10.02.2013 Aufrufe

klicken zum Aufruf der PDF-Datei - Klub für Terrier e.V.

klicken zum Aufruf der PDF-Datei - Klub für Terrier e.V.

klicken zum Aufruf der PDF-Datei - Klub für Terrier e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus den Ortsgruppen<br />

OG Die Nie<strong>der</strong>rheiner<br />

Tagesseminar „Kastration und Verhalten“<br />

mit Dr. Udo Gansloßer und Sophie Strodtbeck<br />

am 2. November 2012<br />

Veranstalter ist die Ortsgruppe „Die Nie<strong>der</strong>rheiner“<br />

im <strong>Klub</strong> <strong>für</strong> <strong>Terrier</strong> e.V.<br />

Die Auswirkung <strong>der</strong> Kastration auf das Verhalten des Hundes<br />

Die Geschichte <strong>der</strong> Kastration ist eine Geschichte voller Missverständnisse.<br />

Noch immer hält sich hartnäckig <strong>der</strong> Glaube daran, dass die Kastration<br />

ein chirurgisches Wun<strong>der</strong>mittel bei unterschiedlichsten Verhaltensproblemen<br />

darstellt. „Ihr Hund hat Angst vor Mülltonnen? Ihr<br />

Hund hat „Stress“ mit den Hormonen? Ihr Hund mag keine an<strong>der</strong>en<br />

Hunde? … Dann lassen Sie ihn kastrieren!“ Solche und ähnliche Aussagen<br />

hört man lei<strong>der</strong> immer wie<strong>der</strong> – auch von verschiedenen Fachleuten<br />

und Tierärzten.<br />

Eine Kastration kann jedoch niemals eine vernünftige Verhaltenstherapie<br />

ersetzen, und viele Probleme, die mit den Sexualhormonen in<br />

Verbindung gebracht werden, stammen aus völlig an<strong>der</strong>en Funktionskreisen<br />

und lassen sich durch eine Kastration nicht beeinflussen. Ganz<br />

beson<strong>der</strong>s nicht durch eine Frühkastration (vor <strong>der</strong> Geschlechtsreife).<br />

An diesem Tag werden Priv. Doz. Dr. Udo Gansloßer und die Tierärztin<br />

Sophie Strodtbeck mit vielen Vorurteilen aufräumen und verhaltensbiologische,<br />

rechtliche sowie medizinische Aspekte <strong>der</strong> Kastration<br />

genauer beleuchten. Ebenso werden Alternativen zur chirurgischen<br />

Kastration besprochen und es wird eine Entscheidungshilfe Pro o<strong>der</strong><br />

Kontra Kastration gegeben. Das Seminar ist auch <strong>für</strong> Halter interessant,<br />

<strong>der</strong>en Hunde bereits kastriert sind - sie werden viele Verhaltensweisen<br />

Ihrer Vierbeiner besser verstehen.<br />

Priv. Doz. Dr. Udo Gansloßer<br />

(*1956) Dr. Udo Gansloßer, Priv.<br />

Doz. <strong>für</strong> Zoologie am zool. Institut<br />

und Museum <strong>der</strong> Univ. Greifswald,<br />

ist bekannt <strong>für</strong> seine äußerst kompetenten<br />

und unterhaltsamen Vorträge<br />

und wird auf spannende und<br />

verständliche Weise die Thematik<br />

aus biologischer Sicht erklären. Seine wissenschaftliche Tätigkeit begann<br />

mit <strong>der</strong> Beschäftigung mit Baumkängurus, möglicherweise, weil<br />

<strong>der</strong>en recht unbeholfene Kletterversuche ihn an seine eigene sportliche<br />

Begabung erinnerten.<br />

Sophie Strodtbeck<br />

(*1975) Studium <strong>der</strong> Tiermedizin an <strong>der</strong> LMU<br />

München. Berufserfahrung sammelte sie in verschiedenen<br />

Praxen, in denen sie von <strong>der</strong> Maus bis<br />

zur Kuh alle möglichen und unmöglichen Tierarten<br />

behandelt hat. Inzwischen liegen ihre Schwerpunkte<br />

in Beratungen, vor allem zu Verhaltensfragen,<br />

und auch Ernährungsfragen. Außerdem hält<br />

sie selber Vorträge und Seminare und schreibt<br />

als Autorin regelmäßig sowohl humoristische, als<br />

auch kynologische Artikel <strong>für</strong> diverse Hundezeitschriften.<br />

Veranstaltungsort: Restaurant Röck-Stöck, Schöneberger Str. 30,<br />

47807 Krefeld<br />

Das Seminar beginnt um 10 Uhr und endet um 17 Uhr<br />

Teilnahmegebühr: 80 �<br />

bitte per Überweisung an: „Die Nie<strong>der</strong>rheiner“, Stichwort: Kastration,<br />

Bankverbindung: Deutsche Skatbank BLZ: 830 654 10, Konto: 462 1891<br />

Anmeldungen bitte per E-Mail an:<br />

seminare@kft-og-die-nie<strong>der</strong>rheiner.de S. Schraven<br />

60 <strong>der</strong> <strong>Terrier</strong><br />

| Oktober 2012<br />

OG Kamen-Hellweg<br />

Nachruf<br />

Am 16.8.2012 verstarb unsere über Jahrzehnte aktive Airedale<br />

Züchterin und Hundesportlerin Irmgard Kruse im Alter von<br />

†<br />

90 Jahren. Vielen ist sie sicherlich<br />

noch gut bekannt als Fährtenliebhaberin<br />

mit ihrer selbstgezüchteten<br />

„Amba Comet of Halley“.<br />

Jahrelang hatte sie ihre Herzprobleme<br />

gut im Griff, bis sie vor<br />

2 Jahren schwer stürzte und <strong>der</strong><br />

Oberschenkelhalsbruch sie trotz<br />

Operation und Reha in den Rollstuhl<br />

brachte. In dieser Zeit starb<br />

auch ihr Mann, Dr. Fritz Kruse.<br />

Zu ihrem 90. Geburtstag im<br />

Januar war sie noch recht rege im<br />

Kreise ihrer Freunde dabei, eine<br />

schwere Lungenentzündung hat<br />

nun doch ihrem inhaltsreichen<br />

Leben ein Ende bereitet.<br />

OG Kamen-Hellweg im Namen des Vorstandes Antje Schellenberg<br />

För<strong>der</strong>vereine<br />

des KfT e.V.<br />

Bor<strong>der</strong> <strong>Terrier</strong> För<strong>der</strong>verein<br />

Ulrike Ellis,<br />

Tel.: 05084/5519,<br />

Fax: 05084/1628,<br />

E-Mail: s.u.u.ellis@t-online.de,<br />

www.bor<strong>der</strong>terrier-kft.de<br />

Cairn <strong>Terrier</strong> För<strong>der</strong>verein<br />

Heiko Reißer,<br />

Tel.: 05136/3200,<br />

Fax: 05136/894505,<br />

E-Mail: HReisser@t-online.de<br />

www.cairn-foer<strong>der</strong>verein.de<br />

För<strong>der</strong>verein <strong>für</strong> Gebrauchshunde<br />

sport aller Rassen im<br />

KfT<br />

Uwe Krachudel, Tel. und<br />

Fax: 030/9812949,<br />

E-Mail:<br />

krachudel13053@aol.com<br />

Irish <strong>Terrier</strong> För<strong>der</strong>verein<br />

Maren Jurk,<br />

Tel.: 07452/816212,<br />

E-Mail: maren.jurk@arcor.de<br />

Jack Russell <strong>Terrier</strong><br />

För<strong>der</strong>verein<br />

Mikela Haustein,<br />

Tel: 06034/2258,<br />

Fax: 06034/908579,<br />

E-Mail:<br />

jack-russell-mh@t-online.de<br />

Kerry Blue För<strong>der</strong>verein<br />

Veronika Bald<br />

Tel.: 08460/901242<br />

E-Mail: v.bald@hotmail.de<br />

Norwich <strong>Terrier</strong> För<strong>der</strong>verein<br />

Regina Wack,<br />

Tel.: 06071/81689,<br />

64846 Groß-Zimmern<br />

Scottish <strong>Terrier</strong> För<strong>der</strong>verein<br />

Dr. Hans-Peter Clieves,<br />

Tel.: 06101-541280,<br />

Fax: 06101/541282,<br />

E-Mail:<br />

hpclieves-ub@t-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!