10.02.2013 Aufrufe

klicken zum Aufruf der PDF-Datei - Klub für Terrier e.V.

klicken zum Aufruf der PDF-Datei - Klub für Terrier e.V.

klicken zum Aufruf der PDF-Datei - Klub für Terrier e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Klub</strong>sieger 2012<br />

<strong>Klub</strong>sieger 2012,<br />

<strong>Klub</strong>sieger 2012,<br />

eine Hauptveranstaltung unseres <strong>Klub</strong>s, sowie<br />

<strong>für</strong> die Aussteller.<br />

Die Vorbereitungen liefen problemlos, die Helferbeschaffung<br />

schon etwas schwieriger und<br />

die Meldungen zur Schau fast katastrophal.<br />

Bei 319 Hunden war Schluss, <strong>der</strong> schwächsten<br />

Meldezahl in Bensheim. Man will es nicht<br />

verstehen, sucht Gründe und Fehler, stellt sich<br />

die unmöglichsten Fragen: „Liegt es an den<br />

eingeladenen Richtern, liegt es am Veranstaltungsort,<br />

an <strong>der</strong> Werbung, obwohl sie schon<br />

fast aufdringlich war, o<strong>der</strong> an was sonst?“<br />

Meiner Meinung nach liegt <strong>der</strong> Hauptgrund<br />

an den Konkurrenzveranstaltungen. Wenn innerhalb<br />

von 2 Wochenenden vor <strong>der</strong> <strong>Klub</strong>sieger<br />

und eine Woche danach, 3 CACIB-Ausstellungen,<br />

eine Nationale und 3 KfT-OG-Schauen<br />

stattfinden, bringt man die Aussteller in Konflikte.<br />

Es ist schade, dass nicht mehr gekommen<br />

sind, doch an <strong>der</strong> Qualität <strong>der</strong> ausgestellten<br />

Hunde hat es nicht gefehlt. Ich möchte<br />

hier jetzt aufhören, über die zu jammern, die<br />

nicht gekommen sind, son<strong>der</strong>n mich über die<br />

<strong>der</strong> de <strong>der</strong> de d <strong>Terrier</strong> Te Terr rrie i ie ier | Januar ar 2011 20 2011 11<br />

freuen, die da waren, die ihre Hunde gezeigt<br />

haben und <strong>für</strong> die Besucher und interessierten<br />

Gästen Ansprechpartner waren.<br />

Der Bunte Abend im Alleehotel Europa versprach<br />

kurzweilig zu werden, wie eben in<br />

einem Jahr mit Vorstandswahlen zu erwarten.<br />

Ab 19:00 Uhr trafen die ersten Gäste<br />

ein. Mit einem Glas Sekt o<strong>der</strong> O-Saft in <strong>der</strong><br />

Hand begrüßte man sich im parkähnlichen<br />

Garten des Hotels und genoss die noch am<br />

Himmel stehende Sonne. Es freute mich<br />

ganz beson<strong>der</strong>s, den VDH-Präsidenten,<br />

Herrn Prof. Dr. Friedrich, hier in Bensheim<br />

begrüßen zu dürfen. Schon in meiner Begrüßung<br />

<strong>der</strong> Gäste, <strong>der</strong> eingeladenen Richter und<br />

Vorstandskollegen wurde klar, dass dieses<br />

Mal <strong>der</strong> Ablauf etwas geän<strong>der</strong>t wurde. Normalerweise<br />

fasse ich mich relativ kurz, übergebe<br />

dann das Wort an Herr Himmrich, <strong>der</strong><br />

die Richter den Gästen vorstellt, um dann das<br />

Wort an Herr Ritz als Vorsitzenden zu geben.<br />

An diesem Abend hatte Herr Ritz erst einmal<br />

nichts zu sagen, son<strong>der</strong>n zuzuhören. Herr<br />

Prof. Friedrich kam nicht nur als Gast, er hatte<br />

auch etwas mitgebracht. Nach ein paar lockeren<br />

Worten, einer kurzen Laudatio des Richterobmanns<br />

-dieses Amt hatte Herr Ritz vor<br />

dem Amt als erster Vorsitzen<strong>der</strong> inne- ehrte<br />

<strong>der</strong> VDH-Präsident Herrn Ritz mit <strong>der</strong> „Goldenen<br />

Ehrennadel mit Kranz“ <strong>der</strong> höchsten Auszeichnung,<br />

die <strong>der</strong> VDH in dieser Form vergibt.<br />

Da diese Ehre nur jemand zuteil werden<br />

kann, <strong>der</strong> die „Ehrennadel in Gold“ schon hat,<br />

gab es diese gleich dazu. 20 Jahre Vorsitzen<strong>der</strong><br />

und davor 6 Jahre Richterobmann, da<br />

stellt sich lediglich die Frage „Wie können<br />

wir noch Danke sagen?“! Danke sagten wir<br />

auch zu Frau Ritz, <strong>für</strong> unzählige Stunden<br />

und Tage, an denen sie auf ihren Mann verzichtete,<br />

Haus, Hof und Tiere versorgte, während<br />

ihr Mann <strong>für</strong> den KfT unterwegs war.<br />

Herr Himmrich übernahm dann noch einmal<br />

das Mikrofon und stellte den Gästen die einzelnen<br />

Richter <strong>der</strong> <strong>Klub</strong>siegerausstellung 2012 vor.<br />

Mit dem Beginn des Abendessens begannen<br />

dann auch die netten Gespräche, den Abend<br />

zu bestimmen, entwe<strong>der</strong> schon in <strong>der</strong> Schlange<br />

am Buffet o<strong>der</strong> den Tischkreisen. Es war<br />

ein schöner harmonischer Abend, <strong>der</strong> sich im<br />

Pavillon und wetterbedingt auch auf <strong>der</strong> gemütlichen<br />

Terrasse abspielte.<br />

Sonntag, 26.08.2012<br />

Ab 7:30 Uhr fanden sich die ersten Aussteller<br />

in <strong>der</strong> Halle ein und steckten ihren<br />

Claim ab, um nahe am Geschehen zu sein.<br />

Die ersten beiden Stunden sind immer etwas<br />

mit Hektik beladen, welche sich dann<br />

nach <strong>der</strong> Begrüßung und Vorstellung <strong>der</strong><br />

Richter legte. Diese allgemeine Hektik ereilt<br />

dann auch einzelne Aussteller kurz vor<br />

dem Richten, um noch schnell, meist zur<br />

eigenen Beruhigung, Hand anzulegen, und<br />

die dann, nach dem Richten, nie da war.<br />

Ab 10:00 Uhr brachte Frau Birgit Bischoff<br />

unseren Jüngsten, Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen,<br />

das richtige Handling unserer<br />

Vierbeiner im Ausstellungsring bei bzw.<br />

verbesserte und festigte bei den schon erfahrenen<br />

Juniorhandlern noch ein paar<br />

Kniffe und Fertigkeiten. Frau Bischoff<br />

schöpft hier aus einem enormen, langjährigen<br />

Erfahrungsschatz. Als Tierärztin,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!