13.02.2013 Aufrufe

Hansa Entfeuchtungsgeräte für Schwimmbäder - CTA

Hansa Entfeuchtungsgeräte für Schwimmbäder - CTA

Hansa Entfeuchtungsgeräte für Schwimmbäder - CTA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AB<br />

ZU FO<br />

AB<br />

ZU FO<br />

AB<br />

ZU FO<br />

AU<br />

AU<br />

AU<br />

Funktionsbeschreibung<br />

Sommerbetrieb bei hohen<br />

Außentemperaturen<br />

Die Schwimmhalle wird mit reiner Außenluft versorgt,<br />

eine Wärmerückgewinnung ist nicht erforderlich.<br />

In Abhängigkeit des Entfeuchtungsbedarfs<br />

wird die Luftmenge gleitend reguliert.<br />

Ruhebetrieb<br />

Während des Ruhebetriebes ist keine Frischluftzufuhr<br />

notwendig. Die Luftmenge wird reduziert.<br />

Das Gerät sorgt <strong>für</strong> Temperaturerhaltung und<br />

ausreichende Durchströmung der Schwimmhalle.<br />

Die Feuchte in der Schwimmhalle entspricht<br />

den Sollwerten.<br />

Ruheentfeuchtungsbetrieb<br />

Wenn im Ruhebetrieb die Feuchtesollwerte der<br />

Schwimmhalle nicht erfüllt werden, wird bei reduzierter<br />

Luftmenge die Entfeuchtung durch die<br />

Wärmepumpe erfüllt. Die Reduzierung der Luftmenge<br />

erhöht gleichzeitig die Entfeuchtungsleistung.<br />

Eine Frischluftzufuhr ist im Ruhebetrieb<br />

nicht erforderlich.<br />

07/2010 - Konstruktionsänderungen vorbehalten 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!