15.02.2013 Aufrufe

BMW Group Standard GS 95002 Elektromagnetische ... - Xenona

BMW Group Standard GS 95002 Elektromagnetische ... - Xenona

BMW Group Standard GS 95002 Elektromagnetische ... - Xenona

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite/Page 20<br />

<strong>GS</strong> <strong>95002</strong> : 2004--10<br />

Tabelle 17 Prüfparameter für feldgekoppelte Störfestigkeitsprüfungen<br />

mit der Stripline<br />

Frequenzbereich<br />

Frequency range<br />

Prüffeldstärke<br />

Test field strength<br />

1MHzbis/to 1000 MHz 100 V/m<br />

(Erhaltung d. Spitzenwerts /<br />

peak conservation)<br />

1MHzbis/to 1000 MHz 200 V/m<br />

(Erhaltung d. Spitzenwerts /<br />

peak conservation)<br />

1MHzbis/to 1000 MHz 400 V/m<br />

(Erhaltung d. Spitzenwerts /<br />

peak conservation)<br />

Aufgrund der Richtkopplerwirkung der Stripline ist es nötig,<br />

Abschlusswiderstand und das zu prüfende System am gleichen<br />

Ende der Stripline zu positionieren.<br />

Die Leitungsverlegung sowie der Anschluss des zu prüfenden<br />

Systems (Versorgungsspannung, Signalleitungen usw.)<br />

muss mit der EMV-Abteilung der <strong>BMW</strong> <strong>Group</strong> abgestimmt<br />

werden.<br />

7.2.4.2 Prüfung mit Antennen in der Absorberhalle<br />

Die Störfestigkeitsprüfung in der Absorberhalle ist nach ISO/<br />

DIS 11452--2 mit den folgenden Modifikationen durchzuführen.<br />

Bei Einzelkomponentenprüfungen ist das zu prüfende System<br />

direkt auf der metallischen Tischoberfläche (Groundplane)<br />

zu positionieren. Alle dazugehörigen Verbindungskabel<br />

müssen 50 mm über dieser Ebene auf isolierten Trägern<br />

liegen.<br />

Bei Teilsystemen ist der Aufbau analog den Verhältnissen im<br />

Fahrzeug anzupassen.<br />

Antenne und das zu prüfende System sind in einer Höhe von<br />

1 m zu positionieren (siehe Bild 11). Der 3 dB-Öffnungswinkel<br />

der verwendeten Antenne muss mindestens 60° betragen.<br />

Der Abstand des zu prüfenden Systems zu den Absorbern<br />

und zur Antenne muss mindestens jeweils 3 m betragen. Bei<br />

Frequenzen ab 1 GHz können sich die Abstände auf jeweils<br />

1 m reduzieren. Der Zwischenraum zwischen Antenne und<br />

Absorberspitzen muss unabhängig von der Frequenz mindestens<br />

1 m betragen.<br />

Die Leitungsverlegung sowie der Anschluss des zu prüfenden<br />

Systems (Versorgungsspannung, Signalleitungen usw.)<br />

und weitere Einzelheiten des Aufbaus müssen mit der EMV-<br />

Abteilung der <strong>BMW</strong> <strong>Group</strong> abgestimmt werden.<br />

Table 17 Test parameters for immunity tests using the<br />

stripline<br />

Systeme mit normalen<br />

Anforderungen<br />

Systems with normal<br />

requirements<br />

Funktionszustände für<br />

Functional status for<br />

Systeme mit erhöhten<br />

Anforderungen<br />

Systems with increased<br />

requirements<br />

A --<br />

C A<br />

-- C<br />

Load resistance and EUT must be positioned at the same end<br />

of the stripline. This is because there can be considerable test<br />

variations resulting from the effect of the stripline acting as a<br />

directional coupler.<br />

The wire routing and the connections to EUT (supply voltage,<br />

signal lines etc.) must be agreed with the EMC department.<br />

7.2.4.2 Test using antennas in the anechoic chamber<br />

Immunity tests in an anechoic chamber shall be performed in<br />

accordance with specification ISO/DIS 11452--2 with the<br />

following deviations.<br />

The test shall be performed using the ’metallic table’ method,<br />

with the EUT positioned directly upon the groundplane. All<br />

associated interconnecting cables shall be supported 50 mm<br />

above the groundplane on insulated stand-offs.<br />

The set-up of systems shall be analog to the position in the<br />

vehicle.<br />

Antenna and EUT shall be positioned in 1 m height (see figure<br />

11). The 3 dB beamwidth of the used antenna shall be 60°<br />

minimum. The distances EUT -- antenna and EUT -absorbers<br />

shall be at least 3 m in each case. For frequencies<br />

from 1 GHz these distances can be reduced to 1 m in each<br />

case. Independently of the frequency the spacing between<br />

antenna and absorbers has to be at least 1 m.<br />

The wire routing and the connections to EUT (supply voltage,<br />

signal lines etc.) must be agreed with the EMC department of<br />

the <strong>BMW</strong> <strong>Group</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!