10.02.2013 Aufrufe

Thème VI> FETES, Séquence n°6.4 : Karneval Objectifs: - savoir ...

Thème VI> FETES, Séquence n°6.4 : Karneval Objectifs: - savoir ...

Thème VI> FETES, Séquence n°6.4 : Karneval Objectifs: - savoir ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Thème</strong> VI> <strong>FETES</strong>, <strong>Séquence</strong> <strong>n°6.4</strong> : <strong>Karneval</strong><br />

<strong>Objectifs</strong>:<br />

- <strong>savoir</strong> parler de carnaval<br />

- <strong>savoir</strong> dire ce qu’on aime faire à carnaval<br />

Durée de la séquence : 3 séances<br />

Durée de la séquence : 3 séances<br />

Durée de la séquence : 3 séances<br />

Moyens linguistiques :<br />

• Repérage et emploi des verbes pronominaux de type sich verkleiden<br />

• Conjugaison d’un verbe pronominal (6 e -5 e au singulier)<br />

• Conjugaison d’un verbe pronominal ( 4 e -3 e à toutes les personnes)<br />

• le futur ( 4 e -3 e )<br />

Situation: Susi et Nicole se préparent pour le défilé de carnaval.<br />

Dialogue 6 e /5 e :<br />

Susi ruft Nicole an. Heute ist der <strong>Karneval</strong>sumzug.<br />

Das Telefon klingelt.<br />

Nicole : Nicole !<br />

Susi : Hallo Nicole ! Ich bin’s, Susi. Ist dein Kostüm fertig ?<br />

Nicole : Klar ! Und du, als was verkleidest du dich?<br />

Susi : Als Fee ! Ich habe ein tolles Kostüm.<br />

Nicole : Ich als Hexe, und du als Fee ! Das passt gut! Hast du Konfettis?<br />

Susi : Natürlich, wir können viele Konfettis werfen. Hoffentlich treffen wir Jan. Wir<br />

.<br />

Nicole : Der Umzug beginnt um drei. Kannst du mich abholen ?<br />

Susi : Okay. Um zwei (Uhr) bin ich bei dir.<br />

Nicole : Dann Tschüss, bis später.<br />

Susi : Tschüss.<br />

Dialogue 4 e /3e:<br />

(voir fiche 64H>)<br />

Susi ruft Nicole an, denn sie wollen zusammen am <strong>Karneval</strong>sumzug teilnehmen.<br />

Das Telefon klingelt, Nicole nimmt ab.<br />

Nicole : Nicole !<br />

Susi : Hallo, Nicole ! Ich bin’s, Susi. Na, ist dein Kostüm fertig ?<br />

Nicole : Klar ! Ich schminke mich gerade. Und du, als was verkleidest du dich?<br />

Susi : Als Fee ! Du wirst staunen, ich habe ein ganz tolles Kostüm.<br />

Nicole : Ich als Hexe, und du als Fee ! Wir werden ein komisches Paar sein! Hast du<br />

auch genug Konfettis gekauft ?<br />

Bleib dran !/<strong>Séquence</strong>/6.4. <strong>Karneval</strong> 1


Susi : Keine Angst, wir können den ganzen Umzug lang Konfettis werfen. Hoffentlich<br />

treffen wir Jan, wir werden ihn mit Konfettis bewerfen und uns riesig<br />

amüsieren.<br />

Nicole : Der Umzug beginnt um drei. Kannst du mich abholen ?<br />

Susi : Okay. Um zwei (Uhr) werde ich bei dir sein.<br />

Nicole : Dann Tschüss, bis später.<br />

Susi : Tschüss.<br />

:<br />

1) Réactiver les icônes représentant<br />

(voir transparent des fêtes dans l’année, documents d’appoint 61B-1> et 61 B-2> )<br />

Faire trouver celle qui représente le mieux l’idée de carnaval. Demander aux élèves de faire<br />

d’autres propositions possibles pour représenter carnaval.<br />

2) Repérer et s’exprimer:<br />

Dans les propositions données (fiche élève 64A>), rayer celles qui ne font pas partie de<br />

carnaval .<br />

Faire dire aux élèves sous forme de Kettenspiel ce qu’ils aiment dans la fête du carnaval.<br />

Faire noter leur réponse.<br />

3) Ecouter, comprendre<br />

6 e /5 e : Les élèves écoutent le sketch une première fois (Fiche élève 64H>), sans support écrit,<br />

une deuxième fois avec support écrit s’ils le souhaitent.<br />

Contrôler la compréhension : Exercice vrai-faux , voir fiche 64B><br />

4 e -3 e : classer les événements par ordre chronologique (voir fiche 64B-2>).<br />

4) 4 e -3 e uniquement : Réemployer les expressions rencontrées : „Wie sagst du das auf<br />

deutsch ?“<br />

(voir fiche élève 64C>)<br />

5) Repérer les verbes pronominaux de type sich verkleiden<br />

(voir fiche élève 64D>)<br />

6) Conjugaison<br />

(voir fiche élève 64E>)<br />

Pour les 6 e -5 e : conjugaison au singulier avec deux verbes (sich verkleiden, sich amüsieren)<br />

4 e -3 e : conjugaison à toutes les personnes, avec les verbes sich verkleiden, sich schminken,<br />

sich amüsieren<br />

7) Le pronom réfléchi dans la forme pronominale (voir fiche élève 64F>)<br />

8) 4 e -3 e : Exercice de transformation : présent � futur (voir fiche élève 64G>)<br />

Bleib dran !/<strong>Séquence</strong>/6.4. <strong>Karneval</strong> 2


FICHE 64A> Carnaval pour toi<br />

FICHE ELEVE 6 e / 5 e<br />

<strong>Thème</strong> VI> <strong>FETES</strong>, <strong>Séquence</strong> <strong>n°6.4</strong> : <strong>Karneval</strong><br />

1) Raye tous les mots qui, pour toi, ne concernent pas le carnaval :<br />

sich verkleiden eine Maske tragen lesen tanzen<br />

Tennis spielen Konfettis werfen Spaghetti essen schlafen<br />

die Hexe sich amüsieren das Kostüm die Musik<br />

singen die Katze Computer spielen der Umzug<br />

2) Complète :<br />

Für mich ist <strong>Karneval</strong> ..........<br />

An <strong>Karneval</strong> mag ich .....<br />

FICHE 64B> Vrai/faux<br />

Mets une croix dans la case qui correspond !<br />

Affirmations Vrai Faux<br />

1. Susi und Jan wollen mit dem <strong>Karneval</strong>sumzug gehen.<br />

2. Jan ist als Fee verkleidet.<br />

3. Susi und Nicole wollen Konfettis werfen.<br />

4. Der Umzug startet um 3 Uhr.<br />

5. Jan holt die Mädchen ab.<br />

FICHE 64D> Verbe pronominal ‘<br />

Repère dans les phrases suivantes le verbe pronominal et souligne-le !<br />

Exemple : Ich verkleide mich als Hexe.<br />

1) Sie verkleidet sich als Fee.<br />

2) Er amüsiert sich gut.<br />

3) Wir treffen uns um drei.<br />

4) Er schminkt sich auch.<br />

5) Sie freut sich auf den Umzug.<br />

Bleib dran !/<strong>Séquence</strong>/6.4. <strong>Karneval</strong> 3


FICHE 64E> Conjugaison<br />

A l’aide de l’exercice précédent, complète les conjugaisons suivantes !<br />

ich<br />

du<br />

er, sie<br />

es<br />

sich amüsieren sich verkleiden<br />

FICHE 64F> Pronom réfléchi dans la forme pronominale<br />

Compléter par le pronom réfléchi qui convient :<br />

1) Nicole verkleidet _____ als Hexe. 2) Du verkleidest _____ als Fee.<br />

3) Ich freue ____ auf den Umzug. 4) Wir amüsieren ____ mit Jan.<br />

5) Die Mädchen schminken _______.<br />

FICHE 64H> Dialogue 6 e /5 e<br />

Susi ruft Nicole an. Heute ist der <strong>Karneval</strong>sumzug.<br />

Das Telefon klingelt.<br />

Nicole : Nicole !<br />

Susi : Hallo Nicole ! Ich bin’s, Susi. Ist dein Kostüm fertig ?<br />

Nicole : Klar ! Und du, als was verkleidest du dich?<br />

Susi : Als Fee ! Ich habe ein tolles Kostüm.<br />

Nicole : Ich als Hexe, und du als Fee ! Das passt gut! Hast du Konfettis?<br />

Susi : Natürlich, wir können viele Konfettis werfen. Hoffentlich treffen wir<br />

Jan. Wir werden uns sehr amüsieren.<br />

Nicole : Der Umzug beginnt um drei. Kannst du mich abholen ?<br />

Susi : Okay. Um zwei (Uhr) bin ich bei dir.<br />

Nicole : Dann Tschüss, bis später.<br />

Susi : Tschüss.<br />

Mots à retenir 6 e / 5 e<br />

<strong>Karneval</strong> - carnaval<br />

das Kostüm -<br />

le déguisement<br />

der Umzug – le défilé<br />

die Hexe – la sorcière<br />

sich treffen - se rencontrer<br />

sich verkleiden - se déguiser (voir liste<br />

des verbes)<br />

sich amüsieren - s’amuser<br />

Konfettis werfen - lancer des confettis<br />

abholen - aller chercher / passer prendre<br />

sich freuen - se réjouir<br />

später - plus tard<br />

bis später - à tout à<br />

l’heure<br />

toll - super<br />

klar - bien sûr<br />

dann - alors<br />

Bleib dran !/<strong>Séquence</strong>/6.4. <strong>Karneval</strong> 4


FICHE 64A> Carnaval pour toi<br />

FICHE ELEVE 4 e / 3 e<br />

<strong>Thème</strong> VI> <strong>FETES</strong>, <strong>Séquence</strong> <strong>n°6.4</strong> : <strong>Karneval</strong><br />

1) Raye tous les mots qui, pour toi, ne concernent pas le carnaval !<br />

sich verkleiden eine Maske tragen lesen tanzen<br />

Tennis spielen Konfettis werfen Spaghetti essen schlafen<br />

die Hexe sich amüsieren das Kostüm die Musik<br />

singen die Katze Computer spielen der Umzug<br />

2) Complète :<br />

Für mich ist <strong>Karneval</strong> ..........<br />

An <strong>Karneval</strong> mag ich .....<br />

FICHE 64B-1> Vrai/faux<br />

Mets une croix dans la case qui correspond !<br />

Affirmations Vrai Faux<br />

1. Susi und Jan wollen mit dem <strong>Karneval</strong>sumzug<br />

gehen<br />

2. Jan ist als Fee verkleidet<br />

3. Susi und Nicole wollen Konfettis werfen.<br />

4. Der Umzug startet um 3 Uhr.<br />

5. Jan holt die Mädchen ab.<br />

FICHE 64B-2> Remise en ordre<br />

Remets les actions dans l’ordre chronologique du sketch !<br />

A) Nicole will sich als Hexe verkleiden.<br />

B) Nicole nimmt ab : es ist Susi.<br />

C) Susi verkleidet sich als Fee.<br />

D) Das Telefon klingelt.<br />

E) Der Umzug startet um drei.<br />

F) Susi fragt Nicole, ob das Kostüm fertig ist.<br />

G) Susi holt Nicole um zwei ab.<br />

Bleib dran !/<strong>Séquence</strong>/6.4. <strong>Karneval</strong> 5


FICHE 64C> Traduction<br />

Recherche dans le texte la traduction allemande des phrases suivantes. Recopie-les!<br />

1) Et toi, en quoi te déguises-tu? _____________________________________<br />

2) Je me maquille. _____________________________________<br />

3) Le cortège démarre à trois heures. _____________________________________<br />

4) Est-ce que tu peux venir me chercher ?____________________________________<br />

5) A deux heures, je suis chez toi. _____________________________________<br />

FICHE 64D> Verbe pronominal ‘sich verkleiden’<br />

Repère dans les phrases suivantes le verbe pronominal et souligne-le !<br />

Exemple : Ich verkleide mich als Hexe.<br />

1) Sie verkleidet sich als Fee.<br />

2) Er amüsiert sich gut.<br />

3) Wir treffen uns um drei.<br />

4) Er schminkt sich auch.<br />

5) Sie freut sich auf den Umzug.<br />

FICHE 64E> Conjugaison<br />

A l’aide de l’exercice précédent, complète les conjugaisons suivantes !<br />

ich<br />

du<br />

er<br />

sie<br />

es<br />

wir<br />

ihr<br />

sie<br />

Sie<br />

sich amüsieren sich schminken sich verkleiden<br />

Bleib dran !/<strong>Séquence</strong>/6.4. <strong>Karneval</strong> 6


FICHE 64F> Pronom réfléchi dans la forme pronominale<br />

Complète par le pronom réfléchi qui convient !<br />

1) Nicole verkleidet _____ als Hexe.<br />

2) Du verkleidest _____ als Fee.<br />

3) Ich freue ____ auf den Umzug.<br />

4) Wir amüsieren ____ mit Jan.<br />

5) Die Mädchen schminken _______.<br />

FICHE 64G> Transformation présent �� futur<br />

a) Repère dans le dialogue les différentes formes du futur!<br />

b) Mets les phrases suivantes au futur !<br />

Exemple: Jan holt die Mädchen ab. � Jan wird die Mädchen abholen.<br />

Susi und Jan gehen mit dem <strong>Karneval</strong>sumzug.<br />

�<br />

Der Umzug startet um 3 Uhr.<br />

�<br />

Ich hole dich um 2 Uhr ab.<br />

�<br />

Wir treffen Jan dort.<br />

�<br />

Du bewirfst Jan mit Konfettis.<br />

�<br />

Bleib dran !/<strong>Séquence</strong>/6.4. <strong>Karneval</strong> 7


FICHE 64H> Dialogue<br />

Susi ruft Nicole an, denn sie wollen zusammen am <strong>Karneval</strong>sumzug teilnehmen.<br />

Das Telefon klingelt, Nicole nimmt ab.<br />

Nicole : Nicole !<br />

Susi : Hallo, Nicole ! Ich bin’s, Susi. Na, ist dein Kostüm fertig ?<br />

Nicole : Klar ! Ich schminke mich gerade. Und du, als was verkleidest du<br />

dich?<br />

Susi : Als Fee ! Du wirst staunen, ich habe ein ganz tolles Kostüm.<br />

Nicole : Ich als Hexe, und du als Fee ! Wir werden ein komisches Paar sein!<br />

Hast du auch genug Konfettis gekauft ?<br />

Susi : Keine Angst, wir können den ganzen Umzug lang Konfettis werfen.<br />

Hoffentlich treffen wir Jan, wir werden ihn mit Konfettis bewerfen<br />

und uns riesig amüsieren.<br />

Nicole : Der Umzug beginnt um drei. Kannst du mich abholen ?<br />

Susi : Okay. Um zwei (Uhr) werde ich bei dir sein.<br />

Nicole : Dann Tschüss, bis später.<br />

Susi : Tschüss.<br />

Mots à retenir 4 e /3e<br />

<strong>Karneval</strong> - carnaval abnehmen – décrocher später - plus tard<br />

das Kostüm -<br />

le déguisement<br />

sich treffen - se rencontrer bis später - à tout à l’heure<br />

der Umzug – le défilé sich verkleiden - se déguiser (voir liste<br />

des verbes)<br />

toll - super<br />

die Hexe – la sorcière sich schminken - se maquiller klar- bien sûr<br />

sich amüsieren - s’amuser riesig – énormément<br />

Konfettis werfen - lancer des confettis<br />

jmd. bewerfen – lancer qc. sur qn.<br />

abholen - aller chercher / passer<br />

prendre<br />

sich freuen - se réjouir<br />

keine Angst – ne crains rien<br />

Bleib dran !/<strong>Séquence</strong>/6.4. <strong>Karneval</strong> 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!