12.02.2013 Aufrufe

Durchblick - bei waggum.de

Durchblick - bei waggum.de

Durchblick - bei waggum.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Köterei 20, Telefon: 0531-371228<br />

Berliner Heerstr. 12a<br />

Ebertallee 67<br />

Altmarkstr. 35<br />

Rudolfstr. 13<br />

War das ein Riesenbahnhof<br />

für <strong>de</strong>n VfL Bienro<strong>de</strong>. Kurz vor<br />

Weihnachten hatte sich <strong>de</strong>r Nie<strong>de</strong>rsächsische<br />

Fußballverband<br />

<strong>bei</strong>m VfL angemel<strong>de</strong>t mit <strong>de</strong>m<br />

Hinweis, am 14. Januar <strong>de</strong>n Traditionsverein<br />

aus <strong>de</strong>m Braunschweiger<br />

Nor<strong>de</strong>n für vorbildliche<br />

Vereinsar<strong>bei</strong>t beson<strong>de</strong>rs zu<br />

ehren.<br />

Man, waren die VfLer aufgeregt.<br />

Um hier entgegenzutreten,<br />

wur<strong>de</strong> in Win<strong>de</strong>seile schnell noch<br />

das Sportheim renoviert und in<br />

neuen Glanz versetzt.<br />

Und dann kam <strong>de</strong>r beson<strong>de</strong>re<br />

Tag. Eine hohe Delegation <strong>de</strong>s<br />

Nie<strong>de</strong>rsächsischen Fußballverban<strong>de</strong>s<br />

aus Barsinghausen und<br />

fast alle Vertreter <strong>de</strong>s Fußballkreises<br />

Braunschweig kamen in<br />

festlichem Rahmen zusammen,<br />

um <strong>de</strong>n VfL für hervorragen<strong>de</strong><br />

Vereinsar<strong>bei</strong>t beson<strong>de</strong>rs im Mädchenfußball<br />

auszuzeichnen. Nach<br />

<strong>de</strong>r Begrüßung durch Vereinspräsi<strong>de</strong>nt<br />

Reinhard Meitzner wur<strong>de</strong><br />

die wür<strong>de</strong>volle Ehrung durch<br />

<strong>de</strong>n Nie<strong>de</strong>rsächsischen Fußballverband<br />

vorgenommen, Volker<br />

| Fenster | Türen | Rollla<strong>de</strong>n | Wintergärten<br />

Best for<br />

<strong>Durchblick</strong><br />

Shoppen News Culture<br />

für die Bewohner von Harxbüttel, Thune, Wen<strong>de</strong>n, Bienro<strong>de</strong>, Waggum, Bevenro<strong>de</strong>, Kralenrie<strong>de</strong>, Querum und ihre Freun<strong>de</strong><br />

Baumgärtel vom Kreis Braunschweig<br />

schloss sich danach <strong>de</strong>n<br />

Glückwünschen an.<br />

Diese Ehrung ist schon beachtlich.<br />

Immerhin hatten sich für<br />

diese Auszeichnung 2.600 Vereine<br />

in ganz Nie<strong>de</strong>rsachsen beworben,<br />

von <strong>de</strong>nen vier in <strong>de</strong>n Genuß<br />

<strong>de</strong>r Ehrung kamen und eben <strong>de</strong>r<br />

VfL Bienro<strong>de</strong>. Damit befin<strong>de</strong>t<br />

sich <strong>de</strong>r Verein unter <strong>de</strong>n 12 besten<br />

Vereinen in Nie<strong>de</strong>rsachsen im<br />

Hinblick auf <strong>de</strong>n Mädchen- und<br />

Frauenfußball. Respekt.<br />

Februar 2013 • Ausgabe 25<br />

Der Nie<strong>de</strong>rsächsische Fußballverband<br />

ehrt <strong>de</strong>n VfL Bienro<strong>de</strong><br />

Volker Baumgärtel, NFV Kreis BS;<br />

Claudia Verlohren, erfolgreiche<br />

Trainerin <strong>bei</strong>m VfL;<br />

die unermüdliche Seele <strong>de</strong>s Frauenfußballs<br />

Maria Klewe<br />

Auszug aus <strong>de</strong>m Schreiben <strong>de</strong>s NFV<br />

an <strong>de</strong>n VfL Bienro<strong>de</strong>:<br />

Der NFV und die E.ON Avacon<br />

AG gratulieren <strong>de</strong>m Verein VfL<br />

Bienro<strong>de</strong> e.V. herzlich zum „gol<strong>de</strong>nen<br />

Zertifikat“ <strong>de</strong>r E.ON Avacon<br />

Trophine!<br />

Der För<strong>de</strong>rpreis <strong>de</strong>r E.ON Avacon<br />

AG und <strong>de</strong>s NFV ehrt jährlich<br />

Vereine, die herausragen<strong>de</strong> und<br />

vorbildliche Ar<strong>bei</strong>t im Mädchenfußball<br />

leisten. Im Nie<strong>de</strong>rsächsischen<br />

Fußballverband wird Mädchenfußball<br />

groß geschrieben.<br />

Somit schätzen wir beson<strong>de</strong>rs die<br />

Vereine, die sich trotz beschränkter<br />

Mittel aktiv <strong>de</strong>r Jugendar<strong>bei</strong>t<br />

zuwen<strong>de</strong>n und <strong>de</strong>n Mädchen mit<br />

hohem Engagement das Fußball<br />

spielen und auch <strong>de</strong>n Spaß am<br />

sozialen Miteinan<strong>de</strong>r vermitteln.<br />

Das Zertifikat wird belohnt mit:<br />

• Der E.ON Avacon –Trophine<br />

• 2.500,- €<br />

• Plakette für das Vereinsheim<br />

• 5 hochwertigen Derby-Star<br />

Bällen<br />

Die Verantwortlichen <strong>de</strong>s VfL<br />

nahmen mit großer Freu<strong>de</strong> <strong>de</strong>n<br />

in Zusammenhang mit <strong>de</strong>r Eon<br />

Avacon gestifteten För<strong>de</strong>rpreis<br />

in Höhe von 2.500 Euro sowie<br />

viele Fußbälle und weitere<br />

Sachpreise entgegen. Der Kreis<br />

Braunschweig übergab ebenfalls<br />

einen Ball und <strong>de</strong>r stellvertreten<strong>de</strong><br />

Bezirksbürgermeister <strong>de</strong>s<br />

Stadtbezirks Wabe-Schunter-Beberbach,<br />

Dr. Rainer Mühlnickel,<br />

überreichte nach seiner Laudatio<br />

einen Umschlag, vielen Dank.<br />

Zusätzlich wur<strong>de</strong> die Trainerin<br />

für <strong>de</strong>n Mädchen- und Frauenfußball,<br />

Claudia Verlohren, aufgrund<br />

ihrer großen Verdienste mit <strong>de</strong>r<br />

Silbernen Ehrenna<strong>de</strong>l <strong>de</strong>s Nie<strong>de</strong>rsächsischen<br />

Fußballverban<strong>de</strong>s<br />

ausgezeichnet, herzlichen Glück- Der stellvertreten<strong>de</strong> Bezirksbürgerwunsch.meister<br />

Dr. Rainer Mühlnickel<br />

Nach <strong>de</strong>m offiziellen Teil run<strong>de</strong>te<br />

ein gemütliches Beisammensein<br />

in harmonischer Atmosphäre tig in <strong>de</strong>n Geschichtsbüchern <strong>de</strong>s<br />

<strong>de</strong>n Abend ab. Der VfL bedankt VfL Bienro<strong>de</strong> fest verankert sein.<br />

sich <strong>bei</strong> allen, die durch ihren<br />

Einsatz zum Gelingen dieser Eh- Reinhard Meitzner<br />

rung <strong>bei</strong>getragen haben.<br />

Der 14. Januar 2013 wird künf-<br />

- Ich habe für 5 Kin<strong>de</strong>r eine Pflegeerlaubn<br />

Ich habe für 5 Kin<strong>de</strong>r eine Pflegeerlaubn<br />

Ich habe für 5 Kin<strong>de</strong>r eine Pflegeerlaubn<br />

Ich habe für 5 Kin<strong>de</strong>r eine Pflegeerlaubnis !!! is !!! is !!! is !!!<br />

Neue Zeit eit eit eit Neue<br />

!!! Uhr 16:00 Uhr 16:00 Uhr 16:00 Uhr 16:00 – 7:00 7:00 von Zeit <strong>de</strong>r In von Zeit <strong>de</strong>r In von Zeit <strong>de</strong>r In von Zeit <strong>de</strong>r In -<br />

BS Fenster – am besten vom Besten!<br />

Mitglied im Verband <strong>de</strong>r Fensterund<br />

Fassa<strong>de</strong>nhersteller e.V.<br />

Geburtstag!<br />

50 Jahre ABRA<br />

in Querum<br />

Feiern Sie mit! Kommen Sie vor<strong>bei</strong>!<br />

Wir feiern mit tollen Angeboten!<br />

z.B. im Januar: Golf Cabrio 1.4 TSI, 160 PS<br />

(118kW), Pure White o. Sunset Red o.<br />

Deep Black, mit Klima, Leichtmetallfelgen,<br />

Technik- und Winterpaket, teilweise mit<br />

Navigation RNS 510, Design & Style, u.v.m.<br />

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts<br />

8,3/außerorts 5,4/kombiniert 6,4/CO2 Emissionswerte in g/km: 150, Effizienzklasse<br />

C, UVP 32.322,-€ ab 26.922,- €<br />

Autohaus Braunschweig GmbH<br />

Bevenro<strong>de</strong>r Straße 10<br />

38108 Braunschweig<br />

Telefon 0531 237 24 0<br />

QUERUM<br />

facebook.com/abra.querum • abra-querum.<strong>de</strong><br />

Pfl ege rund um die Uhr<br />

24 Stun<strong>de</strong>n erreichbar<br />

Leistung ganz individuell nach<br />

Ihrem Wunsch und Bedarf<br />

- Ich Ich Ich nehme nehme Kin<strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r von von von 0 0 - 3 Jahren !!! !!!<br />

- In In <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Zeit Zeit von von 7:00 7:00 – 16:00 16:00 Uhr Uhr !!! !!! Neue Neue Neue Zeit eit eit<br />

- In In <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Zeit Zeit von von 7:00 7:00 – 16:00 16:00 Uhr Uhr !!! !!! Neue Neue - Ich Ich habe habe Zeit eit<br />

für für 5 5 Kin<strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r eine eine Pflegeerlaubn Pflegeerlaubnis Pflegeerlaubn is !!!<br />

- Ich Ich habe habe für für 5 5 Kin<strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r eine eine Pflegeerlaubn Pflegeerlaubnis Pflegeerlaubn is !!!<br />

Ihr Spezialist am Ölper Knoten<br />

| Fenster | Türen | Rollla<strong>de</strong>n | Wintergärten | Fenster | Türen | Rollla<strong>de</strong>n | Wintergärten | Fenster | Türen | Rollla<strong>de</strong>n | Wintergärten | Fenster | Türen | Rollla<strong>de</strong>n | Wintergärten |<br />

* 100%<br />

Abb. �hnlich<br />

�������� ��������<br />

Mo<strong>de</strong> & Wäsche für die ganze Familie<br />

Am Steinring 41 · BS-Waggum · Tel. (0 53 07) 72 95 | Ackerweg 1 · BS-Hon<strong>de</strong>lage · Tel. (0 53 09) 50 94<br />

Tagesmutter<br />

Tagesmutter<br />

Petra Petra Baumann<br />

Baumann<br />

In Bevenro<strong>de</strong> In Bevenro<strong>de</strong><br />

In Bevenro<strong>de</strong><br />

Tagesmutter<br />

Tagesmutter<br />

… hat noch Plätze frei !!!<br />

Tel.: Tel.: 05307/2039179<br />

05307/2039179<br />

Tagesmutter<br />

Tagesmutter<br />

3 3 Jahren !!!<br />

Petra Petra Baumann<br />

Baumann is !!!<br />

In Bevenro<strong>de</strong> In Bevenro<strong>de</strong><br />

In Bevenro<strong>de</strong><br />

… hat noch Plätze Plätze frei !!! !!!<br />

Qualität!<br />

Tel.: Tel.: 05307/2039179<br />

05307/2039179<br />

- Ich Ich nehme nehme Kin<strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r von von 0 0 - 3 Jahren !!!<br />

Tagesmutter<br />

Tagesmutter<br />

Tagesmutter<br />

Tagesmutter<br />

In Bevenro<strong>de</strong> In Bevenro<strong>de</strong><br />

Baumann<br />

Petra Baumann<br />

Petra Baumann<br />

Petra Baumann<br />

Petra<br />

Bevenro<strong>de</strong> In Bevenro<strong>de</strong> In<br />

hat noch Plätze frei !!!<br />

… hat noch Plätze frei !!!<br />

… hat noch Plätze frei !!!<br />

… hat noch Plätze frei !!!<br />

…<br />

Petra Petra Baumann Baumann<br />

Baumann<br />

- Ich Ich nehme nehme nehme Kin<strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r von von 0 0 - 3 Jahren !!! In Bevenro<strong>de</strong> In Bevenro<strong>de</strong><br />

- In In In <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Zeit Zeit von von 7:00 7:00 7:00 – 16:00 16:00 Uhr Uhr !!! !!! Neue Neue Zeit eit eit<br />

- Ich Ich habe habe für für 5 5 Kin<strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r eine eine Pflegeerlaubn Pflegeerlaubnis Pflegeerlaubn !!!<br />

In Bevenro<strong>de</strong><br />

05307/2039179<br />

Tel.: 05307/2039179<br />

Tel.: 05307/2039179<br />

Tel.: 05307/2039179<br />

Tel.:<br />

Ich nehme Kin<strong>de</strong>r von 0<br />

Ich nehme Kin<strong>de</strong>r von 0<br />

Ich nehme Kin<strong>de</strong>r von 0<br />

Ich nehme Kin<strong>de</strong>r von 0 - 3 Jahren !!! 3 Jahren !!! 3 Jahren !!! 3 Jahren !!!<br />

-<br />

… hat noch Plätze frei frei !!!<br />

Tel.: Tel.: 05307/2039179<br />

05307/2039179


Seite 2 <strong>Durchblick</strong> Februar 2013 • Ausgabe 25<br />

VIELEN DANK FÜR IHR VERTRAUEN!<br />

CHRISTOS PANTAZIS<br />

Ihr Landtagsabgeordneter für Braunschweig-Nord | Wahlkreis I<br />

www.pantazis2013.<strong>de</strong><br />

ENGAGIERT. BÜRGERNAH. FACHLICH KOMPETENT.<br />

FÜR BRAUNSCHWEIG.<br />

SIE BRAUCHEN SICH NICHT IN JEDE<br />

SARDINENBÜCHSE ZU QUETSCHEN.<br />

Für solche Fälle haben wir erstklassige Profis.<br />

Unsere Leistungen: Reparatur von Unfallschä<strong>de</strong>n • KFZ-Mechanik • Klimaservice •<br />

Reifenservice • Einlagerung Ihrer Sommer- und Winterreifen • Fahrzeuglackierung •<br />

Karosserie-Instandsetzung • Fahrzeugumrüstung für Fahrschulfahrzeuge •<br />

Leihwagen für Fahrschulen (mit Doppelpedalerie) und Anhängerkupplung •<br />

Haupt- und Abgasuntersuchung durch die DEKRA • Lackierfreies Ausbeulen •<br />

Fahrzeugumrüstung für Mobilitätseingeschränkte und Behin<strong>de</strong>rte • Cabriover<strong>de</strong>cke<br />

KRIEGER Unfallinstandsetzung Karosseriefachbetrieb Lackiererei<br />

DEKRA-geprüfte Fachwerkstatt • Vertrauenswerkstatt von über 40 Versicherungen<br />

Querumer Straße 26b • 38104 Braunschweig • Tel. 0531-37 39 66 • Fax 0531-37 79 47<br />

Besuchen Sie unsere Website www.krieger-braunschweig.<strong>de</strong><br />

Sportgaststätte<br />

Im Sportheim Kralenrie<strong>de</strong><br />

Gastwirt Peter Brauckhoff<br />

Aktion im Sportheim am 9. Februar, 18:00 Uhr<br />

Schlachtefest mit Musik und Tanz<br />

Schlachte-Buffet kalt und warm 15,00 €<br />

bitte mel<strong>de</strong>n Sie sich an<br />

Für Sie da: +49 152 33559302 / kontakt@pantazis2013.<strong>de</strong><br />

SV<br />

Kralenrie<strong>de</strong><br />

1922 e.V.<br />

Fridtjof-Nansen-Str. 29, 38108 Braunschweig<br />

Sportverein Kralenrie<strong>de</strong><br />

Telefon: 0531 350740, Handy: 0151 51227714<br />

Di-Do 17:00-22.00 Uhr • Sa nach Vereinbarung • So 10:00-13:00 Uhr<br />

Deutsche Küche<br />

Saalbetrieb bis 70 Personen<br />

Menüs und Kaltes Buffet für Feierlichkeiten<br />

Party-Service<br />

je<strong>de</strong>n ersten Mittwoch im Monat um 9:30 Uhr Frühstücksbuffet 6,00 €<br />

im Schützenhaus bitte mel<strong>de</strong>n Sie sich an<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber: hm medien<br />

Hei<strong>de</strong>marie Miklas<br />

Hagenmarkt 12<br />

38100 Braunschweig<br />

0531 16442<br />

0151 11984310<br />

info@hm-medien.<strong>de</strong><br />

www.hm-medien.<strong>de</strong><br />

USt-IdNr.: DE235328931<br />

Verantwortlich im Sinne <strong>de</strong>s Presserechts<br />

(für Anzeigen und Redaktion):<br />

Hei<strong>de</strong>marie Miklas<br />

Hagenmarkt 12<br />

38100 Braunschweig<br />

Druck: braunschweig-druck<br />

GmbH<br />

Ernst-Böhme-Str. 20<br />

38112 Braunschweig<br />

gedruckte Auflage: 10.000 Exemplare<br />

Verteilgebiet: Harxbüttel, Thune, Wen<strong>de</strong>n,<br />

Bienro<strong>de</strong>, Waggum,<br />

Bevenro<strong>de</strong>, Kralenrie<strong>de</strong>,<br />

Querum<br />

Erscheinen: immer am ersten Mittwoch<br />

im Monat<br />

<strong>de</strong>r nächste kommt am 06.03.2013<br />

Redaktionsschluss 19.02.2013<br />

Rentnerin, 61, sucht in<br />

Waggum<br />

eine helle Parterrewohnung<br />

mit 2 o<strong>de</strong>r 3 Zimmern<br />

mit Terrasse/Garten/Gärtchen<br />

für ruhige und schöne Jahre<br />

C. Nethe, c.nethe@gmx.<strong>de</strong>,<br />

0221 4232223, 0160 8305254<br />

JA!!!!!!<br />

... ich bin gerettet!<br />

Danke an alle<br />

meine Unterstützer.<br />

Retterchen<br />

Ich gehe nicht unter<br />

Schwimmbad Waggum<br />

Gegendarstellung zum<br />

Bericht von Bezirksbürgermeister<br />

Gerhard<br />

Stülten<br />

Aus Sicht <strong>de</strong>r betroffenen<br />

Anwohner ist es nicht nachvollziehbar,<br />

warum <strong>de</strong>r Bezirksbürgermeister<br />

für sich in Anspruch<br />

nimmt, dass <strong>de</strong>r <strong>de</strong>rzeitige Ortsrat<br />

zu <strong>de</strong>r Lösung <strong>de</strong>s Problems<br />

Interseroh <strong>bei</strong>getragen hat. Vielmehr<br />

wur<strong>de</strong> Herr Stülten auf<br />

mehreren Ortsratssitzungen auf<br />

das Problem „Interseroh Ja<strong>de</strong>stahl“<br />

angesprochen, wo<strong>bei</strong> er<br />

stets erklärte in dieser Sache keinen<br />

Einfluss nehmen zu können.<br />

Sein Interesse schien sich nur auf<br />

die Probleme Waggum zu konzentrieren.<br />

Fakt ist, dass durch<br />

<strong>de</strong>n seit vielen Jahren andauern<strong>de</strong>n,<br />

nervenzermürben<strong>de</strong>n Protest<br />

<strong>de</strong>r betroffenen beschwer<strong>de</strong>führen<strong>de</strong>n<br />

Anwohner letztendlich<br />

<strong>de</strong>r Umzug <strong>de</strong>r Fa. „Interseroh<br />

Ja<strong>de</strong>stahl“ zu verdanken ist.<br />

Klaus Heinemann<br />

Osnabrückstr. 31<br />

38108 Braunschweig<br />

Fon 0531.339617<br />

Fax 0531.337385<br />

fi rma@oliver-kraemer.<strong>de</strong><br />

www.oliver-kraemer.<strong>de</strong><br />

festnehmen<br />

tiefes<br />

Bedauern<br />

Berufssportler(Kurzwort)<br />

artig,<br />

brav<br />

großes<br />

Gewässer<br />

Fuge,<br />

länglicheVertiefung<br />

von einer<br />

Seite zur<br />

an<strong>de</strong>ren,<br />

diagonal<br />

portofrei<br />

(für<br />

<strong>de</strong>n Empfänger)Halbinsel<br />

<strong>de</strong>r<br />

Ukraine<br />

Rand<br />

eines<br />

Gewässers<br />

Lobre<strong>de</strong><br />

tierischesMilchorgan<br />

Weißfisch,Karpfenfisch<br />

AstrologeWallensteins<br />

ungebraucht<br />

Haarwuchs<br />

im<br />

Gesicht<br />

Gebäu<strong>de</strong>teil,<br />

Zimmer<br />

lesen • schenken • spielen<br />

Buchhandlung Mo<strong>de</strong>schmuck<br />

Geschenkartikel Dies und Das<br />

Taschen Kin<strong>de</strong>rmo<strong>de</strong>n<br />

Mo-Fr 9:30-13:00 15:00-18:00<br />

Sa 9:30-13:00<br />

Bienro<strong>de</strong>r Str. 18A 38110 Braunschweig<br />

Tel. 05307 980522 Fax 05307 980523<br />

enthaltsamleben<strong>de</strong>r<br />

Mensch<br />

Materialsplitter<br />

kleiner<br />

Tortenbo<strong>de</strong>n<br />

himmelblaue<br />

Farbe<br />

Vorlesungsteilnehmer<br />

nord<strong>de</strong>utsch<br />

für Ried,<br />

Schilf<br />

Ballspiel<br />

zu Pferd<br />

ausgenommen,<br />

frei von<br />

Klosterneuling<br />

Gerücht<br />

(französisch)<br />

Währung<br />

verschie<strong>de</strong>ner<br />

Län<strong>de</strong>r<br />

künstlicherWasserlaufbiblischerStammvater<br />

römischerLiebesgott<br />

Wasserfahrzeug<br />

persönl.<br />

Fürwort<br />

(dritte<br />

Person)<br />

Februar 2013<br />

Klang,<br />

Laut<br />

Landspitze,<br />

-zunge<br />

Brettspiel<br />

Romanfigur<br />

<strong>bei</strong><br />

Fontane<br />

(Effi)<br />

Bun<strong>de</strong>sstaat<br />

<strong>de</strong>r USA<br />

astrologischesKartenorakel<br />

6. Öffentliche Mitglie<strong>de</strong>rversammlung<br />

SPD Ortsverein Bienro<strong>de</strong>-Waggum-Bevenro<strong>de</strong><br />

19:30 Uhr, Kulturzentrum Waggum<br />

8. Gemeinschaft Wohneigentum Waggum<br />

Jahreshauptversammlung, 19:00 Uhr, Kulturzentrum<br />

9. Kin<strong>de</strong>r- und Baby-Bazar<br />

15:00-17:00 Uhr, Gemein<strong>de</strong>zentrum Waggum<br />

Braunkohlwan<strong>de</strong>rung SV Querum Gymnastikabteilung<br />

11:00 Uhr, Brunnen Bevero<strong>de</strong>r Str.<br />

Begegnungen in <strong>de</strong>r Dankeskirche, 19:30 Uhr<br />

Philip Omlur<br />

14. VALENTINSTAG<br />

Bürgersprechstun<strong>de</strong> Dr. R. Mühlnickel<br />

17:30-18:30, Feuerbrunnen 3, Waggum<br />

15. Jahreshauptversammlung Siedlergemeinschaft Bevenro<strong>de</strong><br />

19:00 Uhr, Pfarrhaus<br />

Waggum, Fröbelweg (Parkplatz am Kulturzentrum)<br />

13:00-15:00 Uhr<br />

16. Wen<strong>de</strong>n, Lin<strong>de</strong>nstr. Festplatz<br />

13:30-15:30 Uhr<br />

17. Jahreshauptversammlung DLRG Ortsgruppe Wen<strong>de</strong>n<br />

11:00 Uhr, Jugend- und Ausbildungsstätte Watenbüttel<br />

23. Abgabeschluss für <strong>de</strong>n nächsten <strong>Durchblick</strong><br />

Hallenturnier Fußball SV Querum, D-Jugend<br />

11:00-16:00 Uhr, Husarenkaserne<br />

1.3. Jahreshauptversammlung SG Bevenro<strong>de</strong><br />

19:00 Uhr, Sportheim Bevenro<strong>de</strong><br />

3.3. Café im Alten Pfarrhaus Bevenro<strong>de</strong><br />

14:30-17:00 Uhr<br />

Schadstoffmobil<br />

22.02. Friedtjof-Nansen-Str. hinter <strong>de</strong>n Müllcontainern<br />

13:30-15:30 Uhr<br />

23.02. Querum, Essener Str. hinter <strong>de</strong>m Lebensmittelmarkt<br />

13:30-15:30 Uhr<br />

15.02. Waggum, Fröbelweg Parkplatz am Kulturzentrum<br />

13:00-15:00 Uhr<br />

16.02. Wen<strong>de</strong>n, Lin<strong>de</strong>nstr. Festplatz<br />

13:30-15:30 Uhr<br />

linker<br />

Nebenfluss<br />

<strong>de</strong>r<br />

Donau<br />

Fechthieb<br />

Kfz-<br />

Zeichen<br />

Reutlingen<br />

Der Männer-Gesang-Verein Waggum trauert um seinen verstorbenen<br />

aktiven Sangesbru<strong>de</strong>r aus <strong>de</strong>m 1. Bass<br />

Karl-Heinz Ehmig<br />

18.12.2012<br />

Unser Kalle war seit 2005 aktives Mitglied im MGV Waggum. Als unser<br />

stellvertreten<strong>de</strong>r Notenwart war Kalle zuverlässig und als Sänger eine<br />

treue Seele.<br />

Wir wer<strong>de</strong>n unserem Kalle ein ehren<strong>de</strong>s Ge<strong>de</strong>nken bewahren.<br />

Unser Mitgefühl gilt <strong>de</strong>r Lebensgefährtin Krystyna Muth und <strong>de</strong>r Familie.<br />

MGV Waggum e.V. v. 1892<br />

Der Vorstand<br />

Hans Dieter Bolling, 1. Vorsitzen<strong>de</strong>r


Februar 2013 • Ausgabe 25 <strong>Durchblick</strong> Seite 3<br />

112<br />

Wabe-Schunter-Beberbach<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

Wir trauern um Ortsheimatpfleger<br />

Wolfhard Walter<br />

Als Ortsheimatpfleger von<br />

Bienro<strong>de</strong> hat sich Wolfhard<br />

Walter über drei Jahrzehnte lang<br />

in lobenswerter Weise für unsere<br />

Gemeinschaft eingesetzt. Allein<br />

seine Beiträge für die Heimatstube<br />

über historische Zusammenhänge<br />

und die Traditionen <strong>de</strong>r<br />

Menschen vor Ort fan<strong>de</strong>n nicht<br />

nur <strong>bei</strong> <strong>de</strong>r Bienro<strong>de</strong>r Bevölkerung<br />

großes Interesse und Anerkennung.<br />

Wir alle sind Wolfhard Walter<br />

zu großem Dank verpflichtet und<br />

wer<strong>de</strong>n ihm ein ehren<strong>de</strong>s An<strong>de</strong>nken<br />

bewahren.<br />

Landtagswahl 2013<br />

Trotz eines kurzen Winterwahlkampfes<br />

und trotz o<strong>de</strong>r besser<br />

wegen <strong>de</strong>s fairen Umgangs <strong>de</strong>r<br />

Kandidaten miteinan<strong>de</strong>r war das<br />

Wählerinteresse <strong>de</strong>utlich größer<br />

als <strong>bei</strong> <strong>de</strong>r letzten Landtagswahl.<br />

Mit einer Wahlbeteiligung von<br />

67,1% hat unser Stadtbezirk da<strong>bei</strong><br />

eines <strong>de</strong>r besten Beteiligungsergebnisse<br />

erzielt. Im gesamten<br />

Wahlkreis Braunschweig-Nord<br />

gingen 64,7% <strong>de</strong>r Wähler an die<br />

Urne. Mit 40,0 % wur<strong>de</strong> Christos<br />

Pantazis (SPD) damit direkt von<br />

uns und für uns in <strong>de</strong>n Landtag<br />

gewählt – herzlichen Glückwunsch!<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

vielen Dank für diese gute<br />

Wahlbeteiligung!<br />

Ganz toll! Jetzt steht an <strong>de</strong>r<br />

Wertstoffstation Waggum-Friedhof<br />

ein Container weniger!<br />

Randalierer zerstörten dort vor<br />

Silvester <strong>bei</strong><strong>de</strong> Wertstoffcontainer.<br />

Die Feuerwehr verhin<strong>de</strong>rte<br />

durch schnellen Einsatz, dass die<br />

Holzrückwand verbrannte und<br />

das Feuer auch auf die Papiercontainer<br />

übergriff. Da 2014 diese<br />

Container von <strong>de</strong>r gelben Tonne<br />

abgelöst wer<strong>de</strong>n sollen, wur<strong>de</strong><br />

mangels Reserve nur ein Container<br />

ersetzt.<br />

Freibad Waggum bleibt erhalten<br />

Die Vorlage „Weiterbetrieb <strong>de</strong>s<br />

Sommerba<strong>de</strong>s Waggum“ für die<br />

Ratssitzung am 19.2.2013 enthält<br />

die Anträ-ge <strong>de</strong>r Fraktion BIBS:<br />

„Das Sommerbad Waggum wird<br />

weiter betrieben“ sowie <strong>de</strong>n<br />

weitergehen<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r SPD-Fraktion:<br />

„Der Betrieb <strong>de</strong>s Freiba<strong>de</strong>s<br />

Waggum wird auch nach Fertigstellung<br />

<strong>de</strong>r „Wasserwelt Braunschweig“<br />

fortgeführt. Insoweit<br />

wird <strong>de</strong>r Ratsbeschluss „Neues<br />

Freizeit- und Erlebnisbad“ vom<br />

27.2.2007 aufgehoben.“<br />

Auch die an<strong>de</strong>ren Fraktionen<br />

<strong>de</strong>r „Neuen Mehrheit“ unterstützen<br />

diese Entwicklung. Mit vielen<br />

Bürgern vor Ort und <strong>de</strong>m För<strong>de</strong>rverein<br />

„Schwimmbad Waggum<br />

e.V.“ freut sich auch die Mehrheit<br />

im Bezirksrat 112 über diesen<br />

Fortschritt, waren doch unsere<br />

Anträge endlich erfolgreich.<br />

Die nächste Bezirksratssitzung<br />

fin<strong>de</strong>t voraussichtlich Mittwoch,<br />

13. März 2013, 19.00 Uhr, statt.<br />

Tagungsort und Tagesordnung<br />

wer<strong>de</strong>n wie üblich in <strong>de</strong>r Braunschweiger<br />

Zeitung veröffentlicht.<br />

Die nächste Bürger-Sprechstun<strong>de</strong><br />

führt mein Stellvertreter<br />

Dr. Rainer Mühlnickel durch:<br />

Donnerstag, 14. Februar, 17.30<br />

bis 18.30 Uhr, Feuerbrunnen 3,<br />

Braunschweig-Waggum.<br />

Mit <strong>de</strong>n besten Wünschen für<br />

eine stabile Gesundheit<br />

Ihr Bezirksbürgermeister<br />

Gerhard Stülten<br />

Einladung zur JHV 2013<br />

Die DLRG Ortsgruppe<br />

Wen<strong>de</strong>n e.V.<br />

lädt ihre Mitglie<strong>de</strong>r<br />

ein zur Jahreshauptversammlung<br />

2013. Beginn ist am Sonntag,<br />

<strong>de</strong>m 17.02.2012 um 11:00 Uhr in<br />

<strong>de</strong>r Jugend- und Ausbildungsstätte<br />

Watenbüttel. Beson<strong>de</strong>rer Programmpunkt<br />

sind in diesem Jahr<br />

die turnusmäßigen Neuwahlen<br />

<strong>de</strong>s Vorstands. Für das leibliche<br />

Wohl ist wie immer gesorgt.<br />

Der Vorstand <strong>de</strong>r DLRG Ortsgruppe<br />

Wen<strong>de</strong>n e.V. wünscht<br />

allen Kamera<strong>de</strong>n, sowie <strong>de</strong>ren<br />

Freun<strong>de</strong>n und Verwandten einen<br />

erfolgreichen Start in das bereits<br />

laufen<strong>de</strong> Jahr und die kommen<strong>de</strong><br />

Saison.<br />

KULTUR vor ORT | Begegnungen in <strong>de</strong>r Dankeskirche<br />

Samstag, 9. Februar 2013, 19:30 Uhr<br />

Philip Omlor: Zuhause unterwegs - Lie<strong>de</strong>r und Geschichten eines Rastlosen<br />

Der Lie<strong>de</strong>rmacher und Geschichtenerzähler Philip Omlor wur<strong>de</strong> 1977 in Dortmund<br />

geboren, lebte im Ruhrgebiet, Münsterland, Rheinland, Ne<strong>de</strong>rland, Hessen<br />

und scheint vorerst in Nie<strong>de</strong>rsachsen sesshaft gewor<strong>de</strong>n zu sein. Er ist ein Chansonier<br />

und Geschichtenerzähler, ein Wan<strong>de</strong>rer in 1000 Welten, ein rastloser Berichterstatter<br />

vom Straßenrand <strong>de</strong>s Lebens. Einfühlsam erzählen seine Lie<strong>de</strong>r vom<br />

menschlichen Streben und Scheitern, erforschen mit scharfem Blick die dunklen<br />

Abgrün<strong>de</strong> zwischen Zweifel und Zuversicht und blicken doch am liebsten hoffungsvoll<br />

in die Ferne, wo das ersehnte Zuhause wartet. Die Gitarre geschultert,<br />

barfuß am Klavier, die Nasenflöte am Hosenträger baumelnd nimmt <strong>de</strong>r Songpoet<br />

sein Publikum mit auf eine wun<strong>de</strong>rbare Reise von Nirgendwo nach Irgendwo.<br />

Der Eintritt beträgt 5,00 Euro <strong>bei</strong> telefonischer Reservierung über 0531-<br />

30292843 und an <strong>de</strong>r Abendkasse 7,00 Euro.<br />

Infos auch unter <strong>de</strong>r Telefonnummer 0531-470 4862.<br />

Samstag, 9. März, 19:30 Uhr<br />

Ein Wie<strong>de</strong>rsehen und Wie<strong>de</strong>rhören mit <strong>de</strong>m Bessiner Kammerchor, diesmal gemeinsam<br />

mit <strong>de</strong>m Solisten Lynn Tabbert (Cembalo)<br />

„AUS DER TIEFE_tatort: neapel“ Musik von, zu, um und nach Carlo Gesualdo<br />

Die Musik <strong>de</strong>s neapolitanischen Komponisten Carlo Gesualdo (1560-1613) bestimmt<br />

<strong>de</strong>n Charakter <strong>de</strong>s Programms. Dieser hochgradig sensible komponieren<strong>de</strong><br />

Fürst schuf geniale Werke, <strong>de</strong>ren kühne harmonische Vorgänge damals als<br />

ungeheuerlich empfun<strong>de</strong>n wur<strong>de</strong>n – noch heute klingt vieles ausgesprochen mo<strong>de</strong>rn,<br />

son<strong>de</strong>rbar und lei<strong>de</strong>nschaftlich. Im Laufe <strong>de</strong>s Programms folgen wir Spuren<br />

seiner drastischen, expressiven Harmonik bis in die Gegenwart.<br />

Eintritt:9 Euro; Vvk u. Erm. 7 Euro; Kin<strong>de</strong>r bis 12 J. frei. Kartenreservierungen zum<br />

Vvk-Preis unter Tel.: 30 29 28 43<br />

Gastgeber gesucht!<br />

Damit die Kosten für dieses Projekt überschaubar bleiben, suchen wir wie<strong>de</strong>r<br />

Gastgeber-Familien für 2 Übernachtungen .Unsere Gäste (ca. 20 Damen und Herren)<br />

wer<strong>de</strong>n am Freitagabend anreisen und bis Sonntagvormittag bleiben.<br />

Die Projektkoordination hat wie<strong>de</strong>r Heinz-Dieter Lange (Tel. 30 29 28 43).<br />

Unsere Basketballabteilung sucht Mitspieler/innen<br />

Mittwochs von 18:00–19:00 Uhr für Erwachsene,<br />

Jugendliche und Kin<strong>de</strong>r ab 9 Jahren<br />

Freitags von 16:00–17:00 Uhr für Kin<strong>de</strong>r bis 9 Jahre<br />

Gisa Grabietz, Tel.: 0531 374456<br />

Unsere Jugendfußballer freuen sich ebenfalls über Verstärkung<br />

Peter Pohlmann, Tel.: 0531 2376091 o<strong>de</strong>r 0171 2651348<br />

Hallenturnier unserer D-Jugend mit befreun<strong>de</strong>ten Vereinen<br />

Am 23.02.2013 in <strong>de</strong>r Husarenkaserne von 11:00-16:00 Uhr<br />

Besucher sind herzlich willkommen!<br />

Von oben betrachtet ...<br />

...ist Braunschweig eine saubere<br />

Stadt. Allerdings: Man<br />

muss schon sehr hoch fliegen.<br />

Kommt man <strong>de</strong>m Erdbo<strong>de</strong>n etwas<br />

näher, bemerkt man, dass<br />

es in dieser Stadt eine Menge<br />

Spatzen gibt. Sogenannte<br />

Dreckspatzen. Eine Gattung,<br />

die man daran erkennt, dass sie<br />

ihren Müll gern überall dort ablädt,<br />

wo er nicht hingehört. Da<br />

wer<strong>de</strong>n Glimmstengelkippen,<br />

Bonbonpapier und Papiertaschentücher<br />

fallen gelassen, wo<br />

man gera<strong>de</strong> geht und steht. Das<br />

sind die vergleichsweise harmlosen<br />

Dreckspatzen. Schlimm<br />

genug, aber na ja...<br />

Schlimmer sind die Riesendreckspatzen.<br />

Sie haben ein<br />

<strong>de</strong>utlich ausgeklügelteres Abfallbeseitigungssystem.<br />

Denn<br />

sie la<strong>de</strong>n ihr Auto voll – zum<br />

Beispiel mit halbleeren Far<strong>bei</strong>mern,<br />

benutzten Pinseln<br />

und Tapetenresten – um diese<br />

klammheimlich am Wal<strong>de</strong>srand<br />

zu <strong>de</strong>ponieren. So ist man<br />

schnell <strong>de</strong>n Mist los und kosten<br />

tut das auch nichts.<br />

Vereinzelnd gibt es Dreckspatzen,<br />

die <strong>de</strong>s Denkens fähig<br />

sind. Begrenzt zwar, aber<br />

immerhin... Diese nun <strong>de</strong>nken<br />

sich, sie wären ja keine sooo<br />

großen Dreckspatzen wie an<strong>de</strong>re<br />

und fahren ihre Schadstoffe,<br />

wozu unter an<strong>de</strong>rem die halbleeren<br />

Far<strong>bei</strong>mer gehören, nicht<br />

an <strong>de</strong>n Wal<strong>de</strong>srand, son<strong>de</strong>rn zur<br />

Haltestelle <strong>de</strong>r Schadstoffmobile.<br />

Tolle I<strong>de</strong>e. Da stehen die<br />

Eimer dann und reizen Nachwuchsdreckspatzenungeheuer,<br />

eben diese Eimerchen als<br />

Fußballersatz zu nutzen. Weil<br />

es auch sehr hübsch ausschaut,<br />

wenn sich <strong>de</strong>r zähe Restinhalt<br />

<strong>de</strong>s Eimers über die Straße er-<br />

Veranstaltungsprogramm Bücherei Wen<strong>de</strong>n<br />

Mittwoch, 27. Februar 2013<br />

15:30 Uhr Bil<strong>de</strong>rbuchkino<br />

Ch. Nöstlinger: „Anna und die<br />

Wut“<br />

Es war einmal eine kleine Anna,<br />

die hatte ein großes Problem.<br />

Sie wur<strong>de</strong> unheimlich schnell<br />

und schrecklich oft wütend.<br />

Viel schneller und viel öfter als<br />

alle an<strong>de</strong>ren Kin<strong>de</strong>r. Und immer<br />

war ihre Wut gleich riesengroß!<br />

Doch was dagegen tun? Die Wut<br />

hinunterschlucken? Ihr aus <strong>de</strong>m<br />

Weg gehen? Annas Großvater<br />

fand schließlich einen Ausweg.<br />

Ab 3 J.<br />

Donnerstag, 28. Februar 2013<br />

19:30 Uhr Lesung<br />

Werner Julius Frank: „Störe<br />

meine Krise nicht“<br />

Der Winkeler Wortverdreher<br />

Werner Julius Frank war als Autor<br />

von „Die Ibisse <strong>de</strong>s Kranikus“<br />

o<strong>de</strong>r „Drogenpalast“ regelmäßiger<br />

Gast in <strong>de</strong>r Bücherei Wen<strong>de</strong>n.<br />

Nun hat <strong>de</strong>r selbsternannte<br />

fröhliche Pessimist ein weiteres<br />

Werk veröffentlicht, <strong>de</strong>ssen Titel<br />

eine Auseinan<strong>de</strong>rsetzung mit<br />

zeitaktuellen Themen vermuten<br />

lässt. Der Autor versichert aber,<br />

dass er da<strong>bei</strong> we<strong>de</strong>r Archime<strong>de</strong>s<br />

noch <strong>de</strong>n Euro im Sinn hatte,<br />

son<strong>de</strong>rn alltägliche Dinge aus<br />

<strong>de</strong>m alltäglichen Leben. So fin<strong>de</strong>t<br />

er ebenso überraschen<strong>de</strong> und<br />

haarsträuben<strong>de</strong> Antworten zu<br />

<strong>de</strong>n Fragen: Warum gibt es auf<br />

gekaufte Eier keine Garantie,<br />

wohin reist ein Reißwolf wirklich,<br />

wie lange müssen Worte<br />

laufen, bis sie geflügelt wer<strong>de</strong>n?<br />

Freuen Sie sich auf einen köstlichen<br />

Abend. Und bringen Sie Taschentücher<br />

mit, <strong>de</strong>r Lachtränen<br />

wegen.<br />

Eintritt 6 Euro, Schüler frei<br />

gießt. Diese Halbmit<strong>de</strong>nkdreckspatzen<br />

übersehen, dass es eine<br />

gol<strong>de</strong>ne Regel zum Thema<br />

Schadstoffentsorgung gibt: Der<br />

Mist ist dann an die Haltestelle<br />

zu bringen, wenn das Schadstoffmobil<br />

tatsächlich dort wartet.<br />

So weit, so kompliziert für<br />

unsere Dreckspatzen...<br />

Bisher gab es im Verteilungsgebiet<br />

<strong>de</strong>s „<strong>Durchblick</strong>“<br />

eine ganze Menge solcher<br />

Schadstoffmobil-Haltestellen.<br />

Im Stadtbezirk 112 (Wabe-<br />

Schunter-Beberbach) sechs und<br />

im Stadtbezirk 323 (Wen<strong>de</strong>n-<br />

Thune-Harxbüttel) immerhin<br />

noch drei. Am 20. November<br />

2012 hat nun <strong>de</strong>r Rat <strong>de</strong>r Stadt<br />

eine Neukonzeption <strong>de</strong>r Schadstoffsammlung<br />

beschlossen.<br />

Resultat: Statt <strong>de</strong>r insgesamt<br />

zehn Haltestellen – sprich<br />

Sammelpunkte – gibt es künftig<br />

nur noch vier: In Wen<strong>de</strong>n<br />

am Festplatz Lin<strong>de</strong>nstraße, in<br />

Waggum am Festplatz Fröbelweg,<br />

in Kralenrie<strong>de</strong> an <strong>de</strong>r<br />

Friedjof-Nansen-Straße und in<br />

Querum an <strong>de</strong>r Essener Straße.<br />

Familie Dreckspatz aus Harxbüttel<br />

– wenn es die dort <strong>de</strong>nn<br />

gibt – karrt nun also zum fahrplanmäßig<br />

festgelegten Termin<br />

<strong>de</strong>n Schadstoff nach Wen<strong>de</strong>n,<br />

um ihn dort abzugeben? Und<br />

die entsprechend veranlagten<br />

Spatzen aus Bevenro<strong>de</strong> reisen<br />

in Richtung Waggum?<br />

Oh ihr gutgläubigen Zwei<strong>bei</strong>ner<br />

dort unten auf <strong>de</strong>r Er<strong>de</strong>.<br />

Ich sage Euch, das geht in die<br />

Hose. O<strong>de</strong>r besser gesagt, in die<br />

nahen Wäl<strong>de</strong>r. Es ist nun mal<br />

eine <strong>de</strong>r fiesesten Charaktereigenschaften<br />

<strong>de</strong>r Dreckspatzen,<br />

immer <strong>de</strong>n Weg <strong>de</strong>s geringsten<br />

Wi<strong>de</strong>rstan<strong>de</strong>s zu gehen – <strong>de</strong>n<br />

bequemsten.<br />

Davon ist lei<strong>de</strong>r fest überzeugt<br />

Eure Rabea<br />

...und fliegt nach<strong>de</strong>nklich hoch in die Lüfte hinaus.<br />

Freitag, 1. März 2013<br />

18:00 Uhr Büchereikino<br />

„Merida“ 90 Min.<br />

Inmitten <strong>de</strong>r rauen Wildnis<br />

Schottlands träumt die junge Königstochter<br />

und talentierte Bogenschützin<br />

Merida von Freiheit<br />

und Selbstbestimmung. Doch<br />

damit setzt sie die Familientradition<br />

aufs Spiel. Ein magischer<br />

Fluch for<strong>de</strong>rt all ihre Kräfte und<br />

ihren Mut, wenn sie ihre Familie<br />

und das Königreich retten will...<br />

ein neues außergewöhnliches<br />

Abenteuer voller Magie, Herz<br />

und Humor.<br />

FSK 6<br />

Freitag, 1. März 2013<br />

20:00 Uhr Büchereikino<br />

„Das weiße Band“<br />

Preisgekröntes Panorama einer<br />

Dorfgemeinschaft kurz vor Beginn<br />

<strong>de</strong>s ersten Weltkrieges. Ein<br />

bedrücken<strong>de</strong>s Soziogramm in<br />

faszinieren<strong>de</strong>n schwarz-weiss<br />

Bil<strong>de</strong>rn.<br />

Die Geschichte spielt im spätfeudalen<br />

Deutschland, kurz vor <strong>de</strong>m<br />

Beginn <strong>de</strong>s ersten Weltkriegs.<br />

Ein kleines Dorf im bran<strong>de</strong>nburgischen,<br />

unberührt, unschuldig.<br />

Aber es dauert nicht lange bis<br />

die scheinbare Idylle sukzessive<br />

zerstört wird. Zunächst stürzt <strong>de</strong>r<br />

Dorfarzt mit seinem Pferd über<br />

ein tückisch gespanntes Drahtseil.<br />

Dann kommt eine Ar<strong>bei</strong>terin<br />

im Sägewerk zu To<strong>de</strong>. Eine<br />

ganze Reihe mysteriöser Vorfälle<br />

führen uns immer tiefer in<br />

die patriarchalen Strukturen einer<br />

repressiven Gesellschaft. In<br />

<strong>de</strong>n Mittelpunkt rückt <strong>de</strong>r vom<br />

Dorfpfarrer geleitete Kin<strong>de</strong>rchor<br />

und die Familien <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r<br />

und Jugendlichen. Verfehlungen<br />

wer<strong>de</strong>n mit Stockstrafe und<br />

gna<strong>de</strong>nloser Strenge verfolgt.<br />

Ein behin<strong>de</strong>rtes Kind wird bis<br />

aufs Blut gequält, eine Scheune<br />

brennt ab. Wer steckt hinter all<br />

<strong>de</strong>m?<br />

138 Min. FSK 12<br />

38110 Braunschweig, Hei<strong>de</strong>blick 20 (Endstelle M1)<br />

Veranstaltungsinfos unter: www.buecherei-wen<strong>de</strong>n.<strong>de</strong><br />

Reservierung: 05307/911092 sowie schwarzl-bs@onlinehome.<strong>de</strong><br />

Eintritt frei/Spen<strong>de</strong> erbeten<br />

Schöner Bauen mit Holz!<br />

• Plattenwerkstoffe<br />

• Holzbö<strong>de</strong>n<br />

• Deckenverkleidungen<br />

Spanferkelbraterei<br />

Partyservice, warm & kalt<br />

Zeltwirtschaft<br />

Geschäftszeiten:<br />

Waggum: Filiale Mittelweg: Tel.: 0531 335819<br />

Mo geschlossen Mo 08:00-13:00<br />

Di 08:00-13:00 Di 08:00-13:00 15:00-18:00<br />

Mi 08:00-13:00 Mi 08:00-13:00<br />

Do 08:00-13:00 Do 08.00-13:00 15:00-18:00<br />

Fr 08:00-13:00 15:00-18:00 Fr 08:00-13:00 15:00-18:00<br />

Sa 07:30-12:00 Sa 08:00-12:00<br />

Katrin Erben<br />

Goldschmie<strong>de</strong><br />

Meisterwerkstatt<br />

Bevenro<strong>de</strong>r Str. 122<br />

38108 Braunschweig<br />

Tel. 0531 - 37 62 88<br />

www.luhmann.info<br />

• Hobelware<br />

• Wandverkleidungen<br />

• Innentüren<br />

• Gartenholz<br />

Max Timber ist <strong>de</strong>r anerkannte Partner anspruchsvoller Profi s für <strong>de</strong>n innovativen<br />

und <strong>de</strong>korativen Innenausbau. Aber auch ambitionierte Heimwerker<br />

sollten mal vor<strong>bei</strong>schauen und sich von <strong>de</strong>r Riesenauswahl toller<br />

Holzwerkstoffe inspirieren lassen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Übrigens, Max Timber ist seit 2010 ein Unternehmen <strong>de</strong>r Luhmann-Gruppe.<br />

Max Timber·Alfred Koopmann Holzhandlung GmbH<br />

Auf <strong>de</strong>m Anger 12·38112 Braunschweig<br />

Tel.: (05307) 9666-0·Fax: (05307) 9666-66<br />

Celle · Salzwe<strong>de</strong>l · Braunschweig · Gar<strong>de</strong>legen<br />

Luhmann_Anz._BS_Volksfest-V2.indd 1 24.02.12 10:18<br />

Landschlachterei<br />

Kleemann GmbH<br />

Rabenro<strong>de</strong>str. 9<br />

38110 Waggum<br />

Tel.: 05307 204708<br />

Fax: 05307 7558<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Fr 9.00 - 13.00 Uhr u. 15.00 - 18.00 Uhr,<br />

Sa 9.00 - 13.00 Uhr, Mi Nachmittag geschlossen


Seite 4 <strong>Durchblick</strong> Februar 2013 • Ausgabe 25<br />

o<strong>de</strong>r<br />

30 x 0,33 l<br />

zzgl. gereifte Pfand 3,90 Qualität € vom<br />

1 l = <strong>de</strong>utschen -,89 € Jungbullen 7,77<br />

1 kg<br />

Bauerngut täglich frisch laufend vom Grill! frisch gebacken<br />

ofenfrisches<br />

Erleben Sie die neue Wen<strong>de</strong>ner Frische!! Wir sind schöner, größer und frischer!<br />

Erleben Sie die Wen<strong>de</strong>ner Frische! Wir sind schöner, größer und frischer!<br />

Bauerngut Bauerngut<br />

Kasseler<br />

Wiesenhof Bauerngut<br />

Superknüller<br />

Bauerngut<br />

unser Bier<br />

Rin<strong>de</strong>r.<br />

Roula<strong>de</strong>n*<br />

Schmorbraten*<br />

Truthahn-<br />

Salami*<br />

aus Braunschweig<br />

1/2 Hähnchen gegrillt<br />

Krustenbrot<br />

Sie stolpern über<br />

Pflege-Stufen?<br />

Die telefonische Pflegeberatung <strong>de</strong>r AWO.<br />

Für Angehörige und Senioren.<br />

Kin<strong>de</strong>r stark machen im SV Kralenrie<strong>de</strong><br />

Sport ist mehr als Leistung und Wettkampf<br />

Unter diesem Motto veranstaltete<br />

<strong>de</strong>r Sportverein SV Kralenrie<strong>de</strong><br />

ein vereinsinternes Hallen-<br />

Fußballturnier in <strong>de</strong>r Turnhalle<br />

Husarenkaserne. Gespielt wur<strong>de</strong><br />

in Mischmannschaften, von <strong>de</strong>n<br />

D-Junioren bis A-Junioren, von<br />

<strong>de</strong>n Mädchen und Frauen bis zu<br />

<strong>de</strong>n Herren. Dies war eine tolle<br />

und gesellige Sportveranstaltung<br />

zum Jahresauftakt 2013.<br />

Der Sportverein beteiligte sich<br />

an <strong>de</strong>r Aktion „Kin<strong>de</strong>r stark machen“,<br />

die von <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>szentrale<br />

für gesundheitliche Aufklärung<br />

seit Jahren an <strong>de</strong>r Seite <strong>de</strong>s DFB<br />

für das wichtige Thema Suchtvorbeugung<br />

kooperiert.<br />

Gemeinsames Ziel: Kin<strong>de</strong>r und<br />

Jugendliche stark machen für ein<br />

suchtfreies und selbstbestimmtes<br />

Leben. Diese Initiative <strong>de</strong>s DFB<br />

Verkleidungen nach Maß<br />

Wenn Sie ein Kostüm brauchen,<br />

ob jetzt aktuell im Karneval,<br />

zu Halloween, zu Motto-<br />

Parties, Hochzeiten, beson<strong>de</strong>ren<br />

Events, im Kostümverleih Doris<br />

Kampe in Querum treffen Sie auf<br />

eine atemberauben<strong>de</strong> Auswahl an<br />

Verkleidungen:<br />

Hippie Mo<strong>de</strong>, Jahrhun<strong>de</strong>rtwen-<br />

SPD<br />

SPD-Ortsverein Bienro<strong>de</strong>-Waggum-Bevenro<strong>de</strong><br />

Einladung zur öffentlichen<br />

Mitglie<strong>de</strong>rversammlung<br />

mit Christos Pantazis (bald MdL)<br />

Kulturzentrum Waggum<br />

Mittwoch, 6. Februar 2013<br />

19:30 Uhr<br />

Wir freuen uns mit Christos<br />

Pantazis (Kitto) über seinen<br />

Wahlerfolg und <strong>de</strong>n Einzug in<br />

<strong>de</strong>n Nie<strong>de</strong>rsächsischen Landtag!<br />

Allen seinen Wählerinnen und<br />

Wählern sei herzlich gedankt.<br />

ruft Schulen und Vereine zur Zusammenar<strong>bei</strong>t<br />

auf und will sie zu<br />

gemeinsamen Aktivitäten auf und<br />

neben <strong>de</strong>m Sportplatz motivieren.<br />

Es gab selbstgebackenen Kuchen<br />

und Kaffee und wer mochte,<br />

konnte die selbstgemachte Götterspeise<br />

von Familie Dehn in rotgrün<br />

o<strong>de</strong>r die leckeren belegten<br />

Brötchen genießen, während in<br />

<strong>de</strong>r Halle <strong>de</strong>r Kampf um das run<strong>de</strong><br />

Le<strong>de</strong>r tobte. “Eine gelungene<br />

Veranstaltung“, so Dirk Glin<strong>de</strong>-<br />

Der richtige Sportverein in ihrer Nähe: SV Kralenrie<strong>de</strong> v. 1922 e.V.<br />

Fridtjof-Nansen-Straße 29, Tel. 0531 350740, www.sv-kralenrie<strong>de</strong>.<strong>de</strong><br />

Kin<strong>de</strong>r stark machen für ein Leben ohne Sucht und Drogen.<br />

www.kin<strong>de</strong>rstarkmachen.<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>, 80er Jahre, 20er Jahre, Hun<strong>de</strong>rt<br />

Jahre Ba<strong>de</strong>mo<strong>de</strong>, Piraten,<br />

Cowboy und Indianer, Fasching,<br />

Nikolaus, Weihnachtsmann und<br />

Engel, umfangreiche Trachtenmo<strong>de</strong>,<br />

Russen, Griechen, Römer,<br />

Mönche, Mittelalter, Renaissance,<br />

Orient ...<br />

Doris Kampe verwirklicht Ihre<br />

Die Landtagswahl – Ergebnisse,<br />

Analysen, Folgerungen – wird<br />

uns beschäftigen: Kitto wird an<br />

dieser Veranstaltung teilnehmen<br />

und steht für Fragen zur Verfügung.<br />

Für <strong>de</strong>n Unterbezirks-Parteitag<br />

<strong>de</strong>r Braunschweiger SPD mit einer<br />

Re<strong>de</strong> von Hannelore Kraft<br />

am 16. März 2013 und Vorstandsneuwahlen<br />

müssen Delegierte gewählt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Tagesordnung:<br />

1) Begrüßung<br />

2) Landtagswahl 2013:<br />

Ergebnisse, Analysen, Folgerungen<br />

Träume von<br />

einem schönen<br />

Kostüm.<br />

80% <strong>de</strong>r Kostüme<br />

hat sie<br />

selbst genäht,<br />

es sind also<br />

Unikate.<br />

Gern nimmt sie sich genügend<br />

Zeit, um Sie typgerecht zu beraten<br />

und auf Ihre Wünsche einzugehen.<br />

Sie gibt Ihnen Tipps für<br />

die optimale Kostümierung und<br />

stattet Sie mit <strong>de</strong>n passen<strong>de</strong>n Accessoires<br />

aus.<br />

Sollten Sie in <strong>de</strong>m großen, gut<br />

sortierten Sortiment nichts Passen<strong>de</strong>s<br />

für sich fin<strong>de</strong>n, nimmt Doris<br />

Kampe Ihre Maße und fertigt<br />

ein für Sie passen<strong>de</strong>s Kostüm.<br />

Westfalenplatz 15<br />

38108 Braunschweig<br />

Mo 10:00 bis 12:00 Uhr<br />

Mi 18:00 bis 20:00 Uhr<br />

Sa 10:00 bis 12:00 Uhr<br />

Auch außerhalb dieser Öff-<br />

Christos Pantazis stellt sich<br />

vor als neues MdL<br />

3) Parteitag 16.3.2013:<br />

Wahl von zwei Delegierten<br />

und einem Gast<strong>de</strong>legierten<br />

Beratung von Personal- und<br />

Sachanträgen<br />

4) Bericht aus <strong>de</strong>m Stadtbezirk:<br />

Sonja Bran<strong>de</strong>s, Gerhard<br />

Stülten<br />

5) Anregungen, Wünsche, ...<br />

Zu diesem wie<strong>de</strong>r interessanten<br />

Abend la<strong>de</strong>n wir herzlich alle<br />

Mitglie<strong>de</strong>r, Freun<strong>de</strong>, Bekannte<br />

ein.<br />

Gerhard Stülten, Vorsitzen<strong>de</strong>r<br />

Nacken* Tafelspitz<br />

Wir helfen Ihnen.<br />

Tel. 0800.60 70 110<br />

Kostenlos, unverbindlich und immer für Sie da.<br />

Hähnchenbrustfilet*braten<br />

Kraft Kalbsleber<br />

Phila<strong>de</strong>lphia<br />

ein beson<strong>de</strong>rer Genuss<br />

mild gesalzen gereifte und Markenqualität vom beson<strong>de</strong>rs zart und mager<br />

goldgelb <strong>de</strong>utschen geräuchert Jungbullen<br />

zart, mager u. kalorienarm<br />

zart und vitaminreich<br />

<strong>de</strong>r i<strong>de</strong>ale Braten<br />

verschie<strong>de</strong>ne Sorten<br />

1 kg 2,79<br />

100 g–,49<br />

100 g 1,09<br />

1 kg 5,99 und Fettstufen 100 g 1,99<br />

Bauerngut<br />

frisches Wild aus <strong>de</strong>m Harz 100 g = 1 0,55/1 0,44<br />

Dr. Oetker<br />

funny frisch<br />

Freixenet<br />

Rin<strong>de</strong>rsteaks*<br />

Ristorante PizzaHirschbraten*<br />

Chipsfrisch spanischer Sekt<br />

140/175 g-Becher –,77<br />

aus <strong>de</strong>r z.B. Keule Salami, Speziale o. aus versch. <strong>de</strong>r Keule Sorten geschnitten<br />

z.B. seco o<strong>de</strong>r semi seco<br />

geschnitten,<br />

100 g1,49<br />

8,88<br />

Funghi<br />

i<strong>de</strong>al für Ihren Heimkinoabend Frischfischspezialitäten erhalten<br />

gereifte Qualität<br />

einfach lecker<br />

1kg ab 4,85 €<br />

100 g = 0,85 €<br />

Sie Donnerstag und Freitag in<br />

100 g 1,29 Hirschsteaks*<br />

Kiste 265-410 g-Pckg. 1,99<br />

Maschero<strong>de</strong><br />

natur o<strong>de</strong>r gewürzt 225/250 g-Pckg. 1,49<br />

0,75 l-Fl. 3,99<br />

1 l = 5,32 €<br />

von Bauer aus unserer Hamburg Backstation aus<br />

aus unserer Backstation<br />

100 g1,79 aus unserer Backstation<br />

Vietnam<br />

ständig frisch gebacken<br />

direkt aus Braunschweig ständig frisch gebacken<br />

Groß Oesingen<br />

Premium<br />

Steinofenbrötchen<br />

Speisekartoffeln<br />

awo-pflegeberatung.<strong>de</strong><br />

Schweinelachs-<br />

Tulpen<br />

Brotinsel AOK-Brot<br />

SIEMS & V.SCHRENCK .SCHRENCK<br />

RECHTSANWÄLTE - FACHANWÄLTE<br />

RECHTSANWALT MICHAEL SIEMS<br />

FACHANWALT FÜR VERKEHRSRECHT MIETRECHT<br />

PRIVATES BAURECHT<br />

ERBRECHT<br />

BANKRECHT<br />

RECHTSANWALT PHILIPP v. SCHRENCK<br />

FACHANWALT FÜR VERSICHERUNGSRECHT ARBEITSRECHT<br />

VERKEHRSUNFALLRECHT<br />

BUSSGELDRECHT<br />

REISEVERTRAGSRECHT<br />

RECHTSANWÄLTIN SANDRA STELZNER<br />

FAMILIENRECHT<br />

STRAF- UND OPFER-<br />

SCHUTZRECHT<br />

VERKEHRSRECHT<br />

ARZTHAFTUNGSRECHT<br />

BAURECHT<br />

BERATUNG AUSSERGERICHTLICHE VERTRETUNG<br />

PROZESSFÜHRUNG FORDERUNGSEINZUG<br />

ZWANGSVOLLSTRECKUNG<br />

ERLENBRUCH 31 31, , 38110 BRAUNSCHWEIG<br />

WWW.RECHTSANWALT-SIEMS.DE TEL. 05307 2018 -0 FAX - --21<br />

21<br />

MICHAEL@RECHTSANWALT-SIEMS.DE<br />

Pangasiusfilet<br />

franz. Buttercroissant<br />

lecker, zart und saftig<br />

das beliebte Vollkornbrot mit <strong>de</strong>r refreshed, locker aufgebacken<br />

reich an ungesättigten<br />

mit <strong>de</strong>r krossen,<br />

Kl. I, Sorten Cilena,<br />

versch. Sorten<br />

Fettsäuren u. Natrium<br />

kalorienarm und voll<br />

knusprigen Kruste<br />

luftig locker<br />

beson<strong>de</strong>ren Form<br />

ein Leckerbissen<br />

Laura, Linda u. Belana<br />

und Farben<br />

im Ihre Geschmack Vorbestellungen 100 nehmen g1,29 wir gerne entgegen! 1000 g-Stück–,99 Stück 2,50 1 kg = 1 0,80 2,5 kg-Sack1,99<br />

10er-Bund 2,99<br />

100 g = 0,29 € Stück -,19 1 kg = 3,99 € 750 g 2,99 100 g = 0,82 € 60 g-Stck. 100 g –,59 -,49<br />

Abgabe nur in han<strong>de</strong>lsüblichen Mengen -<br />

Inserat Inserat Freitag und und Sonnabend Samstag gültig gültig für alle Görge Frischemärkte<br />

Service-Telefon Servicetelefon von 9:00-16:00 von 9 bis Uhr 16 Uhr<br />

Abgabe nur solange in haushaltsüblichen <strong>de</strong>r Vorrat reicht<br />

Angebot gültig Donnerstag 07.02. bis Samstag 09.02. in unserem Markt in Wen<strong>de</strong>n<br />

Mengen – Solange <strong>de</strong>r Vorrat reicht! *Diese Artikel erhalten Sie nicht in unserer Filiale Goslarsche Str.<br />

0531 05 2349325 31 / 2 34 93 25<br />

SV<br />

Kralenrie<strong>de</strong><br />

1922 e.V.<br />

Sportverein Kralenrie<strong>de</strong><br />

mann, Fußballabteilungsleiter <strong>de</strong>s<br />

SVK. Sieger <strong>de</strong>s Tages wur<strong>de</strong> die<br />

Mannschaft „Die Weißen“ knapp<br />

vor <strong>de</strong>r Mannschaft „Die Sieger“.<br />

Insgesamt wur<strong>de</strong>n während <strong>de</strong>s<br />

Turniers 177 Tore geschossen.<br />

Horst-Dieter Steinert<br />

1. Vorsitzen<strong>de</strong>r<br />

Der Sportverein SV Kralenrie<strong>de</strong><br />

v. 1922 e.V. sucht eine ausgebil<strong>de</strong>te<br />

Übungsleiterin für das Kin<strong>de</strong>rturnen.<br />

Vier Wochenstun<strong>de</strong>n<br />

auf 400,- Euro Basis.<br />

Bitte Bewerbungen an:<br />

SV Kralenrie<strong>de</strong> von 1922 e.V.<br />

Fridtjof-Nansen-Straße 29<br />

38108 Braunschweig<br />

nungszeiten ist sie gerne für Sie<br />

da. Vereinbaren Sie einfach einen<br />

Termin!<br />

0531 3892896<br />

0176 41450289<br />

www.kostuemverleih-kampe.<strong>de</strong><br />

Aktion Stadtputz am<br />

09.03.2013<br />

„Querum putzt mit!!!“<br />

Einladung zu<br />

einer öffentlichenVeranstaltung<br />

Treffpunkt:<br />

Schützenverein Querum<br />

Feuerbergweg 11<br />

38108 Braunschweig/Querum<br />

Beginn:<br />

09:00 Uhr<br />

Info:<br />

0531 372984<br />

Bestattungshaus<br />

SARG-MÜLLER<br />

Möge Euch die Erinnerung an <strong>de</strong>n lieben<br />

Verstorbenen begleiten wie ein wärmen<strong>de</strong>r<br />

Sonnenstrahl.<br />

Gliesmaro<strong>de</strong>r Straße 109 38106 Braunschweig<br />

TAG & NACHT (0531) 33 30 33<br />

www.sarg-mueller.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!