11.02.2013 Aufrufe

Arno Neufeld - St. Clemens Kirche Amrum

Arno Neufeld - St. Clemens Kirche Amrum

Arno Neufeld - St. Clemens Kirche Amrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufgewachsen in Hamburg,<br />

nach dem Abitur Grafikstudium an der Kunst-<br />

schule-Alsterdamm Hamburg,<br />

Arbeitsgebiete:<br />

Malerei, Skulptur und in den letzten Jahren<br />

vermehrt interdisziplinäre Projekte: Installa-<br />

tionen mit Tanz und experimentellem Gesang,<br />

»Schattenspiegel« das Buchprojekt:<br />

Bildende Kunst und Lyrik begegnen sich<br />

LandArt:<br />

Dersauer Kunsttage und Skulpturen-Sommer<br />

in Bissee mit den Installationen »Erdkleider«<br />

und »Mnemosyne«.<br />

»In Memoriam«<br />

64 Totholzäste mit rotem Ocker<br />

3 – 4 m hoch<br />

64 Sandaufhäufungen ca. 50 cm hoch<br />

auf einer Sandfläche von 24 x 24 m<br />

Margit Huch<br />

Ausstellungen und Projekte (Auswahl)<br />

»Ursprung-Zivilisation« Saarländisches Künstlerhaus, Cranachhöfe Wittenberg<br />

»Alpha-Omega-Alpha« Dr. Bambergerhaus, Rendsburg<br />

»Schattenspiegel« Landeshaus Kiel; Reykjavik / Island<br />

»Neun Künstlerinnen aus fünf Bundesländern« Kloster Neuzelle<br />

»Frauenweise« FrauenMuseum-Bonn<br />

»Wissenschaft im Dialog« Bremen, Internationales Jahr der Geowissenschaften<br />

»Frauen Bilder Kunst Welten« Kloster Cismar<br />

»In Scenario« Landeskulturzentrum Salzau<br />

»<strong>St</strong>ele, Säule, Sockel« Kiel, Berlin<br />

»Landesschau BBK Schleswig-Holstein« Teilnahme in Husum und Schleswig<br />

www.margit-huch.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!