = 0 , aber<br />

lim<br />

x → 1<br />

lim<br />

y → 0<br />

lim<br />

y → 0-<br />

g( y ) existiert nicht, da<br />

g( y ) = −1, lim g( y ) = 1 .<br />

y → 0+<br />

Konvergenz von Folgen<br />

Folgen sind nichts anderes als Funktionen auf der Menge der natürlichen Zahlen (mit oder ohne<br />

Null).<br />

Deshalb erhält man Grenzwerte von Folgen als Spezialfall der allgemeinen Definition <strong>für</strong><br />

Funktionen <strong>und</strong><br />

a = ∞ . In diesem Fall schreibt man meist fn oder cn anstelle von f( n ) <strong>und</strong> bekommt somit:<br />

liegt.<br />

lim<br />

n → ∞<br />

c n<br />

= c zu jeder Umgebung V von c gibt es ein m, so daß cn <strong>für</strong> alle n > m in V<br />

Beispiel 6: Eine Näherungsfolge <strong>für</strong> die Kreiszahl π<br />

Aus der in Beispiel 2 hergeleiteten Beziehung<br />

sin( x)<br />

lim = 1<br />

x → 0 x<br />

gewinnt man sofort


lim<br />

n → ∞<br />

2 =<br />

n ⎛ ⎞<br />

sin ⎜<br />

⎟<br />

⎝ ⎠<br />

π<br />

2 n<br />

π .<br />

Aus der Skizze liest man ab:<br />

S = sin( α ) , C = cos( α ) = 1 − S 2 , β =<br />

α<br />

2<br />

1 − 1 − S 2<br />

2<br />

<strong>und</strong> erhält die Formel <strong>für</strong> den Sinus des halben Winkels:<br />

⎛ ⎞<br />

sin⎜ ⎟ =<br />

⎝ ⎠<br />

α<br />

2<br />

Damit kann man nun sn =<br />

1 − 1 − sin( α) 2<br />

2<br />

⎛ ⎞<br />

sin ⎜<br />

⎟<br />

⎝ ⎠<br />

π<br />

rekursiv bestimmen:<br />

n<br />

2<br />

, s = sin( β ) =<br />

S 2<br />

+<br />

( 1 − C )<br />

2<br />

⎛ ⎞<br />

s1 = sin⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

π<br />

= 1 , =<br />

2 s n + 1<br />

Geometrisch beschreibt<br />

un = 2<br />

1 −<br />

2<br />

1 − sn .<br />

2<br />

n ⎛ ⎞<br />

sin ⎜<br />

⎟<br />

⎝ ⎠<br />

π<br />

2 n<br />

den halben Umfang des regelmäßigen 2 n -Ecks, das dem Einheitskreis einbeschrieben ist.<br />

Damit ist auch anschaulich klar, daß un gegen den halben Kreisumfang π konvergiert.<br />

Die obige Rekursionsformel geht über in<br />

u n + 1 = 2 n<br />

2 − 2<br />

⎛ u<br />

1 − ⎜ n ⎞<br />

⎟<br />

⎜⎜ ⎟<br />

⎝ 2 ⎠<br />

n<br />

<strong>und</strong> die ersten Glieder dieser Folge lauten:<br />

2<br />

2<br />

un = 2 ( 4 −<br />

)<br />

n<br />

2 n<br />

4 −<br />

n<br />

u 1<br />

:= 2<br />

2<br />

=


u2 := 2 2<br />

2.828427124<br />

u3 := 4 2 − 2<br />

3.061467460<br />

u4 := 8 2 − 2 + 2<br />

3.121445153<br />

u5 := 16 2 − 2 + 2 + 2<br />

3.136548483<br />

u6 := 32 2 − 2 + 2 + 2 + 2<br />

3.140331213<br />

u7 := 64 2 − 2 + 2 + 2 + 2 + 2<br />

3.141277519<br />

u8 := 128 2 − 2 + 2 + 2 + 2 + 2 + 2<br />

3.141514825<br />

Das ist immerhin auf 4 Stellen genau, aber wegen der Wurzeln sehr unbequem zu rechnen.<br />

Außerdem passiert wegen der R<strong>und</strong>ungsfehler bei weiteren Iterationen etwas gänzlich<br />

Unerwünschtes: die Zahlen bewegen sich langsam wieder von π = 3.14159... weg!<br />

3.141527862, 3.141527863, 3.140860234, 3.140860234, 3.151525324, 3.108645431<br />

Später werden wir viel einfachere <strong>und</strong> besser konvergierende Folgen zur Berechnung von π<br />

kennenlernen.


4.3 Stetige Funktionen<br />

Eine Funktion f heißt stetig im Punkt a , falls<br />

f( x ) = f( a )<br />

lim<br />

x → a<br />

gilt. Ist dies <strong>für</strong> alle Punkte des Definitionsbereichs A erfüllt, so nennt man f eine (auf A) stetige<br />

Funktion.<br />

Entsprechend sind linkseitige <strong>und</strong> rechtsseitige Stetigkeit definiert.<br />

Wie man sofort sieht, bedeutet <strong>für</strong> eine Funktion in einer Variablen Stetigkeit im Punkt a, daß sie<br />

dort sowohl linksseitig als auch rechtsseitig stetig ist.<br />

Beispiel 1:<br />

Die Gaußklammer [ x ] ordnet jeder reellen Zahl x die größte unter x liegende ganze Zahl zu.<br />

Diese Funktion ist in allen nicht ganzzahligen Punkten stetig; in den ganzzahligen Punkten ist sie<br />

rechtsseitig, aber nicht linksseitig stetig.<br />

Beispiel 2:<br />

Die Diracsche Sprungfunktion hat bei 0 den Wert 1 <strong>und</strong> sonst überall den Wert 0. Hier ist zwar<br />

sowohl der<br />

links- als auch der rechtsseitige Grentwert bei Annäherung an 0 ebenfalls 0, aber da der<br />

Funktionswert an dieser Stelle 1 ist, kann die Funktion weder linkseitig noch rechtsseitig stetig<br />

sein.


Beispiel 3:<br />

Die Signum-Funktion hat <strong>für</strong> negative Argumente den Wert -1, <strong>für</strong> positive den Wert 1, <strong>und</strong> an<br />

der Stelle 0 ist sie gleich 0.<br />

Hier existiert der links- <strong>und</strong> der rechtsseitige Grenzwert bei 0, aber diese beiden Grenzwerte<br />

stimmen nicht überein. Diese Funktion ist also bei 0 nicht einmal stetig ergänzbar (indem man<br />

einen anderen Funktionswert als 0 nimmt).<br />

Beispiel 4:<br />

Auch die nur <strong>für</strong> x ≠ 0 definierte Funktion<br />

⎛ ⎞<br />

sin⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

x<br />

ist an der Stelle 0 nicht stetig ergänzbar, da sie in deren Nähe immer stärker zwischen -1 <strong>und</strong> 1<br />

oszilliert.


Hingegen ist sowohl die Funktion<br />

⎛ ⎞<br />

x sin⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

x<br />

als auch die Funktion<br />

sin( x )<br />

x<br />

stetig an der Stelle 0 ergänzbar, <strong>und</strong> zwar im ersten Fall durch den Funktionswert 0 <strong>und</strong> im zweiten<br />

Fall durch 1.<br />

><br />

lim<br />

x → ∞<br />

⎛ ⎞<br />

x sin⎜ ⎟ = ,<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

sin( x )<br />

1 lim = 0<br />

x<br />

x<br />

x → ∞


Klassen stetiger Funktionen<br />

Jede konstante Funktion f( x) = c ist stetig (mit beliebig wählbarem δ).<br />

Jede lineare Funktion f von R n nach R m ist stetig.<br />

Summe, Differenz, Produkt, Quotient <strong>und</strong> Verknüpfung (Hintereinanderschaltung) stetiger<br />

Funktionen sind (soweit definiert) wieder stetig.<br />

Mit diesen Regeln kann man aus einfachen stetigen Funktionen viele neue zusammensetzen.<br />

Insbesondere ist jedes Polynom <strong>und</strong> jede rationale Funktion stetig. Beachten Sie, daß z.B. die<br />

Funktion 1<br />

in ihrem gesamten Definitionsbereich stetig ist, obwohl der Grenzwert bei 0 nicht<br />

x<br />

existiert (dort ist die Funktion aber gar nicht definiert).<br />

In ihrem jeweiligen Definitionsbereich stetig sind auch die trigonometrischen Funktionen sin,<br />

cos, tan <strong>und</strong> cot.<br />

Exponentialfunktionen g( t) = c t sind ebenfalls stetig, daher auch alle aus solchen<br />

zusammengesetzte Funktionen, insbesondere die "hyperbolischen" Funktionen (die trotz des<br />

Namens keine Hyperbeln darstellen!)<br />

sinh( x )<br />

=<br />

e x<br />

−<br />

2<br />

( )<br />

e −x<br />

, cosh( x ) =<br />

e x<br />

+<br />

2<br />

( )<br />

e −x<br />

, tanh( x ) =<br />

sinh( x)<br />

cosh( x )<br />

, coth( x ) =<br />

cosh( x )<br />

sinh( x )<br />

.


Umkehrfunktionen<br />

Sehr nützlich ist die keineswegs selbstverständliche Tatsache, daß die Umkehrfunktion einer<br />

stetigen Funktion (soweit sie existiert) wieder stetig ist. Es läßt sich sogar zeigen, daß <strong>für</strong> eine<br />

eindimensionale Funktion<br />

f : [a,b] --> [c,d]<br />

mit f( a) = c <strong>und</strong> f( b) = d (bzw. f( a) = d <strong>und</strong> f( b ) = c) die folgenden Aussagen gleichwertig sind:<br />

(1) f ist stetig <strong>und</strong> streng monoton wachsend (bzw. fallend)<br />

(2) f ist bijektiv <strong>und</strong> monoton wachsend (bzw. fallend)<br />

(3) f ist stetig <strong>und</strong> injektiv<br />

<strong>und</strong> falls diese Bedingungen erfüllt sind, hat auch die Umkehrfunktion (nicht zu verwechseln mit<br />

der Funktion 1<br />

) diese Eigenschaften.<br />

f( x )<br />

Beispiel 5:<br />

Die Funktion f : [0,2] --> [0,2] mit<br />

f( x ) = ( x − 1) +<br />

3<br />

1<br />

hat wegen<br />

y = ( x − 1 ) +<br />

3<br />

die Umkehrfunktion<br />

Funktion<br />

⎛ 1 ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ 3 ⎠<br />

1 y − 1 = ( x − 1) 3 ( y − 1 ) =<br />

⎛ 1 ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ 3 ⎠<br />

g( y ) = ( y − 1 ) + 1 .<br />

⎛ 1 ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ 3 ⎠<br />

x − 1 ( y − 1 ) + 1 = x<br />

x a e x a x sin cos tan cot sinh cosh tanh coth<br />

Umkehrfunktion<br />

x<br />

⎛ 1 ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ a ⎠<br />

ln( x ) loga( x ) arcsin arccos arctan arccot Arsinh Arcosh Artanh Arcoth


Beispiel 6:<br />

Arcustangens <strong>und</strong> Tangens hyperbolicus<br />

Diese beiden Funktionen sehen erstaunlich ähnlich aus:<br />

lim<br />

x → ( −∞ )<br />

lim<br />

x → ( −∞ )<br />

arctan( x ) = − ,<br />

π<br />

2<br />

lim<br />

x → ∞<br />

arctan( x )<br />

tanh( x ) = -1 , lim tanh( x ) = 1<br />

x → ∞<br />

Beispiel 7: Ein Polynom in drei Variablen ist beispielsweise<br />

p ( x, y, z ) = x + − + + +<br />

2<br />

3 x y 2<br />

x z ( x − y )<br />

2 π .<br />

So kompliziert diese Funktion aussieht - sie ist sicher stetig. Die Gleichung p ( x, y, z ) = 0<br />

beschreibt eine Quadrik:<br />

=<br />

π<br />

2


4.3A Eigenschaften stetiger Funktionen<br />

Das Näherungs-Kriterium<br />

zur Überprüfung der Stetigkeit in einem Punkt a besagte, daß man zu jeder positiven Schranke ε<br />

eine postive Schranke δ finden muß, so daß <strong>für</strong> alle Punkte, die um weniger als δ von a entfernt<br />

sind, die Funktionswerte um weniger als ε vom Funktionswert an der Stelle a abweichen. Dies<br />

bedeutet im mehrdimensionalen Fall, daß bei jeder (nicht nur bei geradliniger) Annäherung an a<br />

die Funktionswerte gegen das Bild von a laufen müssen.<br />

Beispiel 8:<br />

Wir betrachten eine rationale Fläche (also ein Funktionsgebirge):<br />

r ( x, y )<br />

=<br />

x 2<br />

x 2<br />

+<br />

−<br />

y 2<br />

.<br />

2<br />

2 y<br />

Diese Funktion ist in allen Punkten außer (0,0) definiert <strong>und</strong> stetig, läßt sich aber nicht stetig im<br />

Nullpunkt ergänzen, denn sie konvergiert bei Annäherung an (0,0) nicht, obwohl sie auf jeder<br />

Geraden durch (0,0) konstant ist, insbesondere bei Annäherung gegen (0,0) entlang einer solchen<br />

Geraden einen Grenzwert besitzt:<br />

1 − c<br />

lim r ( x, c x ) =<br />

x → 0<br />

2<br />

.<br />

2<br />

1 + 2 c<br />

Zumindest diese Grenzwerte müßten aber alle gleich sein, damit stetige Ergänzung im Nullpunkt<br />

möglich wäre.<br />

>


Beispiel 9:<br />

Wir betrachten die Funktion f ( x, y ) = 2<br />

t<br />

( − − ) x2 y 2<br />

. Da sie durch Hintereinanderschalten der<br />

( −t ) ⎛ 1 ⎞<br />

Exponentialfunktion 2 = ⎜ ⎟ <strong>und</strong> des Polynoms p ( x, y ) = x +<br />

⎝ 2 ⎠<br />

2<br />

y 2 entsteht, ist sie überall stetig.<br />

Wir prüfen das noch einmal konkret an der Stelle (0,0) nach:<br />

Es genügt, ein positives ε < 1 zu betrachten.<br />

<br />

( − − ) x2 y 2<br />

f ( x, y ) − f ( 0, 0 ) = 2 −<br />

1 < ε 1 − ε < 2<br />

( − − ) x2 y 2<br />

x +<br />

2<br />

y 2 < −<br />

ln ( 1 − ε)<br />

ln( 2)<br />

ln ( 1 − ε)<br />

( x, y ) − ( 0, 0 ) < δ = − ,<br />

ln( 2)<br />

wobei δ wohldefiniert <strong>und</strong> positiv ist, da ε echt zwischen 0 <strong>und</strong> 1 liegt. Wir können hier (wie in<br />

vielen Fällen) δ als Funktion von ε auffassen.<br />

f ( x, y ) = 2<br />

δ := ε → −<br />

( − − ) x2 y 2<br />

ln ( 1 − ε)<br />

ln( 2)<br />

Wie man an der Kurve sieht, würde es reichen, δ = ε zu nehmen, aber das ist nicht die


größtmögliche Wahl <strong>für</strong> δ.<br />

Wir zeichnen das Funktionsgebirge, die Ebenen z = 1 − ε <strong>und</strong> z = 1 + ε , sowie den Zylinder<br />

( x, y ) − ( 0, 0 ) < δ .<br />

1<br />

Für ε = ergibt sich folgendes Bild:<br />

10<br />

Das Funktionsgebirge liegt also über der Kreisscheibe mit Radius δ tatsächlich innerhalb der<br />

"Tonne" zwischen den Ebenen z = 1 − ε <strong>und</strong> z = 1 + ε .<br />

Einfacher läßt sich die Stetigkeit nachweisen durch folgenden<br />

Stetigkeitstest<br />

Gibt es <strong>für</strong> die Funktion f in zwei Variablen nach Einführung von Polarkoordinaten eine<br />

Darstellung<br />

f ( r cos( t ) , r sin( t ) ) = g( r ) h ( r, t ) ,<br />

wobei lim g( r ) = 0 <strong>und</strong> h beschränkt ist (d.h. h ( r, t) ≤ c <strong>für</strong> eine Konstante c gilt), so ist<br />

auch<br />

r → 0


lim<br />

[ x, y ] → [ 0, 0 ]<br />

f ( x, y) = 0 .<br />

Im obigen Beispiel 9 gilt <strong>für</strong> die um 1 nach unten verschobene Funktion f ( x, y ) − 1:<br />

f ( r cos( t ) , r sin( t ) ) − 1 = g( r ) mit lim g( r ) = lim<br />

r → 0<br />

r → 0<br />

2<br />

( ) −r2<br />

also liefert h ( r, t ) = 1 sofort die Stetigkeit im Nullpunkt. Wir betrachten noch ein zweites<br />

Funktionsgebirge.<br />

Beispiel 10:<br />

Für die Funktion<br />

ergibt sich<br />

f ( x, y )<br />

=<br />

x 3<br />

+<br />

y 3<br />

x + y<br />

Batman ist im Nullpunkt stetig<br />

= 0,<br />

r<br />

f ( r cos( t ) , r sin( t ) ) =<br />

2 ( cos( t) + )<br />

3<br />

sin( t )<br />

3<br />

= r<br />

cos( t ) + sin( t )<br />

2<br />

h ( r, t ) mit<br />

c +<br />

h ( r, t ) ≤<br />

3<br />

s 3<br />

= − + ≤<br />

c + s c2 c s s 2<br />

3 ( c = cos( t ) , s = sin( t ) ) .


Kompakte Mengen<br />

Jede in einer Kugel enthaltene Menge nennt man beschränkt. Ist sie außerdem abgeschlossen, so<br />

spricht man von einer kompakten Menge. Beispiele kompakter Mengen sind<br />

die abgeschlossenen Kugeln K ( x, δ )<br />

die abgeschlossenen Intervalle (Quader) [a,b] = [ a1, b1 ] x ...x [ an, bn ]<br />

endliche Vereinigungen kompakter Mengen,<br />

insbesondere alle endlichen Mengen.<br />

Ohne Beweis notieren wir den gr<strong>und</strong>legenden<br />

Satz. 1. Eine stetige Funktion bildet kompakte Mengen auf kompakte Mengen ab.<br />

2. Eine stetige reellwertige Funktion bildet Intervalle auf Intervalle ab.<br />

Jede dieser beiden Aussagen beinhaltet einen sehr wichtige Eigenschaft stetiger reellwertige<br />

Funktionen (d.h. von Funktionen in eine Menge von reellen Zahlen):<br />

Extremalsatz.<br />

Eine stetige reellwertige Funktion hat auf einer kompakten Menge (mindestens) ein Maximum <strong>und</strong><br />

ein Minimum.<br />

Zwischenwertsatz.<br />

Enthält der Definitionsbereich einer stetigen reellwertigen Funktion f eine Strecke ab , so nimmt<br />

die Funktion jeden Wert zwischen f( a ) <strong>und</strong> f( b ) an.


Das stellt z.B. sicher, daß eine stetige Funktion mindestens eine Nullstelle hat, falls sie sowohl<br />

positive als auch negative Werte annimmt. Insbesondere ist das <strong>für</strong> jedes Polynom ungeraden<br />

Grades der Fall.<br />

Auch die Existenz beliebiger Wurzeln (aus positiven Zahlen) ist damit gesichert, denn die<br />

Polynome<br />

− c<br />

sind stetig, haben den negativen Wert −c <strong>für</strong> x = 0, <strong>und</strong> werden <strong>für</strong> große x positiv.<br />

x n<br />

Näherungsweise kann man Nullstellen mit dem Halbierungsverfahren bestimmen:<br />

Ist f( a) < 0 <strong>und</strong> 0 < f( b ) , so stellt man fest, ob der Funktionswert f( m ) in der Mitte<br />

a + b<br />

m =<br />

2<br />

größer oder kleiner als 0 ist (im dritten Fall f( m) = 0 hat man eine Nullstelle gef<strong>und</strong>en).<br />

Im ersten Fall beschränkt man sich nun auf die Strecke am , im zweiten auf die Strecke mb , <strong>und</strong><br />

kann das Verfahren mit dieser halbierten Strecke fortsetzen. (Beachten Sie, daß dieses Verfahren<br />

auch bei mehrdimensionalen Definitionsbereichen funktioniert!)<br />

Wir lassen 10 Iterationen auf die Funktion x −<br />

5<br />

3 los:<br />

f := x → x −<br />

5<br />

3<br />

a := 1<br />

b := 1.3<br />

f( m) = -0.988642812 , a = 1.150000000 , b = 1.3<br />

f( m) = -0.241452646 , a = 1.225000000 , b = 1.3<br />

f( m) = 0.207428131 , a = 1.225000000 , b = 1.262500000<br />

f( m) = -0.023776999 , a = 1.243750000 , b = 1.262500000<br />

f( m) = 0.090095997 , a = 1.243750000 , b = 1.253125000<br />

f( m) = 0.032731950 , a = 1.243750000 , b = 1.248437500<br />

f( m) = 0.004371190 , a = 1.243750000 , b = 1.246093750<br />

f( m) = -0.009729401 , a = 1.244921875 , b = 1.246093750<br />

f( m) = -0.002685745 , a = 1.245507812 , b = 1.246093750<br />

f( m) = 0.000841063 , a = 1.245507812 , b = 1.245800781<br />

3<br />

( ) / 1 5<br />

= 1.245730940


4.4. Die Regel von De l'Hospital<br />

Mit ihrer Hilfe berechnet man Grenzwerte der Form<br />

0 ∞<br />

,<br />

0 ∞ , 0 ∞ , 00 , 1 ∞ etc.<br />

Da<strong>für</strong> braucht man die Ableitungen eindimensionaler Funktionen f. Die Ableitung ist bekanntlich<br />

als Grenzwert von Differenzenquotienten definiert:<br />

f ( x + h ) − f( x )<br />

f´ ( x) = lim<br />

.<br />

h → 0 h<br />

(MAPLE bezeichnet sie mit Df oder D(f) statt mit f ' , um auf die Differentiation hinzuweisen).<br />

Im Folgenden steht a <strong>für</strong> eine reelle Zahl, −∞ oder ∞, <strong>und</strong> c steht <strong>für</strong> einen der Werte 0, ∞ oder −∞<br />

.<br />

Die Funktionen f <strong>und</strong> g seien in einer gewissen Umgebung von a differenzierbar.<br />

Ist dort g( x ) ≠ 0 <strong>und</strong> g´ ( x ) ≠ 0 sowie<br />

f( x ) = c = lim g( x ) ,<br />

so gilt<br />

lim<br />

x → a<br />

lim<br />

x → a<br />

f( x )<br />

g( x )<br />

= lim<br />

x → a<br />

x → a<br />

f´ ( x)<br />

g´ ( x )<br />

.<br />

Wir werden diese Regel im nächsten Kapitel mit Hilfe des Mittelwertsatzes begründen.<br />

Vor ihrer Anwendung ist es wichtig zu prüfen, ob die Voraussetzungen erfüllt sind!<br />

Beispiel 1:<br />

a = 0, c = 1,<br />

f( x ) = 1 − x , g( x ) = ( 1 − x )<br />

2 .<br />

Hier sind f <strong>und</strong> g differenzierbar mit<br />

f´ ( x) = −1 <strong>und</strong> g´ ( x) = −2 ( 1 − x ) ,<br />

f( x ) = c = lim g( x ) ,<br />

lim<br />

x → a<br />

x → a<br />

sowie g( x ) ≠ 0 <strong>und</strong> g´ ( x) ≠ 0 in einer Umgebung von 0. Dennoch ist<br />

f( x )<br />

f´ ( x)<br />

1<br />

= 1 , aber lim =<br />

g( x)<br />

g´ ( x ) 2 .<br />

lim<br />

x → a<br />

x → a<br />

f( x ) = 1 − x , g( x ) = ( 1 − x ) ,<br />

2<br />

f( x )<br />

g( x )<br />

=<br />

1<br />

1 − x


Beispiel 2:<br />

Die früher mit Hilfe des Einschlußkriteriums gewonnene Beziehung<br />

sin( x)<br />

lim = 1<br />

x → 0 x<br />

kann man auch nach l'Hospital (Fall " 0<br />

") herleiten, indem man Zähler <strong>und</strong> Nenner ableitet:<br />

0<br />

sin( x)<br />

cos( x)<br />

lim = lim = 1.<br />

x → 0 x x → 0 1<br />

(Allerdings muß man dazu schon wissen, daß der Cosinus die Ableitung des Sinus ist, <strong>und</strong> zum<br />

Beweis dieser Tatsache benutzt man üblicherweise gerade den obigen Limes.)<br />

Ebenso bekommt man<br />

Wegen<br />

bzw.<br />

lim<br />

x → 0<br />

lim<br />

x → 0+<br />

lim<br />

x → ∞<br />

tan( x)<br />

x<br />

=<br />

lim<br />

x → 0<br />

1 + tan( x) 2<br />

1<br />

= ∞ <strong>und</strong> =<br />

x lim<br />

1<br />

−∞<br />

x<br />

x → 0-<br />

1<br />

1<br />

= 0 <strong>und</strong> lim = 0<br />

x<br />

x<br />

x → ( −∞)<br />

1<br />

= 1.<br />

gehen die obigen Gleichungen bei Ersetzung von x durch 1<br />

sowie<br />

lim<br />

x → ∞<br />

lim<br />

x → ∞<br />

⎛ ⎞<br />

x sin⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

= lim<br />

x<br />

x → ( −∞)<br />

⎛ ⎞<br />

x tan⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

= lim<br />

x<br />

x → ( −∞)<br />

⎛ ⎞<br />

x sin⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

= 1<br />

x<br />

⎛ ⎞<br />

x tan⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

=1 .<br />

x<br />

x<br />

über in


Beispiel 3:<br />

Wir haben schon erwähnt, daß man bei stetiger Verzinsung <strong>und</strong> ähnlichen Wachstumsprozessen<br />

folgenden Grenzwert zu betrachten hat:<br />

lim<br />

x → ∞<br />

⎛ y ⎞<br />

⎜ 1 + ⎟<br />

⎝ x ⎠<br />

x<br />

also einen Ausdruck der Form " 1 ∞ ". In der Gleichung<br />

x<br />

,<br />

⎛ ⎛ y ⎞⎞<br />

⎜ lim x ln ⎜1<br />

+ ⎟⎟<br />

⎜ ⎝ ⎠⎟<br />

⎝x<br />

→ ∞<br />

x<br />

⎠<br />

⎛ y ⎞<br />

lim ⎜ 1 + ⎟ = e<br />

x → ∞ ⎝ x ⎠<br />

⎛ y ⎞<br />

ist der Exponent wegen lim ln ⎜ 1 + ⎟ = 0 ein Ausdruck der Form " ∞ 0 ".<br />

x → ∞ ⎝ x ⎠<br />

Wir betrachten<br />

⎛ y ⎞<br />

1<br />

f( x)<br />

= ln ⎜ 1 + ⎟ <strong>und</strong> g( x)<br />

=<br />

⎝ x ⎠<br />

x<br />

<strong>und</strong> haben<br />

f( x) = 0 , lim g( x) = 0.<br />

lim<br />

x → ∞<br />

x → ∞<br />

Weiter gilt <strong>für</strong> die Ableitungen nach x :<br />

y<br />

f´ ( x) = −<br />

, g´ ( x ) = −<br />

2 ⎛ y ⎞<br />

x ⎜1<br />

+ ⎟<br />

⎝ x ⎠<br />

1<br />

.<br />

2<br />

x<br />

Die Voraussetzungen zur Anwendung der Regel von De l'Hospital sind erfüllt, <strong>und</strong> wir erhalten<br />

⎛ y ⎞ y<br />

lim x ln ⎜ 1 + ⎟ = lim = y .<br />

x → ∞ ⎝ x ⎠ x → ∞ y<br />

1 +<br />

x<br />

Damit landen wir wieder bei der berühmten Grenzformel<br />

lim<br />

x → ∞<br />

⎛ y ⎞<br />

⎜ 1 + ⎟<br />

⎝ x ⎠<br />

x<br />

= e y .<br />

Dieses Bild verrät uns, daß auch<br />

⎛ y ⎞<br />

f := ( x, y ) → ⎜1<br />

+ ⎟<br />

⎝ x ⎠<br />

x


lim<br />

x → ( −∞)<br />

x<br />

⎛ y ⎞<br />

⎜ 1 + ⎟ = e<br />

⎝ x ⎠<br />

y<br />

( )<br />

gilt. Das läßt sich mit Hilfe der Gleichung e =<br />

−y 1<br />

sofort bestätigen.<br />

y<br />

e<br />

Beispiel 4:<br />

Zur Berechnung von<br />

⎛ y ⎞<br />

lim x ln ⎜ 1 + ⎟<br />

x → ∞ ⎝ x ⎠<br />

1<br />

kann man auch ausnutzen, daß x genau dann gegen ∞ strebt, wenn z = (von rechts) gegen 0<br />

x<br />

geht.<br />

Durch Ableiten von Zähler <strong>und</strong> Nenner nach z bekommen wir<br />

⎛ y ⎞ ln ( 1 + y z ) y<br />

x ln ⎜ 1 + ⎟ =<br />

= y .<br />

⎝ x ⎠<br />

z<br />

1 + y z<br />

lim<br />

x → ∞<br />

lim<br />

z → 0<br />

= lim<br />

z → 0<br />

Einsetzen in die Exponentialfunktion führt auf einen Grenzwert der Form " 1 ∞ " :<br />

lim<br />

z → 0<br />

( 1 + z y )<br />

⎛ 1 ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ z ⎠<br />

= e y .<br />

Lassen wir dagegen z gegen ∞ laufen, so erhalten wir einen Grenzwert der Form " ∞ 0 " :<br />

lim<br />

z → ∞<br />

( 1 + z y)<br />

⎛ 1 ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ z ⎠<br />

= e<br />

⎛<br />

⎜ lim<br />

⎜<br />

⎝z<br />

→ ∞<br />

lim<br />

z → 0<br />

ln ( 1 + z y)<br />

z<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎛ y ⎞<br />

⎜ lim ⎟<br />

⎜ 1 + z y ⎟<br />

⎝ z → ∞ ⎠<br />

h ( y, z ) = ( 1 + y z)<br />

h ( z, y) = e ,<br />

y<br />

= e = e 0 = 1.<br />

lim<br />

z → ∞<br />

⎛ 1 ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ z ⎠<br />

h ( , )<br />

z y = 1


Den Fall " ∞<br />

0<br />

" kann man auf den Fall " " zurückführen <strong>und</strong> umgekehrt, indem man folgende<br />

∞ 0<br />

Ersetzung vornimmt:<br />

f( x ) F( x)<br />

1<br />

1<br />

= mit F( x ) = <strong>und</strong> G( x ) =<br />

g( x ) G( x )<br />

g( x )<br />

f( x )<br />

.<br />

Welche der beiden Darstellungen die vorteilhaftere ist, hängt von Fall zu Fall ab. Hätten wir<br />

beispielsweise in der obigen Berechnung von<br />

⎛ y ⎞<br />

lim x ln ⎜ 1 + ⎟<br />

x → ∞ ⎝ x ⎠<br />

die Wahl<br />

1<br />

F( x) = x , G( x ) =<br />

⎛ y ⎞<br />

ln ⎜1<br />

+ ⎟<br />

⎝ x ⎠<br />

getroffen, so wäre nach einer recht mühseligen Ableitung der Funktion G( x ) mit dem Ergebnis<br />

y<br />

G´ ( x ) =<br />

2<br />

⎛ y ⎞ 2 ⎛ y ⎞<br />

ln ⎜1<br />

+ ⎟ x ⎜ 1 + ⎟<br />

⎝ x ⎠ ⎝ x ⎠<br />

<strong>und</strong> einer weiteren Umformung der Ausdruck<br />

lim<br />

x → ∞<br />

⎛ y ⎞<br />

x ln ⎜ 1 + ⎟<br />

⎝ x ⎠<br />

= lim<br />

x → ∞<br />

F( x )<br />

G( x )<br />

= lim<br />

x → ∞<br />

F´ ( x )<br />

G´ ( x )<br />

= lim<br />

x → ∞<br />

entstanden, wodurch die Sache schlimmer statt besser geworden wäre.<br />

Beispiel 5:<br />

Wir betrachten jetzt noch die zweidimensionale Funktion<br />

f ( x, y ) = x y .<br />

f := ( x, y) → x y<br />

⎛<br />

⎜<br />

x ⎞<br />

⎜ + ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

2<br />

⎛ y ⎞<br />

x ln ⎜1<br />

+ ⎟<br />

y ⎝ x ⎠<br />

2


Die Zeichnung suggeriert die Beziehung<br />

lim<br />

x → 0<br />

x x<br />

= 1 ,<br />

<strong>und</strong> das ist wieder ein Fall <strong>für</strong> l'Hospital, diesmal mit " 0 0 ".<br />

lim<br />

x → 0<br />

x x<br />

= e<br />

( lim<br />

x → 0<br />

x ln( x)<br />

)<br />

= e<br />

⎛ ln( x ) ⎞<br />

⎜<br />

⎟<br />

⎜<br />

lim<br />

⎜ ( ) ⎟<br />

⎝x<br />

→ 0 x ⎠<br />

−1<br />

Analysieren wir die Funktion x x etwas genauer!<br />

MAPLE kennt die l'Hospitalsche Regel!<br />

lim<br />

x → 0<br />

= e<br />

⎛<br />

⎜ lim<br />

⎜<br />

⎝x<br />

→ 0<br />

x x<br />

= 1<br />

Ein paar Argumente <strong>und</strong> die zugehörigen Funktionswerte:<br />

Die Ableitung ist einfach:<br />

1<br />

x = , h( x)<br />

4<br />

1<br />

x = , h( x)<br />

2<br />

3<br />

x = , h( x )<br />

4<br />

=<br />

3<br />

=<br />

=<br />

− x2<br />

x<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

( ) / 3 4<br />

4<br />

x = 1 , h( x ) = 1<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

2<br />

h´ ( x ) = x x ( ln( x ) + 1 )<br />

= e =<br />

0<br />

Die Nullstelle der Ableitung im Inneren des Intervals liefert das Minimum (denn am Rand wird das<br />

Maximum 1 angenommen):<br />

Dh( x ) = 0 ln( x) + 1 = 0 ln( x) = −1 x = e<br />

Senkrechte Steigung im Nullpunkt!<br />

lim<br />

x → 0<br />

h´ ( x ) = −∞<br />

Durch Spiegelung entsteht angenähert eine Flugzeugtragfläche:<br />

1 .<br />

( ) −1<br />

.


Am linken Rand kann wegen der senkrechten Tangente keine Spitze vorliegen!<br />

Wir wollen uns zum Schluß noch die Frage stellen, ob die Funktion f ( x, y) = x y im Punkt (0,0)<br />

stetig durch<br />

f ( 0, 0) = 1<br />

ergänzt werden kann. Dazu nähern wir uns auf einigen Kurven ( x , k( x ) ) dem Nullpunkt, d.h.<br />

k( x ) = 0.<br />

lim<br />

x → 0<br />

k1( x) = x , lim x = 1<br />

k2( x ) = x ,<br />

2<br />

x → 0<br />

lim<br />

x → 0<br />

k ( x)<br />

1<br />

x<br />

k ( x)<br />

2<br />

= 1<br />

k3( x ) = 2 − ,<br />

x<br />

1 lim x = 1<br />

x → 0<br />

k ( x )<br />

3<br />

k4( x ) = ln ( x + 1 ) , lim x = 1<br />

x → 0<br />

k ( x)<br />

4<br />

Es scheint immer zu klappen! Aber jetzt kommt die Überraschung:<br />

k ( x)<br />

1<br />

5 ( )<br />

k5( x ) = − , lim x = e<br />

ln( x)<br />

x → 0<br />

-1<br />

Also ist eine stetige Ergänzung im Nullpunkt unmöglich, da in vielen Fällen der Grenzwert 1,<br />

einmal aber der Grenzwert 1/e herauskommt!<br />

Wir tragen die Raumkurven ( x , kn( x ) ) in unser Flächenbild ein:


4.5. Folgen <strong>und</strong> Reihen<br />

Unter einer Folge in einer Menge X verstehen wir eine Funktion f von der Menge N 0 = { 0,1,2,3,...}<br />

der natürlichen Zahlen (oder von der Menge N = {1,2,3,...}) nach X. Man schreibt dann meist f n<br />

statt f(n) <strong>für</strong> das n-te Folgenglied <strong>und</strong> bezeichnet die Folge auch mit (f n ) statt mit f.<br />

(Falls X eine Teilmenge eines n-dimensionalen Raumes R n ist, sollte man einen anderen<br />

Buchstaben als n , also z.B. m oder k verwenden, da n dann schon festgelegt ist.)<br />

Die zu f = (f n ) gehörige Reihe oder Summenfolge<br />

s = Σ f = ∑ fk k = 0<br />

hat die Glieder<br />

s n<br />

=<br />

Falls der Grenzwert<br />

s∞ =<br />

n<br />

∑ fk = f0 + f1 + ... + fn .<br />

k = 0<br />

lim<br />

n → ∞<br />

s n<br />

existiert, bezeichnet man ihn mit<br />

∞<br />

∑ fk .<br />

k = 0<br />

Der häufig üblichen Konvention, gleichzeitig auch die ganze Reihe mit diesem Symbol zu<br />

bezeichnen, wollen wir zur Vermeidung von Zweideutigkeiten nicht folgen. Wir haben ja bereits<br />

das Symbol<br />

∑<br />

k = 0<br />

f k<br />

<strong>für</strong> diese Reihe gewählt, bei dem man die "obere Grenze", nämlich ein festes n oder den<br />

"unendlichen Wert" ∞ , noch einsetzen kann.<br />

Reihen sind eigentlich nichts anderes als Folgen - genauer gesagt ist jede Folge (g n ) die zu einer<br />

anderen Folge gehörige Reihe, <strong>und</strong> zwar zu der sogenannten Differenzenfolge<br />

f = Δ g = (fn ) mit f0 = g0 <strong>und</strong> fn = gn − g n − 1 <strong>für</strong> n > 0 .<br />

Es gilt also<br />

f = Δ g Σ f = g <strong>und</strong> somit f = Δ Σ f , g = Σ Δ g<br />

(ähnlich wie die Integration als Umkehrung der Differentiation angesehen werden kann - doch<br />

davon später).<br />

Beispiel 1: Die geometrische Folge<br />

fn =<br />

beschreibt <strong>für</strong> jede feste komplexe Zahl z eine "diskrete Spirale", die allerdings in Sonderfällen<br />

"degenerieren" kann, <strong>und</strong> zwar <strong>für</strong> reelles oder rein imaginäres z zu einer Punktfolge auf einer<br />

Geraden (oder sogar nur zu einem oder zwei Punkten, falls z eine der Zahlen 1,-1, i oder -i ist),<br />

oder zu einer Punktfolge auf einem Kreis, falls z den Betrag 1 hat; ist dann das Argument rational,<br />

so kommt eine endliche Punktmenge, anderfalls eine unendliche, auf dem Einheitskreis dichte<br />

Punktmenge heraus.<br />

z n


z = -1.1<br />

z = e<br />

( ) / 1 8 π i<br />

z = 1.03 e<br />

z = 1.01 e<br />

( ) / 1 5 i<br />

( ) / 1 10 i


Die zur geometrischen Folge (z n ) gehörige geometrische Reihe (g n ) mit<br />

gn = 1 + z + ... + z n<br />

ist wohl die wichtigste aller Reihen, da sehr viele Berechnungen auf sie zurückgeführt werden<br />

können. Explizit ist <strong>für</strong> z ≠ 1<br />

( ) + n 1<br />

z − 1 1 z<br />

gn = = +<br />

z − 1 1 − z<br />

n z<br />

z − 1<br />

wie man sofort durch Differenzbildung bestätigt:<br />

g n<br />

−<br />

g n − 1<br />

z<br />

=<br />

( ) + n 1<br />

−<br />

z − 1<br />

z n<br />

= z n .<br />

Die geometrische Reihe konvergiert <strong>für</strong> alle z mit z < 1 gegen 1<br />

1 − z , denn dann geht zn gegen 0.<br />

(Für z = 1 darf man diese Formeln natürlich nicht anwenden, sondern dann ist gn = n + 1.)<br />

Interessanterweise beschreiben geometrische Reihen im Komplexen wieder Spiralen, <strong>und</strong> zwar<br />

wird die zur geometrischen Ausgangsfolge (z n z<br />

) gehörige Spirale um den Betrag von<br />

z − 1<br />

z<br />

1<br />

gestreckt, um das Argument von gedreht, <strong>und</strong> dann noch um<br />

z − 1 1 − z verschoben.<br />

z = 1.01 e<br />

z = 1.03 e<br />

( ) / 1 10 π i<br />

( ) / 1 10 π i


Beispiel 2: Die harmonische Reihe<br />

ist die zur Folge der Stammbrüche 1<br />

gehörige Reihe mit den Gliedern<br />

n<br />

s n<br />

=<br />

n<br />

1<br />

∑ k<br />

k = 1<br />

.<br />

Diese Reihe wächst zwar sehr langsam, aber doch über jede vorgegebene Schranke hinaus:<br />

1 1 1 1 1 1 1 1<br />

s n = 1 + + ( + ) + ( + + + ) +... (<br />

2 2 3 4 5 6 7 8 ( )<br />

2 −<br />

1 n<br />

+ ...+ ) ><br />

n 1 n<br />

2 2 ,<br />

∞<br />

1<br />

= ∞ .<br />

k<br />

also ∑<br />

k = 0<br />

Deshalb kann man (theoretisch) einen stabilen, beliebig breiten Brückenbogen aus gleich großen<br />

Steinen aufbauen:<br />

Unter Ausnutzung der Tatsache, daß 1<br />

die Ableitung des natürlichen Logarithmus ln( x ) ist, folgt<br />

x<br />

mit Hilfe des Mittelwertsatzes leicht die Ungleichung<br />

1<br />

1<br />

< ln ( n + 1 ) − ln( n ) <<br />

n + 1 n<br />

<strong>und</strong> daraus durch Summation:<br />

sn − 1 < ln( n ) < sn .<br />

Also wächst die harmonische Reihe ungefähr gleich schnell (oder langsam) wie der Logarithmus.<br />

Für die Euler-Konstante<br />

γ = lim − ln( n<br />

)<br />

sn n → ∞


errechnet MAPLE nach 10 000 Summationen:<br />

m = 1 , n = 10 ,<br />

m<br />

s( n ) − ln( n ) = 0.626383161<br />

m = 2 , n = 10 ,<br />

m<br />

s( n ) − ln( n ) = 0.582207332<br />

m = 3 , n = 10 ,<br />

m<br />

s( n ) − ln( n ) = 0.577715582<br />

m = 4 , n = 10 ,<br />

m<br />

s( n ) − ln( n ) = 0.577265664<br />

Der auf 10 Stellen exakte Wert <strong>für</strong> γ ist<br />

γ = 0.5772156649<br />

Beispiel 3: Die alternierende harmonische Reihe<br />

a n<br />

=<br />

n<br />

∑<br />

k = 0<br />

( −1 )<br />

k<br />

k + 1<br />

= 1 - 1<br />

2<br />

+ 1<br />

3<br />

n<br />

( −1) - ... +<br />

n + 1<br />

konvergiert im Gegensatz zur harmonischen Reihe, <strong>und</strong> zwar gegen ln( 2 ) . Die Begründung <strong>für</strong><br />

diese erstaunliche Tatsache bringen wir weiter unten. Die Konvergenz ist allerdings wieder sehr<br />

langsam.<br />

Beispiel 4: Die Leibnizreihe<br />

l n<br />

=<br />

n<br />

∑<br />

k = 0<br />

( −1 )<br />

k<br />

2 k + 1<br />

1<br />

= 1 -<br />

3 +1<br />

5<br />

n = 10 , = 0.7365440115<br />

a n<br />

n = 20 , = 0.7163904508<br />

a n<br />

n = 30 , = 0.7090162022<br />

a n<br />

n = 40 , = 0.7051936257<br />

a n<br />

n = 50 , = 0.7028550037<br />

a n<br />

ln( 2) = 0.6931471806<br />

n<br />

( −1 )<br />

- ... +<br />

2 n + 1<br />

konvergiert ebenfalls, <strong>und</strong> zwar gegen π<br />

, wie wir am Schluß dieses Abschnitts sehen werden.<br />

4<br />

Allgemein dient zum Test der Konvergenz von Reihen, deren Summanden alternierendes<br />

Vorzeichen haben, das<br />

Leibnizkriterium:<br />

Ist (f k ) eine monotone, gegen Null konvergente Folge, so hat die Reihe<br />

s n<br />

=<br />

n<br />

∑ ( −1 )<br />

k = 0<br />

k fk einen Grenzwert, der zwischen je zwei aufeinander folgenden Gliedern der Reihe liegt. Also z.B.<br />

1 1 π 1 1<br />

l 2 n − 1 = 1 - + ... - < < 1 - + ... -<br />

2 4 n − 1 4 2 4 n − 1 +<br />

1<br />

4 n + 1 = l2 n .<br />

Auch hier ist die Konvergenz sehr langsam. Für n = 501 erhält man auf 10 Stellen ger<strong>und</strong>et:<br />

1<br />

l1001 = 0.7851486625 , π = 0.7853981635 , =<br />

4 l1002 0.7856474156


Durch Vergleich mit geeigneten geometrischen Reihen bekommt man Tests <strong>für</strong> die Konvergenz.<br />

Konvergenzkriterien<br />

Von den nachfolgenden fünf Aussagen über eine reelle oder komplexe Folge (fk ) impliziert jede der<br />

ersten vier die jeweils nächste:<br />

f k + 1<br />

Quotientenkriterium: lim < 1<br />

k → ∞<br />

fk ⎛ 1 ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ k ⎠<br />

fk Wurzelkriterium: lim < 1<br />

k → ∞<br />

Majorantenkriterium: Es gibt eine Folge (bk ) mit fk ≤<br />

Absolute Konvergenz: ∑ =<br />

∞<br />

k 0<br />

∞<br />

Konvergenz: ∑<br />

k = 0<br />

Umgekehrt folgt aus lim<br />

k → ∞<br />

f k + 1<br />

f k<br />

f k existiert<br />

f k existiert .<br />

> 1 bzw. lim<br />

k → ∞<br />

f k<br />

⎛ 1 ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ k ⎠<br />

∞<br />

bk , so daß∑<br />

k = 0<br />

b k existiert<br />

> 1 die Divergenz der Reihe ∑<br />

k = 0<br />

Falls diese Grenzwerte gleich 1 sind, kann im allgemeinen zunächst keine Konvergenzaussage<br />

über die Reihe getroffen werden.<br />

Wie man an der alternierenden Leibnizreihe sieht, folgt aus der Konvergenz nicht die absolute<br />

Konvergenz.<br />

Ist eine Reihe absolut konvergent, so erfüllt sie natürlich das Majorantenkriterium ( mit =<br />

b k<br />

Beispiel 5:<br />

Eine absolut konvergente Reihe, die das Wurzelkriterium <strong>und</strong> damit auch das Quotientenkriterium<br />

nicht erfüllt, ist<br />

∞<br />

1<br />

1<br />

∑ mit dem Grenzwert<br />

2 ∑ =<br />

k = 1 k k = 1 k 2<br />

π 2<br />

6 .<br />

Der Beweis dieser überraschenden Gleichung erfordert schon sehr viel höhere Mathematik!<br />

Hingegen ist die Konvergenz der Reihe mit Hilfe des Majorantenkriteriums leicht zu sehen: Für<br />

1 1<br />

b1 = 1 <strong>und</strong> bk = − , falls k > 1<br />

k − 1 k<br />

gilt<br />

1<br />

≤<br />

k 2<br />

1<br />

bk (wegen ≤<br />

k 2<br />

1<br />

k ( k − 1 )<br />

= bk )<br />

sowie<br />

⎛ n<br />

⎜ ⎛ 1 1 ⎞⎞<br />

⎟ 1<br />

⎜ ⎜ − ⎟⎟<br />

= 1 + 1 − , also bk = 2 .<br />

⎝ ⎝ k − 1 k ⎠⎠<br />

n<br />

n<br />

∑ bk = 1 +<br />

k = 1<br />

∑<br />

k = 2<br />

∞<br />

∑<br />

k = 1<br />

f k .<br />

f k ).


f k + 1<br />

Wegen lim =<br />

k → ∞<br />

f k<br />

lim<br />

k → ∞<br />

2<br />

⎛ k ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ k + 1 ⎠<br />

ist das Quotientenkriterium verletzt, obwohl die einzelnen Glieder alle kleiner als 1 sind.<br />

Auch das Wurzelkriterium ist nicht erfüllt, denn es gilt<br />

lim<br />

k → ∞<br />

⎛ 1 ⎞<br />

⎜<br />

⎟<br />

⎝ k ⎠<br />

2<br />

⎛ 1 ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ k ⎠<br />

= lim<br />

x → 0<br />

2<br />

x<br />

( x ) = 1.<br />

s n<br />

=<br />

m = 1 , n = 10 ,<br />

m<br />

m = 2 , n = 10 ,<br />

m<br />

m = 3 , n = 10 ,<br />

m<br />

m = 4 , n = 10 ,<br />

m<br />

= 1<br />

n<br />

∑<br />

k = 1<br />

s n<br />

s n<br />

s n<br />

s n<br />

1<br />

k 2<br />

= 1.549767731<br />

= 1.634983900<br />

= 1.643934568<br />

= 1.644834073<br />

1<br />

=<br />

6 π2 1.644934068<br />

Das Quotientenkriterium ist häufig bequemer als das Wurzelkriterium (da k-te Wurzeln<br />

rechnerisch mühsam zu behandeln sind). Allerdings läßt sich die Konvergenz einiger Reihen mit<br />

Hilfe des Wurzelkriteriums feststellen, während das Quotienkriterium versagt.<br />

Beispiel 6:<br />

Wir betrachten die Folge mit den Gliedern<br />

k<br />

fk = <strong>für</strong> gerade k <strong>und</strong> =<br />

k<br />

2 f 1<br />

k<br />

f2 m<br />

Hier geht =<br />

f 2 m − 1<br />

<strong>für</strong> ungerade k.<br />

k<br />

2<br />

m gegen ∞ , also ist das Quotientenkriterium verletzt.<br />

⎛ 1 ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ k ⎠<br />

fk Das Wurzelkriterium ist jedoch erfüllt: Es gilt =<br />

⎛ 1 ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ k ⎠ 1<br />

<strong>und</strong> wegen lim k =<br />

k → ∞<br />

x x = 1 konvergiert fk ∑<br />

k = 0<br />

f k<br />

lim<br />

x → 0<br />

k<br />

⎛ 1 ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ k ⎠<br />

2<br />

⎛ 1 ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ k ⎠<br />

f ⎛ 1 ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ k ⎠<br />

k<br />

bzw. =<br />

1<br />

2 ,<br />

gegen 1<br />

. Den Grenzwert der Reihe<br />

2<br />

bestimmt man, indem man die Folgenglieder mit ungeraden bzw. geraden Indizes separat<br />

aufaddiert (das ist erlaubt, weil alle Folgenglieder positiv sind). Mit einiger Rechnerei bekommt<br />

man<br />

2 m<br />

∑<br />

k = 1<br />

( m + 1 )<br />

32 ⎛<br />

fk = − ⎜ + −<br />

9 ⎝<br />

⎞ 1 14 8 ⎛<br />

⎟<br />

⎜<br />

4⎠<br />

9 3 ⎝<br />

⎞ 1<br />

⎟<br />

4⎠<br />

( m + 1 )<br />

∞<br />

∑<br />

k = 1<br />

14<br />

( m + 1 ) , fk =<br />

9


Potenzreihen<br />

sind eines der wichtigsten Werkzeuge der Analysis. Sie sind die zu Potenzfolgen ( f n x n ) gehörigen<br />

Reihen<br />

∑<br />

k = 0<br />

f k x k = f 0 + f 1 x + f 2 x 2 + ....<br />

Hier darf x eine relle oder komplexe Variable sein, <strong>und</strong> auch die Koeffizienten f k können reell oder<br />

komplex sein.<br />

Durch Vergleich mit geometrischen Reihen erhält man die wichtigen Formeln <strong>für</strong> den<br />

Konvergenzradius:<br />

Dieser ist das Supremum r aller Zahlen x, <strong>für</strong> welche die Reihe∑<br />

k = 0<br />

r = 0 oder auch r = ∞ vorkommen).<br />

∑<br />

k = 0<br />

f k x k konvergiert (dabei kann<br />

fk x k ist <strong>für</strong> alle x mit x < r absolut konvergent , <strong>für</strong> alle x mit x > r hingegen divergent.<br />

Falls einer der Grenzwerte<br />

lim<br />

k → ∞<br />

f k<br />

⎛ ⎞<br />

⎜ − ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

k<br />

oder lim<br />

k → ∞<br />

f k<br />

f k + 1<br />

existiert oder gleich ∞ ist, so stimmt er mit dem Konvergenzradius überein.<br />

Beispiel 7: Die Exponentialreihe<br />

∑<br />

k = 0<br />

x k<br />

k !<br />

hat den Konvergenzradius ∞ , konvergiert also überall absolut. Denn es ist<br />

( k + 1 ) !<br />

lim = lim k + 1 = ∞ .<br />

k → ∞ k!<br />

k → ∞<br />

Die Konvergenz dieser Reihe ist <strong>für</strong> nicht zu große x sehr gut. Die Differenz zwischen der n-ten<br />

Approximation (Partialsumme)<br />

n<br />

∑<br />

k = 0<br />

x k<br />

k !<br />

läßt sich wie folgt abschätzen:<br />

∞ k<br />

x<br />

∑<br />

k = 0<br />

<strong>und</strong> dem exakten Wert der Exponentialfunktion = e<br />

k!<br />

x


∞<br />

∑<br />

k = n + 1<br />

x k<br />

k!<br />

<<br />

x<br />

( ) + ⎛ ∞<br />

n 1 ⎜<br />

⎜ ∑<br />

⎝ m = 0<br />

( n + 1)<br />

!<br />

x ⎞<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎠<br />

m<br />

( n + 1 )<br />

m<br />

x n<br />

=<br />

x<br />

( ) + n 1 ⎛<br />

⎜ 1 −<br />

⎝<br />

( n + 1 ) !<br />

x ⎞<br />

⎟<br />

n + 1 ⎠<br />

Für n > 2 x beträgt dieser Rest weniger als , <strong>und</strong> dieser Ausdruck wird mit wachsendem n<br />

n !<br />

sehr schnell klein.<br />

Wir zeichnen die e-Funktion <strong>und</strong> 6 Approximationen. Die sechste ist im Intervall von -2 bis 2<br />

bereits nicht mehr von der Grenzfunktion zu unterscheiden.<br />

Eine sehr nützliche Regel besagt:<br />

Potenzreihen darf man im Inneren des Konvergenzbereichs umordnen, gliedweise addieren,<br />

subtrahieren, differenzieren <strong>und</strong> integrieren.<br />

Eine Potenzreihe<br />

∞<br />

( −1 )<br />

p( x) = ∑ fk x<br />

k = 0<br />

k<br />

mit dem Konvergenzradius r ist <strong>für</strong> alle x mit x < r differenzierbar, <strong>und</strong> es gilt<br />

∞<br />

p'( x ) = ∑ f k + 1 ( k + 1) x<br />

k = 0<br />

k<br />

mit dem gleichen Konvergenzradius r.<br />

Man sieht an dieser Formel sofort, daß die e-Funktion mit ihrer eigenen Ableitung übereinstimmt,<br />

<strong>und</strong> daß umgekehrt eine Funktion mit dieser Eigenschaft ein Vielfaches der e-Funktion sein muß,<br />

denn aus f k + 1 ( k + 1) = fk folgt induktiv<br />

f k<br />

=<br />

f 0<br />

k !<br />

.<br />

Beispiel 8: Reihenentwicklungen <strong>für</strong> Logarithmen<br />

Die Potenzreihe<br />

⎛ k<br />

⎜<br />

( −x) ⎞<br />

⎜ − ⎟<br />

⎝ k<br />

⎠<br />

∑<br />

k = 1


k + 1<br />

hat wegen lim = 1 den Konvergenzradius 1 , ist also <strong>für</strong> x < 1 sicher konvergent.<br />

k → ∞ k<br />

Gliedweises Differenzieren führt auf die geometrische Reihe<br />

∞<br />

∑<br />

k = 1<br />

( −x )<br />

( ) − k 1<br />

=<br />

∞<br />

∑ ( )<br />

k = 0<br />

−x k = 1<br />

1 + x<br />

= ln ( 1 + x ) ',<br />

so daß die Ausgangsreihe <strong>für</strong> x < 1 die Funktion ln ( 1 + x ) darstellt. (Wegen ln ( 1 + 0) = 0 muß<br />

das konstante Glied gleich 0 sein). Damit erhalten wir die <strong>für</strong> theoretische Zwecke wichtige<br />

Reihenentwicklung der Logarithmusfunktion<br />

⎛ ∞ k ⎞<br />

ln ( 1 + x ) = −<br />

⎜ ( −x ) ⎟<br />

⎜∑<br />

⎟<br />

<strong>für</strong> x < 1 .<br />

⎝ k<br />

k = 1 ⎠<br />

Wegen der Stetigkeit des Logarithmus gilt diese Entwicklung auch noch <strong>für</strong> x = 1, also<br />

∞ ⎛<br />

k<br />

ln( 2) = ∑ ⎜<br />

( −1 ) ⎞<br />

⎜ − ⎟ .<br />

⎝ k ⎠<br />

k = 1<br />

Für die Praxis konvergieren diese Reihen aber <strong>für</strong> x nahe bei 1 viel zu langsam. Aufgr<strong>und</strong> des<br />

Leibnizkriteriums gilt zwar die Abschätzung<br />

⎛ n<br />

ln( 2 ) +<br />

⎜ ( −1) ⎞<br />

⎟<br />

⎜∑<br />

⎟<br />

<<br />

⎝ k = 1 ⎠<br />

k<br />

1<br />

k n + 1<br />

aber man bräuchte mehr als 1000 Summanden, um ln(2) auf 3 Stellen genau zu berechnen:<br />

1000<br />

⎛<br />

∑ ⎜<br />

⎝<br />

k = 1<br />

−<br />

k<br />

( -1 ) ⎞<br />

⎟ = 0.6926474306<br />

k ⎠<br />

ln( 2) = 0.6931471806<br />

Erheblich schneller konvergiert die Potenzreihe<br />

⎛ 1 + x ⎞<br />

⎛ ∞ ( 2 k + 1 )<br />

⎜ x ⎞<br />

⎟ 2 x<br />

ln⎜<br />

⎟ = ln ( 1 + x ) − ln ( 1 − x ) = 2 ⎜<br />

=<br />

⎝ 1 − x ⎠<br />

⎜∑<br />

⎟<br />

2 x + +<br />

⎝ 2 k + 1<br />

k = 0 ⎠<br />

3<br />

2 x<br />

3<br />

5<br />

+ ...<br />

5<br />

1<br />

Für x = erhalten wir ln( 2 ) schon nach 10 Summationen auf 10 Stellen genau:<br />

3<br />

⎛ 10<br />

2<br />

⎜<br />

1 ⎞<br />

⎟<br />

=<br />

⎜∑<br />

( ) ⎟<br />

⎝ k = 0 3 ⎠<br />

+<br />

0.6931471806<br />

2 k 1<br />

( 2 k + 1 )<br />

Beispiel 9: Die Reihenentwicklungen <strong>für</strong> trigonometrische Funktionen<br />

Die Euler-DeMoivre-Laplacesche Formel<br />

e<br />

( i t)<br />

= cos( t) + i sin( t )<br />

bedeutet in Potenzreihen-Darstellung (nach Trennung von Real- <strong>und</strong> Imaginärteil)<br />

∞ k<br />

( i t )<br />

∑<br />

k = 0<br />

k!<br />

= ∑<br />

m = 0<br />

∞ m ( 2 m)<br />

( −1 ) t<br />

( 2 m ) !<br />

⎛<br />

⎜<br />

+ i ⎜<br />

⎝<br />

∞ m ( 2 m − 1 )<br />

( −1) t ⎞<br />

⎟<br />

,<br />

( 2 m + 1 ) ! ⎠<br />

∑<br />

m = 0


( 2 m)<br />

( ) − 2 m 1<br />

wobei wir benutzt haben, daß i = ( −1 )<br />

m <strong>und</strong> i =<br />

∞ m ( 2 m)<br />

( −1) t<br />

cos( t) = ∑<br />

m = 0<br />

( 2 m ) !<br />

= 1 − + −<br />

2 4!<br />

6 !<br />

∞<br />

sin( t) = ∑<br />

=<br />

m ( 2 m − 1 )<br />

( −1 ) t t<br />

= t − + −<br />

( 2 m + 1 ) !<br />

3<br />

t<br />

3!<br />

5<br />

t<br />

5!<br />

7<br />

7 !<br />

...<br />

m 0<br />

t 2<br />

t 4<br />

t 6<br />

... ,<br />

i ( −1) m gilt. Also:<br />

Gliedweises Differenzieren führt auf die bekannten Formeln sin( t) ' = cos( t ) , cos( t ) ' = − sin( t )<br />

.<br />

Die Tangensreihe ist erheblich komplizierter. Wir notieren nur ihre ersten Glieder:<br />

t<br />

tan( t ) = t + +<br />

3<br />

2 t<br />

3<br />

5<br />

15<br />

+ 17 t7<br />

315<br />

+ ...<br />

Beispiel 10: Die Reihenentwicklung <strong>für</strong> den Arcustangens<br />

ist erstaunlicherweise ganz einfach: indem man in der geometrischen Reihe<br />

1<br />

arctan(x)' = =<br />

1 + x 2 ∞<br />

∑ ( −1 )<br />

k = 0<br />

k ( 2 k )<br />

x<br />

( 2 k )<br />

) + 2 k 1<br />

beachtet, daß x<br />

Differentiation<br />

die Ableitung von x(<br />

2 k + 1<br />

ist, erhält man mit der Regel der gliedweisen<br />

∞ k ( 2 k + 1 )<br />

( −1 ) x x<br />

arctan( x) = ∑ = x − + −<br />

2 k + 1<br />

k = 0<br />

3<br />

x<br />

3<br />

5<br />

x<br />

5<br />

7<br />

7 ...<br />

Diese Reihe konvergiert nach dem Leibnizkriterium jedenfalls <strong>für</strong> all positiven x ≤ 1 . Somit<br />

bestätigt sich:<br />

π<br />

1 1 1<br />

= arctan( 1 ) = 1 − + −<br />

4<br />

3 5 7 ...<br />

Viel schneller konvergierende Reihenentwicklungen <strong>für</strong> π<br />

bekommt man unter Ausnutzung des<br />

4<br />

Additionstheorems<br />

⎛ x + y ⎞<br />

arctan( x ) + arctan( y)<br />

= arctan⎜<br />

⎟<br />

⎝ 1 − x y ⎠<br />

.<br />

Mit dieser Formel <strong>und</strong> der obigen Reihenentwicklung des Arcustangens berechnete der Astronom<br />

John Machin schon im 18. Jahrh<strong>und</strong>ert π auf 100 Dezimalstellen genau.<br />

π = 3.14159265358979323846264338327950288419716939937510582097494459230781640\<br />

6286208998628034825342117068


5. Mehrdimensionale Differentialrechnung<br />

5.1. Flächen <strong>und</strong> Kurven<br />

Flächen<br />

Eine Fläche oder ein Funktionsgebirge F im (3-dimensionalen) Raum wird beschrieben durch<br />

eine Funktion f von einer Teilmenge A der Ebene R 2 nach R .<br />

Die Fläche F ist dann die Menge der Punkte (x,y,z) mit f(x,y) = z.<br />

Die folgenden Schnittkurven liegen in der Fläche F:<br />

Schnitt mit der Fläche x=a (konstant) ergibt eine ebene Schnittkurve parallel zur y-z-Ebene<br />

(Projektion in Richtung der y-Achse)<br />

Schnitt mit der Fläche y=b (konstant) ergibt eine ebene Schnittkurve parallel zur x-z-Ebene<br />

(Projektion in Richtung der x-Achse)<br />

Schnitt mit der Fläche z=c (konstant) ergibt eine ebene Schnittkurve parallel zur x-y-Ebene<br />

(Höhen- oder Niveaulinie).<br />

Beispiel 1:<br />

Schnitte parallel zur y-z-Ebene, x=a:<br />

f ( x, y) = 2<br />

( − − ) x2 4 y 2


Schnitte parallel zur x-z-Achse, y=b:<br />

Niveaulinien in Höhe z=c: Wir wählen die Parameterdarstellung x = r cos( t ) <strong>und</strong> y =<br />

also x + =<br />

2<br />

4 y 2<br />

r 2 .<br />

( ) −r2<br />

Dann läßt sich die Gleichung f(x,y)=c umformen zu 2 =<br />

c , also r = −<br />

ln( c )<br />

ln( 2 )<br />

.<br />

r sin( t)<br />

(Die Wurzel ist definiert <strong>für</strong> 0 < ≤<br />

c 1.)<br />

Wir wählen 5 Niveaulinien im Abstand 1/5 (<strong>für</strong> c=1 ergibt sich nur ein Punkt auf dem "Gipfel"):<br />

2<br />

,


Ebene Kurven <strong>und</strong> Raumkurven<br />

Eine ebene Kurve wird beschrieben durch Parameterdarstellungen k von einem (Zeit-)Intervall I<br />

nach R 2 , entsprechend eine Raumkurve durch Parameterdarstellungen k von I nach R 3 .<br />

Die Kurve K besteht dann aus allen Bildpunkten der Funktion k . Letztere ist durch K keineswegs<br />

eindeutig bestimmt!<br />

Beschreibt k(t) = ( k1( t ) , k2( t ) ) eine ebene Kurve <strong>und</strong> f eine Fläche F, so ist die senkrecht darüber<br />

(oder darunter) liegende, in der Fläche F verlaufende Kurve ein Weg durchs Funktionsgebirge, also<br />

eine Raumkurve, die durch die Funktion fk(t) = (k(t), f(k(t))) (mit drei Komponenten!) beschrieben<br />

wird.<br />

Beispiel 2:<br />

Wir betrachten die gleiche Funktion f wie oben <strong>und</strong> die Spirale k( t)<br />

=<br />

Jetzt eine Kreislinie: k( t ) =<br />

⎛ cos( t)<br />

⎜ ,<br />

⎝ 2<br />

sin( t)<br />

2<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎛ t cos( t )<br />

⎜ ,<br />

⎝ 4<br />

t sin( t)<br />

8<br />

⎞<br />

⎟ .<br />


Schließlich eine Sinuskurve: k( t ) = ( t , sin( t)<br />

)<br />

Zylinderkoordinaten<br />

Sie sind das dreidimensionale Analogon der Polarkoordinaten: Hier ist der Abstand r(z) von der<br />

Drehachse (häufig die senkrechte z-Achse) abhängig von der z-Koordinate.<br />

Eine Darstellung in Polar- bzw. Zylinderkoordinaten empfiehlt sich bei Rotationsflächen. Sie<br />

entstehen durch Rotation einer ebenen Kurve h(t) um die z-Achse <strong>und</strong> werden dann durch die<br />

Funktion<br />

f(x,y)= h ( + )<br />

beschrieben. (So entstanden beispielsweise die Schachfiguren zum "Herrn der Ringe" auf dem<br />

Titelblatt).<br />

Der Schnitt mit einer beliebigen Ebene durch die z-Achse ergibt stets die gleiche Schnittkurve,<br />

nämlich die durch h(t) beschriebene. Die Höhenlinien (Schnitte mit waagerechten Ebenen) sind<br />

stets Kreise.<br />

x 2<br />

y 2<br />

Beispiel 3:<br />

Rotationsparaboloid ("Eierbecher") in kartesischen Koordinaten:<br />

h( t) = t 2 , f(x,y) = + y 2 .<br />

Senkrechte Schnitte durch das Zentrum:<br />

x 2<br />

f := ( x, y ) → +<br />

x 2<br />

y 2


In Zylinderkoordinaten hat das Rotationsparaboloid die Darstellung r( z) = z. Der Drehwinkel<br />

läuft von 0 bis 2 π .<br />

Niveaulinien in Höhe c = n/5 , n = 1,...,5:


5.2. Ableitungen <strong>und</strong> lineare Approximation<br />

Aus der elementaren Differentialrechnung ist bekannt, daß man mit Hilfe der Ableitung einer<br />

Funktion die Steigung der Tangente in einem gegebenen Punkt berechnen kann (vorausgesetzt<br />

natürlich, daß diese Tangente existiert, d.h. daß die Funktion zumindest in diesem Punkt<br />

differenzierbar ist). Das gleiche gilt nun auch <strong>für</strong> Funktionen zwischen Teilmengen<br />

mehrdimensionaler Räume, wobei man Tangenten im Falle von Funktionsgebirgen durch<br />

Tangentialebenen zu ersetzen hat, usw. Aus der linearen <strong>Algebra</strong> wissen wir andererseits, daß man<br />

Geraden, Ebenen <strong>und</strong> allgemeinere Unterräume mit Hilfe linearer Abbildungen <strong>und</strong> diese<br />

wiederum mit Matrizen beschreiben kann.<br />

Lineare Approximation<br />

Gegeben sei eine Funktion f zwischen einer Teilmenge A des R n <strong>und</strong> einer Teilmenge B des R m .<br />

( m x n )<br />

Für einen Vektor (!) a aus A heißt eine mit f '(a) oder Df(a) bezeichnete Matrix aus R<br />

Ableitung von f im Punkt a, falls die Gleichung<br />

f(a+h) = f(a) +f '(a)h + o( h )<br />

<strong>für</strong> alle Vektoren (!) h aus Rn mit a + h aus A gilt, wobei die Restfunktion o( h ) schneller gegen 0<br />

geht als h.<br />

Präzise bedeutet das:<br />

o( h)<br />

lim = 0 ,<br />

h → 0 h<br />

o( h)<br />

oder explizit: Zu jedem ε > 0 gibt es ein δ > 0, so daß aus 0 < h < δ stets < ε folgt.<br />

h<br />

Bezeichnen wir den variablen Punkt a + h mit x, so wird anschaulich f im Punkt a durch die<br />

Tangentialfunktion<br />

Tf ( a, x ) = f (a) + f '(a)( x − a)<br />

beschrieben ("Punkt-Steigungs-Gleichung").<br />

Existiert die Ableitung in jedem Punkt einer Teilmenge D von A, so wird dadurch eine neue<br />

Abbildung f ' von D nach R mxn definiert, die jedem Punkt aus D die Ableitungsmatrix in diesem<br />

Punkt zuordnet.<br />

Spezialfälle: Kurven <strong>und</strong> Flächen<br />

Für m = 1 <strong>und</strong> n = 1 ist f '(a) eine Zahl, <strong>und</strong> zwar die übliche Ableitung (Steigung) im Punkt a .<br />

Für n = 1 beschreibt f eine Kurve im m-dimensionalen Raum, <strong>und</strong> der Spaltenvektor f '(a) ist ein<br />

Tangentialvektor an die Kurve im Punkt a, physikalisch interpretierbar als<br />

Geschwindigkeitsvektor, falls man die Eingangsvariable als Zeitparameter auffaßt.<br />

Für m = 1 beschreibt f eine Hyperfläche, im Falle n = 2 eine gewöhnliche Fläche. Die<br />

Tangentialebene im Punkt a wird dann beschrieben durch die obige Tangentialfunktion. Man<br />

nennt den Zeilenvektor f '(a) = ( ( a ) ,..., ( a ) ) in diesem Fall den Gradienten im Punkt a.<br />

f x1<br />

f xn<br />

f '(a)( x − a) ist hier als Skalarprodukt der Zeile f '(a) mit der Spalte x − a zu verstehen.


Beispiel 1: Parabel <strong>und</strong> Tangente<br />

f(x) = x 2<br />

f'(x) = 2 x<br />

f(a+h) = f(a)+f'(a)h +o(h)<br />

( a + h) 2<br />

=<br />

a 2<br />

+ 2 a h + h 2<br />

In diesem speziellen Beispiel ist o( h) = h 2 . Im allgemeinen hängt die Funktion o( h ) aber nicht nur<br />

von h, sondern auch von der Funktion f <strong>und</strong> häufig auch von der gewählten Stelle a ab.<br />

Beispiel 2: Kubische Parabel<br />

Hier ist also o( h ) = 3 a h +<br />

2<br />

h 3 .<br />

f(x) = x 3<br />

f'(x) = 3 x 2<br />

f(a+h) = f(a)+f'(a)h +o(h)<br />

( a + h) 3<br />

=<br />

a 3<br />

+ 3 a + +<br />

2 h 3 a h 2<br />

h 3


Beispiel 3: Eine ebene Rollkurve ist gegeben durch<br />

k( t ) = ( c cos( t) − a cos( c t ) , c sin( t) − a sin( c t ) ), t = 0 .. 2 π .<br />

Die Ableitung wird <strong>für</strong> die beide Koordinatenfunktionen separat bestimmt:<br />

k1(t) = c cos( t) − a cos( c t )<br />

k1'(t) = − c sin( t) + a sin( c t) c<br />

k2(t) = c sin( t) − a sin( c t)<br />

k2'(t) = c cos( t ) − a cos( c t) c<br />

Die Tangentenvektoren zum "Zeitpunkt" t haben dann die Komponenten<br />

k1(t) + s k1'(t) <strong>und</strong> k2(t) + s k2'(t) .<br />

Für den Fall a = 2 <strong>und</strong> c = 6 zeichnen wir noch einmal die Rollkurve <strong>und</strong> dazu einige<br />

Tangentialvektoren.<br />

Wie man an der Länge der Tangentialvektoren (Geschwindigkeit!) sieht, wird in den stärker<br />

gekrümmten Kurven abgebremst.<br />

Die skalare Geschwindigkeit ist hier gegeben durch<br />

v := ( a, c, t ) → ( − c sin( t) + a sin( c t) c ) +<br />

2<br />

( c cos( t) − a cos( c t) c )<br />

2<br />

Beispiel 4: Eine Schneckenlinie ( n = 1, m = 3)<br />

⎡<br />

⎢<br />

1.05 ⎤<br />

⎥<br />

f(t) = ⎢ ⎥<br />

⎢ ⎥,<br />

⎢ ⎥<br />

⎣ ⎦<br />

t<br />

cos( t)<br />

1.05 t<br />

sin( t)<br />

3 1.05 t<br />

⎡<br />

⎢<br />

0.04879016417 1.05 − ⎤<br />

⎥<br />

f'(t) = ⎢<br />

⎥<br />

⎢<br />

⎥<br />

⎢<br />

⎥<br />

⎣<br />

⎦<br />

t<br />

cos( t ) 1.05 t<br />

sin( t)<br />

0.04879016417 1.05 +<br />

t<br />

sin( t ) 1.05 t<br />

cos( t)<br />

0.1463704925 1.05 t


Im Folgenden interessieren uns vor allem Flächen, d.h. der Fall n = 2 , m = 1.<br />

Hier ist alternativ folgende Notation üblich: Man bezeichnet die beiden Komponenten<br />

eines festen Punktes bzw. Ortsvektors mit x0 <strong>und</strong> y0 ,<br />

eines variablen Punktes bzw. Vektors mit x <strong>und</strong> y .<br />

Der Differenzvektor hat dann die Komponenten h1 = x − x0 <strong>und</strong> h2 = y − y0 ,<br />

<strong>und</strong> die Tangentenfunktion einer im Punkt ( x0, y0 ) differenzierbaren Funktion lautet<br />

Tf( x0, y0 ) ( x, y ) = f ( x0, y0 ) + ( x0, y0 ) ( x − x0 ) + ( x0, y0 ) ( y − y0 ) ,<br />

f x<br />

wobei ( x0, y0 ) <strong>und</strong> ( x0, y0 ) die Komponenten des Gradienten f '( x0, y0 ) sind.<br />

f x<br />

f y<br />

Beispiel 5: Paraboloid mit Tangentialebene<br />

Hier ist also o( h ) = +<br />

f ( x, y ) = +<br />

2<br />

f ( x0 + h1 , y0 + h1 ) = x0 + y0 + 2 x0 h1 + 2 y0 h2 + h1 +<br />

2<br />

h1 2<br />

h2 2<br />

x 2<br />

f y<br />

y 2<br />

2<br />

2<br />

h2 , <strong>und</strong> f '( x0, y0 ) hat die Komponenten 2 x0 <strong>und</strong> 2 y0 .<br />

2<br />

2<br />

Tf ( x0, y0 ) ( x, y ) = x0 + y0 + 2 x0 ( x − x0 ) + 2 y0 ( y − y0 )


Wagen wir uns jetzt noch an beliebige Dimensionen m <strong>und</strong> n .<br />

Beispiel 6:<br />

Die einfachsten <strong>und</strong> "glattesten" differenzierbaren Funktionen sind natürlich diejenigen, die sich<br />

selbst linear approximieren, d.h. selbst linear oder wenigstens affin sind, also von der Form<br />

f( x ) = M x + c<br />

mit einer Matrix M aus R mxn <strong>und</strong> einem konstanten Vektor c aus R m . Eine solche affine Funktion<br />

ist etwa<br />

mit der konstanten Ableitung<br />

f ( x, y)<br />

Df ( x, y )<br />

⎡1<br />

+ 2 x + 3 y⎤<br />

= ⎢ ⎥<br />

⎣3<br />

+ 4 x + 5 y⎦<br />

=<br />

⎡<br />

⎢<br />

⎣<br />

2 3⎤<br />

⎥<br />

4 5⎦<br />

Im allgemeinsten Fall einer beliebigen Funktion f : Rn --> Rm betrachtet man die<br />

Koordinatenfunktionen<br />

fi : Rn --> R mit f( x ) = ( f1( x ) ,..., fm( x ) )<br />

<strong>und</strong> beachtet, daß in diesem Fall die auch Jacobi-Matrix genannte Ableitung f '(x) als Zeilen die<br />

Gradienten<br />

fi '(x) = (f i, x1,...,<br />

f i, xn)<br />

hat. Es ist also speziell <strong>für</strong> m = 2 <strong>und</strong> n = 2 (nach Umbenennung von x1 in x <strong>und</strong> von x2 in y):<br />

⎡f<br />

Df ( x, y ) = ⎢ 1, x ( x, y ) f 1, y ( x, y ) ⎤<br />

⎢<br />

⎥<br />

⎣f<br />

2, x ( x, y ) f 2, y ( x, y ) ⎦<br />

Dabei ist f 1, x ( x, y ) die Ableitung von f1 ( x, y ) nach x (bei konstant gehaltenem y) usw. Solche<br />

partiellen Ableitungen werden wir im Abschnitt 5.3 genauer untersuchen.<br />

Differentiationsregeln<br />

Die aus der eindimensionalen Differentialrechnung bekannten Regeln <strong>für</strong> das Ableiten<br />

zusammengesetzter Funktionen gelten bei richtiger Interpretation auch <strong>für</strong> höhere Dimensionen.<br />

Was wir über stetige Funktionen gesagt haben, gilt entsprechend abgewandelt auch <strong>für</strong> zwei<br />

differenzierbare Funktionen f <strong>und</strong> g:<br />

Summenregel:<br />

Sind f <strong>und</strong> g auf der gleichen Menge differenzierbar, so auch f+g <strong>und</strong> f-g, <strong>und</strong> es gilt<br />

D(f+g) =Df +Dg , D(f-g) =Df -Dg .<br />

Produktregel:<br />

Bedeutet f*g das elementweise Skalarprodukt oder Vektorprodukt, so ist auch dieses wieder<br />

differenzierbar,<br />

<strong>und</strong> es gilt<br />

D(f*g) = f*Dg+g*Df.<br />

Kettenregel:


Ist der Wertebereich von g eine Teilmenge des Definitionsbereichs von f, so ist die durch<br />

(fog)(x) = f(g(x)) definierte Verknüpfung fog wieder differenzierbar mit der Ableitung<br />

D(fog) = (Df og)Dg, genauer<br />

D(fog)(x) = Df(g(x))Dg(x) .<br />

Dabei steht auf der rechten Seite das Matrizenprodukt! Die Abfolge<br />

Äußere Ableitung - Einsetzen - Innere Ableitung - Multiplizieren<br />

behält also auch hier ihre Gültigkeit. Der Beweis der Kettenregel mit Hilfe der linearen<br />

Approximation ist relativ einfach, wir lassen ihn hier aber weg.<br />

Die Kettenregel ist eines der wichtigsten Werkzeuge <strong>für</strong> die Berechnung verschiedenster<br />

Ableitungen. Komplizierte Funktionen können mit ihrer Hilfe in einfachere "zerlegt" werden.<br />

Inversionsregel:<br />

Ist f invertierbar <strong>und</strong> differenzierbar, so auch die Umkehrfunktion g mit f( x) = y x = g( y ) ,<br />

<strong>und</strong> es gilt<br />

( −1 )<br />

Dg(x) = Df ( g( x ) )<br />

Auch diese Gleichung, bei der die rechte Seite die Inverse der Matrix Df ( g( x ) ) bedeutet, folgt<br />

unmittelbar aus der Kettenregel, da fog( x ) = x gilt <strong>und</strong> deshalb D(fog)(x) die Einheitsmatrix ist.<br />

Beispiele:<br />

Mit der Inversionsregel erhält man viele wichtige Formeln <strong>für</strong> das Differenzieren (<strong>und</strong> später auch<br />

das Integrieren) gängiger Funktionen, z.B.<br />

Funktion Ableitung Umkehrfunktion Ableitung<br />

( ) − a 1<br />

⎛ 1 ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ a ⎠<br />

⎛ 1 ⎞<br />

⎜ − 1 ⎟<br />

⎝ a ⎠<br />

x a a x x<br />

x<br />

e x e x ln( x )<br />

1<br />

x<br />

sin( x ) cos( x ) = 1 − sin( x )<br />

2 x<br />

arcsin( x )<br />

1 − x 2<br />

cos( x ) sin( x ) = 1 − cos( x )<br />

2 −x<br />

arccos( x )<br />

1 − x 2<br />

tan( x ) 1 + tan( x )<br />

2 1<br />

arctan( x )<br />

1 + x 2<br />

cot( x ) − 1 − cot( x )<br />

2 1<br />

arccot( x ) −<br />

1 + x 2<br />

sowie analoge Formeln <strong>für</strong> die "hyperbolischen" Funktionen sinh(x), cosh(x) usw.<br />

Beachten Sie, daß − arcsin( x ) <strong>und</strong> arccos( x ) zwar die gleiche Ableitung haben, aber nicht die selbe<br />

Funktion darstellen, sondern sich um die additive Konstante π<br />

2 unterscheiden:<br />

π<br />

arccos( x ) = − arcsin( x ) .<br />

2<br />

Analoges gilt <strong>für</strong> arctan <strong>und</strong> arccot.<br />

( )<br />

a −1


5.3. Richtungsableitungen <strong>und</strong> partielle Ableitungen<br />

Generell vorgegeben sei eine Funktion f von einer Teilmenge A der Ebene R 2 (oder des Raumes<br />

R 3 oder sogar des n-dimensionalen Raumes R n ) nach R . Weiter sei a ein fester Punkt im Inneren<br />

von A.<br />

Richtungsableitungen<br />

Die Richtungsableitung von f im Punkt a nach einem Vektor v (aus R n ) ist die Ableitung der<br />

Funktion<br />

g( t ) = f ( a + t v )<br />

nach t im Punkt 0 (sofern sie existiert). Anschaulich beschreibt diese Funktion im Fall n = 2 die<br />

Schnittkurve des zu f gehörigen Funktionsgebirges mit der senkrechten Ebene durch den Punkt a in<br />

Richtung v.<br />

Man bezeichnet die Richtungsableitung mit<br />

∂<br />

f( a ) oder ( )<br />

∂v<br />

fv a<br />

<strong>und</strong> erhält sie als Grenzwert<br />

∂<br />

f ( a + t v ) − f( a )<br />

f( a ) = lim<br />

.<br />

∂v<br />

t → 0 t<br />

Ist v ein Einheitsvektor, so spricht man auch von der Ableitung in Richtung (von) v.<br />

Wie üblich bezeichnen wir im Falle n = 2 (bzw. n = 3) die Koordinaten eines festen Vektors häufig<br />

mit x0 <strong>und</strong> y0 (sowie ggf. z0 ) statt mit a1 , a2 usw. Bei den Richtungsvektoren v behalten wir aber die<br />

Koordinatenschreibweise v 1 ,v 2 , v 3 ... bei.<br />

Der Zusammenhang mit der totalen Ableitung f ' ist sehr einfach:<br />

Satz 1. Ist f im Punkt a differenzierbar, so existieren dort alle Richtungsableitungen, <strong>und</strong> es gilt<br />

∂<br />

f( a ) = f '(a)v (Skalarprodukt der Zeile f '(a) mit der Spalte v !).<br />

∂v<br />

Denn in dem Grenzwert<br />

∂<br />

f ( a + t v ) − f( a )<br />

f( a ) = lim<br />

∂v<br />

t → 0 t<br />

o( t v)<br />

kann man f ( a + t v ) − f( a ) durch f ' (a) t v + o( t v ) ersetzen, <strong>und</strong> wegen lim = 0 bleibt nach<br />

t → 0 t<br />

Kürzen von t nur noch f '(a)v übrig.<br />

Beispiel 1: Wir betrachten nochmals die im Nullpunkt (stetig) durch f ( 0, 0) = 0 ergänzte<br />

Batman-Funktion<br />

+<br />

f ( x, y)<br />

=<br />

x + y<br />

Die Richtungsableitungen im Nullpunkt sind sämtlich gleich 0:<br />

x 3<br />

y 3


d<br />

f ( 0, 0) = lim<br />

dv<br />

t → 0<br />

3 3<br />

( t v1 ) + ( t v2 )<br />

⎛<br />

= f ( v1, v ) ⎜<br />

t ⎞<br />

2 ⎜ lim ⎟ =<br />

t ( t v1 + t v2 ) ⎝ t → 0 ⎠<br />

2<br />

0.<br />

t<br />

Offenbar hat die Schnittkurve im Punkt ( 1.5, 0) einen Knick. Dort sollte die Richtungsableitung<br />

nach v = ( 1, 2) also nicht existieren.<br />

In der Tat sind linksseitiger <strong>und</strong> rechtsseitiger Grenzwert des Differenzenquotienten<br />

f ( a + t v ) − f( a )<br />

hier verschieden:<br />

t<br />

lim<br />

t → 0-<br />

( 1.5 + t ) +<br />

−<br />

= ,<br />

3<br />

8 t 3<br />

( 1.5 + t ) +<br />

2.25<br />

−<br />

1.5 + t + 2 t<br />

6. lim<br />

=<br />

t<br />

3<br />

8 t 3<br />

2.25<br />

1.5 + t + 2 t<br />

0.<br />

t<br />

t → 0+<br />

Entlang der x-Achse (Richtungsvektor v = (1,0) ) ist die Schnittkurve hingegen glatt:<br />

Hier stimmen links- <strong>und</strong> rechtsseitiger Grenzwert des Differenzenquotienten überein:


lim<br />

t → 0-<br />

( 1.5 + t) 3<br />

1.5 + t<br />

t<br />

( 1.5 + t )<br />

− 2.25<br />

−<br />

= 3. , lim<br />

=<br />

3<br />

2.25<br />

1.5 + t<br />

3.<br />

t<br />

t → 0+<br />

Beispiel 2 : Die folgende Funktion ist nur außerhalb der Geraden x = y definiert <strong>und</strong> auf dieser<br />

Geraden nur im Nullpunkt stetig ergänzbar. Für 0 < x <strong>und</strong> y < 0 stimmt sie mit der Funktion aus<br />

Beispiel 1 überein.<br />

+<br />

g ( x, y)<br />

=<br />

x − y<br />

Bei stark verzerrtem Maßstab ergibt sich folgender Torso (die "Teppichfransen" entstehen durch<br />

die unzureichende Auflösung).<br />

x 3<br />

y 3


Partielle Ableitungen<br />

Die j-te partielle Ableitung einer Funktion f im Punkt a = (a 1 , ..., a n ) ist die<br />

Richtungsableitung nach dem j-ten Einheitsvektor<br />

e j = (0,...,1,...,0) , wobei die 1 an der j-ten Stelle steht ( j = 1, ..., n).<br />

Man berechnet sie konkret, indem man alle Variablen außer x j als Konstante betrachtet <strong>und</strong> wie im<br />

eindimensionalen Fall die Ableitung nach xj bildet. Diese partiellen Ableitungen müssen nicht in<br />

allen Punkten des Definitionsbereichs existieren! Für die j-te partielle Ableitung sind mehrere<br />

Schreibweisen üblich:<br />

∂ ∂<br />

f( a ) = f( a ) = fej( a ) = fxj( a )<br />

∂ej<br />

∂xj<br />

oder falls die Variablen x, y, z heißen:<br />

∂<br />

f( a ) = ( )<br />

∂x<br />

f ∂<br />

x a , f( a ) = ( )<br />

∂y<br />

f ∂<br />

y a , f( a ) = ( )<br />

∂z<br />

fz a usw.<br />

(Die unterschiedliche Form der Buchstaben f bzw. f ist eine Eigenheit von MAPLE <strong>und</strong> hat<br />

keine mathematische Bedeutung).<br />

Nachträglich kann man die zunächst festgehaltene Stelle a wieder variabel machen (<strong>und</strong> eventuell<br />

in x umbenennen). Man erhält dann neue Funktionen<br />

fxj bzw. fx , fy , fz usw.<br />

welche die partiellen Ableitungen in allen Punkten, wo sie existieren, beschreiben. Aus Satz 1<br />

schließen wir:<br />

Satz 2. Ist f im Punkt a differenzierbar, so existieren dort alle partiellen Ableitungen, <strong>und</strong> es gilt<br />

f '(a) = ( ( a ) , ... , ( a ) ).<br />

f x1<br />

f xn<br />

Die Komponenten des Gradienten sind also gerade die partiellen Ableitungen.<br />

Beispiel 3: Batman again<br />

+<br />

Wir wissen schon, daß die partiellen Ableitungen der Batman-Funktion f ( x, y)<br />

=<br />

x + y im<br />

Nullpunkt verschwinden. Außerhalb dieses Punktes muß man je nach dem Vorzeichen von x <strong>und</strong> y<br />

vier Fälle unterscheiden. Für 0 ≤ x <strong>und</strong> 0 ≤ y errechnet man<br />

∂<br />

∂<br />

f ( x, y ) = − y + 2 x , f ( x, y ) = 2 y − x<br />

∂x<br />

∂y<br />

während <strong>für</strong> negatives x <strong>und</strong> y diese Ableitungen das Vorzeichen wechseln:<br />

∂<br />

∂<br />

f ( x, y ) = y − 2 x , f ( x, y) = − 2 y + x<br />

∂x<br />

∂y<br />

Die Funktionsgebirge sind in diesen Fällen Ebenen! Haben wir hingegen x ≤ 0 <strong>und</strong> 0 ≤ y sowie<br />

x ≠ y, so erhalten wir<br />

∂ − 2 x + +<br />

f ( x, y ) =<br />

,<br />

∂x<br />

3<br />

3 x 2 y y 3<br />

( − x + y )<br />

2<br />

∂<br />

f ( x, y ) =<br />

∂y<br />

<strong>und</strong> schließlich <strong>für</strong> 0 ≤ x <strong>und</strong> y ≤ 0 sowie x ≠ y :<br />

− 3 y + −<br />

2 x 2 y 3<br />

( − x + y )<br />

2<br />

x 3<br />

x 3<br />

y 3


∂<br />

− 2 x3 + 3 x +<br />

f ( x, y ) = − ,<br />

∂x<br />

2 y y 3<br />

( − x + y )<br />

2<br />

∂<br />

− + −<br />

f ( x, y ) = −<br />

∂y<br />

3 y2 x 2 y 3<br />

x 3<br />

( − x + y )<br />

2<br />

Für x = y ≠ 0 existieren die partiellen Ableitungen nicht (dort ist die Fläche geknickt, siehe oben).<br />

Beispiel 4: Batman's Tochter<br />

Für die Funktion<br />

+<br />

f ( x, y ) =<br />

x +<br />

2<br />

y 2<br />

ergeben sich außerhalb des Nullpunktes folgende partielle Ableitungen:<br />

x 3<br />

y 3<br />

∂ 3 x<br />

f ( x, y ) = −<br />

,<br />

∂x<br />

2<br />

x +<br />

2<br />

y 2<br />

2 ( x + )<br />

3<br />

y 3 x<br />

( x + )<br />

2<br />

∂ 3 y<br />

f ( x, y ) = −<br />

2<br />

2 ∂y<br />

y 2<br />

x +<br />

2<br />

y 2<br />

2 ( x + )<br />

3<br />

y 3 y<br />

( x + )<br />

2<br />

2<br />

2<br />

y<br />

Diese Gleichungen sind zunächst nur richtig, falls x ≠ 0 oder y ≠ 0 gilt. Selbst wenn man den<br />

Grenzübergang gegen 0 vollziehen könnte (was hier wegen der Nenner problematisch ist), müßten<br />

dabei nicht die partiellen Ableitungen im Nullpunkt herauskommen, denn diese brauchen ja nicht<br />

unbedingt stetig zu sein (<strong>und</strong> sind es im vorliegenden Beispiel auch nicht!)<br />

Man muß also im Nullpunkt die Richtungsableitungen direkt über die Limes-Definition bestimmen<br />

- <strong>und</strong> das ist hier recht einfach, aufgr<strong>und</strong> der Gleichung f( t v) = t f( v ) .<br />

Funktionen f mit dieser Eigenschaft nennt man homogen. Für jede solche Funktion gilt f( 0) = 0<br />

<strong>und</strong> daher<br />

d<br />

f( t v ) − f( 0 )<br />

f( 0) = lim<br />

= f( v ) .<br />

dv<br />

t → 0 t<br />

Die durch homogene Funktionen beschriebenen Flächen kann man sich von einer schwankenden<br />

Kompaßnadel erzeugt vorstellen: Jede senkrechte Ebene durch den Nullpunkt schneidet die Fläche<br />

in einer Geraden.<br />

Fassen wir zusammen:<br />

Satz 3: Die Richtungsableitung einer homogenen Funktion im Nullpunkt nach einem beliebigen<br />

Vektor v ist also der Funktionswert an der Stelle v.<br />

Eine Funktion f von R n nach R m ist genau dann linear (wird also durch die konstante Matrix f '<br />

beschrieben), wenn sie homogen <strong>und</strong> im Nullpunkt (total) differenzierbar ist.


Denn in diesem Fall gilt ja<br />

d<br />

f ' (0)v = f( 0) = lim<br />

dv<br />

t → 0<br />

f( tv )<br />

t<br />

= f( v ) .<br />

Beispiel 5: Eine Schar von Fledermäusen<br />

Wir variieren das vorige Beispiel, indem wir in Zähler <strong>und</strong> Nenner den Exponenten um die gleich<br />

(gerade) Zahl erhöhen.<br />

All diese Funktionen sind homogen:<br />

( ) + 2 n 1<br />

( ) + 2 n 1<br />

fn ( x, y )<br />

x<br />

=<br />

( ) + 2 n 1<br />

( ) + 2 n 1<br />

x<br />

( 2 n )<br />

( ) + 2 n 1<br />

+ y<br />

+ y<br />

( ) + 2 n 1<br />

t x + t y<br />

fn ( tx, ty ) =<br />

= t f<br />

( 2 n ) ( 2 n ) ( 2 n ) ( 2 n )<br />

n ( x, y ) .<br />

t x + t y<br />

Keine von ihnen ist im Nullpunkt differenzierbar (sonst wären sie ja schon linear). Dennoch<br />

existieren alle Richtungsableitungen in beliebigen Punkten. Deren Berechnung ist etwas<br />

kompliziert, läßt sich aber mit unseren bisherigen Mitteln auf die der partiellen Ableitungen<br />

zurückführen. Für n = 20 ergibt sich das unten skizzierte stückweise fast lineare Funktionsgebirge.<br />

( ) + 2 n 1<br />

( 2 n )<br />

( ) + 2 n 1<br />

( ) + 2 n 1<br />

∂<br />

( ) =<br />

∂x<br />

f x ( 2 n + 1)<br />

2 ( x + y ) x<br />

n x, y −<br />

( 2 n ) ( 2 n )<br />

2<br />

x ( x + y )<br />

( 2 n ) ( 2 n )<br />

( x + y ) x<br />

( ) + 2 n 1<br />

( ) + 2 n 1<br />

( ) + 2 n 1<br />

∂<br />

( ) =<br />

∂y<br />

f y ( 2 n + 1)<br />

2 ( x + y ) y<br />

n x, y −<br />

( 2 n ) ( 2 n )<br />

2<br />

y ( x + y )<br />

( 2 n ) ( 2 n )<br />

( x + y ) y<br />

( 2 n )<br />

( 2 n )<br />

n<br />

n


5.3A. Gradient <strong>und</strong> Niveau<br />

Wieder sei f eine differenzierbare Funktion von einer Teilmenge A der Ebene R 2 (oder des n<br />

-dimensionalen Raumes R n ) nach R .<br />

Stärkster Anstieg<br />

In einem Punkt a aus A ist der Anstieg von f in Richtung eines Einheitsvektors v gegeben durch das<br />

Skalarprodukt<br />

∂<br />

f( a ) = f '( a) v = f '( a ) cos( α )<br />

∂v<br />

wobei α der Winkel zwischen dem Gradienten f '(a) <strong>und</strong> dem Richtungsvektor v ist. Dieser Anstieg<br />

ist natürlich am größten <strong>für</strong> cos( α) = 1, d.h. <strong>für</strong> α = 0. Mit anderen Worten:<br />

In Richtung des Gradienten wird die Steigung der Funktion am größten <strong>und</strong> hat dort den Wert<br />

f '( a ) ;<br />

in der entgegengesetzten Richtung ist das Gefälle am größten <strong>und</strong> hat dort den Wert − f '( a ) .<br />

Um zu einem lokalen Maximum zu gelangen, muß man also immer in Richtung des Gradienten<br />

wandern<br />

(daher der Name: gradiens =steigend) .<br />

Im Falle eines Funktionsgebirges ( n = 2) ist ein Tangentialvektor in Richtung des steilsten Anstiegs<br />

gegeben durch<br />

⎡ f<br />

⎢ x( a ) fy( a ) ⎤<br />

⎥<br />

⎢ , , f ' (a) ⎥ .<br />

⎣ f '(a) f '(a) ⎦<br />

Beispiel 1: Berg <strong>und</strong> Tal<br />

Partielle Ableitungen <strong>und</strong> Gradient:<br />

f ( x, y ) = ( x − y ) e<br />

( − − ) x2 y 2<br />

fx ( x, y ) = e −<br />

( − − ) x2 y 2<br />

fy ( x, y ) = − e −<br />

f '(x,y) = e<br />

( − − ) x2 y 2<br />

( − − ) x2 y 2<br />

2 ( x − y) x e<br />

2 ( x − y ) y e<br />

( − − ) x2 y 2<br />

( − − ) x2 y 2<br />

[ 1 − 2 x + 2 y, − 1 − 2 x + 2 y]


Ein Weg über den Gipfel:<br />

Rotationssymmetrische Flächen werden beschrieben durch Funktionen der Form<br />

F ( x, y ) = f ( + y )<br />

2 ,<br />

x 2<br />

wobei f jeweils den Funktionswert im Abstand + y 2 von der zentralen z-Achse angibt.<br />

Der Gradient zeigt immer zum Zentrum hin oder vom Zentrum weg ("zentrifugal"), <strong>und</strong> seine<br />

Länge ist<br />

f ' ( + y )<br />

2 .<br />

x 2<br />

Denn die Kettenregel liefert F' ( x, y ) = f ' ( x + )<br />

2<br />

y 2 ⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

Beispiel 2: Snoopy's Dogdish<br />

x 2<br />

f( x ) = −<br />

x 2<br />

x 4<br />

x 2<br />

F ( x, y ) = ( + y ) − ( + y )<br />

x 2<br />

2 3<br />

Fx ( x, y ) = 2 ( 2 x + −<br />

) ,<br />

2<br />

2 y 2<br />

4 ( x + )<br />

2<br />

y x Fy ( x, y ) = 2 ( 2 x + −<br />

)<br />

2<br />

2 y 2<br />

4 ( x + )<br />

2<br />

y y<br />

2 2<br />

x 2<br />

x<br />

+<br />

y 2<br />

2 4<br />

,<br />

x 2<br />

y<br />

+<br />

y 2<br />

⎞<br />

⎟<br />

.<br />

⎠<br />

2 3


Niveaukurven <strong>und</strong> Niveauflächen<br />

Für eine differenzierbare Funktion f von einer Teilmenge A des Raumes R n nach R <strong>und</strong> jede<br />

Konstante c beschreibt<br />

f( x) = c<br />

eine Hyperfläche im R n , speziell eine Niveaukurve im Falle n = 2 <strong>und</strong> eine Niveaufläche im<br />

Falle n = 3.<br />

Eine in Parameterdarstellung<br />

x = g( t )<br />

gegebene Kurve liegt genau dann in der Hyperfläche f( x) = c, wenn<br />

f ( g( t ) ) = c<br />

gilt. Mit der Kettenregel folgt aus dieser Gleichung<br />

f ' ( g( t ) ) g'( t ) = 0.<br />

Dabei ist g '( t ) ein Tangentialvektor im Punkt a = g( t ) der Hyperfläche. Geometrisch bedeutet<br />

das:<br />

Im Punkt a steht der Gradient f '( a ) senkrecht auf der Niveaukurve bzw. Niveaufläche f( x ) = c.<br />

Daraus ergibt sich <strong>für</strong> den Fall n = 2 sofort die<br />

Normalengleichung der Tangente an die Niveaukurve f ( x, y) = c im Kurvenpunkt ( x0, y0 ):<br />

f x<br />

( x0, y0 ) ( x − x0 ) + ( x0, y0 ) ( y − y0 ) = 0<br />

f y<br />

<strong>und</strong> entsprechend <strong>für</strong> n = 3 die<br />

Normalengleichung der Tangentialebene an die Niveaufläche f ( x, y, z ) = c im Flächenpunkt<br />

( x0, y0, z0 ):<br />

fx ( x0, y0, z0 ) ( x − x0 ) + fy ( x0, y0, z0 ) ( y − y0 ) + fz ( x0, y0, z0 ) ( z − z0 ) = 0.<br />

Beispiel 3: Paraboloid <strong>und</strong> Kreistangente<br />

Ein Paraboloid mit dem Fußpunkt (u,v) beschreiben wir durch<br />

f ( x, y ) = ( x − u ) +<br />

2<br />

( y − v) 2<br />

Die Tangente im Punkt ( x0, y0 ) an die kreisförmige Niveaukurve f ( x, y) = r 2 (mit Radius r) hat<br />

wegen<br />

fx ( x, y ) = 2 ( x − u ) <strong>und</strong> fy ( x, y ) = 2 ( y − v )<br />

die Gleichung<br />

( x0 − u ) ( x − x0 ) + ( y0 − v ) ( y − y0 ) = 0<br />

was zusammen mit der Bedingung, daß ( x0, y0 ) auf der Niveaukurve liegen soll, also<br />

( x0 − )<br />

auf die Formel<br />

u 2<br />

+ ( − )<br />

y 0<br />

v 2<br />

( x0 − u ) ( x − u ) + ( y0 − v ) ( y − v ) = r 2<br />

=<br />

r 2<br />

führt. Hinzu kommt noch die Gleichung z = r 2 <strong>für</strong> die dritte Koordinate (Höhe).


Beispiel 4: Ein Igel<br />

Auf dem Ellipsoid<br />

x 2<br />

a 2<br />

y 2<br />

+ +<br />

b 2<br />

z 2<br />

c 2<br />

= 1<br />

hat die Tangentialebene im Punkt ( x0, y0, z0 ) die Normalengleichung<br />

x0 ( x − x0 )<br />

a 2<br />

y0 ( y − y0 )<br />

+ +<br />

b 2<br />

z0 ( z − z0 )<br />

c 2<br />

= 0.<br />

Wir betrachten eine Schar von Normalenvektoren auf der obere Hälfte:<br />

n ( x0, y0 )<br />

a = 2 , b = 1 , c = 1<br />

1<br />

z =<br />

2<br />

4 − x −<br />

2<br />

⎡ 1<br />

= ⎢ , ,<br />

⎣ 10 x 2<br />

0<br />

5 y 1<br />

0<br />

5<br />

4 y 2<br />

2<br />

4 − x0 −<br />

2<br />

⎤<br />

4 y0 ⎥<br />


5.4. Tangentialebenen<br />

Ist A eine (nicht zu kleine) Teilmenge der Ebene, so beschreibt jede Funktion f von A nach R eine<br />

Fläche F , die aus allen Punkten<br />

(x, y, f(x,y)) mit (x,y) aus A besteht.<br />

Im Falle einer in a = (a 1 ,a 2 ) differenzierbaren Funktion f besteht die Tangentialebene T a f an<br />

diese Fläche im Punkt<br />

(a , f(a)) = (a 1 , a 2 , f(a 1 ,a 2 ))<br />

aus allen Punkten ( = Vektoren)<br />

(a,f(a)) + (v, f '(a) v ) = (a + v, f(a) + f '(a) v) (Ortsvektor + Richtungsvektor),<br />

wobei v = (v 1 , v 2 ) die Ebene R 2 durchläuft.<br />

Zwei aufspannende Basisvektoren <strong>für</strong> die Tangentialebene erhält man, indem man <strong>für</strong> v = (v1 , v2 )<br />

die kanonischen Einheitsvektoren (1,0) <strong>und</strong> (0,1) nimmt. Die Basisvektoren <strong>für</strong> die<br />

Tangentialebene sind dann<br />

∂<br />

(1, 0, ( )<br />

∂x<br />

f a ) <strong>und</strong> (0, 1, ∂<br />

f( a ) ).<br />

∂y<br />

Jeder Normalenvektor der Tangentialebene steht senkrecht auf dieser. Einen solchen<br />

Normalenvektor erhält man, indem man das Kreuzprodukt (Vektorprodukt) der beiden<br />

Basisvektoren bildet.<br />

Als Normalenvektor ergibt sich (je nach Reihenfolge der Eingabevektoren):<br />

n a = (-f ' (a), 1) oder - n a = ( f ' (a), -1) .<br />

Daher kann man die Tangentialebene im Punkt a als Menge der Lösungen w = (x, y, z) der<br />

Gleichung<br />

n a (w - (a, f(a))) = 0 bzw.<br />

∂<br />

( )<br />

∂x<br />

f a (x - a1 ) + ∂<br />

( )<br />

∂y<br />

f a (y - a2 ) - (z - f(a)) = 0 bzw.<br />

∂<br />

z = f(a) + ( )<br />

∂x<br />

f a (x - a1 ) + ∂<br />

( )<br />

∂y<br />

f a (y - a2 )<br />

beschreiben.<br />

Beispiel 1:<br />

Für eine Halbkugel mit der Darstellung<br />

ergeben sich die partiellen Ableitungen<br />

f ( x, y ) = 1 − x −<br />

2<br />

∂<br />

f ( x, y ) = −<br />

∂x<br />

x<br />

y 2<br />

1 − x −<br />

2<br />

y 2


∂<br />

y<br />

f ( x, y ) = −<br />

∂y<br />

1 − x −<br />

2<br />

y 2<br />

∂<br />

Der Gradient f ' (x,y) = ( f ( , )<br />

∂x<br />

x y , ∂<br />

1<br />

f ( x, y ) ) ist hier gleich - (x,y) , zeigt also stets<br />

∂y<br />

f ( x, y )<br />

zentral zum Ursprung.<br />

Wie wir schon wissen, erfüllt die Tangentialebene im Punkt (a1 ,a2 ) die Gleichung<br />

∂<br />

z = f( a) + ( )<br />

∂x<br />

f a (x - a1 ) + ∂<br />

( )<br />

∂y<br />

f a (y - a2 ),<br />

also hier<br />

2 2 a1 ( x − a1 )<br />

z = 1 − a1 − a2 -<br />

2 2<br />

1 − a1 − a2 -<br />

a2 ( y − a2 )<br />

2 2<br />

1 − a1 − a2 .<br />

Speziell berechnen wir die Tangentialebene im Punkt (a, f( a ) ) = (a1 , a2 , f ( a1, a2 ) ) = (1/2, 0,<br />

3<br />

) :<br />

2<br />

⎛ 1 ⎞<br />

⎜x<br />

− ⎟<br />

3 ⎝ 2 ⎠<br />

z := −<br />

2 3<br />

Ein zugehöriger Normalevektor ist wegen<br />

gegeben durch<br />

><br />

d ⎛ ⎞<br />

f ⎜ , ⎟ =<br />

dx<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

0 −<br />

2<br />

n a<br />

⎡<br />

= ⎢<br />

⎣<br />

3<br />

3 d ⎛ ⎞<br />

, f ⎜ , ⎟ =<br />

3 dy<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

0 0<br />

2<br />

3 ⎤<br />

, 0, 1 ⎥<br />

3 ⎦


Die Bildmenge der Funktion<br />

∂<br />

f(a) + f '(a) v = f(a1 ,a2 ) + f ( , )<br />

∂x<br />

a1 a2 ( − x a1 ) + ∂<br />

f ( , )<br />

∂y<br />

a1 a2 ( − y a2 )<br />

ist wieder die Tangentialebene an die Halbkugel im Punkt a = (a1 , a2 ).<br />

2<br />

Ta f ( x, y ) =<br />

2 2<br />

1 − a1 − a2 −<br />

a1 ( x − a1 )<br />

−<br />

2 2<br />

1 − a1 − a2 Wir zeichnen sie zusammen mit der Halbkugel in einen Kasten:<br />

a2 ( y − a2 )<br />

2<br />

1 − a1 −<br />

Schließlich fügen wir noch den nach außen zeigenden Normalenvektor n a im Punkt (a, f(a)) hinzu:<br />

Abschließend lassen wir die Tangentialebene um die Halbkugel rotieren, indem wir den<br />

Berührpunkt (a,f(a)) variabel machen. Durchläuft sein "Schatten" a in der Gr<strong>und</strong>ebene den Kreis<br />

um (0,0) mit Radius 1/2 , z.B. in 20 Schritten, so bewegen sich die Berührpunkte ebenfalls auf<br />

einer Kreisbahn, allerdings in der Höhe<br />

⎛ 1 ⎞<br />

1 − ⎜ ⎟<br />

⎝ 2 ⎠<br />

2<br />

=<br />

3<br />

2 .<br />

2<br />

a2


Alle bisher nur <strong>für</strong> die Dimension 2 eingeführten Definitionen <strong>und</strong> Konstruktionen lassen sich<br />

leicht auf beliebige (endliche) Dimensionen n erweitern.<br />

Zum Beispiel beschreibt jede Funktion f von einer Teilmenge A des R n nach R eine Hyperfläche F<br />

, die aus allen Punkten (a, f(a)) mit a aus A besteht, <strong>und</strong> im Falle einer in a differenzierbaren<br />

Funktion f besteht der Tangentialraum T a f an diese Fläche im Punkt (a, f(a)) wieder aus allen<br />

Punkten<br />

(a, f(a)) + (v, f '(a) v ) = (a + v, f(a) + f '(a) v) (Ortsvektor + Richtungsvektor),<br />

wobei v den n-dimensionalen Raum R n durchläuft.<br />

Basisvektoren <strong>für</strong> den Tangentialraum erhält man, indem man <strong>für</strong> v die kanonischen<br />

Einheitsvektoren ei ( i = 1...n) nimmt, die an der i-ten Stelle eine 1 <strong>und</strong> sonst nur Nullen als<br />

Komponenten haben. Eine Basis des Tangentialraums besteht dann aus den Vektoren<br />

∂<br />

(ei , f( a ) ) (i = 1...n).<br />

∂<br />

e i<br />

Ein linearer Teilraum des R<br />

( ) + n 1<br />

ist in jedem Punkt sein eigener Tangentialraum. Denn er läßt<br />

sich (sofern er nicht gerade senkrecht auf dem Unterraum R n steht) in Parameterform als Menge<br />

der Punkte (a,f(a)) einer linearen Funktion f : R n --> R , a --> w a beschreiben, wobei w a<br />

wieder das Skalarprodukt mit einem festen Vektor w bedeutet. Die partiellen Ableitungen sind<br />

dann<br />

∂<br />

f( a ) = wi ,<br />

∂ei<br />

d.h. w ist nichts anderes als der Gradient (<strong>und</strong> zwar in jedem Punkt!)<br />

Beispiel 2:


Tangentialraum einer Halbsphäre im 4-dimensionalen Raum:<br />

Partielle Ableitungen:<br />

f ( x, y, z ) = 1 − x − −<br />

2<br />

y 2<br />

∂<br />

f = −<br />

∂x<br />

x<br />

,<br />

1 − x − −<br />

,<br />

2<br />

y 2<br />

z 2<br />

∂<br />

f = −<br />

∂y<br />

y<br />

1 − x − −<br />

2<br />

y 2<br />

z 2<br />

∂<br />

f = −<br />

∂z<br />

Allgemein gilt <strong>für</strong> die (halbe) Sphäre im (n+1)-dimensionalen Raum:<br />

∂<br />

f( a ) = −<br />

∂xi<br />

ai a<br />

, f '(a) = −<br />

f( a )<br />

f( a )<br />

.<br />

Basisvektoren <strong>für</strong> den Tangentialraum im Punkt a sind die Vektoren<br />

∂<br />

(ei ,<br />

∂<br />

e i<br />

f( a ) ) = ( ei, − ai f( a )<br />

) (i = 1...n).<br />

z 2<br />

z<br />

1 − x − −<br />

2<br />

y 2<br />

Graphisch darstellen lassen sich diese höherdimensionalen Objekte leider nicht mehr!<br />

Beispiel 3:<br />

Statdessen bestimmen wir noch die partiellen Ableitungen <strong>und</strong> die Tangentialebenen der<br />

Funktion<br />

f ( x, y ) = x y .<br />

f x<br />

x<br />

= ,<br />

y y<br />

x<br />

f y<br />

=<br />

x y<br />

ln( x)<br />

Damit ist die (totale) Ableitung der Funktion f ( x, y ) = x y der Zeilenvektor<br />

⎛<br />

Df ( x, y ) = ⎜<br />

x ⎞<br />

⎜ , ⎟<br />

⎝<br />

⎠<br />

y y<br />

x<br />

x<br />

y<br />

ln( x ) ,<br />

<strong>und</strong> die Tangentialebene im Punkt ( x0, y0 ) ist gegeben durch<br />

f ( x0, y0 ) + Df ( x0, y0 ) ( x − x0 , y − y0 ) = x0 f ( x, y ) = x y<br />

y 0 ⎛<br />

z 2<br />

y<br />

⎜ 0 ( x − x0 )<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎜1<br />

+ + ln( x0 ) ( y − y0 ) ⎟ .<br />

⎝<br />

⎠<br />

x 0


Tangentialebene im Punkt (0.6,0.6):<br />

f y<br />

x<br />

fx =<br />

y y<br />

x<br />

=<br />

x y<br />

ln( x)


5.5. Höhere Ableitungen<br />

Wir betrachten wieder eine Funktion f von einer Teilmenge A der Ebene R 2 (oder eines<br />

höherdimensionalen Raumes R n ) nach R.<br />

Indem man die partiellen Ableitungen<br />

∂<br />

fx = f <strong>und</strong> =<br />

∂x<br />

f ∂<br />

y<br />

∂y<br />

f<br />

(soweit sie existieren) wieder als Funktionen auffaßt <strong>und</strong>, sofern möglich, nochmals partiell<br />

differenziert, erhält man die vier zweiten partiellen Ableitungen<br />

∂ ⎛ ∂ ⎞<br />

fxx = ⎜ ⎟<br />

∂x<br />

⎝∂x<br />

⎠<br />

f = f , =<br />

∂x ∂x<br />

f ∂ ⎛ ∂ ⎞<br />

xy ⎜ ⎟<br />

∂y<br />

⎝ ∂x<br />

⎠<br />

f = f ,<br />

∂y ∂x<br />

∂ ⎛ ∂ ⎞<br />

fyx = ⎜ ⎟<br />

∂x<br />

⎝∂y<br />

⎠<br />

f = ∂<br />

∂ ∂<br />

2<br />

f , =<br />

x y f ∂ ⎛ ∂ ⎞<br />

yy ⎜ ⎟<br />

∂y<br />

⎝ ∂y<br />

⎠<br />

f = ∂<br />

∂ ∂<br />

2<br />

f .<br />

y y<br />

Durch Fortsetzung dieses Ableitungsprozesses gelangt man zu höheren Ableitungen: zunächst zu<br />

den acht dritten partiellen Ableitungen<br />

f xxx<br />

∂ 3<br />

=<br />

∂x ∂x ∂x<br />

∂ 3<br />

∂ 2<br />

f , = fxxy ∂ 3<br />

∂y ∂x ∂x<br />

∂ 3<br />

f , = fxyx ∂ 2<br />

∂ 3<br />

∂x ∂y ∂x<br />

f , = fxyy ∂ 3<br />

∂y ∂y ∂x<br />

f<br />

fyxx = f , =<br />

∂x ∂x ∂y<br />

fyyx f , =<br />

∂x ∂y ∂y<br />

fyxy f , =<br />

∂y ∂x ∂y<br />

fyyy f .<br />

∂y ∂y ∂y<br />

Nach k-maligem Ableiten landet man bei den 2 k partiellen Ableitungen k-ter Ordnung. Im<br />

allgemeinen Falle einer n-dimensionalen Funktion gibt es sogar n k solche Ableitungen!<br />

Man sagt, eine Funktion sei (auf A) k-mal partiell differenzierbar, wenn ihre sämtlichen<br />

partiellen Ableitungen k-ter Ordnung auf A existieren. Sind diese sogar noch stetig, spricht man<br />

von einer k-mal stetig differenzierbaren Funktion. Es gelten folgende<br />

Implikationen zwischen Stetigkeits- <strong>und</strong> Differenzierbarkeitseigenschaften:<br />

k+1-mal partiell differenzierbar<br />

=> k-mal stetig differenzierbar => k-mal partiell differenzierbar => ...<br />

=> (einmal) stetig differenzierbar => total differenzierbar<br />

=> alle Richtungsableitungen existieren => partiell differenzierbar<br />

Wir wollen im folgenden stets voraussetzen, daß f zweimal stetig differenzierbar ist. Dies<br />

bedeutet, daß die ersten <strong>und</strong> zweiten partiellen Ableitungen in allen Punkten aus A existieren <strong>und</strong><br />

stetig sind. Für jeden solchen Punkt bilden die vier zweiten Ableitungen dann eine 2 x 2 - Matrix<br />

H f<br />

⎡<br />

:= ⎢<br />

⎣<br />

die sogenannte Hessematrix, die gelegentlich auch zweite Ableitung von f genannt <strong>und</strong> mit f "<br />

bezeichnet wird.<br />

f xx<br />

f yx<br />

∂ 3<br />

f xy<br />

f yy<br />

⎤<br />

⎥<br />

⎦<br />

∂ 3


Beispiel 2:<br />

Wir betrachten nochmals die Funktion<br />

f ( x, y ) = x y .<br />

Die ersten partiellen Ableitungen kennen wir schon:<br />

f x<br />

x<br />

= ,<br />

y y<br />

x<br />

f y<br />

=<br />

x y<br />

ln( x)<br />

Nun berechnen <strong>und</strong> zeichnen wir die zweiten partiellen Ableitungen:<br />

x<br />

fxx = −<br />

y y 2<br />

x y y<br />

x 2<br />

x 2<br />

fyy := x y<br />

ln( x )<br />

2


Also fxy =<br />

x<br />

fxy = +<br />

y y ln( x )<br />

x x<br />

x<br />

fyx = +<br />

y y ln( x )<br />

x x<br />

fyx , d.h. die Matrix der zweiten Ableitungen ist symmetrisch!<br />

Allgemein kann man durch Betrachtung geeigneter Sekantensteigungen <strong>und</strong> Vertauschung eines<br />

gewissen Grenzprozesses folgende nützliche Tatsache beweisen<br />

(wie so oft ist auch hier der Mittelwertsatz das entscheidende Hilfsmittel):<br />

Existieren die zweiten partiellen Ableitungen <strong>und</strong> sind sie noch stetig, so gilt die Schwarzsche<br />

x y<br />

x y


Vertauschungsregel:<br />

fxy = fyx ,<br />

welche bedeutet, daß die Hessematrix symmetrisch ist.<br />

Daß diese Regel allerdings ohne die Stetigkeitsvoraussetzung <strong>für</strong> die zweiten Ableitungen nicht<br />

mehr richtig ist, zeigt folgendes<br />

Beispiel 3:<br />

Die im Nullpunkt durch f ( 0, 0) = 0 ergänzte Funktion<br />

a x +<br />

f ( x, y)<br />

=<br />

3 y b x y 3<br />

x +<br />

2<br />

y 2<br />

ist zweimal differenzierbar, aber nur <strong>für</strong> a = b sind die zweiten Ableitungen im Nullpunkt noch<br />

stetig. Wir testen das im Einzelnen.<br />

Außerhalb des Nullpunktes findet man durch "mechanisches Ableiten":<br />

3 a x +<br />

fx =<br />

−<br />

2 y b y 3<br />

x +<br />

2<br />

y 2<br />

a x +<br />

fy =<br />

−<br />

3<br />

3 b x y 2<br />

x +<br />

2<br />

y 2<br />

2 ( a x + )<br />

3 y b x y 3 x<br />

( + y )<br />

x 2<br />

2 2<br />

2 ( a x + )<br />

3 y b x y 3 y<br />

( + y )<br />

a x y<br />

fxx = 6 − + −<br />

x +<br />

2<br />

y 2<br />

4 ( 3 a x + )<br />

2 y b y 3 x<br />

( x + )<br />

2<br />

8 ( a x + )<br />

2<br />

2<br />

y 3 y b x y 3 x 2<br />

( x + )<br />

2<br />

3<br />

2<br />

y<br />

3 a x +<br />

fxy =<br />

− − +<br />

2<br />

3 b y 2<br />

x +<br />

2<br />

y 2<br />

2 ( a x + )<br />

3<br />

3 b x y 2 x<br />

( x + )<br />

2<br />

2 ( 3 a x + )<br />

2<br />

2<br />

y 2 y b y 3 y<br />

( x + )<br />

2<br />

2<br />

2<br />

y<br />

3 a x +<br />

fyx =<br />

− − +<br />

2<br />

3 b y 2<br />

x +<br />

2<br />

y 2<br />

2 ( a x + )<br />

3<br />

3 b x y 2 x<br />

( x + )<br />

2<br />

2 ( 3 a x + )<br />

2<br />

2<br />

y 2 y b y 3 y<br />

( x + )<br />

2<br />

2<br />

2<br />

y<br />

x 2<br />

2 2<br />

2 ( a x + )<br />

3 y b x y 3<br />

( + y )<br />

x 2<br />

2 2<br />

8 ( a x + )<br />

3 y b x y 3 y x<br />

( + y )<br />

x 2<br />

2 3<br />

8 ( a x + )<br />

3 y b x y 3 y x<br />

( + y )<br />

b x y<br />

fyy = 6 − + −<br />

x +<br />

2<br />

y 2<br />

4 ( a x + )<br />

3<br />

3 b x y 2 y<br />

( x + )<br />

2<br />

8 ( a x + )<br />

2<br />

2<br />

y 3 y b x y 3 y 2<br />

( x + )<br />

2<br />

2 ( a x + )<br />

3<br />

2<br />

y 3 y b x y 3<br />

( x + )<br />

2<br />

2<br />

2<br />

y<br />

Wieder bewahrheitet sich die Gleichung<br />

fxy = fyx .<br />

Die ersten <strong>und</strong> zweiten partiellen Ableitungen im Nullpunkt kann man jedoch nur durch<br />

Limesbildung berechnen, weil dort die Funktion durch Fallunterscheidung definiert ist.<br />

⎛ ∂ ⎞<br />

Man erhält <strong>für</strong> fx ( 0, 0 ) = ⎜ f ⎟(<br />

0, 0 ) bzw. ( ) =<br />

⎝∂x<br />

⎠<br />

f ⎛ ∂ ⎞<br />

y 0, 0 ⎜ f ⎟(<br />

0, 0 ) :<br />

⎝∂y<br />

⎠<br />

f ( t, 0 ) − f ( 0, 0)<br />

= 0<br />

t<br />

lim<br />

t → 0<br />

lim<br />

t → 0<br />

f ( 0, t ) − f ( 0, 0)<br />

= 0<br />

t<br />

⎛<br />

Entsprechend ergibt sich <strong>für</strong> fxy ( 0, 0 ) = ⎜<br />

∂ ⎞<br />

⎜<br />

⎟<br />

⎟(<br />

)<br />

⎝ ∂ ∂ ⎠<br />

2<br />

f 0, 0 bzw. ( ) =<br />

y x f ⎛<br />

yx 0, 0 ⎜<br />

∂ ⎞<br />

⎜<br />

⎟<br />

⎟(<br />

)<br />

⎝ ∂ ∂ ⎠<br />

2<br />

f 0, 0 :<br />

x y<br />

x 2<br />

2 3


fx ( 0, t ) − fx ( 0, 0)<br />

fy ( t, 0 ) − fy ( 0, 0 )<br />

lim<br />

= b , lim<br />

= a<br />

t → 0 t<br />

t → 0 t<br />

Jetzt betrachten wir drei Spezialfälle.<br />

Zuerst einen der Fälle a = b :<br />

f ( x, y)<br />

a = 1 , b = 1<br />

=<br />

x +<br />

3 y x y 3<br />

x 2<br />

3 x +<br />

fx ( x, y ) = −<br />

2 y y 3<br />

x +<br />

2<br />

y 2<br />

+<br />

y 2<br />

2 ( x + )<br />

3 y x y 3 x<br />

( + y )<br />

x 2<br />

2 2


x +<br />

fy ( x, y ) = −<br />

3<br />

3 x y 2<br />

x +<br />

2<br />

y 2<br />

2 ( x + )<br />

3 y x y 3 y<br />

( + y )<br />

Offenbar zwei Ebenen! Das muß doch einfacher gehen...? Kürzen durch x +<br />

2<br />

f = x y<br />

fx = y , = x<br />

⎡ 0 1⎤<br />

Hf ( 0, 0 ) = ⎢ ⎥<br />

⎣ 1 0⎦<br />

Und nun zwei Fälle, wo fxy ( 0, 0) = a von fyx ( 0, 0) = b verschieden ist.<br />

Einmal gleiches Vorzeichen:<br />

f ( x, y )<br />

f y<br />

a = 1 , b = 2<br />

=<br />

x 2<br />

x +<br />

3 y 2 x y 3<br />

x 2<br />

+<br />

y 2<br />

2 2<br />

y 2 bringt Freude:


3 x +<br />

fx ( x, y ) =<br />

−<br />

2 y 2 y 3<br />

x +<br />

2<br />

y 2<br />

x +<br />

fy ( x, y ) = −<br />

3<br />

6 x y 2<br />

x +<br />

2<br />

y 2<br />

2 ( x + )<br />

3 y 2 x y 3 x<br />

( + y )<br />

x 2<br />

2 2<br />

2 ( x + )<br />

3 y 2 x y 3 y<br />

( + y )<br />

x 2<br />

2 2


3 x +<br />

fxy ( x, y ) = − − +<br />

2<br />

6 y 2<br />

x +<br />

2<br />

y 2<br />

2 ( x + )<br />

3<br />

6 x y 2 x<br />

( x + )<br />

2<br />

2 ( 3 x + )<br />

2<br />

2<br />

y 2 y 2 y 3 y<br />

( x + )<br />

2<br />

2<br />

2<br />

y<br />

Eine gefaltete Papierserviette, die im Nullpunkt offensichtlich unstetig ist.<br />

Und jetzt noch ein Beispiel mit verschiedenem Vorzeichen:<br />

f ( x, y)<br />

a = 1 , b = -1<br />

=<br />

x −<br />

3 y x y 3<br />

x 2<br />

+<br />

y 2<br />

8 ( x + )<br />

3 y 2 x y 3 y x<br />

( + y )<br />

x 2<br />

2 3


3 x −<br />

fx ( x, y ) = −<br />

2 y y 3<br />

x +<br />

2<br />

y 2<br />

x −<br />

fy ( x, y ) = −<br />

3<br />

3 x y 2<br />

x +<br />

2<br />

y 2<br />

2 ( x − )<br />

3 y x y 3 x<br />

( + y )<br />

x 2<br />

2 2<br />

2 ( x − )<br />

3 y x y 3 y<br />

( + y )<br />

3 x −<br />

fxy ( x, y ) = − − +<br />

2<br />

3 y 2<br />

x +<br />

2<br />

y 2<br />

2 ( x − )<br />

3<br />

3 x y 2 x<br />

( x + )<br />

2<br />

2 ( 3 x − )<br />

2<br />

2<br />

y 2 y y 3 y<br />

( x + )<br />

2<br />

2<br />

2<br />

y<br />

Ziemlich steil <strong>und</strong> wenig stetig!<br />

x 2<br />

2 2<br />

8 ( x − )<br />

3 y x y 3 y x<br />

( + y )<br />

x 2<br />

2 3


5.5A Stetigkeits- <strong>und</strong> Differenzierbarkeitseigenschaften<br />

In diesem Abschnitt betrachten wir einige spezielle Beispiele, um die Unterschiede zwischen<br />

partieller, totaler <strong>und</strong> stetiger Differenzierbarkeit besser zu verstehen.<br />

Beispiel 1:<br />

Die zweidimensionale Betragsfunktion<br />

b ( x, y ) = + y 2 = |(x,y)|<br />

beschreibt einen Kreiskegel. Sie ist überall stetig <strong>und</strong> außerhalb des Nullpunktes auch beliebig oft<br />

differenzierbar. Die erste Ableitung, also der Gradient, lautet:<br />

x 2<br />

⎛ x<br />

f'(x,y) = ⎜<br />

,<br />

⎝ x +<br />

2<br />

y 2<br />

Dies ist ein normierter Einheitsvektor in Richtung (x,y).<br />

Im Nullpunkt existiert keine einzige Richtungsableitung, denn <strong>für</strong> die links- <strong>und</strong> rechtsseitigen<br />

Grenzwerte<br />

f ( tx, ty ) − f ( 0, 0)<br />

f ( tx, ty ) − f ( 0, 0)<br />

ergibt sich<br />

hingegen<br />

lim<br />

t → 0-<br />

t<br />

lim<br />

t → 0-<br />

lim<br />

t → 0+<br />

bzw. lim<br />

t → 0+<br />

t +<br />

2 x 2<br />

t 2 y 2<br />

t<br />

t +<br />

2 x 2<br />

t 2 y 2<br />

t<br />

=<br />

=<br />

x 2<br />

t<br />

y<br />

+<br />

y 2<br />

− x +<br />

2<br />

x 2<br />

+<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

y 2<br />

y 2


Wir haben schon erwähnt, daß jede total differenzierbare, aber nicht jede partiell differenzierbare<br />

Funktion stetig ist. Daß nicht einmal aus der Existenz aller Richtungsableitungen zwangsläufig die<br />

Stetigkeit folgt, zeigt<br />

Beispiel 2:<br />

Eine im Nullpunkt unstetige homogene Funktion ist<br />

><br />

f ( x, y ) = x e<br />

⎛ y ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ x ⎠<br />

, ergänzt durch f ( 0, y ) = 0 .<br />

Ein steiler Knick im Nullpunkt! Die Unstetigkeit prüft man z.B. durch Einsetzen der im Nullpunkt<br />

stetigen Parameterdarstellung<br />

Es ist<br />

g( y ) = ( y , )<br />

2 y :<br />

lim<br />

y → 0<br />

f ( ( ) )<br />

g y = lim<br />

y → 0<br />

y 2 e<br />

⎛ 1 ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ y ⎠<br />

= ∞ .<br />

Wäre f stetig, so müßte hier ein endlicher Grenzwert herauskommen.<br />

Aber außerhalb des Nullpunktes "geht alles glatt":<br />

⎛ y ⎞<br />

∂<br />

f ( x, y ) = −<br />

∂x<br />

e<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ x ⎠ y e<br />

x<br />

⎛ y ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ x ⎠<br />

∂<br />

, f ( x, y ) = e<br />

∂y<br />

⎛ y ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ x<br />


Beispiel 3:<br />

Die Funktion<br />

f ( x, y ) = x 2 ⎛ ⎞<br />

sin⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

x<br />

ist überall differenzierbar. Das folgt aus der Differenzierbarkeit der eindimensionalen Funktion<br />

g( x ) = x 2 ⎛ ⎞<br />

sin⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

x


<strong>und</strong> der allgemeinen Bemerkung, daß <strong>für</strong> jede differenzierbare Funktion g in einer Variablen auch<br />

die Funktion f mit f(x,y) = g(x) differenzierbar ist.<br />

In unserem Spezialfall ist g tatsächlich in 0 differenzierbar (mit der Ableitung g'(0) = 0),<br />

denn es gilt<br />

g( x ) − g( 0)<br />

⎛ ⎞<br />

lim<br />

= lim x sin⎜ ⎟<br />

x → 0 x<br />

x → 0 ⎝ ⎠<br />

1<br />

= 0<br />

x<br />

(wegen der Beschränktheit des Sinus). In allen anderen Punkten ist die Differenzierbarkeit klar.<br />

Die Ableitung ist im Nullpunkt allerdings nicht mehr stetig:<br />

d ⎛<br />

⎜<br />

dx<br />

⎝<br />

x 2<br />

⎛ ⎞⎞<br />

sin⎜ ⎟⎟<br />

=<br />

⎝ ⎠⎠<br />

1 ⎛ ⎞<br />

2 x sin⎜ ⎟ −<br />

x ⎝ ⎠<br />

1 ⎛ ⎞<br />

cos⎜ ⎟<br />

x ⎝ ⎠<br />

1<br />

x<br />

d ⎛ ⎞<br />

lim ⎜x<br />

⎟ =<br />

x → 0 dx<br />

⎝ ⎠<br />

2 ⎛ ⎞<br />

sin⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

-1 .. 1<br />

x<br />

Damit ist gemeint, daß die Ableitung bei Annäherung an 0 zwischen -1 <strong>und</strong> +1 oszilliert; das liegt<br />

an dem Term<br />

⎛ ⎞<br />

−cos⎜<br />

⎟<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

x .<br />

Wir haben hier also zwei überall (total) differenzierbare Funktionen f <strong>und</strong> g, die im Nullpunkt<br />

nicht stetig differenzierbar sind.<br />

Beispiel 4:<br />

Man kann aus der Funktion g auch eine rotationssymmetrische Funktion machen, indem man<br />

x 2<br />

F ( x, y ) = g ( + )<br />

setzt. Diese ist dann ebenfalls differenzierbar.<br />

y 2<br />

g( x ) = x ,<br />

2 ⎛ ⎞<br />

sin⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

F ( x, y ) = ( x + )<br />

x<br />

2<br />

y 2 ⎛<br />

sin ⎜<br />

⎝<br />

x 2<br />

1<br />

+<br />

y 2<br />

⎞<br />

⎟<br />


...oder in Polarkoordinaten (Rotationssymmetrie!)<br />

Beispiel 5:<br />

Die Funktion<br />

F ( r cos( t ) , r sin( t ) ) = g( r)<br />

f ( x, y ) = x x y<br />

ist ein flacher Sattel. Sie ist stetig differenzierbar, denn die partielle Ableitung nach x


ist stetig, <strong>und</strong> die partielle Ableitung nach y<br />

fx ( x, y) = 2 x y<br />

fy ( x, y ) = x x<br />

ist sogar (total) differenzierbar.<br />

Im Gegensatz dazu ist die partielle Ableitung nach x z.B. im Punkt (0,1) nicht noch einmal nach x<br />

differenzierbar:<br />

fx ( t, 1 ) − fx ( 0, 1 )<br />

fx ( t, 1 ) − fx ( 0, 1)<br />

lim<br />

= -2 , lim<br />

= 2<br />

t → 0-<br />

t<br />

t → 0+<br />

t<br />

Daran sehen wir, daß f in diesem Punkt nicht zweimal differenzierbar sein kann. (Knick in der<br />

Ableitung!)<br />

Anders im Nullpunkt: Dort verschwinden alle Richtungsableitungen der partiellen Ableitung fx :<br />

f x<br />

( t x, t y ) − fx ( 0, 0 )<br />

= 2 t x y<br />

t<br />

lim<br />

t → 0<br />

f x<br />

( t x, t y ) − fx ( 0, 0)<br />

= 0<br />

t


Beispiel 6:<br />

Die Funktion<br />

f ( x, y ) = x 4 ⎛ ⎞<br />

sin⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

x<br />

sieht ähnlich aus wie die in Beispiel 3, ist aber erheblich flacher (Skalierung beachten!) <strong>und</strong> im<br />

Gegensatz zu jener zweimal partiell differenzierbar. Die partielle Ableitung nach x ist außerhalb<br />

der y-Achse:<br />

fx ( x, y ) = 4 x −<br />

3 ⎛ ⎞<br />

sin⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

x<br />

x 2<br />

⎛ ⎞<br />

cos⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

x<br />

Nochmalige partielle Ableitung nach x ergibt einen ziemlich stark gefalteten Stoffballen:<br />

fxx ( x, y ) = 12 x − −<br />

2 ⎛ ⎞<br />

sin⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

1 ⎛ ⎞<br />

6 x cos⎜ ⎟<br />

x ⎝ ⎠<br />

1 ⎛ ⎞<br />

sin⎜ ⎟<br />

x ⎝ ⎠<br />

1<br />

x<br />

Um auch auf der y-Achse die zweimalige partielle Differenzierbarkeit zu verifizieren, genügt es


wieder, die eindimensionale Version zu betrachten.<br />

g( x ) = x 4 ⎛ ⎞<br />

sin⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

x<br />

g'( x ) = 4 x −<br />

3 ⎛ ⎞<br />

sin⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

x<br />

x 2<br />

⎛ ⎞<br />

cos⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

x<br />

g''( x ) = 12 x − −<br />

2 ⎛ ⎞<br />

sin⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

1 ⎛ ⎞<br />

6 x cos⎜ ⎟<br />

x ⎝ ⎠<br />

1 ⎛ ⎞<br />

sin⎜ ⎟<br />

x ⎝ ⎠<br />

1<br />

x<br />

Die Bilder veranschaulichen, daß erste <strong>und</strong> zweite Ableitung zumindest <strong>für</strong> alle x außer 0<br />

existieren.<br />

Im Nullpunkt muß man wieder einen Limes bilden:<br />

d 2<br />

d<br />

x 2<br />

⎛ d ⎞ ⎛ d ⎞<br />

⎜ g( x)<br />

⎟ − ⎜ g( 0)<br />

⎟<br />

⎝dx<br />

⎠ ⎝dx<br />

⎠<br />

g( 0 ) = lim<br />

x<br />

x → 0


4 x −<br />

lim<br />

=<br />

x → 0<br />

3 ⎛ ⎞<br />

sin⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

x<br />

x<br />

2 ⎛ ⎞<br />

cos⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

x<br />

0<br />

x<br />

Aber das Bild der zweiten Ableitung zeigt auch, daß diese im Nullpunkt wohl nicht stetig ist.<br />

∂ 2<br />

lim g = -1 .. 1<br />

2<br />

x → 0 ∂x<br />

Wieder eine Oszillation zwischen -1 <strong>und</strong> 1! Der "böse Term" in<br />

g''( x ) = 12 x − −<br />

2 ⎛ ⎞<br />

sin⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

1 ⎛ ⎞<br />

6 x cos⎜ ⎟<br />

x ⎝ ⎠<br />

1 ⎛ ⎞<br />

sin⎜ ⎟<br />

x ⎝ ⎠<br />

1 ⎛ ⎞<br />

ist - sin⎜ ⎟<br />

x ⎝ ⎠<br />

1<br />

, die anderen Summanden gehen mit x<br />

x<br />

gegen 0. Insgesamt ist gezeigt, daß die Funktion f ( x, y ) = x 4 ⎛ ⎞<br />

sin⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

zweimal partiell<br />

x<br />

differenzierbar, aber die zweite partielle Ableitung nach x im Nullpunkt nicht mehr stetig ist. f ist<br />

also nicht zweimal stetig differenzierbar. Trotzdem gilt hier natürlich die Vertauschungsregel<br />

fxy = fyx = 0 , weil f gar nicht von y abhängt.<br />

Analog zeigt man per Induktion, daß die Funktion<br />

f ( x, y ) = ( x )<br />

2 k ⎛ ⎞<br />

sin⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

x<br />

k-mal partiell differenzierbar, aber nicht k-mal stetig differenzierbar ist.<br />

Andererseits läßt sich Beispiel 5 leicht dahingehend abwandeln, daß man k-mal stetig<br />

differenzierbare, aber nicht k+1-mal (partiell) differenzierbare Funktionen erhält, z.B.<br />

g( x ) = x k x oder f ( x, y) = x k x y .<br />

f ( x, y ) = x 3 x y<br />

Durch getrenntes Ableiten <strong>für</strong> x > 0 <strong>und</strong> x < 0 findet man sofort die die k-te Ableitung von g :<br />

D =<br />

k g ( k + 1 ) ! x<br />

<strong>und</strong> somit ist die k-fache partielle Ableitung der Funktion f nach x<br />

( k + 1 ) ! x y<br />

Diese Ableitung ist noch stetig, aber auf der y-Achse, d.h. <strong>für</strong> x = 0 (außer im Nullpunkt) nicht<br />

mehr differenzierbar.<br />

Höhere partielle Ableitungen von f , in denen mindestens zweimal nach y abgeleitet wurde, sind 0.


5.6 Taylorpolynome<br />

Iterierte Richtungsableitungen<br />

Die Ableitung lieferte uns eine lineare Approximation der gegebenen Funktion. Geometrisch ergab<br />

das eine Tangente, eine Tangentialebene oder einen Tangentialraum in jedem Punkt. Durch<br />

iterierte Ableitungen gewinnt man immer bessere Approximationen der gegebenen Funktion.<br />

Indem wir, bei festem Richtungsvektor v, jedem Punkt x die Richtungsableitung<br />

∂<br />

Dv f( x)<br />

= f( x )<br />

∂v<br />

zuordnen, erhalten wir eine neue Funktion Dv f (die einmal weniger differenzierbar ist als die<br />

Ausgangsfunktion f ).<br />

Oft kann man nun in der gleichen oder in einer neuen Richtung w nochmals die Richtungsableitung<br />

bilden:<br />

fvw = DwDv f usw.<br />

Falls diese mehrfachen Ableitungen noch stetig sind, kann man sie mit Hilfe der totalen<br />

Ableitungen f´ , f´´ usw. (die sich ihrerseits als Vektoren, Matrizen oder "Hypermatrizen") aus den<br />

entsprechenden partiellen Ableitungen zusammensetzen) bequem darstellen:<br />

Dv f( a ) = f´ ( a) v , Dw Dv f( a) = w T<br />

f´´ ( a ) v etc.<br />

Hierbei darf man die Reihenfolge der Differentiation vertauschen:<br />

Dw Dv f( a) = Dv Dw f( a ) usw.<br />

Die k-fach iterierte Anwendung des Differentialoperators Dv bezeichnet man mit Dv :<br />

( 0 )<br />

( 1 )<br />

( 2 )<br />

k<br />

( k )<br />

oder ( Dv) ( Dv) f = f , ( Dv ) f = Dv f , ( Dv) f = Dv Dv f usw.<br />

Die k-fach iterierte Richtungsableitung nach einem Einheitsvektor ej ist die k-fache partielle<br />

Ableitung nach x j , bezeichnet mit f xj<br />

(k)<br />

.<br />

Entsprechend bekommt man die "gemischten" zweifachen bzw. dreifachen partiellen<br />

Ableitungen<br />

fxi x = Dxj( Dxi( f ) ) , = Dxk( Dxj( Dxi( f ) ) ) usw.<br />

j<br />

Beispiel 1: Gran Canyon<br />

f xi x j x k<br />

f ( x, y ) = sin( x y )<br />

( 2 )<br />

Dx f = cos( x y ) y , ( Dx ) f = − sin( x y) y ,<br />

2<br />

( 2 )<br />

( 3 )<br />

( Dx )<br />

( 3 )<br />

( Dy )<br />

f = − cos( x y) y 3<br />

Dy f = cos( x y ) x , ( Dy ) f = − sin( x y) x ,<br />

2<br />

f = − cos( x y) x 3<br />

Wir vermuten <strong>und</strong> beweisen dann durch Induktion: Die iterierten partiellen Ableitungen von<br />

sin( xy ) nach x bzw y sind<br />

( 2 k)<br />

( Dx )<br />

( 2 k)<br />

( Dy )<br />

sin( xy ) = ( -1 )<br />

k<br />

sin( xy) y<br />

sin( xy ) = ( -1 )<br />

k<br />

sin( xy) x<br />

( 2 k)<br />

,<br />

( 2 k)<br />

,<br />

( Dx )<br />

( Dy )<br />

( 2 k + 1 )<br />

( 2 k + 1 )<br />

sin( xy ) = ( -1 )<br />

k<br />

cos( xy) y<br />

sin( xy ) = ( -1 )<br />

k<br />

cos( xy) x<br />

( ) + 2 k 1<br />

( ) + 2 k 1


Wir zeichnen Bilder der Funktion sin( x y ) <strong>und</strong> ihrer ersten drei partiellen Ableitungen nach x:


Aufwendiger ist die Berechnung der iterierten Richtungsableitungen in anderen Richtungen als<br />

denen der Koordinatenachsen.<br />

Wir versuchen es mit dem (nicht normierten!) Richtungsvektor v = (1,1):<br />

fv( x ) = f´ ( x) v<br />

Die ersten drei Richtungsableitungen von sin( x y ) in Richtung (1,1):<br />

3<br />

Dv 2<br />

Dv Dv f ( x, y ) = cos( x y ) ( x + y )<br />

f ( x, y ) = 2 cos( x y ) − sin( x y ) ( x + y) 2<br />

f ( x, y ) = − cos( x y ) ( x + y ) −<br />

3<br />

6 sin( x y ) ( x + y<br />

)


Das k-te Taylorpolynom<br />

zu f im Punkt a ist definiert durch<br />

Tk f ( x, a ) = ∑<br />

m = 0<br />

k<br />

m<br />

( Dv ) ( f) ( a)<br />

m!<br />

Konkret lauten die ersten drei Taylorpolynome:<br />

k = 0: Funktionswert<br />

T0 f ( x, a ) = f( a )<br />

, wobei v der Differenzvektor x − a ist .<br />

k = 1: Tangente (eindimensional), Tangentialebene (zweidimensional), Tangentialraum<br />

(höherdimensional)<br />

T1 f ( x, a ) = f( a ) + f´ ( a ) v = f( a ) + f´ ( a ) ( x − a )<br />

k = 2: Schmiegeparabel (eindimensional), Schmiegequadrik (zwei- <strong>und</strong> mehrdimensional)<br />

v<br />

T2 f ( x, a ) = f( a ) + f´ ( a ) v +<br />

T<br />

f´´ ( a) v<br />

( x − a )<br />

= f( a ) + f´ ( a ) ( x − a)<br />

+<br />

2<br />

T<br />

f´´ ( a ) ( x − a)<br />

2<br />

Dabei ist f´´(a) <strong>für</strong> eine Funktion von einer Teilmenge des R n nach R die Hessematrix der zweiten<br />

partiellen Ableitungen<br />

∂ 2<br />

f xi, x ( a ) = f( a ) , i,j = 1, ..., n,<br />

j ∂xj ∂xi<br />

also<br />

v T<br />

n ⎛ n<br />

⎞<br />

f´´ ( a) v =<br />

⎜<br />

⎟<br />

∑ ⎜∑<br />

f xi, x ( a ) vi vj ⎟<br />

.<br />

j<br />

i = 1 ⎝ j = 1<br />

⎠<br />

Man schreibt hier<strong>für</strong> kurz (aber etwas unpräzise)<br />

f´´(a) v 2<br />

<strong>und</strong> entsprechend<br />

f´´´(a) v 3<br />

<strong>für</strong> den ziemlich mühseligen Ausdruck<br />

n ⎛ n ⎛ n<br />

⎞⎞<br />

⎜ ⎜<br />

⎟⎟<br />

∑ ⎜∑<br />

⎜∑<br />

f xi, x , x ( a ) vi vj vk j k ⎟⎟<br />

i = 1 ⎝ j = 1 ⎝ k = 1<br />

⎠⎠<br />

der bereits <strong>für</strong> n = 2 aus 8 <strong>und</strong> <strong>für</strong> n = 3 aus 27 Summanden besteht. Von diesen kann man aber,<br />

falls die dritten Ableitungen noch stetig sind, diejenigen zusammenfassen, die durch Vertauschung<br />

der "Indizes" auseinander hervorgehen. Schließlich ersetzt man noch v1 durch x1 − a1 sowie v2 durch x2 − a2 . Indem man wieder die "indexfreien" Variablen x <strong>und</strong> y statt x1 <strong>und</strong> x2 sowie a <strong>und</strong> b<br />

statt a1 <strong>und</strong> a2 benutzt, gelangt man zu der einprägsameren Formel<br />

f´´´(a,b) ( x − a , y − b )<br />

3 =<br />

fx x x ( a, b ) ( x − a) 3 + 3 fx x y ( a, b ) ( x − a )<br />

2 ( y − b ) + 3 fx y y ( a, b ) ( x − a ) ( y − b) 2 +<br />

fy y y ( a, b ) ( y − b) 3<br />

Entsprechend verfährt man bei höheren Ableitungen <strong>und</strong> bekommt das k-te Taylorpolynom:


k<br />

∑<br />

m = 0<br />

f (m) ( a, b ) ( x − a , y − b) m<br />

m!<br />

Dabei lassen sich die einzelnen Summanden nach folgendem Schema berechnen:<br />

Man bestimmt die Binomialkoeffizienten<br />

m!<br />

B ( m, j)<br />

=<br />

(gesprochen: m über j)<br />

j ! ( m − j)<br />

!<br />

mit Hilfe des Pascaldreiecks<br />

1<br />

1 1<br />

1 2 1<br />

1 3 3 1<br />

1 4 6 4 1<br />

.<br />

in dem der jeweilige Koeffizient die Summe der beiden darüberliegenden ist, also<br />

B ( m, 0 ) = B ( m, m ) = 1, B ( m, j ) = B ( m − 1 , j − 1 ) + B ( m − 1, j ) <strong>für</strong> j > 0.<br />

Dann fügt man in der rechten Seite der Binomialformel<br />

m<br />

( ) − m j<br />

( x − a + y − b ) =<br />

m ∑ B ( m, j ) ( x − a )<br />

j = 0<br />

j ( y − b )<br />

beim j-ten Summanden jeweils die j-mal nach x <strong>und</strong> ( m − j)-mal nach y gebildete partielle<br />

Ableitung der Funktion f an der Stelle ( a, b) ein. Das Ergebnis ist<br />

f (m) (a,b) ( x − a , − )<br />

m<br />

y b m = ∑<br />

j = 0<br />

B ( m, j ) ( Dx )<br />

( j )<br />

( Dy )<br />

( m − j )<br />

Diese komplizierte Formel braucht man sich aber nicht zu merken!<br />

f ( a, b ) ( x − a )<br />

j ( y − b )<br />

Das k-te Taylorpolynom hat höchstens den Grad k. Dabei ist der Grad eines Polynoms in<br />

mehreren Variablen definiert als die größte in einem Summanden vorkommende<br />

Exponentensumme. Zum Beispiel hat das Polynom<br />

( ) − m j<br />

f ( x, y ) = 3 − 2 x y + x +<br />

3<br />

x 2 y 2<br />

den Grad 4 = 2+2.<br />

Durch iteriertes Ableiten sieht man, daß ein Polynom k-ten Grades mit seinem k-ten<br />

Taylorpolynom (<strong>und</strong> allen nachfolgenden Taylorpolynomen) in jedem Punkt übereinstimmt.<br />

Beispiel 2:<br />

Das obige Polynom f ( x, y ) = 3 − 2 x y + x +<br />

3<br />

x 2 y 2 hat die partiellen Ableitungen<br />

f ( x, y ) = 3 − 2 x y + x +<br />

3<br />

x 2 y 2<br />

.


fx = 3 x − +<br />

2<br />

2 y 2 x y 2<br />

fy = − 2 x + 2 x 2 y<br />

fxx = 6 x + 2 y , ,<br />

2<br />

= − 2 + 4 x y = 2 x 2<br />

f xy<br />

f yy<br />

fxxx = 6 , fxxy = 4 y , fxyy = 4 x , = 0<br />

f xxyy<br />

Alle anderen partiellen Ableitungen sind 0. Damit sieht das 4. Taylorpolynom (<strong>und</strong> jedes weitere)<br />

an der Stelle (0,0) folgendermaßen aus:<br />

= 4<br />

f yyy


f´´ ( 0, 0 ) ( x, y )<br />

f ( 0, 0 ) + f´ ( 0, 0 ) ( x, y)<br />

+ + +<br />

2<br />

f´´´ ( 0, 0 ) ( x, y )<br />

2!<br />

3<br />

f´´´´ ( 0, 0 ) ( x, y )<br />

3!<br />

4<br />

4!<br />

= 3 + 0 +<br />

( −2 ) 2 x y<br />

+ 6 x3<br />

4 !<br />

+ 4 x2 y 2<br />

2!<br />

3 !<br />

4 ! 2 ! 2 !<br />

<strong>und</strong> dies ist tatsächlich das Ausgangspolynom.<br />

Aber man kann auch an einer beliebigen anderen Stelle ein Taylorpolynom bestimmen, z.B. an der<br />

Stelle (1,1):<br />

f´´ ( 1, 1 ) ( x − 1 , y − 1 )<br />

f ( 1, 1 ) + f´ ( 1, 1 ) ( x − 1 , y − 1)<br />

+<br />

2<br />

+ ...<br />

2!<br />

8 ( x − 1 ) + +<br />

= 3 + 3 ( x − 1 ) +<br />

2<br />

2 ( 2 ) ( x − 1 ) ( y − 1) 2 ( y − 1) 2<br />

+<br />

2!<br />

...<br />

<strong>und</strong> nach einer längeren Rechnung kommt auch hier wieder das ursprüngliche Polynom heraus.<br />

3 x 2 ( x − 1 ) ( y − 1 ) 4 ( x − 1 )<br />

2<br />

( y − 1) 2<br />

( x − 1 )<br />

3<br />

+ + + + +<br />

2 ( x − 1) 2 ( y − 1 ) ( x − 1 )<br />

2 ( y − 1) 2<br />

+ +<br />

3 − 2 x y + x +<br />

3<br />

x 2 y 2<br />

2 ( x − 1 ) ( y − 1) 2<br />

Viel wichtiger <strong>für</strong> die Praxis ist die<br />

Taylorapproximation<br />

Für einen konvexen <strong>und</strong> offenen Definitionsbereich A, jede ( k + 1)-mal auf A stetig<br />

differenzierbare Funktion f <strong>und</strong> jeden Punkt a aus A gilt:<br />

f( x ) = Tk f ( x, a)<br />

+<br />

D x − a<br />

( k + 1 )<br />

( k + 1)<br />

!<br />

f( u )<br />

mit einem u zwischen a <strong>und</strong> x.<br />

Wir nehmen diesen Satz hier ohne Beweis hin <strong>und</strong> beschränken uns auf eine Begründung <strong>für</strong> den<br />

Fall k = 0 (mit einer etwas allgemeineren Voraussetzung). Dies ist der besonders wichtige<br />

Mittelwertsatz<br />

Ist eine Funktion f auf der ganzen Strecke zwischen zwei Punkten a <strong>und</strong> x differenzierbar in<br />

Richtung x − a, so gibt es einen Punkt u = a + t ( x − a ) auf dieser Strecke mit<br />

f( x ) − f( a) = D x − a f( u ) .<br />

f u durch<br />

Ist f sogar in einer Umgebung der Strecke (total) differenzierbar, so kann man D x − a ( )<br />

f´ ( u ) ( x − a ) ersetzen (wobei im mehrdimensionalen Fall wieder das Skalarprodukt gemeint ist).<br />

Der mehrdimensionale Fall läßt sich auf den eindimensionalen zurückführen. Für diesen gilt sogar<br />

der<br />

Verallgemeinerte Mittelwertsatz<br />

Zu zwei auf der Strecke zwischen a <strong>und</strong> x stetigen <strong>und</strong> im Inneren der Strecke differenzierbaren<br />

Funktionen f <strong>und</strong> g gibt es ein u zwischen a <strong>und</strong> x mit<br />

g´ ( u ) ( f( x ) − f( a ) ) = f´ ( u ) ( g( x ) − g( a ) ) .


Zum Beweis betrachtet man die folgende etwas kompliziert aussehende Funktion h in der<br />

Variablen t :<br />

h( t ) = g ( a + t ( x − a ) ) ( f( x ) − f( a ) ) − f ( a + t ( x − a ) ) ( g( x ) − g( a ) ) .<br />

Es ist h( 0 ) = h( 1 ) = g( a ) f( x ) − f( a ) g( x ) . Als stetige Funktion hat h auf dem kompakten Intervall<br />

[ 0, 1 ] ein Extremum, <strong>und</strong> wegen h( 0 ) = h( 1 ) liegt ein solches im Inneren des Intervalls, etwa bei t<br />

, wobei 0 < t < 1. Dort muß die Ableitung dann 0 sein (sonst hätte man eine von Null verschiedene<br />

Steigung <strong>und</strong> daher kein Extremum).<br />

Also ist <strong>für</strong> u = a + t ( x − a ) nach der Kettenregel<br />

0 = h´ ( t ) = g´ ( u ) ( f( x ) − f( a ) ) ( x − a ) − f´ ( u ) ( g( x ) − g( a ) ) ( x − a ) ,<br />

woraus <strong>für</strong> von a verschiedenes x die Behauptung folgt.<br />

Die spezielle Wahl g( x) = x liefert sofort den Mittelwertsatz in obiger Form. Andererseits kann<br />

man nach Division durch g( x ) − g( a ) <strong>und</strong> g´ ( u ) (sofern diese Ausdrücke nicht 0 sind) <strong>und</strong><br />

anschließenden Grenzübergang aus dem verallgemeinerten Mittelwertzsatz die Regel von<br />

L'Hospital gewinnen.<br />

Beispiel 3:<br />

f( x ) = sin( x )<br />

1<br />

0, x, x , x − , , , ,<br />

6 x3<br />

1<br />

x −<br />

6 x3<br />

1<br />

x − +<br />

6 x3<br />

1<br />

120 x5<br />

1<br />

x − +<br />

6 x3<br />

1<br />

120 x5<br />

1<br />

x − + −<br />

6 x3<br />

1<br />

120 x5<br />

1<br />

5040 x7<br />

Die "Schmiegeparabel" stimmt hier mit der Tangente überein! Wir zeichnen die Funktion <strong>und</strong> ihre<br />

Taylorpolynome im Nullpunkt:<br />

Beispiel 4: Die rote Fläche beschreibt f ( x, y ) = sin( x ) sin( y ) :<br />

Tangentialebene = 0<br />

Schmiegequadrik = x y<br />

1<br />

Tf( 4 ) ( x, y ) = x y − −<br />

6 x y3 1<br />

6 x3 y


1<br />

Tf( 6 ) ( x, y ) = x y − − + + +<br />

6 x y3 1<br />

6 x3 1 1<br />

y x y5<br />

120 120 x5 y<br />

1<br />

36 x3 y 3<br />

1<br />

Tf( 8 ) ( x, y) x y<br />

6 x y3 1<br />

6 x3 1 1<br />

y x y5<br />

120 120 x5 1<br />

y<br />

36 x3 y 3 1 1<br />

x y7<br />

5040 5040 x7 = − − + + + − − y<br />

1<br />

− −<br />

720 x3 y 5<br />

1<br />

720 x5 y 3<br />

Zur Vermeidung unnötigen Rechenaufwandes sei schließlich erwähnt, daß man bei<br />

mehrdimensionalen Funktionen, die Summen oder Produkte eindimensionaler Funktionen sind,<br />

nur deren einzelne Taylorpolynome bestimmen <strong>und</strong> addieren bzw. multiplizieren muß.<br />

Zum Beispiel multipliziert man <strong>für</strong> f ( x, y ) = sin( x ) sin( y ) einfach die eindimensionalen<br />

Taylorpolynome<br />

k<br />

( ) + 2 m 1<br />

( −1 )<br />

sin( x ) = ∑<br />

m = 0<br />

m x ( −1 )<br />

<strong>und</strong> sin( y) = ∑ ( 2 m + 1)<br />

!<br />

m = 0<br />

m y<br />

( 2 m + 1 ) !<br />

miteinander <strong>und</strong> schneidet nach der entsprechenden Gesamtpotenz ab:<br />

⎛<br />

⎜<br />

x<br />

⎜ x − +<br />

⎝<br />

3<br />

3!<br />

x 5<br />

5!<br />

⎞ ⎛<br />

⎟<br />

⎜<br />

y ⎞<br />

⎜ y − + ⎟<br />

⎠ ⎝ ⎠<br />

3<br />

y<br />

3!<br />

5<br />

5 !<br />

=<br />

k<br />

( ) + 2 m 1<br />

1 1<br />

x y − x y3 + − + − + − +<br />

6 120 x y5 1<br />

6 x3 1<br />

y<br />

36 x3 y 3 1<br />

720 x3 y 5 1<br />

120 x5 1<br />

y<br />

720 x5 y 3<br />

Weglassen der Summanden von höherem Grad als 6 ergibt das sechste Taylorpolynom von<br />

sin( x ) sin( y ) .<br />

Aber Vorsicht: Bei sin( x y ) (siehe Beispiel 1) funktioniert das nicht!<br />

1<br />

14400 x5 y 5


5.6.A Schmiegequadriken<br />

Die Schmiegequadrik an eine Funktion f(x,y) in einem festen Punkt ist gegeben durch das zweite<br />

Taylorpolynom.<br />

Falls sie nicht 0 ist, so hat der quadratische Term (2. Ableitung) nach geeigneter Drehung des x-y-<br />

Koordinatensystems eine der folgenden Formen:<br />

Parabolischer Zylinder :<br />

z = a x +<br />

2<br />

b y 2 (ab = 0) parabolischer Punkt<br />

Elliptisches Paraboloid :<br />

z = a x +<br />

2<br />

b y 2 (ab > 0) elliptischer Punkt<br />

Hyperbolisches Paraboloid :<br />

z = a x +<br />

2<br />

b y 2 (ab < 0) hyperbolischer Punkt<br />

Ist die zweite Ableitung gleich 0, so spricht man von einem Flachpunkt.<br />

Wir stellen die drei Typen von Schmiegequadriken im Bild dar:<br />

Parabolischer Zylinder , z = 2 x 2<br />

Elliptisches Paraboloid , z = 2 x +<br />

2<br />

y 2<br />

Hyperbolisches Paraboloid , z = 2 x −<br />

2<br />

y 2


Alle drei Typen von Schmiegequadriken<br />

Beispiel 1:<br />

Ein Rotationsparaboloid (Eierbecher) ist in jedem Punkt seine eigene Schmiegequadrik. Also<br />

sind alle Punkte elliptisch.<br />

f ( x, y ) = +<br />

x 2<br />

y 2<br />

2<br />

T 0, 0<br />

, (a,b) = ( 0, 0 ) , f ( x, y ) = +<br />

x 2<br />

y 2


Beispiel 2:<br />

Den Recaro-Sitz beschreiben wir (näherungsweise) durch eine Funktion der Form<br />

Recaro-Sitz <strong>und</strong> Schmiegequadriken:<br />

f ( x, y ) = −<br />

x 2<br />

f ( x, y ) = −<br />

y 3<br />

x 2<br />

y 3<br />

f ( x, y ) = −<br />

x 2<br />

y 3<br />

2<br />

T 0, 0<br />

, (a,b) = ( 0, 0 ) , f ( x, y ) = x 2<br />

parabolisch<br />

2<br />

T 0, -1<br />

, (a,b) = ( 0, -1 ) , f ( x, y ) = − 2 − 3 y + x +<br />

2<br />

elliptisch<br />

3 ( y + 1 )<br />

2


f ( x, y ) = −<br />

x 2<br />

y 3<br />

2<br />

T 1, 1<br />

, (a,b) = ( 1, 1 ) , f ( x, y ) = 2 x + 1 − 3 y + ( x − 1 ) −<br />

2<br />

hyperbolisch<br />

3 ( y − 1) 2<br />

Die Niveaulinie in Höhe 0 , d.h. der Schnitt mit der x-y-Ebene, ist die Neillsche Parabel:


Beispiel 3:<br />

Den Colani-Sitz beschreiben wir durch<br />

Colani-Sitz <strong>und</strong> Schmiegequadriken:<br />

f ( x, y ) = −<br />

f ( x, y ) = −<br />

x 3<br />

y 3<br />

x 3<br />

y 3<br />

f ( x, y ) = −<br />

x 3<br />

y 3<br />

2<br />

T 0, 0<br />

, (a,b) = ( 0, 0 ) , f ( x, y ) = 0<br />

Flachpunkt<br />

2<br />

T -1, 0<br />

, (a,b) = ( -1, 0 ) , f ( x, y ) = 2 + 3 x − 3 ( x + 1 )<br />

2


f ( x, y ) = −<br />

x 3<br />

y 3<br />

f ( x, y ) = −<br />

x 3<br />

2<br />

T 1, -1<br />

parabolisch<br />

, (a,b) = ( 1, -1 ) , f ( x, y) = − 4 + 3 x − 3 y + 3 ( x − 1 ) +<br />

2<br />

y 3<br />

2<br />

T 1, 1<br />

elliptisch<br />

, (a,b) = ( 1, 1 ) , f ( x, y ) = 3 x − 3 y + 3 ( x − 1 ) −<br />

2<br />

hyperbolisch<br />

3 ( y + 1) 2<br />

3 ( y − 1) 2


5.7. Extrema <strong>und</strong> Sattelpunkte<br />

Maxima <strong>und</strong> Minima<br />

Die Funktion f : A --> R hat im Punkt a ein globales Maximum, falls f( x ) ≤ f( a ) ,<br />

bzw. ein globales Minimum, falls f( a ) ≤ f( x )<br />

<strong>für</strong> alle x in A gilt.<br />

Ist die jeweilige Ungleichung zumindest in einer ganzen Umgebung von a richtig, so spricht man<br />

von einem lokalen Maximum bzw. Minimum. Maxima <strong>und</strong> Minima nennt man auch Extrema.<br />

Falls jeweils die strengen Ungleichungen mit f ( ) < f ( ) statt f ( ) ≤ f ( ) gelten, spricht man von<br />

einem strengen (globalen oder lokalen) Maximum bzw. Minimum.<br />

Beispiel 1:<br />

Das folgende Funktionsgebirge hat zwei Berge <strong>und</strong> zwei Täler:<br />

Beispiel 2:<br />

Flying Mantas ...<br />

f := ( x, y ) → 2 ( − y )<br />

2 e<br />

x 2<br />

fm ( x, y, a ) = + −<br />

x 3<br />

y 3<br />

a = 10, 20, 30<br />

( − − ) x2 y 2<br />

a ( x y + 5 a)<br />

Hier ist nicht ohne weiteres erkennbar, wo lokale Extrema liegen <strong>und</strong> ob es solche überhaupt gibt.


Stellensuche<br />

Wie findet man die Stellen, wo lokale Extrema liegen?<br />

Wie im Eindimensionalen muß die totale Ableitung f ´(a), erst recht jede Richtungsableitung <strong>und</strong><br />

insbesondere jede der partiellen Ableitungen an solchen Stellen verschwinden, sofern die Extrema<br />

nicht auf dem Rand liegen.<br />

Eine notwendige Bedingung ist also <strong>für</strong> einen Extremalpunkt a = ( a1, a2 ) :<br />

fx ( a1, a2 ) = 0 <strong>und</strong> fy ( a1, a2 ) = 0 .<br />

Punkte, in denen diese beiden Gleichungen erfüllt sind, nennt man stationäre Punkte.<br />

Betrachten wir dazu nochmals Beispiel 1:<br />

Partielle Ableitungen:<br />

Zur Lösung der Gleichungen fx =<br />

verschiedenen Faktor<br />

( − − ) x2 y 2<br />

f ( x, y ) = ( − y )<br />

2 e<br />

x 2<br />

( − − ) x2 y 2<br />

( − − ) x2 y 2<br />

fx ( x, y ) = 2 x e − 2 ( − y )<br />

2 x e<br />

( − − ) x2 y 2<br />

fy ( x, y ) = − 2 y e − 2 ( − y )<br />

2 y e<br />

0 <strong>und</strong> fy =<br />

2 e<br />

<strong>und</strong> betrachtet die entstehenden Gleichungen<br />

x 2<br />

x 2<br />

( − − ) x2 y 2<br />

( − − ) x2 y 2<br />

0 dividiert man zunächst durch den von 0<br />

x ( 1 − x + ) =<br />

2<br />

y 2<br />

0 <strong>und</strong> y ( 1 + x − ) =<br />

2<br />

y 2<br />

0 .<br />

Für x = 0 erhält man die Lösungen y = 0 , y = 1 , y = −1, entsprechend <strong>für</strong> y = 0 die Möglichkeiten<br />

x = 0 , x = 1 , x = −1.<br />

Nimmt man hingegen x ≠ 0 <strong>und</strong> y ≠ 0 an, so bleiben nach Division von x bzw. y die Gleichungen<br />

1 − x + =<br />

2<br />

y 2<br />

0 <strong>und</strong> 1 − x + =<br />

2<br />

y 2<br />

0 , die offenbar keine gemeinsame Lösung haben.<br />

Somit hat f die 5 stationären Punkte<br />

(0,0), (0,1), (0,-1), (1,0), (-1,0)<br />

<strong>und</strong> die zugehörigen Funktionswerte<br />

f ( 0, 0) = 0 , f ( 0, 1 ) = − , , ,<br />

1<br />

f ( 0, −1 ) = −<br />

e<br />

1 1<br />

1<br />

f ( 1, 0)<br />

= f ( −1, 0)<br />

=<br />

e e<br />

e .<br />

Entsprechend erhalten wir bei den Flying Mantas (Beispiel 2)<br />

die partiellen Ableitungen<br />

fm ( x, y, a ) = + −<br />

x 3<br />

y 3<br />

a ( x y + 5 a)<br />

fmx ( x, y, a ) = 3 x −<br />

2<br />

a y<br />

fmy ( x, y, a ) = 3 y −<br />

2<br />

a x<br />

<strong>und</strong> die stationären Punkte<br />

⎛ a a ⎞<br />

( x, y, a ) = ( 0, 0, a ) <strong>und</strong> ( x, y, a ) = ⎜ , , ⎟<br />

⎝ 3 3 ⎠<br />

a<br />

mit den Funktionswerten<br />

fm ( 0, 0, a) = −5 a 2 ⎛ a a ⎞<br />

<strong>und</strong> fm ⎜ , , a⎟ = − − 5 a<br />

⎝ 3 3 ⎠ 27<br />

2 .<br />

a 3


Sattel- <strong>und</strong> Flachpunkte<br />

In stationären Punkten müssen aber keineswegs (lokale) Extrema vorliegen, es können auch<br />

entweder sogenannte Sattelpunkte oder sogenannte Flachpunkte sein. Woran erkennt man das?<br />

An der zweiten Ableitung, also der Hessematrix<br />

⎡f<br />

Hf = ⎢ xx fxy⎤ ⎢<br />

⎥ .<br />

⎣fyx<br />

fyy⎦ Eine gute Mischung aus etwas Analysis <strong>und</strong> linearer <strong>Algebra</strong> führt auf das folgende<br />

Extremalkriterium:<br />

Man betrachtet den linken oberen Koeffizienten<br />

k := fxx <strong>und</strong> die Determinante<br />

d := fxx fyy − fxy fyx der Hessematrix, beide in den stationären Punkten (a1 , a2 ) .<br />

Es ergibt sich im Falle<br />

0 < k <strong>und</strong> 0 < d ein lokales Minimum<br />

k < 0 <strong>und</strong> 0 < d ein lokales Maximum<br />

d < 0 ein Sattelpunkt<br />

d = 0 ein Flachpunkt .<br />

Bei Flachpunkten ist die Sache komplizierter, dort können immer noch sowohl Extrema als auch<br />

Sattelpunkte (höherer Ordnung) vorliegen. Man muß dann mit höheren Ableitungen arbeiten.<br />

Die globalen Extrema sucht man durch explizite Berechnung der Funktionswerte heraus.<br />

Nicht vergessen:<br />

Randpunkte muß man gesondert behandeln!<br />

Extrema auf dem Rand werden durch das obige Verfahren nicht erfaßt!<br />

Zurück zu unseren beiden Beispielen.<br />

Zuerst Berg <strong>und</strong> Tal:<br />

f ( x, y) = 2 ( − y )<br />

2 e<br />

x 2<br />

( − − ) x2 y 2<br />

m0 = ( 0, 0 ) , f ( 0, 0 ) = 0 , k = 4 , d = -16<br />

( )<br />

m1 = ( 0, 1 ) , f ( 0, 1) = −2 e , ,<br />

-1<br />

( )<br />

k = 8 e -1<br />

( )<br />

d = 64 e -2<br />

( )<br />

m2 = ( 0, -1 ) , f ( 0, -1) = −2 e , ,<br />

-1<br />

( )<br />

k = 8 e -1<br />

( )<br />

d = 64 e -2<br />

( )<br />

m3 = ( 1, 0 ) , f ( 1, 0) = 2 e , ,<br />

-1<br />

( )<br />

k = −8 e -1<br />

( )<br />

d = 64 e -2<br />

( )<br />

m4 = ( -1, 0 ) , f ( -1, 0) = 2 e , ,<br />

-1<br />

( )<br />

k = −8 e -1<br />

( )<br />

d = 64 e -2<br />

Unser Kriterium sagt: Sattelpunkt bei m 0 ,<br />

Minima bei m 1 <strong>und</strong> m 2 ,<br />

Maxima bei m 3 <strong>und</strong> m 4 .


Die Schmiegequadriken in den Extremalpunkten sind elliptische Paraboloide <strong>und</strong> werden wie stets<br />

durch die zweiten Taylorpolynome beschrieben:<br />

Und nun die Mantas:<br />

Sattelpunkt bei (0,0) !<br />

( ) -1<br />

( ) -1<br />

x 2<br />

s1 := − 2 e + 4 e +<br />

( ) -1<br />

( ) -1<br />

x 2<br />

s2 := − 2 e + 4 e +<br />

( ) -1<br />

( ) -1<br />

s3 := 2 e − 4 e ( x − 1 ) −<br />

2<br />

( ) -1<br />

( ) -1<br />

s4 := 2 e − 4 e ( x + 1 ) −<br />

2<br />

fm ( x, y, a ) = + −<br />

x 3<br />

y 3<br />

k := 6 x<br />

d := 36 x y − a 2<br />

4 ( y − 1) 2 ( )<br />

e -1<br />

4 ( y + 1) 2 ( )<br />

e -1<br />

4 y 2 ( )<br />

e -1<br />

4 y 2 ( )<br />

e -1<br />

a ( x y + 5 a)<br />

( x, y ) = ( 0, 0 ) , k = 0 , d = −a ,<br />

2<br />

fm ( 0, 0 ) = −5 a 2


⎛ a a ⎞<br />

( x, y ) = ⎜ , ⎟,<br />

k = 2 a , d = 3 a ,<br />

⎝ 3 3 ⎠<br />

2 ⎛ ⎞<br />

fm ⎜ , ⎟ =<br />

⎝ ⎠<br />

a a 1<br />

− −<br />

3 3 27 a3 5 a 2<br />

Lokales Minimum bei ( ,<br />

a a<br />

), sofern a > 0 , lokales Maximum, falls a < 0 .<br />

3 3<br />

Dies sind jedoch keine globalen Extrema, wenn man den Definitionsbereich der Mantas groß<br />

genug macht!<br />

lim<br />

x → ∞<br />

x 3<br />

+ − a ( x y + 5 a) = ∞ , lim + − a ( x y + 5 a ) = −∞<br />

y 3<br />

Die alte Fl<strong>und</strong>er geht auf Gr<strong>und</strong>....<br />

x<br />

x → ( −∞)<br />

3<br />

a = 15<br />

a = 0<br />

a = -15<br />

y 3


5.7.A Randextrema<br />

Wir haben schon bemerkt, daß die üblichen Tests mit Hilfe (höherer) Ableitungen nur Kriterien <strong>für</strong><br />

(lokale) Extrema im Inneren des Definitionsgebietes liefern.<br />

Wir verfährt man, um Extrema zu bestimmen, die auf dem Rand liegen? Diese Aufgabe gliedert<br />

sich in zwei Teile:<br />

1. Auf dem Rand liegende Punkte bestimmen, die dort maximal oder minimal sind<br />

(Extrema unter der Nebenbedingung, auf dem Rand zu liegen).<br />

2. Durch Vergleich mit den Punkten im Inneren prüfen, ob es sich um lokale oder globale<br />

Extrema der gesamten Funktion handelt.<br />

Beispiel:<br />

Betrachten wir die auf den ersten Blick recht simpel erscheinende Funktion<br />

f ( x, y ) = sin( x ) − sin( y )<br />

auf dem quadratischen Definitionsbereich Q = [-2, 2] [-2, 2] aller Punkte (x,y) , deren<br />

Koordinaten beide zwischen -2 <strong>und</strong> 2 liegen.<br />

Das Bild läßt uns mehrere lokale Maxima <strong>und</strong> Minima (darunter je ein globales) sowie einige<br />

Sattelpunkte erkennen. Wir wollen die entsprechenden Punkte rechnerisch bestimmen.<br />

1. Die stationären Punkte im Inneren sind die Lösungen des Gleichungssystems<br />

∂<br />

∂<br />

f ( x, y ) = cos( x ) = 0 , f ( x, y ) = − cos( y ) = 0 .<br />

∂x<br />

∂y<br />

Dieses Gleichungssystem hat in jedem Quadranten innerhalb von Q genau eine Lösung:<br />

π π<br />

(1.1) x = , y =<br />

2 2


(1.2) x = − ,<br />

π π<br />

y =<br />

2 2<br />

(1.3) x = − ,<br />

π<br />

y = −<br />

2<br />

π<br />

2<br />

π<br />

(1.4) x = , y = −<br />

2<br />

π<br />

2<br />

Um zu sehen, ob es sich um lokale Extrema oder Sattelpunkte handelt, prüfen wir die zweiten<br />

Ableitungen:<br />

⎡−<br />

sin( x ) 0 ⎤<br />

Hf ( x, y ) = ⎢<br />

⎥ , k(x,y) = -sin(x), d ( x, y) = − sin( x ) sin( y ) ,<br />

⎣ 0 sin( y ) ⎦<br />

⎛ ⎞<br />

d ⎜ , ⎟ =<br />

⎝ ⎠<br />

π π<br />

-1 < 0 ,<br />

2 2<br />

⎛ ⎞<br />

d ⎜ − , ⎟ =<br />

⎝ ⎠<br />

π π<br />

⎛ ⎞<br />

1 > 0 , k ⎜−<br />

, ⎟ =<br />

2 2<br />

⎝ ⎠<br />

π π<br />

1 > 0 ,<br />

2 2<br />

⎛ ⎞<br />

d ⎜ − , ⎟ =<br />

⎝ ⎠<br />

π π<br />

− -1 < 0 ,<br />

2 2<br />

⎛ ⎞<br />

d ⎜ , ⎟ =<br />

⎝ ⎠<br />

π π<br />

⎛ ⎞<br />

− 1 > 0 , k ⎜ , ⎟ =<br />

2 2<br />

⎝ ⎠<br />

π π<br />

− -1 < 0 .<br />

2 2<br />

Ergebnis:<br />

Sattelpunkte : ( π π<br />

π π<br />

, , 0) <strong>und</strong> (− , − , 0) ,<br />

2 2 2 2<br />

lokales Minimum -2 in (− π π<br />

, ) ,<br />

2 2<br />

lokales Maximum 2 in ( π π<br />

, − ) .<br />

2 2<br />

Da die Sinusfunktion nur Werte zwischen -1 <strong>und</strong> 1 annimmt, handelt es sich sogar um ein globales<br />

Minimum bzw. Maximum!<br />

Nun die Punkte auf den Rändern...<br />

Rechter Rand : x = 2 , y = -2 ... 2 ,<br />

f ( 2, y ) = sin( 2 ) − sin( y ) ,


∂<br />

π<br />

f ( 2, y ) = − cos( y ) = 0 y = −<br />

∂y<br />

2<br />

oder = y<br />

Kurze Rechnung (2. Ableitung prüfen!) ergibt:<br />

Lokale Maxima: (2, − π<br />

, sin( 2) + 1) <strong>und</strong> (2, 2, 0) (rechter oberer Eckpunkt)<br />

2<br />

Lokale Minima: (2, π<br />

, sin( 2) − 1) <strong>und</strong> (2, -2, 2 sin( 2 ) ) (rechter unterer Eckpunkt)<br />

2<br />

Dies gilt aber nur bei Beschränkung auf die rechte Randkurve! Die beiden lokalen Maxima der<br />

Randkurve sind in Wirklichkeit keine lokalen Maxima der Gesamtfunktion f (d.h. der durch sie<br />

beschriebenen Fläche). Das sieht man, wenn man die partielle Ableitung nach x bildet:<br />

⎛ ∂ ⎞<br />

⎜ f ⎟(<br />

2, y ) = cos( 2 ) < 0 .<br />

⎝ ∂x<br />

⎠<br />

Die Funktion ist also bei Annäherung an den rechten Rand stets monoton fallend. Insbesondere<br />

kann kein Punkt auf dem rechten Rand ein lokales Maximum sein!<br />

Aus dem gleichen Gr<strong>und</strong> hat die Funktion in den anderen beiden Punkten tatsächlich lokale<br />

Minima:<br />

sin( 2) − 1 in (2, π<br />

) <strong>und</strong> 2 sin( 2 ) in (2,-2).<br />

2<br />

Beides sind offensichtlich keine globalen Minima.<br />

Entsprechend behandelt man den linken Rand <strong>und</strong> erhält die lokalen, aber nicht globalen<br />

Maxima<br />

1 − ( )<br />

sin 2 in (-2, − π<br />

2<br />

) <strong>und</strong> −2 sin( 2 ) in (-2,2).<br />

Hinzu kommt (nach einer analogen Betrachtung) auf dem oberen (bzw. hinteren) Rand das<br />

lokale<br />

Maximum<br />

1 − sin( 2 ) in ( ,<br />

π<br />

2 2)<br />

<strong>und</strong> auf dem unteren (bzw. vorderen) Rand das lokale Minimum<br />

sin( 2) − 1 in ( − ,<br />

π<br />

−2) .<br />

2<br />

π<br />

2


Beachten Sie, daß hier die Werte 1 − sin( 2 ) <strong>und</strong> sin( 2) − 1 sowohl lokale Maxima als auch<br />

lokale Minima sind!


5.7.B Extrema unter Nebenbedingungen<br />

Häufig sind Extrema einer mehrdimensionalen stetig differenzierbaren Funktion in gewissen<br />

eingeschränkten Bereichen gesucht, die durch Nebenbedingungen in Form von Gleichungen (oder<br />

auch Ungleichungen) gegeben sind. Man hat also die Extrema einer Funktion<br />

f ( x, y )<br />

unter einer oder mehreren Nebenbedingungen der Form<br />

g ( x, y ) = 0<br />

zu bestimmen. Entsprechendes gilt <strong>für</strong> Funktionen in drei <strong>und</strong> mehr Variablen.<br />

Eine typische Aufgabe dieser Art ist es, höchste <strong>und</strong> tiefste Punkte eines Weges über ein<br />

(Funktions-)Gebirge zu berechnen.<br />

Beispiel 1:<br />

Betrachten wir wieder das Funktionsgebirge aus Beispiel 5.7.1:<br />

Wir beschreiben einen kreisförmigen R<strong>und</strong>wanderweg vom Radius r entweder durch die<br />

Gleichung<br />

+ =<br />

oder durch die Parameterdarstellung<br />

x = r cos( t ) , y = r sin( t ) , t = 0 .. 2 π .<br />

x 2<br />

y 2<br />

r 2<br />

k( t ) = ( r cos( t ) , r sin( t ) , f ( r cos( t ) , r sin( t<br />

) ) )


Offenbar führt dieser Weg über beide Gipfel <strong>und</strong> durch beide Talsohlen. Die Extrema auf der<br />

Wegkurve sind hier also dieselben wie die auf dem ganzen Gebirge.<br />

Anders sieht es aus, wenn wir einen kleineren R<strong>und</strong>weg machen:<br />

Nun beginnt wieder die Stellensuche: Wie findet man die Extremalpunkte auf dem Weg?


Methode 1: Auflösen der Nebenbedingung(en)<br />

1.1. Auffinden einer Parameterdarstellung der Kurve, die durch die Nebenbedingung beschrieben<br />

wird<br />

(z.B. durch Auflösen nach einer Variablen),<br />

1.2. Einsetzen in die zweidimensionale Funktion,<br />

1.3. Bestimmung der Extrema der entstehenden eindimensionalen Funktion.<br />

In unserem Beispiel:<br />

Ableitung nach t :<br />

Lösen der Gleichung<br />

∂<br />

f ( r cos( t ) , r ( ) )<br />

∂t<br />

sin t = −4 r2 e<br />

liefert die 4 Werte<br />

t = 0 , π 3 π<br />

, π ,<br />

2 2<br />

bzw. in kartesischen Koordinaten:<br />

x = r , 0 , -r , 0<br />

y = 0 , r , 0 , -r<br />

<strong>und</strong> die zugehörigen Funktionswerte<br />

f ( x, y ) = r 2 e<br />

( ) −r2<br />

f ( x, y ) = ( − y )<br />

2 e<br />

x 2<br />

( − − ) x2 y 2<br />

f ( r cos( t ) , r sin( t ) ) = r 2 ( 2 cos( t ) − )<br />

2<br />

1 e<br />

oder f ( x, y) = −r 2 e<br />

df := −4 r 2 ( )<br />

e −r2<br />

( ) −r2<br />

( ) −r2<br />

cos( t ) sin( t)<br />

cos( t ) sin( t ) = 0<br />

.<br />

( ) −r2<br />

Falls eine Auflösung der Nebenbedingung kompliziert oder sogar mit elementaren Mitteln<br />

unmöglich ist, bietet sich an:<br />

Methode 2 : Lagrange-Parameter (oder Lagrange-Multiplikatoren)<br />

Es sei f die unter den (durch stetig differenzierbare Funktionen gj gegebenen)<br />

Nebenbedingungen<br />

g1 = 0 , ... , gk = 0<br />

zu maximierende bzw. minimierende Funktion in n Variablen x1 , ... , xn .<br />

2.1. Bilde die Lagrange-Funktion L = f + λ 1 g 1 + ... + λ k g k mit den Lagrange-Parametern λ 1 ,<br />

... , λ k .<br />

2.2. Berechne alle partiellen Ableitungen von L nach den Variablen xi <strong>und</strong> λj <strong>und</strong> setze sie gleich<br />

0.<br />

2.3. Löse das entstehende (im allgemeinen nicht lineare!) System von n + k Gleichungen in n + k<br />

Unbekannten.<br />

Unter den Lösungen befinden sich die Stellen, an denen Extrema unter den gegebenen<br />

Nenbenbedingungen liegen.


In unserem Beispiel machen wir den Ansatz<br />

L ( x, y ) = ( − y )<br />

2 e + λ ( + − r )<br />

2 .<br />

Nullstellensuche <strong>für</strong> die drei partiellen Ableitungen nach x, y <strong>und</strong> λ ergibt das Gleichungssystem<br />

x 2<br />

( − − ) x2 y 2<br />

2 x e<br />

( − − ) x2 y 2<br />

( − − ) x2 y 2<br />

x 2<br />

y 2<br />

− 2 ( − y ) + =<br />

2 x e 2 λ x 0<br />

x 2<br />

( − − ) x2 y 2<br />

− 2 y e − 2 ( − y ) + =<br />

2 y e 2 λ y 0<br />

x 2<br />

( − − ) x2 y 2<br />

+ − = 0<br />

Der Fall x = 0 führt auf die Lösungen y = r <strong>und</strong> y = −r. Umgekehrt führt y = 0 auf die<br />

Lösungen x = r <strong>und</strong> x = −r .<br />

Nach Division der ersten Gleichung durch x <strong>und</strong> der zweiten durch y bleibt das Gleichungssystem<br />

e<br />

( − − ) x2 y 2<br />

( − − ) x2 y 2<br />

x 2<br />

y 2<br />

( − − ) x2 y 2<br />

x 2<br />

r 2<br />

( − − ) x2 y 2<br />

− e + e y + =<br />

2 λ 0<br />

( − − ) x2 y 2<br />

x 2<br />

( − − ) x2 y 2<br />

− e − e + e y + =<br />

2 λ 0<br />

+ − = 0<br />

Subtraktion der zweiten von der ersten Gleichung ergibt<br />

( − − ) x2 y 2<br />

x 2<br />

y 2<br />

2 e = 0<br />

was keine weiteren Lösungen besitzt, da die Exponentialfunktion nur positive Werte annimmt.<br />

Wir gelangen also zum gleichen Ergebnis, allerdings auf einem mühsameren Weg.<br />

Manchmal ist die zweite Methode aber die einfachere oder sogar die einzig mögliche!<br />

Beispiel 2:<br />

Auf dem Rotationsparaboloid<br />

f ( x, y ) = +<br />

wird durch die Nebenbedingung (Ellipsengleichung)<br />

nach Hinzunahme der dritten Koordinate f(x,y) eine geschlossene Kurve auf der durch f<br />

beschriebenen Fläche definiert, deren Maxima <strong>und</strong> Minima gesucht sind.<br />

x 2<br />

a 2<br />

+<br />

y 2<br />

b 2<br />

r 2<br />

x 2<br />

= 1<br />

y 2


Die Bilder legen die Vermutung nahe:


a < b: Minima bei x = 0 , y = b <strong>und</strong> x = 0 , y = −b ; Maxima bei x = a , y = 0 <strong>und</strong> x = −a , y = 0<br />

.<br />

b < a: Maxima bei x = 0 , y = b <strong>und</strong> x = 0 , y = −b ; Minima bei x = a , y = 0 <strong>und</strong> x = −a , y = 0<br />

.<br />

a = b: Maxima <strong>und</strong> Minima in allen Punkten (Niveaulinie!)<br />

Methode 1 (Auflösen der Nebenbedingung nach y) ergibt zunächst<br />

⎛<br />

⎜<br />

y = ⎜⎜<br />

⎝<br />

<strong>und</strong> Einsetzen in die Funktion f :<br />

− x +<br />

,<br />

2<br />

a 2 b<br />

−<br />

a<br />

− x + ⎞<br />

⎟<br />

⎟⎟<br />

⎠<br />

2<br />

a 2 b<br />

a<br />

⎛<br />

F ( x, y ) = ⎜<br />

b ⎞<br />

⎜1<br />

− ⎟ +<br />

⎝ ⎠<br />

2<br />

x2 b<br />

2<br />

a 2<br />

Also:<br />

<strong>für</strong> a < b eine nach oben geöffnete Parabel, mit Minimum bei x = 0 <strong>und</strong> Randmaxima bei x = −a<br />

<strong>und</strong> x = a ,<br />

<strong>für</strong> b < a eine nach unten geöffnete Parabel, mit Maximum bei x = 0 <strong>und</strong> Randminima bei x = −a<br />

<strong>und</strong> x = a ,<br />

<strong>für</strong> a = b die Konstante b 2 .<br />

Bei den Randextrema ist der zugehörige y-Wert stets 0, <strong>und</strong> wir erhalten die gleichen Lösungen<br />

wie bei Methode 1.<br />

Erheblich komplizierter wird es, wenn wir die Ellipse drehen:<br />

Auflösen nach y :<br />

( x + y) 2<br />

a 2<br />

+<br />

( x − y) 2<br />

b 2<br />

= 1


Jetzt einsetzen in f ( x, y ) :<br />

y1 := −<br />

y2 := −<br />

b − −<br />

2 x a 2 x a 2 b 2 ( − 4 x + + )<br />

2<br />

a 2<br />

b 2<br />

a 2<br />

+<br />

b 2<br />

b − +<br />

2 x a 2 x a 2 b 2 ( − 4 x + + )<br />

2<br />

a 2<br />

b 2<br />

f ( x, y1 ) = x +<br />

2 ( b − −<br />

)<br />

2 x a 2 x a 2 b 2 ( − 4 x + + )<br />

2<br />

a 2<br />

b 2<br />

( a + )<br />

2<br />

2<br />

2<br />

b<br />

Nicht allzu übersichtlich! MAPLE <strong>und</strong> Weltmeister im Differenzieren kriegen jetzt noch die<br />

Ableitung heraus:<br />

2 ⎛<br />

⎜<br />

b<br />

1 + + −<br />

⎜<br />

⎝<br />

4<br />

( a + )<br />

2<br />

a<br />

2<br />

2<br />

b 4<br />

( a + )<br />

2<br />

6 a<br />

2<br />

2<br />

b 2 b 2<br />

( a + )<br />

2<br />

b<br />

⎛<br />

+ ⎜<br />

⎜<br />

⎝<br />

8 b 4 x a 2<br />

− 4 b + +<br />

2 x 2 a 2<br />

a 4 b 2<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎠<br />

2 2 x<br />

b 4 a 2 ( + b )<br />

a 2<br />

2 2<br />

−<br />

a 2<br />

+<br />

b 2<br />

8 a 4 b 2 x<br />

− 4 b + +<br />

2 x 2 a 2<br />

a 4 b 2<br />

2<br />

b 4 a 2 ( + b )<br />

2 − 4 b + +<br />

2 x 2 a 2<br />

a 4 b 2<br />

b 4 a 2 b 2<br />

( a + )<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

b<br />

− 4 b + +<br />

2 x 2 a 2<br />

a 4 b 2<br />

b 4 a 2 a 2<br />

( a + )<br />

2<br />

− + = 0<br />

2<br />

2<br />

b<br />

Die Lösungen dieser grausigen Gleichung sind erstaunlich einfach, aber das war kaum abzusehen:<br />

Zugehörige y-Werte:<br />

⎛<br />

⎞<br />

x = ⎜−<br />

, , , ⎟<br />

⎝<br />

⎠<br />

b b a a<br />

−<br />

2 2 2 2<br />

− ,<br />

b<br />

2<br />

a<br />

,<br />

2<br />

b<br />

,<br />

2<br />

b ( )<br />

− − b2 3 a 2<br />

2 ( a + )<br />

2<br />

b 2<br />

b ( b − )<br />

2<br />

3 a 2<br />

2 ( + )<br />

a 2<br />

b 2<br />

a ( − + )<br />

− a2 3 b 2<br />

2 ( a + )<br />

2<br />

b 2<br />

− ,<br />

a a ( − a + )<br />

2<br />

2<br />

3 b 2<br />

2 ( a + )<br />

2<br />

b 2<br />

Eine Probe zeigt, daß der zweite <strong>und</strong> vierte Wert von y keine Lösung liefert!<br />

Um jetzt zu klären, in welchen Fällen es sich um Maxima, Minima etc. handelt, müßte man noch<br />

die zweite Ableitung bilden ...<br />

Lassen wir das <strong>und</strong> gehen wir lieber zu Methode 2 über:<br />

L ( x, y, λ ) = x + +<br />

2<br />

y 2 λ ⎛<br />

⎜<br />

( x + y) ⎞<br />

⎟<br />

⎜ + − ⎟<br />

⎝<br />

⎠<br />

2<br />

a 2<br />

( x − y )<br />

2<br />

b 2<br />

1<br />

Nullstellensuche <strong>für</strong> die partiellen Ableitungen nach x, y <strong>und</strong> λ führt auf<br />

a 2<br />

2 2<br />

⎞<br />

⎟ x<br />

⎟<br />


2 x + λ ⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

2 y + λ ⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

( x + y )<br />

2<br />

a 2<br />

2 ( x + y )<br />

a 2<br />

2 ( x + y )<br />

a 2<br />

+<br />

−<br />

2 ( x − y )<br />

b 2<br />

2 ( x − y )<br />

b 2<br />

( x − y )<br />

+ − =<br />

2<br />

1 0<br />

b 2<br />

⎞<br />

⎟ = 0<br />

⎠<br />

⎞<br />

⎟ = 0<br />

⎠<br />

Abziehen der zweiten von der ersten Gleichung ergibt (nach Division durch 2 <strong>und</strong> Ausklammern<br />

von x − y):<br />

also ist entweder x = y = a<br />

2<br />

λ = − b2<br />

2<br />

⎛ 2 λ ⎞<br />

⎜<br />

⎜1<br />

+ ⎟ =<br />

⎝ b ⎠<br />

2<br />

( x − y) 0<br />

a<br />

oder x = y = − (wegen der dritten Gleichung) , oder es ist<br />

2<br />

, was eingesetzt in die erste <strong>und</strong> zweite Gleichung auf<br />

2 x −<br />

2 y −<br />

b 2<br />

2<br />

b 2<br />

2<br />

= 0<br />

= 0<br />

führt, <strong>und</strong> hier sind die Lösungen x = −y = b<br />

b<br />

<strong>und</strong> x = −y = −<br />

2 2 .<br />

Lassen wir zur Kontrolle MAPLE dieses Gleichungssystem lösen:<br />

a<br />

{ y = , λ = − , }<br />

2<br />

a2 a<br />

x = { y = − , , }<br />

2 2<br />

a<br />

λ = −<br />

2<br />

a2<br />

x = −<br />

2<br />

a<br />

{ λ = − , , }<br />

2<br />

b2 b<br />

y = x = −<br />

2 2<br />

b<br />

, , ,<br />

2<br />

{ λ = − , , }<br />

b2<br />

y = −<br />

2<br />

b b<br />

x =<br />

2 2<br />

Die Extremalpunkte sind also:<br />

a a<br />

x = , y = , f ( x, y)<br />

=<br />

2 2<br />

x = − , ,<br />

a<br />

y = −<br />

2<br />

a<br />

f ( x, y)<br />

2<br />

b<br />

x = , y = − ,<br />

2<br />

b<br />

f ( x, y)<br />

=<br />

2<br />

x = − , ,<br />

b b<br />

y = f ( x, y)<br />

=<br />

2 2 2<br />

Im Falle a < b sind die ersten beiden globale Minima <strong>und</strong> die letzten beiden globale Maxima.<br />

Im Falle b < a ist es genau umgekehrt.<br />

Für a = b ist die Kurve eine Niveaulinie, d.h. in allen Punkten liegt sowohl ein Maximum als auch<br />

ein Minimum vor.<br />

a 2<br />

=<br />

2<br />

a 2<br />

2<br />

b 2<br />

2<br />

b 2


Und jetzt im Bilde:<br />

a = 1 , b = 1<br />

2<br />

a = 1 , b =<br />

3


5.7. C Exkurs <strong>für</strong> Fortgeschritte ins Monument Valley<br />

Um die Behandlung von Extrema <strong>und</strong> Flachpunkten zu demonstrieren, untersuchen wir die<br />

Funktion<br />

h ( x, y ) = ( 1 − x − ) −<br />

2<br />

y ( 1 − x − )<br />

3<br />

y<br />

Zunächst ein Bild des Funktionsgebirges im Colani-Design:<br />

Anscheinend wird die Funktion niemals positiv <strong>und</strong> hat ein globales Maximum im Nullpunkt.<br />

Weitere Kandidaten <strong>für</strong> Maxima sind die Punkte (0,1) <strong>und</strong> (1,0) . Aber auch in der Nähe der<br />

Geraden x = 1 bzw. y = 1 könnten noch weitere Maxima liegen. Für große x <strong>und</strong> y geht die<br />

Funktion gegen −∞ , da die negativen Terme 6. Grades überwiegen:<br />

h ( x, y ) =<br />

− 3 x − + + + − − − − + + −<br />

2<br />

3 y 2<br />

3 x 4<br />

6 x 2 y 2<br />

3 y 4<br />

2 x 6<br />

3 x 4 y 2<br />

3 x 2 y 4<br />

2 y 6<br />

2 x 3<br />

2 y 3<br />

2 x 3 y 3<br />

Wir plotten nochmals das Funktionsgebirge mit einem sehr kleinen Ausschnitt der z-Achse:<br />

Monument Valley im Taschenformat! Aber der Schein trügt: Die Anzahl der Gitterpunkte (50 50)<br />

2 3<br />

3 2


ist noch zu klein.<br />

Wir verfeinern zu 300 300 Gitterpunkten:<br />

Aha! Das Bild laßt einen Sattelpunkt auf der Geraden x = y vermuten.<br />

Wir zeichnen noch einige (trotz einer hohen Punktezahl von 10000) etwas krakelige Höhenlinien:<br />

Nun die partiellen Ableitungen:<br />

2 2<br />

hx = − 6 ( 1 − x − ) +<br />

2<br />

y x 6 ( 1 − x − )<br />

3<br />

y 3 x 2<br />

2 2<br />

hy = − 6 ( 1 − x − ) +<br />

2<br />

y y 6 ( 1 − x − )<br />

3<br />

y 3 y 2<br />

Offenbar ist x = 0 eine Lösung von hx = 0 , entsprechend y = 0 eine Lösung von hy = 0.<br />

y = 0 eingesetzt in hx = 0 ergibt nach Division durch 6x :<br />

− 1 + 2 x − + =<br />

2<br />

2 x 4<br />

x 0<br />

mit der Lösung x = 1. Entsprechend erhält man bei Einsetzen von x = 0 in = 0 die Lösung<br />

y = 1.<br />

h y


Wir haben also die drei stationären Punkte<br />

x = 1 , y = 0 , z = 0<br />

x = 0 , y = 1 , z = 0<br />

x = 0 , y = 0 , z = 1 .<br />

Damit sind wir bei den drei Einheitsvektoren gelandet. Ob es sich um lokale Maxima handelt,<br />

versuchen wir mit Hilfe der Hessematrix der zweiten Ableitungen festzustellen.<br />

H ( x, y )<br />

⎡<br />

= ⎢<br />

⎣<br />

hxx = 24 ( 1 − x − ) − − +<br />

2<br />

y 2 x 2<br />

6 ( 1 − x − )<br />

2<br />

y 18 x 4<br />

12 ( 1 − x − )<br />

3<br />

y 3 x<br />

hxy = 24 ( 1 − x − ) − ,<br />

2<br />

y 2 y x 18 x 2 y 2<br />

hyx = 24 ( 1 − x − ) −<br />

2<br />

y 2 y x 18 x 2 y 2<br />

hyy = 24 ( 1 − x − ) − − +<br />

2<br />

y 2 y 2<br />

6 ( 1 − x − )<br />

2<br />

y 18 y 4<br />

12 ( 1 − x − )<br />

3<br />

y 3 y<br />

Der erste Koeffizient <strong>und</strong> die Determinante haben folgende Werte:<br />

h xx<br />

h yx<br />

2 2<br />

2 2<br />

h xy<br />

h yy<br />

⎡-18<br />

0⎤<br />

h ( 1, 0 ) = 0 , H ( 1, 0 ) = ⎢ ⎥,<br />

det ( H ( 1, 0 ) ) = 0<br />

⎣ 0 0⎦<br />

⎡0<br />

0⎤<br />

h ( 0, 1 ) = 0 , H ( 0, 1 ) = ⎢ ⎥,<br />

det ( H ( 0, 1 ) ) = 0<br />

⎣0<br />

-18⎦<br />

⎡-6<br />

0⎤<br />

h ( 0, 0) = 0 , H ( 0, 0)<br />

= ⎢ ⎥,<br />

det ( H ( 0, 0) ) = 36<br />

⎣ 0 -6⎦<br />

Also: Flachpunkte bei (1,0) <strong>und</strong> (0,1), lokales Maximum bei (0,0). In jedem dieser Punkte ist der<br />

Funktionswert 0.<br />

Wir werden später sehen, daß es sich in allen drei Fällen sogar um globale Maxima handelt, da wir<br />

keine stationären Punkte erhalten werden, in denen die Funktion größere Werte als Null annimmt,<br />

<strong>und</strong> "weit draußen" nur negative Werte vorkommen.<br />

Wir hatten x = 1 als Nullstelle des Polynoms − 1 + 2 x − +<br />

2<br />

2 x 4<br />

x erkannt <strong>und</strong> dürfen jetzt durch<br />

x − 1 dividieren.<br />

− 2 x − +<br />

3<br />

2 x 2<br />

⎤<br />

⎥<br />

⎦<br />

1 = 0<br />

Als einzige, kaum zu erratende reelle Lösung erweist sich (mit Methoden der <strong>Algebra</strong>, die wir hier<br />

nicht diskutieren können)


w 2 1<br />

x = + − , wobei w = ( )<br />

6 3 w 3 + 46 6 57<br />

Ein Näherungswert hier<strong>für</strong> ist<br />

Probe:<br />

x 1<br />

⎛ 1 ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ 3 ⎠<br />

= 0.5651977176<br />

3 2<br />

2 x1 − 2 x1 + 1 = -0.1000000000 10 -8<br />

Aber in dem stationären Punkt (x1 , 0) liegt wegen der negativen Determinante von<br />

⎡6.159678055<br />

0. ⎤<br />

H ( x1, 0)<br />

= ⎢<br />

⎥⎥<br />

⎣ 0. -2.778902392⎦<br />

kein lokales Extremum, sondern ein Sattelpunkt vor. Entsprechendes gilt <strong>für</strong> den Punkt ( 0, x1 ).<br />

h ( x1, 0 ) = -0.3562980608<br />

h ( 0, x1 ) = -0.3562980608<br />

Damit sind die Fälle x = 0 <strong>und</strong> y = 0 erledigt.<br />

Nach Division von hx durch 6x bzw. von hy durch 6y bleiben zwei Polynome 4. Grades:<br />

Deren Differenz ist<br />

− 1 + 2 x + − − − + − =<br />

2<br />

2 y 2<br />

2 x 4<br />

2 x 2 y 2<br />

y 4<br />

x x y 3<br />

0<br />

− 1 + 2 x + − − − + − =<br />

2<br />

2 y 2<br />

x 4<br />

2 x 2 y 2<br />

2 y 4<br />

y y x 3<br />

0<br />

− x + + − − + =<br />

4<br />

y 4<br />

x x y 3<br />

y y x 3<br />

( x − y ) ( 1 − x − )<br />

3<br />

y 3<br />

<strong>und</strong> dieses Produkt wird genau dann Null, wenn entweder<br />

x = y oder + = 1<br />

gilt. Im ersten Fall ergibt sich nach Ersetzen von y durch x in jeder der beiden Gleichungen:<br />

x 3<br />

y 3<br />

mit den beiden Näherungslösungen<br />

− 1 + 4 x − +<br />

2<br />

6 x 4<br />

x 2<br />

x 3<br />

.<br />

x = 0<br />

= 0.4442577473<br />

= 0.7782262864<br />

<strong>und</strong> wieder sehen wir, daß in der Nähe der Punkte ( x2, x2 ) <strong>und</strong> ( x3, x3 ) wegen<br />

h ( x2, x2 ) = -0.4582862838<br />

h ( x3, x3 ) = -0.01272006459


keine globalen Maxima liegen. Vielmehr ergibt die Untersuchung der zweiten Ableitung<br />

H ( x2, x2 )<br />

⎡4.363977278<br />

2.165865859⎤<br />

= ⎢<br />

⎥<br />

⎣2.165865859<br />

4.363977278⎦<br />

det ( H ( x2, x2 ) ) = 14.35332276<br />

ein lokales Minimum −.4582862838 im Punkt ( x2, x2 ) , während wegen<br />

H ( x3, x3 )<br />

bei ( x3, x3 ) ein weiterer Sattelpunkt vorliegt.<br />

Bleibt der Fall<br />

1 − x − =<br />

3<br />

y 3<br />

0 .<br />

Sollen die partiellen Ableitungen<br />

2 2<br />

⎡-9.405396284<br />

-9.673212207⎤<br />

= ⎢<br />

⎥<br />

⎣-9.673212207<br />

-9.405396284⎦<br />

det ( H ( x3, x3 ) ) = -5.10955514<br />

hx = − 6 ( 1 − x − ) +<br />

2<br />

y x 6 ( 1 − x − )<br />

3<br />

y 3 x 2 <strong>und</strong> hy = − 6 ( 1 − x − ) +<br />

2<br />

y y 6 ( 1 − x − )<br />

3<br />

y 3 y 2<br />

beide verschwinden, so muß wegen x ≠ 0 <strong>und</strong> y ≠ 0 gleichzeitig auch<br />

1 − x −<br />

2<br />

y 2 = 0<br />

sein. Quadrieren wir 1 − x =<br />

3<br />

( 1 − x )<br />

bzw. ausquadriert <strong>und</strong> auf eine Seite gebracht:<br />

y 3 <strong>und</strong> ersetzen y 2 durch 1 − x 2 , so ergibt sich die Gleichung<br />

3 2<br />

2 3<br />

= ( 1 − x )<br />

− 2 x + + − =<br />

3<br />

2 x 6<br />

3 x 2<br />

3 x 4<br />

0<br />

Offensichtlich sind 0 <strong>und</strong> 1 Lösungen dieser Gleichung. Faktorisieren liefert<br />

x =<br />

2 ( 2 x + + )<br />

2<br />

4 x 3 ( x − 1) 2<br />

0<br />

wobei der quadratische Term keine reelle Nullstelle hat:<br />

⎛ 1<br />

⎞<br />

Lösungen = ⎜ − 1 + I 2 , − − ⎟<br />

⎝ 2 ⎠<br />

1<br />

1<br />

I 2<br />

2<br />

Deshalb bleiben wieder nur die Lösungen x = 0 , y = 1 <strong>und</strong> x = 1 , y = 0.<br />

Insgesamt haben wir <strong>für</strong> die Funktion<br />

h ( x, y ) = ( 1 − x − ) −<br />

2<br />

y ( 1 − x − )<br />

3<br />

y<br />

folgende stationäre Punkte gef<strong>und</strong>en:<br />

Globale Maxima 0 in den Punkten (0,0) , (1,0) <strong>und</strong> (0,1) .<br />

Lokales Minimum (näherungsweise): −.4544 im Punkt ( x2, x2 ) mit x2 = .4196 ,<br />

Sattelpunkte (näherungsweise) in der Höhe −.3563 bei ( x1, 0) <strong>und</strong> (0, x1 ) mit x1 = .5652 ,<br />

in der Höhe -.0127 bei ( x3, x3 ) mit x3 = .7782 .<br />

2 3<br />

3 2<br />

2 2


Ein ganz schön anstrengender Trip durchs Monument Valley!


6. Integration<br />

A Hanover 14<br />

de Juillet 1691<br />

24<br />

Nous avons reduit le probleme à la quadrature de l'Hyperbole,<br />

nous avons donné non seulement les tangentes et l´extension<br />

de la courbe, mais aussi le centre de la gravité ...<br />

et moy j'ay reduit le tout aux logarithmes... tellement que<br />

la courbe catenaire semble estre faite pour donner les logarithmes.<br />

Leibniz, der Entdecker der Differential- <strong>und</strong> Integralrechnung,<br />

in einem Brief an Huygens über die Kettenlinie (catenaire)<br />

Die Exponentialfunktion als Summe der Kettenlinie <strong>und</strong> ihrer Ableitung<br />

Das Integral der Kettenlinie ist zugleich deren Ableitung!<br />

Der Cosinus als Ableitung <strong>und</strong> negative Stammfunktion des Sinus


6.1. Das unbestimmte Integral<br />

So wie die Bildung von Reihen, also Summenfolgen, ein zur Bildung der Differenzenfolgen<br />

inverser Prozess ist, kann man die Integration als Umkehrung der Differentiation ansehen.<br />

6.1.A Stammfunktionen<br />

Im Sinne der Umkehrung der Differentiation sucht man zu einer gegebenen Funktion f eine<br />

sogenannte Stammfunktion F, deren Ableitung die gegebene Funktion f ist. Eine solche<br />

Stammfunktion gibt es zu den meisten "vernünftigen" Funktionen (z.B. zu allen stetigen<br />

Funktionen), aber nicht immer:<br />

Beispiel 1: Die Signum-Funktion<br />

x<br />

sign( x)<br />

= <strong>für</strong> x ≠ 0 <strong>und</strong> sign(0)=0<br />

x<br />

besitzt keine Stammfunktion. Denn eine solche müßte <strong>für</strong> alle x ≠ 0 den Wert x haben, aber diese<br />

Funktion ist nur durch den Wert 0 stetig an der Stelle 0 ergänzbar <strong>und</strong> nach dieser Ergänzung im<br />

Nullpunkt nicht differenzierbar.<br />

Existiert eine Stammfunktion zu f, so ist sie zwar nicht eindeutig bestimmt, denn mit F( x ) ist<br />

natürlich auch jede um eine Konstante C vertikal verschobene Funktion F( x ) + C eine<br />

Stammfunktion; aber aus dem Mittelwertsatz folgt, daß es keine weiteren Stammfunktionen geben<br />

kann. Denn<br />

F´= G´ bedeutet G´-F´= (G-F)´= 0 ,<br />

<strong>und</strong> daher<br />

G( x ) − F( x ) − G( b ) + F( b ) = ( x − b ) ( G´ ( z ) − F´ ( z ) ) = 0<br />

<strong>für</strong> beliebige x, b aus dem Definitionsbereich <strong>und</strong> geeignete Werte z zwischen x <strong>und</strong> b.<br />

Also gilt <strong>für</strong> festgehaltenes C = G( b ) − F( b ) :<br />

G( x ) = F( x ) + C.<br />

Je zwei Stammfunktionen derselben Funktion unterscheiden sich also um eine additive Konstante<br />

.


Diese Regel gilt aber nur auf Intervallen !<br />

Beispiel 2: Stammfunktionen <strong>für</strong> 1<br />

x<br />

Die <strong>für</strong> alle x außer 0 definierte Funktion<br />

1<br />

f( x)<br />

=<br />

x<br />

hat unter anderen die Stammfunktionen<br />

ln( x )<br />

<strong>und</strong><br />

ln( x ) + signum( x ) ( x ≠ 0),<br />

die sich nicht auf dem gesamten Definitionsbereich nur um ein <strong>und</strong> dieselbe additive Konstante<br />

unterscheiden (auf negativen bzw. positiven Teilintervallen allerdings schon!)<br />

Beispiel 3: Arcussinus <strong>und</strong> Arcuscosinus<br />

Eine Stammfunktion zu<br />

1<br />

f( x)<br />

=<br />

1 − x 2<br />

ist der Arcussinus, denn mit Hilfe der Differentiationsregel <strong>für</strong> Umkehrfunktionen <strong>und</strong> der Formel<br />

sin´ ( y ) = cos( y ) = 1 − sin( y )<br />

2<br />

hatten wir herausbekommen:<br />

1<br />

arcsin´ ( x)<br />

= .<br />

2<br />

1 − x<br />

Analog ergab sich <strong>für</strong> den Arcuscosinus:<br />

1<br />

arccos´ ( x) = − .<br />

2<br />

1 − x<br />

Ist also<br />

arcsin( x) = − arccos( x ) ??<br />

Nein, sondern<br />

π<br />

arcsin( x ) = − arccos( x ) ,<br />

2


allerdings nur im Bereich zwischen − π<br />

f( x )<br />

Unbestimmte Integrale<br />

=<br />

2<br />

<strong>und</strong> π<br />

2 .<br />

1<br />

, ,<br />

1 − x 2<br />

1<br />

F( x ) = arcsin( x ) F( x ) − π = − arccos( x )<br />

2<br />

Die Gesamtheit aller Stammfunktionen zu einer Funktion f nennt man das unbestimmte Integral<br />

von f <strong>und</strong> bezeichnet sie mit<br />

⌠<br />

⎮ f( x ) dx<br />

⌡<br />

(wobei statt x natürlich auch eine beliebige andere Variable gewählt werden kann).<br />

⌠<br />

Häufig läßt man die additive Konstante weg <strong>und</strong> meint mit ⎮ f( x ) dx<br />

eine spezielle<br />

⌡<br />

Stammfunktion.<br />

Aus der Linearität der Differentiation folgt die der Integration:<br />

⌠<br />

⌠ ⌠<br />

⎮ c f( x ) + d g( x ) dx<br />

= c ⎮ f( x) dx<br />

+ d ⎮ g( x ) dx<br />

.<br />

⌡<br />

⌡ ⌡<br />

In vielen Fällen ist eine Integration mit Hilfe "elementarer" Funktionen leider nicht möglich.<br />

Beispiel 4: Das Fresnel-Integral<br />

Obwohl die Funktion<br />

f( x ) = sin( x )<br />

2<br />

auf den ersten Blick recht harmlos aussieht, findet sich unter den uns bekannten Funktionen keine,<br />

deren Ableitung sin( x )<br />

2 ergibt. Trotzdem besitzt f als stetige Funktion Stammfunktionen. Die<br />

durch den Nullpunkt verlaufende Stammfunktion F( x ) zu sin( x )<br />

2 wird nach dem französischen<br />

Mathematiker <strong>und</strong> Physiker Jean Augustin Fresnel (1788-1827) Fresnel-Integral genannt.


Beispiel 5: Eine Anwendung der Kettenregel<br />

Im Gegensatz zum vorigen Beispiel sieht man mit der Kettenregel sofort: Die Funktion<br />

f( x) = x sin( x )<br />

2<br />

hat die durch (0,0) verlaufende Stammfunktion<br />

F( x)<br />

=<br />

1 − cos( x )<br />

2<br />

.<br />

2<br />

Stammfunktionen von Polynomen<br />

Besonders häufig muß man Polynome<br />

p( x) = p0 + p1 x + ... + pn x n = ∑<br />

=<br />

integrieren. Wegen<br />

( ) + k 1<br />

n<br />

k 0<br />

p k x k<br />

⌠<br />

⎮x d =<br />

⌡<br />

k x<br />

x + C<br />

k + 1<br />

(Probe durch Ableiten!) <strong>und</strong> der Linearität des unbestimmten Integrals erhalten wir<br />

⌠<br />

⎮ p( x ) dx<br />

=<br />

⌡ ∑<br />

=<br />

n<br />

( )<br />

pk x + k 1<br />

k 0<br />

Beispiel 6: Monome<br />

k + 1 = ∑<br />

k = 1<br />

n + 1<br />

p k − 1 x k<br />

x<br />

k<br />

.<br />

( ) + n 1<br />

n + 1<br />

,<br />

n = 0 .. 4


Rationale Funktionen <strong>und</strong> Partialbruchzerlegung<br />

Um eine rationale Funktion, also einen Quotienten<br />

p( x )<br />

r( x)<br />

=<br />

q( x )<br />

zweier Polynome p( x ) <strong>und</strong> q( x ) zu integrieren, muß man die vollständige Zerlegung des Nenners<br />

in Faktoren ersten oder zweiten Grades kennen (dazu sollten mindestens die Nullstellen des<br />

Nenners bekannt sein). Sind<br />

( x − a) k bzw. ( x + + )<br />

2<br />

b x c m<br />

die höchsten Potenzen solcher Faktoren, die als Teiler des Nenners vorkommen, so kann die<br />

gesamte rationale Funktion r( x ) als Summe von einem Polynom <strong>und</strong> sogenannten Partialbrüchen,<br />

d.h. Funktionen der Form<br />

a j<br />

( j = 1, ..., k) bzw.<br />

j<br />

( x − a )<br />

bj x + cj ( x + + )<br />

2<br />

( j = 1, ..., m )<br />

j<br />

b x c<br />

dargestellt werden. Die Zahlen aj, bj, cj ermittelt man im allgemeinsten Fall, indem man den<br />

Hauptnenner q( x ) aller Summanden bildet <strong>und</strong> dann die Koeffizienten im Zählerpolynom mit<br />

denen des gegebenen Polynoms p( x ) vergleicht. Das führt auf ein lineares Gleichungssystem <strong>für</strong><br />

die Koeffizienten aj, bj, cj .<br />

Es gibt spezielle Ansätze <strong>und</strong> Tricks, um hier schneller zum Ziel zu kommen. Wir übergehen diese<br />

Methoden, weil die meisten Computeralgebra-Programme die Partialbruchzerlegung direkt<br />

liefern.<br />

Haben wir die Partialbruchzerlegung erreicht, so müssen wir zur Integration einer rationalen<br />

Funktion außer den Integralen von Polynomen nur die folgenden Integrale kennen:<br />

⌠<br />

⎮ 1<br />

(1) ⎮ dx<br />

= ln ( x − a<br />

)<br />

⎮ x − a<br />


⌠<br />

⎮ 1<br />

1<br />

(2) ⎮ dx<br />

= −<br />

k ( )<br />

⎮ ( x − a )<br />

⌡<br />

( k − 1 ) ( x − a )<br />

− k 1<br />

⌠<br />

⎮ b1 x + c1 (3) ⎮<br />

d =<br />

⎮ x + +<br />

⌡<br />

2<br />

b1 ln ( x + + )<br />

x +<br />

b x c 2<br />

⎛ 2 x + b ⎞<br />

( 2 c − )<br />

b x c<br />

1 b1 b arctan⎜<br />

⎟<br />

⎝ d ⎠<br />

2<br />

d<br />

falls 0 < 4 c − b 2 <strong>und</strong> d = 4 c − b 2 .<br />

Ist 4 c − b <<br />

2<br />

0 , so kann man den Nenner x + +<br />

2<br />

b x c in Linearfaktoren zerlegen <strong>und</strong> den<br />

Integranden als Summe von Partialbrüchen der Form (1) <strong>und</strong> (2) darstellen.<br />

Verifizieren Sie die Gleichungen (1) - (3) durch Differentiation beider Seiten!<br />

⎛<br />

⎞<br />

⎜<br />

⎟<br />

⎜<br />

⎟<br />

∂ ⎜1<br />

⎟<br />

⎜<br />

=<br />

∂x<br />

⎜<br />

+<br />

⎟<br />

⎝2<br />

⎠<br />

b1 ln ( x + + )<br />

2<br />

⎛ 2 x + b ⎞<br />

( 2 c1 − b1 b)<br />

arctan⎜<br />

⎟<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ 4 c − b ⎠<br />

b x c<br />

2<br />

4 c − b 2<br />

b1 x + c1 x + +<br />

2<br />

b x c<br />

Beispiel 7: Arcustangens <strong>und</strong> Areatangens hyperbolicus<br />

Wir bilden die Partialbruchzerlegung<br />

1<br />

1<br />

1 1 1<br />

=<br />

= + + .<br />

4 2<br />

1 − x ( 1 − x ) ( 1 + x ) ( 1 + x ) 4 ( 1 + x ) 4 ( 1 − x )<br />

2<br />

2 ( 1 + x )<br />

Damit ist<br />

⌠<br />

⎮ 1 ln ( x + 1 ) ln ( x − 1 ) arctan( x)<br />

⎮ dx<br />

=<br />

− + .<br />

4<br />

⎮ 1 − x 4<br />

4 2<br />

⌡<br />

MAPLE liefert<br />

⌠<br />

⎮ 1 1<br />

1<br />

⎮<br />

dx<br />

= arctanh( x)<br />

+ arctan( x)<br />

4<br />

⎮ 1 − x 2<br />

2<br />

⌡<br />

Auch nicht schlecht - aber ist dies das gleiche Ergebnis? Nicht ganz: Der hier mit arctanh( x )<br />

bezeichnete Areatangens hyperbolicus (der eigentlich Artanh( x ) geschrieben werden sollte) ist<br />

die Umkehrfunktion des Tangens hyperbolicus<br />

( )<br />

e −y<br />

e −<br />

tanh( y ) =<br />

y<br />

e +<br />

y<br />

,<br />

( −y )<br />

e<br />

<strong>und</strong> dieser nimmt nur Werte zwischen -1 <strong>und</strong> 1 an. Deshalb ist seine Umkehrfunktion nur auf dem<br />

offenen Intervall ]-1,1[ definiert, während<br />

⎛ 1 + x ⎞<br />

ln⎜<br />

⎟<br />

ln ( 1 + x ) ln ( 1 − x ) ⎝ 1 − x ⎠<br />

−<br />

=<br />

4<br />

4<br />

4<br />

<strong>für</strong> alle von -1 <strong>und</strong> 1 verschiedenen x erklärt ist. Im Intervall ]-1,1[ gilt allerdings:<br />

⎛ 1 + x ⎞ 1 + x ( 4 y)<br />

( 4 y)<br />

4 y = ln⎜<br />

⎟ = e 1 + x = e ( 1 − x<br />

)<br />

⎝ 1 − x ⎠ 1 − x


( 2 y)<br />

( −2 y)<br />

( 4 y )<br />

( 4 y )<br />

e − e<br />

x ( e + 1 ) = e − 1 x =<br />

2 y = arctanh( x ) ,<br />

( 2 y)<br />

( −2 y )<br />

e + e<br />

ln ( 1 + x ) ln ( 1 − x ) arctanh( x)<br />

also tatsächlich −<br />

=<br />

.<br />

4<br />

4<br />

2<br />

Beachten Sie, daß der linke <strong>und</strong> der rechte Ast der Stammfunktion verlorenginge, wenn man statt<br />

⎛ 1 + x ⎞ ⎛ 1 + x ⎞<br />

ln⎜<br />

⎟ nur ln⎜<br />

⎟ = ln ( 1 + x ) − ln ( 1 − x )<br />

⎝ 1 − x ⎠ ⎝ 1 − x ⎠<br />

nähme; denn der rechte Ausdruck ist nur <strong>für</strong> -1 < x < 1 definiert.<br />

Umgekehrt hätten wir den mittleren Ast verloren, wenn wir statt<br />

⎛ 1 + x ⎞ ⎛ x + 1 ⎞<br />

ln⎜<br />

⎟ = ln⎜<br />

⎟<br />

⎝ 1 − x ⎠ ⎝ x − 1 ⎠<br />

nur<br />

⎛ x + 1 ⎞<br />

ln⎜<br />

⎟<br />

⎝ x − 1 ⎠<br />

genommen hätten, denn dieser Ausdruck ist nur <strong>für</strong> x > 1 oder x < −1 definiert, der Ausdruck<br />

ln ( x + 1 ) − ln ( x − 1 ) sogar nur <strong>für</strong> x > 1. Außerdem sei noch einmal betont, daß man jeden der drei<br />

Äste unabhängig voneinander vertikal verschieben kann <strong>und</strong> stets wieder eine Stammfunktion<br />

bekommt, z.B.<br />

1<br />

1 1<br />

1<br />

F( x ) = ln( − x − 1 ) − ln ( 1 − x ) + arctan( x ) + π , x < -1<br />

4<br />

4 2<br />

4<br />

1 1 1<br />

G( x ) = ln ( 1 + x ) − ln ( 1 − x ) + arctan( x ) , -1 < x , x < 1<br />

4 4 2<br />

1 1 1<br />

1<br />

H( x ) = ln ( 1 + x)<br />

− ln ( x − 1)<br />

+ arctan( x ) − π , 1 < x<br />

4 4 2<br />

4<br />

Bei Integralen, in denen x + +<br />

2<br />

b x c mit höheren Potenzen im Nenner auftritt, kann man mit den


nachfolgenden Rekursionsformeln Schritt <strong>für</strong> Schritt den Exponenten m des Nenners um 1<br />

erniedrigen:<br />

⌠<br />

⎮<br />

(4)<br />

⎮ 1<br />

⎮<br />

d<br />

⎮<br />

⌡ ( x + + )<br />

2<br />

x<br />

m<br />

b x c<br />

1<br />

=<br />

( 4 c − b )<br />

2<br />

2 x + b<br />

( +<br />

( m − 1 )<br />

( x + + )<br />

2<br />

( )<br />

b x c −<br />

⌠<br />

⎮<br />

( 4 m − 6 )<br />

⎮ 1<br />

d<br />

m 1<br />

⎮<br />

⎮<br />

⌡(<br />

x + + )<br />

2<br />

( )<br />

b x c −<br />

x )<br />

m 1<br />

,<br />

⌠<br />

⎮<br />

(5)<br />

⎮ x<br />

⎮<br />

d<br />

⎮<br />

⌡ ( x + + )<br />

2<br />

1<br />

x = − −<br />

m<br />

b x c 2 ( m − 1 ) ( x + + )<br />

2<br />

( )<br />

b x c −<br />

⌠<br />

⎮ b<br />

d<br />

m 1 ⎮<br />

⎮<br />

⌡2<br />

( x + + )<br />

2<br />

x<br />

m<br />

b x c<br />

.<br />

Wieder lassen sich diese Formeln durch Differentiation beider Seiten bestätigen. Aber das ist ein<br />

langweiliges Geschäft, <strong>und</strong> die Formeln muß sich niemand merken.<br />

MAPLE nimmt uns hier die meiste Arbeit ab: Auf die Anweisung convert(f,parfrac,x)<br />

hin wird die Partialbruchzerlegung der rationalen Funktion r erstellt, <strong>und</strong> mit int(r(x),x)<br />

erhält man das unbestimmte Integral.<br />

Beispiel 8: Höhere Nennerpotenzen<br />

Versuchen wir <strong>für</strong> beliebige natürliche Zahlen n die Stammfunktionen<br />

⌠<br />

⎮<br />

In( x ) =<br />

⎮ 1<br />

⎮ dx<br />

mit ( ) =<br />

n<br />

⎮ 4<br />

⌡ ( 1 − x )<br />

In 0 0<br />

zu finden! Die zuvor genannten Formeln nützen uns hier herzlich wenig.<br />

Schon die Partialbruchzerlegung erweist sich als ziemlich aufwendig, obwohl die Faktorisierung<br />

des Nenners klar ist:<br />

4 n<br />

( 1 − x )<br />

Partialbruchzerlegung <strong>für</strong> n = 2 :<br />

=<br />

2 n<br />

( 1 − x )<br />

n ( 1 + x) n ( 1 + x )<br />

1 1 1<br />

=<br />

− + + + +<br />

2<br />

4 16<br />

( 1 − x ) ( x − 1) 2<br />

3 1 16<br />

16 x − 1 ( 1 + x )<br />

2<br />

16 4<br />

1 + x x +<br />

2<br />

4<br />

1 ( x + )<br />

2<br />

1 2<br />

Die Formel <strong>für</strong> allgemeines n schafft auch MAPLE nicht mehr. Wir müssen uns also etwas anderes<br />

einfallen lassen <strong>und</strong> betrachten<br />

fn( x ) = ( 1 − x )<br />

( )<br />

4 −n<br />

Differentiation von gn( x ) führt auf<br />

<strong>und</strong> ( ) =<br />

.<br />

1<br />

gn x x ( 1 − x )<br />

d<br />

( )<br />

4<br />

gn( x ) = ( 1 − x ) −<br />

dx<br />

−n<br />

x ( −n ) ( 1 − x )<br />

( )<br />

4 −n<br />

( )<br />

4 −n<br />

( − n − 1 )<br />

4<br />

.<br />

4 x 3<br />

= ( 1 − x ) − 4 n ( 1 − x − )<br />

4<br />

1 ( 1 − x )<br />

3<br />

( − n − 1<br />

)<br />

4<br />

1<br />

1


also<br />

f +<br />

n 1( x ) =<br />

<strong>und</strong> nach Integration<br />

I +<br />

Setzen wir noch<br />

n 1( x ) =<br />

q 1<br />

=<br />

( )<br />

4 −n<br />

( )<br />

4 −n<br />

= ( 1 − x ) − 4 n ( 1 − x ) + 4 n ( 1 − x )<br />

= 4 n ( ) − 4 n − 1 fn( x ) ,<br />

4 n − 1<br />

4 n<br />

4 n − 1<br />

4 n<br />

1 sowie q n + 1 =<br />

f n + 1 x ( )<br />

( ) f 1<br />

n x +<br />

( ) In x +<br />

so erhalten wir die Rekursionsformel<br />

4 q +<br />

n 1 I + ( )<br />

4 n<br />

n 1 x = 4 qn In( x ) +<br />

d<br />

gn( x )<br />

4 n dx<br />

gn( x )<br />

4 n .<br />

4 n − 1 qn = ... = ∏<br />

j = 1<br />

n<br />

q n + 1 gn( x)<br />

n<br />

.<br />

4 j<br />

4 j − 1 ,<br />

( − n − 1 )<br />

4<br />

Nun holen wir uns aus Beispiel 7 die Startfunktion<br />

⎛<br />

4 q1 I1( x ) = 2 arctan( x ) + ln⎜<br />

⎝<br />

x + 1<br />

x − 1<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

<strong>und</strong> gewinnen daraus schließlich die explizite Formel<br />

⎛<br />

4 qn In( x ) = 2 arctan( x ) + ln⎜<br />

⎝<br />

x + 1<br />

x − 1<br />

⎞ ⎛ n − 1<br />

q ⎞<br />

⎟ +<br />

⎜ k + 1 gk( x)<br />

⎟<br />

⎠ ⎜∑<br />

⎟<br />

.<br />

⎝ k<br />

k = 1 ⎠<br />

Die ersten drei Stammfunktionen lauten also<br />

⌠<br />

⎮ 1<br />

⎛<br />

4 ⎮<br />

dx<br />

= 2 arctan( x ) + ln<br />

4 ⎜<br />

⎮ 1 − x ⎝<br />

⌡<br />

1 + x<br />

1 − x<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

16<br />

3<br />

d<br />

⌠<br />

⎮<br />

⎮⎛<br />

1 ⎞<br />

⎮ ⎜<br />

⎟<br />

⎮⎝<br />

1 − x ⎠<br />

⌡<br />

4<br />

2<br />

x = 2 arctan( x ) + ⎛<br />

ln⎜<br />

⎝<br />

1 + x<br />

1 − x<br />

⎞<br />

⎟ +<br />

⎠<br />

4 x<br />

3 1 − x 4<br />

128<br />

21<br />

d<br />

⌠<br />

⎮<br />

⎮⎛<br />

1 ⎞<br />

⎮ ⎜<br />

⎟<br />

⎮⎝<br />

1 − x ⎠<br />

⌡<br />

4<br />

3<br />

x = 2 arctan( x ) + ⎛<br />

ln⎜<br />

⎝<br />

1 + x<br />

1 − x<br />

⎞<br />

⎟ +<br />

⎠<br />

4<br />

Die folgenden Grenzwerte kennen wir schon:<br />

x 16 x<br />

+<br />

3 4<br />

1 − x 21<br />

( 1 − x )<br />

2 arctan( x) = π <strong>und</strong> lim<br />

⎛<br />

ln⎜<br />

⎝<br />

x + 1<br />

x − 1<br />

⎞<br />

⎟ = 0 .<br />

⎠<br />

lim<br />

x → ∞<br />

x → ∞<br />

Interessanterweise konvergieren die Funktionen<br />

⎛<br />

4 qn In( x ) = 2 arctan( x ) + ln⎜<br />

⎝<br />

x + 1<br />

x − 1<br />

⎞ ⎛<br />

⎟ +<br />

⎜<br />

⎠ ⎜<br />

⎝<br />

n − 1<br />

q k + 1 gk( x)<br />

∑ k<br />

k = 1<br />

aber viel rasanter gegen π als 2 arctan( x ) , <strong>und</strong> zwar mit einem Restglied der Größenordnung x<br />

. Die Korrekturglieder verbessern also die Konvergenz erheblich.<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎠<br />

4 2 .<br />

( −4 n )


Zum Beispiel liefert In( 10 ) die Zahl π auf mindestens 4 n − 1 Stellen genau, während 2 arctan( 10 )<br />

noch nicht einmal die erste Stelle richtig angibt!<br />

2 arctan( 10) = 2.942<br />

n = 1 , Stellenzahl = 4<br />

In( 10) = 3.142<br />

Nä( π) = 3.142<br />

n = 2 , Stellenzahl = 8<br />

In( 10) = 3.1415926<br />

Nä( π) = 3.1415927<br />

n = 3 , Stellenzahl = 12<br />

In( 10) = 3.14159265359<br />

Nä( π) = 3.14159265359<br />

n = 4 , Stellenzahl = 16<br />

In( 10) = 3.141592653589793<br />

Nä( π) = 3.141592653589793<br />

n = 5 , Stellenzahl = 20<br />

In( 10) = 3.1415926535897932385<br />

Nä( π) = 3.1415926535897932385<br />

Die Funktionen 4 qn fn( x ) <strong>und</strong> ihre Stammfunktionen 4 qn In( x ) im Bilde:<br />

4 qn fn( x) , 4 qn I ( x ) , n = ungerade<br />

n<br />

4 qn fn( x) , 4 qn I ( x ) , n = gerade<br />

n


Im Bereich zwischen -1 <strong>und</strong> 1 unterscheiden sich die Funktionen <strong>für</strong> gerade n kaum von denen <strong>für</strong><br />

ungerade n, während in den <strong>für</strong> die Approximation von π interessanten Außenbereichen der<br />

Unterschied eklatant ist.<br />

Eine andere Frage, auf die wir an dieser Stelle nicht eingehen, ist, wie man <strong>für</strong> die Integrale gute<br />

numerische Näherungen findet. Auf Näherungsmethoden in der Integrationstheorie kommen wir<br />

bald zurück.


6.1.B Integrationsregeln<br />

Jeder Differentiationsregel entspricht wegen der Beziehung<br />

⌠<br />

F´ ( x ) = f( x ) F( x ) + C = ⎮ f( x ) dx<br />

⌡<br />

eine Integrationsregel.<br />

Additionsregel:<br />

Wie schon erwähnt, ist die Integration ist ebenso wie die Differentiation in folgendem Sinne linear:<br />

⌠<br />

⌠ ⌠<br />

⎮ c f( x ) + d g( x ) dx<br />

= c ⎮ f( x) dx<br />

+ d ⎮ g( x ) dx<br />

.<br />

⌡<br />

⌡ ⌡<br />

Beispiel 1: Additionstheoreme <strong>für</strong> Sinus <strong>und</strong> Cosinus<br />

Aufgr<strong>und</strong> des Additionstheorems <strong>für</strong> den Sinus<br />

sin ( x + y ) = sin( x ) cos( y ) + cos( x ) sin( y )<br />

<strong>und</strong> der Gleichung<br />

∂<br />

cos ( x + y ) = − sin ( x + y )<br />

∂x<br />

gilt<br />

⌠<br />

⌠<br />

⌠<br />

cos ( x + y ) + C = - ⎮ sin ( x + y) dx<br />

= − sin( y) ⎮ cos( x ) dx<br />

− cos( y ) ⎮ sin( x ) dx<br />

⌡<br />

⌡<br />

⌡<br />

= − sin( y ) sin( x ) + cos( y ) cos( x) + C,<br />

<strong>und</strong> das ist gerade das Additionstheorem <strong>für</strong> den Cosinus:<br />

cos ( x + y ) = cos( x ) cos( y ) − sin( x ) sin( y ) .<br />

(Durch Vergleich des ersten <strong>und</strong> letzen Ausdrucks <strong>für</strong> x = 0 sieht man, daß die Konstanten gleich<br />

sein müssen.)<br />

sin ( x + y)<br />

sin( x ) cos( y )<br />

cos( x ) sin( y<br />

)


Bei der Suche nach Stammfunktionen lohnt es sich, erst einmal zu schauen, ob ein Ausdruck der<br />

Form<br />

d<br />

F´ ( g( x ) ) g´ ( x)<br />

= F ( g( x ) )<br />

dx<br />

vorliegt, denn dann ist die Menge der Stammfunktionen gegeben durch die der Kettenregel<br />

entsprechende<br />

1. Substitutionsregel<br />

⌠<br />

⎮ F´ ( g( x ) ) g´ ( x ) dx<br />

= F ( g( x) ) + C .<br />

⌡<br />

Insbesondere hat man die nützliche Formel<br />

⌠<br />

⎮ g´ ( x )<br />

⎮ dx<br />

= ln ( g( x ) ) + C .<br />

⎮ g( x )<br />

⌡<br />

Beispiel 2: Tangens <strong>und</strong> Cotangens<br />

Das Integral der Tangens-Funktion ist im Bereich von − π π<br />

bis<br />

2 2 :<br />

⌠<br />

⌠<br />

⌠ ⎮ sin( x ) ⎮ cos´ ( x )<br />

⎮ tan( x ) dx<br />

= ⎮ dx<br />

= −⎮ dx<br />

= − ln ( cos( x ) ) + C.<br />

⌡ ⎮cos(<br />

x)<br />

⎮ cos( x)<br />

⌡<br />

⌡<br />

Entsprechend findet man als Integral der Cotangens-Funktion<br />

⌠<br />

⌠<br />

⌠ ⎮cos(<br />

x)<br />

⎮ sin´ ( x )<br />

⎮ cot( x ) dx<br />

= ⎮ dx<br />

= ⎮ dx<br />

= ln ( sin( x ) ) + C<br />

⌡ ⎮ sin( x ) ⎮ sin( x )<br />

⌡<br />

⌡<br />

im Bereich von 0 bis π .


Leider ist die Anwendbarkeit der 1. Substitutionsregel recht begrenzt. Erheblich variabler (aber<br />

auch nicht immer erfolgreich) ist die<br />

2. Substitutionsregel<br />

Ist h eine invertierbare <strong>und</strong> differenzierbare (also streng monotone) Funktion mit Umkehrfunktion<br />

g , d.h.<br />

h( x) = y x = g( y ) ,<br />

so gilt <strong>für</strong> beliebige integrierbare Funktionen f :<br />

⌠<br />

⌠<br />

⎮ f( x ) dx<br />

= S ( h( x ) ) S( y) = ⎮ f ( g( y ) ) g´ ( y) dy<br />

.<br />

⌡<br />

⌡<br />

In der Praxis ersetzt man im linken Integral x durch g( y ) sowie dx durch g´ ( y ) dy , versucht das<br />

unbestimmte Integral S( y ) zu finden, <strong>und</strong> setzt am Schluß wieder y = h( x ) ein (Rücksubstitution<br />

).<br />

Beispiel 3: Kreissegmente<br />

Bei der Berechnung von Flächenstücken eines Kreises braucht man das Integral<br />

⌠<br />

⎮ 1 − x d<br />

⌡<br />

2 x .<br />

Im offenen Intervall zwischen − π π<br />

<strong>und</strong> ist die Sinusfunktion streng monoton <strong>und</strong><br />

2 2<br />

differenzierbar. Die Substitution<br />

x = sin( y ) , dx = cos( y ) dy<br />

führt auf<br />

⌠<br />

⎮ 1 − sin( y) d<br />

⌡<br />

2<br />

⌠<br />

cos( y) y = ⎮ cos( y) d<br />

⌡<br />

2 y


⌠<br />

⎮ 1 + cos( 2 y ) y sin( 2 y ) y + sin( y ) cos( y )<br />

= ⎮<br />

dy<br />

= + = + C,<br />

⎮ 2 2 4<br />

2<br />

⌡<br />

<strong>und</strong> Rücksubstitution y = arcsin( x ) ergibt<br />

⌠<br />

⎮ 1 − x d =<br />

⌡<br />

2 x 1 − x +<br />

x +<br />

2<br />

arcsin( x )<br />

C .<br />

2<br />

Die Integration einer Wurzel kann also auf die Umkehrfunktion einer trigonometrischen Funktion<br />

führen.<br />

f( x ) = 1 − x ,<br />

2 1<br />

F( x ) = x − +<br />

2 1 x2 1<br />

arcsin( x )<br />

2<br />

Der Produktregel<br />

d<br />

( f( x ) g( x ) ) = f´ ( x ) g( x ) + f( x ) g´ ( x )<br />

dx<br />

<strong>für</strong> die Differentiation entspricht die Regel <strong>für</strong> die<br />

partielle Integration:<br />

⌠<br />

⌠<br />

⎮ f´ ( x ) g( x ) dx<br />

= f( x ) g( x ) − ⎮ f( x ) g´ ( x ) dx<br />

.<br />

⌡<br />

⌡<br />

Man merkt sich die Regel mit dem<br />

Fahrstuhlprinzip zur Integration eines Produktes:<br />

1.Schritt: Eine der beiden Funktionen integrieren ("Aufleiten"):


2.Schritt: Zur "Kompensation" die andere Funktion ableiten:<br />

3. Schritt: Das so entstehende Produkt (falls möglich) integrieren <strong>und</strong> das Ergebnis abziehen.<br />

Beispiel 4: Potenzfunktionen<br />

wie z. B. x n a x (mit natürlichen Exponenten n) integriert man partiell <strong>und</strong> erniedrigt dadurch die x<br />

-Potenz schrittweise um 1:<br />

⌠<br />

⎮x d =<br />

⌡<br />

n a x x<br />

x −<br />

n a x<br />

⌠ ( )<br />

n ⎮x d<br />

⌡<br />

ln( a)<br />

− n 1<br />

a x x<br />

.<br />

ln( a)<br />

⌠<br />

n = 0 , ⎮x d =<br />

⌡<br />

n a x x<br />

a x<br />

ln( a)<br />

⌠<br />

n = 1 , ⎮x d =<br />

⌡<br />

n a x a<br />

x<br />

x ( ln( a ) x − 1)<br />

ln( a )<br />

2<br />

⌠<br />

n = 2 , ⎮x d =<br />

⌡<br />

n a x a<br />

x<br />

x ( ln( a) − + )<br />

2 x 2<br />

2 ln( a ) x 2<br />

ln( a )<br />

3<br />

In vielen Fällen kann man F´ ( x ) = 1 , also F( x) = x wählen.<br />

Beispiel 5: Stammfunktionen der Logarithmus-Potenzen<br />

bekommt man ebenfalls durch iterierte partielle Integration:


⌠<br />

⌠ ( )<br />

⎮ ln( x ) dx<br />

= x ln( x ) − d =<br />

⌡<br />

⎮x x<br />

⌡<br />

−1<br />

x x ( ln( x) − 1 ) ,<br />

<strong>und</strong> rekursiv<br />

⌠<br />

⎮ ln( x ) d<br />

⌡<br />

n x = x ln( x) −<br />

=<br />

n ⌠<br />

( )<br />

⎮<br />

⎮x n ln( x ) d<br />

⌡<br />

− n 1 ( )<br />

x −1<br />

x x ln( x) −<br />

n ⌠ ( )<br />

n ⎮ ln( x ) d<br />

⌡<br />

− n 1<br />

x ,<br />

woraus sich induktiv die folgende explizite Formel ergibt:<br />

⌠<br />

⎮ ln( x ) d =<br />

⌡<br />

n x ( −1) n<br />

⎛ n<br />

j ⎞<br />

n! x<br />

⎜ ( − ln( x ) ) ⎟<br />

⎜∑<br />

⎟<br />

.<br />

⎝ j!<br />

j = 0 ⎠<br />

(Die Konstanten haben wir weggelassen).<br />

⌠<br />

n = 1 , ⎮ ln( x) d =<br />

⌡<br />

n x −x ( 1 − ln( x ) )<br />

⌠<br />

n = 2 , ⎮ ln( x ) d =<br />

⌡<br />

n x 2 x ⎛ 1 ⎞<br />

⎜1<br />

− ln( x ) + ln( x ) ⎟<br />

⎝ 2 ⎠<br />

2<br />

⌠<br />

n = 3 , ⎮ ln( x) d =<br />

⌡<br />

n x −6 x ⎛ 1<br />

⎞<br />

⎜ 1 − ln( x ) + ln( x ) − ⎟<br />

⎝ 2<br />

⎠<br />

2 1<br />

ln( x )<br />

6<br />

3<br />

⌠<br />

n = 4 , ⎮ ln( x) d =<br />

⌡<br />

n x 24 x ⎛ 1<br />

⎞<br />

⎜1<br />

− ln( x)<br />

+ ln( x) − + ⎟<br />

⎝ 2<br />

⎠<br />

2 1<br />

ln( x )<br />

6<br />

3 1<br />

ln( x) 24<br />

4<br />

Näherungsweise ist<br />

n<br />

∑<br />

j = 0<br />

( − ln( x)<br />

)<br />

j!<br />

j<br />

= e<br />

( − ln( x ) )<br />

= 1<br />

x .<br />

Die Folge der durch den Nullpunkt verlaufenden Stammfunktionen von<br />

konvergiert daher <strong>für</strong> gerades n gegen 1 <strong>und</strong> <strong>für</strong> ungerades n gegen -1.<br />

Beispiel 6: Stammfunktionen der Sinus-Potenzen<br />

Mittels partieller Integration ergibt sich zunächst<br />

⌠<br />

⎮ sin( x ) d =<br />

⌡<br />

n ⌠<br />

( )<br />

x ⎮⎮ sin( x ) sin( x ) d<br />

⌡<br />

− n 1<br />

x =<br />

( )<br />

− cos( x ) sin( x ) +<br />

− n 1 ⌠<br />

( n − 1 ) ⎮ cos( x )<br />

d<br />

⌡<br />

2 ( )<br />

sin( x )<br />

− n 2<br />

x =<br />

ln( x )<br />

n<br />

n!


( )<br />

− cos( x ) sin( x ) + −<br />

− n 1 ⌠ ( )<br />

( n − 1 ) ⎮ sin( x ) d<br />

⌡<br />

− n 2<br />

⌠<br />

x ( n − 1) ⎮ sin( x ) d<br />

⌡<br />

n x.<br />

Das sieht so aus, als hätte man nichts gewonnen - aber der Schein trügt. Der Trick besteht darin,<br />

das gesuchte Integral auf die linke Seite zu bringen <strong>und</strong> dann die ganze Gleichung durch n zu<br />

teilen:<br />

⌠<br />

⎮ sin( x ) d =<br />

⌡<br />

n ( )<br />

− cos( x ) sin( x ) +<br />

x<br />

− n 1 ⌠ ( )<br />

( n − 1) ⎮ sin( x ) d<br />

⌡<br />

− n 2<br />

x<br />

n<br />

Mit dieser Rekursionsformel gelingt nun die Berechnung der gesuchten Integrale, indem man den<br />

Exponenten schrittweise um 2 erniedrigt: Beginnend mit<br />

⌠<br />

⎮ sin( x ) d =<br />

⌡<br />

0 ⌠<br />

x ⎮1 dx<br />

= x <strong>und</strong><br />

⌡<br />

⌠<br />

⎮ sin( x ) dx<br />

= − cos( x )<br />

⌡<br />

erhalten wir<br />

⌠<br />

⎮ sin( x ) d =<br />

⌡<br />

2 x − cos( x ) sin( x )<br />

x<br />

2<br />

⌠<br />

⎮ sin( x ) d =<br />

⌡<br />

3 cos( x ) ( sin( x) + )<br />

x −<br />

2<br />

2<br />

3<br />

⌠<br />

⎮ sin( x ) d =<br />

⌡<br />

4 3 x − 3 cos( x ) sin( x ) − 2 sin( x) x<br />

3<br />

cos( x )<br />

. . .<br />

8<br />

Eine entsprechende Rekursionsformel gilt <strong>für</strong> den Cosinus. Verifizieren Sie diese selbst!<br />

⌠<br />

⎮ cos( x ) d =<br />

⌡<br />

n ( )<br />

sin( x ) cos( x ) +<br />

x<br />

− n 1 ⌠ ( )<br />

( n − 1) ⎮ cos( x ) d<br />

⌡<br />

− n 2<br />

x<br />

.<br />

n<br />

f( x ) = sin( x ) ,<br />

2 ⌠<br />

F( x ) = ⎮ sin( x ) d<br />

⌡<br />

2 x


f( x ) = sin( x ) ,<br />

3 ⌠<br />

F( x ) = ⎮ sin( x ) d<br />

⌡<br />

3 x<br />

f( x ) = sin( x ) ,<br />

4 ⌠<br />

F( x ) = ⎮ sin( x ) d<br />

⌡<br />

4 x<br />

Durch Kombination von Substitution <strong>und</strong> partieller Integration bekommen wir eine Formel zur<br />

Integration von Umkehrfunktionen:


Ist g die Umkehrfunktion der differenzierbaren Funktion f, also f( x) = y x = g( y ) ,<br />

⌠<br />

<strong>und</strong> hat f das unbestimmte Integral F( y ) = ⎮ f( x ) dx<br />

, so gilt<br />

⌡<br />

⌠<br />

⎮ g( y ) dy<br />

= y g( y ) − F ( g( y ) ) .<br />

⌡<br />

Denn es ist ja<br />

⌠<br />

⌠<br />

⎮ g( y ) dy<br />

= y g( y ) − ⎮y g´ ( y) dy<br />

<strong>und</strong><br />

⌡<br />

⌡<br />

⌠<br />

⌠<br />

⌠<br />

⎮y g´ ( y ) dy<br />

= ⎮ f ( g( y ) ) g´ ( y ) dy<br />

= ⎮ F´ ( g( y ) ) g´ ( y ) dy<br />

= F ( g( y ) ) .<br />

⌡<br />

⌡<br />

⌡<br />

Beispiel 7: Eine Stammfunktion des Arcussinus<br />

Wegen<br />

⌠<br />

⎮ sin( x ) dx<br />

= − cos( x ) = 1 − sin( x) ⌡<br />

2<br />

erhält man als Stammfunktion des Arcussinus<br />

⌠<br />

F( x ) = ⎮ arcsin( x) dx<br />

= x arcsin( x ) + 1 − x<br />

⌡<br />

2 .<br />

Vergleichen sie dies mit den Funktionen<br />

sinh( x )<br />

=<br />

e −<br />

x<br />

2<br />

( )<br />

e −x<br />

( )<br />

e −x<br />

e +<br />

<strong>und</strong> cosh( x ) =<br />

x<br />

⌠<br />

= ⎮ sinh( x ) dx<br />

!<br />

2 ⌡<br />

⌠<br />

f( x ) = sinh( x ) , F( x ) = ⎮ sinh( x ) dx<br />


6.1.C Potenzreihen<br />

Viele in Mathematik, Naturwissenschaften <strong>und</strong> Technik wichtige Funktionen kann man nur mit<br />

Hilfe von Potenzreihen darstellen. Und selbst wenn wir scheinbar "explizite" Darstellungen wie<br />

1 + x , sin( x ) oder e x benutzen, müssen wir bei numerischen Auswertungen doch fast immer auf<br />

Reihenentwicklungen zurückgreifen. (Welchen Zahlenwert hat z.B. sin(1) ??)<br />

Erfreulicherweise kann man beliebige Potenzreihen im Inneren ihres Konvergenzbereiches wie<br />

Polynome behandeln: Man darf sie gliedweise differenzieren <strong>und</strong> integrieren. Genauer ist damit<br />

folgendes gemeint:<br />

Konvergiert eine Potenzreihe<br />

∑ n<br />

a n x n<br />

im Inneren des Intervalls I gegen die Funktion f( x ) , so konvergiert die Reihe<br />

∑ n<br />

a n n x<br />

( ) − n 1<br />

dort gegen die Ableitung f´ ( x ) , <strong>und</strong> die Reihe<br />

∑ n<br />

a n x<br />

( ) + n 1<br />

n + 1<br />

konvergiert gegen die Stammfunktion F( x ) mit F( 0) = 0. Alle drei Reihen haben den gleichen<br />

Konvergenzradius.<br />

Es wird stets betont, daß sich beim Differenzieren <strong>und</strong> Integrieren das Konvergenzverhalten in den<br />

Randpunkten verändern kann. Aber gerade die Randpunkte sind häufig diejenigen, <strong>für</strong> die man sich<br />

bei Reihenentwicklungen (z.B. von Logarithmen oder rationalen Vielfachen der Kreiszahl π)<br />

interessiert. Also sollten wir über die Situation am Rand mehr Information sammeln.<br />

Der nach dem norwegischen Mathematiker Nils Henrik Abel (1802-1829) benannte Abelschen<br />

Grenzwertsatz (den wir hier in seiner allgemeinen Form übergehen) hat die folgende nützliche<br />

Konsequenz:<br />

Jede Potenzreihe läßt sich in ihrem gesamten Konvergenzbereich (einschließlich eventueller<br />

Randpunkte) gliedweise integrieren: gilt<br />

∞<br />

f( x) = ∑ an x<br />

n = 0<br />

n <strong>für</strong> alle x aus I ,<br />

so konvergiert auch<br />

∞<br />

( )<br />

an x + n 1<br />

F( x) = ∑ n + 1<br />

n = 0<br />

<strong>für</strong> alle x aus I, <strong>und</strong> die Grenzfunktion ist die durch (0,0) verlaufende Stammfunktion von f( x ) .<br />

Hierbei ist in Randpunkten des Konvergenzintervalls natürlich nur die jeweilige einseitige<br />

Ableitung zu bilden.<br />

Daß sich beim Integrieren der Konvergenzbereich allerdings um einzelne Punkte vergrößern kann,


zeigen die nächsten zwei Beispiele.<br />

Beispiel 1: Die geometrische Reihe <strong>und</strong> der Logarithmus<br />

Aus der nur im offenen Intervall ]-1,1[ konvergenten geometrischen Reihe<br />

∞<br />

1<br />

=<br />

1 + x ∑ ( −x )<br />

n = 0<br />

n = 1 − x + x −<br />

2<br />

x 3 ...<br />

gewinnt man durch gliedweise Integration die Potenzreihe <strong>für</strong> den (um 1 verschobenen)<br />

natürlichen Logarithmus<br />

∞ ⎛ ( )<br />

⎜ ( −x ) ⎞<br />

⎟<br />

ln ( 1 + x) = ∑ ⎜ − ⎟<br />

⎝<br />

⎠<br />

n = 0<br />

+ n 1<br />

⎛ ∞ n<br />

= −<br />

⎜ ( −x ) ⎞<br />

⎟ x<br />

n + 1 ⎜∑<br />

⎟<br />

= x − + −<br />

⎝ n<br />

n = 1 ⎠<br />

2<br />

x<br />

2<br />

3<br />

x<br />

3<br />

4<br />

4 ...<br />

die im Gegensatz zur geometrischen Reihe aufgr<strong>und</strong> des Leibniz-Kriteriums auch noch im rechten<br />

Randpunkt 1 konvergiert:<br />

⎛ ∞ n ⎞<br />

ln( 2) = −<br />

⎜ ( −1) ⎟ 1 1 1<br />

⎜∑<br />

⎟<br />

= 1 − + −<br />

⎝ n<br />

n = 1 ⎠ 2 3 4 ...<br />

Im linken Randpunkt -1 entsteht dagegen die negative harmonische Reihe<br />

⎛ ∞ n ⎞<br />

−<br />

⎜ ( −1) ⎟ 1 1 1<br />

⎜∑<br />

⎟<br />

= − 1 − − −<br />

⎝ n<br />

n = 1 ⎠ 2 3 4<br />

welche bekanntermaßen gegen −∞ divergiert.<br />

Wir zeichnen im Folgenden die jeweilige Funktion <strong>und</strong> eine Schar approximierender<br />

Taylorpolynome, sowie das zugehörige Bild <strong>für</strong> eine Stammfunktion.<br />

f( x )<br />

=<br />

1<br />

1 + x<br />

⌠<br />

⎮ f( x ) dx<br />

= ln ( 1 + x<br />

)<br />


Beispiel 2: Eine Stammfunktion des Logarithmus<br />

ist<br />

⌠<br />

⎮ ln ( 1 + x ) dx<br />

= ( 1 + x ) ( ln ( 1 + x ) − 1 ) ,<br />

⌡<br />

wie man durch Ableiten der rechten Seite sofort bestätigt. Die zugehörige<br />

Potenzreihenentwicklung bekommen wir durch nochmalige gliedweise Integration der Potenzreihe<br />

<strong>für</strong> den Logarithmus:<br />

⎛ ∞ ( n + 1 )<br />

⌠<br />

⎜ ( −x ) ⎞<br />

⎟ x<br />

⎮ ln ( 1 + x ) dx<br />

= − 1 + ⎜<br />

⌡<br />

⎜∑<br />

⎟<br />

= − 1 + − +<br />

⎝ n ( n + 1)<br />

n = 1 ⎠<br />

2<br />

x<br />

2<br />

3<br />

x<br />

6<br />

4<br />

12 ...<br />

Die Integrationskonstante -1 haben wir durch Einsetzen von x = 0 in<br />

( 1 + x ) ( ln ( 1 + x ) − 1 )<br />

gef<strong>und</strong>en. Die neue Potenzreihe konvergiert nun sogar in beiden Randpunkten:<br />

Daß die Potenzreihe <strong>für</strong> x = 1 gegen 2 ( ln( 2) − 1 ) konvergiert, ist ihr sicher nicht anzusehen, folgt<br />

aber sofort durch Einsetzen von x = 1 ( 1 + x ) ( ln ( 1 + x ) − 1 ) . Andererseits kann man sehr wohl<br />

direkt aus der Reihe ablesen, daß <strong>für</strong> x = −1 der Grenzwert 0 herauskommen muß:<br />

⎛ ∞ ( )<br />

⎜ 1 ⎞<br />

⎟<br />

− 1 + ⎜<br />

⎜∑<br />

⎟<br />

⎝ n = 1 ⎠<br />

+ n 1<br />

⎛ m<br />

= − 1 +<br />

⎜ ⎛ 1 1 ⎞ ⎞<br />

⎟<br />

n ( n + 1)<br />

⎜<br />

lim ∑ ⎜ − ⎟ ⎟<br />

=<br />

⎝ m → ∞ ⎝ n n + 1 ⎠<br />

n = 1<br />

⎠<br />

⎛<br />

1 ⎞<br />

− 1 + ⎜ lim 1 − ⎟ = 0.<br />

⎝ m → ∞ m + 1 ⎠<br />

Hingegen muß man die Regel von l'Hospital bemühen, will man diesen Wert durch "Einsetzen"<br />

von x = −1 in( 1 + x ) ( ln ( 1 + x ) − 1 ) ermitteln:<br />

ln ( 1 + x ) − 1<br />

lim ( 1 + x ) ( ln ( 1 + x ) − 1) = lim<br />

( )<br />

x → ( −1 ) +<br />

x → ( −1 ) + ( 1 + x )<br />

−1<br />

=<br />

lim<br />

x → ( −1 ) +<br />

( ) −1<br />

( 1 + x )<br />

= lim<br />

( −2 )<br />

−( 1 + x )<br />

−1<br />

x → ( ) +<br />

1 + x = 0 .<br />

Die Stammfunktion <strong>und</strong> ihre ersten Taylorpolynome sehen folgendermaßen aus:<br />

⌠<br />

⎮ f( x) dx<br />

= ln ( 1 + x ) ( 1 + x ) − x − 1<br />


In den bisherigen Beispielen war die Integration im Prinzip noch ohne Zuhilfenahme von<br />

Potenzreihen möglich. Häufig ist aber die Reihenentwicklung die letzte Rettung, wenn man<br />

anderweitig bei der Suche nach Stammfunktionen nicht zum Ziel kommt.<br />

Wir betrachten vier der wichtigsten Spezialfälle. Beim ersten Durcharbeiten können Sie diese<br />

überspringen.<br />

Beispiel 3: Der Integralsinus<br />

ist die durch 0 verlaufende Stammfunktion der in 0 stetig ergänzten Funktion<br />

sin( x )<br />

.<br />

x<br />

Mit den Reihenentwicklungen<br />

n ( 2 n + 1 )<br />

−1 x<br />

n ( 2 n )<br />

−1 x<br />

∞<br />

( )<br />

sin( x )<br />

sin( x ) = ∑ <strong>und</strong> =<br />

( 2 n + 1 ) !<br />

x<br />

n = 0<br />

∑ ∞<br />

( )<br />

( 2 n + 1 ) !<br />

n = 0<br />

erhalten wird durch gliedweise Integration die Reihenentwicklung des Integralsinus:<br />

⌠<br />

∞<br />

⎮ sin( x)<br />

( −1 )<br />

⎮ dx<br />

= ∑ ⎮ x<br />

⌡<br />

n = 0<br />

n ( )<br />

x + 2 n 1<br />

= − +<br />

( 2 n + 1 ) ! ( 2 n + 1 )<br />

x<br />

x 3<br />

x<br />

18<br />

5<br />

600 ...<br />

Diese Reihe konvergiert nahe bei 0 noch erheblich schneller als die <strong>für</strong> den Sinus!<br />

⌠<br />

⎮ sin( x)<br />

⎮<br />

⎮ x<br />

⌡<br />

d<br />

,<br />

m<br />

x ∑<br />

n = 0<br />

( -1) n x<br />

( ) + 2 n 1<br />

( 2 n + 1 ) ! ( 2 n + 1)


Beispiel 4: Das Gaußsche Fehlerintegral<br />

( )<br />

entsteht durch Integration der Glockenkurve e −x2<br />

<strong>und</strong> ist in der Wahrscheinlichkeitslehre <strong>und</strong><br />

Statistik von zentraler Bedeutung.<br />

Wegen<br />

ergibt sich<br />

( )<br />

e −x2<br />

⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

=<br />

)<br />

e( −x2<br />

∞<br />

( )<br />

∑<br />

n = 0<br />

n ( 2 n )<br />

−1 x<br />

n!<br />

n ( 2 n + 1 )<br />

−1 x<br />

∞<br />

( )<br />

dx<br />

= ∑ n ! ( 2 n + 1 )<br />

n = 0<br />

x 3<br />

x 5<br />

= − + x - + ...<br />

3 10<br />

MAPLE kennt diese Funktion unter der Bezeichnung erf (error function).<br />

⌠ ) ⎮e(<br />

⎮ d ,<br />

⌡<br />

−x2<br />

m n ( 2 n + 1 )<br />

( -1 ) x<br />

n ! ( 2 n + 1 )<br />

x ∑<br />

n = 0<br />

Wie man sieht, ist die Approximation durch die Partialsummen der Potenzreihe innerhalb des


Einheitsintervalls ziemlich gut, außerhalb davon aber sehr schlecht.<br />

Beispiel 5: Das Exponential-Integral<br />

⌠<br />

⎮e<br />

Ei( x ) = ⎮ d<br />

⎮<br />

⌡<br />

x<br />

x<br />

x<br />

gehört ebenfalls nicht zu den elementaren Funktionen. Jedoch besitzt es <strong>für</strong> alle von 0<br />

verschiedenen x die "partielle Reihenentwicklung"<br />

⎛ ∞<br />

Ei( x ) = C + ln( x ) +<br />

⎜ x ⎞<br />

⎟<br />

⎜∑<br />

⎟<br />

⎝ n = 1 ⎠<br />

n<br />

n! n ,<br />

wie man durch gliedweise Differentiation bestätigt:<br />

1 ⎛ ∞ ( n − 1 )<br />

⎜ x ⎞ ⎛ ∞ n<br />

⎟ ( −1 )<br />

Ei´ ( x ) = + ⎜<br />

x ⎜∑<br />

⎟<br />

= x<br />

⎜ x ⎞<br />

⎟ e<br />

=<br />

⎝ n!<br />

⎜∑<br />

⎟<br />

n = 1 ⎠ ⎝ n!<br />

n = 0 ⎠<br />

x<br />

x .<br />

Die Integrationskonstante C wählt man meist so, daß<br />

lim Ei( x) = 0<br />

x → ( −∞)<br />

herauskommt. Ohne Beweis sei erwähnt, daß sich bei dieser Wahl die berühmte, nach Leonhard<br />

Euler (1707-1783) <strong>und</strong> Lorenzo Mascheroni (sprich: Maskeroni) (1750-1800) benannte Konstante<br />

ergibt, welche den Inhalt der Fläche zwischen den Funktionen 1/x <strong>und</strong> 1/[x] im Intervall von 1 bis<br />

∞ beschreibt:<br />

⎛ n<br />

C = lim<br />

⎜ 1 ⎞<br />

⎟<br />

⎜ ⎟<br />

− ln( n ) = .5772156649...<br />

n → ∞ ⎝ k ⎠<br />

∑<br />

k = 1<br />

Das Exponential-Integral ist mit MAPLE ebenfalls als spezielle Funktion abrufbar.<br />

Ei( x<br />

)


Will man aus der obigen Darstellung <strong>für</strong> Ei( x ) eine echte Reihenentwicklung machen, so muß man<br />

den Logarithmus an einer Stelle rechts von 0 entwickeln, denn bei 0 hat ln( x ) bekanntlich einen<br />

Pol. Am bequemsten ist eine Verschiebung um 1: Aus der geometrischen Reihe<br />

∞<br />

1<br />

=<br />

1 + x ∑ ( −x )<br />

n = 0<br />

n = 1 − x + x 2 - + ...<br />

entsteht durch gliedweise Integration<br />

( n + 1 )<br />

−x<br />

∞<br />

( ) ⎛ ∞ n<br />

ln ( 1 + x) = ∑ = −<br />

⎜ ( −x ) ⎞<br />

⎟ x<br />

=<br />

n + 1 ⎜∑<br />

⎟<br />

x − +<br />

n = 0<br />

⎝ n<br />

n = 1 ⎠<br />

2<br />

x<br />

2<br />

3<br />

- + ...<br />

3<br />

Die Taylorentwicklung <strong>für</strong> Ei( x ) im Punkt 1 lautet daher<br />

⎛ ∞ n<br />

Ei ( 1 + x ) = C −<br />

⎜ ( −x ) ⎞ ⎛ ∞ n<br />

⎟<br />

⎜∑<br />

⎟<br />

+<br />

⎜ ( 1 + x) ⎞<br />

⎟<br />

⎝ n ⎜∑<br />

⎟<br />

=<br />

n = 1 ⎠ ⎝ n! n<br />

n = 1 ⎠<br />

⎛<br />

⎜<br />

1 e x ⎞<br />

series ⎜ Ei( 1 ) + e x + + + + + + , , ⎟<br />

⎝<br />

⎠<br />

3<br />

⎛ 1 e ⎞<br />

⎜ − ⎟<br />

6 ⎝ 12 ⎠<br />

x4 3 e x 5<br />

⎛ 11 e ⎞<br />

⎜−<br />

⎟<br />

40 ⎝ 180 ⎠<br />

x6 53 e x 7<br />

O( x )<br />

1008<br />

8<br />

x 8<br />

mit<br />

⎛ ∞<br />

Ei( 1 ) = C +<br />

⎜ 1 ⎞<br />

⎟<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ n! n ⎠<br />

.<br />

∑<br />

n = 1<br />

∞<br />

∑<br />

n = 1<br />

1<br />

C = 0.5772156649 , = 1.317902151<br />

n! n<br />

Ei( 1 ) = 1.895117816


Beachten Sie, daß die Taylorpolynome die Funktion Ei ( 1 + x ) tatsächlich nur zwischen -1 <strong>und</strong> 1<br />

gut approximieren!<br />

Beispiel 6: Der Integrallogarithmus<br />

Während wir den Logarithmus ln( x ) <strong>und</strong> seine Ableitung 1<br />

wir bei der Funktion<br />

1<br />

x<br />

mühelos integrieren konnten, stoßen<br />

ln( x )<br />

mit unseren elementaren Integrationskünsten an Grenzen. Die naheliegende Substitution<br />

t = ln( x ) , x = e t , dx = e t dt<br />

führt auf<br />

⌠ ⎡⌠<br />

⎤<br />

⎮ 1 ⎢⎮<br />

e ⎥<br />

⎮ dx<br />

= ⎢⎮<br />

⎥<br />

⎮ ln( x ) ⎢<br />

⎮<br />

d<br />

⎮<br />

⎥<br />

⌡ ⎣⌡<br />

⎦<br />

t<br />

t<br />

t<br />

t = ln( x)<br />

= Ei ( ln( x ) )<br />

<strong>und</strong> hilft nicht wirklich weiter. Eine ziemlich gute Näherung an diese Funktion (<strong>für</strong> nicht zu große<br />

x) ist<br />

x<br />

+ ln ( x − 1 ) .<br />

2


Wir können 1<br />

weder um 0 noch um 1 in eine Potenzreihe entwickeln, weil dort Pole liegen.<br />

ln( x )<br />

Deshalb betrachten wir die "verschobene" Potenzreihe um den Entwicklungspunkt e. Dazu bilden<br />

wir zunächst den Kehrwert der <strong>für</strong> −1 < y < 1 konvergente Potenzreihe<br />

⎛ ∞ n ⎞<br />

1 + ln ( 1 + y ) = 1 −<br />

⎜ ( −y) ⎟ y<br />

⎜∑<br />

⎟<br />

= 1 + y − +<br />

⎝ n<br />

n = 1 ⎠<br />

2<br />

y<br />

2<br />

3<br />

- +...<br />

3<br />

<strong>und</strong> errechnen<br />

1<br />

=<br />

1 + ln ( 1 + y ) ∑ ∞<br />

( − ln ( 1 + y ) )<br />

n = 0<br />

n ⎛ ∞ ( n + 1 ) ⎞<br />

⎜ ( −y ) ⎛ ∞ ( n + 1 )<br />

⎟ ⎜ ( −y ) ⎞<br />

⎟<br />

= 1 − ⎜<br />

⎜∑<br />

⎟<br />

+ ⎜<br />

⎝ n + 1 ⎜∑<br />

⎟<br />

- + ... =<br />

n = 0 ⎠ ⎝ n + 1<br />

n = 0 ⎠<br />

3 y<br />

1 − y + − + −<br />

2<br />

7 y<br />

2<br />

3<br />

11 y<br />

3<br />

4<br />

347 y<br />

3<br />

5<br />

+ - ...<br />

60<br />

Die explizite Berechnung der Koeffizienten ist ziemlich mühsam! Außerdem gilt diese<br />

Reihenentwicklung höchstens <strong>für</strong><br />

1<br />

y < 1 −<br />

e ,<br />

1<br />

da simultan y < 1 <strong>und</strong> ln ( 1 + y ) < 1 , d.h. − 1 < y < 1 erfüllt sein muß.<br />

e<br />

2


1<br />

Wie man sieht, liegt Konvergenz tatsächlich nur <strong>für</strong> y < 1 − vor, rechts von dieser Grenze<br />

e<br />

divergieren die Näherungspolynome sehr stark gegen ∞ bzw. gegen −∞ .<br />

x<br />

Einsetzen von − 1 <strong>für</strong> y, d.h. x = e ( 1 + y ) <strong>und</strong> ln( x ) = 1 + ln ( 1 + y ) ergibt:<br />

e<br />

1<br />

ln( x )<br />

2<br />

3<br />

⎛ x ⎞<br />

= 1 − ⎜ − 1⎟<br />

+ − + −<br />

⎝ e ⎠<br />

⎛ x ⎞<br />

⎜ − 1 ⎟ 7<br />

⎝ e ⎠<br />

2<br />

⎛ x ⎞<br />

⎜ − 1⎟<br />

11<br />

⎝ e ⎠<br />

3<br />

⎛ x ⎞<br />

⎜ − 1⎟<br />

347<br />

⎝ e ⎠<br />

3<br />

⎛ x ⎞<br />

⎜ − 1 ⎟<br />

⎝ e ⎠<br />

+ - ...<br />

60<br />

<strong>für</strong> x im Bereich zwischen 1 <strong>und</strong> 2 e − 1.<br />

Schließlich liefert uns gliedweise Integration die Reihenentwicklung an der Stelle e:<br />

⌠<br />

⎮ 1<br />

x<br />

⎮ dx<br />

= C1 + 2 x − + − + −<br />

⎮ ln( x )<br />

⌡<br />

2<br />

( x − e )<br />

2 e<br />

3<br />

2 e 2<br />

7 ( x − e )<br />

4<br />

12 e 3<br />

11 ( x − e) 5<br />

15 e 4<br />

347 ( x − e) 6<br />

360 e 5<br />

+ - ...<br />

Probe mit MAPLE:<br />

⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

3<br />

( )<br />

x − e 2<br />

e 5( x ) = 1 − + − + −<br />

e<br />

−<br />

2<br />

x e<br />

( e) 2<br />

7 ( x − e) 3<br />

3<br />

( e )<br />

3<br />

11<br />

( )<br />

3 −<br />

4<br />

x e<br />

( e )<br />

4<br />

347<br />

60<br />

T ,<br />

3<br />

4<br />

( x − e )<br />

5<br />

1<br />

−<br />

2<br />

e 5( x) dx<br />

= x − + − + −<br />

x2<br />

1<br />

e x ( )<br />

2<br />

e<br />

−<br />

3<br />

x e<br />

( e) 2<br />

7 ( x − e )<br />

12<br />

4<br />

( e) 3<br />

11<br />

( )<br />

15 −<br />

5<br />

x e<br />

( e )<br />

4<br />

347<br />

360<br />

T ,<br />

Hier hat MAPLE C1 =<br />

1001<br />

− + − + − + −<br />

360 e<br />

917<br />

60 x<br />

655 x<br />

24<br />

2<br />

265<br />

9<br />

e<br />

x3<br />

( e )<br />

2<br />

449 x<br />

24<br />

4<br />

( e) 3<br />

391<br />

60 x5<br />

( e )<br />

4<br />

347<br />

360<br />

( e )<br />

5<br />

x 6<br />

( e )<br />

5<br />

5<br />

( x − e )<br />

6<br />

( e )<br />

5<br />

0 genommen. Wir wählen die Konstante C 1 so, daß als Stammfunktion


Ei ( ln( x ) ) herauskommt.<br />

Schiebt man den Entwicklungspunkt weiter nach rechts, so werden die Approximationen auf<br />

einem entsprechend größeren Intervall konvergieren, aber die Rechnungen werden auch<br />

komplizierter.<br />

a := 6<br />

Zum Schluß wollen wir noch einen Typ von Potenzreihen behandeln, der besonders häufig in der<br />

Praxis auftritt. Die Grenzfunktionen sind zwar elementar integrierbar, aber bei numerischen


Berechnungen ist meistens die Potenzreihendarstellung sehr viel bequemer als die explizite Form<br />

der Grenzfunktionen.<br />

Beispiel 7: Binomialreihen <strong>und</strong> Wurzelfunktionen<br />

Wir definieren die verallgemeinerten Binomialkoeffizienten<br />

n<br />

c − j + 1<br />

B ( c, n) = ∏ = c (c-1) ... (c-n+1)/n! , speziell B ( c, 0) = 1<br />

j<br />

j = 1<br />

<strong>und</strong> folgern aus der Rekursionsformel<br />

B ( c, n ) ( c − n )<br />

B ( c , n + 1)<br />

=<br />

,<br />

n + 1<br />

daß die Potenzreihe<br />

∞<br />

g( x ) = ∑ B ( c, n ) x<br />

n = 0<br />

n<br />

den Konvergenzradius 1 hat:<br />

B ( c , n + 1 ) c − n<br />

lim<br />

= lim = +<br />

n → ∞ B ( c, n)<br />

n → ∞ n + 1 1<br />

⎛ c + 1 ⎞<br />

⎜ lim ⎟ = 1.<br />

⎝ n → ∞ n + 1 ⎠<br />

Wir dürfen sie also <strong>für</strong> x < 1 gliedweise differenzieren <strong>und</strong> bekommen<br />

∞<br />

g´ ( x ) = ∑<br />

n = 1<br />

n B ( c, n) x<br />

= c g( x ) − x g´ ( x ) .<br />

( ) − n 1<br />

∞<br />

= ∑<br />

n = 0<br />

( n + 1 ) B ( c , + )<br />

Jetzt bilden wir die Ableitung von h( x ) = g( x ) ( 1 + x )<br />

( ) −c<br />

h´ ( x ) = g´ ( x ) ( 1 + x ) − g( x ) c ( 1 + x )<br />

( − c − 1 )<br />

∞<br />

n 1 x n =∑<br />

n = 0<br />

( ) −c<br />

:<br />

( c − n ) B ( c, n ) x n<br />

= ( g´ ( x) + x g´ ( x) − c g( x ) ) ( 1 + x )<br />

( − c − 1 )<br />

= 0.<br />

Folglich ist h( x ) konstant gleich 1 (wegen h( 0 ) = g( 0 ) = B ( c, 0) = 1). Damit sind wir am Ziel <strong>und</strong><br />

haben<br />

( 1 + x) c<br />

=<br />

∞<br />

g( x ) = ∑<br />

n = 0<br />

Speziell erhalten wir <strong>für</strong> c =<br />

∞<br />

1 + x = ∑<br />

=<br />

n 0<br />

∞<br />

1 − x = ∑<br />

=<br />

Setzen wir noch<br />

w n<br />

=<br />

n<br />

∏<br />

j = 1<br />

n 0<br />

B ( c, n ) x n .<br />

1 1<br />

<strong>und</strong> c = − die Darstellungen<br />

2 2<br />

⎛ ⎞<br />

B ⎜ , ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

2 n xn 1<br />

, =<br />

1 + x ∑ =<br />

∞<br />

n 0<br />

∞<br />

⎛ ⎞<br />

B ⎜ , ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

n ( )<br />

2 −x n 1<br />

, =<br />

1 − x ∑ =<br />

2 j − 1<br />

2 j<br />

,<br />

so ergeben einfache Umformungen die Gleichungen<br />

n 0<br />

⎛<br />

B ⎜ − ,<br />

⎝<br />

1<br />

2<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

n xn<br />

⎛ ⎞<br />

B ⎜ − , ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

n ( )<br />

2 −x n .


B ( 2 n, n) = 4 n ⎛ ⎞<br />

wn , B ⎜ , ⎟ =<br />

⎝ ⎠<br />

1 ( −1 )<br />

n −<br />

2 n wn ⎛ ⎞<br />

, B ⎜−<br />

, ⎟ =<br />

2 n − 1 ⎝ ⎠<br />

1<br />

n ( )<br />

2 −1 n wn <strong>und</strong> damit<br />

⎛ ∞<br />

wn<br />

⎜<br />

x ⎞<br />

⎟<br />

1 − x = 1 −<br />

⎜∑<br />

⎟<br />

⎝ n = 1 ⎠<br />

n<br />

1 ⎛ ∞ ⎞<br />

<strong>und</strong> = 1 +<br />

⎜ ⎟<br />

2 n − 1 1 − x<br />

⎜∑<br />

wn x<br />

⎟<br />

⎝ n = 0 ⎠<br />

n .<br />

Die erste dieser beiden Formeln kann man aus der zweiten auch durch gliedweise Integration<br />

gewinnen:<br />

⌠<br />

⎛ ∞<br />

( ) ⎞<br />

⎮ 1<br />

⎜ wn x ⎟<br />

1 − x = 1 − ⎮ dx<br />

= 1 − ⎜<br />

⎟<br />

⎮2<br />

1 − x<br />

⎜∑<br />

⎟<br />

⌡<br />

⎝ n = 0 ⎠<br />

+ n 1<br />

⎛ ∞<br />

⎜<br />

w ⎞<br />

n − 1 x<br />

⎟<br />

= 1 −<br />

2 ( n + 1)<br />

⎜∑<br />

⎟<br />

⎝ n = 1 ⎠<br />

n<br />

=<br />

2 n<br />

⎛ ∞<br />

wn<br />

⎜<br />

x ⎞<br />

⎟<br />

1 −<br />

⎜∑<br />

⎟<br />

⎝ n = 1 ⎠<br />

n<br />

2 n − 1 .<br />

Explizit lauten die ersten Glieder der vier Reihen:<br />

1<br />

1 − x<br />

1<br />

1 + x<br />

1<br />

= 1 + + + + + +<br />

2 x<br />

3<br />

8 x2 5<br />

16 x3 35<br />

128 x4 63<br />

256 x5 O( x )<br />

6<br />

1<br />

= 1 − + − + − +<br />

2 x<br />

3<br />

8 x2 5<br />

16 x3 35<br />

128 x4 63<br />

256 x5 O( x )<br />

6<br />

1<br />

1 − x = 1 − − − − − +<br />

2 x<br />

1<br />

8 x2 1<br />

16 x3<br />

5<br />

128 x4<br />

7<br />

256 x5 O( x )<br />

6<br />

1<br />

1 + x = 1 + − + − + +<br />

2 x<br />

1<br />

8 x2 1<br />

16 x3<br />

5<br />

128 x4<br />

7<br />

256 x5 O( x )<br />

6<br />

f( x)<br />

=<br />

1<br />

1 − x<br />

f( x ) = 1 − x


Gliedweise Integration der Reihe <strong>für</strong> 1 + x liefert beispielsweise<br />

2<br />

( ) =<br />

3 +<br />

( )<br />

1 x / 3 2 2 1<br />

+ x + − + − + +<br />

3 4 x2 1<br />

24 x3 1<br />

64 x4<br />

1<br />

128 x5<br />

7<br />

1536 x6 O( x )<br />

7<br />

aber das kann man natürlich auch direkt mit der Binomialreihe herausbekommen.


6.2. Maß <strong>und</strong> Integral<br />

Von zentraler Bedeutung <strong>für</strong> die Ingenieurmathematik (<strong>und</strong> nicht nur dort) ist die Berechnung von<br />

Längen, Flächeninhalten <strong>und</strong> Volumina. Die Gr<strong>und</strong>idee ist dabei, die gesuchte Größe durch<br />

Summen von leicht bestimmbaren Längen-, Flächen- oder Volumenstücken oder von anderen<br />

"Gr<strong>und</strong>elementen" gut anzunähern. Wir wählen hier einen zugleich einfachen, anschaulichen <strong>und</strong><br />

praxisorientierten Zugang. Dabei wagen wir uns gleich auch an den mehrdimensionalen Fall.<br />

6.2.A Intervalle <strong>und</strong> Inhalt<br />

Ausgangspunkt bei Berechnungen in kartesischen Koordinaten sind die Inhalte von beschränkten<br />

Intervallen (meist abgeschlossen, gelegentlich aber auch offen oder halboffen). Sinnvollerweise<br />

definiert man als Länge oder Inhalt eines solchen Intervalls I die Zahl<br />

μ( I ) = b − a ,<br />

wobei a <strong>für</strong> das Infimum <strong>und</strong> b <strong>für</strong> das Supremum von I steht, d.h. I ist eines der Intervalle [a,b] , ]<br />

a,b] , [a,b[ , ]a,b[ .<br />

Unter einem m-dimensionalen Intervall verstehen wir ein kartesisches Produkt<br />

m<br />

A = ∏<br />

k = 1<br />

I k<br />

von eindimensionalen Intervallen I k . Ist A beschränkt, so spricht man auch von einem (m<br />

-dimensionalen) Quader. Sein Inhalt ist dann gegeben durch das Produkt<br />

m<br />

μ( A) = ∏ μ( Ik ) .<br />

k = 1<br />

Im Falle m = 2 ist dies der Flächeninhalt oder das Areal des Rechtecks A = I1 x I2 ,<br />

<strong>und</strong> im Fall m = 3 ist es der Rauminhalt oder das Volumen des Quaders A = I1 x I2 x I3 .<br />

Offenbar spielt es <strong>für</strong> die Berechnung des Inhalts keine Rolle, ob man den Rand (oder einen Teil<br />

desselben) hinzunimmt oder nicht.


Gebäude<br />

Eine disjunkte Vereinigung A von endlich vielen Intervallen A j im R m wollen wir ein Gebäude<br />

nennen.<br />

Wie man sieht, ist die Vereinigung zweier Gebäude A <strong>und</strong> B wieder ein solches, aber auch deren<br />

Durchschnitt <strong>und</strong> die Differenz A − B (die alle Punkte aus A enthält, die nicht zu B gehören). In<br />

diesem Sinne bilden die Gebäude eine Mengenalgebra.<br />

Es ist anschaulich klar (<strong>und</strong> nicht allzu schwer zu beweisen), daß <strong>für</strong> ein Gebäude A die<br />

Definition<br />

k<br />

μ( A) = ∑ μ( Aj )<br />

j = 1<br />

nicht von der speziell gewählten Zerlegung von A in die Intervalle Aj abhängt. Man nennt μ( A ) den<br />

Inhalt von A. Für m = 2 ist das wieder der "anschauliche" Flächeninhalt von A, <strong>für</strong> m = 3 ist μ( A )<br />

das Volumen von A.<br />

Die wichtigste Eigenschaft des so definierten Inhalts ist seine Additivität:<br />

Sind A <strong>und</strong> B zwei disjunkte Gebäude <strong>und</strong> A + B ihre Vereinigung, so gilt<br />

μ ( A + B ) = μ( A ) + μ( B ) .<br />

Ist ein Gebäude C in A enthalten, so gilt


μ ( A − C ) = μ( A ) − μ( C ) ,<br />

denn A ist ja die disjunkte Vereinigung von C <strong>und</strong> A − C.<br />

Beispiel 1: Manhattan zweidimensional<br />

Gesamtfläche der Skyline = Summe der einzelnen Rechtecke<br />

Beispiel 2: Manhattan dreidimensional<br />

Gesamtvolumen aller Gebäude = Summe der einzelnen Säulen<br />

Allgemeiner kann man eine Dichtefunktion auf einer disjunkten Vereinigung von Quadern<br />

betrachten, die auf jedem Quader Aj den konstanten Wert ρ( Aj ) hat. Die Masse eines Quaders ist<br />

dann μ( Aj ) ρ( Aj ) , <strong>und</strong> die Gesamtmasse aller Quader ergibt sich als "gewichtete Summe".<br />

Beispiel 3: Ein quadratischer Mosaikboden<br />

aus Würfeln der Seitenlänge 1 <strong>und</strong> der variablen Dichte 1 bis n (von außen nach innen) wird<br />

diagonal verlegt.<br />

Zum innersten Würfel der Dichte n kommen 4 Würfel der Dichte n − 1, dann 8 Würfel der Dichte


n − 2 usw, bis zur äußersten umlaufenden Reihe, die aus 4 ( n − 1 ) Würfeln der Dichte 1 besteht.<br />

Die Gesamtmasse beträgt daher<br />

⎛ n ⎞ ⎛ n ⎞ ⎛ n ⎞<br />

M = n +<br />

⎜<br />

⎟<br />

⎜∑<br />

4 j ( n − j )<br />

⎟<br />

= n + 4 n<br />

⎜ ⎟<br />

⎜∑<br />

j<br />

⎟<br />

− 4<br />

⎜ ⎟<br />

⎜∑<br />

j<br />

⎟<br />

⎝ j = 1 ⎠ ⎝ j = 1 ⎠ ⎝ j = 1 ⎠<br />

2 .<br />

Die Summenformeln<br />

n<br />

∑ j<br />

j = 1<br />

=<br />

n ( n + 1 )<br />

2<br />

n<br />

∑<br />

j = 1<br />

<strong>und</strong> j =<br />

2 n ( n + 1 ) ( 2 n + 1 )<br />

6<br />

zeigt man am einfachsten induktiv (Übungsaufgabe). Ergebnis:<br />

4 n ( n + 1 ) n<br />

M = n + −<br />

2<br />

Meßbare Mengen <strong>und</strong> ihr Inhalt<br />

4 n ( n + 1 ) ( 2 n + 1)<br />

6<br />

2 n +<br />

=<br />

3<br />

n<br />

.<br />

3<br />

Für welche allgemeineren Teilmengen des R m ist es nun möglich, einen sinnvollen Inhalt (Länge,<br />

Areal, Volumen) zu definieren? Naheliegend <strong>und</strong> <strong>für</strong> die Praxis vorteilhaft ist es zu versuchen, die<br />

gegebene Menge A "von innen <strong>und</strong> von außen" durch Gebäude zu approximieren <strong>und</strong> den Inhalt<br />

dann als den Grenzwert der Näherungsinhalte zu definieren, sofern dieser existiert. Man nennt<br />

deshalb<br />

das Infimum der Inhalte aller A umfassenden Gebäude den äußeren Inhalt von A <strong>und</strong><br />

das Supremum der Inhalte aller in A enthaltenen Gebäude den inneren Inhalt von A.<br />

Stimmen beiden Größen überein, so ist es sinnvoll, sie als Inhalt oder Maß von A anzusehen <strong>und</strong><br />

mit μ( A ) zu bezeichnen. In diesem Fall nennt man die Menge A (Riemann-)meßbar, nach dem<br />

deutschen Mathematiker Bernhard Riemann (1826-1866). Nicht meßbare Menge sind reichlich<br />

pathologisch <strong>und</strong> interessieren den Ingenieur nicht. Wir setzen daher im Folgenden voraus, daß alle<br />

auftretenden Mengen meßbar seien.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der obigen Definition sind meßbare Mengen stets beschränkt. Will man auch <strong>für</strong><br />

unbeschränkte Mengen ein Maß definieren, so muß man mit unendlichen Summen von Quadern<br />

arbeiten. Auf diesen erweiterten, nach dem französischen Mathematiker Henri Lebesgue (sprich:<br />

Le Beg) (1875-1941) benannten Maßbegriff können wir hier nicht näher eingehen. Wir werden<br />

aber im Abschnitt über "uneigentliche" Integrale auch solche Fälle behandeln.<br />

Wir veranschaulichen den äußeren <strong>und</strong> inneren Inhalt im Fall m = 2 (Ebene) graphisch (ohne den<br />

Flächeninhalt wirklich auszurechnen; dazu kommen wir später).<br />

Beispiel 4: Raute, Kreis <strong>und</strong> Astroide<br />

Die Gleichung<br />

+ y p = 1<br />

beschreibt <strong>für</strong><br />

p = 1 eine quadratische Raute<br />

p = 2 einen Kreis<br />

2<br />

p = eine Astroide.<br />

3<br />

x p<br />

a) Kästchenmethode


Wir zeichnen die entsprechenden Flächen <strong>und</strong> deren Approximation durch quadratische Kästchen<br />

von innen <strong>und</strong> außen. Die Anzahl der Kästchen, multipliziert mit dem Quadrat ihrer Seitenlänge,<br />

ergibt jeweils eine untere bzw. obere Schranke <strong>für</strong> den gesuchten Flächeninhalt. Das arithmetische<br />

Mittel aus der oberen <strong>und</strong> der unteren Schranke ist eine brauchbare Näherung.<br />

Raute , x + y = 1<br />

Mittel<br />

n = 1 , Kästchenzahl = 4 , aussen = 4 , innen = 0 , Mittel = 2 , = 2<br />

Mittel<br />

n = 4 , Kästchenzahl = 64 , aussen = 40 , innen = 24 , Mittel = 32 , = 2<br />

Mittel<br />

n = 16 , Kästchenzahl = 1024 , aussen = 544 , innen = 480 , Mittel = 512 , = 2<br />

Der Flächeninhalt der Raute ist 2 <strong>und</strong> ergibt sich hier genau als Mittelwert.<br />

Kreis , + = 1<br />

x 2<br />

Mittel<br />

n = 1 , Kästchenzahl = 4 , aussen = 4 , innen = 0 , Mittel = 2 , = 2<br />

Mittel 13<br />

n = 4 , Kästchenzahl = 64 , aussen = 60 , innen = 44 , Mittel = 52 , =<br />

4<br />

y 2<br />

n 2<br />

n 2<br />

n 2<br />

n 2<br />

n 2


Mittel 103<br />

n = 16 , Kästchenzahl = 1024 , aussen = 856 , innen = 792 , Mittel = 824 , =<br />

32<br />

13<br />

Diese Näherungen <strong>für</strong> die Kreisfläche π sind noch nicht besonders gut: =<br />

4<br />

.<br />

( ) / 2 3<br />

( ) / 2 3<br />

Astroide , x + y = 1<br />

Mittel<br />

n = 1 , Kästchenzahl = 4 , aussen = 4 , innen = 0 , Mittel = 2 , = 2<br />

Mittel 3<br />

n = 4 , Kästchenzahl = 64 , aussen = 32 , innen = 16 , Mittel = 24 , =<br />

2<br />

n 2<br />

103<br />

3.25 , = 3.21875<br />

32<br />

Mittel 21<br />

n = 16 , Kästchenzahl = 1024 , aussen = 368 , innen = 304 , Mittel = 336 , =<br />

16<br />

21<br />

Auch = 1.3125 ist noch keine gute Näherung! Mit Hilfe der Integralrechnung ergibt sich <strong>für</strong><br />

16<br />

3 π<br />

die Astroide der exakte Flächeninhalt , also etwa 1.1781 .<br />

8<br />

b) Streifenmethode<br />

Eine Zerlegung in senkrechte Streifen gleicher Breite, die von Schritt zu Schritt kleiner wird, führt<br />

auf das Riemann-Integral, das wir im nächsten Abschnitt behandeln werden. Eine waagrechte<br />

Streifenzerlegung führt bei geeigneter Interpretation zum sogenannten Lebesgue-Integral.<br />

Kreis , + = 1<br />

x 2<br />

y 2<br />

n 2<br />

n 2<br />

n 2


n = 16 , Obersumme = 3.248253038 , Untersumme = 2.998253038 , Mittelwert = 3.123253038<br />

Auch diese Approximationen sind nicht berauschend. Zudem haben sie den Nachteil, daß viele<br />

Wurzeln berechnet werden müssen, <strong>und</strong> das erfordert weitere Näherungslösungen; z.B. ist der<br />

exakte Mittelwert <strong>für</strong> n = 8<br />

1 5<br />

+ + + + +<br />

16 64 7<br />

3 1<br />

1<br />

3 5 5 11<br />

64 64 16 3<br />

1<br />

3 13<br />

64<br />

Hier wie bei der Astroide fällt auf, daß die Näherungen um so schlechter sind, je steiler die<br />

Randkurve wird. Dort sollte man <strong>für</strong> gute Approximationen also schmalere Streifen wählen.<br />

( ) / 2 3<br />

( ) / 2 3<br />

Astroide , x + y = 1<br />

n = 16 , Obersumme = 1.312115965 , Untersumme = 1.062115965 , Mittelwert = 1.187115965<br />

Beispiel 5: Die Fläche eines parabolischen Brückenbogens<br />

Wir spiegeln an der x-y-Ebene (Oberfläche des Flusses) <strong>und</strong> nähern die rechte Hälfte der Fläche<br />

durch eine Summe senkrechter Rechteckstreifen an.<br />

Bei einer Streifenbreite von 1<br />

n<br />

1 1<br />

f( x ) = +<br />

2 2 x2<br />

beträgt der Flächeninhalt des k-ten Streifens


2<br />

⎛ k ⎞<br />

1 + ⎜ ⎟<br />

⎝ n ⎠ n +<br />

=<br />

2 n<br />

2<br />

k 2<br />

2 n 3<br />

<strong>und</strong> der Flächeninhalt der gesamten Näherungsfläche (verdoppelt):<br />

n ⎛<br />

2<br />

⎜ ⎛ k ⎞<br />

⎞<br />

⎟<br />

∑ ⎜1<br />

+ ⎜ ⎟ ⎟<br />

⎝ ⎝ n ⎠ ⎠ ⎛ n ⎞<br />

k = 1<br />

( −3 )<br />

= 1 + n<br />

⎜ ⎟<br />

n<br />

⎜∑<br />

k<br />

⎟<br />

⎝ k = 1 ⎠<br />

2 n ( n + 1 ) ( 2 n + 1 )<br />

= 1 +<br />

6 n 3<br />

6 n + + +<br />

=<br />

2<br />

2 n 2<br />

3 n 1<br />

6 n 2<br />

4 1 1<br />

= + + .<br />

3 2 n 2<br />

6 n<br />

Indem wir n gegen ∞ laufen lassen, erhalten wir als Flächeninhalt des Brückenbogens den Wert 4<br />

3 .<br />

Nun noch ein noch konkretes Beispiel der Kästchenmethode im 3-dimensionalen Raum.<br />

Beispiel 6: Ausfüllen eines Oktaeders mit Würfeln<br />

Die Anzahl der Würfel in der oberen Pyramide haben wir schon in Beispiel 3 berechnet: Ein<br />

Würfel der Dichte n hat ja die gleiche Masse wie eine Säule aus n Würfeln der Dichte 1. Deshalb


ist die Anzahl der Würfel oberhalb (<strong>und</strong> einschließlich) der "Mittelebene" gleich<br />

2 n +<br />

3<br />

n<br />

,<br />

3<br />

<strong>und</strong> die der restlichen Würfel (in der unteren Pyramide, die eine Schicht weniger hat)<br />

2 ( n − 1 ) + −<br />

3<br />

n 1<br />

3<br />

zusammen also<br />

,<br />

2 n +<br />

sn = +<br />

3<br />

n 2 ( n − 1 ) + −<br />

3<br />

3<br />

n 1 4 n<br />

= − + −<br />

3<br />

3<br />

2 n<br />

3<br />

2 8 n ( )<br />

1 =<br />

3<br />

− 2 n 1 ( 2 n2 − 2 n + 3)<br />

.<br />

3<br />

Die ersten Werte s1 = 1 , s2 = 7 , s3 = 25 , s4 = 63 , = 129 legen die Vermutung<br />

lim<br />

n → ∞<br />

s n<br />

n 3<br />

= 1<br />

nahe, aber wie die explizite Formel zeigt, gilt in Wirklichkeit<br />

lim<br />

n → ∞<br />

s n<br />

n 3<br />

=<br />

4<br />

3 .<br />

Hat jeder einzelne Würfel Wj die Seitenlänge 1<br />

<strong>und</strong> damit das Volumen ( ) =<br />

n μ W 1<br />

j , so ergibt<br />

3<br />

n<br />

sich <strong>für</strong> das Gesamtvolumen<br />

s n<br />

s 5<br />

=<br />

n 3<br />

4 2 8<br />

− + −<br />

3 n 3 n 2<br />

1<br />

.<br />

3<br />

n<br />

Das kleinste um dieses Würfelgebäude passende Oktaeder hat die Seitenlänge 2 <strong>und</strong> die Höhe 1 .<br />

Sein Volumen ist nach früheren Erkenntnissen aus der linearen <strong>Algebra</strong><br />

2 2<br />

=<br />

2<br />

4<br />

3 3 .<br />

Vergrößern wir n um 1, so erhalten wir ein Würfelgebäude, welches das Oktaeder umfaßt. Es hat<br />

(bei gleichbleibendem Würfelvolumen 1<br />

) das Gesamtvolumen<br />

3<br />

n<br />

s n + 1<br />

4 2 8<br />

= + + +<br />

3<br />

n 3 n 3 n 2<br />

1<br />

.<br />

3<br />

n<br />

Das arithmetische Mittel aus äußerem <strong>und</strong> inneren Würfelgebäude ist eine gute Näherung <strong>für</strong> das


Oktaedervolumen:<br />

sn + s n + 1<br />

=<br />

2 n 3<br />

4 8<br />

+ .<br />

3 2<br />

3 n<br />

Beispiel 7: Ein Denkmal <strong>für</strong> Mathe <strong>und</strong> Inge<br />

Wir türmen Würfel der Seitenlänge 1,2, ..., n zu einem Monument übereinander <strong>und</strong> stellen<br />

dahinter eine gleichhohe quadratische Gedenktafel der Dicke 1.<br />

Mathe <strong>und</strong> Inge finden heraus, daß man genau gleich viel Material <strong>für</strong> das Monument wie <strong>für</strong> die<br />

Tafel braucht. Können Sie das bestätigen?


⎛<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎝<br />

n<br />

∑<br />

k = 1<br />

2<br />

⎞<br />

k<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎠<br />

=<br />

n<br />

∑ k<br />

k = 1<br />

3


6.2.B Das bestimmte Integral<br />

Es dient der Berechnung von Bogenlängen, Flächeninhalten, Volumina, Massen, Potentialen,<br />

Schwerpunkten, Momenten <strong>und</strong> vielen anderen physikalisch oder technisch bedeutungsvollen<br />

Größen. Aus der im vorigen Abschnitt entwickelten Methode der Approximation durch leicht<br />

bestimmbare Längen-, Flächen- oder Volumenelemente resultieren verschiedene Integralbegriffe<br />

(nach Riemann, Darboux, Lebesgue <strong>und</strong> anderen Mathematikern benannt); sie unterscheiden sich<br />

aber im Endeffekt nur in der Klasse der Funktionen, auf die sie anwendbar sind - <strong>und</strong> die stetigen<br />

Funktionen gehören, wie wir bald sehen werden, auf jeden Fall stets zu den integrierbaren. Wir<br />

wählen hier den eleganten Zugang über<br />

Charakteristische Funktionen <strong>und</strong> Treppenfunktionen<br />

Für eine (meßbare) Teilmenge A des R m heißt die Funktion<br />

χA mit χA( x) = 1 <strong>für</strong> x aus A <strong>und</strong> χA( x ) = 0 <strong>für</strong> alle anderen x<br />

die charakteristische Funktion von A. In der Integrationstheorie spielt es dabei keine wesentliche<br />

Rolle, ob χ A auf ganz R m oder nur auf einer A umfassenden Teilmenge definiert ist. Im Falle eines<br />

beschränkten Intervalls A sprechen wir von einer Quaderfunktion (im zweidimensionalen Fall:<br />

Rechteckfunktion).<br />

Bezeichnet <strong>für</strong> zwei Teilmengen A, B des R m<br />

A B den Durchschnitt,<br />

A + B die Vereinigung, falls A <strong>und</strong> B disjunkt sind,<br />

A − B die Differenz, falls B in A enthalten ist,<br />

so gelten die einprägsamen Gleichungen<br />

χAB = χA χB , = χA χB , = χB .<br />

χ A + B +<br />

χ A − B χA −<br />

Unter einer gestuften Funktion verstehen wir eine Linearkombination von charakteristischen<br />

Funktionen χ A (mit meßbarem Träger A), <strong>und</strong> unter einer Treppenfunktion eine<br />

Linearkombination von Quaderfunktionen. Bis auf die Meßbarkeitseinschränkung sind gestufte<br />

Funktionen einfach solche, die nur endliche viele Werte annehmen.<br />

Beispiel 1: Charakteristische Funktion eines Kreises <strong>und</strong> gestufte Funktion<br />

Beispiel 2: Quaderfunktion <strong>und</strong> Treppenfunktion


Die gestuften Funktionen bilden einen Unterraum des Vektorraums aller Funktionen von<br />

(Teilmengen des) R m nach R, <strong>und</strong> die Treppenfunktionen bilden wieder einen Unterraum des<br />

Raumes der gestuften Funktionen. Wichtig <strong>für</strong> die Praxis ist, daß jede Stufenfunktion eine<br />

Darstellung der Form<br />

k<br />

f = ∑<br />

j = 1<br />

c j χ Aj<br />

mit paarweise disjunkten Mengen A j besitzt, <strong>und</strong> daß man <strong>für</strong> diese Mengen A j im Falle einer<br />

Treppenfunktion sogar Intervalle wählen kann. Auch diese anschaulich einleuchtende Tatsache<br />

läßt sich mathematisch exakt beweisen, was wir hier aber nicht tun wollen. Eine graphische<br />

Veranschaulichung möge genügen.<br />

Beispiel 3: Eine Summe von drei Quaderfunktionen<br />

+ + , A1 = [ 0, 3 ] x [ 0, 3 ] , A2 = [ 2, 5 ] x [ 1, 4 ] , A3 = [ 1, 4 ] x [ 2, 5]<br />

χ A1<br />

χ A2<br />

χ A3<br />

Integrale als gewichtete Inhalte<br />

Das (bestimmte) Integral einer Treppenfunktion<br />

k<br />

f = ∑<br />

j = 1<br />

c j χ Aj<br />

(mit disjunkten Mengen A j ) ist nun definiert durch


k<br />

⌠<br />

⎮f dμ<br />

=<br />

⌡ ∑ cj μ( Aj ) .<br />

j = 1<br />

Die anschauliche Bedeutung des so definierten Integrals ist klar: Für positive cj ist das Integral<br />

nichts anderes als der Inhalt des Gebäudes, das aus den Quadern Aj x [ 0, cj ] zusammengesetzt ist.<br />

Interpretiert man c j dagegen als Dichte des Quaders A j , so beschreibt das Integral die<br />

Gesamtmasse der Vereinigung dieser Quader.<br />

Um sicherzustellen, daß die Definition des bestimmten Integrals einer Treppenfunktion f überhaupt<br />

sinnvoll ist, müssen wir uns davon überzeugen, daß sie nicht von der gewählten<br />

Summendarstellung <strong>für</strong> f abhängt (eine solche ist ja keineswegs eindeutig). Dazu nehmen wir eine<br />

zweite Darstellung<br />

l<br />

f = ∑<br />

i = 1<br />

d i χ Bi<br />

mit disjunkten Mengen B i an <strong>und</strong> bemerken, daß auf den disjunkten Intervallen A j B i , die sich als<br />

Durchschnitt von Aj <strong>und</strong> Bi ergeben, der Funktionswert cj mit di übereinstimmt. Unter mehrfacher<br />

Ausnutzung der Additivität des Inhalts von Gebäuden erhalten wir die Gleichungen<br />

k ⎛ l ⎞ l ⎛ k ⎞ l<br />

c<br />

⎜<br />

⎟<br />

j ⎜∑<br />

μ( Aj Bi )<br />

⎟<br />

= ∑ d<br />

⎜<br />

⎟<br />

i ⎜∑<br />

μ( Aj Bi )<br />

⎟<br />

= ∑ di μ( Bi ) .<br />

⎝ = ⎠ = ⎝ = ⎠ =<br />

k<br />

∑ cj μ( Aj ) = ∑<br />

j = 1<br />

j = 1<br />

i 1<br />

i 1<br />

Im Falle einer nichtnegativen Treppenfunktion auf einem reellen Intervall (oder einer Vereinigung<br />

von solchen) ist das bestimmte Integral also der Inhalt der Fläche zwischen der Funktion <strong>und</strong> der x<br />

-Achse, <strong>und</strong> in der entsprechenden Situation einer Treppenfunktion in zwei Variablen (x <strong>und</strong> y)<br />

ergibt das bestimmte Integral das Volumen zwischen der Funktion <strong>und</strong> <strong>und</strong> der x-y-Ebene (siehe<br />

Beispiel 3).<br />

In völlig analoger Weise kann man auch das bestimmte Integral <strong>für</strong> gestufte Funktionen einführen.<br />

Das hat den Vorteil, Funktionen mit "krummen" Definitionsbereichen besser approximieren zu<br />

können (siehe Beispiel 1).<br />

Das Riemann-Integral<br />

In Analogie zur Einführung des allgemeinen Inhalts betrachtet man nun Funktionen f , zu denen<br />

zwei Folgen (g n ) <strong>und</strong> (h n ) von Treppenfunktionen (oder allgemeiner von gestuften Funktionen)<br />

existieren, so daß gilt:<br />

gn ≤ f <strong>und</strong> f ≤ hn <strong>für</strong> alle n sowie<br />

⌠<br />

⌠<br />

I = lim ⎮gn dμ<br />

= lim ⎮hn dμ<br />

n → ∞ ⌡ n → ∞ ⌡<br />

In diesem Fall sagt man, f sei (Riemann-)integrierbar, nennt I das (Riemann-)Integral von f<br />

<strong>und</strong> bezeichnet es mit<br />

j 1<br />

i 1


⌠<br />

⎮f dμ<br />

.<br />

⌡<br />

Man muß wieder sicherstellen, daß die Definition nicht von der Wahl der approximierenden<br />

Treppenfunktionen gn <strong>und</strong> hn abhängt; wir lassen diese etwas technische Verifikation hier weg.<br />

Gleichmäßige Grenzwerte<br />

Erfreulicherweise lassen sich die meisten "vernünftigen" Funktionen f gleichmäßig durch eine<br />

Folge von Treppenfunktionen f n approximieren, in folgendem Sinn:<br />

Zu jedem ε > 0 gibt ein n0 , so daß f( x ) − fn( x ) < ε <strong>für</strong> alle n > n0 <strong>und</strong> alle x<br />

aus dem jeweiligen Definitionsbereich gilt, kurz:<br />

f − fn = 0 ,<br />

lim<br />

n → ∞<br />

wobei <strong>für</strong> beliebige Funktionen g mit g = sup( g ) das Supremum der Funktionswerte g( x )<br />

gemeint ist, genannt Supremumsnorm von g.<br />

Jeder solche "gleichmäßigen Limes" von Treppenfunktionen ist integrierbar : Die<br />

Treppenfunktionen<br />

gn = fn − εn <strong>und</strong> hn = fn + εn mit εn = f − fn haben die erforderlichen Eigenschaften, <strong>und</strong> es folgt<br />

⌠ ⌠<br />

⎮f dμ<br />

= lim ⎮f d<br />

⌡<br />

n μ .<br />

⌡<br />

n → ∞<br />

Beispiel 4: Approximation der Glockenkurven<br />

f( x) = e<br />

( −p x2 )<br />

auf [-1,1[<br />

durch die Treppenfunktionen-Folgen<br />

f n<br />

=<br />

2 n<br />

∑<br />

j = 1<br />

⎛<br />

f⎜ − 1 +<br />

⎝<br />

2 j − 1 ⎞<br />

⎟<br />

2 n ⎠<br />

χA j, n<br />

gn = fn − εn <strong>und</strong> hn = + εn .<br />

f n<br />

mit χA j, n<br />

e<br />

e<br />

( −2 x2 )<br />

( −4 x2 )<br />

= [− 1 +<br />

,<br />

,<br />

n = 6<br />

n = 10<br />

j − 1<br />

n<br />

, − + 1<br />

j<br />

n<br />

[ ,


Unter einer Regelfunktion versteht man eine Funktion f von einem eindimensionalen Intervall A<br />

nach R mit der Eigenschaft, daß <strong>für</strong> jedes z aus A der linksseitige Grenzwert<br />

f ( z − 0) = lim f( x )<br />

x → z-<br />

<strong>und</strong> der rechtsseitige Grenzwert<br />

f ( z + 0) = lim f( x )<br />

x → z+<br />

existiert (ohne daß diese beiden Grenzwerte miteinander oder mit dem Funktionswert an der Stelle<br />

z übereinzustimmen brauchen); in den Randpunkten ist natürlich jeweils nur ein einseitiger<br />

Grenzwert zu fordern. Regelfunktionen sind zum Beispiel<br />

alle stückweise stetigen Funktionen<br />

alle stückweise monotonen Funktionen<br />

<strong>und</strong> insbesondere alle Treppenfunktionen.<br />

Den Zusammenhang mit gleichmäßigen Grenzwerten liefert der<br />

Approximationssatz<br />

Eine auf einem eindimensionalen kompakten Intervall [ a, b ] definierte Funktion ist genau dann<br />

eine Regelfunktion, wenn sie gleichmäßiger Limes von Treppenfunktionen ist.<br />

Damit sind die Regelfunktionen <strong>für</strong> die numerische Praxis bestens geeignet, <strong>und</strong> nur sie spielen im<br />

ingenieurtechnischen Anwendungsbereich eine Rolle. Aus der Beschränktheit der<br />

Treppenfunktionen folgt die Beschränktheit ihrer gleichmäßigen Limites. Insbesondere sind alle<br />

Regelfunktionen auf kompakten Intervallen beschränkt. Beachten Sie aber, daß es auch<br />

unbeschränkte stetige Funktionen mit beschränktem Definitionsbereich gibt. Solche Funktionen<br />

sind nicht im ganzen Definitionsbereich gleichmäßig durch Treppenfunktionen approximierbar!<br />

Beispiel 5: Die Tangens-Funktion<br />

ist auf dem offenen Intervall ] − ,<br />

π π<br />

[ stetig, aber nicht gleichmäßig durch Treppenfunktionen<br />

2 2<br />

approximierbar, weil sie an den Rändern immer steiler wird.<br />

Linearität <strong>und</strong> Monotonie


Im Folgenden seien f <strong>und</strong> g integrierbare Funktionen. Man kann sich überlegen, daß dann auch f<br />

<strong>und</strong> f g integrierbar sind, aber das ist nur von theoretischer Bedeutung.<br />

Aus der Definition des bestimmten Integrals <strong>und</strong> den Rechenregeln <strong>für</strong> Grenzwerte ergeben sich<br />

die folgenden Gleichungen <strong>und</strong> Ungleichungen (wobei c <strong>und</strong> d reelle Konstanten bedeuten):<br />

⌠<br />

⌠ ⌠<br />

(1) ⎮ c f + d g dμ<br />

= c ⎮f dμ<br />

+ d ⎮g dμ<br />

(Linearität)<br />

⌡<br />

⌡ ⌡<br />

⌠ ⌠<br />

(2) f ≤ g ==> ⎮f dμ<br />

≤ ⎮g dμ<br />

(Monotonie).<br />

⌡ ⌡<br />

Insbesondere gilt wegen − f ≤ f <strong>und</strong> f ≤ f :<br />

⌠ ⌠<br />

(3) ⎮f dμ<br />

≤ ⎮ f dμ<br />

(Betragsungleichung)<br />

⌡ ⌡<br />

sowie im Falle einer nichtnegativen "Gewichtsfunktion" g :<br />

⌠ ⌠<br />

⌠<br />

(4) inf( f ) ⎮g dμ<br />

≤ ⎮f g dμ<br />

≤ sup( f ) ⎮g dμ<br />

,<br />

⌡ ⌡<br />

⌡<br />

wobei inf( f ) das Infimum <strong>und</strong> sup( f ) das Supremum der Funktionswerte von f bedeutet.<br />

Beispiel 6: Eierbecher <strong>und</strong> Sattel<br />

f ( x, y ) = −<br />

x 2<br />

y 2<br />

, g ( x, y ) = +<br />

max( f ) g ( x, y ) = +<br />

x 2<br />

f ( x, y ) g ( x, y ) = −<br />

x 4<br />

min( f ) g ( x, y) = − −<br />

Gleichmäßige Stetigkeit <strong>und</strong> Mittelwerte<br />

Für viele zentrale Ergebnisse der Analysis ist die folgende Tatsache nützlich:<br />

Jede auf einer kompakten Menge A stetige Funktion f ist dort sogar gleichmäßig stetig, d.h.<br />

zu jedem ε > 0 gibt es ein δ > 0, so daß <strong>für</strong> alle Elemente x, z aus A mit x − z < δ auch<br />

f( x ) − f( z ) < ε gilt.<br />

Mit anderen Worten: liegen zwei Argumente genügend nahe beisammen, so überschreitet der<br />

Abstand ihrer Funktionswerte eine beliebig vorgegebene (kleine) Schranke ε nicht. Das Wort<br />

x 2<br />

x 2<br />

y 2<br />

y 4<br />

y 2<br />

y 2


"gleichmäßig" deutet darauf hin, daß die Argumentschranke δ nur von ε <strong>und</strong> f, nicht aber von den<br />

zu betrachtenden Stellen x <strong>und</strong> z abhängt.<br />

Noch besser als die gleichmäßige Stetigkeit ist die Lipschitz-Stetigkeit, welche eine nur von f<br />

abhängige positive Zahl L garantiert, so daß<br />

f( x ) − f( z ) ≤ L x − z<br />

ε<br />

<strong>für</strong> alle x <strong>und</strong> z aus A gilt. (Man kann dann δ =<br />

L nehmen).<br />

Aus dem Mittelwertsatz der Differentialrechnung folgt:<br />

Eine eindimensionale differenzierbare Funktion ist genau dann Lipschitz-stetig, wenn ihre<br />

Ableitung beschränkt ist. Insbesondere sind auf einer kompakten Menge stetig differenzierbare<br />

Funktionen dort Lipschitz-stetig.<br />

Andererseits liefert der verallgemeinerte Zwischenwertsatz (der besagt, daß das Bild einer<br />

zusammenhängenden Menge unter einer stetigen Funktion ein Intervall ist) zusammen mit der<br />

Ungleichung (4) sofort den<br />

Mittelwertsatz der Integralrechnung<br />

Ist f auf der kompakten <strong>und</strong> zusammenhängenden Menge A stetig <strong>und</strong> ist g dort nicht negativ, so<br />

existiert ein z g aus A mit<br />

⌠<br />

⌠<br />

⎮f g dμ<br />

= f( z )<br />

⌡<br />

g ⎮g dμ<br />

.<br />

⌡<br />

Insbesondere gibt es ein z mit<br />

⌠<br />

⎮f dμ<br />

= f( z ) μ( A ) .<br />

⌡<br />

⌠<br />

⎮f dμ<br />

⌡<br />

Der Mittelwert wird also von der Funktion f angenommen.<br />

μ( A )<br />

⌠<br />

Begründung: Die Funktion f ⎮g dμ<br />

hat auf A sowohl ein Minimum<br />

⌡<br />

⌠ ⌠<br />

⌠ ⌠<br />

min f [ A] ⎮g dμ<br />

= ⎮min f [ A ] g dμ<br />

als auch ein Maximum max f [ A] ⎮g dμ<br />

= ⎮max f [ A ] g dμ<br />

⌡ ⌡<br />

⌡ ⌡<br />

⌠<br />

<strong>und</strong> nimmt jeden Wert dazwischen an, insbesondere den Wert ⎮f g dμ<br />

. Für g = χ<br />

⌡<br />

A ist<br />

⌠<br />

⌠<br />

⎮g dμ<br />

= μ( A ) . In Beispiel 1 ist aus Symmetriegründen ⎮f g dμ<br />

= 0, <strong>und</strong> der einzige Punkt z<br />

⌡<br />

⌡<br />

g , <strong>für</strong><br />

⌠<br />

den der Mittelwertsatz zutrifft, ist der Nullpunkt zg = ( 0, 0 ) , da das Integral ⎮g dμ<br />

sicher größer als<br />

⌡<br />

0 ist.<br />

Integrale über Intervallen<br />

Ist A ein eindimensionales beschränktes Intervall [ a, b ] , so schreibt man<br />

⌠<br />

⌠<br />

⎮ f( x ) dx<br />

statt ⎮f dμ<br />

.<br />

⌡<br />

⌡<br />

a<br />

b<br />

Entsprechend schreibt man im Falle eines zweidimensionalen Intervalls A = [a,b] x [c,d]


⌠ ⌠<br />

⌠<br />

⎮ ⎮ f ( x, y ) dy<br />

dx<br />

<strong>für</strong> ⎮f dμ<br />

usw.<br />

⌡ ⌡<br />

⌡<br />

a<br />

b<br />

c<br />

d<br />

Anstelle von x <strong>und</strong> y kann man natürlich beliebige andere Variable nehmen. Für die<br />

Integrationsgrenzen sollte man allerdings nicht die gleichen Buchstaben wie <strong>für</strong> die<br />

Integrationsvariablen verwenden.<br />

Im Falle eines kompakten eindimensionalen Intervalls A = [ a, b ] beschreibt das bestimmte<br />

Integral<br />

⌠ ⌠<br />

⎮ f( x ) dx<br />

= ⎮f dμ<br />

⌡ ⌡<br />

a<br />

b<br />

die Fläche zwischen der Funktion f <strong>und</strong> der x-Achse, wobei unterhalb dieser Achse liegende<br />

Flächenteile negativ zu rechnen sind. Will man alle Flächenstücke positiv summieren, muß man<br />

stattdessen das Integral<br />

⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

a<br />

b<br />

f( x ) dx<br />

bilden. Für jede ungerade Funktion f( x ) = − f( −x ) gilt aus Symmetriegründen<br />

b<br />

⌠<br />

⌠<br />

⌠<br />

⎮ f( x ) dx<br />

= 0, aber ⎮ f( x ) dx<br />

= 2 ⎮ f( x) dx<br />

.<br />

⌡<br />

⌡<br />

⌡<br />

−b<br />

Beispiel 7: Sinuskurven<br />

b<br />

−b<br />

0<br />

b<br />

sin( x ) = − sin( −x )<br />

sin( x<br />

)


Um beliebige Integralgrenzen einsetzen zu können, definiert man <strong>für</strong> a ≤ b<br />

⌠ ⌠<br />

⎮ f( x ) dx<br />

= −⎮ f( x ) dx<br />

.<br />

⌡ ⌡<br />

b<br />

a<br />

a<br />

b<br />

Aus (1) ergibt sich <strong>für</strong> beliebige reelle Zahlen a,b,c,d die Gleichung<br />

⌠<br />

⌠<br />

⌠<br />

(1a) ⎮ c f( x) + d g( x) dx<br />

= c ⎮ f( x) dx<br />

+ d ⎮ g( x ) dx<br />

,<br />

⌡<br />

⌡<br />

⌡<br />

a<br />

b<br />

insbesondere<br />

⌠<br />

⌠ ⌠<br />

(1b) ⎮ f( x ) − g( x ) dx<br />

= ⎮ f( x ) dx<br />

− ⎮ g( x ) dx<br />

.<br />

⌡<br />

⌡ ⌡<br />

a<br />

b<br />

a<br />

b<br />

a<br />

b<br />

a<br />

Weiter folgt aus (1) <strong>und</strong> der Gleichung f = f χA + f χB <strong>für</strong> A = [ a, z ] <strong>und</strong> B = ]z,b] :<br />

⌠ ⌠ ⌠<br />

(1c) ⎮ f( x ) dx<br />

= ⎮ f( x ) dx<br />

+ ⎮ f( x) dx<br />

⌡ ⌡ ⌡<br />

a<br />

b<br />

Beispiel 8: Querschnitt eines Wals<br />

a<br />

z<br />

z<br />

b<br />

b<br />

a<br />

b<br />

f( x ) = 1.1 − 0.3 x + 0.8 sin ( x − 0.7 )<br />

g( x) = − 1.2 + 0.2 x − sin( x)


Aus (2), (3) <strong>und</strong> (4) wird<br />

b<br />

⌠ ⌠<br />

(2a) ⎮ f( x ) dx<br />

≤ ⎮ g( x) dx<br />

, falls f( x ) ≤ g( x ) <strong>für</strong> alle x aus [ a, b ] gilt,<br />

⌡ ⌡<br />

a<br />

b<br />

⌠ ⌠<br />

(3a) ⎮ f( x ) dx<br />

≤ ⎮ f( x) dx<br />

,<br />

⌡ ⌡<br />

a<br />

a<br />

b<br />

b<br />

a<br />

b<br />

⌠ ⌠<br />

⌠<br />

⌠<br />

(4a) min f ( [ a, b ] ) ⎮ g( x) dx<br />

≤ ⎮ f( x ) g( x) dx<br />

<strong>und</strong> ⎮ f( x ) g( x) dx<br />

≤ max f ( [ a, b ] ) ⎮ g( x) dx<br />

,<br />

⌡ ⌡<br />

⌡<br />

⌡<br />

speziell <strong>für</strong> g = 1:<br />

a<br />

⌠<br />

⌠<br />

(4b) ( b − a) m ≤ ⎮ f( x ) dx<br />

<strong>und</strong> ⎮ f( x ) dx<br />

≤ ( b − a ) M ,<br />

⌡<br />

⌡<br />

a<br />

b<br />

a<br />

b<br />

a<br />

b<br />

wobei m den kleinsten <strong>und</strong> M den größten Wert von f auf [ a, b ] bezeichnet.<br />

Die nachfolgende Skizze veranschaulicht die Ungleichung (4b): Das untere, flache Rechteck hat<br />

einen kleineren Flächeninhalt als die von der unteren Kante <strong>und</strong> der Kurve berandete Fläche, <strong>und</strong><br />

diese wiederum hat einen kleineren Flächeninhalt als das gesamte Rechteck.<br />

Nach dem Mittelwertsatz gibt es im eindimensionalen Fall A = [ a, b ] ein z zwischen a <strong>und</strong> b mit<br />

⌠<br />

⎮ f( x ) dx<br />

= f( z ) ( b − a ) .<br />

⌡<br />

a<br />

b<br />

Beispiel 9: Wurzelfunktionen<br />

Die Funktionen f( x ) = x c mit 0 < c < 1 sind auf jedem kompakten Intervall [ a, b ] gleichmäßig<br />

stetig, aber <strong>für</strong> a < 0 < b nicht Lipschitz-stetig, da dann ihre Ableitungen auf [a,0[ <strong>und</strong> ]0,b]<br />

unbeschränkt sind. Im Nullpunkt sind sie nicht differenzierbar. Es gilt<br />

a<br />

b<br />

a<br />

b


⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

b<br />

−b<br />

( ) + c 1<br />

x d =<br />

c 2 b<br />

x<br />

c + 1 .<br />

Im Falle a = −b ist <strong>für</strong> z = b ( c + 1)<br />

⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

b<br />

−b<br />

( ) + c 1<br />

⎛ ⎞<br />

⎜−<br />

⎟<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

c<br />

x<br />

⎛ 1 ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ n ⎠<br />

x d =<br />

c 2 b<br />

x<br />

c + 1 = z c ( b − ( −b ) ) .<br />

,<br />

n = 2 .. 10<br />

die Aussage des Mittelwertsatzes erfüllt:<br />

a = -1 , b = 1 , c = 0.7 , z = 0.4685837839<br />

Daß wir den gleichen Namen <strong>und</strong> die (fast) gleiche Bezeichnung <strong>für</strong> das bestimmte <strong>und</strong> das<br />

unbestimmte Integral gewählt haben, rechtfertigt nachträglich der<br />

Hauptsatz der Differential- <strong>und</strong> Integralrechnung<br />

Jede auf einem Intervall I = [ a, b ] stetige Funktion f besitzt dort sowohl ein bestimmtes als auch<br />

ein unbestimmtes Integral, <strong>und</strong> zwar ist<br />

⌠<br />

Fa( x) = ⎮ f( t ) dt<br />

⌡<br />

a<br />

x<br />

die Stammfunktion von f mit Fa( a) = 0. Für eine beliebige Stammfunktion F von f gilt<br />

⌠<br />

F( b ) − F( a) = ⎮ f( x ) dx<br />

.<br />

⌡<br />

a<br />

b


Es ist häufig bequem, [ F( x ) ]<br />

⌠ ⌠<br />

⎮ f( x ) dx<br />

= [ ⎮ f( x ) dx<br />

]<br />

⌡ ⌡<br />

a<br />

b<br />

a<br />

b<br />

a<br />

b<br />

<strong>für</strong> F( b ) − F( a ) zu schreiben. In dieser Notation gilt dann<br />

.<br />

Dieser klassische Satz der Analysis ermöglicht einerseits die Berechnung von Längen-, Flächen<strong>und</strong><br />

Rauminhalten mit Hilfe von Stammfunktionen (falls diese bekannt sind), <strong>und</strong> andererseits<br />

eröffnet er die Möglichkeit der numerischen Näherungsbestimmung von Stammfunktionen, falls<br />

diese sehr kompliziert oder überhaupt nicht elementar berechenbar sind.<br />

In Anbetracht seiner Wichtigkeit wollen wir den Hauptsatz hier beweisen. Zunächst gibt es wegen<br />

der gleichmäßigen Stetigkeit von f auf [ a, b ] zu vorgegebenem ε eine natürliche Zahl n, so daß<br />

b − a<br />

stets f( x ) − f( z ) < ε gilt, sofern x − z < erfüllt ist. Also ist die Differenz zwischen der<br />

n<br />

Obersumme<br />

n<br />

∑<br />

j = 1<br />

n<br />

∑<br />

j = 1<br />

⎛<br />

kleiner als ε<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎝<br />

max f ( [ , ] )<br />

x n , j − 1 x n, j ( x n, j − x n , j − 1 ) <strong>und</strong> der Untersumme<br />

min f ( [ , ] )<br />

n<br />

∑<br />

j = 1<br />

x n , j − 1 x n, j ( x n, j − x n , j − 1 )<br />

⎞<br />

( x<br />

⎟<br />

n, j − x n , − )<br />

⎟<br />

⎠<br />

j 1 = ε ( − )<br />

b a .<br />

⌠<br />

Folglich konvergieren diese Summen gegen das dazwischen liegende Integral ⎮ f( x) dx<br />

.<br />

⌡<br />

⌠<br />

Ebenso begründet man die Existenz aller Integrale Fa( x ) = ⎮ f( t ) dt<br />

.<br />

⌡<br />

Nun wenden wir den Mittelwertsatz der Integralrechnung an <strong>und</strong> erhalten mit (1c)<br />

x + h<br />

Fa ( x + h ) − Fa( x ) ⌠<br />

= ⎮ f( t ) dt<br />

= f( z )<br />

h ⌡<br />

h <strong>für</strong> ein zh zwischen x <strong>und</strong> x + h,<br />

x<br />

d<br />

Fa( x ) = lim<br />

dx<br />

h → 0<br />

Fa ( x + h ) − Fa( x)<br />

= lim<br />

h<br />

h → 0<br />

f( zh ) = f( x ) .<br />

Nach Definition ist Fa( a) = 0, <strong>und</strong> <strong>für</strong> eine beliebige Stammfunktion F( x ) = Fa( x ) + C folgt<br />

⌠<br />

F( b ) − F( a ) = Fa( b ) − Fa( a ) = ⎮ f( t) dt<br />

.<br />

⌡<br />

a<br />

b<br />

a<br />

x<br />

a<br />

b


6.2.C Berechnung bestimmter Integrale<br />

Wir kombinieren nun den Hauptsatz mit unseren Erkenntnissen über die Gewinnung von<br />

Stammfunktionen.<br />

Integration von Umkehrfunktionen<br />

Für bestimmte Integrale liefert der Hauptsatz folgende Variante:<br />

Hat die streng monoton wachsende Funktion f: [ a, b ] --> [ c, d ] die Umkehrfunktion g:[ c, d ] --><br />

[ a, b ] , so gilt<br />

⌠ ⌠<br />

⎮ f( x ) dx<br />

+ ⎮ g( y) dy<br />

= b d − a c .<br />

⌡ ⌡<br />

a<br />

b<br />

c<br />

d<br />

Anschaulich geometrisch bedeutet dies:<br />

Der Flächeninhalt des Rechtecks [ 0, b ] x [ 0, d ] ist Summe der folgenden drei Flächeninhalte:<br />

Fläche zwischen f(x) <strong>und</strong> der x-Achse im Bereich zwischen a <strong>und</strong> b<br />

Fläche zwischen g( y ) <strong>und</strong> der y-Achse im Bereich zwischen c <strong>und</strong> d<br />

Fläche des Rechtecks [ 0, a ] x [ 0, c ] .<br />

Bei monoton fallenden Bijektionen f: [ a, b ] --> [ c, d ] muß man statt der Summe eine Differenz<br />

bilden, weil dann f( a) = d <strong>und</strong> f( b ) = c ist:<br />

⌠ ⌠<br />

⎮ f( x ) dx<br />

− ⎮ g( y) dy<br />

= b d − a c .<br />

⌡ ⌡<br />

a<br />

b<br />

c<br />

d<br />

Durch diese Formeln kann man das kompliziertere der beiden Integrale sofort mit Hilfe des<br />

anderen ausrechnen.<br />

Beispiel 1: Cosinus <strong>und</strong> Arcuscosinus<br />

1<br />

f( x ) = 2 − cos( x ) , g( y ) = arccos ( 2 − y ) , a = π , b = π , c = − ,<br />

4 2<br />

1<br />

2 d = 3<br />

2<br />

1<br />

f( x ) = 2 + cos( x ) , g( y ) = arccos( − 2 + y ) , a = π , b = π , c = 1 , d = +<br />

4 2<br />

1<br />

2 2


Partielle Integration<br />

erfolgt <strong>für</strong> bestimmte Integrale stetiger Funktionen mit Hilfe des Hauptsatzes entsprechend der<br />

Regel <strong>für</strong> unbestimmte Integrale:<br />

⌠<br />

⎮ f´ ( x ) g( x) dx<br />

= [ f( x ) g( x ) ]<br />

⌡<br />

a<br />

b<br />

Beispiel 2: Sinus- <strong>und</strong> Cosinus-Potenzen<br />

a<br />

b<br />

⌠<br />

- ⎮ f( x ) g´ ( x ) dx<br />

.<br />

⌡<br />

a<br />

b<br />

sin( x) , , ,<br />

n<br />

cos( x )<br />

n 1<br />

x = 0 .. π n = 0 .. 5<br />

2<br />

Wir kennen schon die Stammfunktionen<br />

⌠<br />

⌠<br />

⎮ sin( x ) dx<br />

= − cos( x ) , ⎮ cos( x ) dx<br />

= sin( x )<br />

⌡<br />

⌡<br />

<strong>und</strong> die Rekursionsformeln <strong>für</strong> die Potenzen dieser Funktionen:<br />

⌠<br />

⎮ sin( x ) d<br />

⌡<br />

n ( )<br />

sin( x )<br />

x = − +<br />

−<br />

⌠ ( )<br />

n 1 ( n − 1) ⎮ sin( x ) d<br />

cos( x)<br />

⌡<br />

n<br />

− n 2<br />

x<br />

n<br />

⌠<br />

⎮ cos( x ) d<br />

⌡<br />

n ( )<br />

cos( x )<br />

x = +<br />

−<br />

⌠ ( )<br />

n 1 ( n − 1 ) ⎮ cos( x ) d<br />

sin( x ) ⌡<br />

n<br />

− n 2<br />

x<br />

.<br />

n<br />

Daraus folgt sofort <strong>für</strong> die bestimmten Integrale<br />

0<br />

π<br />

2<br />

⌠<br />

sn = ⎮ sin( x) d<br />

⌡<br />

n x = ⎛ 1 ⎞ ⌠<br />

⎜1<br />

− ⎟ ⎮<br />

⎝ n ⎠ ⌡<br />

0<br />

π<br />

2<br />

sin( x )<br />

( ) − n 2<br />

dx<br />

= ⎛ 1 ⎞<br />

⎜1<br />

− ⎟<br />

⎝ n ⎠<br />

s −<br />

n 2


0<br />

π<br />

2<br />

⌠<br />

cn = ⎮ cos( x) d<br />

⌡<br />

n x = ⎛ 1 ⎞ ⌠<br />

⎜1<br />

− ⎟ ⎮<br />

⎝ n ⎠ ⌡<br />

Mit den Startwerten<br />

0<br />

π<br />

2<br />

cos( x )<br />

( ) − n 2<br />

⌠ π<br />

⎮ 1 dx<br />

= , =<br />

⌡ 2 d<br />

⌠<br />

⌠<br />

⎮ sin( x ) x 1 , ⎮ cos( x ) dx<br />

= 1<br />

⌡<br />

⌡<br />

<strong>und</strong> der Abkürzung<br />

0<br />

π<br />

2<br />

p m<br />

=<br />

m<br />

∏<br />

j = 1<br />

2 j<br />

0<br />

π<br />

2<br />

2 j − 1<br />

ergeben sich induktiv die expliziten Formeln<br />

0<br />

π<br />

2<br />

pm 2 m = c 2 m − 1 .<br />

dx<br />

= ⎛ 1 ⎞<br />

⎜1<br />

− ⎟<br />

⎝ n ⎠<br />

c −<br />

n 2 .<br />

π<br />

s2 m = = c2 m <strong>und</strong> s 2 m − 1 =<br />

2 pm Daraus kann man eine interessante Produktdarstellung <strong>für</strong> π gewinnen, die auf John Wallis<br />

(1616-1703) zurückgeht. Zunächst ist<br />

2 pm c2 m pm π = 2 pm c2 m =<br />

c 2 m − 1 2 m = c2 m<br />

c −<br />

2 m 1<br />

p 2<br />

m<br />

m (*).<br />

π<br />

n<br />

( )<br />

Für 0 < x < gilt stets 0 < cos( x ) 1 sogar<br />

1 cn cn cn 1 − = < < 1 , insbesondere lim = 1.<br />

n<br />

c n − 2<br />

c n − 1<br />

n → ∞<br />

Setzen wir n = 2 m , so erhalten wir die Abschätzung<br />

m<br />

≤<br />

m + 1<br />

<strong>und</strong> mit (*) :<br />

2<br />

pm m + 1<br />

2 m − 1<br />

< π <<br />

2 m<br />

2<br />

pm m<br />

= − 1<br />

π<br />

, =<br />

2<br />

1<br />

2 m <<br />

lim<br />

m → ∞<br />

c 2 m<br />

c 2 m − 1<br />

2<br />

pm 2 m<br />

< 1<br />

= lim<br />

m → ∞<br />

Damit haben wir das berühmte Wallissche Produkt<br />

π<br />

2<br />

= lim<br />

m → ∞<br />

2<br />

pm ∞<br />

2 m + 1 = ∏<br />

j = 1<br />

( 2 j) 2<br />

( 2 j − 1 ) ( 2 j + 1 )<br />

2<br />

2<br />

pm c n − 1<br />

m, , ,<br />

pm m + 1 2<br />

2 m + 1<br />

2<br />

pm 2 m + 2 .<br />

= 2<br />

1 2<br />

3 4<br />

3 4<br />

5 6<br />

5 6<br />

7 ...<br />

2<br />

pm m = 10, 2.928262725, 3.067703807, 3.221088997<br />

m = 100, 3.118273691, 3.133787491, 3.149456428<br />

m = 1000, 3.139238911, 3.140807746, 3.142378150<br />

m


π = 3.141592654<br />

Wie man sieht, ist die Konvergenz leider sehr langsam <strong>und</strong> die Formel daher <strong>für</strong> praktische<br />

Zwecke kaum geeignet.<br />

Substitution<br />

Die Substutionsregel vereinfacht sich im Falle bestimmter Integrale zu<br />

⎛ d ⎞<br />

y = h( x ) x = g( y ) , dx = ⎜ g( y ) ⎟ dy ,<br />

⎝ dy<br />

⎠<br />

h( b )<br />

b ⌠<br />

⌠ ⎮ ⎛ d ⎞<br />

⎮ f( x ) dx<br />

= ⎮ f ( g( y)<br />

) ⎜ g( y ) ⎟ dy<br />

= S ( h( b ) ) − S ( h( a ) ) ,<br />

⌡ ⎮ ⎝dy<br />

⎠<br />

a ⌡<br />

h( a )<br />

wobei S eine beliebige Stammfunktion von (f o g) g´ ist.<br />

Beispiel 3: Integration von Stammbrüchen<br />

Bei der häufig auftretenden Berechnung der bestimmten Integrale<br />

I n<br />

⌠<br />

= ⎮ ( 1 + x )<br />

⌡<br />

beginnen wir mit<br />

I 0<br />

0<br />

1<br />

( )<br />

2 −n<br />

dx<br />

( n = 0, 1, 2, ...)<br />

1<br />

⌠<br />

⌠<br />

⎮ 1<br />

= ⎮ 1 dx<br />

= 1 <strong>und</strong> I = ⎮<br />

⌡<br />

1 ⎮<br />

dx<br />

= =<br />

2<br />

0<br />

⎮ 1 + x<br />

⌡<br />

− arctan( 1 ) arctan( 0)<br />

Für größere n führt die Substitution<br />

1<br />

y = arctan( x ) x = tan( y ) , =<br />

1 + x 2<br />

cos( y )<br />

2 1 dy<br />

, dx =<br />

cos( y )<br />

2<br />

relativ schnell zum Ziel:<br />

I n<br />

⌠<br />

= ⎮<br />

⌡<br />

=<br />

0<br />

π<br />

4<br />

cos( y )<br />

( )<br />

2 −n<br />

( ) − 2 n 2<br />

dy<br />

=<br />

+<br />

⎛ 3 ⎞<br />

⎜ n − ⎟<br />

⎝ 2 ⎠<br />

I −<br />

n − 1<br />

n 1<br />

0<br />

1<br />

⎡ ( )<br />

⎢ cos( x )<br />

⎢<br />

⎣<br />

− 2 n 3<br />

sin( x)<br />

2 n − 2<br />

,<br />

⎤<br />

⎥<br />

⎦<br />

0<br />

⎛ π ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ 4 ⎠<br />

π<br />

4 .<br />

+ ⎛ 1 ⎞<br />

⎜1<br />

− ⎟<br />

⎝ 2 n − 2 ⎠<br />

I −<br />

n 1


I 1<br />

1 1<br />

I2 = + = +<br />

4 2 4<br />

1 3 I2 +<br />

8 2 1<br />

I3 = = +<br />

2 4<br />

π<br />

8 ,<br />

3 π<br />

32 usw.<br />

1<br />

Das Integral In kann als Mittelwert der Funktion<br />

( 1 + x )<br />

werden.<br />

1<br />

1 3<br />

, Mittelwert = +<br />

3<br />

2 4 32<br />

( 1 + x )<br />

π<br />

,<br />

I n<br />

n = 0 .. 8<br />

2 n auf dem Intervall [0,1] angesehen<br />

1, , , , , , , ,<br />

1 1 1 3 1 5 11 35<br />

π π + π + π + +<br />

4 8 4 32 4 64 48 512 π<br />

5 63<br />

+<br />

24 1024 π<br />

61 231 169 429<br />

π +<br />

+<br />

320 4096 960 8192 π<br />

4409<br />

26880<br />

Die Folge (I n ) konvergiert langsam gegen 0. Zum Beispiel ist<br />

I 100<br />

525067731592220120845645702360334725183951569258534272099<br />

=<br />

11805009225194752458851348591170941467453976368142524350464<br />

1421930192463933435386372127473055337225260516259631545875<br />

100433627766186892221372630771322662657637687111424552206336 π<br />

+<br />

<strong>und</strong> das ist näherungsweise<br />

( 1 + x )<br />

0.08895676769<br />

( )<br />

2 −n<br />

,<br />

n = 0 .. 100


Beispiel 4: Ein Zufallsexperiment<br />

Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß bei 2 m Münzwürfen gleich oft Kopf <strong>und</strong> Wappen<br />

auftritt?<br />

( 2 m )<br />

Unter allen 2 = 4 m ( 2 m ) !<br />

möglichen Wurffolgen der Länge 2 m gibt es genau Fälle, bei denen<br />

2<br />

( m! )<br />

je m mal Kopf <strong>und</strong> m mal Wappen auftritt. Die gesuchte Wahrscheinlichkeit ist also<br />

( 2 m)<br />

!<br />

wm = .<br />

m<br />

( m! )<br />

2 4<br />

So weit, so gut - aber was hat das mit den vorangehenden beiden Beispielen zu tun?<br />

Erstaunlicherweise gilt<br />

w m<br />

=<br />

1<br />

p m<br />

=<br />

2 I m<br />

π<br />

⌠<br />

( 2 m)<br />

⌠<br />

( 2 m)<br />

⎮<br />

= ⎮<br />

⎛ π t ⎞ ⎮<br />

⎮ cos⎜ ⎟ dt<br />

= ⎮<br />

⎛ π ⎞<br />

d<br />

⎮ ⎝ 2 ⎠<br />

⎮ cos ⎜π<br />

u − ⎟ u .<br />

⎮ ⎝ 2 ⎠<br />

⌡<br />

⌡<br />

0<br />

1<br />

π t<br />

π<br />

Die letzten beiden Gleichungen erhält man leicht durch die Substitution x = bzw. x = π u −<br />

2 2<br />

.<br />

Wir müssen also nur noch die erste Gleichung nachprüfen, <strong>und</strong> auch das geht schnell:<br />

⎛ m ⎞ ⎛ m ⎞ m<br />

⎜ ⎟<br />

⎜∏<br />

2 j<br />

⎜<br />

⎟<br />

⎟ ⎜∏<br />

( 2 j − 1)<br />

⎟ ∏ ( 2 j − 1)<br />

⎝ j = 1 ⎠ ⎝ j = 1 ⎠ j = 1<br />

wm =<br />

=<br />

=<br />

⎛ m ⎞ ⎛ m ⎞<br />

m<br />

m<br />

2<br />

⎜ ⎟ m<br />

⎜∏<br />

j<br />

⎟<br />

2<br />

⎜ ⎟<br />

⎜∏<br />

j<br />

⎟ ∏ 2 j<br />

⎝ j = 1 ⎠ ⎝ j = 1 ⎠<br />

j = 1<br />

1<br />

.<br />

pm Wir zeichnen <strong>für</strong> m = 5 die durch 4 m ( 2 m ) !<br />

dividierten Binomialkoeffizienten<br />

als<br />

k ! ( 2 m − k ) !<br />

Treppenfunktion auf [0,1] <strong>und</strong> dazu die Kurve<br />

( 2 m + 1 )<br />

π ⎞<br />

cos ⎜π<br />

u − ⎟<br />

⎝ 2 ⎠<br />

( −1 ) ⎛<br />

( 2 m )<br />

.<br />

m = 5<br />

0<br />

1


Die Fläche des mittleren Rechtecks ist stets ebenso groß wie die unter der Cosinus-Kurve!<br />

1<br />

Man wird erwarten, daß die Wahrscheinlichkeit wm = mit wachsendem m gegen 0 geht - aber<br />

wie schnell? Aus der in Beispiel 2 gewonnenen Formel<br />

lim<br />

m → ∞<br />

2<br />

pm m<br />

p m<br />

= π folgt lim =<br />

m → ∞ m<br />

Diese Gleichung besagt, daß w m sich asymptotisch wie<br />

1<br />

gegen 0 geht.<br />

m<br />

p m<br />

π <strong>und</strong> daraus lim wm m π = 1 .<br />

1<br />

m π<br />

m → ∞<br />

verhält, also deutlich langsamer als


6.2.D Fourierreihen<br />

Dieses interessante <strong>und</strong> <strong>für</strong> die Ingenieurwissenschaften (insbesondere in der Elektrotechnik)<br />

wichtige Thema können wir hier nur kurz streifen. Beim ersten Durcharbeiten können Sie diesen<br />

Abschnitt überspringen.<br />

Die Gr<strong>und</strong>idee besteht in der einleuchtenden Tatsache, daß sich periodische Funktionen besser<br />

durch trigonometrische Funktionen als durch Polynome approximieren lassen. Anstelle von<br />

Potenzreihen betrachtet man deshalb die nach dem Mathematiker <strong>und</strong> Physiker Fourier<br />

(1768-1830) benannten Fourierreihen<br />

a ⎛ ∞<br />

⎞ ⎛ ∞<br />

⎞<br />

0<br />

+<br />

⎜<br />

⎟<br />

+<br />

2 ⎜∑<br />

ak sin( k x)<br />

⎜<br />

⎟<br />

⎟ ⎜∑<br />

bk cos( k x )<br />

⎟<br />

.<br />

⎝ k = 1 ⎠ ⎝ k = 1 ⎠<br />

Die Zahlen ak <strong>und</strong> bk heißen Fourierkoeffizienten.<br />

Ein weiteres nützliches Hilfsmittel sind die nach dem Mathematiker P.G.L. Dirichlet (1805-1859)<br />

benannten <strong>und</strong> aus der Theorie der Schwingungen bekannten<br />

Dirichlet-Kerne<br />

⎛ ⎞<br />

sin⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

dn( x ) =<br />

⎛ 1 ⎞<br />

⎜n<br />

+ ⎟<br />

⎝ 2 ⎠<br />

x<br />

⎛ ⎞<br />

sin⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

x<br />

⎛ n ⎞<br />

= 1 + 2<br />

⎜<br />

⎟<br />

⎜∑<br />

cos( k x )<br />

⎟<br />

(n = 0,1,2, ...).<br />

⎝ k = 1 ⎠<br />

2<br />

(siehe Abschnitt 2.9.B). Wir zeichnen die ersten sechs in ein gemeinsames Bild:<br />

Wir integrieren d n über ein Intervall der Länge π. Für alle ganzzahligen Vielfachen b von π gilt<br />

⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

b<br />

b − π<br />

b<br />

b − π<br />

<strong>und</strong> folglich<br />

b<br />

π<br />

⌠<br />

cos( 0 x ) dx<br />

= ⎮ 1 dx<br />

= π sowie<br />

⌡<br />

b − π<br />

sin( k b)<br />

sin( k ( b − π)<br />

)<br />

cos( k x ) dx<br />

= −<br />

= 0 <strong>für</strong> k > 0<br />

k<br />

k<br />

⌠<br />

⌠<br />

⌠<br />

(1) ⎮ dn( x ) dx<br />

= π , insbesondere ⎮ dn( x ) dx<br />

= π <strong>und</strong> ⎮ dn( x ) dx<br />

= π .<br />

⌡<br />

⌡<br />

⌡<br />

b − π<br />

0<br />

−π<br />

Darüber hinaus haben die Dirichlet-Kerne die bemerkenswerte Eigenschaft, daß sich <strong>für</strong> jede in 0<br />

differenzierbare Regelfunktion f der Funktionswert an der Stelle 0 als Grenzwert einer Folge von<br />

Integralen darstellen läßt:<br />

0<br />

π


0<br />

⌠<br />

⌠<br />

(2) lim ⎮ f( x ) dn( x ) dx<br />

= f( 0 ) π = lim ⎮ f( x ) dn( x ) dx<br />

.<br />

n → ∞ ⌡<br />

n → ∞ ⌡<br />

−π<br />

0<br />

Damit erklärt sich das häufig beobachtete Phänomen, daß so viele Grenzwerte von Integralfolgen<br />

die Zahl π beinhalten.<br />

Zum Beweis der zweiten Gleichung (-die erste behandelt man analog -) betrachtet man die<br />

Differenz<br />

π<br />

π<br />

π<br />

⌠<br />

⌠<br />

⌠<br />

⎮ ⎛ ⎞<br />

⎮ f( x ) dn( x ) dx<br />

− f( 0) π = ⎮ ( f( x ) − f( 0 ) ) dn( x ) dx<br />

= ⎮ g( x ) sin⎜ ⎟ d<br />

⌡<br />

⌡<br />

⎮ ⎝ ⎠<br />

0<br />

0<br />

⌡<br />

⎛ 1 ⎞<br />

⎜ n + ⎟ x x ,<br />

⎝ 2 ⎠<br />

wobei<br />

f( x ) − f( 0 )<br />

g( x ) =<br />

⎛ ⎞<br />

sin⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

x<br />

f( x ) − f( 0)<br />

x<br />

=<br />

x ⎛ ⎞<br />

sin⎜ ⎟<br />

2<br />

⎝ ⎠<br />

x<br />

2<br />

eine durch g( 0) = 2 f´ ( 0 ) stetig ergänzte Regelfunktion ist. Es bleibt also die Gleichung<br />

⌠<br />

(3) lim ⎮ g( x ) sin( p x) dx<br />

= 0<br />

⌡<br />

p → ∞<br />

0<br />

π<br />

zu zeigen, <strong>und</strong> die gilt erstaunlicherweise <strong>für</strong> jede Regelfunktion g (Riemannsches Lemma).<br />

Es genügt, die Aussage (3) <strong>für</strong> Treppenfunktionen<br />

k<br />

g = ∑<br />

j = 1<br />

c j χ Aj<br />

mit disjunkten Intervallen A j zwischen Stützstellen x −<br />

π<br />

⌠<br />

⎮ g( x ) sin( p x ) dx<br />

=<br />

⌡<br />

∑<br />

0<br />

=<br />

k<br />

j 1<br />

k<br />

cj ( cos( p xj ) − cos( p x j − 1)<br />

)<br />

∑ p<br />

j = 1<br />

c j<br />

⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

x j<br />

π<br />

sin( p x) dx<br />

=<br />

x<br />

j − 1<br />

k<br />

2 cj<br />

≤ ∑ p<br />

j = 1<br />

0<br />

j 1 <strong>und</strong> x j zu beweisen. In diesem Fall ist<br />

<strong>und</strong> diese Summe strebt (bei festem k) mit wachsendem p gegen 0 . Eine leichte Modifikation des<br />

Beweises zeigt, daß es reicht, die Existenz der linksseitigen <strong>und</strong> der rechtsseitigen Ableitung von f<br />

im Nullpunkt vorauszusetzen, wenn man f( 0 ) durch den "Mittelwert"<br />

f ( x − 0 ) + f ( x + 0 )<br />

f( x ) =<br />

=<br />

2<br />

1<br />

2 +<br />

( ) lim f( z ) ( lim f( z ) )<br />

z → x-<br />

z → x+<br />

ersetzt (in Stetigkeitspunkten ist natürlich f( x ) = f( x ) ). Damit erfasst man dann sogar Funktionen<br />

mit Knicken <strong>und</strong> Sprungstellen.<br />

⌠<br />

f( x ) = 1 − x , ⎮ f( x ) d7( x ) dx<br />

⌡<br />

π<br />

−π


Eine besonders elegante Anwendung der Dirichletschen Formeln ist<br />

Beispiel 1: Nochmals der Integralsinus<br />

Die durch f( 0) = 1 ergänzte Funktion<br />

sin( x )<br />

f( x)<br />

=<br />

x<br />

ist überall differenzierbar, <strong>und</strong> eine einfache Substitution liefert<br />

⌠<br />

⎮<br />

⎮<br />

⌡<br />

∞<br />

−∞<br />

sin( x)<br />

x<br />

dx<br />

= lim<br />

n → ∞<br />

= 1<br />

2 lim<br />

n → ∞<br />

⌠<br />

⎮<br />

⎮<br />

⌡<br />

( n + 1/2 ) π<br />

−( n + 1/2 ) π<br />

π<br />

−π<br />

sin( x )<br />

In dem nachfolgenden Schaubild beschreibt f( x ) =<br />

flache Kurve knapp unterhalb von 1!<br />

x<br />

dx<br />

= lim<br />

n → ∞<br />

⌠<br />

⎮<br />

⎮<br />

⌡<br />

π<br />

−π<br />

π<br />

sin ( ( n + 1/2 ) t)<br />

dt<br />

t<br />

⌠<br />

⌠<br />

⎮ ⎛ t ⎞<br />

⎮ ⎛ t ⎞<br />

⎮ f⎜<br />

⎟ dn( t ) dt<br />

= lim ⎮ f⎜<br />

⎟ dn( t) dt<br />

= f( 0 ) π = π .<br />

⎮ ⎝ 2 ⎠<br />

n → ∞ ⎮ ⎝ 2 ⎠<br />

⌡<br />

⌡<br />

f( x)<br />

=<br />

π<br />

⌠<br />

sin( x ) ⎮<br />

, ⎮<br />

x ⎮<br />

⌡<br />

−π<br />

sin( x )<br />

x<br />

0<br />

⎛ ⎞<br />

f⎜ ⎟ d<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

x ( )<br />

2 d7 x x<br />

nicht die stark oszillierende, sondern die<br />

Nun formulieren wir den <strong>für</strong> technische Anwendungen außerordentlich nützlichen<br />

Darstellungssatz <strong>für</strong> Fourierreihen<br />

Hat eine auf dem Intervall [ −π, π ] definierte Regelfunktion f( x ) die Fourierkoeffizienten


π<br />

⌠<br />

⌠<br />

ak := ⎮ f( x ) cos( k x ) dx<br />

<strong>und</strong> b :=<br />

⌡<br />

k ⎮ f( x ) sin( k x ) dx<br />

⌡<br />

−π<br />

<strong>und</strong> konvergiert die Reihe<br />

a ⎛ ∞<br />

⎞ ⎛ ∞<br />

⎞<br />

0<br />

Sf( x ) = +<br />

⎜<br />

⎟<br />

+<br />

2 ⎜∑<br />

ak cos( k x)<br />

⎜<br />

⎟<br />

⎟ ⎜∑<br />

bk sin( k x )<br />

⎟<br />

⎝ k = 1 ⎠ ⎝ k = 1 ⎠<br />

im Punkt x, so gilt dort Sf( x ) = f( x ) ; insbesondere ist Sf( x ) = f( x ) , falls f in x stetig ist.<br />

π<br />

−π<br />

Eine Regelfunktion f wird in in allen Stetigkeitspunkten, in denen die linksseitige <strong>und</strong> die<br />

rechtsseitige Ableitung existiert, durch ihre Fourierreihe dargestellt. Insbesondere gilt dies <strong>für</strong> alle<br />

Punkte, in denen f differenzierbar ist.<br />

Die letzte <strong>und</strong> wesentlichste Aussage des Satzes erhält man nach den Umformungen<br />

a ⎛ 0<br />

Sn f( x ) = +<br />

⎜<br />

2 ⎜<br />

⎝<br />

n<br />

⎞ ⎛<br />

a<br />

⎟<br />

k cos( k x )<br />

⎟<br />

+<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎠ ⎝<br />

n<br />

⎞<br />

b<br />

⎟<br />

k sin( k x )<br />

⎟<br />

=<br />

⎠<br />

⌠<br />

⎮<br />

⎮<br />

⌡<br />

π<br />

−π<br />

n<br />

∑<br />

k = 0<br />

π<br />

∑<br />

k = 1<br />

∑<br />

k = 1<br />

⌠<br />

⎮ n<br />

=<br />

⎮ ∑ f( t ) ( cos( k t ) cos( k x ) + sin( k t ) sin( k x ) ) dt<br />

=<br />

⎮ k = 0<br />

⌡<br />

−π<br />

f( t ) cos( k ( x − t ) ) dt<br />

π<br />

⌠<br />

⎮ n<br />

=<br />

⎮ ∑ f ( x − t ) cos( k t) dt<br />

=<br />

⎮ k = 0<br />

⌡<br />

−π<br />

1<br />

2 π<br />

d<br />

π<br />

⌠<br />

⎮ f ( x − t ) dn( t) t ,<br />

⌡<br />

−π<br />

aus der Formel (2): Sf( x ) = lim Sn f( x ) = f( x ) .<br />

n → ∞<br />

Es ist leicht zu sehen, daß <strong>für</strong> gerade Funktionen (mit f( −x ) = f( x ) ) alle Sinus-Koeffizienten bk verschwinden, <strong>für</strong> ungerade Funktionen (mit f( −x) = − f( x ) ) dagegen alle Cosinus-Koeffizienten<br />

ak .<br />

Wir geben <strong>für</strong> einige Funktionen die Fourierreihe an <strong>und</strong> zeichnen die ersten Approximationen.<br />

Beispiel 2: Die Betragsfunktion<br />

läßt sich wie jede gerade stetige Funktion von [ −π, π ] periodisch <strong>und</strong> stetig auf ganz R fortsetzen,<br />

<strong>und</strong> die Fourierkoeffizienten bk sind alle 0. Weiter gilt<br />

⌠<br />

a0 = 2 ⎮ x dx<br />

= π ,<br />

⌡<br />

0<br />

π<br />

<strong>und</strong> <strong>für</strong> k > 0 berechnet man die Koeffizienten a k z.B. mit partieller Integration:<br />

( )<br />

ak = 2 π −1<br />

⌠<br />

2 ( )<br />

⎮ x cos( k x ) dx<br />

=<br />

⌡<br />

−<br />

k<br />

( −1) 1<br />

π k 2<br />

.<br />

0<br />

π


Die Fourierreihe <strong>für</strong> x lautet daher<br />

π 4 cos( x ) 4 cos( 3 x )<br />

x = − − −<br />

2 π 3 2 π<br />

4 cos( 5 x )<br />

5 2 π<br />

Eine einfache Umformung der Fourierreihe ergibt<br />

π x cos( x)<br />

cos( 3 x)<br />

− = + +<br />

8 4 1 3 2<br />

Setzen wir hier x = 0, so erhalten wir<br />

π 2<br />

π 2<br />

∞<br />

=<br />

8 ∑ 1<br />

= + +<br />

2<br />

k = 0 ( 2 k + 1) 1<br />

1<br />

3 2<br />

1<br />

...<br />

2<br />

5<br />

Jetzt ist es ein Leichtes, die Reihe<br />

cos( 5 x )<br />

∞<br />

1<br />

ζ( 2) = ∑ = + + + + +<br />

2<br />

k = 1 k 1<br />

1<br />

2 2<br />

1<br />

3 2<br />

1<br />

4 2<br />

1<br />

5 2<br />

1<br />

...<br />

2<br />

6<br />

auszuwerten: Wir wissen schon<br />

5 2<br />

1 π<br />

... = +<br />

2<br />

1<br />

ζ( 2 ) = 1 + +<br />

3 2<br />

1 1<br />

... + + +<br />

2<br />

5 2 2<br />

1<br />

2 2 2 2<br />

1<br />

2 2 π<br />

... = +<br />

3<br />

3 2<br />

8<br />

<strong>und</strong> Auflösen nach ζ( 2 ) liefert schließlich<br />

π 2<br />

ζ( 2)<br />

=<br />

6 .<br />

Ein Vergleich mit der Leibnizreihe<br />

π<br />

=<br />

∞<br />

4 ∑ k = 0<br />

( −1) k<br />

2 k + 1<br />

= − + 1<br />

1<br />

3<br />

1<br />

5 ...<br />

führt übrigens auf die verblüffende Gleichung<br />

⎛<br />

2<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎝<br />

∞<br />

∑<br />

k = 0<br />

2<br />

( −1 ) ⎞<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎠<br />

k<br />

2 k + 1<br />

=<br />

∞ ⎛<br />

∑<br />

k = 0<br />

2<br />

⎜<br />

( −1 ) ⎞<br />

⎜<br />

⎟<br />

⎝ ⎠<br />

k<br />

2 k + 1<br />

.<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎝<br />

∞ k<br />

2 ( ( −1) − 1 ) cos( k x ) ⎞<br />

⎟<br />

k<br />

⎟<br />

⎠<br />

2 π<br />

∑<br />

k = 1<br />

... <strong>für</strong> x zwischen −π <strong>und</strong> π.<br />

ζ( 2 )<br />

4 ,<br />

Beispiel 3: Die Sägezahnfunktion<br />

ist die periodische Fortsetzung der auf [ −π, π ] definierten Funktion f( x ) = x . Sie ist an den<br />

"Anschlußstellen" ( 2 k + 1 ) π unstetig <strong>und</strong> wird deshalb erheblich schlechter durch ihre<br />

Fourierreihe approximiert als die Funktion in Beispiel 1.


∞ ⎛<br />

∑<br />

k~ = 1<br />

⎜ −2<br />

⎝<br />

Beispiel 4: Periodische Fortsetzung der Parabel<br />

k~<br />

( -1) sin( k~ x)<br />

Die von [ −π, π ] auf ganz R periodisch fortgesetzte Parabel f( x ) =<br />

folgende Fourierentwicklung:<br />

1<br />

+<br />

12 π2<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎝<br />

∞<br />

∑<br />

k~ = 1<br />

k~<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

( -1) k~<br />

cos( k~ x )<br />

Der Spezialfall x = 0 führt auf eine weitere interessante Reihenentwicklung <strong>für</strong> π 2 :<br />

also<br />

π 2<br />

4<br />

π 2<br />

=<br />

12 ∑ k = 1<br />

⎛<br />

= 3<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎝<br />

( k + 1 )<br />

−1<br />

∞ ( )<br />

∞<br />

∑<br />

k = 0<br />

k 2<br />

( −1) ⎞<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎠<br />

k ⎛<br />

= 4<br />

⎜<br />

2<br />

( 2 k + 1 )<br />

⎜<br />

⎝<br />

1<br />

= 1 − +<br />

3 2<br />

1<br />

...<br />

2<br />

5<br />

∞<br />

∑<br />

k = 0<br />

2<br />

( −1 ) ⎞<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎠<br />

k<br />

2 k + 1<br />

.<br />

k~ 2<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎠<br />

x 2<br />

4<br />

ist wieder stetig <strong>und</strong> hat die<br />

Beispiel 5: Eine "unendliche Rechteckfunktion"<br />

Wir ergänzen die auf dem offenen Intervall ] −π, π [ definierte Signum-Funktion durch<br />

f( −π ) = f( π ) = 0<strong>und</strong> setzen sie periodisch fort.<br />

∞ ⎛<br />

∑<br />

k~ = 1<br />

f( x ) = signum( x )<br />

⎜<br />

( ) ⎞<br />

⎜−2<br />

⎟<br />

⎝<br />

⎠<br />

−<br />

k~<br />

( -1 ) 1 sin( k~ x)<br />

k~ π<br />

Nach Definition hat die Signum-Funktion <strong>für</strong> alle x aus dem offenen Intervall von 0 bis π den<br />

konstanten Wert 1. Daraus erhält man erstaunlicherweise <strong>für</strong> jedes solche x eine weitere


Reihenentwicklung <strong>für</strong> π<br />

4 :<br />

π<br />

=<br />

∞<br />

4 ∑ m = 1<br />

sin ( ( 2 m + 1) x ) sin( x ) sin( 3 x )<br />

= + +<br />

2 m + 1 1 3<br />

sin( 5 x )<br />

π<br />

⎛ ( ) ⎞<br />

Für x = kommt mit sin ⎜<br />

⎟ =<br />

2 ⎝<br />

⎠<br />

+ 2 m 1 π<br />

( −1 )<br />

2<br />

m die bekannte Leibnizreihe heraus.<br />

Beachten Sie aber, daß sowohl <strong>für</strong> x = 0 als auch <strong>für</strong> x = π die rechte Seite 0 wird, <strong>und</strong> das ist<br />

natürlich nicht π<br />

4 !<br />

Hingegen darf man z.B. x =<br />

auf<br />

bzw.<br />

⎛ ( ) ⎞<br />

sin ⎜<br />

⎟ =<br />

⎝<br />

⎠<br />

+ 2 m 1 π ( −1 )<br />

4<br />

2<br />

π<br />

=<br />

4<br />

π<br />

2 2<br />

π<br />

einsetzen <strong>und</strong> kommt wegen<br />

4<br />

⎡ m ⎤<br />

⎢ ⎥<br />

⎣ 2 ⎦<br />

1 1 1 1 1 1<br />

+ − − + +<br />

2 3 2 5 2 7 2 9 2 11 2 ...<br />

=<br />

1 1 1 1 1<br />

+ − − + +<br />

1 3 5 7 9<br />

1<br />

∞<br />

11 ... = ∑<br />

k = 0<br />

( −1) Auch hier ist die Konvergenz nicht gerade begeisternd:<br />

100<br />

∑<br />

k = 0<br />

( -1 )<br />

1<br />

⎜<br />

⎝ 4 k + 1<br />

k ⎛<br />

+<br />

k ⎛<br />

5<br />

1<br />

⎜<br />

⎝ 4 k + 1<br />

...<br />

1 ⎞<br />

+ ⎟<br />

4 k + 3 ⎠<br />

.<br />

1 ⎞<br />

1<br />

⎟ = 1.113195937 , π 2 = 1.110720734<br />

4 k + 3 ⎠<br />

4<br />

π<br />

Eine andere Möglichkeit ist x = mit den Funktionswerten<br />

6<br />

⎛ ( ) ⎞<br />

sin ⎜<br />

⎟<br />

⎝<br />

⎠<br />

+ 2 m 1 π 1 1 1 1 1 1 1 1<br />

= , 1, , − , −1, − , , 1, , − , −1, −<br />

6 2 2 2 2 2 2 2 2 ...<br />

<strong>und</strong> der folgenden Reihe <strong>für</strong> π<br />

4 :<br />

π 1 2 1 1 2 1 1 2 1<br />

= + + − − − + + +<br />

2 1 3 5 7 9 11 13 15 17 ...


die man auch auf folgende Weise aus der Leibnizreihe hätte gewinnen können:<br />

π 1 1 1 1 1 1 1 1 1<br />

= − + − + − + − +<br />

4 1 3 5 7 9 11 13 15 17 ...<br />

π<br />

1<br />

1<br />

= + 1 − +<br />

4 3 5 ...<br />

Aber Vorsicht - bei nicht absolut konvergierenden Reihen können solche Umordnungen Mist<br />

produzieren:<br />

1 1 1 1 1 1 1 1 1<br />

ln( 2 ) = − + − + − + − +<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...<br />

ln( 2 ) 1 1 1 1<br />

= + − + −<br />

2 2 4 6 8 ...<br />

3 ln( 2 )<br />

=<br />

2<br />

1 1 1 1 1 1<br />

+ − + + − ... = ln( 2 ) ???<br />

1 3 2 5 7 4


6.3. Bereichsintegrale<br />

Wir hatten das bestimmte Integral allgemein <strong>für</strong> Funktionen definiert, die auf ganz R m definiert<br />

waren, aber meist einen beschränkten Träger besaßen (das ist die Menge aller Argumente mit von<br />

0 verschiedenem Funktionswert).<br />

Rein formal kann man nun Integrale über einem Teilbereich B definieren, indem man die auf<br />

einem möglicherweise größeren Bereich definierte Funktion f mit der charakteristischen Funktion<br />

von B multipliziert <strong>und</strong><br />

fB = f χB setzt (wobei f gegebenenfalls außerhalb des Definitionsbereichs durch f( x ) = 0 zu ergänzen ist).<br />

Mit f ist auch fB integrierbar (sofern B meßbar ist, was wir ja immer voraussetzen wollten). Man<br />

nennt<br />

⌠<br />

⎮fB dμ<br />

⌡<br />

das Integral von f über dem Bereich B. Häufig hängt man den Buchstaben, der den Bereich<br />

symbolisiert, an das Integral statt an die Funktion (MAPLE kann das nicht).<br />

Mit der folgenden Additionsformel kann man Integrale aus Teilen zusammensetzen (was z.B.<br />

dann wichtig ist, wenn man die zu integrierenden Funktionen stückweise definiert):<br />

⌠ ⌠ ⌠<br />

⎮f A + B dμ<br />

= ⎮fA dμ<br />

+ ⎮fB dμ<br />

⌡ ⌡ ⌡<br />

Für eindimensionale Integrale ergibt sich der bekannte Spezialfall<br />

⌠ ⌠ ⌠<br />

⎮ f dx<br />

= ⎮ f dx<br />

+ ⎮ f dx<br />

.<br />

⌡ ⌡ ⌡<br />

a<br />

b<br />

a<br />

z<br />

6.3.A Ebene Flächeninhalte<br />

z<br />

b<br />

Wie man durch Annäherung mittels Treppenfunktionen sofort sieht, hat eine durch zwei<br />

Regelfunktionen c( x ) von unten <strong>und</strong> d( x ) von oben begrenzte Fläche in der x-y-Ebene den<br />

Flächeninhalt<br />

⌠<br />

F = ⎮ d( x ) − c( x) dx<br />

.<br />

⌡<br />

a<br />

b<br />

Dabei ist darauf zu achten, daß c( x ) stets unterhalb von d( x ) verläuft. Manchmal muß man das


Gesamtgebiet in Teile zerlegen, um eine solche Darstellung zu ermöglichen.<br />

Formal ist der (stets positiv gerechnete) Flächeninhalt zwischen zwei Kurven, <strong>für</strong> die nicht<br />

durchwegs c( x ) ≤ d( x ) vorausgesetzt wird, gegeben durch<br />

⌠<br />

F = ⎮ d( x ) − c( x ) dx<br />

.<br />

⌡<br />

a<br />

b<br />

Für diese Berechnung hat man die Schnittpunkte der beiden begrenzenden Kurven zu bestimmen.<br />

Beispiel 1: Zwischen Sinus <strong>und</strong> Cosinus<br />

Wir betrachten die Fläche zwischen den Kurven<br />

c( x ) = sin( x ) <strong>und</strong> d( x ) = cos( x ) + 1.<br />

Die Kurven schneiden sich offenbar an den Stellen<br />

⎛ 1 ⎞<br />

x = ( 2 n + 1) π <strong>und</strong> x = ⎜ 2 n + ⎟ π ,<br />

⎝ 2 ⎠<br />

wobei n alle ganzen Zahlen durchläuft. Wir greifen das Intervall von −π bis π<br />

2 heraus.<br />

Für die Fläche zwischen den beiden Kurven in diesem Bereich ergibt sich:<br />

⌠<br />

⎮ cos( x ) + 1 − sin( x ) dx<br />

= sin( x) + x + cos( x)<br />

⌡<br />

⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

0.5 π<br />

−π<br />

3<br />

cos( x) + 1 − sin( x ) dx<br />

= 2 +<br />

2 π


Wie man im Falle stückweise definierter Funktionen vorgeht, zeigen wir an<br />

Beispiel 2: Eine Herzfläche<br />

Obere Randkurve<br />

− x − x 2 <strong>für</strong> x zwischen -1 <strong>und</strong> 0 , x − x 2 <strong>für</strong> x zwischen 0 <strong>und</strong><br />

1 ,<br />

untere Randkurve<br />

1 .<br />

− 1 −<br />

2<br />

⎛ x + 1 ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ 2 ⎠<br />

<strong>für</strong> x zwischen -1 <strong>und</strong> 0 , − 1 −<br />

2<br />

⎛ x − 1 ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ 2 ⎠<br />

<strong>für</strong> x zwischen 0 <strong>und</strong><br />

Kästchen- <strong>und</strong> Streifenmethode zur Berechnung des Flächeninhalts sind hier fehl am Platz: sie sind<br />

nicht nur sehr aufwendig, sondern liefern auch nach beliebig vielen Schritten nie den exakten<br />

Wert.<br />

Viele eleganter (<strong>und</strong> exakt) ist die Integration mit Hilfe von Stammfunktionen:<br />

1 − t<br />

Die Achsensymmetrie <strong>und</strong> Substitution t = 1 − 2 x bzw. x = liefert <strong>für</strong> den oberen Teil:<br />

2<br />

⌠<br />

2 ⎮ x − x d<br />

⌡<br />

2 x = 1⌠<br />

⎮<br />

2⌡<br />

0<br />

1<br />

1<br />

−1<br />

1 − t 2<br />

1<br />

⌠<br />

dt<br />

= ⎮ 1 − t d<br />

⌡<br />

2<br />

t = 1<br />

[ ]<br />

2 +<br />

π<br />

t 1 − t2 arcsin( t)<br />

=<br />

0 4 .<br />

0 ( 1 )<br />

Auch geometrisch ist klar, daß dieser Wert herauskommen muß: Die oberen beiden Halbkreise<br />

vom Radius 1<br />

π<br />

ergeben zusammen einen Kreis vom Flächeninhalt<br />

2 4 .<br />

Für den unteren Teil berechnen wir unter Ausnutzung der Symmetrie <strong>und</strong> der Substitution


t =<br />

x + 1<br />

2<br />

⌠<br />

⎮<br />

2 ⎮<br />

( x + 1 )<br />

⎮ 1 − d<br />

⎮<br />

⌡<br />

2<br />

1<br />

⌠<br />

x = 4⎮ 1 − t d<br />

4 ⌡<br />

1/2 1<br />

2<br />

t = 2 [ t 1 − t + ]<br />

2<br />

arcsin( t)<br />

0<br />

1<br />

Damit beträgt die gesamte Herzfläche<br />

Kegelschnittflächen<br />

1<br />

⌠<br />

2 ⎮ x − x d +<br />

=<br />

⌡<br />

0<br />

2 ⌠<br />

⎮ 1<br />

x 2 ⎮ 1 − ( ) d<br />

⎮ 4<br />

⌡<br />

+ x 1 2 11 1<br />

x π −<br />

12 2 3<br />

0<br />

1<br />

1/2<br />

2 π<br />

= −<br />

3<br />

Erinnern wir uns, daß die allgemeine Kegelschnittgleichung die Nullstellenmenge eines Polynoms<br />

zweiten Grades in zwei Variablen beschreibt:<br />

A x + + + + + =<br />

2 B x C E y 2 F y G x y 0 .<br />

Will man den Inhalt der von Kegelschnitten begrenzten Flächen ermitteln, muß man u.a. Integrale<br />

der Form<br />

⌠<br />

⎮ A x + + d<br />

⌡<br />

2 B x C x<br />

auswerten, was im allgemeinen Fall auf ziemliche Monsterformeln führt. Fragen wir MAPLE!<br />

⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

A x + + d<br />

2 1 ( 2 A x + B )<br />

B x C x<br />

4<br />

A x + +<br />

2 =<br />

B x C<br />

A<br />

⎛ 1<br />

⎜<br />

1 ⎜<br />

B + A x<br />

⎜ 2<br />

ln<br />

2<br />

⎜ +<br />

⎝ A<br />

⎞<br />

⎟<br />

A x + +<br />

⎟<br />

⎠<br />

2 ⎛ 1<br />

⎞<br />

⎜<br />

B + A x<br />

⎟<br />

B x C C<br />

⎜ 2 ⎟<br />

ln<br />

⎟<br />

⎜ + A x + + ⎟<br />

1 ⎝ A<br />

⎠<br />

A<br />

8<br />

2 B x C B 2<br />

( )<br />

A /<br />

+ −<br />

3 2<br />

Mit ein paar Abkürzungen kann man hier etwas Ordnung schaffen, etwa <strong>für</strong> den Fall A > 0 :<br />

U =<br />

1<br />

2<br />

1<br />

A<br />

V( x ) = 2 A x + B<br />

W( x ) = A x + +<br />

2 B x C<br />

⌠<br />

⎮ W( x ) dx<br />

= U +<br />

⌡<br />

2<br />

V( x ) W( x ) U 3 ( 4 A C − B )<br />

2<br />

ln ( U V( x ) + W( x ) )<br />

∂<br />

( ) =<br />

∂x<br />

+<br />

U2 V( x ) W( x) U 3 ( 4 A C − B )<br />

2<br />

ln ( U V( x ) + W( x ) ) A x + +<br />

2 B x C<br />

Solche Formeln mag sich natürlich niemand merken. Wie wir jedoch aus der Linearen <strong>Algebra</strong><br />

wissen, kann man die Gleichungen durch Transformation auf Normalformen soweit reduzieren,<br />

daß (neben Polynomen ersten Grades) nur noch die folgenden Spezialfälle eine Rolle spielen, die<br />

wir zum Teil schon kennengelernt haben:<br />

3<br />

2 .


Geometrisch ist<br />

x 2<br />

y 2<br />

+<br />

−<br />

y 2<br />

x 2<br />

=<br />

=<br />

r 2<br />

r 2<br />

⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

a<br />

⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

a<br />

⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

a<br />

b<br />

b<br />

b<br />

⌠<br />

⎮ r~ − d =<br />

⌡<br />

2<br />

x 2 1<br />

x x − +<br />

2 r~2 x 2 1<br />

2 r~2<br />

⎛ ⎞<br />

arcsin⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

x<br />

r~<br />

⌠<br />

⎮ r~ + d =<br />

⌡<br />

2<br />

x 2 1<br />

x x + +<br />

2 r~2 x 2 1<br />

2 r~2<br />

⎛ ⎞<br />

arcsinh⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

x<br />

r~<br />

⌠<br />

⎮ − r~ + d =<br />

⌡<br />

2<br />

x 2 1<br />

x x − + −<br />

2 r~2 x 2 1<br />

2 r~2 ln ( x + − r~ + )<br />

2<br />

x 2<br />

r 2<br />

r 2<br />

x 2<br />

− x d<br />

2 x die Fläche zwischen der x-Achse <strong>und</strong> einem Kreisbogen<br />

+ x d<br />

2 x die Fläche zwischen der x-Achse <strong>und</strong> einem Hyperbelast<br />

− r d<br />

2 x die Fläche zwischen der x-Achse <strong>und</strong> der Hyperbel − =<br />

genauer der jeweilige Flächeninhalt, begrenzt von den beiden senkrechten Geraden x = a <strong>und</strong><br />

x = b . Insbesondere ist<br />

<strong>und</strong><br />

während<br />

r<br />

⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

−r<br />

⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

r<br />

2<br />

− r<br />

r<br />

⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

−r<br />

2<br />

r 2<br />

r 2<br />

− x d<br />

2 x = r2 ( arctan( ∞ ) − arctan( −∞)<br />

)<br />

2<br />

r 2<br />

r 2<br />

− x d −<br />

2 x<br />

2 =<br />

r<br />

⎛<br />

⎜ arctan ⎜<br />

⎝ ⎝<br />

2 ⎛<br />

+ x d<br />

2 x = r 2 ( 2 + ln ( 1 + 2 ) )<br />

= r2 π<br />

2<br />

1 ⎞ ⎛ ⎞⎞<br />

⎟ − arctan ⎜<br />

⎜−<br />

⎟<br />

⎟<br />

2 ⎠ ⎝ ⎠⎠<br />

1<br />

2<br />

den Flächeninhalt unter einem Hyperbelast von -r bis r beschreibt.<br />

2<br />

ein Halbkreis<br />

= r2 π<br />

4<br />

x 2<br />

y 2<br />

r 2<br />

ein Viertelkreis,


Selbstinverse Funktionen<br />

Während gerade Funktionen symmetrisch zur y-Achse <strong>und</strong> ungerade Funktionen symmetrisch zum<br />

Ursprung sind, ist jede Funktion f mit<br />

f( x) = y x = f( y )<br />

symmetrisch zur Winkelhalbierenden des ersten Quadranten ( x = y). Solche Funktionen heißen<br />

selbstinvers.<br />

Beispiele sind:<br />

f( x ) = r − x (Gerade)<br />

r<br />

f( x)<br />

=<br />

x (Hyperbel)<br />

f( x ) = − x 2 (Kreis).<br />

r 2<br />

Für selbstinverse Funktionen kann man Sektorflächen, die ebenfalls symmetrisch zur<br />

Winkelhalbierenden liegen, sehr einfach auf ein gewöhnliches Integral zurückführen:<br />

Aus der Zeichnung liest man ab, daß die folgenden drei Flächen gleich groß sind:<br />

x = f( a ) ,<br />

y = f( a ) .<br />

die rot umrandete Sektorfläche mit den Ecken (0,0), ( a , f( a ) ) <strong>und</strong> ( f( a ) , a) ,<br />

die Fläche zwischen der Kurve, der x-Achse <strong>und</strong> den beiden Geraden x = a <strong>und</strong><br />

die Fläche zwischen der Kurve, der y-Achse <strong>und</strong> den beiden Geraden y = a <strong>und</strong>


Alle drei Flächeninhalte werden somit durch das Integral<br />

⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

beschrieben.<br />

f( a )<br />

a<br />

f( x ) dx<br />

Beispiel 3: Kreissektoren<br />

Für den Sektor des Einheitskreises zwischen dem Winkeln α < π π<br />

<strong>und</strong> − α ergibt sich fast ohne<br />

4 2<br />

jede Rechnung die Fläche<br />

α −<br />

π<br />

4 ,<br />

da sich diese zur vollen Kreisfläche π wie der zugehörige Kreisbogen der Länge 2 ⎛ ⎞<br />

⎜ α − ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

π<br />

4 zum<br />

vollen Kreisumfang 2 π verhält.<br />

Dieser Flächeninhalt ist andererseits gleich dem Integral<br />

⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

a<br />

1 − a 2<br />

1 − x d<br />

2 ⎛ π ⎞<br />

x mit a = sin( α ) = cos ⎜ − α ⎟ .<br />

⎝ 2 ⎠<br />

Dieses Integral direkt auszurechnen, ist ziemlich mühsam!<br />

Beispiel 4: Das Malteserkreuz <strong>und</strong> die Windmühlenflügel<br />

oder woher der Area cosinus hyperbolicus seinen Namen hat


Die Fläche eines Windmühlenflügels (Hyperbelsektor) ist jeweils ebenso groß wie die Frontfläche<br />

des Windmühlendachs, nämlich gleich<br />

ln ( x + y ) = arccosh( x ) ,<br />

wenn x die Länge <strong>und</strong> y die halbe Breite des Flügels beschreibt.


6.3.B Mehrfachintegrale <strong>und</strong> Volumina<br />

Volumina<br />

lassen sich häufig durch Integration der Differenz f ( x, y ) − g ( x, y ) zweier Funktionen (obere <strong>und</strong><br />

untere Begrenzungsfläche) über ein von zwei Kurven berandetes Gebiet<br />

c( x ) < y < d( x ) (a < x < b)<br />

gewinnen (ob man den Rand hinzunimmt oder nicht, spielt <strong>für</strong> Volumina ebenso wie <strong>für</strong><br />

Flächeninhalte keine Rolle). Das Doppelintegral zur Volumenberechnung sieht allgemein so<br />

aus:<br />

⌠ ⌠<br />

V = ⎮ ⎮ f ( x, y ) − g ( x, y ) dy<br />

dx<br />

⌡ ⌡<br />

a<br />

b<br />

d( x)<br />

c( x)<br />

Vielfach ist g die Nullfunktion, kann also weggelassen werden. Ist außerdem f die konstante<br />

Funktion 1, so reduziert sich das Integral auf die obige Formel <strong>für</strong> Flächeninhalte. Man erhält so<br />

als Spezialfall das Volumen des von den Ebenen z = 0 <strong>und</strong> z = 1 sowie den Funktionen y = c( x )<br />

<strong>und</strong> y = d( x ) begrenzten Körpers.<br />

Beispiel 1: Der "Zylinder" über der Fläche zwischen Sinus <strong>und</strong> Cosinus<br />

Beispiel 2: Fisheye<br />

Wir betrachten das nach oben gewölbte Funktionsgebirge<br />

− −<br />

f ( x, y ) =<br />

2<br />

über der in Beispiel 1 festgelegten Fläche, sowie das nach unten gewölbte Funktionsgebirge<br />

π 2<br />

g ( x, y ) = −<br />

π 2<br />

x 2<br />

y 2<br />

− −<br />

x 2<br />

4<br />

y 2<br />

= −<br />

f ( x, y )<br />

unter dieser Fläche. Man muß nachprüfen, daß <strong>für</strong> x zwischen −π <strong>und</strong> π<br />

2<br />

2<br />

<strong>und</strong> <strong>für</strong> y zwischen sin( x<br />

)


<strong>und</strong> cos( x) + 1 die Funktion f ( x, y ) tatsächlich positiv, folglich g ( x, y ) negativ ist. Sonst würden<br />

bestimmte Volumenanteile negativ gerechnet.<br />

In unserem Spezialfall lautet das Doppelintegral:<br />

3 ⌠<br />

⎮<br />

4 ⌡<br />

1 / 2 π<br />

−π<br />

⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

cos( x ) + 1<br />

sin( x)<br />

π 2<br />

− x − d d =<br />

2<br />

y 2 27<br />

y x + + +<br />

32 π3 9<br />

16 π2 21 23<br />

π<br />

16 12<br />

Komplizierter wird die Sache, wenn man die obere Kuppel nach unten <strong>und</strong> die untere nach oben<br />

verschiebt, etwa<br />

f ( x, y ) =<br />

4 − x −<br />

2<br />

2<br />

y 2<br />

, g ( x, y ) = −<br />

4 − x2 −<br />

4<br />

Will man hier das Volumen des "Eikörpers" (ohne den "Fischschwanz") herausbekommen, so darf<br />

man nicht über die volle Fläche integrieren. Man muß dann erst einmal die Schnittkurve mit der xy-Ebene<br />

finden (das ist ein Kreissegment mit Radius 2) <strong>und</strong> diese als neue Randkurve nehmen.<br />

Schon die Bestimmung der Schnittpunkte der Kurve<br />

+ = 4<br />

mit y = cos( x ) + 1 bzw. y = sin( x ) ist nicht mehr elementar möglich, man muß sich mit<br />

Näherungslösungen zufrieden geben. MAPLE gibt <strong>für</strong> die x-Koordinaten dieser Schnittpunkte<br />

folgende Näherungswerte:<br />

x 2<br />

y 2<br />

s 1<br />

s 2<br />

y 2<br />

:= -1.872392579<br />

:= -1.740240690<br />

.


Auch die Integration wird rechnerisch erheblich aufwendiger, denn nun muß man das Gebiet in<br />

mehrere Teilstücke zerlegen!<br />

Zu berechnen wäre also die Integralsumme<br />

π<br />

2<br />

⌠ ⌠<br />

⎮ ⎮<br />

⎮ ⎮<br />

⎮<br />

⎮<br />

⌡ ⌡<br />

s 2<br />

cos( x ) + 1<br />

sin( x)<br />

⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

s 1<br />

−2<br />

⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

4 − x 2<br />

− 4 − x 2<br />

3 ( 4 − x − )<br />

d d<br />

2<br />

y 2<br />

y x<br />

4<br />

s 2<br />

3 ( 4 − x − )<br />

d d<br />

2<br />

y 2 ⌠ ⌠<br />

⎮ ⎮ 3 ( 4 − x − )<br />

y x + ⎮ ⎮<br />

d<br />

4<br />

⎮<br />

d<br />

⎮<br />

⎮<br />

⌡ ⌡<br />

2<br />

y 2<br />

y x +<br />

4<br />

s 1<br />

cos( x ) + 1<br />

− 4 − x 2<br />

Für die einzelnen drei Integrale errechnet MAPLE (näherungsweise!)<br />

V1 := 0.01798173112<br />

V2 := 0.08367806092<br />

V3 := 9.220695730<br />

<strong>und</strong> <strong>für</strong> die Summe, also das gesuchte Volumen<br />

V := 9.322355522<br />

Der Satz von Fubini<br />

Manchmal ist es günstiger, die Rollen von x <strong>und</strong> y zu vertauschen <strong>und</strong> in der anderen Richtung zu<br />

integrieren. Das Gebiet wird dann beschrieben in der Form<br />

a( y ) < x < b( y ) , c < y < d<br />

<strong>und</strong> das Integral lautet<br />

⌠ ⌠<br />

V = ⎮ ⎮ f ( x, y ) − g ( x, y ) dx<br />

dy<br />

.<br />

⌡ ⌡<br />

c<br />

d<br />

b( y)<br />

a( y)<br />

Im Spezialfall konstanter Berandungsfunktionen führt das auf den Satz von Fubini, welcher besagt,<br />

daß man bei stetigen Integranden die Integrationsreihenfolge vertauschen darf :


⌠ ⌠<br />

⌠ ⌠<br />

⎮ ⎮ f ( x, y ) − g ( x, y) dx<br />

dy<br />

= ⎮ ⎮ f ( x, y ) − g ( x, y ) dy<br />

dx<br />

.<br />

⌡ ⌡<br />

⌡ ⌡<br />

c<br />

d<br />

Beispiel 3: Ein Sattel<br />

a<br />

b<br />

f ( x, y ) = + −<br />

über dem quadratischen Sockel<br />

[ −r, r ] x [ −r, r ] .<br />

r 2<br />

x 2<br />

y 2<br />

Integration zuerst über x (innen!) <strong>und</strong> dann über y (außen!) ergibt:<br />

r<br />

r<br />

−r<br />

2<br />

⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

a<br />

b<br />

c<br />

d<br />

+ x − d = ,<br />

2<br />

y 2 8<br />

x −<br />

3 r3 2 y 2 ⌠<br />

⎮ 8<br />

r ⎮ − d =<br />

⎮ 3<br />

⌡<br />

r3 2 y 2 r y 4 r 4<br />

r<br />

⌠ ⌠<br />

⎮ ⎮<br />

⌡ ⌡<br />

−r<br />

r<br />

r<br />

−r<br />

2<br />

r<br />

−r<br />

+ x − d d =<br />

2<br />

y 2 x y 4 r 4<br />

Umgekehrt: Integration zuerst über y (innen) <strong>und</strong> dann über x (außen!) führt auf das gleiche<br />

Ergebnis, aber über andere Stammfunktionen:<br />

r<br />

r<br />

−r<br />

2<br />

⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

+ x − d = ,<br />

2<br />

y 2 4<br />

y +<br />

3 r3 2 x 2 ⌠<br />

⎮ 4<br />

r ⎮ + d =<br />

⎮ 3<br />

⌡<br />

r3 2 x 2 r x 4 r 4<br />

r<br />

⌠ ⌠<br />

⎮ ⎮<br />

⌡ ⌡<br />

−r<br />

r<br />

r<br />

−r<br />

2<br />

r<br />

−r<br />

+ x − d d =<br />

2<br />

y 2 y x 4 r 4<br />

Besonders einfach wird die Integration, wenn die zu integrierende Funktion nur von einer<br />

Variablen abhängt.<br />

Beispiel 4: Volumen eines parabolischen Zylinders<br />

f ( x, y ) = 1 − x 2<br />

Tunnel


Das Volumenintegral ist hier<br />

also<br />

1<br />

g ( x, y ) = − 1 + x 2<br />

Wanne<br />

Zylinder<br />

⌠ ⌠<br />

⌠ ⌠<br />

⎮ ⎮ f ( x, y ) − g ( x, y ) dx<br />

dy<br />

= ⎮ ⎮ f ( x, y ) − g ( x, y ) dy<br />

dx<br />

⌡ ⌡<br />

⌡ ⌡<br />

-1<br />

1<br />

-1<br />

1<br />

1<br />

-1<br />

1<br />

-1<br />

⌠<br />

4 ⎮ 1 − x d =<br />

⌡<br />

2 16<br />

x<br />

3<br />

Beispiel 5: Zwei sich senkrecht durchdringende Tonnen<br />

gleichen Durchmessers werden beschrieben durch die impliziten Darstellungen<br />

x 2<br />

+<br />

y 2<br />

= 1 <strong>und</strong> + = 1 .<br />

x 2<br />

z 2<br />

-1


Wie sieht das von beiden Tonnen umschlossene "Kissen" aus?<br />

Wir wollen das Volumen des Kissens bestimmen. Aus Symmetriegründen genügt es, über den<br />

Oktanten zu integrieren, wo alle drei Koordinaten nichtnegativ sind, <strong>und</strong> das Ergebnis mal 8 zu<br />

nehmen.<br />

Hier geht das sehr einfach:<br />

0<br />

1<br />

⌠ ⌠<br />

V = ⎮ ⎮ 1 − x d d<br />

⌡ ⌡<br />

2 y x<br />

0<br />

1<br />

0<br />

1 − x 2<br />

⌠<br />

2<br />

V = ⎮ 2 ⌠<br />

⎮ 1 − x dx<br />

, ⎮ 1 − x d = ,<br />

⌡<br />

⌡<br />

2 1<br />

x x −<br />

3 x3 V =<br />

2<br />

3<br />

Also ist das Gesamtvolumen wieder gleich 16<br />

. Erstaunlich, daß die Kreiszahl π auch hier nicht<br />

3<br />

auftritt, obwohl alle Berandungsflächen Ausschnitte von Kreiszylindern sind! Zum Vergleich noch<br />

einmal beide Figuren nebeneinander:


Beispiel 6: Ein Partyzelt<br />

Drehen <strong>und</strong> Halbieren des "Kissens" aus Beispiel 5 ergibt folgende Figur:<br />

Hier genügt es zur Volumenbestimmung, die Funktion<br />

f ( x, y ) = 1 − x 2<br />

über der Dreiecksfläche<br />

0 ≤ x , x ≤ 1 <strong>und</strong> −x ≤ y , y ≤ 0<br />

zu integrieren <strong>und</strong> das Ergebnis wieder zu verachtfachen.<br />

⌠ ⌠<br />

⎮ ⎮<br />

⌡ ⌡<br />

0<br />

1<br />

0<br />

−x<br />

1 − x d d =<br />

2 ⌠<br />

y x ⎮ x 1 − x d<br />

⌡<br />

2 x<br />

⌠<br />

⎮x 1 − x d =<br />

⌡<br />

2 x − 1<br />

( )<br />

3 −<br />

⌠ ⌠<br />

⎮ ⎮<br />

⌡ ⌡<br />

Damit ist das Volumen des Zeltes gleich<br />

8<br />

3 ,<br />

0<br />

1<br />

0<br />

−x<br />

0<br />

1<br />

( )<br />

1 x2 / 3 2<br />

1 − x d d =<br />

2 1<br />

y x<br />

3


also tatsächlich die Hälfte des Kissenvolumens. Dieses Ergebnis haben wir hier aber auf einem<br />

ganz anderen Weg hergeleitet. (Geänderte Berandungskurven!)<br />

Schließlich wollen wir noch einen Fall behandeln, wo der Integrationsbereich sehr einfach,<br />

nämlich ein Quadrat ist, <strong>und</strong> auch die zu integrierende Funktion harmlos erscheint<br />

(Kugeloberfläche). Dennoch wird die Integration hier unvermutet mühsam.<br />

Beispiel 7: Ein Kopfstein<br />

Wir betrachten das kuppelförmige Dach<br />

f ( x, y ) = 4 r − −<br />

2<br />

x 2<br />

y 2<br />

über dem quadratischen Sockel [ −r, r ] x [ −r, r ] .<br />

Für das Volumen-Integral<br />

⌠ ⌠<br />

4 ⎮ ⎮ 4 − x − d d<br />

⌡ ⌡<br />

2<br />

y 2 y x<br />

0<br />

1<br />

0<br />

1<br />

bietet MAPLE die folgende wenig hilfreiche Lösung an (Logarithmen von negativen Zahlen?):<br />

1<br />

⌠<br />

⎮<br />

1<br />

⎮ 2<br />

⌡<br />

-1<br />

4 − x 2<br />

⎛ 1 ⎞ ⎛ 1 ⎞<br />

4 ln⎜<br />

⎟ ln⎜<br />

⎟ x<br />

⎝ ( x − 2 ) ( x + 2)<br />

⎠ ⎝ ( x − 2 ) ( x + 2 ) ⎠<br />

2<br />

⎛<br />

⎜−<br />

+ +<br />

⎝<br />

2 − 3 + x 2<br />

8 ln ( 1 + − 3 + x )<br />

2<br />

2 ln ( 1 + − 3 + x )<br />

2 x 2<br />

− +<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

1<br />

2<br />

− 4 + x<br />

⎞<br />

( − 4 + x2 ) ⎟<br />

⎠<br />

x d<br />

Wir müssen uns also schon selbst etwas einfallen lassen. Wir schreiben erst einmal<br />

1 1<br />

⌠ ⌠<br />

4 ⎮ ⎮<br />

⌡ ⌡<br />

0 0<br />

4 − x − d d =<br />

2<br />

y 2 1 1<br />

⌠ ⌠<br />

⎮ ⎮<br />

y x 2 ⎮ ⎮<br />

⎮ ⎮ 2<br />

⎮ ⎮<br />

⌡ ⌡<br />

4 − x d d<br />

2 y<br />

1 −<br />

2<br />

4 − x 2<br />

y x<br />

<strong>und</strong> substituieren w( x)<br />

=<br />

über in<br />

2 ( 4 − x )<br />

2<br />

⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

w( x)<br />

0<br />

0<br />

0<br />

1<br />

, u = y w( x ) , also dy = −<br />

2<br />

4 − x 4 x2 du . Damit geht der Integrand<br />

2 1 − u d<br />

2 u .<br />

⌠<br />

Das innere Integral ergibt wegen ⎮2 1 − u d =<br />

⌡<br />

2 u u 1 − u + +<br />

2<br />

arcsin( u ) C :<br />

3 − x 2<br />

4 − x 2<br />

+<br />

arcsin ( w( x ) ) ,


<strong>und</strong> damit wird das gesamte Integral zu<br />

⌠<br />

2 ⎮ 3 − x +<br />

d<br />

⌡<br />

2<br />

( 4 − x )<br />

2<br />

arcsin ( w( x ) ) x .<br />

0<br />

1<br />

Dieses immer noch ziemlich teuflische Integral kann MAPLE nun knacken! Das Ergebnis ist<br />

44 ⎛ ⎞<br />

arcsin⎜ ⎟ + − − +<br />

3 ⎝ ⎠<br />

1 4<br />

3<br />

3 3 2<br />

32 ⎛ ⎞<br />

arctan⎜ ⎟<br />

3 ⎝ ⎠<br />

5<br />

2 2<br />

16<br />

16<br />

arctan( 2 2 )<br />

3<br />

3 π<br />

mit dem Näherungswert 7.28772678. Das ist weniger als das halbe Volumen der Hemisphäre mit<br />

Radius 2:<br />

16 π<br />

= 16.75516082 .<br />

3


6.4. Integration in Zylinderkoordinaten<br />

6.4.A Rotationsvolumina<br />

Rotationskörper entstehen, wenn man eine (in einer Koordinatenebene liegende) Kurve um eine<br />

der Koordinatenachsen kreisen läßt. Beispiele aus dem praktischen Leben sind Töpferscheibe <strong>und</strong><br />

Drechselbank.<br />

Die Scheibenmethode<br />

Bei Rotation um eine Achse (z.B. die z-Achse) kann man sich das entstehende Gebilde aus<br />

Kreisscheiben, d.h. sehr flachen Kreiszylindern aufgebaut vorstellen. Das Volumen eines solchen<br />

Zylinders ist das Produkt von Gr<strong>und</strong>fläche <strong>und</strong> Höhe, also<br />

r( z) 2 π dz ,<br />

wenn r( z ) den Radius, d.h. der Abstand von der Drehachse in der Höhe z, <strong>und</strong> dz die Dicke der<br />

Scheibe beschreibt. Durch "Aufsummieren" dieser Scheiben erhält man eine Näherung <strong>für</strong> das<br />

Volumen des Rotationskörpers, <strong>und</strong> läßt man dz gegen 0 konvergieren, so erreicht man im<br />

Grenzwert das exakte Volumen. Verläuft die Achse zwischen den Höhen a <strong>und</strong> b, so ist das<br />

Volumen gegeben durch die<br />

Erste Integralformel <strong>für</strong> Rotationsvolumina<br />

b<br />

⌠<br />

V ( a, b) = π ⎮ r( z ) d<br />

⌡<br />

a<br />

2 z .<br />

Wir sehen, daß man keineswegs immer Quader als Volumenelemente nehmen muß. Bei<br />

Rotationskörpern wäre dies geradezu widersinnig. Hier sind Kreisscheiben offensichtlich adäquate<br />

"Bauelemente".<br />

Beispiel 1:<br />

Volumen einer Vase<br />

Wir lassen die Sinus-Kurve um die z-Achse rotieren.<br />

g( t)<br />

⎡2<br />

+ sin( z ) ⎤<br />

⎢ ⎥<br />

= ⎢ 0 ⎥<br />

⎢ ⎥<br />

⎣ z<br />


Das Volumen errechnet sich nun nach der Formel<br />

also<br />

V ⌠<br />

= ⎮<br />

π ⌡<br />

0<br />

2 π<br />

2 ⌠<br />

( 2 + sin( z ) ) dz<br />

= ⎮ 4 + 4 sin( z ) + sin( z ) d<br />

⌡<br />

2 z<br />

0<br />

2 π<br />

= 8 π + 4 ( cos( 2 π ) − cos( 0)<br />

) +<br />

2 π − cos( 2 π ) sin( 2 π)<br />

2<br />

= 9 π ,<br />

V = 9 π 2<br />

Stückweise definierte Kurven<br />

Gelegentlich wird man eine Profilkurve eines Rotationskörpers (oder andere Kurven) aus einzelnen<br />

Stücken zusammensetzen. Bei der Volumenberechnung muß man dann stückweise integrieren.<br />

Beispiel 2:<br />

Volumen eines Schach-Bauern,<br />

dessen Profilkurve aus den folgenden vier Stücken zusammengesetzt ist:<br />

g( z ) = 1.9 − ( z − .2 )<br />

2 , 0 ≤ z <strong>und</strong> z < .4<br />

g( z ) = 2.6 − 1.2 z , .4 ≤ z <strong>und</strong> z < 2.6<br />

g( z ) = 1 − 4 ( z − 2.9 )<br />

2 , 2.6 ≤ z <strong>und</strong> z < 3.2<br />

g( z ) = 1 − ( z − 4) 2 , 3.2 ≤ z <strong>und</strong> z ≤ 5 .<br />

Die Höhe ist also 5 [cm], der Radius am Fuß etwa 2 [cm].<br />

><br />

Wir drehen die Profilkurve wieder um die Zentralachse.<br />

Um das Volumen des Bauern zu bestimmen, integrieren wir die vier Teilstücke nach der Formel


⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

⌠<br />

V = π ⎮ f( z ) d<br />

⌡<br />

2 z<br />

f 1<br />

⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

( )<br />

f 3<br />

z 2<br />

( )<br />

a<br />

b<br />

f1( z ) = 1.9 − ( z − 0.2 )<br />

2<br />

dz<br />

= 0.20000 z − − + +<br />

5<br />

0.20000 z 4<br />

1.1867 z 3<br />

0.74400 z 2<br />

3.4596 z<br />

z 2<br />

⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

⌠<br />

2<br />

V1 = π ⎮<br />

2<br />

⎮ ( 1.9 − ( z − 0.2 ) ) dz<br />

, V1 = 4.4732<br />

⌡<br />

f 2<br />

( )<br />

z 2<br />

0<br />

0.4<br />

f2( z ) = 2.6 − 1.2 z<br />

( ) / 3 2<br />

dz<br />

= 0.72000 z − +<br />

2<br />

4.1600 z 6.7600 z<br />

2.6<br />

⌠<br />

V2 = π ⎮ ( 2.6 − 1.2 z ) d ,<br />

⌡<br />

2<br />

z V2 = 10.167<br />

0.4<br />

f3( z ) = 1 − 4 ( z − 2.9 )<br />

2<br />

dz<br />

= 3.2000 z − + − +<br />

5<br />

46.400 z 4<br />

266.45 z 3<br />

757.25 z 2<br />

1065.4 z<br />

3.2<br />

⌠<br />

2<br />

V3 = π ⎮<br />

2<br />

⎮ ( 1 − 4 ( z − 2.9 ) ) dz<br />

, V3 = 1.4814<br />

⌡<br />

2.6<br />

⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

f 4<br />

f4( z ) = − 15 − z +<br />

2<br />

8 z<br />

( )<br />

z 2<br />

5<br />

1<br />

dz<br />

= − 15 z − +<br />

3 z3 4 z 2<br />

⌠<br />

V4 = π ⎮ 1 − ( z − 4) d ,<br />

⌡<br />

2 z V4 = 4.0715<br />

Schließlich ist das Gesamtvolumen in Kubikzentimetern:<br />

3.2<br />

V = V1 + V2 + V3 + V4 V = 20.192<br />

Zum Vergleich: Ein (mathematischer) Kegel gleicher Höhe <strong>und</strong> mit gleichem<br />

Maximaldurchmesser hat das Volumen<br />

Kaum ein Unterschied!<br />

1<br />

=<br />

3 r2 π h 20.944


Die Hülsenmethode<br />

In vielen Fällen ist die Profilkurve so parametrisiert, daß die z-Koordinate als Funktion der x<br />

-Koordinate gegeben ist, <strong>und</strong> nicht umgekehrt. Wenn diese Funktion nicht explizit invertierbar,<br />

also z = z( x ) nicht nach x auflösbar ist, hat man mit der 1. Integralformel <strong>für</strong> Rotationsvolumina<br />

schlechte Karten. In diesem Fall hilft eine zweite Methode, bei der man sich Rotationskörper nicht<br />

aus Kreisscheiben,<br />

sondern aus zylindrischen Hülsen aufgebaut vorstellt.<br />

Statt des oberhalb der rotierenden Profilkurve liegenden Drehkörpers kann man natürlich auch den<br />

darunterliegenden betrachten:


Wir greifen eine einzelne Hülse der Dicke dx heraus, die den mittleren Radius x <strong>und</strong> die Höhe z( x )<br />

hat.<br />

Das Volumen errechnen wir als Differenz der Volumina des äußeren <strong>und</strong> inneren Zylinders:<br />

2<br />

π −<br />

=<br />

⎛ dx ⎞<br />

⎜ x + ⎟ z( x ) π<br />

⎝ 2 ⎠<br />

⎛ dx ⎞<br />

⎜x<br />

− ⎟ z( x ) 2 π x z( x ) dx .<br />

⎝ 2 ⎠<br />

Damit haben wir <strong>für</strong> den Rotationskörpers unter der Profilkurve die<br />

Zweite Integralformel <strong>für</strong> Rotationsvolumina<br />

⌠<br />

V ( r, R) = 2 π ⎮ x z( x ) dx<br />

⌡<br />

zischen den Radien r <strong>und</strong> R.<br />

r<br />

R<br />

2<br />

Das Volumen oberhalb der rotierenden Profilkurve bekommt man schließlich, indem man das<br />

Volumen des unteren Rotationskörpers von dem Zylindervolumen abzieht:<br />

⎛<br />

⎞<br />

VRest = 2 π ⎜<br />

⎜<br />

R − −<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎝<br />

⎠<br />

2<br />

z( R ) r 2<br />

R<br />

⌠<br />

z( r) ⎮ x z( x ) dx<br />

.<br />

⌡<br />

r


Beispiel 3:<br />

Kelch oder Profile?<br />

Flächeninhalt eines Profils:<br />

⌠<br />

⎮ ⎛ ⎞<br />

⎮ 1 − cos⎜ ⎟ d = ,<br />

⎮ ⎝ ⎠<br />

⌡<br />

1<br />

π x x 2 =<br />

2 d<br />

⌠<br />

⎮ 1<br />

⎮ x + sin( 2 π x ) x 2<br />

⎮ 6<br />

⌡<br />

0<br />

2<br />

Damit ist der Flächenhalt der Projektion des Kelches<br />

0<br />

2<br />

⌠<br />

⌠<br />

⎮ ⎛ π x ⎞ ⎮ sin( 2 π x)<br />

FProfil = ⎮ 1 − cos⎜ ⎟ dx<br />

+ ⎮ x + dx<br />

= 4 .<br />

⎮ ⎝ 2 ⎠ ⎮ 6<br />

⌡<br />

⌡<br />

FKelch = − 8 = 8 ,<br />

also ebenso groß wie die Restfläche.<br />

Nun lassen wir die Profilkurve um die senkrechte Achse rotieren.<br />

0<br />

2<br />

4 2<br />

0<br />

2


Um das Kelchvolumen nach der Formel<br />

2<br />

⌠<br />

VKelch = π ⎮ g( y ) d<br />

⌡<br />

−2<br />

2 y<br />

zu berechnen, müßte man erst die beiden Teilfunktionen invertieren, also<br />

⎛ 1 π x ⎞<br />

y = 1 − cos⎜ ⎟ bzw.<br />

⎝ 2 ⎠<br />

1 sin( 2 π x)<br />

y = x +<br />

6<br />

nach x auflösen, was im oberen Fall auf<br />

2 arccos ( 1 − y)<br />

x =<br />

π<br />

führt, im unteren Fall aber gar nicht elementar möglich ist.<br />

Und selbst das Integral <strong>für</strong> die obere Hälfte<br />

2<br />

⌠<br />

2<br />

⌠<br />

4 ⎮ [ arccos ( 1 − y ) ] dy<br />

2<br />

⎮<br />

π ⎮<br />

⎛ 2 arccos ( 1 − y)<br />

⎞<br />

⌡<br />

0<br />

⎮ ⎜<br />

⎟ dy<br />

=<br />

⎮ ⎝ π ⎠<br />

π<br />

⌡<br />

0<br />

sieht ziemlich mühsam aus.<br />

Hier ist es eindeutig besser, die zweite Formel <strong>für</strong> Rotationsvolumina zu benutzen:<br />

2<br />

⌠<br />

V = 2 π ⎮ f( x ) x dx<br />

⌡<br />

−2<br />

Das Restvolumen des oberen Kelches ergibt sich mittels partieller Integration:<br />

2<br />

⌠<br />

⎮ ⎛ ⎛ ⎞ ⎞<br />

2 π ⎮ ⎜1<br />

− cos⎜ ⎟ ⎟ d =<br />

⎮ ⎝ ⎝ ⎠ ⎠<br />

⌡<br />

1<br />

16<br />

π x x x 4 π +<br />

2 π<br />

0<br />

Das obere Kelchvolumen beträgt somit<br />

16 16<br />

8 π − 4 π − = 4 π −<br />

π π<br />

also deutlich weniger als die Hälfte des oberen Zylindervolumens 8 π.<br />

2


Für das Restvolumen zum unteren Teil (Glocke) bekommen wir entsprechend<br />

⌠<br />

⎮ ⎛ 1 ⎞ 16 1<br />

2 π ⎮ ⎜x<br />

+ sin( 2 π x ) ⎟ x dx<br />

= π −<br />

⎮ ⎝ 6 ⎠ 3 3<br />

⌡<br />

0<br />

2<br />

also <strong>für</strong> das Glockenvolumen selbst<br />

16 π 1<br />

8 π − +<br />

3 3 ,<br />

<strong>und</strong> insgesamt<br />

20 π 16 1<br />

VKelch = − +<br />

3 π 3 .<br />

Das ist ungefähr 16.18432618 , also weniger als ein Drittel des gesamten Zylindervolumens<br />

16 π = 50.26548246 .<br />

Beispiel 4: Archimedes <strong>und</strong> das Kugelvolumen<br />

Wie schon Archimedes (im 3. Jahrh<strong>und</strong>ert vor Chr.) wußte, ist bei gleicher Höhe <strong>und</strong> Breite das<br />

Verhälnis der Volumina<br />

Kegel : Kugel : Zylinder = 1 : 2 : 3 .<br />

Da ein Zylinder mit Radius R <strong>und</strong> Höhe 2R das Volumen<br />

2 R π R =<br />

2<br />

2 R 3 π<br />

besitzt, ist das Volumen des Kegels gleich<br />

2 R3 π<br />

3<br />

<strong>und</strong> das der Kugel gleich<br />

4 R3 π<br />

.<br />

3


Da der junge Archimedes seinen "Beweis" dadurch erbrachte, daß er den Zylinder in die eine<br />

Waagschale sowie Kegel <strong>und</strong> Kugel zusammen in die in andere Waagschale einer Balkenwaage<br />

legte, wurde er ob solch "niedriger" Beweismethoden von der Akademie verbannt! Später fand er<br />

aber einen mathematischen Beweis, den die Ordnungshüter der Akademie nicht mehr anfechten<br />

konnten.<br />

Leicht abgewandelt in moderne Sprache ergeben sich die Formeln <strong>für</strong> die drei Körper als einfache<br />

Rotationsintegrale nach dem Scheibchenprinzip:<br />

R<br />

⌠<br />

VZylind = π ⎮ R d<br />

⌡<br />

2 z = 2 R 3 π<br />

−R<br />

R<br />

⌠<br />

VKegel = π ⎮ z d<br />

⌡<br />

2 z = 2 R3 π<br />

3<br />

−R<br />

R<br />

R<br />

−R<br />

2<br />

⌠<br />

VKugel = π ⎮ − z d<br />

⌡<br />

2 z = 4 R3 π<br />

3<br />

Für die Gleichung<br />

VZylind = +<br />

V Kegel<br />

V Kugel<br />

braucht man die Integrale übrigens gar nicht auszuwerten. Ein Blick auf die Integranden genügt!<br />

Beispiel 5: Volumina von Perlen<br />

Durchbohren wir eine kugelförmige Perle zentrisch, so entsteht ein Bohrloch der Länge 2 L.<br />

Wir stellen die durchbohrte Perle graphisch mittels Zylinderkoordinaten dar:<br />

R = Radius, φ = Drehwinkel, z = Höhe


R −<br />

2<br />

z 2 = Abstand von der z-Achse (in der Höhe z)<br />

Vollkugel: L = R (Radius)<br />

Enge Bohrung: L =<br />

Weite Bohrung: L =<br />

9 R<br />

10<br />

3 R<br />

4<br />

Serviettenring: L =<br />

R<br />

2<br />

Wir wollen jetzt das Volumen der durchbohrten Perle bestimmen, ohne viel zu rechnen (<strong>und</strong> ohne<br />

den Radius R zu kennen!)<br />

Der waagerechte Schnitt durch die gebohrte Kugel in der Höhe H liefert einen Kreisring.


Nach dem Satz von Pythagoras beträgt sein Innenradius<br />

R −<br />

2 L 2<br />

<strong>und</strong> sein Außenradius<br />

R −<br />

2 H 2 .<br />

Sein Flächeninhalt ist daher<br />

π ( R − ) −<br />

=<br />

2 H 2<br />

π ( R − )<br />

2 L 2<br />

π ( L − )<br />

2 H 2<br />

<strong>und</strong> somit gleich der Fläche eines kreisförmigen Schnittes durch eine Kugel vom Radius L in der<br />

gleichen Höhe H.<br />

Wir bauen die durchbohrte Kugel aus flachen Kreisringscheiben auf.


Das Restvolumen der durchbohrten Kugel ergibt sich als Summation über solche Kreisscheiben, ist<br />

also gleich dem Volumen einer Vollkugel der gleichen Höhe, d.h.<br />

Wir zeichnen vier Perlen gleicher Höhe übereinander.<br />

Alle vier Perlen haben das gleiche Volumen!


6.4.B Viviani-Fenster<br />

Vincenzo Viviani (1622-1703), ein Schüler Galileis, war bereits zu seiner Zeit ein berühmter<br />

Mathematiker, Physiker <strong>und</strong> Ingenieur. Neben der Erstausgabe von Galileis Werken <strong>und</strong><br />

bedeutenden Fortschritten in der Ingenieurmathematik verdanken wir ihm die folgende hübsche<br />

geometrische Figur mit erstaunlichen Eigenschaften:<br />

In eine Kugel werden zwei maximale gleichgroße zylindrische Löcher gebohrt, die sich gegenseitig<br />

berühren.<br />

Das sieht bei Blickrichung durch die Löcher so aus:<br />

Die beiden Bohrfüllungen:<br />

...<strong>und</strong> der Restkörper mit zwei Bohrungen:


Wir wollen das Restvolumen der zweifach durchbohrten Kugel bestimmen, deren Radius wir der<br />

Einfachheit halber gleich 1 setzen. Es bieten sich Polar- bzw. Zylinderkoordinaten an - aber<br />

Vorsicht, die Zentralachse der Bohrkörper fällt hier nicht mit der z-Achse (einer Achse der Kugel)<br />

zusammen!<br />

Aus Symmetriegründen reicht es außerdem, das Volumen eines Viertel-Bohrkörpers zu<br />

bestimmen.<br />

Wir haben die Funktion<br />

f ( r, φ ) = 1 − r 2<br />

über dem Gebiet<br />

π<br />

r = 0 .. cos( φ ) <strong>und</strong> φ = 0 ..<br />

2<br />

zu integrieren. Also geht es um die Bestimmung von<br />

⌠ ⌠<br />

V = ⎮ ⎮ 1 − r d d<br />

⌡ ⌡<br />

2 r r φ .<br />

0<br />

π<br />

2<br />

cos( φ)<br />

0<br />

Das innere Integral berechnen wir mittels Substitution <strong>und</strong> bekommen<br />

⎛ 3 ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

1 − r d =<br />

2 ⎛ ⎞<br />

r r ⎜−<br />

⎟<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

( )<br />

3 −<br />

⎝ 2 ⎠<br />

1 r2<br />

cos( φ)<br />

⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

1 − r d =<br />

2 ⎛ ⎞<br />

r r ⎜ − ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝(<br />

1 − 0 )<br />

3<br />

2<br />

0<br />

⎛ 3 ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ 2 ⎠<br />

− ( 1 − cos( φ) )<br />

2<br />

⎛ 3 ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ 2 ⎠<br />

Eine frühere Berechnung der Stammfunktionen von Sinuspotenzen ergab<br />

⌠<br />

⎮ sin( x ) d =<br />

⌡<br />

3 cos( x ) ( sin( x) + )<br />

x −<br />

2<br />

2<br />

.<br />

3<br />

Damit wird unser Ausgangsintegral zu<br />

⌠<br />

⎮ 1 − sin( φ) V = ⎮<br />

d<br />

⎮<br />

⌡<br />

3<br />

π cos( 0 ) ( sin( 0) + )<br />

φ = −<br />

=<br />

3 6<br />

2<br />

2 π<br />

−<br />

9<br />

6<br />

0<br />

π<br />

2<br />

2<br />

9 .<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠ =<br />

1 − sin( φ) 3<br />

3<br />

.


Das Volumen des zweifach durchbohrten Restkörpers erhalten wir schließlich, indem wir 8 V vom<br />

Kugelvolumen abziehen:<br />

4 π<br />

VRest = − 8<br />

3<br />

⎛ π 2 ⎞ 16<br />

⎜ − ⎟ =<br />

⎝ 6 9 ⎠ 9 ,<br />

bzw. bei beliebigem Radius R (aus Ähnlichkeitsgründen)<br />

16 R<br />

VR =<br />

3<br />

9 .<br />

Die Zahl π kommt hier nicht mehr vor!<br />

Auf ein ähnliches Phänomen stoßen wir, wenn wir die Oberfläche des sogenannten<br />

Viviani-Fensters berechnen.<br />

Wir zeichnen es zusammen mit den herausgeschnittenen Flächenteilen:<br />

Die Parameterdarstellung der oberen Halbkugel-Oberfläche in Polarkoordinaten sowie ihre<br />

partiellen Ableitungen lauten<br />

><br />

⎡r<br />

cos( φ)<br />

⎤<br />

⎢ ⎥<br />

g ( r, φ)<br />

= ⎢r<br />

sin( φ)<br />

⎥<br />

⎢<br />

, ,<br />

⎢<br />

⎥<br />

⎣ 1 − r ⎦<br />

2<br />

⎡ cos( φ)<br />

⎤<br />

⎢ ⎥<br />

⎢ sin( φ)<br />

⎥<br />

gr ( r, φ)<br />

= ⎢ ⎥<br />

⎢ r ⎥<br />

⎢ ⎥<br />

⎢<br />

−<br />

⎥<br />

⎣ 1 − r ⎦<br />

2<br />

⎡−r<br />

sin( φ)<br />

⎤<br />

⎢ ⎥<br />

gφ ( r, φ)<br />

= ⎢ r cos( φ)<br />

⎥<br />

⎢ ⎥<br />

⎣ 0 ⎦<br />

Damit ist das vektorielle Flächenelement gr ( r, φ ) x gφ ( r, φ ) gleich


⎡ r ⎤<br />

⎢ ⎥<br />

⎢ ⎥<br />

⎣ 1 − r ⎦<br />

2<br />

g ( r, φ ) ,<br />

also wie erwartet ein Vielfaches des auf der Kugelfläche senkrecht stehenden Ortsvektors der<br />

Länge 1.<br />

Das skalare Flächenelement hat daher die Größe<br />

r<br />

| gr ( r, φ ) x gφ ( r, φ ) | = ,<br />

2<br />

1 − r<br />

<strong>und</strong> somit ist das Oberflächenintegral <strong>für</strong> ein Viertel des Viviani-Fensters:<br />

⌠<br />

⎮<br />

⎮⎮<br />

⌡<br />

0<br />

1 π<br />

2<br />

⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

1<br />

cos( φ)<br />

r<br />

1 − r 2<br />

0<br />

π<br />

2<br />

⌠<br />

dr<br />

dφ<br />

= ⎮ 1 − cos( φ) d<br />

⌡<br />

2 ⎛ ⎞<br />

φ = − cos⎜ ⎟ +<br />

⎝ ⎠<br />

π<br />

cos( 0 ) = 1.<br />

2<br />

Die Gesamtfläche des Viviani-Fensters mit Radius hat also genau den Flächeninhalt 4, <strong>und</strong> darin<br />

kommt wieder die Kreiszahl π nicht vor - eine überraschende Entdeckung, die schon Viviani selbst<br />

im 17. Jahrh<strong>und</strong>ert gemacht hat!<br />

Später haben Mineralogen einen Eisenerzkristall, der in Form von sich durchstoßenden Kugeln<br />

<strong>und</strong> Zylindern wächst, Vivianit genannt.<br />

Das an den Viviani-Fenstern beobachtete Phänomen ist in gewissem Sinne ein dreidimensionales<br />

Analogon der berühmten<br />

Monde des Hippokrates (5. Jh. v. Chr.)


Die Gesamtfläche der vier Monde ist ebensogroß wie die Fläche des Quadrates!<br />

Das ist beinahe (aber nicht wirklich) die Quadratur des Kreises.


6.5. Näherungsmethoden<br />

Ober-, Unter- <strong>und</strong> Zwischensummen<br />

Eine explizite Näherungsberechnung <strong>für</strong> eindimensionale Integrale erhält man durch Zerlegung des<br />

Gesamtintervalls [ a, b ] in Teilintervalle [ , ]<br />

μ ( [ x n, j, x n , + ] ) = x n , +<br />

Stützstellen. Das Integral<br />

j 1 j 1 − x ,<br />

⌠<br />

⎮ f( x ) dx<br />

⌡<br />

a<br />

b<br />

ist Grenzwert der Zwischensummen<br />

n<br />

∑<br />

j = 1<br />

x n, j x n , j + 1 , deren Länge<br />

n j gegen 0 geht, wenn n gegen ∞ strebt. Die Zahlen x ,<br />

n<br />

n j nennt man<br />

( x n, j − x n , j − 1 ) f( x n, j ) bzw. ∑ ( x n, j − x n , j − 1 ) f( x n , j − 1 ) ,<br />

j = 1<br />

sofern die Treppenfunktionen gn mit gn( x ) = f( x n, j ) <strong>für</strong> x im Intervall [x n, j , x n , j + 1 [ gegen f<br />

konvergieren, was zumindest <strong>für</strong> (gleichmäßig!) stetige Funktionen f zutrifft. Bei äquidistanter<br />

Einteilung des Intervalls [ a, b ] mit der Schrittweite<br />

b − a<br />

hn = (n = 1,2,3, . . .)<br />

n<br />

<strong>und</strong> den Stützstellen<br />

x n, j = a + hn j ( j = 0, ... , n)<br />

gilt also<br />

b<br />

b<br />

⌠<br />

⌠<br />

⎛ n ⎞<br />

⎮ f( x ) dx<br />

= lim ⎮ g ( ) d<br />

⌡<br />

n x x = lim h<br />

⎜<br />

n<br />

n → ∞ ⌡<br />

⎜<br />

f( x<br />

⎟<br />

n, j )<br />

⎟<br />

.<br />

n → ∞ ⎝ ⎠<br />

a<br />

a<br />

∑<br />

j = 1<br />

In der numerischen Praxis wählt man meist n = 2 m , weil dann der jeweils nächste Schritt (von m<br />

auf m + 1) durch Intervallhalbierungen entsteht <strong>und</strong> die zuvor berechneten Funktionswerte wieder<br />

verwendet werden können.<br />

Beispiel 1: Die Normalparabel<br />

f( x) = x 2<br />

bildet mit der x-Achse <strong>und</strong> der Senkrechten durch einen Kurvenpunkt ( b , f( b ) ) eine Fläche, deren<br />

Inhalt durch das Integral<br />

b<br />

⌠<br />

⎮ x d<br />

⌡<br />

0<br />

2 3<br />

⎛ b ⎞ ⎛ n ⎞<br />

x = lim<br />

⎜ ⎟<br />

⎜ ⎟<br />

n → ∞ ⎝ n ⎠ ⎜∑<br />

j<br />

⎟<br />

⎝ j = 1 ⎠<br />

2 ⎛ b ⎞<br />

⎜ ⎟ n ( n + 1 ) ( 2 n + 1)<br />

⎝ n ⎠<br />

= lim<br />

=<br />

n → ∞<br />

6<br />

b3<br />

3<br />

beschrieben wird. Für b = 1 ist die Fläche unter der Parabel so groß wie die Fläche des Quadrats<br />

mit der Seitenlänge 3.<br />

3


Aufgr<strong>und</strong> der Montonie liegt ganz allgemein das Integral (die Fläche)<br />

⌠<br />

⎮ f( x ) dx<br />

⌡<br />

a<br />

b<br />

zwischen jeder Untersumme<br />

n<br />

∑<br />

j = 1<br />

min f ( [ , ] )<br />

<strong>und</strong> jeder Obersumme<br />

n<br />

∑<br />

j = 1<br />

x n , j − 1 x n, j ( x n, j − x n , j − 1 )<br />

max f ( [ , ] )<br />

x n , j − 1 x n, j ( x n, j − x n , j − 1 ) .<br />

Eine erheblich bessere Approximation erhält man offensichtlich durch die<br />

Trapezregel:<br />

Man verbindet die Punkte ( x n, j , f( x , )<br />

Fläche zwischen diesem <strong>und</strong> der x-Achse durch Summation der einzelnen Trapezflächen<br />

( b − a ) ( f( x n , j − 1 ) + f( x n, j ) )<br />

.<br />

2 n<br />

(Flächenstücke unterhalb der x-Achse werden wieder negativ gerechnet).<br />

Das Integral wird dann angenähert durch<br />

hn f( x n, 0 )<br />

+ hn f( x n, 1 ) + ... + hn f( x n , n − 1 ) +<br />

2<br />

hn ( ) f x n, n<br />

=<br />

2<br />

b − a ⎛ n ⎞<br />

(<br />

⎜ ⎟ f( b ) − f( a )<br />

−<br />

n ⎜∑<br />

f( x n, j)<br />

⎟<br />

).<br />

⎝ j = 1 ⎠ 2<br />

Für eine monoton wachsende Funktion ist das gerade der Mittelwert aus Untersumme <strong>und</strong><br />

Obersumme.<br />

n j ) durch einen Polygonzug <strong>und</strong> bestimmt den Inhalt der


Beispiel 2: Trapezregel bei der Parabel<br />

Im Falle der Normalparabel liefert eine äquidistante Zerlegung des Intervalls [ 0, 1 ] in acht<br />

Teilintervalle<br />

die Untersumme<br />

⎛ 7 ⎞<br />

( −9 )<br />

2<br />

⎜ ⎟<br />

⎜∑<br />

j<br />

⎟<br />

=<br />

⎝ j = 0 ⎠<br />

2 35<br />

128 ,<br />

die Obersumme<br />

⎛ 8 ⎞<br />

( −9 )<br />

2<br />

⎜ ⎟<br />

⎜∑<br />

j<br />

⎟<br />

=<br />

⎝ j = 1 ⎠<br />

2 51<br />

128 ,<br />

<strong>und</strong> die Trapezsumme<br />

⎛ 7 ⎞<br />

( −9 )<br />

2<br />

⎜ ⎟<br />

⎜∑<br />

j<br />

⎟<br />

+ =<br />

⎝ j = 0 ⎠<br />

2 1 43<br />

16 128 .<br />

Der exakte Wert<br />

0<br />

1<br />

⌠<br />

⎮ x d =<br />

⌡<br />

2 1<br />

x<br />

3<br />

weicht von der Trapezsumme nur um 1<br />

384 ab.<br />

Verbesserte Näherungsverfahren<br />

Indem man statt mit Geradenstücken (wie bei der Trapezregel) mit Parabelbögen interpoliert,<br />

kann man die Annäherung an die gegebenen Kurven noch erheblich verbessern, sofern diese<br />

einigermaßen glatt sind.<br />

Die nach dem englischen Mathematiker Simpson benannte<br />

Simpson-Regel<br />

ermöglicht die exakte Berechnung des bestimmten Integrals über ein beliebiges Polynom p dritten<br />

Grades (also eine kubische Parabel) mit drei äquidistanten Stützstellen:<br />

⎛<br />

⎞<br />

b ⎜p(<br />

a) + 4 + ⎟<br />

⌠ ⎝<br />

⎠<br />

⎮ p( x) dx<br />

=<br />

⌡<br />

⎛ a + b ⎞<br />

p⎜<br />

⎟ p( b ) ( b − a)<br />

⎝ 2 ⎠<br />

6<br />

a<br />

Wir gehen noch einen Schritt weiter <strong>und</strong> zeigen, daß <strong>für</strong> jedes Polynom vierten Grades p( x ) mit<br />

Leitkoeffizient<br />

p´´´´ ( 0 )<br />

p 4<br />

=<br />

4!<br />

die folgende "Quadraturformel" exakt ist:<br />

⎛<br />

⎞<br />

b ⎜p(<br />

a) + 4 + ⎟<br />

⌠ ⎝<br />

⎠<br />

⎮ p( x) dx<br />

=<br />

−<br />

⌡<br />

⎛ a + b ⎞<br />

p⎜<br />

⎟ p( b ) ( b − a)<br />

⎝ 2 ⎠<br />

6<br />

Wir setzen<br />

a<br />

p4 ( b − a) 5<br />

120<br />

.


⎛ a + b ⎞<br />

q( x)<br />

= p ⎜ + x ⎟ = q0 + q1 x + q2 x + +<br />

⎝ 2 ⎠<br />

2<br />

q3 x 3<br />

q4 x 4 <strong>und</strong><br />

b − a<br />

h =<br />

2 .<br />

Nach dem Hauptsatz <strong>und</strong> der Substitutionsregel ist<br />

b<br />

h<br />

⌠ ⌠<br />

2 q2 h<br />

⎮ p( x) dx<br />

= ⎮ q( x ) dx<br />

= 2 q + +<br />

⌡ ⌡<br />

0 h<br />

3<br />

2 q4 h<br />

3<br />

5<br />

.<br />

5<br />

a<br />

Die rechte Seite der Quadraturformel ergibt<br />

−h<br />

( q( −h) + 4 q( 0 ) + q( h ) ) h 4 q4 h<br />

−<br />

3<br />

5<br />

= + + −<br />

15 2 q0 h<br />

2 q2 h 3<br />

2 q4 h<br />

3<br />

5<br />

4 q4 h<br />

3<br />

5<br />

15 ,<br />

also den gleichen Wert.<br />

p0 ( b − a )<br />

p := x → p0 + p1 x + p2 x + + +<br />

2<br />

p3 x 3<br />

p4 x 4<br />

p 5 x 5<br />

1<br />

+ + + + +<br />

2 p1 ( ) − b2 a 2 1<br />

3 p2 ( ) − b3 a 3 1<br />

4 p3 ( ) − b4 a 4 1<br />

5 p4 ( ) − b5 a 5 1<br />

6 p5 ( ) − b6 a 6<br />

0<br />

Spline-Interpolation<br />

Die Simpson-Regel hat den eklatanten Vorteil, daß man bei Vorgabe dreier äquidistanter<br />

Stützstellen <strong>und</strong> der zugehörigen Funktionswerte sofort das Integral über jede interpolierende<br />

kubische Parabel ausrechnen kann, ohne diese explizit zu kennen! Dies macht man sich bei der<br />

modernen Methode der sogenannten Interpolations-Splines zunutze. Beispielsweise ist <strong>für</strong> jede<br />

durch die Punkte (-1,0), (0,1) <strong>und</strong> (1,0) verlaufende kubische Parabel das Integral<br />

1<br />

⌠ 0 + 4 + 0<br />

⎮ p( x ) dx<br />

=<br />

⌡<br />

3<br />

−1<br />

= 4<br />

3 .<br />

Die allgemeine kubische Parabel durch diese Punkte lautet<br />

p( x ) = ( p3 x − 1 ) ( x − 1 ) ( x + 1 ) = p3 x − − +<br />

3<br />

x 2<br />

p3 x 1.<br />

Beispiel 3: Drei flächengleiche kubische Parabeln<br />

p 3<br />

p 3<br />

= 0<br />

1<br />

=<br />

2


p3 = 1<br />

Durch Ausnutzung der Taylorformel beweist man sogar <strong>für</strong> eine beliebige, genügend oft<br />

differenzierbare Funktion f die Näherungsformel<br />

⎛<br />

⎞<br />

b ⎜f(<br />

a ) + 4 + ⎟<br />

⌠ ⎝<br />

⎠<br />

⎮ f( x ) dx<br />

=<br />

−<br />

⌡<br />

⎛ a + b ⎞<br />

⎛ a + b ⎞<br />

f⎜<br />

⎟ f( b ) ( b − a ) f´´´´ ⎜ ⎟ ( b − a) ⎝ 2 ⎠<br />

⎝ 2 ⎠<br />

6<br />

5<br />

4 ! 5!<br />

a<br />

mit einem Fehler der Größenordnung ( b − a) 7 ! Liegt b nahe bei a, so ist das Restglied sehr klein.<br />

Dies erkannte im Wesentlichen bereits Johannes Kepler zu Beginn des 17. Jahrh<strong>und</strong>erts, indem er<br />

folgende<br />

gute Näherungsformel zu Berechnung des Volumens eines Weinfasses fand:<br />

Kepler's Faßregel<br />

Ein Fass der Höhe h mit kleinstem Radius r (am Boden) <strong>und</strong> größtem Radius m (in der Mitte) hat<br />

ungefähr das Volumen<br />

π h ( ) + r2 2 m 2<br />

.<br />

3<br />

Dies ist ein Spezialfall der Simpson-Regel <strong>und</strong> der Integrationsformel <strong>für</strong> Rotationsvolumina<br />

h<br />

⌠<br />

V = π ⎮ r( x ) d<br />

⌡<br />

0<br />

2 x,<br />

die wir im nächsten Abschnitt herleiten werden. Dabei beschreibt r( x ) die "Profilkurve", d.h. den<br />

jeweiligen Abstand der Außenfläche von der Zentralachse des Fasses. Nimmt man die Profilkurve<br />

als Parabel an (was der Praxis sehr nahe kommt), so ist r( x) 2 ein Polynom vierten Grades, <strong>und</strong> als<br />

exakte Formel <strong>für</strong> das Volumen ergibt sich nach unserer obigen Überlegung<br />

V = π h ⎛<br />

⎜<br />

r +<br />

⎞<br />

⎜ − ⎟<br />

⎝<br />

⎠<br />

2<br />

2 m 2<br />

2 ( m − r )<br />

3<br />

2<br />

.<br />

15<br />

Die Keplersche Fassregel ist also bei parabolischem Profil umso exakter, je näher die<br />

Extremalradien beieinander liegen.<br />

Andere Fassprofile werden durch Parabeln sehr gut angenähert.<br />

Beispiel 4: Die Visiermethode


Kepler w<strong>und</strong>erte sich, daß der Weinverkäufer mit seinem Visierstab den Inhalt maß, indem er den<br />

Abstand s vom Sp<strong>und</strong>loch (in der Mitte einer Fassbohle) zum gegenüberliegenden Randpunkt<br />

bestimmte <strong>und</strong> daraus das Volumen mit der Formel<br />

berechnete.<br />

V = .6 s 3 3 s3<br />

=<br />

5<br />

Wir w<strong>und</strong>ern uns auch <strong>und</strong> fragen uns, wie genau diese alte Meßmethode ist. Dazu wählen wir die<br />

Profilkurve des Fasses als Parabel (eine praxisnahe Annahme).<br />

Hat das Faß die Höhe 2 h, den Minimalradius r (am Rand) <strong>und</strong> den Maximalradius m (in der<br />

Mitte), so wird die Parabel als Abstandsfunktion von der Mittelachse beschrieben durch<br />

( )<br />

p( z ) = m −<br />

− m r z2<br />

,<br />

h 2<br />

denn die zu dieser Funktion gehörige Kurve verläuft durch die Punkte (-h,r), (0,m) <strong>und</strong> (h,r).<br />

Die Länge des Visierstabes ist nach Pythagoras<br />

s = ( m + r) +<br />

2<br />

h 2 ,<br />

<strong>und</strong> folglich der Näherungsausdruck <strong>für</strong> das Fassvolumen<br />

V = .6 ( m + r ) +<br />

2<br />

3<br />

2<br />

h .<br />

Nun bestimmen wir das exakte Rotationsvolumen:<br />

h<br />

⌠<br />

V = π ⎮ p( z ) d<br />

⌡<br />

2 ⌠<br />

z = π<br />

⎮<br />

⎮<br />

( m − ( m − r) z ) d<br />

⌡<br />

2 ( )<br />

h −2<br />

2<br />

z<br />

−h<br />

h<br />

h<br />

−h<br />

( )<br />

= π h −4 ⌠<br />

⎮ m − + d<br />

⌡<br />

−h<br />

2 h 4<br />

2 m ( m − r ) h 2 z 2<br />

( m − r )<br />

2 z 4 z =<br />

= 2 π h ⎛<br />

⎞<br />

⎜ m − + ⎟<br />

⎝<br />

⎠<br />

2 2 m ( m − r ) ( m − r )<br />

3<br />

2<br />

=<br />

5<br />

2 π h ( )<br />

8 m2 + 3 r +<br />

2<br />

4 m r<br />

15


= 2 π h ⎛<br />

⎜<br />

2 m +<br />

⎞<br />

⎜ − ⎟<br />

⎝<br />

⎠<br />

2<br />

r 2<br />

2 ( m − r )<br />

3<br />

2<br />

.<br />

15<br />

Dieses Ergebnis hätten wir auch direkt mit der verfeinerten Simpson-Regel bekommen können.<br />

Keplers Fassregel besagt nun, daß das Volumen ungefähr<br />

2 π h ( ) + 2 m2<br />

3<br />

beträgt. In der Tat ist der Korrekturterm<br />

r 2<br />

4 π h ( )<br />

− −<br />

2<br />

m r<br />

15<br />

recht klein, wenn der Innenradius m nicht allzu stark vom Außenradius r abweicht.<br />

Dies ist ein Spezialfall der Simpson-Regel <strong>und</strong> der Integrationsformel <strong>für</strong> Rotationsvolumina<br />

⌠<br />

V = π ⎮ r( x ) d<br />

⌡<br />

2 x<br />

0<br />

h<br />

Nimmt man die Profilkurve r( x ) als Parabel an (was der Praxis sehr nahe kommt), so ist r( x) 2 ein<br />

Polynom vierten Grades, <strong>und</strong> als exakte Formel <strong>für</strong> das Volumen ergibt sich nach unserer obigen<br />

Überlegung<br />

V = π h ⎛<br />

⎜<br />

r +<br />

⎞<br />

⎜ − ⎟<br />

⎝<br />

⎠<br />

2<br />

2 m 2<br />

2 ( m − r )<br />

3<br />

2<br />

.<br />

15<br />

Die Keplersche Fassregel ist also bei parabolischem Profil umso exakter, je näher die<br />

Extremalradien beieinander liegen.<br />

Wir "normieren" das Problem durch die Festlegung h = 1 <strong>und</strong> untersuchen den<br />

"Proportionalitätsfaktor"<br />

im Bereich .8 ≤ r , m ≤ 1.2 .<br />

V<br />

=<br />

s 3<br />

2 π ( 8 m + + )<br />

15<br />

2<br />

4 m r 3 r 2<br />

( m + r) +<br />

2<br />

3<br />

1


Wir sehen, daß in einer kleinen Umgebung von r = .9 der empirische Mittelwert .6 gar nicht<br />

schlecht ist, während er umso schlechter wird, je weiter r sich von .9 entfernt.<br />

Für h = 1 <strong>und</strong> m = 1 errechnet MAPLE folgende Tabelle:<br />

⎡Radius<br />

r 1. 0.9 0.8 0.7 ⎤<br />

⎢<br />

⎥<br />

⎢ 2<br />

⎥<br />

⎢<br />

Exakt π ( 8 + 4 r + 3 r2 ) 6.2832 5.8770 5.4956 5.1397 ⎥<br />

⎢ 15 ⎥<br />

⎢<br />

⎥<br />

⎢<br />

2<br />

⎥<br />

⎢Kepler<br />

π ( )<br />

⎥<br />

⎢<br />

3 ⎥<br />

⎢<br />

⎥<br />

⎢<br />

⎥<br />

⎢<br />

⎥<br />

⎢<br />

⎥<br />

⎢<br />

⎥<br />

⎢<br />

⎥<br />

⎢<br />

⎥<br />

⎢<br />

⎥<br />

⎢<br />

⎥<br />

⎢<br />

⎥<br />

⎣<br />

⎦<br />

+ 2 r2 6.2832 5.8852 5.5292 5.2151<br />

4<br />

Fehler π ( )<br />

15 −<br />

2<br />

1 r 0. 0.0083777 0.033511 0.075398<br />

3<br />

( )<br />

Visier ( 2 + 2 r + r2 )<br />

5 / 3 2<br />

6.7083 5.9389 5.2386 4.6033<br />

Fehler variabel 0.4251 0.0619 -0.2570 -0.5364<br />

h = 1 , m = 1 , r = 1<br />

Bei einem Zylinder ist Keplers Regel exakt, die Visiermethode macht einen relativen Fehler von<br />

ca. 6 %.<br />

h = 1 , m = 1 , r = 0.9


Für r = .9 beträgt der Fehler der Kepler-Regel weniger als .2 %, bei der Visiermethode etwa 1%.<br />

Während die Keplersche Formel um weniger als 1% von den exakten Zahlen abweicht, solange r<br />

um höchstens ein Viertel von m differiert, wird die Formel V = .6 s 3 in diesem Bereich ziemlich<br />

ungenau: ihr Fehler übersteigt am Rand 10%. Also hat Kepler es deutlich genauer genommen als<br />

die Weinhändler.<br />

r = 0.6 , m = 0.8 , h = 1<br />

Wir zeichnen noch die Volumenwerte in Abhängigkeit von r <strong>und</strong> m (bei festgehaltenem h = 1).<br />

Das dunkle "Segel" stellt die Visier-Formel, das mittlere die Kepler-Formel dar. Man sieht, daß<br />

deren Abweichung von der exakten Formel sehr kein ist.<br />

Noch flexibler als Parabeln sind Polynome dritten Grades, sogenannte kubische Parabeln.<br />

Durch die Punkte (-h,r), (0,m) <strong>und</strong> (h,r) gehen genau alle Polynome dritten Grades der Form<br />

⎛ 2<br />

⎜⎛<br />

x ⎞<br />

⎛ 3 ⎞<br />

⎜⎛<br />

x ⎞ x<br />

⎞<br />

⎟⎟<br />

q( x ) = m − ( m − r ) ⎜⎜<br />

⎟ + c ⎜⎜<br />

⎟ − ⎟⎟<br />

,<br />

⎝⎝<br />

h ⎠ ⎝⎝<br />

h ⎠ h ⎠⎠<br />

denn der hinzugekommene Term verschwindet an den Stellen -h, 0 <strong>und</strong> h.<br />

Wir ersetzen die Konstante c durch<br />

1 − δ<br />

.<br />

2<br />

Das hat den Vorteil, daß <strong>für</strong> δ = 1 die ursprüngliche quadratische Parabel ensteht, <strong>für</strong> δ = 0 aber


eine kubische Parabel, <strong>für</strong> welche Keplers Fassregel immer noch exakt ist!<br />

Integration am Reißbrett<br />

Man kann den Hauptsatz nutzen, um eine Funktion mit unbekannter oder komplizierter<br />

Stammfunktion<br />

graphisch zu intergrieren (das geht natürlich immer nur im Rahmen der Meß- <strong>und</strong><br />

Zeichengenauigkeit).<br />

1<br />

f( x ) = cos( 2 x ) + sin( x )<br />

2<br />

⌠ 1 1 1<br />

⎮ f( t ) dt<br />

= sin( 2 x ) − cos( x ) +<br />

⌡ 2 2 2<br />

0<br />

x<br />

In der oberen Hälfte des Reißbretts wird die zu integrierende Funktion f aufgezeichnet. Eine<br />

senkrechte Reißschiene der Breite 1 gleitet von links nach rechts. Auf dieser bewegt sich ein durch<br />

zwei weitere Schienen realisiertes Parallelogramm, von dem zwei Ecken auf dem linken Rand der<br />

Reißschiene liegen, die eine in der Höhe der x-Achse der oberen Zeichnung, die andere auf dem<br />

zugehörigen Kurvenpunkt. Wird das von den beiden übrigen Eckpunkten erzeugte rechtwinklige<br />

Dreieck auf der Schiene jeweils so verschoben, daß seine Hypotenuse tangential zur bisher schon<br />

gezeichneten unteren Kurve verläuft, so beschreibt diese die Stammfunktion von f durch den<br />

Nullpunkt.<br />

Im 20. Jahrh<strong>und</strong>ert haben Ingenieure noch viel raffiniertere Apparate zur graphischen Integration<br />

konstruiert, sogenannte Integratoren. Leider sind sie im Zeitalter des Computers ziemlich in<br />

Vergessenheit geraten.


6.6. Uneigentliche Integrale<br />

Bestimmte <strong>und</strong> unbestimmte Integrale hängen zwar eng zusammen, aber die Existenz des einen<br />

garantiert nicht immer die des anderen: Eine Regelfunktion muß keine Stammfunktion besitzen,<br />

<strong>und</strong> eine Ableitung muß nicht integrierbar sein.<br />

Ein Beispiel zur ersten Aussage haben wir schon kennengelernt, nämlich die Signum-Funktion, die<br />

zwar keine Stammfunktion besitzt, aber stückweise stetig <strong>und</strong> damit sicher eine Regelfunktion ist.<br />

Eine Regelfunktion kann aber auch unendlich viele Unstetigkeitsstellen haben.<br />

Beispiel 1: Eine "unechte Treppenfunktion"<br />

Die auf dem halboffenen Intervall ]0,1] definierte Funktion<br />

( −1 )<br />

⎡ 1 ⎤<br />

f( x)<br />

= ⎢ ⎥ = 1/[1/x]<br />

⎣ x ⎦<br />

(wobei [1/x] die größte ganze Zahl unterhalb 1/x bedeutet) ist gleichmäßiger Limes der "echten"<br />

Treppenfunktionen<br />

n<br />

gn( x ) = ∑<br />

=<br />

k 1<br />

( )<br />

k −1<br />

χIk mit Ik = ] 1<br />

1 + k<br />

, 1<br />

k ].<br />

Die Gesamtfläche zwischen der x-Achse <strong>und</strong> der Funktion f , also das bestimmte Integral<br />

⌠<br />

⎮<br />

⎡ 1 ⎤<br />

⎮ ⎢ ⎥<br />

⎮ ⎣ x ⎦<br />

⌡<br />

0<br />

1<br />

( −1 )<br />

dx<br />

vermag MAPLE durch einen direkten Integrationsbefehl nicht zu berechnen. Es ist jedoch klar, daß<br />

der gesuchte Flächeninhalt<br />

1<br />

1 1<br />

⌠ ( −1 ) ∞ −<br />

⎮<br />

F = ⎮<br />

⎡ 1 ⎤<br />

k k + 1 ⎛ ∞<br />

⎮ ⎢ ⎥ dx<br />

= ∑ =<br />

⎜ 1 ⎞<br />

⎟<br />

−<br />

⎮ ⎣ x ⎦<br />

k ⎜∑<br />

⎟<br />

k = 1<br />

⎝ k = 1 k ⎠<br />

⌡<br />

2<br />

⎛ ∞<br />

⎜ 1 ⎞<br />

⎟<br />

⎜∑<br />

⎟<br />

⎝ k ( k + 1)<br />

k = 1 ⎠<br />

0<br />

beträgt, also<br />

⎛ ∞<br />

F =<br />

⎜ 1 ⎞<br />

⎟<br />

⎜∑<br />

⎟<br />

−<br />

⎝ k = 1 k ⎠<br />

2<br />

⎛ ∞<br />

⎜ ⎛ 1 1 ⎞ ⎞ ⎛ ∞<br />

⎟<br />

⎜∑<br />

⎜ − ⎟ ⎟<br />

=<br />

⎜ 1 ⎞<br />

⎟<br />

−<br />

⎝ ⎝ k k + 1 ⎠ ⎜∑<br />

⎟<br />

k = 1<br />

⎠ ⎝ k = 1 k ⎠<br />

2<br />

1 .<br />

Für die Reihe errechnet MAPLE den überraschenden Wert<br />

∞<br />

1<br />

∑<br />

k = 1 k 2<br />

=<br />

1<br />

6 π2


aber das ist keineswegs einfach zu sehen! Wir kommen noch darauf zurück.<br />

Während Stetigkeit <strong>für</strong> die Integrierbarkeit hinreichend, aber nicht notwendig ist, muß jede<br />

Regelfunktion auf einem kompakten Intervall beschränkt sein - denn sie ist ja ein gleichmäßiger<br />

Limes einer Folge von (beschränkten!) Treppenfunktionen.<br />

Beispiel 2: Eine unbeschränkte Ableitung<br />

Die Funktion<br />

⎛ 3 ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ 2 ⎠ ⎛<br />

⎞<br />

F( x) = x sin⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

x ,<br />

stetig ergänzt durch F( 0) = 0, ist in allen Punkten differenzierbar, <strong>und</strong> die Ableitung f( x ) = F´ ( x )<br />

ist<br />

⎛ 1 ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ 2 ⎠ ⎛ ⎞<br />

3 x sin⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

f( x ) =<br />

−<br />

1<br />

x<br />

x<br />

2<br />

⎛ ⎞<br />

⎜−<br />

⎟<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

2<br />

⎛ ⎞<br />

cos⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

<strong>für</strong> x ≠ 0 , f( 0) = lim<br />

x<br />

⎛ 1 ⎞<br />

x → 0<br />

x<br />

⎛ 3 ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ 2 ⎠<br />

⎛ ⎞<br />

sin⎜ ⎟ −<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

0<br />

x<br />

⎛ ⎞<br />

da sin⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

durch 1 beschränkt ist <strong>und</strong> lim<br />

x<br />

x → 0<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ 2 ⎠<br />

x = 0 gilt.<br />

Die Funktion f( x ) ist jedoch in jedem Intervall [0,a] unbeschränkt <strong>und</strong> somit nicht integrierbar:<br />

⎛ 1 ⎞<br />

f⎜<br />

⎟ = −<br />

⎝ 2 n π ⎠<br />

⎛ 1 ⎞<br />

2 n π , f⎜<br />

⎟ =<br />

⎝ ( 2 n + 1 ) π ⎠<br />

( 2 n + 1) π .<br />

Entsprechendes gilt <strong>für</strong> die Funktion f( x ) .<br />

Die Fläche zwischen dieser Kurve <strong>und</strong> der x-Achse ist sicher kleiner als die Fläche zwischen der<br />

durch<br />

⎛ 1 ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ 2 ⎠<br />

⎛ ⎞<br />

⎜−<br />

⎟<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

2<br />

g( x ) = x + x<br />

beschriebenen Kurve <strong>und</strong> der x-Achse. Diese hat den endlichen Inhalt<br />

lim<br />

a → 0<br />

1<br />

⎛ 1 ⎞ ⎛ ⎞<br />

⌠ ⎜ ⎟ ⎜−<br />

⎟<br />

⎮ ⎝ 2 ⎠ ⎝ ⎠<br />

⎮ x + x d<br />

⎮<br />

⌡<br />

1<br />

⎛<br />

⎜<br />

2 2 ⎜<br />

x = + 2 − ⎜ lim<br />

3 ⎝ a → 0<br />

⎛ 3 ⎞<br />

⎜ ⎟ ⎞<br />

⎝ 2 ⎠ ⎛ 1 ⎞⎟<br />

⎜ ⎟<br />

2 a<br />

⎝ 2 ⎠⎟<br />

+ 2 a ⎟ =<br />

3 ⎠<br />

a<br />

8<br />

3 ,<br />

x<br />

= 0 ,


<strong>und</strong> es ist sinnvoll, diesen Grenzwert als das Integral von g über dem Intervall [0,1] zu definieren,<br />

obwohl g in 0 gar nicht definiert ist..<br />

Damit stößt man auf den Begriff des uneigentlichen Integrals, das man allgemein<br />

folgendermaßen definiert: Existieren <strong>für</strong> ein d aus R u {∞} alle Integrale<br />

⌠<br />

⎮ f( x ) dx<br />

mit a < b < d<br />

⌡<br />

a<br />

b<br />

sowie deren Grenzwert bei Annäherung von b an d, so setzt man<br />

⌠<br />

⎮ f( x ) dx<br />

= lim<br />

⌡<br />

a<br />

d<br />

b → d-<br />

⌠<br />

⎮ f( x) dx<br />

.<br />

⌡<br />

Wegen der Stetigkeit der Funktion<br />

⌠<br />

F( b ) = ⎮ f( x ) dx<br />

⌡<br />

a<br />

b<br />

a<br />

b<br />

kommt <strong>für</strong> das Integral F( d ) (sofern es im eigentlichen Sinne existiert) das Gleiche heraus wie bei<br />

der Grenzwertbildung - die neue Definition ist also im Einklang mit der alten.<br />

Entsprechend definiert sind die uneigentlichen Integrale<br />

<strong>und</strong><br />

⌠<br />

⎮ f( x ) dx<br />

= lim<br />

⌡<br />

c<br />

b<br />

a → c+<br />

⌠<br />

⎮ f( x ) dx<br />

⌡<br />

d<br />

⌠<br />

⎛ z<br />

⎮ f( x ) dx<br />

=<br />

⎜ ⌠<br />

⎞ ⎛<br />

⎟<br />

+<br />

⌡ ⎜<br />

lim ⎮ f( x ) dx<br />

⎜<br />

⎟<br />

⎝ a → c+<br />

⌡ ⎜<br />

⎠ ⎝<br />

c<br />

a<br />

b<br />

a<br />

lim<br />

b → d-<br />

b<br />

⌠<br />

⎞<br />

⎮ f( x) dx<br />

⎟<br />

⌡ ⎟<br />

⎠<br />

<strong>für</strong> beliebiges, fest gewähltes z zwischen a <strong>und</strong> b. Wegen der Additionsregel (1a) ist diese<br />

Definition unabhängig von der Wahl der Zwischenstelle z.<br />

Beispiel 3: Flächen unter Potenzfunktionen<br />

Für welche positiven a <strong>und</strong> c existieren die uneigentlichen Integrale<br />

⌠<br />

⌠<br />

⎮ 1<br />

⎮ 1<br />

⎮ dx<br />

bzw. ⎮ d<br />

c<br />

⎮<br />

⎮ x ?<br />

c<br />

x ⎮ x<br />

⌡<br />

⌡<br />

0<br />

a<br />

a<br />

∞<br />

z<br />

c = 2


1<br />

c =<br />

2<br />

Der optische Eindruck legt nahe, daß <strong>für</strong> c > 1 das linke Integral unendlich, das rechte dagegen<br />

endlich ist, während es sich <strong>für</strong> c < 1 gerade umgekehrt verhält. Das wollen wir jetzt rechnerisch<br />

überprüfen. Für c > 1 ergibt sich<br />

a<br />

⌠<br />

⎮ 1<br />

⎮<br />

dx<br />

= lim<br />

c<br />

⎮ x b 0<br />

⌡<br />

⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

0<br />

∞<br />

<strong>für</strong> c < 1 hingegen<br />

a<br />

→ +<br />

1<br />

dx<br />

= lim<br />

c<br />

x →<br />

b ∞<br />

⌠<br />

⎮ x<br />

⌡<br />

b<br />

a<br />

⌠<br />

⎮⎮ x<br />

⌡<br />

a<br />

b<br />

( ) −c<br />

( ) −c<br />

( )<br />

a<br />

dx<br />

= −<br />

− 1 c ⎛<br />

⎜<br />

1 − c ⎝<br />

lim<br />

b → 0+<br />

b<br />

( ) − 1 c<br />

1 − c<br />

⎛ ( )<br />

⎜ b<br />

⎞<br />

⎟<br />

dx<br />

= ⎜ lim ⎟ −<br />

⎝<br />

⎠<br />

− 1 c ( )<br />

a<br />

1 − c<br />

− 1 c<br />

1 − c =<br />

b → ∞<br />

⎞<br />

⎟ = ∞ ,<br />

⎠<br />

a<br />

( ) − c 1<br />

1<br />

( c − 1 )<br />

,


a<br />

⌠<br />

( )<br />

⎮ 1 a<br />

⎮ dx<br />

= −<br />

c<br />

⎮ x<br />

⌡<br />

− 1 c ⎛<br />

⎜<br />

1 − c ⎝<br />

0<br />

∞<br />

⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

a<br />

lim<br />

b → 0+<br />

b<br />

( ) − 1 c<br />

1 − c<br />

1 ⎛ ( )<br />

⎜ b ⎞<br />

⎟<br />

dx<br />

= −<br />

c ⎜ lim ⎟<br />

x ⎝ b → ∞ ⎠<br />

− 1 c ( )<br />

a<br />

1 − c<br />

− 1 c<br />

1 − c<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

)<br />

a(<br />

= − 1 c<br />

= ∞ .<br />

Für den Wert c = 1 kommt in beiden Fällen ∞ heraus:<br />

1 − c ,<br />

⌠<br />

⌠<br />

⎮ 1<br />

⎮ 1<br />

⎮ dx<br />

= ln( a ) − ( lim ln( b ) ) = ∞ , ⎮ dx<br />

= ( lim ln( b ) ) − ln( a ) = ∞ .<br />

⎮ x<br />

b → 0+<br />

⎮ x<br />

b → ∞<br />

⌡<br />

⌡<br />

0<br />

a<br />

Beispiel 4: Der Arcustangens<br />

⌠<br />

⎮ 1<br />

⎮ dx<br />

= arctan( b ) − arctan( a ) .<br />

2<br />

⎮ 1 + x<br />

⌡<br />

Wegen arctan( −∞) = − π<br />

2<br />

a<br />

⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

b<br />

b<br />

−∞<br />

<strong>und</strong> arctan( ∞ ) =<br />

π<br />

2 folgt<br />

a<br />

⌠<br />

⌠<br />

1 π<br />

⎮ 1 π<br />

⎮ 1<br />

dx<br />

= + arctan( b ) , ⎮ d<br />

2<br />

1 + x 2<br />

⎮ x = − arctan( a ) , ⎮ d =<br />

2<br />

⎮ 1 + x 2<br />

⎮ x π .<br />

2<br />

⎮ 1 + x<br />

⌡<br />

⌡<br />

Beispiel 5: Der Turmbau zu Babel (oder Paris)<br />

Die Bibel überliefert, die Babylonier hätten versucht, einen unendlich hoch in dem Himmel<br />

ragenden Turm zu bauen. Der Ingenieur weiß, daß dies schon an den beschränkten<br />

Materialressourcen scheitern muß - oder doch nicht?<br />

Stellen wir uns vor, der Eiffelturm würde immer weiter nach oben fortgesetzt, wobei seine<br />

Profilkurve ganz gut durch<br />

a 2<br />

z = − x<br />

4 x<br />

a<br />

∞<br />

∞<br />

∞<br />

−∞


eschrieben wird, falls a die Breite in der Höhe z = 0 ist.<br />

Der Eiffelturm dreidimensional:<br />

a 2<br />

F ( a, x, y ) =<br />

− max ( x , y )<br />

4 max ( x , y )<br />

Die Oberfläche des Turmes ist sicher größer als die weiter oben skizzierte Fläche zwischen den<br />

beiden (in die x-z-Ebene projezierten) Randkurven <strong>und</strong> der x-Achse. Von dieser ebene Fläche<br />

behauptet MAPLE, der Inhalt sei<br />

<strong>und</strong> das ist ja wohl Unsinn.<br />

a<br />

⌠<br />

⎮ 1<br />

⎮ 4<br />

⌡<br />

−a<br />

a 2<br />

x<br />

−<br />

x dx<br />

= 0


Warnung: Nicht über Pole hinweg integrieren!<br />

Bilden wir nämlich blindlings die Stammfunktion<br />

⌠<br />

⎮ a<br />

⎮ − d =<br />

⎮<br />

⌡<br />

2 ⎛<br />

x x ⎜<br />

a ⎞<br />

⎜ − ⎟<br />

4 x ⎝<br />

⎠<br />

2<br />

ln( x ) x<br />

4<br />

2<br />

signum( x ) <strong>für</strong> x ≠ 0<br />

2<br />

<strong>und</strong> setzen die Grenzen −a <strong>und</strong> a ein, so beträgt die Differenz<br />

ln( a)<br />

ln( a)<br />

2 ⎛ ln( a ) ⎞<br />

− + − = a ⎜ − 1⎟<br />

4 2 4 2 ⎝ 2 ⎠<br />

<strong>und</strong> das ist leider auch nicht der Flächeninhalt.<br />

In Wirklichkeit ergibt sich wegen der Symmetrie zur y-Achse<br />

⎛ a<br />

⎜ ⌠<br />

⎞<br />

⎜ ⎮ a<br />

⎟<br />

2 ⎜ lim ⎮ ⎟ =<br />

⎜ ⎮<br />

− d<br />

ε → 0<br />

⎟<br />

⎜<br />

⎮<br />

⎟<br />

⎝<br />

⌡<br />

ε ⎠<br />

2<br />

a<br />

x x − −<br />

4 x<br />

2<br />

ln( a ) a<br />

4<br />

2 ⎛<br />

⎜<br />

a ⎞<br />

⎜ lim − ⎟<br />

2 ⎝ ε → 0<br />

⎠<br />

2<br />

ln( ε)<br />

ε<br />

4<br />

2<br />

= ∞<br />

2<br />

also ein unendlicher Flächeninhalt! Erst recht ist die Oberfläche des (ins Unendliche verlängerten)<br />

Eiffelturms unendlich, <strong>und</strong> alle Farbe der Welt reicht nicht aus, um ihn komplett anzustreichen.<br />

a 2<br />

a 2<br />

a 2<br />

a 2<br />

Weiß MAPLE das nicht? Doch - wenn man die Zusatzinformation gibt, daß a größer als 0,<br />

insbesondere reell sein soll. In der komplexen Ebene kann man nämlich wie die Katze um den<br />

heißen Brei auf einem Weg um den Pol "herumintegrieren" <strong>und</strong> bekommt dann tatsächlich 0<br />

heraus (was wir an dieser Stelle nicht näher erläutern).<br />

Nach dem Hinweis assume(a>0) präsentiert MAPLE tatsächlich das richtige Ergebnis:<br />

a<br />

⌠<br />

⎮ 1<br />

⎮ 4<br />

⌡<br />

−a<br />

a 2<br />

x<br />

−<br />

x dx<br />

= ∞<br />

Daß ein unendlich hoher Turm eine unendliche Oberfläche hat, w<strong>und</strong>ert uns eigentlich weniger.<br />

Doch die Überraschung kommt, wenn wir das Volumen berechnen. Denken wir uns dazu den<br />

Turm aus dünnen quadratischen Platten der Seitenlänge 2 x in der Höhe<br />

a 2<br />

z = − x<br />

4 x<br />

aufgebaut, so ist<br />

4 x + − =<br />

2<br />

4 x z a 2<br />

0 , also<br />

x =<br />

+<br />

2<br />

− z<br />

<strong>und</strong> <strong>für</strong> den Flächeninhalt der quadratischen Platte ergibt sich<br />

a 2<br />

z 2<br />

F( z) = 4 x 2 = a + −<br />

2<br />

2 z 2<br />

2 a +<br />

2<br />

z 2 .<br />

Aufsummieren der Volumina der Platten mit (infinitesimal kleiner) Höhe dz ergibt im Limes das<br />

Integral


⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

0<br />

a<br />

2<br />

a 2<br />

+ 2 z −<br />

2<br />

2 a +<br />

2<br />

Beispiel 6: Das Fehlerintegral<br />

z 2<br />

dz<br />

1750<br />

− 25 5 + − 100 ln( 2) + 100 ln( − 1 + 5 )<br />

3<br />

( ) −x2<br />

Wie groß ist die Fläche unter der Funktion e , wenn x die gesamte reelle Achse durchläuft? Ein<br />

Ausblick ins Mehrdimensionale bringt die Lösung:<br />

Das Integral über die Funktion<br />

( − − ) x2 y 2<br />

e ,<br />

erstreckt über die ganze Ebene, ist einerseits<br />

∞<br />

∞ ∞<br />

⌠ ⌠ ( − − )<br />

⎮ ⎮<br />

⎮ ⎮ e d d<br />

⌡ ⌡<br />

−∞ −∞<br />

x2 y 2<br />

⌠<br />

⎮ ( )<br />

y x = ⎮<br />

e d<br />

⎮<br />

⌡<br />

−∞<br />

−x2<br />

∞<br />

⌠ ( ) ⎮ e d<br />

⌡<br />

−∞<br />

−y2<br />

⎛ ∞<br />

⎜⌠<br />

⎞<br />

( ) ⎟<br />

y x = ⎜⎮<br />

d ⎟<br />

⎜<br />

⎮ e<br />

⎟<br />

⎝<br />

⌡<br />

−∞ ⎠<br />

−x2<br />

2<br />

x ,<br />

andererseits (indem man über Kreisscheiben integriert, deren Radius gegen ∞ strebt)<br />

⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

∞<br />

( )<br />

e −r2<br />

−∞<br />

⎡<br />

⎢<br />

r π dr<br />

= ⎢<br />

⎢−<br />

⎣<br />

)<br />

e( −r2<br />

2<br />

⎤<br />

π ⎥<br />

⎦<br />

−∞<br />

∞<br />

= π .<br />

Beides zusammen führt auf das überraschende Ergebnis<br />

⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

∞<br />

( )<br />

e −x2<br />

−∞<br />

dx<br />

= π .<br />

Beispiel 7: Und noch einmal π<br />

Mit unseren bisherigen Kenntnissen bestimmen wir mühelos das uneigentliche Integral<br />

⌠<br />

⎮ 1<br />

I1( ∞ ) = ⎮ dx<br />

= lim<br />

2<br />

⎮ 1 + x →<br />

⌡<br />

0<br />

∞<br />

b ∞<br />

( )<br />

arctan b = π<br />

2 .


Für die höheren Potenzen des Nenners benutzen wir die Formel<br />

0<br />

∞<br />

⌠<br />

⎮ ( 1 + x )<br />

⌡<br />

p n<br />

=<br />

=<br />

( )<br />

2 −n<br />

π<br />

2 p −<br />

n<br />

∏<br />

j = 1<br />

n 1<br />

2 j<br />

π<br />

2<br />

⌠ ( )<br />

dx<br />

= ⎮ cos( y ) d<br />

⌡<br />

− 2 n 2<br />

y<br />

=<br />

2 j − 1<br />

Aus Symmetriegründen folgt<br />

⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

∞<br />

−∞<br />

( 1 + x )<br />

( )<br />

2 −n<br />

0<br />

w n − 1 π<br />

2<br />

, = wn π<br />

2<br />

n<br />

∏<br />

j = 1<br />

mit<br />

2 j − 1<br />

2 j<br />

⌠<br />

( )<br />

dx<br />

= ⎮ cos( y ) d<br />

⌡<br />

− 2 n 2<br />

y = w −<br />

− π<br />

2<br />

(vgl. Beispiele 2 <strong>und</strong> 4 in 6.2.C).<br />

n 1 π (n = 1,2, ...)<br />

Es ergeben sich sehr ähnliche Kurven mit jeweils exakt gleichem Flächeninhalt - allerdings mit<br />

dem gravierenden Unterschied, daß die eine Kurve von −∞ bis ∞ läuft, die andere dagegen nur von<br />

− π<br />

2<br />

bis π<br />

2 .<br />

cos( x ) ,<br />

2 1<br />

( 1 − x )<br />

2 2<br />

cos( x ) ,<br />

4 1<br />

( 1 − x )<br />

2 3


cos( x ) ,<br />

8<br />

1<br />

2 5<br />

( 1 − x )<br />

Beispiel 8: Ein Integral, das nicht existiert<br />

Da die Funktion<br />

2 x<br />

f( x ) =<br />

1 + x 2<br />

ungerade ist (d.h. − f( x ) = f( −x ) ), ergibt sich ohne jede Rechnung<br />

lim<br />

b → ∞<br />

b<br />

⌠<br />

⎮ f( x ) dx<br />

= 0 .<br />

⌡<br />

−b<br />

Aber das uneigentliche Integral<br />

⌠<br />

⎮<br />

⌡<br />

∞<br />

−∞<br />

f( x ) dx<br />

= lim<br />

lim<br />

b → ∞ a → ( −∞ )<br />

existiert trotzdem nicht, weil z.B.<br />

gilt.<br />

lim<br />

b → ∞<br />

⌠<br />

⎮ f( x) dx<br />

= lim<br />

⌡<br />

0<br />

b<br />

b → ∞<br />

⌠<br />

⎮ f( x ) dx<br />

⌡<br />

a<br />

b<br />

ln ( 1 + b )<br />

2 = ∞


Beispiel 8: Der Integralsinus<br />

Die Funktion<br />

sin( x )<br />

,<br />

x<br />

im Nullpunkt durch den Funktionswert 1 ergänzt, ist überall differenzierbar, <strong>und</strong> es gilt<br />

sin( x ) sin( x )<br />

lim = lim = 0.<br />

x → ( −∞)<br />

x x → ∞ x<br />

Das unbestimmte Integral<br />

⌠<br />

⎮ sin( x)<br />

⎮ dx<br />

⎮ x<br />

⌡<br />

läßt sich nicht elementar auswerten. Dennoch kann man mit raffinierteren Methoden zeigen:<br />

⌠<br />

⎮<br />

⎮<br />

⌡<br />

∞<br />

−∞<br />

sin( x)<br />

x<br />

dx<br />

= π .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!