12.02.2013 Aufrufe

Download - Weber AG Verlag

Download - Weber AG Verlag

Download - Weber AG Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. August 2011<br />

Kohlplatz, Seepromenade Brienz<br />

Ab 14.00 Uhr<br />

Festwirtschaft mit dem Jodlerclub Rothorn<br />

11.00 bis 17.00 Uhr<br />

Klein-Dampfboot Rundfahrten<br />

ab Schiffstation Brienz<br />

Ab 19.00 Uhr<br />

Musikgesellschaft Brienz,<br />

Jodlerclub Rothorn<br />

20.00 Uhr<br />

Offizielle 1. August-Feier in Brienz<br />

Festrede von Markus Flück<br />

Alphornbläser Adolf Zobrist<br />

Fahnenschwinger Peter Amacher<br />

Ca. 21.30 Uhr<br />

Brennendes Schweizer Kreuz auf Felsband<br />

«Burg», Axalp (nur bei guter Witterung)<br />

21.50 Uhr<br />

See-Feuerwerk Brienz<br />

Festwirtschaft, Programm 1. August-Feier<br />

sowie das See-Feuerwerk finden bei jeder<br />

Witterung statt.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Folkloreabend<br />

Brienz, auf dem Kohlplatz<br />

Beginn: 20.00 Uhr<br />

Bei schlechtem Wetter im Rest. Weisses<br />

Kreuz<br />

Dienstag, 9.8.<br />

Festwirt: Trachtengruppe<br />

Trachtengruppe, Jodlerclub Bärgecho,<br />

Musikgesellschaft Brienz, Alphornbläser,<br />

Fahnenschwinger<br />

Dienstag, 16.8.<br />

Festwirt: Jodlerclub Brienz<br />

Jodlerclub Brienz, Handharmonikaclub Brienz<br />

Alphornbläser, Fahnenschwinger<br />

Dienstag, 23.8.<br />

Festwirt: Oberer Brienzersee Chor<br />

Trachtengruppe Brienz, Musikgesellschaft<br />

Brienz, Jodlerclub Bärgecho, Alphornbläser<br />

Fahnenschwinger<br />

Dienstag, 30.8.<br />

Festwirt: Jodlerclub Brienz<br />

Jodlerclub Brienz, Handharmonikaclub<br />

Brienz, Alphornbläser, Fahnenschwinger<br />

Eintritt frei!<br />

Programm<br />

11.00 Uhr Apéro<br />

Diverse Folklore-Darbietungen<br />

und Begrüssung durch Tourismusdirektor<br />

Stefan Otz im<br />

Kursaalgarten (bei schlechtem<br />

Wetter im Casino-Kursaal). Es<br />

freut uns, alle Gäste und die<br />

einheimische Bevölkerung zum<br />

traditionellen «Rugenbräu-<br />

Apéro» einzuladen. Sponsoren:<br />

Einwohnergemeinde Interlaken<br />

und Interlaken Tourismus<br />

15.00 Uhr Grosser Folklore Umzug<br />

(Beau Rivage Kreuzung-<br />

Höheweg-Bahnhofstrasse-<br />

Unterseen-Stadthausplatz)<br />

15.30–24.00 Uhr Volksfest auf dem Stadt hausplatz<br />

Unterseen mit volkstümlicher<br />

Musik und Darbietungen<br />

von verschie denen<br />

Vereinen<br />

20.00 Uhr 1. August-Feier auf dem<br />

Stadthausplatz Unterseen<br />

(bei schlechtem Wetter in<br />

der Kirche Unterseen)<br />

21.00 Uhr Kinderfackelumzug Lampions<br />

• Interlaken: ab kath. Kirche<br />

Interlaken – Hotel Metropole<br />

• Matten: ab Boss-Scheune<br />

(vis-à-vis Coop) – Schulhotel<br />

Regina<br />

POLITIK<br />

BUNDESFEIERKOMITEE INTERLAKEN<br />

1. August 2011<br />

POLITIK 9 AUGUST 2011<br />

• Unterseen: ab Stadthausplatz<br />

Unterseen – Hotel Metropole.<br />

21.15 Uhr Platzkonzert der Musikgesellschaft<br />

Interlaken-Unterseen vor<br />

dem Victoria-Jungfrau Grand<br />

Hotel & Spa<br />

22.00 Uhr Grosses «Hamberger»<br />

Kunst feuerwerk auf<br />

der Höhenmatte,<br />

anschliessend Höhenfeuer<br />

Der Umzug findet bei jeder Witterung statt.<br />

Der Höheweg (Post bis Hotel Beau Rivage) ist am<br />

1. August, ab 10.30 Uhr bis 2. August, 6.00 Uhr,<br />

für den Fahrzeugverkehr gesperrt.<br />

Wir danken der Bevölkerung für das Beflaggen der<br />

Häuser.<br />

Bundesfeierkomitee Interlaken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!