10.02.2013 Aufrufe

Schlaglichter - Kreisjugendring München Land

Schlaglichter - Kreisjugendring München Land

Schlaglichter - Kreisjugendring München Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus der<br />

VerbandLichen<br />

Jugendarbeit<br />

gewerKSchaftSJugend im dgb –<br />

„gLeiche arbeit – gLeiche SpieLregeLn“<br />

die dgB-Jugend gehÖrt seit Vielen Jahren Zu den mitgliedsVerBänden<br />

im kJr mÜnchen-land. sie BÜndelt und organisiert die interessen<br />

Von rund 1000 Jungen ausZuBildenden, arBeitnehmerinnen,<br />

studierenden und arBeitslosen.<br />

Die Gewerkschaftsjugend im<br />

DGB bietet eine Plattform für<br />

sozialpolitisches Engagement.<br />

Im Jahr 2008 legte die DGB-<br />

Jugend <strong>München</strong> ihren Schwerpunkt<br />

auf das thema Leiharbeit.<br />

„Das war uns ein großes Anliegen“,<br />

betont Jugendsekretärin,<br />

Simône Burger: „In <strong>München</strong> ist<br />

die zahl an zeitarbeitsfirmen in<br />

den letzten Jahren rasant gestiegen.<br />

30% der Stellenangebote<br />

im Agenturbezirk <strong>München</strong><br />

waren im Jahr 2007 Angebote<br />

von zeitarbeitsfirmen. Nach Angaben<br />

des Instituts für Arbeitsmarkt-<br />

und Berufsforschung<br />

landen vor allem junge ArbeitnehmerInnen<br />

in der zeitarbeit.<br />

Leiharbeiter werden zudem<br />

besonders häufig im Niedriglohnsektor<br />

beschäftigt. Genau<br />

auf diese Probleme wollten wir<br />

Jugendliche hinweisen und ein<br />

Bewusstsein für die negativen<br />

Seiten der Leiharbeit schaffen“.<br />

Im Januar 2008 startete die<br />

DGB-Jugend ihr Aktionsjahr zur<br />

Leiharbeit auf einer Skihütte am<br />

Grünten. Morgens und abends<br />

setzten sich die Jugendlichen mit<br />

14<br />

dem thema Leiharbeit auseinander,<br />

nachmittags ging es<br />

ab auf die Piste. Am Grünten<br />

entstand schließlich auch die<br />

Idee, ein eigenes Spiel mit dem<br />

titel „Gleiche Arbeit – gleiche<br />

Spielregeln“ zu entwickeln. Auf<br />

spielerische Art werden dabei<br />

Festangestellte und Leiharbeiter<br />

mit unterschiedlichem Gehalt<br />

über das Spielfeld geschickt.<br />

Die XXL-Version des Spiels<br />

präsentierte die DGB-Jugend im<br />

Juli 2008 auch auf dem OBEN<br />

OHNE Open Air – einem Gemeinschaftsprojekt<br />

der <strong>Kreisjugendring</strong>e<br />

<strong>München</strong>-Stadt und<br />

<strong>München</strong>-<strong>Land</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!