13.02.2013 Aufrufe

März - 223 - Gemeinde Elixhausen

März - 223 - Gemeinde Elixhausen

März - 223 - Gemeinde Elixhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

Höhepunkt des Informationsabends<br />

waren aber kurze szenische Aufführungen.<br />

MiA-BegleiterInnen – MiA<br />

steht dabei für „Mit Angehörigen“ –<br />

haben dazu unter der Regie von<br />

Gerard Es drei Szenen aus ihrem<br />

Alltag einstudiert und aufgeführt.<br />

Thematisiert wurde dabei die Situation<br />

pflegender Angehöriger und die<br />

Entlastung, die MiA-BegleiterInnen<br />

bieten können. Solche stehen in den<br />

<strong>Gemeinde</strong>n <strong>Elixhausen</strong>, Mattsee<br />

und Seeham pflegenden Angehörigen<br />

kostenlos zur Seite. Sie wurden<br />

im Rahmen der Projekte „Altern in<br />

guter Gesellschaft“ und „Generationendorf“<br />

entwickelt und unterstützen<br />

seit einem halben Jahr pflegende<br />

Angehörige.<br />

FAMILIE UND SOZIALES<br />

MiA – Hilfe für pflegende Angehörige<br />

Tag und Nacht: „Soll ich – kann ich – muss ich – will ich pflegen?“<br />

Antworten auf diese Fragen<br />

gab es Ende letzten Jahres<br />

im Festsaal der Nachbarschaft<br />

in <strong>Elixhausen</strong>. Auf dem<br />

Programm standen Vorträge<br />

des Psychologen Dr. Johann<br />

Kirschner und vom akademischen<br />

Lehrer für Gesundheitsberufe<br />

Albert Gruber.<br />

Höhepunkt des Informationsabends waren drei kurze szenische Aufführungen,<br />

die von den MiA-BegleiterInnen der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Elixhausen</strong>, Seeham und Mattsee<br />

unter der Regie von Gerard Es einstudiert und aufgeführt wurden.<br />

Die <strong>Elixhausen</strong>er MiA-<br />

BegleiterInnen sind:<br />

• Grete und Karlheinz<br />

Leitner,<br />

• Helga Schwabl,<br />

• Elisabeth Wuppinger,<br />

• Berta Jung und<br />

• Martina Fenninger<br />

impressum<br />

Eigentümer, Herausgeber,<br />

Verleger: <strong>Gemeinde</strong> <strong>Elixhausen</strong><br />

Für den Inhalt verantwortlich:<br />

Bgm. Markus Kurcz<br />

Redaktion: Stefan Reeb · Druck:<br />

Druck-Graphik, <strong>Elixhausen</strong><br />

www.elixhausen.at<br />

Wer sind MiA-BegleiterInnen und was tun sie?<br />

MiA-BegleiterInnen sind ehrenamtlich Tätige, die sich für pflegende Angehörige engagieren, in dem sie<br />

• zuhören, begleiten und unterstützen,<br />

• gemeinsame praktische Lösungen suchen,<br />

• Netzwerke nutzen, fördern und<br />

• im konkreten Anlassfall professionelle Hilfe für pflegende Angehörige vermitteln.<br />

Die Arbeit am Pflegebedürftigen oder Patienten ist nicht Aufgabe der MiA-BegleiterInnen, denn dafür<br />

gibt es Profis der mobilen Dienste.<br />

Eine fundierte Ausbildung ist die Grundlage für die Tätigkeit der MiA-BelgeiterInnen<br />

MiA-BegleiterInnen erhalten eine qualifizierte Schulung in der Dauer von 60 Stunden, für die die Caritas<br />

Salzburg verantwortlich zeichnet. Exkursionen sowie eine fachliche Begleitung vor Ort sind darüber<br />

hinaus Teil der Schulung. Die absolvierte Ausbildung wird mit einem Zertifikat bestätigt.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie beim Obmann des Hilfsdienstes <strong>Elixhausen</strong>, HR DI Bruno Wuppinger<br />

(480 652) oder im <strong>Gemeinde</strong>amt bei Martina Fenninger (480 214-16).<br />

ELIXHAUSENER GEMEINDENACHRICHTEN www.elixhausen.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!