11.02.2013 Aufrufe

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Ordnungsnummer - Institut für ...

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Ordnungsnummer - Institut für ...

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Ordnungsnummer - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Christian</strong>-<strong>Albrechts</strong>-<strong>Universität</strong> <strong>zu</strong> <strong>Kiel</strong> <strong>Ordnungsnummer</strong>:<br />

Dokumentation der Studien- und Prüfungsordnungen 9.7-01<br />

Studienordnung Erziehungswissenschaften<br />

(Diplom)<br />

§ 18<br />

Schulpädagogik<br />

Blatt: 9<br />

(1) Wird Schulpädagogik als Studienrichtung studiert, muss das Grundstudium durch ein abgeschlossenes<br />

Lehramtsstudium ersetzt werden (siehe § 15 (2) DPO). Im Grundstudium erforderliche<br />

Studienleistungen, die noch nicht erbracht wurden, sind vor Zulassung <strong>zu</strong>r Diplomprüfung nach<strong>zu</strong>weisen.<br />

Es sind 31 SWS <strong>zu</strong> studieren, die sich folgendermaßen <strong>zu</strong>sammensetzen:<br />

Schulpädagogik im Hauptstudium = 25 SWS<br />

Methoden pädagogischer Praxis = 4 SWS<br />

Exkursion oder Trainingsseminar = 2 SWS<br />

12.97<br />

(2) Wird Schulpädagogik als Wahlpflichtfach studiert, so sind 24 SWS <strong>zu</strong> belegen:<br />

Schulpädagogik im Grundstudium = 8 SWS<br />

Schulpädagogik Im Hauptstudium = 16 SWS<br />

(3) Das Studium erstreckt sich auf folgende Bereiche, in denen jeweils 2 SWS <strong>zu</strong> studieren sind:<br />

1. Lehr- und Lernprozesse<br />

2. Schulentwicklung und Evaluation<br />

3. Bildungsinstitutionen und Bildungsmanagement<br />

4. Projektplanung und Moderation<br />

§ 19<br />

Sonderpädagogik<br />

(1) Modell A<br />

Wird Sonderpädagogik nach § 2 (2) DPO als Studienrichtung gewählt, so sind 47 SWS <strong>zu</strong> belegen,<br />

die sich folgendermaßen <strong>zu</strong>sammensetzen:<br />

Sonderpädagogik im Grundstudium = 16 SWS<br />

Sonderpädagogik im Hauptstudium = 25 SWS<br />

Methoden pädagogischer Praxis = 4 SWS<br />

Exkursion oder Trainingsseminar = 2 SWS<br />

Die 47 SWS verteilen sich auf folgende Studieninhalte:<br />

Allgemeine Heilpädagogik und sonderpädagogische<br />

Diagnostik = 20 SWS<br />

Sonderpädagogische Intervention wahlweise in<br />

einem der folgenden Fachrichtungen = 27 SWS<br />

– Geistig- und Schwerstbehindertenpädagogik<br />

– Lernbehinderten- und Förderpädagogik<br />

– Pädagogik <strong>für</strong> Sprach- und Kommunikationsstörungen<br />

– Verhaltensgestörtenpädagogik und Erziehungshilfe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!