11.02.2013 Aufrufe

Arno Neufeld - St. Clemens Kirche Amrum

Arno Neufeld - St. Clemens Kirche Amrum

Arno Neufeld - St. Clemens Kirche Amrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Konfirmanden kamen in das<br />

Kiefernwäldchen, um <strong>Arno</strong> <strong>Neufeld</strong> zu<br />

besuchen und sollten Mandalas aus<br />

gesammeltem Naturmaterial gestalten.<br />

Gruppen taten sich nun zusammen<br />

und suchten sich Plätze im Wäldchen.<br />

Die Mädchen legten Kreise, die Jungen<br />

Vierecke. Das Runde steht für Weiblichkeit<br />

– das Viereckige für das<br />

Männliche …<br />

Die KünstlerInnen stellten sich und ihre Projekte den Schülern und Schülerinnen<br />

der Öömrang Schule vor. Der Kurator des Projektes hielt zwei Vorträge über die<br />

Entstehung von LandArt und den Facettenreichtum dieser Kunstrichtung.<br />

Einen Schulvormittag halfen in erster Linie die SchülerInnen der Klasse R8 unter<br />

der Anleitung des Kunsterziehers Rüdiger Seiffert dem Künstler <strong>Arno</strong> <strong>Neufeld</strong><br />

beim Anmalen der <strong>St</strong>äbe, mitbeteiligt der Wahlpflichtkurs Kunst und weitere<br />

interessierte Öömrang-SchülerInnen.<br />

Die Klasse R8 unterstützte in einer weiteren Schulaktion die leitende und vorsichtig<br />

korrigierende Margit Huch beim Eingraben der Totholzäste und dem Anhäufen der<br />

Sandkegel. Am darauffolgenden Tag taten dies auch die SchülerInnen der Klasse<br />

RH5 mit ihrer Klassenlehrerin Annelie Hansen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!