13.02.2013 Aufrufe

Hansa Entfeuchtungsgeräte für Schwimmbäder - CTA

Hansa Entfeuchtungsgeräte für Schwimmbäder - CTA

Hansa Entfeuchtungsgeräte für Schwimmbäder - CTA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwimmbadentfeuchtungsgerät mit Wärmepumpe HKG-PWT-SP-WP<br />

Technische Daten des HKG-PWT-SP- HKG-PWT-SP- HKG-PWT-SP- HKG-PWT-SP-<br />

HKG-SP-WP (Schwimmbad) WP-034 WP-045 WP-060 WP-080<br />

Standard-Nennluftmenge m3 /h 3400 4500 6000 8000<br />

Zuluftmenge m3 /h 3400 4500 6000 8000<br />

Abluftmenge m3 Einsatzbereiche (1) bezogen auf die Wasserfläche (2)<br />

/h 3400 4500 6000 8000<br />

Privates Bad m2 94 125 167 222<br />

Hallenbad m2 Entfeuchtungsleistung<br />

72 96 128 170<br />

Entfeuchtungsleistung im Umluftbetrieb, 2/3 Nennluftmenge kg/h 14,1 19,8 26,0 35,1<br />

Entfeuchtungsleistung nach VDI 2089 bei Nennluftmenge<br />

Zuluftventilator<br />

kg/h 22,0 28,4 37,8 50,4<br />

Leistungsbedarf Zuluftventilator inkl. Kommutierungseinheit kW 1,49 2,13 2,40 3,06<br />

Motornennleistung Zuluftventilator inkl. Kommutierungseinheit kW 1,70 2,95 2,95 4,27<br />

Nennstrom Zuluftventilatormotor A 2,30 2,75 3,73 4,67<br />

Ext. Druckverlust Außen- Zuluftkanal<br />

Abluftventilator<br />

Pa 400 400 400 400<br />

Leistungsbedarf Abluftventilator inkl. Kommutierungseinheit kW 1,46 2,11 2,35 3,04<br />

Motornennleistung Abluftventilator inkl. Kommutierungseinheit kW 1,70 2,95 2,95 4,27<br />

Nennstrom Abluftventilatormotor A 2,30 2,70 3,64 4,63<br />

Ext. Druckverlust Abluft- Fortluftkanal Pa 400 400 400 400<br />

Plattenwärmetauscher bei Nennvolumenstrom (Winter: AU = -12°C / 90%; AB = 30°C / 54 %)<br />

Energierückgewinnung total kW 38,70 52,44 68,42 99,80<br />

Wirkungsgrad bei 100 % der Nennluftmenge % 81 83 81 88<br />

Winter-Außenlufttemperatur nach dem Plattentauscher °C 21,9 22,7 22,0 25,1<br />

Plattenwärmetauscher bei 66% vom Nennvolumenstrom (Winter: AU = -12°C / 90%; AB = 30°C / 54 %)<br />

Energierückgewinnung total kW 27,80 37,60 49,27 70,50<br />

Wirkungsgrad bei 66 % der Nennluftmenge % 88 90 88 95<br />

Winter-Außenlufttemperatur nach dem Plattentauscher °C 25,0 25,7 25,0 27,7<br />

Außen- und Abluftfiltergüte<br />

Wärmepumpe (optional)<br />

EN 779 F7 F7 F7 F7<br />

erforderliche Kälteleistung zur Umluftentfeuchtung (s.o.) kW 23,14 32,00 42,00 56,88<br />

Leistungsaufnahme im Betriebspunkt kW 4,50 5,28 6,87 9,12<br />

maximale Leistungsaufnahme kW 5,92 7,98 9,61 13,10<br />

Winter-Zulufttemperatur bei Wärmepumpenbetrieb<br />

PWW-Erhitzer<br />

°C 47,0 48,0 48,0 48,0<br />

Leistung bei PWW 60/40<br />

Luftaustrittstemperatur bei tLE = Winter-Außenlufttemperatur<br />

kW 15,74 19,56 27,56 27,98<br />

nach dem Plattentauscher bei Nennvolumenstrom<br />

Beckenwasserkondensator (optional)<br />

°C 35,0 35,0 35,0 35,0<br />

Leistung<br />

Wasseraustrittstemperatur bei<br />

kW 13,80 24,00 27,84 40,15<br />

Wassereintrittstemperatur von 28 °C<br />

Frischwassererwärmung (optional)<br />

°C 38 38 38 38<br />

Leistung<br />

Wasseraustrittstemperatur bei<br />

kW 2,72 4,63 5,85 7,93<br />

Wassereintrittstemperatur von 10 °C<br />

Elektrische Anschlussdaten bei 400V / 50Hz (mit WP)<br />

°C 25 25 25 25<br />

Maximale elektrische Aufnahmeleistung kW 9,32 13,88 15,50 21,64<br />

Maximale Stromaufnahme<br />

Gehäuseaufbau<br />

A 16,40 24,20 26,00 35,50<br />

Beplankungsstärke mm 30 30 30 30<br />

Baustoffklasse DIN 4102 A1 A1 A1 A1<br />

Wärmedurchgangszahl EN1886 T3 T3 T3 T3<br />

Wärmebrückenfaktor EN1886 TB2 TB2 TB2 TB2<br />

(1) Die in der Tabelle angegebenen Werte wurden in Anlehnung an die VDI 2089 festgelegt. Wir empfehlen diese Werte zur Erfüllung einer wirksamen Entfeuchtung als Obergrenze.<br />

(2) Bei einer Beckenwassertemperatur von 28°C und einem Raumluftzustand von 30°C / 54% rel. Feuchte<br />

07/2010 - Konstruktionsänderungen vorbehalten 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!