11.02.2013 Aufrufe

im LANde deR BiBeL - Berliner Missionswerk

im LANde deR BiBeL - Berliner Missionswerk

im LANde deR BiBeL - Berliner Missionswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und was soll das mit friedenserziehung zu tun<br />

haben? Sind das Friedensarbeiter – „Peaceworker“? Ich<br />

weiß es nicht genau, aber sie arbeiten an Beziehungen und<br />

verbessern sie, sie helfen Konflikte zu lösen. Wenn Schüler<br />

damit gute Erfahrungen machen können, dann werden sie<br />

vielleicht dies auch auf den zivilen und politischen Bereich<br />

übertragen können.<br />

d i e K l e t t e r w a n d<br />

die Gestaltung einer verlässlichen Beziehungs-<br />

ebene ist an vielen Stellen unseres Lebens wichtig. Im<br />

Klettern wird sie existentiell. Nur wenn der Sicherer ab-<br />

solut zuverlässig ist, kann der Kletterer sich <strong>im</strong>mer höher<br />

hinauf wagen. Wir durften die Erfahrung machen, dass<br />

sich zuweilen die größten Querulanten in der Klasse zu<br />

sehr zuverlässigen Persönlichkeiten entwickelt haben. In<br />

der Höhe wird einem leicht schwindelig, wenn man nach<br />

unten schaut. Wenn man nach oben schaut und sich gut gesichert weiß, dann kann man<br />

weiter nach oben streben und seine Körperkraft herausfordern.<br />

und wieder die frage: Das soll etwas mit Friedensarbeit zu tun haben? Klettern? Nur der<br />

schwingt sich in größere Höhen auf, der sich auf seinen Partner verlassen kann. Nur der kann<br />

sich auf neue und ungewohnte Beziehungen einlassen, der die entsprechende positive Erfahrung<br />

gemacht hat. Nur der kann neue Beziehungen eingehen. Gibt es eindrucksvollere Beispiele, die<br />

so existentiell werden können, wie be<strong>im</strong> Klettern?<br />

B r a s s f o r P e a c e – B l e c h b l ä s e r f ü r d e n f r i e d e n<br />

sie kennen vielleicht die von der evangelischen Kirche in Westfalen gestartete Initiative<br />

Brass for Peace, über die in „Im Lande der Bibel“ schon öfters berichtet wurde. Die Posaunen von Jericho<br />

waren wohl nicht die eigentliche Initialzündung für diese Bewegung. Obwohl ich überhaupt nichts<br />

dagegen hätte, wenn die uns umgebende Mauer durch die Trompetenstöße einstürzen würde, ist Brass<br />

for Peace keine Nachfolgeorganisation jenes Posaunenchores von Jericho, der die Mauern zum Einsturz<br />

brachte. Nein, hier geht es eher darum, unseren Schülern eine neue Welt zu erschließen. Ich war vor wenigen<br />

Monaten sehr bewegt, als die ersten Bläser aus dieser Gruppe be<strong>im</strong> Besuch von Präses Buss den<br />

ersten vierst<strong>im</strong>migen Choral vorspielten. Diese Arbeit wird vorbildlich von ökumenischen Freiwilligen,<br />

die über Brass for Peace finanziert werden, betreut. Es ist Friedensarbeit, Arbeit die Mut macht.<br />

instrumentalmusik – und das soll friedensarbeit sein? Nun ja, möglicherweise? Wir<br />

müssen uns das schon fragen lassen. Welche wichtige D<strong>im</strong>ension eines friedensstiftenden Lernens<br />

wird hier geschult? Eigentlich ist es ganz einfach: Hinhören und auf das eingehen was der<br />

andere sagt. Gerade dann ereignet sich Musik, wenn zwei oder mehrere aufeinander eingehen<br />

und sich darum bemühen, die Melodie des anderen besser zur Geltung zu bringen.<br />

friedenSerziehung in talitha Kumi | 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!