11.02.2013 Aufrufe

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Ordnungsnummer - Institut für ...

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Ordnungsnummer - Institut für ...

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Ordnungsnummer - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Christian</strong>-<strong>Albrechts</strong>-<strong>Universität</strong> <strong>zu</strong> <strong>Kiel</strong> <strong>Ordnungsnummer</strong>:<br />

Dokumentation der Studien- und Prüfungsordnungen 9.7-01<br />

Studienordnung Erziehungswissenschaften<br />

(Diplom)<br />

Grundstudium<br />

1.- 4. Semester<br />

Hauptstudium<br />

5.- 8. Semester<br />

Blatt: 5<br />

12.97<br />

2 Scheine 1 Schein 1 Schein --- 1 Schein<br />

benotet<br />

1 Schein<br />

1 Schein 1 Schein 1 Schein 1 Schein 1 Schein 1 Schein<br />

benotet benotet benotet benotet<br />

(3) Die Anforderungen <strong>für</strong> Leistungsnachweise werden von dem jeweiligen Fachvertreter/der Fachvertreterin<br />

festgelegt. Sie sind den Studierenden in geeigneter Form rechtzeitig bekannt <strong>zu</strong> geben.<br />

(4) In den Studienplänen können die Regelungen über Art und Umfang der <strong>zu</strong> erbringenden Leistungsnachweise<br />

näher erläutert werden.<br />

II. Grundstudium<br />

§ 8<br />

Studienziel<br />

Im viersemestrigen Grundstudium wird schwerpunktmäßig Allgemeine Erziehungswissenschaft studiert.<br />

Darüber hinaus sind Grundkenntnisse der Fächer Psychologie und Soziologie und Grundlagen<br />

der gewählten Studienrichtung <strong>zu</strong> erwerben.<br />

§ 9<br />

Studienaufbau<br />

(1) Das erste Semester dient als Orientierungssemester <strong>zu</strong>r Wahl der Studienrichtung und des Wahlpflichtfaches.<br />

Der Besuch entsprechender Orientierungsveranstaltungen wird dringend empfohlen.<br />

Näheres regelt der Studienplan.<br />

(2) Die 72 Semesterwochenstunden des Grundstudiums verteilen sich wie folgt:<br />

Allgemeine Erziehungswissenschaft = 25 SWS<br />

Studienrichtung = 16 SWS<br />

Psychologie = 8 SWS<br />

Soziologie = 8 SWS<br />

Wahlpflichtfach = 8 SWS<br />

Statistik I = 3 SWS<br />

Handlungsmodalitäten = 4 SWS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!