13.02.2013 Aufrufe

MagnetSpeicher - Dies ist unser Püffki, nur Eingeweihte kennen ...

MagnetSpeicher - Dies ist unser Püffki, nur Eingeweihte kennen ...

MagnetSpeicher - Dies ist unser Püffki, nur Eingeweihte kennen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1954 CHARLES P. GINSBURG magnetische Bildaufzeichnung mit Vierkopf-System<br />

1956 WILLIAMS Aufzeichnung auf MnBi mit heißer Nadel<br />

1953 Längsspur Videoaufzeichnung bei BBC<br />

1959 Patent zur magneto-optischen Aufzeichnung<br />

1954 RCA macht Versuche mit magnetischer Bildaufzeichnung<br />

1985 Sanyo Rekorder für Magneto Optical Disc (MOD)<br />

1956 14.4. Ampex Magnetband-Videorecorder, ALEXANDER PONIATOFF, CHARLES GINSBURG, VRX-1000<br />

1986 Verbatim optische Disk mit 40 MByte vor<br />

Chicago<br />

1992 Sony MD (Mini-Disc)<br />

1957 Ampex Farbvideorekorder VR 1000 B<br />

1993 3,5-Zoll- MO-Laufwerk von Fujitsu mit 128 MByte<br />

1969 Heimgerät-Videorekorder, offene Spulen, Grundig/Philips<br />

1997 3,5" → 640 MByte<br />

1969 Victor Company (JVC) entwickelt Kassetten-Videorekorder fürs Heim<br />

1969 Sony: Farbvideorekorder mit Kassettenband<br />

1970 Philips führt VCR ein<br />

1970 Sony, JVC, Matsushita führen halbkommerzielles U-matic ein<br />

1971 Philips entwickelt VCR-System (Video Cassette Recording)<br />

1975 Ampex führt die Schrägspuraufzeichnung ein.<br />

1975 Sony: 6300 VCR Betamax als Heimvideo-Recorder<br />

1977 JVC VHS (Video Home System)<br />

1979 Philips und Grundig V 2000<br />

1980 D1 erste Digitale Videoaufzeichnung<br />

1999 Digital 8, Weiterverwendung des alten Kassettenformats, Sony<br />

Magnetkarten<br />

1935 Magnetkarten erprobt<br />

1955 Magnetkarten umfangreich eingesetzt<br />

1966 Magnetkarten-Computer von Siemag<br />

1972 Magnetkarten als Sicherheitsschlüssel<br />

1974 Magnetkarten in USA-Hotels als Schlüssel<br />

1974 Taschenrechner HP 67 mit Magnetkarten<br />

Magnetooptik Magnetische Speicher 20.02.2011 Seite 130 von 130<br />

Magnetische Speicher 20.02.2011 Seite 129 von 130

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!