10.02.2013 Aufrufe

Konzeption Betreuung an der Rotebergschule 2011 - Stadt Dillenburg

Konzeption Betreuung an der Rotebergschule 2011 - Stadt Dillenburg

Konzeption Betreuung an der Rotebergschule 2011 - Stadt Dillenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elternarbeit<br />

<strong>Konzeption</strong> <strong>der</strong> <strong>Betreuung</strong><br />

Elternarbeit bedeutet uns, dass ein wechselseitiger offener Informationsfluss zwischen<br />

Ihnen und unserem Team stattfindet<br />

Familiäre Gegebenheiten, beson<strong>der</strong>e Erlebnisse, Situationen des Kindes in <strong>der</strong> Gruppe,<br />

Wünsche und<br />

Vorstellungen können so ausgetauscht werden.<br />

Formen des Austauschs:<br />

� Elternbriefe<br />

� Elterngespräche<br />

� Aufnahmegespräche<br />

� Telefongespräche<br />

� Tür- und Angelgespräche<br />

Zusammenarbeit im Team<br />

� Fortbildungen<br />

Die Mitarbeiter nehmen regelmäßig <strong>an</strong> Fortbildungen teil und versuchen so den<br />

kontinuierlichen Weiterbildungsprozess fortzusetzen. Die Inhalte <strong>der</strong><br />

Fortbildungen werden in <strong>der</strong> Teambesprechung weitergegeben und reflektiert.<br />

� Dienstbesprechungen<br />

In unserer wöchentlichen Dienstbesprechung werden Angebote gepl<strong>an</strong>t,<br />

vorbereitet und reflektiert. Wir tauschen uns über die pädagogischen Ziele und<br />

die methodischen Vorgehensweisen aus.<br />

� Zusammenarbeit mit den Lehrern<br />

Der Austausch zwischen den Lehrern und uns<br />

findet regelmäßig in den Pausen statt. Wir<br />

nehmen zusammen mit den Lehrkräften <strong>an</strong><br />

Konferenzen und Fortbildungen innerhalb <strong>der</strong><br />

Schule teil.<br />

� Zusammenarbeit mit <strong>an</strong><strong>der</strong>en Institutionen<br />

Der Kontakt zu <strong>an</strong><strong>der</strong>en <strong>Betreuung</strong>seinrichtungen wird in regelmäßigen<br />

Abständen durch Teamtreffen gepflegt. Kin<strong>der</strong>gärten und das Jugendamt stehen<br />

mit uns nach Bedarf in Verbindung.<br />

� Zusammenarbeit mit dem Träger<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Dillenburg</strong>, als Träger unserer Einrichtung. Leiter für<br />

Jugend und Soziales ist Wilhelm Werner. Zweimal in Jahr finden<br />

Mitarbeitergespräche statt, in denen Zielvereinbarungen<br />

getroffen werden. Die dort vereinbarten Ziele sind Teamziele,<br />

die wir gemeinsam umsetzen.<br />

� Die Aktualisierung unserer <strong>Konzeption</strong> ist uns wichtig, um unsere Arbeit immer<br />

wie<strong>der</strong> neu zu reflektieren und immer auf dem neusten St<strong>an</strong>d zu halten.<br />

St<strong>an</strong>d Mai <strong>2011</strong><br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!