11.02.2013 Aufrufe

TRESPA Meteon - ThyssenKrupp Plastics Austria

TRESPA Meteon - ThyssenKrupp Plastics Austria

TRESPA Meteon - ThyssenKrupp Plastics Austria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ThyssenKrupp</strong> <strong>Plastics</strong> <strong>Austria</strong><br />

Visionen werden Wirklichkeit<br />

Durchbiegung<br />

Die maximale horizontale Durchbiegung (f)<br />

der Fassadenplatten zwischen zwei<br />

Befestigungen (L) gemessen, darf ein<br />

Höchstmass nicht überschreiten.<br />

Außerdem muss mit einer<br />

Mindestbelastung (Wind) Last gerechnet<br />

werden, um zu verhindern, dass die<br />

Außenwandkonstruktion zu biegsam wird.<br />

Durchbiegung der<br />

Außenwandbekleidungen: " L/200<br />

Für Durchbiegungsberechnungen darf die<br />

Windlast W mit 0,7 multipliziert werden, auf<br />

Grund von Erfahrungswerten in<br />

verschiedenen Europäischen Ländern. Die<br />

Durchbiegung beeinflusst die<br />

Standsicherheit des gesamten<br />

Fassadensystems in diesem Fall nicht.<br />

Berechnungsbeispiel Durchbiegungen<br />

W - (Druck)= 0,7 * q * Cp<br />

Minimale (Wind)Last W ! 600 N/m2.<br />

Vierseitig unterstützte Platten<br />

Die Grafiken dürfen auch zur Ermittlung der<br />

Plattendicke bei vierseitig unterstützten<br />

Platten verwendet werden. Dazu darf die<br />

kürzere Seite (lx) nach dem ablesen der<br />

Plattendicke mit nachstehenden<br />

Korrekturfaktoren multipliziert werden:<br />

Relation Korrekturfaktor<br />

ly für lx<br />

lx<br />

1.0 1.4<br />

1.2 1.3<br />

1.4 1.2<br />

1.6 1.15<br />

1.8 1.10<br />

2.0 1.05<br />

!2.5 1.0<br />

Trespa <strong>Meteon</strong> ® – Stand Mai 2012 Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!